Ponderatio Salutis, Das ist: Eine Geistliche Wage, Mit welcher, zum glücklichen Anfang dieses 1635. Jahrs der Christen Seeligkeit unnd höchster Trost wider alle Anfechtung, gleichsam abgewogen unnd erklärt worden, in einer Predigt bey der Christlichen Pfarr-Gemein zu S. Laurentzen gehalten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Endter
1635
|
Beschreibung: | [24] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011125330 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120608 | ||
007 | t | ||
008 | 961218s1635 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 75:647383E | |
035 | |a (OCoLC)634665479 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011125330 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Saubert, Johannes |d 1592-1646 |e Verfasser |0 (DE-588)119486911 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ponderatio Salutis, Das ist: Eine Geistliche Wage, Mit welcher, zum glücklichen Anfang dieses 1635. Jahrs der Christen Seeligkeit unnd höchster Trost wider alle Anfechtung, gleichsam abgewogen unnd erklärt worden, in einer Predigt bey der Christlichen Pfarr-Gemein zu S. Laurentzen gehalten |c Durch Johannem Saubertum, Predigern daselbsten |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Endter |c 1635 | |
300 | |a [24] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007454635 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125616760422400 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Saubert, Johannes 1592-1646 |
author_GND | (DE-588)119486911 |
author_facet | Saubert, Johannes 1592-1646 |
author_role | aut |
author_sort | Saubert, Johannes 1592-1646 |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011125330 |
ctrlnum | (OCoLC)634665479 (DE-599)BVBBV011125330 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00999nam a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011125330</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120608 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961218s1635 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 75:647383E</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634665479</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011125330</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saubert, Johannes</subfield><subfield code="d">1592-1646</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119486911</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ponderatio Salutis, Das ist: Eine Geistliche Wage, Mit welcher, zum glücklichen Anfang dieses 1635. Jahrs der Christen Seeligkeit unnd höchster Trost wider alle Anfechtung, gleichsam abgewogen unnd erklärt worden, in einer Predigt bey der Christlichen Pfarr-Gemein zu S. Laurentzen gehalten</subfield><subfield code="c">Durch Johannem Saubertum, Predigern daselbsten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Endter</subfield><subfield code="c">1635</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[24] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007454635</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011125330 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:04:24Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007454635 |
oclc_num | 634665479 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [24] Bl. |
publishDate | 1635 |
publishDateSearch | 1635 |
publishDateSort | 1635 |
publisher | Endter |
record_format | marc |
spelling | Saubert, Johannes 1592-1646 Verfasser (DE-588)119486911 aut Ponderatio Salutis, Das ist: Eine Geistliche Wage, Mit welcher, zum glücklichen Anfang dieses 1635. Jahrs der Christen Seeligkeit unnd höchster Trost wider alle Anfechtung, gleichsam abgewogen unnd erklärt worden, in einer Predigt bey der Christlichen Pfarr-Gemein zu S. Laurentzen gehalten Durch Johannem Saubertum, Predigern daselbsten Nürnberg Endter 1635 [24] Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Saubert, Johannes 1592-1646 Ponderatio Salutis, Das ist: Eine Geistliche Wage, Mit welcher, zum glücklichen Anfang dieses 1635. Jahrs der Christen Seeligkeit unnd höchster Trost wider alle Anfechtung, gleichsam abgewogen unnd erklärt worden, in einer Predigt bey der Christlichen Pfarr-Gemein zu S. Laurentzen gehalten |
title | Ponderatio Salutis, Das ist: Eine Geistliche Wage, Mit welcher, zum glücklichen Anfang dieses 1635. Jahrs der Christen Seeligkeit unnd höchster Trost wider alle Anfechtung, gleichsam abgewogen unnd erklärt worden, in einer Predigt bey der Christlichen Pfarr-Gemein zu S. Laurentzen gehalten |
title_auth | Ponderatio Salutis, Das ist: Eine Geistliche Wage, Mit welcher, zum glücklichen Anfang dieses 1635. Jahrs der Christen Seeligkeit unnd höchster Trost wider alle Anfechtung, gleichsam abgewogen unnd erklärt worden, in einer Predigt bey der Christlichen Pfarr-Gemein zu S. Laurentzen gehalten |
title_exact_search | Ponderatio Salutis, Das ist: Eine Geistliche Wage, Mit welcher, zum glücklichen Anfang dieses 1635. Jahrs der Christen Seeligkeit unnd höchster Trost wider alle Anfechtung, gleichsam abgewogen unnd erklärt worden, in einer Predigt bey der Christlichen Pfarr-Gemein zu S. Laurentzen gehalten |
title_full | Ponderatio Salutis, Das ist: Eine Geistliche Wage, Mit welcher, zum glücklichen Anfang dieses 1635. Jahrs der Christen Seeligkeit unnd höchster Trost wider alle Anfechtung, gleichsam abgewogen unnd erklärt worden, in einer Predigt bey der Christlichen Pfarr-Gemein zu S. Laurentzen gehalten Durch Johannem Saubertum, Predigern daselbsten |
title_fullStr | Ponderatio Salutis, Das ist: Eine Geistliche Wage, Mit welcher, zum glücklichen Anfang dieses 1635. Jahrs der Christen Seeligkeit unnd höchster Trost wider alle Anfechtung, gleichsam abgewogen unnd erklärt worden, in einer Predigt bey der Christlichen Pfarr-Gemein zu S. Laurentzen gehalten Durch Johannem Saubertum, Predigern daselbsten |
title_full_unstemmed | Ponderatio Salutis, Das ist: Eine Geistliche Wage, Mit welcher, zum glücklichen Anfang dieses 1635. Jahrs der Christen Seeligkeit unnd höchster Trost wider alle Anfechtung, gleichsam abgewogen unnd erklärt worden, in einer Predigt bey der Christlichen Pfarr-Gemein zu S. Laurentzen gehalten Durch Johannem Saubertum, Predigern daselbsten |
title_short | Ponderatio Salutis, Das ist: Eine Geistliche Wage, Mit welcher, zum glücklichen Anfang dieses 1635. Jahrs der Christen Seeligkeit unnd höchster Trost wider alle Anfechtung, gleichsam abgewogen unnd erklärt worden, in einer Predigt bey der Christlichen Pfarr-Gemein zu S. Laurentzen gehalten |
title_sort | ponderatio salutis das ist eine geistliche wage mit welcher zum glucklichen anfang dieses 1635 jahrs der christen seeligkeit unnd hochster trost wider alle anfechtung gleichsam abgewogen unnd erklart worden in einer predigt bey der christlichen pfarr gemein zu s laurentzen gehalten |
work_keys_str_mv | AT saubertjohannes ponderatiosalutisdasisteinegeistlichewagemitwelcherzumglucklichenanfangdieses1635jahrsderchristenseeligkeitunndhochstertrostwideralleanfechtunggleichsamabgewogenunnderklartwordenineinerpredigtbeyderchristlichenpfarrgemeinzuslaurentzengehalten |