Einfluss einer ACE-Hemmer-Therapie mit Quinapril auf die linksventrikuläre Hypertrophie, die diastolische Funktion und die ventrikuläre Arrhythmie bei Patienten mit essentieller Hypertonie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Giesen, Univ., Diss., 1996 |
Beschreibung: | VI, 108 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011119456 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 961211s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949114545 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)50800140 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011119456 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-11 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Weber, Ralf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einfluss einer ACE-Hemmer-Therapie mit Quinapril auf die linksventrikuläre Hypertrophie, die diastolische Funktion und die ventrikuläre Arrhythmie bei Patienten mit essentieller Hypertonie |c vorgelegt von Ralf Weber |
264 | 1 | |c 1996 | |
300 | |a VI, 108 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Giesen, Univ., Diss., 1996 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007450946&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007450946 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807320437533704192 |
---|---|
adam_text |
I
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
1.
EINLEITUNG
1
2.
PATIENTEN
UND
METHODIK
3
2.1
PATIENTENKOLLEKTIV
3
2.1.1
EINSCHLUSSKRITERIEN
3
2.1.2
AUSSCHLUSSKRITERIEN
3
2.1.3
ZUSAMMENSETZUNG
DES
PATIENTENKOLLEKTIVS
5
2.2
UNTERSUCHUNGSABLAUF
6
2.3
DOSIERUNG
DES
TESTPRAEPARATES
7
2.4
UNTERSUCHUNGSMETHODEN
9
2.4.1
GELEGENHEITSBLUTDRUCKMESSUNG
9
2.4.2
30-MINUTEN-BLUTDRUCKMESSUNG
9
2.4.3
AMBULANTE
24-STUNDEN-BLUTDRUCKMESSUNG
9
2.4.4
M-MODE
ECHOKARDIOGRAPHIE
10
2.4.5
DOPPLER-ECHOKARDIOGRAPHISCHE
UNTERSUCHUNG
DER
LINKSVENTRIKULAEREN
DIASTOLI
SCHEN
VENTRIKELFUNKTION
12
2.4.6
LANGZEIT-EKG
AUFZEICHNUNGEN
13
2.4.7
ERGOMETRISCHE
UNTERSUCHUNGEN
14
2.5
STATISTISCHE
METHODEN
15
2.5.1
EIN
UND
MEHRFAKTORIELLE
VARIANZANALYSE
15
2.5.2
FRIEDMANN-RANGVARIANZANALYSE
FUER
MEHRERE
VERBUNDENE
STICHPROBEN
16
2.5.3
KORRELATIONSKOEFFIZIENTEN
16
2.5.4
T-TEST
FUER
VERBUNDENE
STICHPROBEN
17
3.
ERGEBNISSE
18
3.1
BLUTDRUCK
UND
HERZFREQUENZVERHALTEN
UNTER
DER
ANTIHYPERTENSIVEN
MEDIKATION
18
3.1.1
RUHEBLUTDRUCKMESSUNGEN
18
3.1.2
24-STUNDEN-BLUTDRUCK-MITTELWERTE
19
3.1.3
BLUTDRUCK
UND
HERZFREQUENZVERHALTEN
WAEHREND
DER
TAGPHASE
(6
-
22
UHR)
20
3.1.4
BLUTDRUCKMITTELWERTE
UND
MITTLERE
HERZFREQUENZ
WAEHREND
DER
NACHT
(22
-
6
UHR)
20
II
3.1.5
PROZENTUALE
ANTEILE
ERHOEHTER
EINZELMESSUNGEN
IN
DER
AMBULANTEN
BLUTDRUCKMES
SUNG
UEBER
24
STUNDEN
UND
DEREN
VERAENDERUNGEN
NACH
THERAPIEBEGINN
21
3.1.6
CIRCADIANE
BLUTDRUCKRHYTHMIK
VOR
UND
NACH
ANTIHYPERTENSIVER
THERAPIE
23
3.1.6.1
24-STUNDEN-BLUTDRUCKRHYTHMIK
IM
GESAMTKOLLEKTIV
23
3.1.6.2
24-STUNDEN-BLUTDRUCKRHYTHMIK
BEI
BETRACHTUNG
DER
EINZELNEN
PATIENTEN
24
3.16.2.1
CIRCADIANE
RHYTHMIK
DES
DIASTOLISCHEN
BLUTDRUCKS
24
3.1.6.2.2
CIRCADIANE
RHYTHMIK
DES
SYSTOLISCHEN
BLUTDRUCKS
26
3.1.7
VERGLEICHENDE
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
BLUTDRUCKMESSUNG
MIT
VERSCHIEDENEN
MESS
METHODEN
VOR
THERAPIEBEGINN
27
3.1.7.1
GELEGENHEITSBLUTDRUCK
IM
VERGLEICH
ZUM
30-MINUTEN-BLUTDRUCK
-
28
3.1.7.2
ERGEBNISSE
DER
GELEGENHEITSBLUTDRUCKMESSUNG
IM
VERGLEICH
ZU
DEN
BLUTDRUCK
MITTELWERTEN
IM
ABDM
WAEHREND
DER
TAGPHASE
(6
-
22
UHR)
28
3.1.7.3
30-MINUTEN-BLUTDRUCKMESSUNG
VERSUS
AMBULANTER
BLUTDRUCKMESSUNG
WAEHREND
DER
TAGPHASE
(6
-
22
UHR)
29
3.1.8
BLUTDRUCK-UND
HERZFREQUENZVERHALTEN
IN
DER
30-MINUTEN-BLUTDRUCKMESSUNG
30
3.2
ECHOKARDIOGRAPHISCHE
MESSUNGEN
32
3.2.1
THERAPEUTISCHE
EFFEKTE
AUF
DIE
LINKSVENTRIKULAERE
HYPERTROPHIE
32
3.2.1.1
LINKSVENTRIKULAERE
HINTERWAND
UND
INTERVENTRIKULAERES
SEPTUM
32
3.2.1.2
ASYMMETRISCHE
LINKSVENTRIKULAERE
HYPERTROPHIE
VOR
UND
NACH
THERAPIE
34
3.2.1.3
EINFLUSS
DER
THERAPIE
AUF
DIE
LINKSVENTRIKULAEREN
DIAMETER
34
3.2.1.4
RELATIVE
WANDDICKEN
DES
LINKEN
VENTRIKELS
VOR
UND
NACH
ANTIHYPERTENSIVER
THERAPIE
35
3.2.1.5
VERAENDERUNGEN
DER
LINKSVENTRIKULAEREN
MUSKELMASSE
36
3.2.1.6
REDUKTION
DER
LINKSVENTRIKULAEREN
MASSE
IN
BEZUG
AUF
DIE
MITTLERE
ARTERIELLE
DRUCK
SENKUNG
37
3.2.1.7
EINFLUSS
DER
BLUTDRUCKREDUKTION
IN
DER
ABDM-MESSUNG
AUF
DIE
REGRESSION
DER
38
LVH
3.2.2
FUNKTIONSPARAMETER
DES
LINKEN
VENTRIKELS
39
3.2.2.1
LINKSVENTRIKULAERE
SYSTOLISCHE
FUNKTION
39
3.2.2.2
PARAMETER
DER
DIASTOLISCHEN
VENTRIKELFUNKTION
UNTER
ANTIHYPERTENSIVER
THERAPIE
40
3.2.2.3
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
DIE
DIASTOLISCHE
FUNKTION
VOR
THERAPIEBEGINN
42
III
3.3
LABORUNTERSUCHUNGEN
44
3.4
ERGOMETRISCHE
UNTERSUCHUNGEN
46
3.4.1
BELASTUNGSBLUTDRUCKWERTE
VOR
THERAPIEBEGINN
47
3.4.2
THERAPEUTISCHE
EFFEKTE
AUF
BLUTDRUCK
UND
HERZFREQUENZWERTE
BEI
BELASTUNG
49
3.5
VENTRIKULAERE
RHYTHMUSSTOERUNGEN
50
3.5.1
HAEUFIGKEITSVERTEILUNG
VON
VENTRIKULAEREN
EXTRASYSTOLEN
UND
HOEHERGRADIGEN
VENTRI
KULAEREN
RHYTHMUSSTOERUNGEN
VOR
UND
NACH
THERAPIEBEGINN
50
3.5.2
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
HAEUFIGKEIT
VON
VENTRIKULAEREN
EXTRASYSTOLEN
UND
DEM
SCHWEREGRAD
VENTRIKULAERER
RHYTHMUSSTOERUNGEN
52
3.5.3
EINFLUSS
DER
ANTIHYPERTENSIVEN
THERAPIE
AUF
DIE
GESAMTZAHL
DER
VENTRIKULAEREN
53
EXTRASYSTOLEN
3.5.4
THERAPIEEFFEKTE
BEI
PATIENTEN
MIT
MEHR
ALS
100
VES/24STUNDEN
(
4,0
VES/STUNDE)
54
3.5.5
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
DIE
VENTRIKULAEREN
RHYTHMUSSTOERUNGEN
55
3.5.5.1
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
VENTRIKULAERER
EXTRASYSTOLIE
UND
ALTER
DER
PATIENTEN
5
5
3
5.5.2
WEITERE
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
DIE
ARRHYTHMIEINZIDENZ
VOR
THERAPIEBEGINN
56
4.
DISKUSSION
58
41
KRITIK
AN
DER
METHODE
58
4.1.1
VORTEILE
DER
24-STUNDEN-BLUTDRUCKMESSUNG
(ABDM)
58
4.1
1.1
DIFFERENZIERUNG
ZWISCHEN
PRAXISHYPERTONIE
UND
ESSENTIELLER
HYPERTONIE
58
4.1.1.2
KORRELATION
ZWISCHEN
ABDM
UND
ENDORGANSCHAEDEN
58
4.1.1.3
BEURTEILUNG
DER
CIRCARDIANEN
BLUTDRUCKRHYTHMIK
59
4.1.1.4
THERAPIEKONTROLLEN
DURCH
DAS
ABDM
59
4.1.2
NACHTEILE
DER
AMBULANTEN
BLUTDRUCKMESSUNG
59
4.1
3
METHODEN
ZUR
ERFASSUNG
DER
REGRESSION
DER
LINKSVENTRIKULAEREN
HYPERTROPHIE
60
4
1.31
BESTIMMUNG
DER
LVH
IM
EKG
61
4.1.3.2
ECHOKARDIOGRAPHISCHE
MESSVERFAHREN
ZUR
LVH-BESTIMMUNG
61
4.1.4
WELCHER
INDEX
SOLLTE
ZUR
LVH-BESTIMMUNG
HERANGEZOGEN
WERDEN?
62
4.1.4.1
LINKSVENTRIKULAERE
MASSE
62
4.1.4.2 RELATIVE
WANDDICKE
(RWD)
62
4
1
5
WELCHER
GRENZWERT
SOLLTE
FUER
DIE
LVH-DIAGNOSE
BENUTZT
WERDEN?
63
IV
4.1.6
PROBLEME
IN
DER
BEURTEILUNG
DER
DIASTOLISCHEN
FUNKTION
66
4.1.7
LANGZEIT-EKG-AUFZEICHNUNGEN
67
4.1.7.1
SPONTANVARIABILITAET
VON
VENTRIKULAEREN
ARRHYTHMIEN:
PROBLEMATIK
FUER
DIE
ERFASSUNG
VON
VENTRIKULAEREN
ARRHYTHMIEN
VOR
THERAPIEBEGINN
67
4.1.7.2
SPONTANVARIABILITAET
VON
VENTRIKULAEREN
ARRHYTHMIEN:
PROBLEMATIK
FUER
DIE
BEURTEILUNG
DES
THERAPIEERFOLGES
67
4.2
HYPERTROPHIEREGRESSION
68
4.2.1
ZUR
BEDEUTUNG
DER
LVH-REGRESSION
68
4.2.2
DER
EFFEKT
VON
QUINAPRIL
AUF
DIE
LINKSHYPERTROPHIE
IM
VERGLEICH
ZU
ANDEREN
THERAPIEN
68
4.2.2.1
STAERKERE
LVH-REGRESSION
ALS
FOLGE
EINER
BLUTDRUCKSENKUNG
RUND
UM
DIE
UHR
69
4.2.2.2.
AUSMASS
DER
MASSENREDUKTION
IN
ABHAENGIGKEIT
VON
DER
MITTLEREN
DRUCKSENKUNG
70
4.2.2.3
ANDERE
URSAECHLICHE
FAKTOREN
FUER
DIE
LVH-REGRESSION
72
4.2.2.4
HEMMUNG
VON
WACHSTUMSFAKTOREN
(ANGIOTENSIN
II)
DURCH
QUINAPRIL
ALS
URSACHE
DER
AUSGEPRAEGTEN
HYPERTROPHIEREGRESSION
73
4.2.2.5
HOHE
AFFINITAET
VON
QUINAPRIL
ZUM
LOKALEN
KARDIALEN
RENIN-ANGIOTENSIN-ALDO
STERON-SYSTEM
(RAAS)
ALS
URSACHE
DER
DEUTLICHEN
LVH-REGRESSION
74
4.2.2.OE
WIRKUNG
DER
ACE-HEMMER
AUF
DAS
PROSTAGLANDIN-BRADYKININ-SYSTEM
ALS
URSACHE
DER
LVH-REGRESSION
74
4.2.2.7
HYPERTROPHIEREGRESSION
IN
ABHAENGIGKEIT
VOM
AUSMASS
DER
LVH
VOR
THERAPIEBEGINN
75
4.2.3
WELCHE
KONSEQUENZEN
ERGEBEN
SICH
DURCH
DIE
LVH-REGRESSION?
79
80
4.3
DIASTOLISCHE
FUNKTION
4.3.1
ZUR
BEDEUTUNG
DER
LINKSVENTRIKULAEREN
DIASTOLISCHEN
FUELLUNG
80
4.3.2
VERAENDERTE
DIASTOLISCHE
FUNKTION
IM
RAHMEN
DER
LINKSHERZHYPERTROPHIE
80
4.3.3
WIRKUNG
DER
LVH-REGRESSION
AUF
DIE
DIASTOLISCHE
FUNKTION
81
4.3.4
WELCHE
URSACHEN
FUEHREN
ZU
UNTERSCHIEDLICHEN
ENTWICKLUNGEN
DER
DIASTOLISCHEN
FUNKTION
IM
RAHMEN
EINER
ANTIHYPERTENSIVEN
THERAPIE?
82
4.3.4.1
DIASTOLISCHE
FLUSSVERAENDERUNGEN
ALS
FOLGE
DER
LVH-REGRESSION
83
4.3.4.2
VERAENDERUNGEN
DES
DIASTOLISCHEN
FULLUNGSVERHALTENS
ALS
FOLGE
DES
ABBAUS
VON
INTERSTITIELLEM
MYOKARDIALEM
BINDEGEWEBE
83
4.3.4.3
VERAENDERUNGEN
DER
DIASTOLISCHEN
FUNKTION
ALS
FOLGE
DER
DURCH
DIE
ANTIHYPERTENSIVE
THERAPIE
GEAENDERTEN
HAEMODYNAMISCHEN
VERHAELTNISSE
84
4.4
VENTRIKULAERE
RHYTHMUSSTOERUNGEN
85
4.4.1
PRAEVALENZ
VENTRIKULAERER
RHYTHMUSSTOERUNGEN
BEI
PATIENTEN
MIT
LINKSVENTRIKULAERER
HYPERTROPHIE
85
V
4.4.2
PROGNOSTISCHE
RELEVANZ
VENTRIKULAERER
RHYTHMUSSTOERUNGEN
86
4.4.3
WIRKUNG
DER
LVH-REGRESSION
AUF
DIE
INZIDENZ
VENTRIKULAERER
ARRHYTHMIEN
87
4.4.3.1
ANTIARRHYTHMISCHE
EFFEKTE
VON
ACE-HEMMEM
BEI
REPERFUSIONSARRHYTHMIEN
UND
AKUTEM
MYOKARDINFARKT
88
4.4.3.2
WIRKUNG
DER
ACE-HEMMER
AUF
VENTRIKULAERE
ARRHYTHMIEN
BEI
HERZINSUFFIZIENZ
88
4.4.3.3
EINFLUSS
DER
ACE-HEMMER
AUF
VENTRIKULAERE
DYSRHYTHMIEN
BEI
LINKSVENTRIKULAERER
HYPERTROPHIE
88
4.4.3.4
BETRACHTUNG
DER
EIGENEN
ERGEBNISSE
ZUR
WIRKUNG
DER
LVH-REGRESSION
AUF
DIE
INZIDENZ
VENTRIKULAERER
ARRHYTHMIEN
89
4.43.5
MOEGLICHE
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
DIE
ARRHYTHMIEINZIDENZ
IN
DEN
UNTERGRUPPEN
90
5.
ZUSAMMENFASSUNG
92
6.
LITERATURVERZEICHNIS
94 |
any_adam_object | 1 |
author | Weber, Ralf |
author_facet | Weber, Ralf |
author_role | aut |
author_sort | Weber, Ralf |
author_variant | r w rw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011119456 |
ctrlnum | (OCoLC)50800140 (DE-599)BVBBV011119456 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011119456</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961211s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949114545</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50800140</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011119456</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, Ralf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einfluss einer ACE-Hemmer-Therapie mit Quinapril auf die linksventrikuläre Hypertrophie, die diastolische Funktion und die ventrikuläre Arrhythmie bei Patienten mit essentieller Hypertonie</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Ralf Weber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 108 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Giesen, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007450946&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007450946</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011119456 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:24:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007450946 |
oclc_num | 50800140 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | VI, 108 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
record_format | marc |
spelling | Weber, Ralf Verfasser aut Einfluss einer ACE-Hemmer-Therapie mit Quinapril auf die linksventrikuläre Hypertrophie, die diastolische Funktion und die ventrikuläre Arrhythmie bei Patienten mit essentieller Hypertonie vorgelegt von Ralf Weber 1996 VI, 108 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Giesen, Univ., Diss., 1996 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007450946&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weber, Ralf Einfluss einer ACE-Hemmer-Therapie mit Quinapril auf die linksventrikuläre Hypertrophie, die diastolische Funktion und die ventrikuläre Arrhythmie bei Patienten mit essentieller Hypertonie |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Einfluss einer ACE-Hemmer-Therapie mit Quinapril auf die linksventrikuläre Hypertrophie, die diastolische Funktion und die ventrikuläre Arrhythmie bei Patienten mit essentieller Hypertonie |
title_auth | Einfluss einer ACE-Hemmer-Therapie mit Quinapril auf die linksventrikuläre Hypertrophie, die diastolische Funktion und die ventrikuläre Arrhythmie bei Patienten mit essentieller Hypertonie |
title_exact_search | Einfluss einer ACE-Hemmer-Therapie mit Quinapril auf die linksventrikuläre Hypertrophie, die diastolische Funktion und die ventrikuläre Arrhythmie bei Patienten mit essentieller Hypertonie |
title_full | Einfluss einer ACE-Hemmer-Therapie mit Quinapril auf die linksventrikuläre Hypertrophie, die diastolische Funktion und die ventrikuläre Arrhythmie bei Patienten mit essentieller Hypertonie vorgelegt von Ralf Weber |
title_fullStr | Einfluss einer ACE-Hemmer-Therapie mit Quinapril auf die linksventrikuläre Hypertrophie, die diastolische Funktion und die ventrikuläre Arrhythmie bei Patienten mit essentieller Hypertonie vorgelegt von Ralf Weber |
title_full_unstemmed | Einfluss einer ACE-Hemmer-Therapie mit Quinapril auf die linksventrikuläre Hypertrophie, die diastolische Funktion und die ventrikuläre Arrhythmie bei Patienten mit essentieller Hypertonie vorgelegt von Ralf Weber |
title_short | Einfluss einer ACE-Hemmer-Therapie mit Quinapril auf die linksventrikuläre Hypertrophie, die diastolische Funktion und die ventrikuläre Arrhythmie bei Patienten mit essentieller Hypertonie |
title_sort | einfluss einer ace hemmer therapie mit quinapril auf die linksventrikulare hypertrophie die diastolische funktion und die ventrikulare arrhythmie bei patienten mit essentieller hypertonie |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007450946&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weberralf einflusseineracehemmertherapiemitquinaprilaufdielinksventrikularehypertrophiediediastolischefunktionunddieventrikularearrhythmiebeipatientenmitessentiellerhypertonie |