Soziale Funktion und Umweltfunktion des Eigentums in der spanischen und in der kolumbianischen Verfassung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1996
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Institut für Internationale Angelegenheiten <Hamburg>: Veröffentlichungen aus dem Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg
20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIX, 282 S. |
ISBN: | 3789046078 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011117278 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080218 | ||
007 | t | ||
008 | 961209s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948955813 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789046078 |c brosch. |9 3-7890-4607-8 | ||
035 | |a (OCoLC)231691130 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011117278 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-521 | ||
084 | |a PL 625 |0 (DE-625)137089: |2 rvk | ||
084 | |a PU 3530 |0 (DE-625)140524: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Timmermann, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Soziale Funktion und Umweltfunktion des Eigentums in der spanischen und in der kolumbianischen Verfassung |c Andreas Timmermann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1996 | |
300 | |a XXIX, 282 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Internationale Angelegenheiten <Hamburg>: Veröffentlichungen aus dem Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg |v 20 | |
502 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1996 | ||
610 | 2 | 7 | |a Kolumbien |t Verfassung |0 (DE-588)4395158-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Spanien |t Constitución española |0 (DE-588)4182055-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialbindung |0 (DE-588)4132969-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eigentum |0 (DE-588)4013793-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassung |0 (DE-588)4062787-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Kolumbien |0 (DE-588)4031812-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Eigentum |0 (DE-588)4013793-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verfassung |0 (DE-588)4062787-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kolumbien |0 (DE-588)4031812-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Eigentum |0 (DE-588)4013793-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verfassung |0 (DE-588)4062787-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Spanien |t Constitución española |0 (DE-588)4182055-1 |D u |
689 | 2 | 1 | |a Eigentum |0 (DE-588)4013793-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Sozialbindung |0 (DE-588)4132969-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Kolumbien |t Verfassung |0 (DE-588)4395158-2 |D u |
689 | 3 | 1 | |a Eigentum |0 (DE-588)4013793-4 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Sozialbindung |0 (DE-588)4132969-7 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Spanien |t Constitución española |0 (DE-588)4182055-1 |D u |
689 | 4 | 1 | |a Eigentum |0 (DE-588)4013793-4 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Kolumbien |t Verfassung |0 (DE-588)4395158-2 |D u |
689 | 5 | 1 | |a Eigentum |0 (DE-588)4013793-4 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |D s |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Institut für Internationale Angelegenheiten <Hamburg>: Veröffentlichungen aus dem Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg |v 20 |w (DE-604)BV000009068 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007449800&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007449800 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806961523039404032 |
---|---|
adam_text |
II
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
IX
1
EINFUEHRUNG
1
2
SOZIALE
FUNKTION
UND
UMWELTFUNKTION
DES
EIGENTUMS
IN
DER
SPANISCHEN
VERFASSUNG
8
2.1
DIE
VERFASSUNGSGESCHICHTLICHEN
GRUNDLAGEN
DER
SOZIALFUNKTION
IN
SPANIEN
2.1.1
LANDNAHME
UND
LANDVERTEILUNG
WAEHREND
DER
RECONQUISTA
2.1.2
ANSAETZE
EINER
GRUNDRECHTLICHEN
GARANTIE
UND
EINER
SOZIALBINDUNG
IM
MITTELALTER
10
2.1.3
REFORMBESTREBUNGEN
UND
BODENREFORM
12
2.1.4
DAS
BUERGERLICH
-
LIBERALE
EIGENTUMSVERSTAENDNIS
14
2.1.5
DIE
EIGENTUMSGARANTIEN
DES
19.
JAHRHUNDERTS
15
2.1.6
DIE
SOZIALFUNKTION
IN
DEN
VORGAENGERN
DER
VERFASSUNG
VON
1978
16
2.1.6.1
DIE
EIGENTUMSVERFASSUNG
VON
1931
2.1.6.2
DIE
EIGENTUMSERKLAERUNGEN
DER
FUEROS
18
2.1.6.3
DER
WANDEL
DER
EIGENTUMSKONZEPTION
IM
20.
JAHRHUNDERT
21
2.2
DAS
VERHAELTNIS
VON
SOZIALFUNKTION
UND
EIGENTUMSGEWAEHRLEISTUNG
IN
DER
VERFASSUNG
VON
1978
25
2.2.1
DER
WORTLAUT
DES
ARTIKELS
33
CE
2.2.2
DIE
GEWAEHRLEISTUNG
DES
RECHTS
AUF
PRIVATEIGENTUM
GEMAESS
ART.33
ABS.1
CE
.
26
2.2.2.1
DER
GEGENSTAND
DER
EIGENTUMSGEWAEHRLEISTUNG
2.2.2.1.1
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
VERFASSUNGSGERICHTS
,
27
2.2.2.1.2
DIE
LITERATUR
28
2.2.2.2
RECHTSSTELLUNGSGARANTIE
UND
EINRICHTUNGSGARANTIE
30
2.2.2.3
SOZIALFUNKTION
UND
EINRICHTUNGSGARANTIE
32
2.2.2.4
DAS
EIGENTUMSRECHT
ALS
ZUGANGS
UND
TEILHABEGEWAEHRIEISTUNG
35
2.2.2.4.1
DIE
FORMEL
"RECHT
AUF
PRIVATES
EIGENTUM"
2.2.2.4.2
DIE
FRAGE
EINER
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
ERMAECHTIGUNG
ZUR
VERMOEGENSUMVERTEILUNG
36
2.2.2.4.3
BEWERTUNG
37
2.2.3
DAS
EIGENTUM
ALS
WIRTSCHAFTS
UND
SOZIALRECHT
39
2.2.3.1
DIE
SYSTEMATISCHE
STELLUNG
DES
EIGENTUMSARTIKELS
III
2.2.3.2
DIE
ABSTUFUNG
DER
RECHTSBEHELFE
40
2.2.3.3
DAS
RECHT
AUF
EIGENTUM
EIN
GRUNDRECHT
?
44
2.2.3.4
DIE
VERBINDUNG
DER
BEGRIFFE
EIGENTUM,
FREIHEIT
UND
PERSON
DES
EIGENTUEMERS
46
2.2.3.5
DIE
ZIELSETZUNGEN
DER
KONSTITUANTE
50
2.3
BEGRIFF
UND
REICHWEITE
DER
SOZIALFUNKTION
GEMAESS
ART.33
ABS.2
CE
52
2.3.1
THEORETISCHE
ANSAETZE
2.3.1.1
DIE
SUBJEKTIV
-
RECHTLICHEN
THEORIEN
2.3.1.2
DIE
GESELLSCHAFTLICHEN
THEORIEN
56
2.3.2
DIE
INTERPRETATION
DES
VERFASSUNGSGERICHTS
58
2.3.3
DIE
SOZIALFUNKTION
ALS
WESENTLICHE
EIGENSCHAFT
DES
EIGENTUMS
60
2.3.4
DER
VORRANG
DES
ALLGEMEINWOHLS
VOR
DEN
INDIVIDUELLEN
EIGENTUEMERBELANGEN
(ART.128
ABS.1
CE)
61
2.3.4.1
DIE
BEDEUTUNG
DER
VORRANGKLAUSEL
2.3.4.2
DIE
ERWEITERUNG
DURCH
DAS
SOZIALSTAATSGEBOT
62
2.3.4.3
DER
GRUNDWERT
DER
LEBENSQUALITAET
63
2.3.5
DIE
REICHWEITE
DES
EIGENTUMSVORBEHALTES
(ART.33
ABS.2,
ART.53
ABS.1
CE)
66
2.3.5.1
DIE
BEGRIFFE
BESTIMMUNG,
BESCHRAENKUNG
UND
BEGRENZUNG
DES
EIGENTUMS
2.3.5.2
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
GESETZESVORBEHALT
UND
EIGENTUMSVORBEHALT
68
2.3.6
SOZIALFUNKTION
UND
ENTEIGNUNG
70
2.3.6.1
DER
BEGRIFF
SOZIALFUNKTION
IM
ENGEREN
UND
IM
WEITEREN
SINNE
2.3.6.2
DIE
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
SOZIALBINDUNG
UND
ENTEIGNUNG
73
2.3.6.2.1
FORMELLE
ABGRENZUNGSKRITERIEN
74
2.3.6.2.2
DAS
MATERIELLE
ABGRENZUNGSKRITERIUM
DER
WESENSGEHALTSVERIETZUNG
75
2.3.6.2.3
DIE
ANWENDUNG
AUF
DAS
GRUNDEIGENTUM
76
2.3.6.2.4
DIE
BEDEUTUNG
DER
WAHL
KOMBINIERTER
ABGRENZUNGSKRITERIEN
79
2.4
DIE
UMWELTFUNKTION
DES
EIGENTUMS
NACH
ART.45,
ART.33
ABS.2
CE
83
.
2.4.1
DIE
AUSFORMUNG
DER
SOZIALFUNKTION
IN
DER
WIRTSCHAFTS
UND
SOZIALVERFASSUNG
2.4.1.1
KULTURFUNKTION
UND
MEHRWERTKLAUSEL
(ART.46
UND
ART.47
CE)
84
2.4.1.2
DIE
ANBINDUNG
DER
UMWELTFUNKTION
IN
ART.45,
ART.33
ABS.2
CE
86
2.4.2
INTERPRETATION
UND
REICHWEITE
DER
UMWELTPFLICHTIGKEIT
DES
EIGENTUMS
IM
SINNE
DES
ART.45
CE
89
IV
2.4.2.1
DIE
VORBILDER
DER
VERFASSUNGSNORM
2.4.2.2
DIE
RECHTSNATUR
DER
GARANTIE
AUF
UMWELTGENUSS
IN
ART.45
ABS.1
CE
92
2.4.2.3
DIE
BEDEUTUNG
DER
STAATSZIELBESTIMMUNG
UMWELTSCHUTZ
FUER
DIE
UMWELTPFLICHTIGKEIT
DES
EIGENTUMS
94
2.4.2.3.1
DER
HANDLUNGSSPIELRAUM
UND
DIE
VERFASSUNGSGERICHTLICHE
KONTROLLE
DER
LEGISLATIVE
2.4.2.3.2
DER
VORRANG
DES
UMWELTSCHUTZES
VOR
DER
PRIVATNUETZIGKEIT
IN
DER
INTERESSENABWAEGUNG
96
2.4.3
SOZIALSTAATSGEBOT
UND
UMWELTPFLICHTIGKEIT
DES
EIGENTUMS
98
2.4.3.1
DAS
PRINZIP
DER
TEILHABE
AN
DER
NATUR
(ART.45
ABS.1
,
ART.9
ABS.2
CE)
UND
SEINE
BEGRENZUNG
99
2.4.3.2
DER
GRUNDSATZ
DER
LEBENSQUALITAET
(ART.45
ABS.2
CE,
ABS.5
PRAEAMBEL)
100
2.4.4
DIE
WIRTSCHAFTLICHEN
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
PRIVATEN
UMWELTGUETER
102
2.4.4.1
DIE
NATUERLICHEN
RESSOURCEN
ALS
WIRTSCHAFTSGUETER
GEMAESS
ART.45
ABS.2
CE
103
2.4.4.2
DIE
BEDEUTUNG
DER
EIGENTUMSFREIHEIT
NACH
ART.45
ABS.2
CE
2.4.4.3
DER
GEGENSATZ
ZUM
TEILHABEPRINZIP
(ART.9
ABS.2,
ART.33
ABS.1,
ABS.2
CE)
104
2.5
DIE
UMWELTSCHUTZRECHTLICHEN
INSTRUMENTE
107
2.5.1
DIE
UMWELTPLANUNG
2.5.1.1
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GRUNDLAGE
(ART.45
ABS.2,
ART.
131
ABS.1
CE)
2.5.1.2
DIE
BEDEUTUNG
WIRTSCHAFTLICHER
ABWAEGUNGSKRITERIEN
108
2.5.2
DIE
EINZONUNG
NATUERLICHER
LEBENSRAEUME
109
2.5.2.1
DIE
GESETZLICHE
AUSGANGSLAGE
2.5.2.2
DIE
ENTSCHEIDUNG
ZUM
KATALANISCHEN
LANDSCHAFTSSCHUTZGESETZ
110
2.5.2.3
DIE
ENTSCHEIDUNG
ZUR
EINRICHTUNG
DES
REGIONALPARKS
MANZANARES
112
2.5.2.4
BEWERTUNG
113
.2.5.3
DIE
UEBERFUEHRUNG
PRIVATER
UMWELTGUETER
IN
OEFFENTLICHES
EIGENTUM
115
2.5.3.1
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GRUNDLAGE
DES
ART.
132
CE
2.5.3.2
SOZIALE
UND
OEFFENTLICHE
FUNKTION
DER
UMWELTGUETER
2.5.3.3
DIE
UEBERFUEHRUNG
DER
KONTINENTALEN
GEWAESSER
UND
DES
KUESTENBODENS
116
2.5.3.3.1
DIE
BESTIMMUNGEN
DES
SPANISCHEN
WASSERGESETZES
VON
1985
117
V
2.5.3.3.2
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
VERFASSUNGSGERICHTS
119
2.5.3.3.3
DIE
FRAGE
DES
KUESTENSCHUTZES
120
2.5.3.3.4
DIE
BESTIMMUNGEN
DES
KUESTENGESETZES
VON
1988
121
2.5.3.3.5
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
VERFASSUNGSGERICHTS
122
2.5.3.3.6
BEWERTUNG
123
2.6
ZUSAMMENFASSUNG
125
3
SOZIALE
FUNKTION
UND
UMWELTFUNKTION
DES
EIGENTUMS
IN
DER
KOLUMBIANISCHEN
VERFASSUNG
129
3.1
DIE
VERFASSUNGSGESCHICHTLICHEN
GRUNDLAGEN
DER
SOZIALFUNKTION
IN
KOLUMBIEN
3.1.1
DER
WORTLAUT
DES
ARTIKELS
58
CP
3.1.2
DER
GEGENSTAND
DER
EIGENTUMSGEWAEHRLEISTUNG
130
3.1.2.1
DAS
PRIVATEIGENTUM
IM
ENGEREN
SINNE
131
3.1.2.2
DIE
ERWORBENEN
RECHTE
132
3.1.3
DAS
ZIVILRECHTLICHE
EIGENTUMSVERSTAENDNIS
136
3.1.4
DIE
HISTORISCHE
ROLLE
DES
GRUNDEIGENTUMS
138
3.1.4.1
LANDNAHME
UND
KOLONIALE
EIGENTUMSSTRUKTUR
3.1.4.2
DIE
EIGENTUMSGARANTIEN
DER
FRUEHEN
REPUBLIK
140
3.1.5
DIE
VERFASSUNGSREFORM
VON
1936
142
3.1.5.1
DIE
WIRTSCHAFTLICHEN
UND
SOZIALEN
BEDINGUNGEN
DER
VERFASSUNGSREFORM
144
3.1.5.2
DIE
EIGENTUMSLEHRE
LEON
DUGUITS
146
3.1.5.3
DIE
BEDEUTUNG
DER
VERFASSUNGSAENDERUNG
AUS
DER
SICHT
DER
KONSTITUANTE
149
3.1.6
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
DER
SOZIALFUNKTION
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
150
3.1.6.1
EINHEIT
UND
MEHRZAHL
DER
EIGENTUMSFORMEN
IM
HISTORISCHEN
PROZESS
151
3.1.6.2
DIE
ERHALTUNG
DER
PRIVATNUETZIGKEIT
DES
EIGENTUMSRECHTES
152
3.1.6.2.1
DIE
ENTSCHEIDUNG
ZUR
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
DES
ZIVILRECHTLICHEN
EIGENTUMSBEGRIFFES
153
3.1.6.2.2
.
DIE
ENTSCHEIDUNG
ZUM
AGRARREFORMGESETZ
VON
1961
155
3.1.6.2.3
BEWERTUNG
156
3.2
DIE
SOZIALFUNKTION
DES
EIGENTUMS
UND
DER
INDIVIDUALRECHTSSCHUTZ
DER
VERFASSUNG
VON
1991
157
3.2.1
DIE
SOZIALE
FRAGE
IN
KOLUMBIEN
3.2.2
DIE
VERANKERUNG
EINER
SOZIAL
UND
EIGENTUMSREFORM
IN
DER
VI
VERFASSUNG
159
3.2.3
DAS
STUFENVERHAELTNIS
ZWISCHEN
EXISTENZSICHERUNG
UND
EIGENTUMSSCHUTZ
163
3.2.4
DIE
SYSTEMATISCHE
STELLUNG
DES
EIGENTUMSARTIKELS
UND
DIE
FRAGE
DES
GRUNDRECHTSSCHUTZES
164
3.2.4.1
DIE
DIFFERENZIERUNG
DER
INDIVIDUALRECHTE
IN
DER
VERFASSUNGSLEHRE
3.2.4.2
DIE
INDIVIDUALRECHTESYSTEMATIK
DER
VERFASSUNG
166
3.2.4.3
DIE
RECHTSBEHELFE
168
3.2.4.4
DER
GRUNDRECHTSSCHUTZ
DES
EIGENTUMS
171
3.2.4.5
BEWERTUNG
173
3.2.5
DIE
KONKRETISIERUNG
DER
SOZIALBINDUNG
DURCH
DAS
GESETZ
175
3.2.6
DER
VORRANG
DES
ALLGEMEINWOHLS
VOR
DEN
INTERESSEN
DER
PRIVATEIGENTUEMER
(ART.58
ABS.1
SATZ
2
CP)
176
3.2.6.1
DIE
GEWANDELTE
BEDEUTUNG
DER
VORRANGKLAUSEL
3.2.6.2
DAS
VORRANGPRINZIP
UND
DAS
KRITERIUM
DER
EXISTENZSICHERUNG
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
178
3.2.6.2.1
DIE
ENTSCHEIDUNG
ZUR
VERMOEGENSANLAGEPFLICHT
DER
KOLUMBIANISCHEN
VIEHZUECHTER
3.2.6.2.2
DIE
ENTSCHEIDUNG
ZUR
BILDUNG
GENOSSENSCHAFTLICHER
LANDWIRTSCHAFTSBETRIEBE
179
3.2.6.2.3
DIE
ENTSCHEIDUNG
ZUR
STADTREFORM
180
3.2.7
GRENZEN
UND
GESTALTUNGSSPIELRAUM
DER
GESETZGEBUNG
181
3.2.7.1
DIE
EINRICHTUNGSGARANTIE
DES
EIGENTUMS
3.2.7.2
DIE
BEDEUTUNG
DES
LEGISLATIVEN
GESTALTUNGSSPIELRAUMS
183
3.3
DIE
SOZIALFUNKTION
ALS
UEBERGEORDNETE
EINGRIFFSRECHTFERTIGUNG
'
186
3.3.1
DER
BEDEUTUNGSWANDEL
DER
ENTEIGNUNG
3.3.2
DIE
MOEGLICHKEITEN
EINES
ENTSCHAEDIGUNGSLOSEN
ENTZUGS
DES
EIGENTUMS
189
3.3.2.1
DIE
ENTSCHAEDIGUNGSLOSE
ENTEIGNUNG
3.3.2.1
.1
DAS
VERFASSUNGSKONZEPT
(ART.58
ABS.5,
ABS.6
CP)
3.3.2.1.2
DIE
BEGRUENDUNG
DES
INSTITUTS
190
3.3.2.2
DIE
AUSLOESCHUNG
DES
EIGENTUMS
192
3.3.2.2.1
DIE
RECHTSNATUR
193
3.3.2.2.2
DIE
ANWENDUNG
AUF
DAS
GRUNDEIGENTUM
195
3.3.2.3
BEWERTUNG
196
3.3.3
DIE
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
SOZIALBINDUNG
UND
ENTEIGNUNG
199
3.3.3.1
DER
AUSSAGEWERT
DER
ABGRENZUNG
VII
3.3.3.2
FORMELLE
ABGRENZUNGSKRITERIEN
201
3.3.3.3
MATERIELLE
ABGRENZUNGSKRITERIEN
3.3.3.3.1
DIE
WESENSGEHALTSGARANTIE
202
3.3.3.3.2
DER
GLEICHHEITSSATZ
(ART.
13
ABS.1
CP)
204
3.3.3.4
DIE
BEDEUTUNG
DER
ABGRENZUNG
205
3.4
DIE
UMWELTFUNKTION
DES
EIGENTUMS
NACH
ART.58
ABS.2
SATZ
2,
ART.79
CP
207
3.4.1
DIE
UMWELTVERFASSUNG
VON
1991
3.4.2
DIE
UMWELTPFLICHTIGKEIT
DES
EIGENTUMS
GEMAESS
ART.58
ABS.2
SATZ
2
CP
208
3.4.2.1
DAS
KONZEPT
DES
VERFASSUNGSGEBERS
209
3.4.2.2
DIE
INHAERENZ
DER
UMWELTFUNKTION
211
3.4.3
DIE
ALLGEMEINE
VERPFLICHTUNG
NACH
ART.8
UND
ART.95
NR.8
CP
212
3.4.4
DAS
RECHT
AUF
EINE
INTAKTE
UMWELT
GEMAESS
ART.79
ABS.1
CP
214
3.4.4.1
DAS
DRITTGENERATIONSRECHT
AUF
UMWELTGENUSS
215
3.4.4.2
DIE
PROZESSUALE
REICHWEITE
217
3.4.4.3
DIE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
UMWELTPFLICHTIGKEIT
DES
EIGENTUMS
220
3.5
DAS
KONZEPT
DER
UMWELTSTEUERUNG
222
3.5.1
DIE
NORMATIVE
AUSGESTALTUNG
DER
UMWELTPLANUNG
3.5.2
DER
GRUNDSATZ
DER
LEBENSQUALITAET
(ART.366
CP)
225
3.5.3
DER
GRUNDSATZ
DER
"RESSOURCENERHALTENDEN
ENTWICKLUNG"
226
3.5.3.1
DER
BEGRIFF
DES
"DESARROLLO
SOSTENIBLE"
3.5.3.2
DIE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
UMWELTFUNKTION
DES
EIGENTUMS
228
3.5.4
DIE
STAATLICHE
LENKUNG
OEKOLOGISCHER
BELANGE
NACH
ART.334
CP
229
3.5.5
DIE
ANWENDUNG
DER
VERFASSUNGSGRUNDSAETZE
232
3.5.5.1
DIE
NATIONALE
ENTWICKLUNGSPLANUNG
3.5.5.2
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
VERFASSUNGSGERICHTS
AM
BEISPIEL
DES
"CASO
-
MADARIEN"
234
3.5.6
DIE
ERKLAERUNG
FUER
DAS
VERFASSUNGSKONZEPT
236
3.5.6.1
DIE
THESE
VON
DER
OEKOLOGISCHEN
UNGERECHTIGKEIT
3.5.6.2
DIE
VIELZAHL
STAATLICHER
UMWELTSCHUTZAUFGABEN
239
3.5.7
DIE
GRENZEN
DER
UMWELTSTEUERUNG
IN
DER
RECHTSANWENDUNG
242
3.5.7.1
HEMMNISSE
IM
ORDENTLICHEN
UMWELTRECHT
243
3.5.7.2
DEFIZITE
IN
DER
UMWELTVERWALTUNG
244
3.5.7.3
HINDERNISSE
DER
UMWELTPLANUNG
245
3.6
DIE
BESTIMMUNG
DER
NATUR
ZUM
GEMEINSCHAFTSGUT
248
3.6.1
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GRUNDLAGE
249
3.6.2
DER
VORBEHALT
DER
ART.332
HS.2
CP
UND
ART.42
HS.3
CNRNR
250
3.6.3
DAS
TREUHANDPRINZIP
252
3.6.4
DIE
UMWELT
ALS
VERMAECHTNIS
254
VI
3.6.5
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
VERFASSUNGSGERICHTS
ZUR
MINENGESETZGEBUNG
255
3.6.5.1
DIE
GESETZLICHE
REGELUNG
3.6.5.2
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
VERFASSUNGSGERICHTS
VOM
9.6.1993
257
3.6.5.3
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
VERFASSUNGSGERICHTS
VOM
18.1.1993
259
3.6.5.4
BEWERTUNG
260
3.7
ZUSAMMENFASSUNG
264
4
SCHLUSSBETRACHTUNG
268
LITERATURVERZEICHNIS
XIII
VERZEICHNIS
DER
GESPRAECHSPARTNER
XXIX |
any_adam_object | 1 |
author | Timmermann, Andreas |
author_facet | Timmermann, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Timmermann, Andreas |
author_variant | a t at |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011117278 |
classification_rvk | PL 625 PU 3530 |
ctrlnum | (OCoLC)231691130 (DE-599)BVBBV011117278 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011117278</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080218</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961209s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948955813</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789046078</subfield><subfield code="c">brosch.</subfield><subfield code="9">3-7890-4607-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231691130</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011117278</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 625</subfield><subfield code="0">(DE-625)137089:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 3530</subfield><subfield code="0">(DE-625)140524:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Timmermann, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Soziale Funktion und Umweltfunktion des Eigentums in der spanischen und in der kolumbianischen Verfassung</subfield><subfield code="c">Andreas Timmermann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 282 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Internationale Angelegenheiten <Hamburg>: Veröffentlichungen aus dem Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Kolumbien</subfield><subfield code="t">Verfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4395158-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="t">Constitución española</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182055-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132969-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062787-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kolumbien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031812-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Eigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013793-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062787-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kolumbien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031812-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Eigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013793-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062787-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="t">Constitución española</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182055-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Eigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013793-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Sozialbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132969-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Kolumbien</subfield><subfield code="t">Verfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4395158-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Eigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013793-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Sozialbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132969-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="t">Constitución española</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182055-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Eigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013793-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Kolumbien</subfield><subfield code="t">Verfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4395158-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Eigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013793-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Internationale Angelegenheiten <Hamburg>: Veröffentlichungen aus dem Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg</subfield><subfield code="v">20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000009068</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007449800&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007449800</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Spanien (DE-588)4055964-6 gnd Kolumbien (DE-588)4031812-6 gnd |
geographic_facet | Spanien Kolumbien |
id | DE-604.BV011117278 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-10T01:19:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3789046078 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007449800 |
oclc_num | 231691130 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 |
physical | XXIX, 282 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Institut für Internationale Angelegenheiten <Hamburg>: Veröffentlichungen aus dem Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg |
series2 | Institut für Internationale Angelegenheiten <Hamburg>: Veröffentlichungen aus dem Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg |
spelling | Timmermann, Andreas Verfasser aut Soziale Funktion und Umweltfunktion des Eigentums in der spanischen und in der kolumbianischen Verfassung Andreas Timmermann 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1996 XXIX, 282 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Internationale Angelegenheiten <Hamburg>: Veröffentlichungen aus dem Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg 20 Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1996 Kolumbien Verfassung (DE-588)4395158-2 gnd rswk-swf Spanien Constitución española (DE-588)4182055-1 gnd rswk-swf Sozialbindung (DE-588)4132969-7 gnd rswk-swf Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd rswk-swf Eigentum (DE-588)4013793-4 gnd rswk-swf Verfassung (DE-588)4062787-1 gnd rswk-swf Spanien (DE-588)4055964-6 gnd rswk-swf Kolumbien (DE-588)4031812-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Spanien (DE-588)4055964-6 g Eigentum (DE-588)4013793-4 s Verfassung (DE-588)4062787-1 s DE-604 Kolumbien (DE-588)4031812-6 g Spanien Constitución española (DE-588)4182055-1 u Sozialbindung (DE-588)4132969-7 s Kolumbien Verfassung (DE-588)4395158-2 u Umweltschutz (DE-588)4061644-7 s Institut für Internationale Angelegenheiten <Hamburg>: Veröffentlichungen aus dem Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg 20 (DE-604)BV000009068 20 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007449800&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Timmermann, Andreas Soziale Funktion und Umweltfunktion des Eigentums in der spanischen und in der kolumbianischen Verfassung Institut für Internationale Angelegenheiten <Hamburg>: Veröffentlichungen aus dem Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg Kolumbien Verfassung (DE-588)4395158-2 gnd Spanien Constitución española (DE-588)4182055-1 gnd Sozialbindung (DE-588)4132969-7 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd Eigentum (DE-588)4013793-4 gnd Verfassung (DE-588)4062787-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4395158-2 (DE-588)4182055-1 (DE-588)4132969-7 (DE-588)4061644-7 (DE-588)4013793-4 (DE-588)4062787-1 (DE-588)4055964-6 (DE-588)4031812-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Soziale Funktion und Umweltfunktion des Eigentums in der spanischen und in der kolumbianischen Verfassung |
title_auth | Soziale Funktion und Umweltfunktion des Eigentums in der spanischen und in der kolumbianischen Verfassung |
title_exact_search | Soziale Funktion und Umweltfunktion des Eigentums in der spanischen und in der kolumbianischen Verfassung |
title_full | Soziale Funktion und Umweltfunktion des Eigentums in der spanischen und in der kolumbianischen Verfassung Andreas Timmermann |
title_fullStr | Soziale Funktion und Umweltfunktion des Eigentums in der spanischen und in der kolumbianischen Verfassung Andreas Timmermann |
title_full_unstemmed | Soziale Funktion und Umweltfunktion des Eigentums in der spanischen und in der kolumbianischen Verfassung Andreas Timmermann |
title_short | Soziale Funktion und Umweltfunktion des Eigentums in der spanischen und in der kolumbianischen Verfassung |
title_sort | soziale funktion und umweltfunktion des eigentums in der spanischen und in der kolumbianischen verfassung |
topic | Kolumbien Verfassung (DE-588)4395158-2 gnd Spanien Constitución española (DE-588)4182055-1 gnd Sozialbindung (DE-588)4132969-7 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd Eigentum (DE-588)4013793-4 gnd Verfassung (DE-588)4062787-1 gnd |
topic_facet | Kolumbien Verfassung Spanien Constitución española Sozialbindung Umweltschutz Eigentum Verfassung Spanien Kolumbien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007449800&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000009068 |
work_keys_str_mv | AT timmermannandreas sozialefunktionundumweltfunktiondeseigentumsinderspanischenundinderkolumbianischenverfassung |