Bewegung im Zeichentrickfilm: eine vergleichende Analyse öffentlich-rechtlicher Zeichentrick-Koproduktionen für das deutsche Kinderfernsehen unter besonderer Berücksichtigung ästhetischer und historischer Aspekte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1997
|
Schriftenreihe: | Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte
58 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 1996 |
Beschreibung: | 315 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3631309805 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011107778 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970612 | ||
007 | t | ||
008 | 961202s1997 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948741813 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631309805 |c kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.) |9 3-631-30980-5 | ||
035 | |a (OCoLC)36446999 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011107778 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-M472 |a DE-384 |a DE-B170 | ||
050 | 0 | |a PN1997.5 | |
082 | 0 | |a 791.43/3 |2 21 | |
084 | |a AP 48600 |0 (DE-625)7555: |2 rvk | ||
084 | |a DW 4100 |0 (DE-625)20288:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Eßer, Kerstin B. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bewegung im Zeichentrickfilm |b eine vergleichende Analyse öffentlich-rechtlicher Zeichentrick-Koproduktionen für das deutsche Kinderfernsehen unter besonderer Berücksichtigung ästhetischer und historischer Aspekte |c Kerstin Berit Eßer |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1997 | |
300 | |a 315 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte |v 58 | |
500 | |a Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 7 | |a Animation (cinéma) - Histoire |2 ram | |
650 | 7 | |a Télévision - Émissions pour les enfants - Allemagne |2 ram | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Animated films |x History | |
650 | 4 | |a Children's television programs |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Bewegungswahrnehmung |0 (DE-588)4145167-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeichentrickfilm |0 (DE-588)4190578-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erzähltechnik |0 (DE-588)4124854-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kinderfernsehen |0 (DE-588)4163814-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kinderfernsehen |0 (DE-588)4163814-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zeichentrickfilm |0 (DE-588)4190578-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bewegungswahrnehmung |0 (DE-588)4145167-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Erzähltechnik |0 (DE-588)4124854-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Zeichentrickfilm |0 (DE-588)4190578-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bewegungswahrnehmung |0 (DE-588)4145167-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte |v 58 |w (DE-604)BV000011931 |9 58 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007442480&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805067715771105280 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
9
EINLEITUNG
11
GRUNDLEGUNG
UND
AUFBAU
DER
UNTERSUCHUNG
15
1.
DAS
ERKENNTNISINTERESSE
15
2.
ZUR
FORSCHUNGSLAGE
18
3.
FORSCHUNGSFRAGEN
23
4.
DER
AUFBAU
DER
UNTERSUCHUNG
25
I.
TECHNISCHE
UND
HISTORISCHE
GRUNDLAGEN
29
1.
ZU
TECHNIK
UND
GESCHICHTE
DES
ZEICHENTRICKFILMS
29
1.1
WAS
IST
ANIMATION?
29
1.2
DIE
ANFAENGE
DER
ZEICHENTRICKFILMPRODUKTION
33
1.3
DIE
INDUSTRIELLE
ETABLIERUNG
DER
CARTOONS
IN
DEN
USA
36
1.4
(OST-)EUROPAEISCHE
ENTWICKLUNGEN
44
1.5
DER
UEBERGANG
VOM
KINO
ZUM
FERNSEHZEITALTER
49
1.6
DIE
JUENGSTEN
ENTWICKLUNGEN
53
1.6.1
TENDENZEN
AUF
DEM
WELTWEITEN
TRICKFILMMARKT
53
1.6.2
TENDENZEN
IN
(WEST-)EUROPA
BZW.
IN
DEUTSCHLAND
60
1
.7
ZUSAMMENFASSUNG
65
2.
DIE
STELLUNG
DES
ZEICHENTRICKANGEBOTS
IM
DEUTSCHEN
(KINDER-)FERNSEHEN
-
EIN
HISTORISCHER
ABRISS
67
2.1
DIE
ENTWICKLUNGSETAPPEN
DES
KINDERFEMSEHENS
UND
DIE
SCHWERPUNKTE
IHRER
DARSTELLUNG
67
2.2
DIE
50ER
UND
60ER
JAHRE
70
2.3
DIE
UMBRUCHSITUTATION
1969-1974
74
2.3.1
PAEDAGOGISCH
INTENDIERTE
SENDUNGEN
MIT
HOHEM
EIGEN
BZW.
KOPRODUKTIONSANTEIL
74
2.3.2
ZEICHENTRICKSERIEN
MIT
PRIMAER
UNTERHALTENDER
FUNKTION
77
2.4
1975
BIS
1984
79
2.5
DIE
UMBRUCHSITUATION
1985-1989
83
2.5.1
DAS
ANGEBOT
DER
KOMMERZIELLEN
SENDEANSTALTEN
83
2.5.2
DAS
ZEICHENTRICKANGEBOT
DER
OEFFENTLICH
RECHTLICHEN
SENDEANSTALTEN
87
2.6
DIE
90ER
JAHRE
90
2.7
ZUSAMMENFASSUNG
95
II.
THEORIE
UND
METHODIK
97
1.
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
ZUM
BEREICH
BEWEGUNG
97
1.1
WAS
IST
BEWEGUNG?
97
1.2
DIE
GESTALTTHEORIE
98
1.3
BEWEGUNGSDARSTELLUNG
IN
BILDERN
UND
BILDFOLGEN
105
2.
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
ZUM
BEREICH
FILM
115
2.1
FILME
ALS
AESTHETISCHE
OBJEKTE
IM
RAHMEN
ZUNEHMENDER
MEDIALISIERUNGSPROZESSE
115
2.2
DER
KONSTRUKTIVISTISCHE
DISKURS
122
2.3
DIE
NARRATIVEN
STRUKTUREN
DES
FILMS
127
2.4
DIE
ENTWICKLUNG
DES
REZEPTIONSVERHALTENS
BEI
KINDERN
135
2.5
KOGNITION
UND
EMOTION
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
MEDIENREZEPTION
137
2.6
WECHSELWIRKUNGEN
ZWISCHEN
FILMSTRUKTUR
UND
REZEPTION:
DER
KOGNITIONSPSYCHOLOGISCHE
ANSATZ
VON
PETER
WUSS
142
3.
ZUR
METHODIK
DER
FILMANALYSE
151
3.1
"BEWEGUNG"
UND
"BEWEGTHEIT"
ALS
KRITERIEN
FUER
DIE
ANALYSE
151
3.2
DIE
KATEGORIEN
"BILDGESTALTUNG"
UND
"FILMGESTALTUNG"
152
3.3
SCHWERPUNKTE
DER
FRAGESTELLUNG
156
3.4
ZUR
VORGEHENSWEISE
158
3.5
AUSWAHL
DER
PRODUKTIONSBEISPIELE
163
3.5.1
"MAULWURF'
(WDR)
UND
"
WICKIE.
.
UND
DIE
STARKEN
MAENNEI"
(ZDF)
164
3.5.2
"ALS
DIE
TIERE DEN
WALD
VER//ESSEN"(ARD/WDR)
UND
"DIE
KETCHUP
VAMPIRE
"
(ZDF)
165
III.
PRODUKTANALYSE
167
1.
DER
"MAULWURF"
(WDR)
167
1.1
PROGRAMMHISTORISCHER
HINTERGRUND
UND
PRODUKTIONSDATEN
167
1.2
CHARAKTERE
UND
REIHENTYPISCHER
HANDLUNGSVERLAUF
170
1.3
EXEMPLARISCHE
FILMANALYSE
171
1.3.1
ANGABEN
ZUR
STORY
UND
SEQUENZPROTOKOLLE
DER
PLOTS
171
1.3.2
ANALYSE
UND
AUSWERTUNG
173
1.3.3
ZUSAMMENFASSUNG
/
BEZUEGE
ZWISCHEN
SYUZHET
UND
STYLE
181
2.
"WICKLE.
UND
DIE
STARKEN
MAENNER"
(ZDF)
183
2.1
PROGRAMMHISTORISCHER
HINTERGRUND
UND
PRODUKTIONSDATEN
183
2.2
CHARAKTERE
UND
SERIENTYPISCHER
HANDLUNGSVERLAUF
186
2.3
EXEMPLARISCHE
FILMANALYSE
187
2.3.1
ANGABEN
ZUR
STORY
UND
SEQUENZPROTOKOLL
DES
PLOTS
187
2.3.2
ANALYSE
UND
AUSWERTUNG
188
2.3.3
ZUSAMMENFASSUNG
/
BEZUEGE
ZWISCHEN
SYUZHET
UND
STYLE
203
3.
"ALS
DIE
TIERE
DEN
WALD
VERLIESSEN"
(WDR)
205
3.1
PROGRAMMHISTORISCHER
HINTERGRUND
UND
PRODUKTIONSDATEN
205
3.2
CHARAKTERE
UND
SERIENTYPISCHER
HANDLUNGSVERLAUF
208
3.3
EXEMPLARISCHE
FILMANALYSE
211
3.3.1
ANGABEN
ZUR
STORY
UND
SEQUENZPROTOKOLL
DES
PLOTS
211
3.3.2
FILMANALYSE
UND
AUSWERTUNG
212
3.3.3
ZUSAMMENFASSUNG
/
BEZUEGE
ZWISCHEN
SYUZHET
UND
STYLE
221
4.
"DIE
KETCHUP-VAMPIRE"
(ZDF)
225
4.1
PROGRAMMHISTORISCHER
HINTERGRUND
UND
PRODUKTIONSDATEN
225
4.2
CHARAKTERE
UND
SERIENTYPISCHER
HANDLUNGSVERLAUF
228
4.3
EXEMPLARISCHE
FILMANALYSE
230
4.3.1
ANGABEN
ZUR
STORY
UND
SEQUENZPROTOKOLLE
DER
PLOTS
230
4.3.2
ANALYSE
UND
AUSWERTUNG
232
4.3.3
ZUSAMMENFASSUNG
/
BEZUEGE
ZWISCHEN
SYUZHET
UND
STYLE
241
5.
DISKUSSION
DER
ANALYSEERGEBNISSE
245
SCHLUSSBETRACHTUNG:
BEWEGUNG
UND
BEWEGTHEIT
ALS
MITTEL
DER
EMOTIONALEN
ANSPRACHE
253
ANHANG
267
1.
GLOSSAR
267
2.
ZEICHENTRICKSERIEN
IM
ZDF-VORABENDPROGRAMM
273
3.
ZEICHENTRICKANGEBOTE
IN
DER
WOCHE
VOM
20.03.1995
BIS
ZUM
26.03.1995
279
4.
GENREVERTEILUNGEN
1994
287
5.
SICHTUNGSRASTER
(VORLAGE)
291
LITERATURVERZEICHNIS
293 |
any_adam_object | 1 |
author | Eßer, Kerstin B. |
author_facet | Eßer, Kerstin B. |
author_role | aut |
author_sort | Eßer, Kerstin B. |
author_variant | k b e kb kbe |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011107778 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PN1997 |
callnumber-raw | PN1997.5 |
callnumber-search | PN1997.5 |
callnumber-sort | PN 41997.5 |
callnumber-subject | PN - General Literature |
classification_rvk | AP 48600 DW 4100 |
ctrlnum | (OCoLC)36446999 (DE-599)BVBBV011107778 |
dewey-full | 791.43/3 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 791 - Public performances |
dewey-raw | 791.43/3 |
dewey-search | 791.43/3 |
dewey-sort | 3791.43 13 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
discipline | Allgemeines Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011107778</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970612</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961202s1997 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948741813</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631309805</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-30980-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)36446999</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011107778</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PN1997.5</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">791.43/3</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 48600</subfield><subfield code="0">(DE-625)7555:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 4100</subfield><subfield code="0">(DE-625)20288:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eßer, Kerstin B.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewegung im Zeichentrickfilm</subfield><subfield code="b">eine vergleichende Analyse öffentlich-rechtlicher Zeichentrick-Koproduktionen für das deutsche Kinderfernsehen unter besonderer Berücksichtigung ästhetischer und historischer Aspekte</subfield><subfield code="c">Kerstin Berit Eßer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">315 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte</subfield><subfield code="v">58</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Animation (cinéma) - Histoire</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Télévision - Émissions pour les enfants - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Animated films</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Children's television programs</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewegungswahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145167-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeichentrickfilm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190578-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erzähltechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124854-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderfernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163814-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kinderfernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163814-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zeichentrickfilm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190578-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bewegungswahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145167-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Erzähltechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124854-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zeichentrickfilm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190578-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bewegungswahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145167-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte</subfield><subfield code="v">58</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000011931</subfield><subfield code="9">58</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007442480&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011107778 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:38:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3631309805 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007442480 |
oclc_num | 36446999 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-M472 DE-384 DE-B170 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-M472 DE-384 DE-B170 |
physical | 315 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte |
series2 | Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte |
spelling | Eßer, Kerstin B. Verfasser aut Bewegung im Zeichentrickfilm eine vergleichende Analyse öffentlich-rechtlicher Zeichentrick-Koproduktionen für das deutsche Kinderfernsehen unter besonderer Berücksichtigung ästhetischer und historischer Aspekte Kerstin Berit Eßer Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1997 315 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 58 Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 1996 Animation (cinéma) - Histoire ram Télévision - Émissions pour les enfants - Allemagne ram Geschichte Animated films History Children's television programs Germany Bewegungswahrnehmung (DE-588)4145167-3 gnd rswk-swf Zeichentrickfilm (DE-588)4190578-7 gnd rswk-swf Erzähltechnik (DE-588)4124854-5 gnd rswk-swf Kinderfernsehen (DE-588)4163814-1 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kinderfernsehen (DE-588)4163814-1 s Zeichentrickfilm (DE-588)4190578-7 s Bewegungswahrnehmung (DE-588)4145167-3 s Erzähltechnik (DE-588)4124854-5 s DE-604 Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 58 (DE-604)BV000011931 58 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007442480&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eßer, Kerstin B. Bewegung im Zeichentrickfilm eine vergleichende Analyse öffentlich-rechtlicher Zeichentrick-Koproduktionen für das deutsche Kinderfernsehen unter besonderer Berücksichtigung ästhetischer und historischer Aspekte Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte Animation (cinéma) - Histoire ram Télévision - Émissions pour les enfants - Allemagne ram Geschichte Animated films History Children's television programs Germany Bewegungswahrnehmung (DE-588)4145167-3 gnd Zeichentrickfilm (DE-588)4190578-7 gnd Erzähltechnik (DE-588)4124854-5 gnd Kinderfernsehen (DE-588)4163814-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4145167-3 (DE-588)4190578-7 (DE-588)4124854-5 (DE-588)4163814-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Bewegung im Zeichentrickfilm eine vergleichende Analyse öffentlich-rechtlicher Zeichentrick-Koproduktionen für das deutsche Kinderfernsehen unter besonderer Berücksichtigung ästhetischer und historischer Aspekte |
title_auth | Bewegung im Zeichentrickfilm eine vergleichende Analyse öffentlich-rechtlicher Zeichentrick-Koproduktionen für das deutsche Kinderfernsehen unter besonderer Berücksichtigung ästhetischer und historischer Aspekte |
title_exact_search | Bewegung im Zeichentrickfilm eine vergleichende Analyse öffentlich-rechtlicher Zeichentrick-Koproduktionen für das deutsche Kinderfernsehen unter besonderer Berücksichtigung ästhetischer und historischer Aspekte |
title_full | Bewegung im Zeichentrickfilm eine vergleichende Analyse öffentlich-rechtlicher Zeichentrick-Koproduktionen für das deutsche Kinderfernsehen unter besonderer Berücksichtigung ästhetischer und historischer Aspekte Kerstin Berit Eßer |
title_fullStr | Bewegung im Zeichentrickfilm eine vergleichende Analyse öffentlich-rechtlicher Zeichentrick-Koproduktionen für das deutsche Kinderfernsehen unter besonderer Berücksichtigung ästhetischer und historischer Aspekte Kerstin Berit Eßer |
title_full_unstemmed | Bewegung im Zeichentrickfilm eine vergleichende Analyse öffentlich-rechtlicher Zeichentrick-Koproduktionen für das deutsche Kinderfernsehen unter besonderer Berücksichtigung ästhetischer und historischer Aspekte Kerstin Berit Eßer |
title_short | Bewegung im Zeichentrickfilm |
title_sort | bewegung im zeichentrickfilm eine vergleichende analyse offentlich rechtlicher zeichentrick koproduktionen fur das deutsche kinderfernsehen unter besonderer berucksichtigung asthetischer und historischer aspekte |
title_sub | eine vergleichende Analyse öffentlich-rechtlicher Zeichentrick-Koproduktionen für das deutsche Kinderfernsehen unter besonderer Berücksichtigung ästhetischer und historischer Aspekte |
topic | Animation (cinéma) - Histoire ram Télévision - Émissions pour les enfants - Allemagne ram Geschichte Animated films History Children's television programs Germany Bewegungswahrnehmung (DE-588)4145167-3 gnd Zeichentrickfilm (DE-588)4190578-7 gnd Erzähltechnik (DE-588)4124854-5 gnd Kinderfernsehen (DE-588)4163814-1 gnd |
topic_facet | Animation (cinéma) - Histoire Télévision - Émissions pour les enfants - Allemagne Geschichte Animated films History Children's television programs Germany Bewegungswahrnehmung Zeichentrickfilm Erzähltechnik Kinderfernsehen Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007442480&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000011931 |
work_keys_str_mv | AT eßerkerstinb bewegungimzeichentrickfilmeinevergleichendeanalyseoffentlichrechtlicherzeichentrickkoproduktionenfurdasdeutschekinderfernsehenunterbesondererberucksichtigungasthetischerundhistorischeraspekte |