Leistungsorientierte Entlohnung von Portfoliomanagern:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Soden
Uhlenbruch
1996
|
Schriftenreihe: | Reihe Portfoliomanagement
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 407 S. |
ISBN: | 3980440044 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011104510 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970409 | ||
007 | t | ||
008 | 961210s1996 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949056804 |2 DE-101 | |
020 | |a 3980440044 |9 3-9804400-4-4 | ||
035 | |a (OCoLC)64539765 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011104510 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N2 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a QK 530 |0 (DE-625)141660: |2 rvk | ||
084 | |a QP 416 |0 (DE-625)141882: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Raulin, Gitta |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leistungsorientierte Entlohnung von Portfoliomanagern |c Gitta Raulin |
264 | 1 | |a Bad Soden |b Uhlenbruch |c 1996 | |
300 | |a XXI, 407 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe Portfoliomanagement |v 5 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Investmentgesellschaft |0 (DE-588)4027581-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lohnsystem |0 (DE-588)4168089-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Portfolio Selection |0 (DE-588)4046834-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungslohn |0 (DE-588)4035239-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Performance |g Kapitalanlage |0 (DE-588)4219415-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Investmentgesellschaft |0 (DE-588)4027581-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Portfolio Selection |0 (DE-588)4046834-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Performance |g Kapitalanlage |0 (DE-588)4219415-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Lohnsystem |0 (DE-588)4168089-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Leistungslohn |0 (DE-588)4035239-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Reihe Portfoliomanagement |v 5 |w (DE-604)BV010177026 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007439752&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007439752 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125595261468672 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis . . Inhaltsverzeichnis
Seite
X
Abkürzungsverzeichnis XII
Symbolverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis 1
Einleitung Erster Teil
Entlohnungssysteme in Kapitalanlagegesellschaften
als Anwendungsbereich der Untersuchung
A. Einordnung und Darstellung von Entlohnungssy
stemen als Bestandteil der betrieblichen Anre.ze 9
I. Einordnung der Entlohnung in das betriebliche An ^
reizsystem 1. Bezugsrahmen der Gestaltung von Entlohnungs g
Systemen 2 Ansatzpunkte der Verhaltenssteuerung a. Determinanten der Mitarbeiterbeiträge ™
b. Betriebliche Anreizkomponenten II Überblick über betriebliche Entlohnungsgrundsätze 24
Inhaltsverzeichnis
III. Leistungsabhängige Lohndifferenzierung 37
1. Entlohnungsformen auf Basis der Leistungen in der
aktuellen Periode 37
a. Die Individualleistung als Bezugsebene der
leistungsabhängigen Entlohnung 37
aa. Die quantitativ erfaßbare Individualleistung als
Bezugsbasis der Entlohnung 37
bb. Die qualitativ erfaßbare Individualleistung und
herausragende Einzelleistungen als Bezugs¬
basis der Entlohnung 40
b. Die Gruppenleistung als Bezugsebene der lei¬
stungsabhängigen Entlohnung 41
c. Die Unternehmungsleistung als Bezugsebene einer
leistungsabhängigen Entlohnung 42
2. Leistungsabhängige Lohnsatzdifferenzierung 48
IV. Zusammenfassung 49
B. Charakterisierung der Kapitalanlagegesellschaften 51
I. Entwicklung der Investmentfonds 51
II. Kapitalanlagegesellschaften nach deutschem
Recht 55
1. Rechtliche Konstruktionsformen °
2. Rechtlicher Charakter und Aufbau der Kapitalanlage¬
gesellschaft 62
III. Arten von Investmentfonds IV. Rechtliche Vorschriften für die Anlagepolitik von
Wertpapier Investmentfonds 1. Rechtliche Vorschriften des KAGG 71
2. Rechtliche SpezialVorschriften für bestimmte insti ^
tutionelle Anleger
Inhaltsverzeichnis V. Der Asset Management Prozeß 77
VI Beteiligte des Informationssammlungs und
auswertungsprozesses ÖJ
C. Die Bestandteile der Leistung eines Portfoliomana
qers als Basis einer leistungsabhängigen Entloh
85
nung I. Performance aktiv gemanagter Portfolios als Be¬
messungsgrundlage zur Beurteilung des quantita¬
tiven Leitungsergebnisses 86
II. Qualitative Ergebnisse und das Leistungsverhalten
des Portfolio Managers 88
III. Der Erfolg von (größeren) Betriebseinheiten als
Basis einer leistungsorientierten Entlohnung 90
IV. Überblick über die zugrunde gelegten Leistungsbe¬
standteile Zweiter Teil
Grundlagen einer leistungsorientierten Entlohnung im
Portfoliomanagement
A. Theoretische und praktische Zielsetzungen bei ei¬
ner leistungsorientierten Entlohnung im Portfoho
management
I Die Entscheidung für eine leistungsorientierte
Entlohnung als strategisches Problemfeld 95
Inhaltsverzeichnis
B. Leistungsabhängige Lohnformdifferenzierung auf
Basis der quantitativen Mitarbeiterleistung in der
aktuellen Periode 185
I. Kennzeichnung leistungsorientierter Entlohnungs¬
funktionen 186
1. Arten von Bemessungsgrundlagen 186
a. Bemessungsgrundlagen für das quantitative
Leistungsergebnis 186
b. Zielerreichungsgrade als Maßstab einer leistungs¬
orientierten Entlohnung 195
2. Funktionsverläufe 197
3. Vergütungsperiode und frequenz 199
II. Entlohnungsfunktionen auf Basis des quantitativen
Leistungsergebnisses 202
1. Entlohnungsfunktionen auf Grundlage der Rendite¬
differenz zwischen Portfolio und ex ante definierter
Benchmark 202
a. Einperiodige, lineare Entlohnungsfunktionen 202
aa. Lineare Entlohnungsfunktion mit einem Floor 202
(1) Funktionsverlauf und Bestimmung der
Komponenten 202
(2) Interpretation der Lohnfunktion als
Calloption 206
bb. Lineare Entlohnungsfunktionen mit Cap und
Floor 210
cc. Bewertung einperiodiger, linearer Entloh¬
nungsfunktionen 2
(1) Manipulationsmöglichkeiten 214
(a) Moral Hazard durch Variierung des
Risikos 215
(b) Moral Hazard durch Hedgemög
lichkeiten im persönlichen Portfolio 222
Inhaltsverzeichnis VII
(2) Beurteilung des Leistungsmotivations
effektes 228
(3) Auswirkungen auf die Kosten und deren
Struktur 234
b. Erweiterungsmöglichkeiten 235
aa. Renditeattribution 235
(1) Die Beitragskomponenten Marktgewich
tung, Selektion und Interaktion 235
(2) Sektorielle Renditeattribution 237
(3) Bewertung der Renditeattribution 240
bb. Einbeziehung der Planungsgenauigkeit bei
Zielvereinbarungen 241
cc. Lohnfunktionen mit mehrjähriger Betrach¬
tungsperiode 242
2. Entlohnungsfunktionen auf Basis risikoadjustierter Per¬
formance Maße und ex ante definierter Benchmark 248
a. Entlohnungsfunktionen auf Grundlage von
klassischen und LPM Performance Maßen 248
aa. Darstellung der Performance Maße 248
(1) Relative Performance Maße 250
(2) Absolute Performance Maße 254
bb. Ableitung einer Entlohnungsfunktion 257
cc. Bewertung 260
(1) Manipulationsmöglichkeiten 260
(2) Beurteilung des
Leistungsmotivationseffektes 261
(3) Auswirkungen auf die Kosten und deren
Struktur 262
Inhaltsverzeichnis
II. Steigerung der Leistungsmotivation aus
prozeßtheoretischer Sicht 98
1. Motivationsmodell von Porter/Lawler 98
2. Attributionstheoretische Ansätze zur Erklärung der
Zuschreibung von Handlungsergebnissen 108
III. Reduzierung eines Interessenkonfliktes zwischen
Principal und Agent 114
1. Kennzeichnung der Principal Agent Beziehung 115
a. Auftragsbeziehung 115
b. Zugrunde gelegtes Verhaltensmodell 118
c. Informationsasymmetrie 121
2. Möglichkeiten zur Reduzierung der Agency Probleme 124
a. Reduzierung der Informationsasymmetrie vor Ver¬
tragsabschluß 124
b. Gestaltung der Vertragsbedingungen zur Reduk¬
tion der Agency Probleme nach Vertragsabschluß 125
c. Optimierung der Vertragsgestaltung mit Hilfe von
Agency Kosten 128
3. Kritische Würdigung der Agency Theorie 13°
IV. Auswirkungen auf die Kosten und ihre Struktur 133
B. Ansatzpunkte zur Messung individueller quantitati¬
ver Leistungsergebnisse im Portfolio Management 135
I. Die Ermittlung der Rendite 136
II. Risikodefinitionen 140
1. Risikomaße auf der Grundlage des ersten einfachen
und des zweiten zentralen Momentes 2. Die Berücksichtigung weiterer Charakteristika der Ren¬
ditewahrscheinlichkeitsverteilung 14
3. Asymmetrische Risikomaße zur Erfassung des Ver¬
lustrisikos
Inhaltsverzeichnis V
4. Überlegungen zur Übertragung der Risikomaße auf
Anleihen 151
III. Die Bestimmung einer Benchmark 159
1. Anforderungen an eine Benchmark 159
2. Ableitung von fondsspezifischen Benchmarks 162
C. Konsequenzen für die Gestaltung eines leistungs¬
abhängigen Entlohnungssystems im Portfolioma¬
nagement 167
Dritter Teil
Die Konzeption eines leistungsorientierten
Entlohnungssystems
A. Gehaltsgruppen und bänder als Möglichkeit zur
Bestimmung von Vergütungsrelationen 171
I. Gestaltungsparameter der betrieblichen
Lohnstruktur 171
II. Gehaltsbänder unter besonderer Berücksichtigung
vergangenheitsbezogener Leistungslohnkompo¬
nenten 178
III. Gehaltsbänder unter besonderer Berücksichtigung
der Leistungen in der aktuellen Periode 180
VIII
Inhaltsverzeichnis
b. Entlohnungsfunktionen auf Basis von Timing be¬
rücksichtigenden Performance Maßen 263
aa. Darstellung der Performance Maße 263
(1) Die Erfassung von Timingfähigkeiten als
Korrelation zwischen Portfolio Beta und
Benchmark Überschußrendite 264
(2) Die quadratische Regression von
Treynor/Mazuy 267
(3) Stückweise lineare Regressionen 270
bb. Ableitung von Entlohnungsfunktionen 277
cc. Bewertung 278
(1) Manipulationsmöglichkeiten 278
(2) Beurteilung des Leistungsmotivations
effektes 280
(3) Auswirkungen auf die Kosten und deren
Struktur 284
3. Entlohnungsfunktionen auf Basis interner Perfor¬
mance Maße mit impliziten Benchmarks 286
a. Darstellung der Performance Maße 286
b. Ableitung von Entlohnungsfunktionen 291
c. Bewertung 295
aa. Manipulationsmöglichkeiten 295
bb. Beurteilung des Leistungsmotivationseffekt.es 296
cc. Auswirkungen auf die Kosten und deren
Struktur 298
4. Die Berücksichtigung der Ausfallwahrscheinlichkeit 299
301
5. Zusammenfassung
Inhaltsverzeichnis IX
C. Die Ermittlung der gesamten leistungsabhängigen
Entlohnung 307
I. Die Berücksichtigung weiterer
Leistungsbemessungsgrundlagen 307
1. Bemessungsgrundlagen der Gruppenleistung 309
2. Unternehmungsleistung 312
a. Erfolgsbeteiligung 313
b. Kapitalbeteiligung 317
3. Qualitative individuelle Leistungen und Leistungsver¬
halten 322
II. Die Festlegung der leistungsabhängigen Lohnhöhe 323
1. Organisatorische und personelle Voraussetzungen 323
a. Gestaltungsparameter 323
b. Beurteilungsbogen 331
aa. Anforderungen an verwendete Beurteilungs¬
verfahren 331
bb. Bestandteile des Beurteilungsbogens 336
c. Beteiligung, Information und Schulung der Betei¬
ligten 345
2. Beurteilungsprozeß 346
Schlußbetrachtung 351
Anhang 361
Literaturverzeichnis 363
|
any_adam_object | 1 |
author | Raulin, Gitta |
author_facet | Raulin, Gitta |
author_role | aut |
author_sort | Raulin, Gitta |
author_variant | g r gr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011104510 |
classification_rvk | QK 530 QP 416 |
ctrlnum | (OCoLC)64539765 (DE-599)BVBBV011104510 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01998nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011104510</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970409 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961210s1996 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949056804</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3980440044</subfield><subfield code="9">3-9804400-4-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64539765</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011104510</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141660:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 416</subfield><subfield code="0">(DE-625)141882:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Raulin, Gitta</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leistungsorientierte Entlohnung von Portfoliomanagern</subfield><subfield code="c">Gitta Raulin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Soden</subfield><subfield code="b">Uhlenbruch</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 407 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Portfoliomanagement</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investmentgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027581-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lohnsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168089-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Portfolio Selection</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046834-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungslohn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035239-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Performance</subfield><subfield code="g">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219415-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Investmentgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027581-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Portfolio Selection</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046834-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Performance</subfield><subfield code="g">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219415-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Lohnsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168089-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Leistungslohn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035239-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe Portfoliomanagement</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010177026</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007439752&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007439752</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011104510 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:04:03Z |
institution | BVB |
isbn | 3980440044 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007439752 |
oclc_num | 64539765 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-703 DE-739 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-N2 DE-703 DE-739 DE-83 DE-188 |
physical | XXI, 407 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Uhlenbruch |
record_format | marc |
series | Reihe Portfoliomanagement |
series2 | Reihe Portfoliomanagement |
spelling | Raulin, Gitta Verfasser aut Leistungsorientierte Entlohnung von Portfoliomanagern Gitta Raulin Bad Soden Uhlenbruch 1996 XXI, 407 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Portfoliomanagement 5 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1996 Investmentgesellschaft (DE-588)4027581-4 gnd rswk-swf Lohnsystem (DE-588)4168089-3 gnd rswk-swf Portfolio Selection (DE-588)4046834-3 gnd rswk-swf Leistungslohn (DE-588)4035239-0 gnd rswk-swf Performance Kapitalanlage (DE-588)4219415-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Investmentgesellschaft (DE-588)4027581-4 s Portfolio Selection (DE-588)4046834-3 s Performance Kapitalanlage (DE-588)4219415-5 s Lohnsystem (DE-588)4168089-3 s Leistungslohn (DE-588)4035239-0 s DE-604 Reihe Portfoliomanagement 5 (DE-604)BV010177026 5 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007439752&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Raulin, Gitta Leistungsorientierte Entlohnung von Portfoliomanagern Reihe Portfoliomanagement Investmentgesellschaft (DE-588)4027581-4 gnd Lohnsystem (DE-588)4168089-3 gnd Portfolio Selection (DE-588)4046834-3 gnd Leistungslohn (DE-588)4035239-0 gnd Performance Kapitalanlage (DE-588)4219415-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027581-4 (DE-588)4168089-3 (DE-588)4046834-3 (DE-588)4035239-0 (DE-588)4219415-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Leistungsorientierte Entlohnung von Portfoliomanagern |
title_auth | Leistungsorientierte Entlohnung von Portfoliomanagern |
title_exact_search | Leistungsorientierte Entlohnung von Portfoliomanagern |
title_full | Leistungsorientierte Entlohnung von Portfoliomanagern Gitta Raulin |
title_fullStr | Leistungsorientierte Entlohnung von Portfoliomanagern Gitta Raulin |
title_full_unstemmed | Leistungsorientierte Entlohnung von Portfoliomanagern Gitta Raulin |
title_short | Leistungsorientierte Entlohnung von Portfoliomanagern |
title_sort | leistungsorientierte entlohnung von portfoliomanagern |
topic | Investmentgesellschaft (DE-588)4027581-4 gnd Lohnsystem (DE-588)4168089-3 gnd Portfolio Selection (DE-588)4046834-3 gnd Leistungslohn (DE-588)4035239-0 gnd Performance Kapitalanlage (DE-588)4219415-5 gnd |
topic_facet | Investmentgesellschaft Lohnsystem Portfolio Selection Leistungslohn Performance Kapitalanlage Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007439752&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010177026 |
work_keys_str_mv | AT raulingitta leistungsorientierteentlohnungvonportfoliomanagern |