Pocahontas: Schauspiel mit Gesang, in fünf Akten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jamestown
1784
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 5. - Szenen: 29. - Rollen: Powhatan, Kayser zu Pamonky; Pocahontas, dessen Tochter; Nautakan, dessen Sohn; Smith, ein engelländischer Schiffskapitain; Itopatin, Hauptmann der Wilden; Oppechancanough, pamonkyscher Priester; Uttamacomak, pamonkyscher Priester; Bewaffnete Wilde. - Szenerie: Die Bühne stellet im ersten Akt ein gehölze ohnfern eines Flusses vor; im zweyten, dritten und vierten ein Zimmer im kayserlichen Pallaste; im fünften einen offenen Platz zu Orapakes, der Haupstadt von Pamonky. - Weitere Angaben: S. [3]: Vorwort des Textverf. - S. [4]: Anmerkung zur Rollenliste: [pamonkysche Priester.]: "Diese Priester haben schwarzgemalte Leiber, und auf dem Kopf einige Wieselfelle, deren Schwänze oben zusammen gebunden eine Quaste bilden. Der übrige Theil hängt um Ohren und Schultern frey herab. Etwas tiefer, als jene Schwänze ist ein Kranz von federn um den Kopf gebunden.". - S. 79-80: "Erklärung einiger in dem Stücke vorkommenden fremden Wörter und Ausdrücke." Textverf. ermittelt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jamestown, 1784. Kosch, Wilhelm: Deutsches Theater-Lexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. 4 Bde. Klagenfurt [et al.] 1953-1998. Bd. 3, Artikel Rose, Johann Wilhelm, S. 1911 |
Beschreibung: | 80 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011102128 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120806 | ||
007 | t | ||
008 | 961206s1784 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12361925 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)256555628 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011102128 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-127 |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Rose, Johann Wilhelm |d 1742-1801 |e Verfasser |0 (DE-588)115534776 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Pocahontas |
245 | 1 | 0 | |a Pocahontas |b Schauspiel mit Gesang, in fünf Akten |c [Textverf.: Johann Wilhelm Rose] |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a Jamestown |c 1784 | |
300 | |a 80 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 5. - Szenen: 29. - Rollen: Powhatan, Kayser zu Pamonky; Pocahontas, dessen Tochter; Nautakan, dessen Sohn; Smith, ein engelländischer Schiffskapitain; Itopatin, Hauptmann der Wilden; Oppechancanough, pamonkyscher Priester; Uttamacomak, pamonkyscher Priester; Bewaffnete Wilde. - Szenerie: Die Bühne stellet im ersten Akt ein gehölze ohnfern eines Flusses vor; im zweyten, dritten und vierten ein Zimmer im kayserlichen Pallaste; im fünften einen offenen Platz zu Orapakes, der Haupstadt von Pamonky. - Weitere Angaben: S. [3]: Vorwort des Textverf. - S. [4]: Anmerkung zur Rollenliste: [pamonkysche Priester.]: "Diese Priester haben schwarzgemalte Leiber, und auf dem Kopf einige Wieselfelle, deren Schwänze oben zusammen gebunden eine Quaste bilden. Der übrige Theil hängt um Ohren und Schultern frey herab. Etwas tiefer, als jene Schwänze ist ein Kranz von federn um den Kopf gebunden.". - S. 79-80: "Erklärung einiger in dem Stücke vorkommenden fremden Wörter und Ausdrücke." | ||
500 | |a Textverf. ermittelt | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jamestown, 1784. | ||
500 | |a Kosch, Wilhelm: Deutsches Theater-Lexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. 4 Bde. Klagenfurt [et al.] 1953-1998. Bd. 3, Artikel Rose, Johann Wilhelm, S. 1911 | ||
655 | 7 | |a Libretto: Schauspiel mit Gesang |2 local | |
751 | |a Ansbach |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059786-3 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059786-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1346 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007437708 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125592197529600 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Rose, Johann Wilhelm 1742-1801 |
author_GND | (DE-588)115534776 |
author_facet | Rose, Johann Wilhelm 1742-1801 |
author_role | aut |
author_sort | Rose, Johann Wilhelm 1742-1801 |
author_variant | j w r jw jwr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011102128 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)256555628 (DE-599)BVBBV011102128 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02658nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011102128</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120806 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961206s1784 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12361925</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)256555628</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011102128</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rose, Johann Wilhelm</subfield><subfield code="d">1742-1801</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115534776</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pocahontas</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pocahontas</subfield><subfield code="b">Schauspiel mit Gesang, in fünf Akten</subfield><subfield code="c">[Textverf.: Johann Wilhelm Rose]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jamestown</subfield><subfield code="c">1784</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">80 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 5. - Szenen: 29. - Rollen: Powhatan, Kayser zu Pamonky; Pocahontas, dessen Tochter; Nautakan, dessen Sohn; Smith, ein engelländischer Schiffskapitain; Itopatin, Hauptmann der Wilden; Oppechancanough, pamonkyscher Priester; Uttamacomak, pamonkyscher Priester; Bewaffnete Wilde. - Szenerie: Die Bühne stellet im ersten Akt ein gehölze ohnfern eines Flusses vor; im zweyten, dritten und vierten ein Zimmer im kayserlichen Pallaste; im fünften einen offenen Platz zu Orapakes, der Haupstadt von Pamonky. - Weitere Angaben: S. [3]: Vorwort des Textverf. - S. [4]: Anmerkung zur Rollenliste: [pamonkysche Priester.]: "Diese Priester haben schwarzgemalte Leiber, und auf dem Kopf einige Wieselfelle, deren Schwänze oben zusammen gebunden eine Quaste bilden. Der übrige Theil hängt um Ohren und Schultern frey herab. Etwas tiefer, als jene Schwänze ist ein Kranz von federn um den Kopf gebunden.". - S. 79-80: "Erklärung einiger in dem Stücke vorkommenden fremden Wörter und Ausdrücke."</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Textverf. ermittelt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jamestown, 1784.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kosch, Wilhelm: Deutsches Theater-Lexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. 4 Bde. Klagenfurt [et al.] 1953-1998. Bd. 3, Artikel Rose, Johann Wilhelm, S. 1911</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Schauspiel mit Gesang</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ansbach</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059786-3</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059786-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1346</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007437708</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Schauspiel mit Gesang local |
genre_facet | Libretto: Schauspiel mit Gesang |
id | DE-604.BV011102128 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:04:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007437708 |
oclc_num | 256555628 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-127 DE-12 |
owner_facet | DE-127 DE-12 |
physical | 80 S. 8 |
psigel | vd18 digit bsb-lib |
publishDate | 1784 |
publishDateSearch | 1784 |
publishDateSort | 1784 |
record_format | marc |
spelling | Rose, Johann Wilhelm 1742-1801 Verfasser (DE-588)115534776 aut Pocahontas Pocahontas Schauspiel mit Gesang, in fünf Akten [Textverf.: Johann Wilhelm Rose] Libretto Jamestown 1784 80 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 5. - Szenen: 29. - Rollen: Powhatan, Kayser zu Pamonky; Pocahontas, dessen Tochter; Nautakan, dessen Sohn; Smith, ein engelländischer Schiffskapitain; Itopatin, Hauptmann der Wilden; Oppechancanough, pamonkyscher Priester; Uttamacomak, pamonkyscher Priester; Bewaffnete Wilde. - Szenerie: Die Bühne stellet im ersten Akt ein gehölze ohnfern eines Flusses vor; im zweyten, dritten und vierten ein Zimmer im kayserlichen Pallaste; im fünften einen offenen Platz zu Orapakes, der Haupstadt von Pamonky. - Weitere Angaben: S. [3]: Vorwort des Textverf. - S. [4]: Anmerkung zur Rollenliste: [pamonkysche Priester.]: "Diese Priester haben schwarzgemalte Leiber, und auf dem Kopf einige Wieselfelle, deren Schwänze oben zusammen gebunden eine Quaste bilden. Der übrige Theil hängt um Ohren und Schultern frey herab. Etwas tiefer, als jene Schwänze ist ein Kranz von federn um den Kopf gebunden.". - S. 79-80: "Erklärung einiger in dem Stücke vorkommenden fremden Wörter und Ausdrücke." Textverf. ermittelt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jamestown, 1784. Kosch, Wilhelm: Deutsches Theater-Lexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. 4 Bde. Klagenfurt [et al.] 1953-1998. Bd. 3, Artikel Rose, Johann Wilhelm, S. 1911 Libretto: Schauspiel mit Gesang local Ansbach pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059786-3 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059786-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1346 |
spellingShingle | Rose, Johann Wilhelm 1742-1801 Pocahontas Schauspiel mit Gesang, in fünf Akten |
title | Pocahontas Schauspiel mit Gesang, in fünf Akten |
title_alt | Pocahontas |
title_auth | Pocahontas Schauspiel mit Gesang, in fünf Akten |
title_exact_search | Pocahontas Schauspiel mit Gesang, in fünf Akten |
title_full | Pocahontas Schauspiel mit Gesang, in fünf Akten [Textverf.: Johann Wilhelm Rose] |
title_fullStr | Pocahontas Schauspiel mit Gesang, in fünf Akten [Textverf.: Johann Wilhelm Rose] |
title_full_unstemmed | Pocahontas Schauspiel mit Gesang, in fünf Akten [Textverf.: Johann Wilhelm Rose] |
title_short | Pocahontas |
title_sort | pocahontas schauspiel mit gesang in funf akten |
title_sub | Schauspiel mit Gesang, in fünf Akten |
topic_facet | Libretto: Schauspiel mit Gesang |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059786-3 |
work_keys_str_mv | AT rosejohannwilhelm pocahontas AT rosejohannwilhelm pocahontasschauspielmitgesanginfunfakten |