Unterstützung der NC-Verfahrenskette durch ein bearbeitungselementorientiertes, lernfähiges Technologieplanungssystem:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
Inst. für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik
1996
|
Schriftenreihe: | Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe
65 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 1996 |
Beschreibung: | III, 187 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011092573 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970929 | ||
007 | t | ||
008 | 961125s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948944986 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)231689761 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011092573 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29T |a DE-12 |a DE-91G |a DE-83 |a DE-11 | ||
084 | |a ZL 6300 |0 (DE-625)156975: |2 rvk | ||
084 | |a FER 040d |2 stub | ||
084 | |a FER 070d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Burghardt, Jan Erik |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)114808864 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unterstützung der NC-Verfahrenskette durch ein bearbeitungselementorientiertes, lernfähiges Technologieplanungssystem |c Jan Erik Burghardt. Wbk |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b Inst. für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik |c 1996 | |
300 | |a III, 187 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe |v 65 | |
500 | |a Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a NC-Fertigung |0 (DE-588)4171353-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktionsplanung |0 (DE-588)4047360-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissensbasiertes System |0 (DE-588)4197554-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Produktionsplanung |0 (DE-588)4047360-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a NC-Fertigung |0 (DE-588)4171353-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wissensbasiertes System |0 (DE-588)4197554-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe |v 65 |w (DE-604)BV002498888 |9 65 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007430813&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007430813 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807501862904004608 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
_
.1
1.1
AUSGANGSSITUATION
_
.
_
.
_
.
1
1.2
RECHNERUNTERSTUETZTE
PROZESSKETTE
FUER
DIE
PRODUKTERSTELLUNG
.
_
.2
1.2.1
KONVENTIONELLE
PRODUKTERSTELLUNG
.
2
1.2.2
RECHNERUNTERSTUTZTE
NC-VERFAHRENSKETTE
.
4
13
FORMULIERUNG
DER
PROBLEMSTELLUNG.
_
.6
1.4
ZIELFESTLEGUNG
_
_
.
_
.
_
.8
13
STRUKTURIERUNG
DER
ARBEIT
.
-------
.9
2
LERNFAEHIGE
PLANUNGSSYSTEME
IN
FORSCHUNG
UND
INDUSTRIE
.
.
12
2.1
BEGRIFFSKLAERUNGEN
.
12
2.
1.
1
ARBEITSPLANUNG
.
12
2.1.1
1
INHALTE
UND
TAETIGKEITEN
DER
ARBEITSPLANUNG
.
13
2.1.2
TAETIGKEITEN
DER
TECHNOLOGIEPLANUNG
.
15
2.1.3
NC-PROGRAMMIERUNG
.
16
2.1.4
ABGRENZUNG
DER
AUFGABENBEREICHE
.
16
2.2
RECHNERUNTERSTUETZTE
SYSTEME
IN
DER
FORSCHUNG
UND
INDUSTRIE.
18
2.2.
1
FORSCHUNGSARBEITEN
ZUR
RECHNERUNTERSTUTZTEN
ARBEITSPLANUNG
.
18
2.2.2
FORSCHUNGSARBEITEN
ZUR
RECHNERUNTERSTUETZTEN
TECHNOLOGIEPLANUNG
UND
NC-PROGRAMMIERUNG
.
22
2.2.3
ARBEITS
UND
TECHNOLOGIEPLANUNGSSYSTEME
SOWIE
NC-PROGRAMMIERSYSTEME
IN
DER
INDUSTRIE
.
26
23
EXISTIERENDE
INFORMATIONSMODELLE
FUER
DIE
NC-VERFAHRENSKETTE.28
2.3.1
PRODUKTMODELLE
.
28
2.3.2
MODELLE
FUER
DIE
NC-VERFAHRENSKETTE
.
30
2.4
ANSAETZE
ZUR
RUECKFUEHRUNG
VON
TECHNOLOGISCHEM
UND
PLANERISCHEM
ERFAHRUNGSWISSEN
.
_
31
23
ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG
-----
.33
2.6
ABLEITUNG
DES
HANDLUNGSBEDARFS.35
3
KONZEPTION
EINES
LERNFAEHIGEN
TECHNOLOGIEPLANUNGSSYSTEMS
--------------
.
.
38
3.1
GENERELLE
ANFORDERUNGEN
AN
EIN
LERNFAEHIGES
PLANUNGSSYSTEM.38
3.2
INTEGRIERTES
INFORMATIONSMODELL
.39
3.2.1
PROBLEMSPEZIFISCHE
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
INFORMATIONSMODELL
.
40
3.2.2
BEARBEITUNGSELEMENTORIENTIERTES
PRODUKTMODELL
.
41
SEITE
II
INHALTSVERZEICHNIS
3.2.2.1
BEARBEITUNGSELEMENTE
IN
ZERSPANENDEN
FERTIGUNGSVERFAHREN
.
47
3.2.2.2
ATTRIBUTE
VON
BEARBEITUNGSELEMENTEN
.
50
3.2.3
INTEGRIERTES
PROZESSMODELL
.53
3.3
PLANUNGSFUNKTIONEN
DES
LERNFAEHIGEN
TECHNOLOGIEPLANUNGSSYSTEMS
.
55
3.3.1
FUNKTIONALE
ANALYSE
DER
PLANUNGSFUNKTIONEN
.55
3.3.1.1
BESCHREIBUNG
DER
TEILPLANUNGSFUNKTIONEN
.56
3.3.1.2
ABHAENGIGKEITEN
ZWISCHEN
PLANUNGSFUNKTIONEN.60
3.3.1
3
ABHAENGIGKEITEN
ZWISCHEN
TECHNOLOGISCHEN
PLANUNGSPARAMETERN
.62
3.3.2
ZUSAMMENFASSUNG
.65
3.4
PROBLEMANGEPASSTE,
LERNFAEHIGE
ENTSCHEIDUNGSBASIS
.
.
65
3.4.1
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
ENTSCHEIDUNGSBASIS
.66
3.4.2
DISKUSSION
EINSETZBARER
PROBLEMLOESUNGSMETHODEN
.
70
3.4.2.1
DIE
PROBLEMLOESUNGSMETHODEN
DER
KLASSIFIKATION
.
72
3.4.2.2
DIE
PROBLEMLOESUNGSMETHODEN
DER
KONSTRUKTION
.77
3.4.2.3
NEURONALE
NETZE
ALS
WEITERER
PROBLEMLOESUNGSANSATZ
.
82
3.4.3
ZUSAMMENFASSENDER
VERGLEICH
UND
AUSWAHL
EINER
PROBLEMLOESUNGSMETHODE.84
3.4.4
LERNFAEHIGE
ENTSCHEIDUNGSBASIS
AUF
DER
GRUNDLAGEN
VON
YYBAYESIAN
BELIEF
NETWORKS"
.87
3.4.4.1
DIE
THEORIE
DER
YYBAYESIAN
BELIEF
NETWORKS"
.87
3
4.4.2
DIE
ERSTELLUNG
DER
WAHRSCHEINLICHSTEN
NETZTOPOLOGIE
.91
3.4.4.3
DER
UMGANG
MIT
KONTINUIERLICHEN
WERTEBEREICHEN
VON
ATTRIBUTEN
.96
3.4.4.4
VERHALTEN
DES
"BAYESIAN
BELIEF
NETWORKS"
BEI
DER
LOSUNGSSUCHE
.99
3.4.4.5
DER
KONZIPIERTE
LOESUNGSANSATZ
FUER
DEN
EINSATZ
DES
"BAYESIAN
BELIEF
NETWORKS"
.
100
3.4.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
104
3.5
ERFASSUNG
UND
VERARBEITUNG
VON
PROZESS
UND
ERFAHRUNGSWISSEN
.
105
3.5.1
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
INFORMATIONSERFASSUNG
UND
-VERARBEITUNG
.105
3.5.2
KONZEPTION
DER
ERFASSUNG
UND
VERARBEITUNG
VON
PROZESS
UND
ERFAHRUNGSWISSEN
.
106
3.5.2.1
ERFASSUNG
VON
TECHNOLOGIE
UND
PROZESSWISSEN
.
107
3.5.2.2
AUFBEREITUNG
VON
PROZESS
UND
ERFAHRUNGSWISSEN
.111
3.5.2.3
AUSWERTUNG
VON
ERFAHRUNGSWISSEN
IN
DER
ENTSCHEIDUNGSBASIS
.
116
3.5.3
LERNVERHALTEN
.118
3
5.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
120
3.6
KOORDINATION
DES
PLANUNGSPROZESSES
.
120
3.6.1
ANFORDERUNG
AN
DIE
STEUERUNGSKOMPONENTE
.
121
3.6.2
PLANUNGSSTEUERUNGSMETHODE
FUER
DAS
LERNFAEHIGE
PLANUNGSSYSTEM.122
3.6.2.1
DER
BEGRIFF
DER
KONTROLLE
.
122
3.6.2.2
AUFBAU
UND
ARBEITSWEISE
VON
BLACKBOARD-ARCHITEKTUREN
.123
3.6.2.3
KONZEPTION
DER
PLANUNGSSTEUERUNG
.
125
4
VALIDIERUNG
DES
PLANUNGSSYSTEMS
TECHPERT
UND
EXEMPLARISCHE
ANWENDUNG
.
128
4.1
SYSTEMSTRUKTUR
.
128
4.1.1
DIE
PROZESSKOMMUNIKATION
.129
INHALTSVERZEICHNIS
_
SEITE
III
4.1.2
BENUTZERKOMMUNIKATION
.
130
4.1.3
CAD-KOMPONENTE
.
130
4.1.4
DATENBANK-KOMPONENTE.
YY
.
131
4.1.5
ENTSCHEIDUNGSBASIS
.
131
4.1.6
YYBAYESIAN
BELIEF
NETWORK
"
-BROWSER
.
133
4.2
EXEMPLARISCHE
4.2.1
GENERIERUNG
DER
ENTSCHEIDUNGSBASIS
.
134
4.2.1.1
ERFASSUNG
DER
PLANUNGSPARAMETER
.
134
4.2.1.2
BILDUNG
DER
INTERVALLE
.
135
4.2.1.3
GENERIERUNG
DER
LERNENDEN
ENTSCHEIDUNGSBASIS
.
137
4.2.1.4
DARSTELLUNG
DER
ENTSCHEIDUNGSBASIS
FUER
DEN
BENUTZER.
.
138
4.2.2
BEISPIELHAFTER
PLANUNGSPROZESS
MIT
TECHPERT.
.
138
5
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
143
6
LITERATURVERZEICHNIS
.
147
7
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
183 |
any_adam_object | 1 |
author | Burghardt, Jan Erik 1965- |
author_GND | (DE-588)114808864 |
author_facet | Burghardt, Jan Erik 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Burghardt, Jan Erik 1965- |
author_variant | j e b je jeb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011092573 |
classification_rvk | ZL 6300 |
classification_tum | FER 040d FER 070d |
ctrlnum | (OCoLC)231689761 (DE-599)BVBBV011092573 |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Fertigungstechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011092573</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970929</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961125s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948944986</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231689761</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011092573</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 6300</subfield><subfield code="0">(DE-625)156975:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 040d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 070d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burghardt, Jan Erik</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114808864</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unterstützung der NC-Verfahrenskette durch ein bearbeitungselementorientiertes, lernfähiges Technologieplanungssystem</subfield><subfield code="c">Jan Erik Burghardt. Wbk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">Inst. für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">III, 187 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe</subfield><subfield code="v">65</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">NC-Fertigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171353-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047360-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissensbasiertes System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197554-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Produktionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047360-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">NC-Fertigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171353-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wissensbasiertes System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197554-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe</subfield><subfield code="v">65</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002498888</subfield><subfield code="9">65</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007430813&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007430813</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011092573 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:28:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007430813 |
oclc_num | 231689761 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29T DE-12 DE-91G DE-BY-TUM DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-29T DE-12 DE-91G DE-BY-TUM DE-83 DE-11 |
physical | III, 187 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Inst. für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik |
record_format | marc |
series | Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe |
series2 | Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe |
spelling | Burghardt, Jan Erik 1965- Verfasser (DE-588)114808864 aut Unterstützung der NC-Verfahrenskette durch ein bearbeitungselementorientiertes, lernfähiges Technologieplanungssystem Jan Erik Burghardt. Wbk Karlsruhe Inst. für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik 1996 III, 187 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe 65 Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 1996 NC-Fertigung (DE-588)4171353-9 gnd rswk-swf Produktionsplanung (DE-588)4047360-0 gnd rswk-swf Wissensbasiertes System (DE-588)4197554-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Produktionsplanung (DE-588)4047360-0 s NC-Fertigung (DE-588)4171353-9 s Wissensbasiertes System (DE-588)4197554-6 s DE-604 Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe 65 (DE-604)BV002498888 65 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007430813&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Burghardt, Jan Erik 1965- Unterstützung der NC-Verfahrenskette durch ein bearbeitungselementorientiertes, lernfähiges Technologieplanungssystem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe NC-Fertigung (DE-588)4171353-9 gnd Produktionsplanung (DE-588)4047360-0 gnd Wissensbasiertes System (DE-588)4197554-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4171353-9 (DE-588)4047360-0 (DE-588)4197554-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Unterstützung der NC-Verfahrenskette durch ein bearbeitungselementorientiertes, lernfähiges Technologieplanungssystem |
title_auth | Unterstützung der NC-Verfahrenskette durch ein bearbeitungselementorientiertes, lernfähiges Technologieplanungssystem |
title_exact_search | Unterstützung der NC-Verfahrenskette durch ein bearbeitungselementorientiertes, lernfähiges Technologieplanungssystem |
title_full | Unterstützung der NC-Verfahrenskette durch ein bearbeitungselementorientiertes, lernfähiges Technologieplanungssystem Jan Erik Burghardt. Wbk |
title_fullStr | Unterstützung der NC-Verfahrenskette durch ein bearbeitungselementorientiertes, lernfähiges Technologieplanungssystem Jan Erik Burghardt. Wbk |
title_full_unstemmed | Unterstützung der NC-Verfahrenskette durch ein bearbeitungselementorientiertes, lernfähiges Technologieplanungssystem Jan Erik Burghardt. Wbk |
title_short | Unterstützung der NC-Verfahrenskette durch ein bearbeitungselementorientiertes, lernfähiges Technologieplanungssystem |
title_sort | unterstutzung der nc verfahrenskette durch ein bearbeitungselementorientiertes lernfahiges technologieplanungssystem |
topic | NC-Fertigung (DE-588)4171353-9 gnd Produktionsplanung (DE-588)4047360-0 gnd Wissensbasiertes System (DE-588)4197554-6 gnd |
topic_facet | NC-Fertigung Produktionsplanung Wissensbasiertes System Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007430813&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002498888 |
work_keys_str_mv | AT burghardtjanerik unterstutzungderncverfahrenskettedurcheinbearbeitungselementorientierteslernfahigestechnologieplanungssystem |