Lehrbuch des deutschen Strafrechts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Goldbach
Keip
1997
|
Ausgabe: | [Nachdr. der Ausg.] Erlangen 1875 |
Schriftenreihe: | Bibliothek des deutschen Strafrechts
Meister der Moderne ; 59 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 722 S. |
ISBN: | 3805104200 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011091429 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050928 | ||
007 | t | ||
008 | 961125r1997uuuugw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949121916 |2 DE-101 | |
020 | |a 3805104200 |9 3-8051-0420-0 | ||
035 | |a (OCoLC)40452841 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011091429 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-521 |a DE-11 | ||
084 | |a PH 2360 |0 (DE-625)135992: |2 rvk | ||
084 | |a PH 2600 |0 (DE-625)136004: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Meyer, Hugo |d 1837-1902 |e Verfasser |0 (DE-588)11755944X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lehrbuch des deutschen Strafrechts |c von Hugo Meyer |
250 | |a [Nachdr. der Ausg.] Erlangen 1875 | ||
264 | 1 | |a Goldbach |b Keip |c 1997 | |
300 | |a XX, 722 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bibliothek des deutschen Strafrechts : Meister der Moderne |v 59 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1907 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1875 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Criminal law |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1875 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte 1907 |A z |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bibliothek des deutschen Strafrechts |v Meister der Moderne ; 59 |w (DE-604)BV011049600 |9 59 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007430454&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007430454 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807501675481530368 |
---|---|
adam_text |
INLIALTSVERZEICLINISS.
.
EINLEITUNG.
ERSTER
ABSCHNITT.
DIE
AUFGABE
DES
STRAFRECHTS.
SEITE
§.
1.
BEGRIFF
UND
STELLUNG
DES
STRAFRECHTS
.
1
§.
2.
DER
ZWECK
DER
STRAFE
.
2
§.
3.
DER
RECHTSGRUND
DER
STRAFE
.
8
§.
4.
WAS
SOLL
GESTRAFT
WERDEN?
.
11
§.
5.
WIE
SOLL
GESTRAFT
WERDEN?
.
17
ZWEITER
ABSCHNITT.
DIE
GESCHICHTE
DES
STRAFRECHTS.
§.
6
IM
ALLGEMEINEN
.
21
§.
7.
DAS
JUEDISCHE
STRAFRECHT
.
22
§.
8.
DAS
ROEMISCHE
STRAFRECHT
.
23
§.
9.
DAS
WELTLICHE
STRAFRECHT
DES
MITTELALTERS
ODER
DAS
GERMA
NISCH-DEUTSCHE
STRAFRECHT
.
29
§.
10.
DAS
GEISTLICHE
STRAFRECHT
DES
MITTELALTERS
ODER
DAS
SOG.
CA
'
NONISCHE
STRAFRECHT
.
35
§.
11.
DAS
DEUTSCHE
STRAFRECHT
AUF
GRUNDLAGE
DER
CAROLINA
.
39
§.
12.
DIE
NEUERE
DEUTSCHE
GESETZGEBUNG
.
53
§.
13.
DAS
AUSLAENDISCHE
STRAFRECHT
.
62
DRIFTER
ABSCHNITT.
QUELLEN,
UND
LITTERATUR
DES
HEUTIGEN
DEUTSCHEN
STRAFRECHTS.
A.
QUELLEN.
YY'
§.
14.
DIE
HEUTIGEN
GEMEINRECHTLICHEN
QUELLEN,
VOR
ALLEM
DAS
REICHSSTRAFGESETZBUCH
.
67
§.
15.
DIE
PARTICULAEREN
QUELLEN
DES
HEUTIGEN
DEUTSCHEN
STRAFRECHTS
SEITE
UND
INSBESONDERE
DAS
VERHAELTNISS
DES
LANDESSTRAFRECHTS
ZUM
REICHSSTRAFRECHT
.
,77
§,
16.
GESETZESRECHT
UND
GEWOHNHEITSRECHT
.
84
§.
17.
DER
WIRKUNGSKREIS
DES
STRAFGESETZES
IN
ZEITLICHER
BE
ZIEHUNG
.
91
§.
18.
DER
WIRKUNGSKREIS
DES
STRAFGESETZES
IN
RAEUMLICHER
BE
ZIEHUNG
98
§.
19.
STAATSRECHTLICHE
UND
VOELKERRECHTLICHE
AUSNAHMEN
VON
DER
GELTUNG
DES
STRAFGESETZES
.
112
B.
LITTERATUR
§.
20.
DIE
AUFGABE
DER
WISSENSCHAFT
.
114
§
21.
DIE
WISSENSCHAFTLICHEN
LEISTUNGEN
.
118
ERSTER
THEIL.
DIE
ALLGEMEINEN
GRUNDSAETZE.
§.
22.
AUFGABE
UND
EINTHEILUNG
DES
ALLGEMEINEN
THEILS
.
.
.
129
ERSTE
ABTHEILUNG.
DIE
STRAFBARE
HANDLUNG.
§.
23.
IM
ALLGEMEINEN
(ARTEN
DES
DELICTES
UND
SEINER
MERKMALE)
133
ERSTER
ABSCHNITT.
DER
WILLE
ODER
DIE
SUBJEETIVE
SEITE
DER
STRAFBAREN
HANDLUNG.
§.
24.
DAS
SUBJECT
DER
STRAFBAREN
HANDLUNG
.
142
§.
25.
DIE
ZURECHNUNGSFAEHIGKEIT
.
143
§.
26
GRUENDE
DER
UNZURECHNUNGSFAEHIGKEIT
.
150
§.
27.
DIE
SUBJEETIVE
VERSCHULDUNG;
ZUNAECHST
IM
ALLGEMEINEN
.
156
§.
28.
A)
DER
STRAFRECHTLICHE
VORSATZ
(DOLUS)
.
159
§.
29.
DIE
SOG.
ARTEN
DES
DOLUS
.
167
§.
30.
IRRTHUM
IM
OBJECT
UND
ABERRATIO
ICTUS
.
170
31.
BEWEIS
DES
DOLUS
.
172
§.
32.
B)
DIE
STRAFRECHTLICHE
FAHRLAESSIGKEIT
(CULPA)
.
174
ZWEITER
ABSCHNITT.
DIE
THAT
ODER
DIE
OBJECTIVE
SEITE
DER
STRAFBAREN
HANDLUNG.
ERSTES
CAPILEL.
DIE
THAT
ALS
SOLCHE.
§.
33.
DER
BEGRIFF
DER
HANDLUNG
.
182
§.
34.
THAT
UND
ERFOLG
ODER
DIE
LEHRE
VOM
CAUSALZUSAMMENHANG
185
SEITE
§.
35.
THUN
UND
UNTERLASSEN
(BEGEHUNGS
UNDUNTERLASSUNGSDELICTE)
190
§.
36.
MODALITAETEN
DER
HANDLUNG
.
193
ZWEITES
CAPILEL.
DIE
THAT
HINSICHTLICH
IHRER
VOLLSTAENDIGKEIT
ODER
DIE
LEHRE
VOM
VERSUCH.
§.
37.
IM
ALLGEMEINEN
.
196
§.
38.
DIE
SUBJECTIVE
SEITE
DES
VERSUCHS
.
201
§.
39.
DIE
OBJECTIVE
SEITE
DES
VERSUCHS
.
#
.
202
§.
40.
INSBESONDERE
VON
DER
UNTAUGLICHKEIT
DES
OBJECTS
UND
DER
MITTEL
.
205
§.
41.
STRAFLOSIGKEIT
DURCH
FREIWILLIGEN
RUECKTRITT
.
208
§.
42.
GRADE
UND
ARTEN
DES
VERSUCHS,
SOWIE
DIE
STRAFE
DESSELBEN
211
DRITTES
CAPILEL.
DIE
THAT
HINSICHTLICH
IHRER
SELBSTAENDIGKEIT
ODER
DIE
LEHRE
VON
DER
THEILNAHME.
§.
43.
IM
ALLGEMEINEN
.
217
§.
44.
1)
DIE
MITTHAETERSCHAFT
(MITURHEBERSCHAFT)
.
221
§.
45.
2)
ANSTIFTUNG
UND
BEIHUELLE;
ZUNAECHST
IM
ALLGEMEINEN
223
§.
46.
A)
DIE
ANSTIFTUNG
.
227
§.
47.
B)
DIE
BEIHUELFE
.
234
§.
48.
UEEBER
COMPLOTT
UND
BANDE
.
237
§.
49
DIE
STRAFBARKEIT
DER
VERSCHIEDENEN
ARTEN
DER
THEILNAHME
UND
DER
EINFLUSS
PERSOENLICHER
UMSTAENDE
AUF
DIESELBE
.
239
DRITTER
ABSCHNITT.
DIE
RECHTSWIDRIGKEIT
DER
HANDLUNG.
§.
50.
IM
ALLGEMEINEN
.
243
§.51.
BERECHTIGTE
WAHRUNG
OEFFENTLICHER
INTERESSEN
.
247
§.
52.
BERECHTIGTE
WAHRUNG
PRIVATER
INTERESSEN
UND
ZWAR
A)
SELBST
HUELFE
IM
ENGEREN
SINN
.
249
§.
53.
B)
DIE
NOTHWEHR
.
250
§.
54.
C)
DER
NOTHSTAND
.
256
ZWEITE
ABTHEILUUG.
DIE
STRAFE.
§.
55.
IM
ALLGEMEINEN
.
261
ERSTER
ABSCHNITT.
DIE
HAUPTSTRAFEN.
§.
56.
DIE
TODESSTRAFE
.
263
SEITE
§.
57.
DIE
FREIHEITSSTRAFE;
ZUNAECHST
IM
ALLGEMEINEN
.
268
§.
58.
DIE
EINZELNEN
ARTEN
DER
FREIHEITSSTRAFE
.
276
§.
59.
DIE
GELDSTRAFE
.
280
§.
60.
DER
VERWEIS
.
283
ZWEITER
ABSCHNITT.
DIE
NEBENSTRAFEN.
§.
61.
EHRENSTRAFEN
.
284
§.
62.
NEBENSTRAFEN
IN
BEZIEHUNG
AUF
DIE
FREIHEIT
.
2S9
§.
63.
NEBENSTRAFEN
IN
BEZIEHUNG
AUF
DAS
VERMOEGEN
.
291
DRITTE
ABTHCILIING.
DIE
ANWENDUNG
DER
STRAFE
AUF
DAS
DELICT.
ERSTER
ABSCHNITT.
VORAUSSETZUNGEN
DER
STRAFANWENDUNG.
§.
64.
DER
ANTRAG
DES
VERLETZTEN
(DIE
SOG.
ANTRAGSDELICTE)
.
.
293
§.
65.
DIE
ERMAECHTIGUNG
DES
VERLETZTEN
(ERMAECHTIGUNGSDELICTE)
303
ZWEITER
ABSCHNITT.
DIE
STRAFANWENDUNG
SELBST.
A.
BEI
EINEM
EINZELNEN
STRAFFALL.
§.
66.
1)
DIE
STRAFZUMESSUNG
.
304
§.
67.
2)
DIE
STRAFAENDERUNG
(STRAFSCHAERFUNG
UND
STRAFMILDERUNG)
309
§.
68.
UEBER
DEN
SOG.
RUECKFALL
.
311
§.
69.
UEBER
DEN
MILDERUNGSGRUND
DES
JUGENDLICHEN
ALTERS
UND
DER
SOG.
VERMINDERTEN
ZURECHNUNGSFAEHIGKEIT
.
316
§.
70.
UEBER
DIE
UNBESTIMMTEN
SOG.
MILDERNDEN
UMSTAENDE
.
319
§.
71.
STRAFUMWANDLUNG
UND
STRAFANRECHNUNG
.
321
B.
BEI
EINEM
ZUSAMMENGESETZTEN
STRAFFALL.
§.
72.
DAS
FORTDAUERNDE
UND
DAS
FORTGESETZTE
DELICT
.
325
§.
73.
DAS
GEWOHNHEITSMAESSIGE,
GESCHAEFTSMAESSIGE
UND
GEWERBS
MAESSIGE
DELICT
.
329
§.
74.
DIE
SOG.
IDEALE
CONCURRENZ
.
330
§.
75.
DIE
SOG.
REALE
CONCURRENZ
.
334
DRITTER
ABSCHNITT.
WEGFALL
DER
STRAFE.
§.
76.
IM
ALLGEMEINEN
.
338
§.
77.
WEGFALL
DES
THAETERS
.
339
SEITE
§.
78.
VERJAEHRUNG
.
340
§.
79.
DIE
SOG.
THAETIGE
REUE
.
348
§.
80
BEGNADIGUNG
.
349
ZWEITER
THEIL.
DIE
EINZELNEN
DELICTE.
§.
81.
EINTHEILUNG
DER
DELICTE
(SYSTEMATIK
DES
BESONDEREN
THEILS)
352
ERSTE
ABTHEILUNG.
DIE
DELICTE
GEGEN
DEN
EINZELNEN.
ERSTER
ABSCHNITT.
DELICTE
GEGEN
DEIB
UND
LEBEN.
A.
TOEDTUNG.
§.
82.
IM
ALLGEMEINEN
.
357
§.
83.
MORD
.
361
§.
84.
TODTSCHLAG
.
365
§.
85.
TOEDTUNG
AUF
VERLANGEN
.
368
§.
86.
DER
SOG.
KINDESMORD
.
369
§.
87.
DIE
FAHRLAESSIGE
TOEDTUNG
.
372
B.
KOERPERVERLETZUNG.
§.
88.
IM
ALLGEMEINEN
.
372
§.
89.
DIE
QUALIFICIRTE
KOERPERVERLETZUNG,
INSBESONDERE
DIE
SCHWERE
KOERPERVERLETZUNG
IM
ENGEREN
SINN
.
376
§.
90.
STRAFVERFOLGUNG
UND
STRAFE
.
378
C.
GEFAEHRDUNGEN
VON
LEIB.ODER
LEBEN.
§.
91.
ABTREIBUNG
(PROCURATIO
ABORTUS)
.
-381
§.
92.
AUSSETZUNG
.
384
§.
93.
VERGIFTUNG
.
386
§.
94.
RAUFHANDEL
.
391
§.
95.
ZWEIKAMPF
(DUELL)
.
393
ZWEITER^ABSCHNITT.
DELICTE
GEGEN
DIE
FREIHEIT.
§.
96.
NOETHIGUNG
.
'.
.
398
§.
97.
BEDROHUNG
.
402
§.
98
HAUSFRIEDENSBRUCH
.
403
§.
99.
FREIHEITSBERAUBUNG
.
405
§.
100.
MENSCHENRAUB
.
408
SEITE
DRITTER
ABSCHNITT.
DELICTE
GEGEN
DIE
EHRE.
§.
101.
JN
ALLGEMEINEN
.410
§.
102.
VOM
OBJECT
DER
EHRVERLETZUNG
.
413
§.
103.
DIE
BELEIDIGUNG
IM
ENGEREN
SINN
.
416
§.
104.
VERLEUMDUNG
.
421
§.
105.
STRAFVERFOLGUNG
UND
STRAFE
.
426
VIERTER
ABSCHNITT.
DELICTE
GEGEN
DAS
VERMOEGEN.
A.
RECHTSWIDRIGKEITEN
AN
SACHEN.
§.
106.
1)
SACHBESCHAEDIGUNG
.430
§.
107.
2)
DIEBSTAHL;
ZUNAECHST
IM
ALLGEMEINEN
.
434
§.
108.
DER
THATBESTAND
DES
DIEBSTAHLS
IM
EINZELNEN
A)
DAS
OBJECT
DES
DIEBSTAHLS
.
438
§.
109.
B)
DIE
DIEBISCHE
ABSICHT
.
444
§.
110.
C)
DIE
DIEBISCHE
HANDLUNG
.
448
§.
111.
DIE
RECHTSWIDRIGKEIT
DER
ZUEIGNUNG
UND
DER
WEGNAHME
451
§.
112.
DER
QUALIFICIRTE
ODER
SCHWERE
DIEBSTAHL
.
452
§.
113.
DER
SOG.
PRIVILEGIRTE
DIEBSTAHL
.
464
§.
114.
DIE
STRAFE
DES
DIEBSTAHLS;
INSBESONDERE
DER
DIEBSTAHL
HN
(WIEDERHOLTEN)
RUECKFALL
.
467
§.
115.
3)
RAUB
.
470
§.
116.
4)
UNTERSCHLAGUNG
.
475
§.
117.
5)
VERLETZUNG
DES
OCCUPATIONSRECHTS
.
483
§.
118.
6)
FURTUM
USUS
UND
FURTUM
POSSESSIONIS
.
487
§.
119.
SCHLUSSBEMERKUNG
(ZU
§§.
106
-
118)
.
489
B.
RECHTSWIDRIGKEITEN
GEGEN
DEN
WILLEN.
§.
120.
1)
BETRUG;
ZUNAECHST
IM
ALLGEMEINEN
.
490
§.
121.
DER
THATBESTAND
DES
BETRUGS
IM
EINZELNEN
A)
DIE
BETRUEGERISCHE
HANDLUNG
.
495
§.
122.
B)
DIE
BETRUEGERISCHE
ABSICHT
.498
§.
123.
C)
DER
DEM
BETRUG
WESENTLICHE
ERFOLG
.
500
§.
124.
STRAFVERFOLGUNG
UND
STRAFE
.
504
§.
125.
DER
SOG.
VERSICHERUNGSBETRUG
.
505
§YY
126.
2)
ERPRESSUNG
.
506
C.
VERLETZUNG,
BEZW.
GEFAEHRDUNG
BESTEHENDER
SCHULD
VERHAELTNISSE.
§.
127.
A)
FAELLE
STRAFBARER
NICHTERFUELLUNG
.
510
§.
128.
B)
DIE
SOG.
UNTREUE
.
512
SEITE
§.
129.
C)
EXECUTIONSVEREITELUNG
.
515
§.
130.
D)
BANKEROTT;
ZUNAECHST
IM
ALLGEMEINEN
.
516
§
131.
INSBESONDERE
DER
BETRUEGERISCHE
BANKEROTT
.
522
§.
132.
BANKEROTTUNTERSTUETZUNG
.
523
§.
133.
EINFACHER
BANKEROTT
.
524
134.
CONCURRENZ
DER
FAELLE
UND
ARTEN
DES
BANKEROTTS
.
.
.
526
D.
GEFAEHRDUNG
VERMOEGENSRECHTLICHER
INTERESSEN.
§.
135.
FAELLE
STRAFBARER
AUSBEUTUNG
.
528
§.
136.
CREDITGEFAEHRDUNG
.
530
§.
137.
SONSTIGE
FAELLE
STRAFBARER
VERMOEGENSGEFAHRDUNG
.
.
.
530
FUENFTER
ABSCHNITT.
SONSTIGE
DELICTE
GEGEN
DEN
EINZELNEN.
§.
138.
VERLETZUNG
DES
PERSONENSTANDES
.
532
§.
139.
FALSCHE
ANSCHULDIGUNG
.
535
§.
140.
VERLETZUNG
FREMDER
GEHEIMNISSE
.
538
§.
141.
VERLETZUNG
DES
SOG.
URHEBERRECHTS
(AUTORRECHTS)
.
.
.
539
§.
142.
SONSTIGE
FAELLE
.
542
ZWEITE
ABTHEILUNG.
DIE
DELICTE
GEGEN
DIE
GRUNDLAGEN
DES
GEMEINWESENS.
ERSTER
ABSCHNITT.
DELICTE
GEGEN
DIE
OEFFENTLICHE
SICHERHEIT.
ERSTES
CAPITEL.
DELICTE
GEGEN
DIE
SICHERHEIT
VON
PERSONEN
UND
EIGEN
THUM
ODER
DIE
SOG.
GEMEINFAEHRLICHEN
DELICTE.
§.
143.
IM
ALLGEMEINEN
.
544
1)
ENTFESSELUNG
VON
NATURKRAEFTEN.
§.
144.
A)
BRANDSTIFTUNG
.
546
§.
145.
B)
ZERSTOERUNG
DURCH
EXPLOSION
.
555
§.
146.
C)
VERURSACHUNG
VON
UEBERSCHWEMMUNG
.
555
§.
147.
D)
VERLETZUNG
VON
WASSERLEITUNGEN
UND
WASSERBAUTEN
.
556
2)
VERLETZUNG
VON
VERKEHRS
(COMMUNICATIONS-)
EIN
RICHTUNGEN.
§.
148.
A)
GEFAEHRDUNG
DES
EISENBAHNTRANSPORTS
.
557
§.
149
B)
STOERUNG
DES
TELEGRAPHENBETRIEBS
'
.
559
§.
150.
C)
GEFAEHRDUNGEN
IN
BEZIEHUNG
AUF
DIE
SCHIFFFAHRT
.
.
.
559
SEITE
§.
151.
D)
SONSTIGE
FAELLE
.
560
§.152.
3)
VERLETZUNG
VONGEGENSTAENDEN
DES
VERBRAUCHS
561
§.
153.
4)
GEFAEHRDUNG
IN
BEZIEHUNG
AUF
ANSTECKENDE
KRANKHEITEN
.
561
§.
154.
5)
GEMEINGEFAEHRLICHE
NICHTERFUELLUNG
VON
VER
TRAEGEN
.562
§.
155.
6)
GERN
EINGEFAEHRLICHE
VERLETZUNG
VON
REGELN
DER
BAUKUNST
.
563
ZWEITES
CAPITE).
DELICTE
GEGEN
DIE
SICHERHEIT
DES
RECHTLICHEN
VERKEHRS.
A.
DIE
DELICTE
AN
RECHTLICHEN
WERTHZEICHEN,
INSBES.
DIE
SOG.
MUENZDELICTE.
§.
156.
IM
ALLGEMEINEN
.
564
§.
157.
DIE
EINZELNEN
ARTEN
DER
MUENZDELICTE
.
568
B.
DIE
DELICTE
AN
RECHTLICHEN
BEWEISMITTELN.
1)
DELICTE
IN
BEZIEHUNG
AUF
BEWEISERHEBLICHE
AUSSAGEN.
§.
158.
DIE
EIDESDELICTE
;
ZUNAECHST
IM
ALLGEMEINEN
.
571
§.
159.
MEINEID
.
575
§.
160.
DIE
UEBRIGEN
EIDESDELICTE
.
579
§.
161.
DIE
NICHTEIDLICHE
FALSCHE
AUSSAGE
.
582
2)
DELICTE
IN
BEZIEHUNG
AUF
BEWEISERHEBLICHE
GEGENSTAENDE.
§.
162.
IM
ALLGEMEINEN
.
582
§.
163.
A)
URKUNDENFAELSCHUNG;
OBJECT
DERSELBEN
.
586
§.
164.
DER
SONSTIGE
THATBESRAND
.
591
§
165.
B)
SONSTIGE
URKUNDEN-,
BEZW.
FAELSCHUNGSDELICTE
.
.
.
594
-
DRITTES
CAPILEL.
DELICTE
GEGEN
DEN
OEFFENTLICHEN
FRIEDEN.
§.
166.
DER
SOG.
LANDFRIEDENSBRUCH
.
598
§.
167.
DROHUNG
MIT
GEMEINGEFAEHRLICHEN
VERBRECHEN
.
602
§.
168.
DIE
SONSTIGEN
FAELLE
.
603
ZWEITER
ABSCHNITT.
DELICTE
GEGEN
DIE
OEFFENTLICHE
SITTLICHKEIT.
ERSTES
CAPITEL.
DELICTE
GEGEN
DIE
SITTLICHKEIT
IM
ENGERN
SINN.
§.
169.
IM
ALLGEMEINEN
.
608
§.
170.
A.
EHCDELICTE
(BIGAMIE,
EHEBRUCH,
EHETAEUSCHUNG)
.
.
611
SEITE
§.
171.
B.
UNZUCHTSDELICTE
(EINSCHLIESSLICH
DER
NOTHZUCHT,
DER
KUPPELEI
U.S.W.)
.
617
§.
172.
C.
DIE
ENTFUEHRUNG
.
630
ZWEITES
CAPITEL.
DELICTE
GEGEN
DIE
RELIGION.
§.
173.
IM
ALLGEMEINEN
.
633
§
174.
DIE
EINZELNEN
RELIGIONSDELICTE
.
636
DRITTE
ABTLIEILUNG.
DIE
DELICTE
GEGEN
DEN
STAAT.
§.
175.
IM
ALLGEMEINEN
.
641
ERSTER
ABSCHNITT.
DELICTE
GEGEN
DEN
STAAT
ALS
SOLCHEN
SOWIE
GEGEN
DAS
STAATS
OBERHAUPT.
§.
176.
IM
ALLGEMEINEN
.
642
§.
177.
HOCHVERRAT!)
.
647
§.
178.
LANDESVERRAT!)
.
653
§.
179.
MAJESTAETSBELEIDIGUNG
.
655
§.
180.
FEINDLICHE
HANDLUNGEN
GEGEN
FREMDE
STAATEN
.
659
ZWEITER
ABSCHNITT.
DELICTE
GEGEN
DIE
ORGANE
DES
STAATS.
§.
181.
DELICTE
GEGEN
GESETZGEBENDE
VERSAMMLUNGEN
.
663
§
182.
DELICTE
GEGEN
DAS
POLITISCHE
WAHL
UND
STIMMRECHT
.
.
665
§.
183.
RECHTSWIDRIGE
GEWALT
GEGEN
BEAMTE
,
UND
ZWAR
1)
ALS
SOLCHE
.
666
§.
184.
2)
AUFRUHR
UND
AUFLAUF
.
671
§.
185.
BESTECHUNG
(NACH
IHRER
ACTIVEN
SEITE)
.
673.
§.
186.
ANMAASSUNG
AMTLICHER
BEFUGNISS
.
674
DRITTER
ABSCHNITT.
DELICTE
GEGEN
DIE
AUTORITAET
DES
STAATS.
§.
187.
STRAFBARE
AUFFORDERUNG
.
675
§.
188.
VERLEUMDUNG
VON
STAATSEINRICHTUNGEN
UND
ANORDNUNGEN
DER
OBRIGKEIT
.
676
§.
189.
VERLETZUNG
AMTLICHER
VERWAHRUNG
UND
VERSTRICKUNG
.
.
678
§.
190.
VERLETZUNG
OBRIGKEITLICHER
BEKANNTMACHUNGEN
UND
HO
HEITSZEICHEN
.
679
SEITE
VIERTER
ABSCHNITT.
VERLETZUNGEN,
BESONDERER
ZWEIGE
DER
STAATSGEWALT.
A.
DELICTE
IN
BEZIEHUNG
AUF
DIE
RECHTSPFLEGE.
§.
191.
BEGUENSTIGUNG
UND
HEHLEREI
.
681
§.
192.
NICHTANZEIGE
VON
VERBRECHEN
.
685
§.
193.
BEFREIUNG
VON
GEFANGENEN,
BEZW.
SELBSTBEFREIUNG
.
.
.
688
§.
194.
WEIGERUNG
DER
JUSTIZPFLICHT
.
690
§.
195.
B.
DELICTE
IN
BEZIEHUNG
AUF
DEN
WEHRDIENST
.
690
§.
196.
C.
SONSTIGE
VERLETZUNGEN
UND
GEFAEHRDUNGEN
DES
STAATS
.
692
FUENFTER
ABSCHNITT.
DELICTE
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST.
§.
197.
IM
ALLGEMEINEN
.
694
§.
198.
DIE
EINZELNEN
AMTSDELICTE
A)
ALLGEMEINE
AMTSDELICTE
.
698
B)
BESONDERE
AMTSDELICTE
.
701
ANHANG.
§.
199.
DIE
UEBERTRETUNGEN
DES
REIEHSSTRAFGESETZBUCHS
.
706 |
any_adam_object | 1 |
author | Meyer, Hugo 1837-1902 |
author_GND | (DE-588)11755944X |
author_facet | Meyer, Hugo 1837-1902 |
author_role | aut |
author_sort | Meyer, Hugo 1837-1902 |
author_variant | h m hm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011091429 |
classification_rvk | PH 2360 PH 2600 |
ctrlnum | (OCoLC)40452841 (DE-599)BVBBV011091429 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | [Nachdr. der Ausg.] Erlangen 1875 |
era | Geschichte 1907 gnd Geschichte 1875 gnd |
era_facet | Geschichte 1907 Geschichte 1875 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011091429</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050928</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961125r1997uuuugw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949121916</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3805104200</subfield><subfield code="9">3-8051-0420-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40452841</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011091429</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2360</subfield><subfield code="0">(DE-625)135992:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2600</subfield><subfield code="0">(DE-625)136004:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Hugo</subfield><subfield code="d">1837-1902</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11755944X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch des deutschen Strafrechts</subfield><subfield code="c">von Hugo Meyer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Nachdr. der Ausg.] Erlangen 1875</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Goldbach</subfield><subfield code="b">Keip</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 722 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bibliothek des deutschen Strafrechts : Meister der Moderne</subfield><subfield code="v">59</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1907</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1875</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1875</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1907</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bibliothek des deutschen Strafrechts</subfield><subfield code="v">Meister der Moderne ; 59</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011049600</subfield><subfield code="9">59</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007430454&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007430454</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content 2\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch Quelle |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011091429 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:25:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3805104200 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007430454 |
oclc_num | 40452841 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-521 DE-11 |
physical | XX, 722 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Keip |
record_format | marc |
series | Bibliothek des deutschen Strafrechts |
series2 | Bibliothek des deutschen Strafrechts : Meister der Moderne |
spelling | Meyer, Hugo 1837-1902 Verfasser (DE-588)11755944X aut Lehrbuch des deutschen Strafrechts von Hugo Meyer [Nachdr. der Ausg.] Erlangen 1875 Goldbach Keip 1997 XX, 722 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliothek des deutschen Strafrechts : Meister der Moderne 59 Geschichte 1907 gnd rswk-swf Geschichte 1875 gnd rswk-swf Criminal law Germany Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content 2\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Strafrecht (DE-588)4057795-8 s Geschichte 1875 z DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g 3\p DE-604 Geschichte 1907 z 4\p DE-604 Bibliothek des deutschen Strafrechts Meister der Moderne ; 59 (DE-604)BV011049600 59 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007430454&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Meyer, Hugo 1837-1902 Lehrbuch des deutschen Strafrechts Bibliothek des deutschen Strafrechts Criminal law Germany Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057795-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 (DE-588)4135952-5 |
title | Lehrbuch des deutschen Strafrechts |
title_auth | Lehrbuch des deutschen Strafrechts |
title_exact_search | Lehrbuch des deutschen Strafrechts |
title_full | Lehrbuch des deutschen Strafrechts von Hugo Meyer |
title_fullStr | Lehrbuch des deutschen Strafrechts von Hugo Meyer |
title_full_unstemmed | Lehrbuch des deutschen Strafrechts von Hugo Meyer |
title_short | Lehrbuch des deutschen Strafrechts |
title_sort | lehrbuch des deutschen strafrechts |
topic | Criminal law Germany Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
topic_facet | Criminal law Germany Strafrecht Deutschland Lehrbuch Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007430454&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011049600 |
work_keys_str_mv | AT meyerhugo lehrbuchdesdeutschenstrafrechts |