Teutscher Nation Apophthegmatum, Das ist, Deren in den Teutschen Landen, Wehr- Lehr- Rehr- Weiberstandts Personen, Hof- und Schalcksnarren, Beywörter: samt anhang etlicher Außländischer Herren, Gelährter und anderer, auch Auß- und Inländischer Märtyrer, Lehrreicher Sprüch, Anschläg, Fragen, Gleichnüssen, und waß dem Anhängig und Gleichförmig ; Dritter Theil
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leyden
Heger
1644
|
Schriftenreihe: | Zincgref, Julius W.: Teutsche Apophthegmata das ist Der Teutschen Scharfsinnige kluge Sprüche
3 |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | [4] Bl., 536 S., [21] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011089435 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19961202 | ||
007 | t | ||
008 | 961202s1644 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)634310781 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011089435 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-22 | ||
100 | 1 | |a Weidner, Johann Leonhard |d 1588-1655 |e Verfasser |0 (DE-588)124996965 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Teutscher Nation Apophthegmatum, Das ist, Deren in den Teutschen Landen, Wehr- Lehr- Rehr- Weiberstandts Personen, Hof- und Schalcksnarren, Beywörter |b samt anhang etlicher Außländischer Herren, Gelährter und anderer, auch Auß- und Inländischer Märtyrer, Lehrreicher Sprüch, Anschläg, Fragen, Gleichnüssen, und waß dem Anhängig und Gleichförmig ; Dritter Theil |c Auß allerhannd Schrifften, Mittheilungen anderer Leuth, Täglicher anhör- und anmerckungen zusamen getragen Durch Iohannem Leonhardum Weidnerum, Auß der Churfürst. Pfaltz, jetzo der Schulen zu Nimägen Conrectorem |
246 | 1 | 3 | |a Deutscher Nation Apophthegmatum ... |
264 | 1 | |a Leyden |b Heger |c 1644 | |
300 | |a [4] Bl., 536 S., [21] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Zincgref, Julius W.: Teutsche Apophthegmata das ist Der Teutschen Scharfsinnige kluge Sprüche |v 3 | |
700 | 1 | |a Zincgref, Julius Wilhelm |d 1591-1635 |e Sonstige |0 (DE-588)11885870X |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11263107-0 |
830 | 0 | |a Zincgref, Julius W.: Teutsche Apophthegmata das ist Der Teutschen Scharfsinnige kluge Sprüche |v 3 |w (DE-604)BV011089291 |9 3 | |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11263107-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- LD 7853 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007428776 | ||
249 | |a Zu denen noch kommen Das Leben Herren Iulii Zinckgreffen I. V. D. Auff das kurtzste von demselbigen I. L. Weid. beschrieben |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125579464671232 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Weidner, Johann Leonhard 1588-1655 |
author_GND | (DE-588)124996965 (DE-588)11885870X |
author_facet | Weidner, Johann Leonhard 1588-1655 |
author_role | aut |
author_sort | Weidner, Johann Leonhard 1588-1655 |
author_variant | j l w jl jlw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011089435 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)634310781 (DE-599)BVBBV011089435 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02123nam a2200337 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011089435</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19961202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961202s1644 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634310781</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011089435</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weidner, Johann Leonhard</subfield><subfield code="d">1588-1655</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124996965</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Teutscher Nation Apophthegmatum, Das ist, Deren in den Teutschen Landen, Wehr- Lehr- Rehr- Weiberstandts Personen, Hof- und Schalcksnarren, Beywörter</subfield><subfield code="b">samt anhang etlicher Außländischer Herren, Gelährter und anderer, auch Auß- und Inländischer Märtyrer, Lehrreicher Sprüch, Anschläg, Fragen, Gleichnüssen, und waß dem Anhängig und Gleichförmig ; Dritter Theil</subfield><subfield code="c">Auß allerhannd Schrifften, Mittheilungen anderer Leuth, Täglicher anhör- und anmerckungen zusamen getragen Durch Iohannem Leonhardum Weidnerum, Auß der Churfürst. Pfaltz, jetzo der Schulen zu Nimägen Conrectorem</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Deutscher Nation Apophthegmatum ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leyden</subfield><subfield code="b">Heger</subfield><subfield code="c">1644</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl., 536 S., [21] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zincgref, Julius W.: Teutsche Apophthegmata das ist Der Teutschen Scharfsinnige kluge Sprüche</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zincgref, Julius Wilhelm</subfield><subfield code="d">1591-1635</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11885870X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11263107-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zincgref, Julius W.: Teutsche Apophthegmata das ist Der Teutschen Scharfsinnige kluge Sprüche</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011089291</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11263107-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- LD 7853</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007428776</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zu denen noch kommen Das Leben Herren Iulii Zinckgreffen I. V. D. Auff das kurtzste von demselbigen I. L. Weid. beschrieben</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011089435 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:03:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007428776 |
oclc_num | 634310781 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-37 DE-12 DE-188 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-37 DE-12 DE-188 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | [4] Bl., 536 S., [21] Bl. |
psigel | digit |
publishDate | 1644 |
publishDateSearch | 1644 |
publishDateSort | 1644 |
publisher | Heger |
record_format | marc |
series | Zincgref, Julius W.: Teutsche Apophthegmata das ist Der Teutschen Scharfsinnige kluge Sprüche |
series2 | Zincgref, Julius W.: Teutsche Apophthegmata das ist Der Teutschen Scharfsinnige kluge Sprüche |
spelling | Weidner, Johann Leonhard 1588-1655 Verfasser (DE-588)124996965 aut Teutscher Nation Apophthegmatum, Das ist, Deren in den Teutschen Landen, Wehr- Lehr- Rehr- Weiberstandts Personen, Hof- und Schalcksnarren, Beywörter samt anhang etlicher Außländischer Herren, Gelährter und anderer, auch Auß- und Inländischer Märtyrer, Lehrreicher Sprüch, Anschläg, Fragen, Gleichnüssen, und waß dem Anhängig und Gleichförmig ; Dritter Theil Auß allerhannd Schrifften, Mittheilungen anderer Leuth, Täglicher anhör- und anmerckungen zusamen getragen Durch Iohannem Leonhardum Weidnerum, Auß der Churfürst. Pfaltz, jetzo der Schulen zu Nimägen Conrectorem Deutscher Nation Apophthegmatum ... Leyden Heger 1644 [4] Bl., 536 S., [21] Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zincgref, Julius W.: Teutsche Apophthegmata das ist Der Teutschen Scharfsinnige kluge Sprüche 3 Zincgref, Julius Wilhelm 1591-1635 Sonstige (DE-588)11885870X oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11263107-0 Zincgref, Julius W.: Teutsche Apophthegmata das ist Der Teutschen Scharfsinnige kluge Sprüche 3 (DE-604)BV011089291 3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11263107-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- LD 7853 Zu denen noch kommen Das Leben Herren Iulii Zinckgreffen I. V. D. Auff das kurtzste von demselbigen I. L. Weid. beschrieben |
spellingShingle | Weidner, Johann Leonhard 1588-1655 Teutscher Nation Apophthegmatum, Das ist, Deren in den Teutschen Landen, Wehr- Lehr- Rehr- Weiberstandts Personen, Hof- und Schalcksnarren, Beywörter samt anhang etlicher Außländischer Herren, Gelährter und anderer, auch Auß- und Inländischer Märtyrer, Lehrreicher Sprüch, Anschläg, Fragen, Gleichnüssen, und waß dem Anhängig und Gleichförmig ; Dritter Theil Zincgref, Julius W.: Teutsche Apophthegmata das ist Der Teutschen Scharfsinnige kluge Sprüche |
title | Teutscher Nation Apophthegmatum, Das ist, Deren in den Teutschen Landen, Wehr- Lehr- Rehr- Weiberstandts Personen, Hof- und Schalcksnarren, Beywörter samt anhang etlicher Außländischer Herren, Gelährter und anderer, auch Auß- und Inländischer Märtyrer, Lehrreicher Sprüch, Anschläg, Fragen, Gleichnüssen, und waß dem Anhängig und Gleichförmig ; Dritter Theil |
title_alt | Deutscher Nation Apophthegmatum ... |
title_auth | Teutscher Nation Apophthegmatum, Das ist, Deren in den Teutschen Landen, Wehr- Lehr- Rehr- Weiberstandts Personen, Hof- und Schalcksnarren, Beywörter samt anhang etlicher Außländischer Herren, Gelährter und anderer, auch Auß- und Inländischer Märtyrer, Lehrreicher Sprüch, Anschläg, Fragen, Gleichnüssen, und waß dem Anhängig und Gleichförmig ; Dritter Theil |
title_exact_search | Teutscher Nation Apophthegmatum, Das ist, Deren in den Teutschen Landen, Wehr- Lehr- Rehr- Weiberstandts Personen, Hof- und Schalcksnarren, Beywörter samt anhang etlicher Außländischer Herren, Gelährter und anderer, auch Auß- und Inländischer Märtyrer, Lehrreicher Sprüch, Anschläg, Fragen, Gleichnüssen, und waß dem Anhängig und Gleichförmig ; Dritter Theil |
title_full | Teutscher Nation Apophthegmatum, Das ist, Deren in den Teutschen Landen, Wehr- Lehr- Rehr- Weiberstandts Personen, Hof- und Schalcksnarren, Beywörter samt anhang etlicher Außländischer Herren, Gelährter und anderer, auch Auß- und Inländischer Märtyrer, Lehrreicher Sprüch, Anschläg, Fragen, Gleichnüssen, und waß dem Anhängig und Gleichförmig ; Dritter Theil Auß allerhannd Schrifften, Mittheilungen anderer Leuth, Täglicher anhör- und anmerckungen zusamen getragen Durch Iohannem Leonhardum Weidnerum, Auß der Churfürst. Pfaltz, jetzo der Schulen zu Nimägen Conrectorem |
title_fullStr | Teutscher Nation Apophthegmatum, Das ist, Deren in den Teutschen Landen, Wehr- Lehr- Rehr- Weiberstandts Personen, Hof- und Schalcksnarren, Beywörter samt anhang etlicher Außländischer Herren, Gelährter und anderer, auch Auß- und Inländischer Märtyrer, Lehrreicher Sprüch, Anschläg, Fragen, Gleichnüssen, und waß dem Anhängig und Gleichförmig ; Dritter Theil Auß allerhannd Schrifften, Mittheilungen anderer Leuth, Täglicher anhör- und anmerckungen zusamen getragen Durch Iohannem Leonhardum Weidnerum, Auß der Churfürst. Pfaltz, jetzo der Schulen zu Nimägen Conrectorem |
title_full_unstemmed | Teutscher Nation Apophthegmatum, Das ist, Deren in den Teutschen Landen, Wehr- Lehr- Rehr- Weiberstandts Personen, Hof- und Schalcksnarren, Beywörter samt anhang etlicher Außländischer Herren, Gelährter und anderer, auch Auß- und Inländischer Märtyrer, Lehrreicher Sprüch, Anschläg, Fragen, Gleichnüssen, und waß dem Anhängig und Gleichförmig ; Dritter Theil Auß allerhannd Schrifften, Mittheilungen anderer Leuth, Täglicher anhör- und anmerckungen zusamen getragen Durch Iohannem Leonhardum Weidnerum, Auß der Churfürst. Pfaltz, jetzo der Schulen zu Nimägen Conrectorem |
title_short | Teutscher Nation Apophthegmatum, Das ist, Deren in den Teutschen Landen, Wehr- Lehr- Rehr- Weiberstandts Personen, Hof- und Schalcksnarren, Beywörter |
title_sort | teutscher nation apophthegmatum das ist deren in den teutschen landen wehr lehr rehr weiberstandts personen hof und schalcksnarren beyworter samt anhang etlicher außlandischer herren gelahrter und anderer auch auß und inlandischer martyrer lehrreicher spruch anschlag fragen gleichnussen und waß dem anhangig und gleichformig dritter theil |
title_sub | samt anhang etlicher Außländischer Herren, Gelährter und anderer, auch Auß- und Inländischer Märtyrer, Lehrreicher Sprüch, Anschläg, Fragen, Gleichnüssen, und waß dem Anhängig und Gleichförmig ; Dritter Theil |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11263107-0 |
volume_link | (DE-604)BV011089291 |
work_keys_str_mv | AT weidnerjohannleonhard teutschernationapophthegmatumdasistderenindenteutschenlandenwehrlehrrehrweiberstandtspersonenhofundschalcksnarrenbeywortersamtanhangetlicheraußlandischerherrengelahrterundandererauchaußundinlandischermartyrerlehrreicherspruchanschlagfragengleichnussenundw AT zincgrefjuliuswilhelm teutschernationapophthegmatumdasistderenindenteutschenlandenwehrlehrrehrweiberstandtspersonenhofundschalcksnarrenbeywortersamtanhangetlicheraußlandischerherrengelahrterundandererauchaußundinlandischermartyrerlehrreicherspruchanschlagfragengleichnussenundw AT weidnerjohannleonhard deutschernationapophthegmatum AT zincgrefjuliuswilhelm deutschernationapophthegmatum |