Ein durchgängiges und integriertes Planungs- und Steuerungsmodell zum Management schlüsselfertiger Bauvorhaben:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
1996
|
Schriftenreihe: | Institut für Bauingenieurwesen <München, 4> / Lehrstuhl für Tunnelbau und Baubetriebslehre: Schriftenreihe
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 1996 |
Beschreibung: | VII, 170 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011086324 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010507 | ||
007 | t | ||
008 | 961128s1996 d||| m||| 00||| gerod | ||
035 | |a (OCoLC)75850088 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011086324 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-12 | ||
084 | |a BAU 020d |2 stub | ||
084 | |a BAU 026d |2 stub | ||
084 | |a ARC 040d |2 stub | ||
084 | |a BAU 105d |2 stub | ||
084 | |a WIR 545d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Raeder, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein durchgängiges und integriertes Planungs- und Steuerungsmodell zum Management schlüsselfertiger Bauvorhaben |c Wolfgang Raeder |
264 | 1 | |a München |c 1996 | |
300 | |a VII, 170 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Bauingenieurwesen <München, 4> / Lehrstuhl für Tunnelbau und Baubetriebslehre: Schriftenreihe |v 9 | |
500 | |a Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Schlüsselfertiges Bauen |0 (DE-588)4228494-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projektmanagement |0 (DE-588)4047441-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schlüsselfertiges Bauen |0 (DE-588)4228494-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Projektmanagement |0 (DE-588)4047441-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Lehrstuhl für Tunnelbau und Baubetriebslehre: Schriftenreihe |t Institut für Bauingenieurwesen <München, 4> |v 9 |w (DE-604)BV001908524 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007426089&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007426089 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125575781023744 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht
1. Einführung 1
2. Grundlagen 7
3. Entwicklung des Modells 21
4. Finanzplanung mit dem Komponenten-Modell 43
5. Zusätzliche Vergütungen 51
6. Instrumente der Leistungskontrolle 61
7. Implementierung des Modells 71
8. Strukturierung von Gewerken mit Hilfe von Komponenten 85
9. Ausblick: Übertragbarkeit des Komponenten-Modells auf andere
Anwendungssituationen 135
Anhang: Software-Prototyp zum Komponenten-Modell 139
Abbildungsverzeichnis 153
Abkürzungsverzeichnis 157
Literaturverzeichnis 165
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung 1
1.1 Bedeutung des schlüsselfertigen Bauens 1
1.2 Problemstellung 1
1.3 Zielsetzung 2
1.4 Vorgehensweise 3
1.5 Inhalt 4
2. Grundlagen 7
2.1 Arten von Pauschal-Verträgen 7
2.2 Arbeitsschritte des Generalunternehmers im Projektablauf 9
2.2.1 Angebotsphase 9
2.2.1.1 Planung des Bauablaufs 11
2.2.1.2 Ermittlung des Angebotspreises 11
2.2.2 Auftragsverhandlung 12
2.2.3 Auftragsabwicklung 13
2.2.3.1 Vorbereitung der Ausführung 13
2.2.3.2 Bauausführung 13
2.3 Diskussion vorhandener Konzepte 15
2.3.1 Top-Down-Verfahren 15
2.3.2 Bottom-Up-Verfahren 16
2.3.3 Kritische Würdigung 18
3. Entwicklung des Modells 21
3.1 Anforderungen an Planungs- und Steuerungsmodell 21
3.1.1 Angebotsbearbeitung 21
IV Inhaltsverzeichnis
3.1.2 Auftragsverhandlung mit dem Auftraggeber 21
3.1.3 Ausführungsphase 3.2 Grundgedanken der Modellkonzeption 23
3.2.1 Komponenten als Planungs- und Steuerungseinheiten 23
3.2.2 Definition von Komponenten ,7
3.2.2.1 Strukturierungsansätze für Gewerke 28
3.2.3 Räumliche Zuordnung von Komponenten 31
3.2.4 Kostenermittlungsverfahren im Vergleich 32
3.2.5 Übertragbarkeit auf die Ablaufplanung 35
3.2.6 Komponenten und Zahlungsereignisse 35
3.2.7 Durchgängigkeit zu Leistungsverzeichnissen 37
3-3 Mathematische Zusammenhänge des Modells 37
33.1 Kostenmodell 3.3.1.1 Vergabegewinne und -Verluste 39
3.3.2 Zeitmodell
40
4- Finanzplanung mit dem Komponenten-Modell 43
4-1 Bedeutung der Finanzplanung bei schlüsselfertigen Bauvorhaben 43
4-2 Gestaltung des Vertragsverhältnisses 43
4.3 Notwendigkeit der Koordination der Zahlungsströme 44
4A Modell zur Finanzplanung
5- Zusätzliche Vergütungen 5 1 Preisgleitung 511 Arten von Preisgleitklauseln
5-1.2 Integration der Preisgleitung in das Komponenten-Modell 52
51.3 Preisgleitungsklauseln mit Nachunternehmern 53
5-2 Berücksichtigung von Nachträgen 54
5-2.1 Dokumentation der Kostenermittlung 55
Inhaltsverzeichnis V
5.2.2 Quantifizierung der Nachtragsforderung 56
6. Instrumente der Leistungskontrolle 61
6.1 Fertigstellungsgrad 61
6.1.1 Deterministische Betrachtung 62
6.1.2 Berücksichtigung der Unsicherheit 64
6.2 Gesamtrentabilität 66
6.2.1 Deterministische Betrachtung 66
6.2.2 Berücksichtigung der Unsicherheit 67
6.2.3 Sonderfall: Einheitspreisverträge mit Nachunternehmern 68
7. Implementierung des Modells 71
7.1 Organisatorische Gestaltung 71
7.2 Umsetzung für EDV-Systeme 74
7.2.1 Aufgabenbereiche der Sofrwareunterstützung im Komponenten-Modell 74
7.2.2 Auswahl des Entwicklungssystems 76
7.2.3 Datenstrukturierung 77
7.2.4 Erweiterungsmöglichkeiten 82
8. Strukturierung von Gewerken mit Hilfe von Komponenten 85
8.1 Haustechnik 85
8.1.1 Heizanlagen und zentrale Warmwasserbereitung 85
8.1.1.1 Strukturierung 85
8.1.1.2 Kostenzusammenstellung 88
8.1.1.3 Montageablauf 91
8.1.2 Sanitäranlagen 93
8.1.2.1 Strukturierung 93
8.1.2.2 Kostenzusammenstellung 94
8.1.2.3 Montageablauf 97
VI Inhaltsverzeichnis
8.1.3 Feuerlöschanlagen 97
8.1.3.1 Strukturierung 97
8.1.3.2 Kostenzusammenstellung 99
8.1.3.3 Montageablauf 100
8.1.4 Raumlufttechnische Anlagen 101
8.1.4.1 Strukturierung 101
8.1.4.2 Kostenzusammenstellung 107
8.1.4.2.1 Übergeordnete Kostenermittlung 107
8.1.4.2.2 Detaillierte Kostenermittlung 108
8.1.4.3 Montageablauf 109
8.1.5 Kälteanlagen 109
8.1.5.1 Strukturierung 109
8.1.5-2 Kostenzusammenstellung HO
8.1.5.3 Montageablauf 111
8.1.6 Dämmarbeiten an technischen Anlagen Hl
8.1.7 Elektroinstallation 112
8.1.7.1 Starkstromanlagen 112
8.1.7.1.1 Strukturierung 112
8.1.7.1.1.1 Elektrozentralen 112
8.1.7.1.1.2 Leitungssystem 112
8.1.7.1.2 Kostenzusammenstellung 116
8.1.7.1.3 Montageablauf 119
8.1.7.2 Beleuchtungstechnik 119
8.1.7.2.1 Kostenzusammenstellung 119
8.1.7.3 Schwachstromanlagen 120
8.1.7.4 Gebäudeleittechnik 120
8.1.7.4.1 Strukturierung 120
8.1.7.4.2 Kostenzusammenstellung 121
Inhaltsverzeichnis VII
8.1.7.5 Blitzschutzanlagen 124
8.1.7.5.1 Strukturierung 124
8.1.7.5.2 Kostenzusammenstellung 125
8.1.8 Aufzugsanlagen, Parksysteme 126
8.2 Ausbauarbeiten 127
8.3 Dach und Fassade 130
8.4 Rohbau 132
9. Ausblick: Übertragbarkeit des Komponenten-Modells auf andere
Anwendungssituationen 135
A. Anhang: Software-Prototyp zum Komponenten-Modell 139
A.l Software-Prototyp zum Komponenten-Modell 139
A.1.1 Gewerke 141
A.1.2 Katalog-Komponenten 142
A.1.3 Raumeinheiten 143
A.1.4 Zugeordnete Komponenten 143
A.2 Zur Fallstudie 145
Abbildungsverzeichnis 153
Abkürzungsverzeichnis 157
Literaturverzeichnis 165
|
any_adam_object | 1 |
author | Raeder, Wolfgang |
author_facet | Raeder, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Raeder, Wolfgang |
author_variant | w r wr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011086324 |
classification_tum | BAU 020d BAU 026d ARC 040d BAU 105d WIR 545d |
ctrlnum | (OCoLC)75850088 (DE-599)BVBBV011086324 |
discipline | Architektur Bauingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01828nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011086324</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010507 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961128s1996 d||| m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75850088</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011086324</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 020d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 026d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 040d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 105d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 545d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Raeder, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein durchgängiges und integriertes Planungs- und Steuerungsmodell zum Management schlüsselfertiger Bauvorhaben</subfield><subfield code="c">Wolfgang Raeder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 170 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Bauingenieurwesen <München, 4> / Lehrstuhl für Tunnelbau und Baubetriebslehre: Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schlüsselfertiges Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4228494-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projektmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047441-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schlüsselfertiges Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4228494-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Projektmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047441-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Lehrstuhl für Tunnelbau und Baubetriebslehre: Schriftenreihe</subfield><subfield code="t">Institut für Bauingenieurwesen <München, 4></subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001908524</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007426089&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007426089</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011086324 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:03:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007426089 |
oclc_num | 75850088 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
physical | VII, 170 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
record_format | marc |
series2 | Institut für Bauingenieurwesen <München, 4> / Lehrstuhl für Tunnelbau und Baubetriebslehre: Schriftenreihe |
spelling | Raeder, Wolfgang Verfasser aut Ein durchgängiges und integriertes Planungs- und Steuerungsmodell zum Management schlüsselfertiger Bauvorhaben Wolfgang Raeder München 1996 VII, 170 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Bauingenieurwesen <München, 4> / Lehrstuhl für Tunnelbau und Baubetriebslehre: Schriftenreihe 9 Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 1996 Schlüsselfertiges Bauen (DE-588)4228494-6 gnd rswk-swf Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schlüsselfertiges Bauen (DE-588)4228494-6 s Projektmanagement (DE-588)4047441-0 s DE-604 Lehrstuhl für Tunnelbau und Baubetriebslehre: Schriftenreihe Institut für Bauingenieurwesen <München, 4> 9 (DE-604)BV001908524 9 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007426089&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Raeder, Wolfgang Ein durchgängiges und integriertes Planungs- und Steuerungsmodell zum Management schlüsselfertiger Bauvorhaben Schlüsselfertiges Bauen (DE-588)4228494-6 gnd Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4228494-6 (DE-588)4047441-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Ein durchgängiges und integriertes Planungs- und Steuerungsmodell zum Management schlüsselfertiger Bauvorhaben |
title_auth | Ein durchgängiges und integriertes Planungs- und Steuerungsmodell zum Management schlüsselfertiger Bauvorhaben |
title_exact_search | Ein durchgängiges und integriertes Planungs- und Steuerungsmodell zum Management schlüsselfertiger Bauvorhaben |
title_full | Ein durchgängiges und integriertes Planungs- und Steuerungsmodell zum Management schlüsselfertiger Bauvorhaben Wolfgang Raeder |
title_fullStr | Ein durchgängiges und integriertes Planungs- und Steuerungsmodell zum Management schlüsselfertiger Bauvorhaben Wolfgang Raeder |
title_full_unstemmed | Ein durchgängiges und integriertes Planungs- und Steuerungsmodell zum Management schlüsselfertiger Bauvorhaben Wolfgang Raeder |
title_short | Ein durchgängiges und integriertes Planungs- und Steuerungsmodell zum Management schlüsselfertiger Bauvorhaben |
title_sort | ein durchgangiges und integriertes planungs und steuerungsmodell zum management schlusselfertiger bauvorhaben |
topic | Schlüsselfertiges Bauen (DE-588)4228494-6 gnd Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd |
topic_facet | Schlüsselfertiges Bauen Projektmanagement Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007426089&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001908524 |
work_keys_str_mv | AT raederwolfgang eindurchgangigesundintegriertesplanungsundsteuerungsmodellzummanagementschlusselfertigerbauvorhaben |