Was ist Bildungsforschung?: Geschichte, Selbstverständnis und Perspektiven ; [25 Jahre Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung (SKBF)] = Qu'est-ce que la recherche en éducation?
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aarau
SKBF
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - Nebent.: Bildungsforschung |
Beschreibung: | 168 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 3908117135 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011082800 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970213 | ||
007 | t | ||
008 | 961118s1996 sz a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948923326 |2 DE-101 | |
020 | |a 3908117135 |c kart. : sfr 30.00 |9 3-908117-13-5 | ||
035 | |a (OCoLC)75832760 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011082800 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-29 |a DE-12 | ||
084 | |a D 1300 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Was ist Bildungsforschung? |b Geschichte, Selbstverständnis und Perspektiven ; [25 Jahre Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung (SKBF)] = Qu'est-ce que la recherche en éducation? |c [Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung ( SKBF)] |
246 | 1 | 3 | |a Bildungsforschung |
246 | 1 | 1 | |a Qu'est-ce que la recherche en éducation? |
264 | 1 | |a Aarau |b SKBF |c 1996 | |
300 | |a 168 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - Nebent.: Bildungsforschung | ||
610 | 2 | 7 | |a Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung |0 (DE-588)75431-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1971-1995 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsforschung |0 (DE-588)4122926-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bildungsforschung |0 (DE-588)4122926-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bildungsforschung |0 (DE-588)4122926-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung |0 (DE-588)75431-6 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte 1971-1995 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung |e Sonstige |0 (DE-588)75431-6 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007424899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007424899 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807501862950141952 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
-
TABLE
DES
MATIERES
VORWORT
/
PREFACE
7
A
WAS
IST
BILDUNGSFORSCHUNG?
GESCHICHTE,
SELBSTVERSTAENDNIS
UND
PERSPEKTIVEN
11
EINLEITUNG
UND
UEBERBLICK
11
A
1
BILDUNGSFORSCHUNG
IM
SPIEGEL
IHRER
INTERNATIONALEN
GESCHICHTE
11
A
1.1
VORLAEUFER
UND
ENTWICKLUNG
BIS
1900
12
A
1.2
DIE
BLUETE
DER
QUANTITATIVEN
BILDUNGSFORSCHUNG
(1900-1930)
13
A
1.3
VON
DEN
DREISSIGER
ZU
DEN
SPAETEN
FUENFZIGER
JAHREN
14
A
1.4
BILDUNGSFORSCHUNG
IN
DEN
SECHZIGER
UND
SIEBZIGER
JAHREN
15
A
2
DEFINITIONEN,
PARADIGMEN
UND
IDENTITAET
DER
BILDUNGSFORSCHUNG
18
A
2.1
DEFINITIONEN
DER
BILDUNGSFORSCHUNG
18
A
2.2
PARADIGMEN
DER
BILDUNGSFORSCHUNG
20
A
2
3
MULTIDISZIPHNANTAET
UND
IDENTITAET
DER
BILDUNGSFORSCHUNG
,
22
EXTERNE
BEITRAEGE
/
CONTRIBUTIONS
EXTERNES
ANTON
HUGLI,
JURGEN
OELKERS,
HELMUT
FEND,
FRANCOIS
STOLL,
MICHAELE
GROSSEN,
WALO
HUTMACHER,
SIEGFRIED
HANHART,
FRITZ
OSTERWALDER
24-43
A
3
EINIGE
PERSPEKTIVEN
DER
BILDUNGSFORSCHUNG
AUS
INTERNATIONALER
SICHT
46
A
3.1
DAS
COMMUNIQUE
DER
ERZIEHUNGSMINISTER
DER
OECD-LAENDER
VON
1990
46
A
3.2
RUECKBLICK:-VERTRAUENSKRISE
ZWISCHEN
BILDUNGSPOLITIK
UND
BILDUNGSFORSCHUNG
47
A
3.2.1
AEUSSERE
UND
INNERE
KRITIK
AN
DER
BILDUNGSFORSCHUNG
48
A
3
2.2
WAS
KANN
BILDUNGSFORSCHUNG,
WAS
KANN
SIE
NICHT?
49
A
3.3
DIE
GESTALTUNG
DER
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
FORSCHUNG,
POLITIK
UND
PRAXIS
ALS
INTEGRIERENDER
BESTANDTEIL
DER
BILDUNGSFORSCHUNG
53
ZUSAMMENFASSUNG
VON
TEIL
A
55
RESUME
DE
LA
PARTIE
A
56
RIASSUNTO
DELLA
PARTE
A
57
ABSTRACT
OF
PART
A
58
B
BILDUNGSFORSCHUNG
IN
DER
SCHWEIZ
61
EINLEITUNG
UND
UEBERBLICK
61
B1
GESCHICHTLICHER
ABRISS
61
B
1.1
VORLAEUFER
UND
FRUEHE
ANFAENGE
EMPIRISCHER
BILDUNGSFORSCHUNG
IN
GENF
61
B
1.2
FRUEHE
PRIVATE
INITIATIVEN
ZU
VERWALTUNGSNAHER
BILDUNGSFORSCHUNG
IN
DER
DEUTSCHEN
SCHWEIZ
BILDUNGSFORSCHUNG
ALS
NOTWENDIGE
VORBEDINGUNG
DER
SCHULENTWICKLUNG
62
B
1.3
DER
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
BILDUNGSPOLITIK
UND
BILDUNGSFORSCHUNG
IN
EINER
ERSTEN
PHASE
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
64
B
1.4
DIE
INSTITUTIONELLE
BEGRUENDUNG
DER
SCHWEIZERISCHEN
BILDUNGSFORSCHUNG
IM
JAHRZEHNT
1965-1975
65
EXTERNE
BEITRAGE
/
CONTRIBUTIONS
EXTERNES:
PHILIPPE
PERRENOUD,
HEINZ
GILOMEN,
RUDOLF
KUENZLI,
JEAN
BRUN,
CARLO
JENZER
66-71
B
1.5
DIE
BILDUNGSFORSCHUNG
WIRD
SICH
IHRER
SELBST
BEWUSST
UND
FORMIERT
SICH
ALS
EIGENES
FORSCHUNGSFELD
74
B
1.5.1
DER
FORSCHUNGSBERICHT
1973
DES
SCHWEIZERISCHEN
WISSENSCHAFTSRATS
74
B
1.5.2
ARBEITSTAGUNG
BILDUNGSFORSCHUNG
1974
76
B
1.5.3
DIE
GRUENDUNG
DER
SCHWEIZERISCHEN
GESELLSCHAFT
FUER
BILDUNGSFORSCHUNG
76
B
1.5.4
DER
ENTWICKLUNGSPLAN
DER
SCHWEIZERISCHEN
BILDUNGSFORSCHUNG
77
EXTERNE
BEITRAEGE
/
CONTRIBUTIONS
EXTERNES:
GEORGES
LUEDI,
PATRICK
MENDELSOHN,
FRITZ
OSER
78-83
B
1.5.5
KONZENTRATION
DER
KRAEFTE
IN
NATIONALEN
PROGRAMMEN
84
B
1.5.6
DIE
SOZIALWISSENSCHAFTEN
ORGANISIEREN
SICH
GEMEINSAM
86
B
1.6
ZUM
IMAGE
DER
BILDUNGSFORSCHUNG
IN
DER
OEFFENTLICHKEIT
86
B
1.7
DIE
BILDUNGSFORSCHUNG
VERSTAERKT
IHRE
BEZIEHUNGEN
ZUR
BILDUNGSPOLITIK,
ZUR
BILDUNGSVERWALTUNG
UND
ZUR
BILDUNGSPRAXIS 87
B
1.7.1
EIN
VERTRETER
DES
BUNDES
UND
EIN
KANTONALER
ERZIEHUNGSDIREKTOR
NEHMEN
STELLUNG
ZUR
BILDUNGSFORSCHUNG
88
B
1.7.2
DIE
GRUENDUNG
DER
SCHWEIZERISCHEN
KOORDINATIONSKONFERENZ
BILDUNGSFORSCHUNG
(CORECHED)
89
B
1.7.3
DIE
SCHWEIZERISCHE
KONFERENZ
DER
LEITER/INNEN
VON
ARBEITSSTELLEN
FUER
SCHULENTWICKLUNG
UND
BILDUNGSFORSCHUNG
(CODICRE)
KONSTITUIERT
SICH
ALS
FACHKONFERENZ
DER
EDK
89
EXTERNE
BEITRAEGE
/
CONTRIBUTIONS
EXTERNES:
NORBERTO
BOTTANI,
ANNA
BORKOWSKY,
URI
PETER
TRIER,
CRISTINA
ALLEMANN-GHIONDA
90-95
B
1.7.4
DIE
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
BILDUNGSPRAXIS
UND
BILDUNGSFORSCHUNG
WERDEN
DURCH
EINE
LEHRER/INNENEIGENE
INSTITUTION
VERSTAERKT
96
B
1.8
DIE
SCHWEIZERISCHE
BILDUNGSFORSCHUNG
OEFFNET
SICH
INTERNATIONAL
96
B
2
STRUKTUR
UND
INHALT
DER
SCHWEIZERISCHEN
BILDUNGSFORSCHUNG
98
B2.1
DIE
INSTITUTIONELLE
STRUKTUR
98
B
2
2
ZUM
INHALT
UND
ZU
DEN
THEMEN
DER
SCHWEIZERISCHEN
BILDUNGSFORSCHUNG
100
B
2.2.1
WICHTIGE
THEMEN
UND
ARBEITSGEBIETE
IM
SPIEGEL
DER
BEITRAEGE
DER
EXTERNEN
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
100
B
2.2.2
DIE
VERTEILUNG
DER
BILDUNGSFORSCHUNGSPROJEKTE
NACH
STUFEN
IM
BILDUNGSWESEN,
ASPEKTEN
DES
BILDUNGSPROZESSES
UND
HAUPTFUNKTIONEN
DER
BILDUNGSFORSCHUNG
101
EXTERNE
BEITRAEGE
/
CONTRIBUTIONS
EXTERNES:
MARTINE
CHAPONMOERE,
PHILIPP
GONON,
EDO
POGLIA,
ANDRE
SCHLAEFLI
102-107
B
2.2.3
EINIGE
GRAVIERENDE
INHALTLICHE
LUECKEN
DER
SCHWEIZERISCHEN
BILDUNGSFORSCHUNG
110
EXTERNE
BEITRAEGE
/
CONTRIBUTIONS
EXTERNES:
PIERRE
DOMINICA,
JEAN
CARDINET
112-113
B
3
ZIELVORSTELLUNGEN
FUER
DIE
ZUKUENFTIGE
ENTWICKLUNG
DER
SCHWEIZERISCHEN
BILDUNGSFORSCHUNG
114
ZUSAMMENFASSUNG
VON
TEIL
B
115
RESUME
DE
LA
PARTIE
B
116
RIASSUNTO
DELLA
PARTE
B
117
ABSTRACT
OF
PART
B
118
C
DIE
SKBF
1971-1996
121
EINLEITUNG
UND
UEBERBLICK
121
C
1
C
1.1
C
1.2
C
1.3
C
1.4
ZUR
GESCHICHTE
DER
SKBF
121
DAS
WIRTSCHAFTLICHE
UND
SOZIALE
UMFELD
DER
SECHZIGER
JAHRE
121
DIE
GRUENDUNG
DER
SKBF
122
SCHWIERIGE
ANFAENGE
-
DIE
ENTWICKLUNG
DER
STATUTEN
VON
1969-1983
122
AUFTRAG
UND
GRUNDUEBERLEGUNGEN
ZUR
KOORDINATION
123
EXTERNE
BEITRAEGE
/
CONTRIBUTIONS
EXTERNES:
ARTHUR
SCHMID,
HEINRICH
TUGGENER,
URS
HOCHSTRASSER,
MORITZ
ARNET
124-127
C
1.5
DIE
ENTFALTUNG
DER
TAETIGKEITEN
DER
SKBF
128
EXTERNE
BEITRAEGE
/
CONTRIBUTIONS
EXTERNES
GERHARD
SCHUWEY,
EDO
POGLIA,
FRANCESCO
VANETTA,
IWAN
RICKENBACHER
132-135
C
2
C
2.1
C
2.2
C
2.3
WAS
WURDE
ERREICHT?
136
FESTIGUNG
DES
BEGRIFFS
UND
DER
IDENTITAET
DER
BILDUNGSFORSCHUNG
136
BILDUNG
EINER
VERSCHWORENEN
GEMEINSCHAFT
ZUR
FOERDERUNG
DER
BILDUNGSFORSCHUNG
137
VERBREITERUNG
DER
AN
DER
BILDUNGSFORSCHUNG
INTERESSIERTEN
KREISE
UND
VERTIEFUNG
DES
WISSENS
UM
BILDUNGSFORSCHUNG
137
C
2.4
BILDUNGSFORSCHUNG
HAT
BEI
BILDUNGSPOLITIK,
-VERWALTUNG
UND
-PRAXIS
EINE
ART
TEILVERTRAUEN
GEWONNEN
138
C
2
5
INSTITUTION
BUILDING
IM
BEREICH
DER
BILDUNGSFORSCHUNG
UND
JENEM
DER
BEZIEHUNGEN
MIT
IHREN
PARTNERN
139
C
2
6
INTERNATIONALE
OEFFNUNG
DER
SCHWEIZERISCHEN
BILDUNGSFORSCHUNG
139
C
3
WAS
WURDE
(NOCH)
NICHT
ERREICHT?
PERSPEKTIVEN
FUER
DIE
ZUKUENFTIGE
ARBEIT
DER
SKBF
140
C
3.1
OPTIMIERUNG
DER
RAHMENBEDINGUNGEN
FUER
DIE
PRODUKTION
BILDUNGSFORSCHENSCHEN
WISSENS
141
EXTERNE
BEITRAGE
/
CONTRIBUTIONS
EXTERNES:
JACQUES-ANDRE
TSCHOUMY,
JACQUES
WEISS,
SAMUEL
ROLLER,
LAURENT
PAULI,
ANTON
STRITTMATTER
142-145
C
3.2
OPTIMALE
VERWERTUNG
DES
IN
DER
BILDUNGSFORSCHUNG
VORHANDENEN
WISSENS
147
C
3.3
WISSENSCHAFTSINTERNE
UND
WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE
ENTWICKLUNGEN
147
ZUSAMMENFASSUNG
VON
TEIL
C
149
RESUME
DE
LA
PARTIE
C
150
RIASSUNTO
DELLA
PARTE
C
152
ABSTRACT
OF
PART
C
154
DAS
TEAM
DER
SKBF
/
L'OEQUIPE
DU
CSRE
155
ANHANG
/
ANNEXE
1:
MITARBEITERINNEN
UND
MITARBEITER
DER
SKBF
COLLABORATRICES
ET
COLLABORATEURS
DU
CSRE
156
ANHANG
/
ANNEXE
2:
WISSENSCHAFTLICHER
BEIRAT
UND
LEITENDER
AUSSCHUSS
DER
SKBF
CONSEIL
SCIENTIFIQUE
ET
COMITD
DIRECTEUR
DU
CSRE
157
ANHANG
/
ANNEXE
3:
AUFSICHTSKOMMISSION
DER
SKBF
COMMISSION
DE
SURVEILLANCE
DU
CSRE
160
ANHANG
/
ANNEXE
4:
DIE
SCHWEIZERISCHEN
INSTITUTIONEN
DER
BILDUNGSFORSCHUNG
UND
SCHULENTWICKLUNG
LES
INSTITUTIONS
SUISSES
DE
RECHERCHE
EN
EDUCATION
ET
DE
DEVELOPPEMENT
SCOLAIRE
161
ANHANG
/
ANNEXE
5
DIE
SCHWEIZERISCHE
GESELLSCHAFT
FUER
BILDUNGSFORSCHUNG
(SGBF)
LA
SOCIETE
SUISSE
POUR
LA
RECHERCHE
EN
EDUCATION
(SSRE)
166 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011082800 |
ctrlnum | (OCoLC)75832760 (DE-599)BVBBV011082800 |
era | Geschichte 1971-1995 gnd |
era_facet | Geschichte 1971-1995 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011082800</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970213</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961118s1996 sz a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948923326</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3908117135</subfield><subfield code="c">kart. : sfr 30.00</subfield><subfield code="9">3-908117-13-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75832760</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011082800</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 1300</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Was ist Bildungsforschung?</subfield><subfield code="b">Geschichte, Selbstverständnis und Perspektiven ; [25 Jahre Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung (SKBF)] = Qu'est-ce que la recherche en éducation?</subfield><subfield code="c">[Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung ( SKBF)]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bildungsforschung</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Qu'est-ce que la recherche en éducation?</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aarau</subfield><subfield code="b">SKBF</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">168 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - Nebent.: Bildungsforschung</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)75431-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1971-1995</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122926-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bildungsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122926-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bildungsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122926-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)75431-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1971-1995</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)75431-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007424899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007424899</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV011082800 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:28:23Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)75431-6 |
isbn | 3908117135 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007424899 |
oclc_num | 75832760 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 |
owner_facet | DE-29 DE-12 |
physical | 168 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | SKBF |
record_format | marc |
spelling | Was ist Bildungsforschung? Geschichte, Selbstverständnis und Perspektiven ; [25 Jahre Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung (SKBF)] = Qu'est-ce que la recherche en éducation? [Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung ( SKBF)] Bildungsforschung Qu'est-ce que la recherche en éducation? Aarau SKBF 1996 168 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - Nebent.: Bildungsforschung Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung (DE-588)75431-6 gnd rswk-swf Geschichte 1971-1995 gnd rswk-swf Bildungsforschung (DE-588)4122926-5 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Bildungsforschung (DE-588)4122926-5 s DE-604 Schweiz (DE-588)4053881-3 g Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung (DE-588)75431-6 b Geschichte 1971-1995 z Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung Sonstige (DE-588)75431-6 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007424899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Was ist Bildungsforschung? Geschichte, Selbstverständnis und Perspektiven ; [25 Jahre Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung (SKBF)] = Qu'est-ce que la recherche en éducation? Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung (DE-588)75431-6 gnd Bildungsforschung (DE-588)4122926-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)75431-6 (DE-588)4122926-5 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Was ist Bildungsforschung? Geschichte, Selbstverständnis und Perspektiven ; [25 Jahre Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung (SKBF)] = Qu'est-ce que la recherche en éducation? |
title_alt | Bildungsforschung Qu'est-ce que la recherche en éducation? |
title_auth | Was ist Bildungsforschung? Geschichte, Selbstverständnis und Perspektiven ; [25 Jahre Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung (SKBF)] = Qu'est-ce que la recherche en éducation? |
title_exact_search | Was ist Bildungsforschung? Geschichte, Selbstverständnis und Perspektiven ; [25 Jahre Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung (SKBF)] = Qu'est-ce que la recherche en éducation? |
title_full | Was ist Bildungsforschung? Geschichte, Selbstverständnis und Perspektiven ; [25 Jahre Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung (SKBF)] = Qu'est-ce que la recherche en éducation? [Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung ( SKBF)] |
title_fullStr | Was ist Bildungsforschung? Geschichte, Selbstverständnis und Perspektiven ; [25 Jahre Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung (SKBF)] = Qu'est-ce que la recherche en éducation? [Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung ( SKBF)] |
title_full_unstemmed | Was ist Bildungsforschung? Geschichte, Selbstverständnis und Perspektiven ; [25 Jahre Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung (SKBF)] = Qu'est-ce que la recherche en éducation? [Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung ( SKBF)] |
title_short | Was ist Bildungsforschung? |
title_sort | was ist bildungsforschung geschichte selbstverstandnis und perspektiven 25 jahre schweizerische koordinationsstelle fur bildungsforschung skbf qu est ce que la recherche en education |
title_sub | Geschichte, Selbstverständnis und Perspektiven ; [25 Jahre Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung (SKBF)] = Qu'est-ce que la recherche en éducation? |
topic | Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung (DE-588)75431-6 gnd Bildungsforschung (DE-588)4122926-5 gnd |
topic_facet | Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung Bildungsforschung Schweiz Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007424899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schweizerischekoordinationsstellefurbildungsforschung wasistbildungsforschunggeschichteselbstverstandnisundperspektiven25jahreschweizerischekoordinationsstellefurbildungsforschungskbfquestcequelarechercheeneducation AT schweizerischekoordinationsstellefurbildungsforschung bildungsforschung AT schweizerischekoordinationsstellefurbildungsforschung questcequelarechercheeneducation |