Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum Das ist, Beschreibung vnd Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte & Plätz der Vntern Pfaltz am Rhein Vnd Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Vnd Speyer, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundrücks, Zweybrüggen etc.: sampt einer Zugabe Ettlicher des H. Röm. Reichs Zu dem Ober Reinischen Cräyß gezogenen Ständen, alß Bisantz, Metz, Tüll, Verdun, Lothringen, Savoyen, etc.
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[Franckfurt]
Merian
1645
|
Beschreibung: | Druckvariante zu SNT-Nr.: 110805690 |
Beschreibung: | 106, 33 S. zahlr. Ill., Kt. 2 ̊ |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011080554 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970521 | ||
007 | t | ||
008 | 961127s1645 ab|| |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)634247096 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011080554 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-37 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Merian, Matthaeus |c der Ältere |d 1593-1650 |e Verfasser |0 (DE-588)118581090 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum Das ist, Beschreibung vnd Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte & Plätz der Vntern Pfaltz am Rhein Vnd Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Vnd Speyer, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundrücks, Zweybrüggen etc. |b sampt einer Zugabe Ettlicher des H. Röm. Reichs Zu dem Ober Reinischen Cräyß gezogenen Ständen, alß Bisantz, Metz, Tüll, Verdun, Lothringen, Savoyen, etc. |c an Tag gegeben Und Verlegt durch Mattheum Merian. [Textverf.: Martin Zeiller] |
246 | 1 | 3 | |a Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum Das ist, Beschreibung und Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte & Plätz der Untern Pfaltz am Rhein Und Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Und Speyer, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundrücks, Zweybrüggen etc. |
264 | 1 | |a [Franckfurt] |b Merian |c 1645 | |
300 | |a 106, 33 S. |b zahlr. Ill., Kt. |c 2 ̊ | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Druckvariante zu SNT-Nr.: 110805690 | ||
700 | 1 | |a Zeiller, Martin |d 1589-1661 |e Verfasser |0 (DE-588)118772392 |4 aut | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007423605 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125572010344448 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Merian, Matthaeus der Ältere 1593-1650 Zeiller, Martin 1589-1661 |
author_GND | (DE-588)118581090 (DE-588)118772392 |
author_facet | Merian, Matthaeus der Ältere 1593-1650 Zeiller, Martin 1589-1661 |
author_role | aut aut |
author_sort | Merian, Matthaeus der Ältere 1593-1650 |
author_variant | m m mm m z mz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011080554 |
ctrlnum | (OCoLC)634247096 (DE-599)BVBBV011080554 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01640nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011080554</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970521 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961127s1645 ab|| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634247096</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011080554</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merian, Matthaeus</subfield><subfield code="c">der Ältere</subfield><subfield code="d">1593-1650</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118581090</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum Das ist, Beschreibung vnd Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte & Plätz der Vntern Pfaltz am Rhein Vnd Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Vnd Speyer, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundrücks, Zweybrüggen etc.</subfield><subfield code="b">sampt einer Zugabe Ettlicher des H. Röm. Reichs Zu dem Ober Reinischen Cräyß gezogenen Ständen, alß Bisantz, Metz, Tüll, Verdun, Lothringen, Savoyen, etc.</subfield><subfield code="c">an Tag gegeben Und Verlegt durch Mattheum Merian. [Textverf.: Martin Zeiller]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum Das ist, Beschreibung und Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte & Plätz der Untern Pfaltz am Rhein Und Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Und Speyer, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundrücks, Zweybrüggen etc.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Franckfurt]</subfield><subfield code="b">Merian</subfield><subfield code="c">1645</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">106, 33 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">2 ̊</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckvariante zu SNT-Nr.: 110805690</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zeiller, Martin</subfield><subfield code="d">1589-1661</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118772392</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007423605</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011080554 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:03:41Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007423605 |
oclc_num | 634247096 |
open_access_boolean | |
owner | DE-37 DE-12 |
owner_facet | DE-37 DE-12 |
physical | 106, 33 S. zahlr. Ill., Kt. 2 ̊ |
publishDate | 1645 |
publishDateSearch | 1645 |
publishDateSort | 1645 |
publisher | Merian |
record_format | marc |
spelling | Merian, Matthaeus der Ältere 1593-1650 Verfasser (DE-588)118581090 aut Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum Das ist, Beschreibung vnd Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte & Plätz der Vntern Pfaltz am Rhein Vnd Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Vnd Speyer, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundrücks, Zweybrüggen etc. sampt einer Zugabe Ettlicher des H. Röm. Reichs Zu dem Ober Reinischen Cräyß gezogenen Ständen, alß Bisantz, Metz, Tüll, Verdun, Lothringen, Savoyen, etc. an Tag gegeben Und Verlegt durch Mattheum Merian. [Textverf.: Martin Zeiller] Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum Das ist, Beschreibung und Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte & Plätz der Untern Pfaltz am Rhein Und Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Und Speyer, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundrücks, Zweybrüggen etc. [Franckfurt] Merian 1645 106, 33 S. zahlr. Ill., Kt. 2 ̊ txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Druckvariante zu SNT-Nr.: 110805690 Zeiller, Martin 1589-1661 Verfasser (DE-588)118772392 aut |
spellingShingle | Merian, Matthaeus der Ältere 1593-1650 Zeiller, Martin 1589-1661 Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum Das ist, Beschreibung vnd Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte & Plätz der Vntern Pfaltz am Rhein Vnd Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Vnd Speyer, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundrücks, Zweybrüggen etc. sampt einer Zugabe Ettlicher des H. Röm. Reichs Zu dem Ober Reinischen Cräyß gezogenen Ständen, alß Bisantz, Metz, Tüll, Verdun, Lothringen, Savoyen, etc. |
title | Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum Das ist, Beschreibung vnd Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte & Plätz der Vntern Pfaltz am Rhein Vnd Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Vnd Speyer, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundrücks, Zweybrüggen etc. sampt einer Zugabe Ettlicher des H. Röm. Reichs Zu dem Ober Reinischen Cräyß gezogenen Ständen, alß Bisantz, Metz, Tüll, Verdun, Lothringen, Savoyen, etc. |
title_alt | Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum Das ist, Beschreibung und Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte & Plätz der Untern Pfaltz am Rhein Und Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Und Speyer, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundrücks, Zweybrüggen etc. |
title_auth | Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum Das ist, Beschreibung vnd Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte & Plätz der Vntern Pfaltz am Rhein Vnd Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Vnd Speyer, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundrücks, Zweybrüggen etc. sampt einer Zugabe Ettlicher des H. Röm. Reichs Zu dem Ober Reinischen Cräyß gezogenen Ständen, alß Bisantz, Metz, Tüll, Verdun, Lothringen, Savoyen, etc. |
title_exact_search | Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum Das ist, Beschreibung vnd Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte & Plätz der Vntern Pfaltz am Rhein Vnd Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Vnd Speyer, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundrücks, Zweybrüggen etc. sampt einer Zugabe Ettlicher des H. Röm. Reichs Zu dem Ober Reinischen Cräyß gezogenen Ständen, alß Bisantz, Metz, Tüll, Verdun, Lothringen, Savoyen, etc. |
title_full | Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum Das ist, Beschreibung vnd Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte & Plätz der Vntern Pfaltz am Rhein Vnd Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Vnd Speyer, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundrücks, Zweybrüggen etc. sampt einer Zugabe Ettlicher des H. Röm. Reichs Zu dem Ober Reinischen Cräyß gezogenen Ständen, alß Bisantz, Metz, Tüll, Verdun, Lothringen, Savoyen, etc. an Tag gegeben Und Verlegt durch Mattheum Merian. [Textverf.: Martin Zeiller] |
title_fullStr | Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum Das ist, Beschreibung vnd Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte & Plätz der Vntern Pfaltz am Rhein Vnd Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Vnd Speyer, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundrücks, Zweybrüggen etc. sampt einer Zugabe Ettlicher des H. Röm. Reichs Zu dem Ober Reinischen Cräyß gezogenen Ständen, alß Bisantz, Metz, Tüll, Verdun, Lothringen, Savoyen, etc. an Tag gegeben Und Verlegt durch Mattheum Merian. [Textverf.: Martin Zeiller] |
title_full_unstemmed | Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum Das ist, Beschreibung vnd Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte & Plätz der Vntern Pfaltz am Rhein Vnd Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Vnd Speyer, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundrücks, Zweybrüggen etc. sampt einer Zugabe Ettlicher des H. Röm. Reichs Zu dem Ober Reinischen Cräyß gezogenen Ständen, alß Bisantz, Metz, Tüll, Verdun, Lothringen, Savoyen, etc. an Tag gegeben Und Verlegt durch Mattheum Merian. [Textverf.: Martin Zeiller] |
title_short | Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum Das ist, Beschreibung vnd Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte & Plätz der Vntern Pfaltz am Rhein Vnd Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Vnd Speyer, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundrücks, Zweybrüggen etc. |
title_sort | topographia palatinatus rheni et vicinarum regionum das ist beschreibung vnd eigentliche abbildung der vornemsten statte platz der vntern pfaltz am rhein vnd benachbarten landschafften als der bistumer wormbs vnd speyer der bergstraß des wessterreichs hundrucks zweybruggen etc sampt einer zugabe ettlicher des h rom reichs zu dem ober reinischen crayß gezogenen standen alß bisantz metz tull verdun lothringen savoyen etc |
title_sub | sampt einer Zugabe Ettlicher des H. Röm. Reichs Zu dem Ober Reinischen Cräyß gezogenen Ständen, alß Bisantz, Metz, Tüll, Verdun, Lothringen, Savoyen, etc. |
work_keys_str_mv | AT merianmatthaeus topographiapalatinatusrhenietvicinarumregionumdasistbeschreibungvndeigentlicheabbildungdervornemstenstatteplatzdervnternpfaltzamrheinvndbenachbartenlandschafftenalsderbistumerwormbsvndspeyerderbergstraßdeswessterreichshundruckszweybruggenetcsampteinerzuga AT zeillermartin topographiapalatinatusrhenietvicinarumregionumdasistbeschreibungvndeigentlicheabbildungdervornemstenstatteplatzdervnternpfaltzamrheinvndbenachbartenlandschafftenalsderbistumerwormbsvndspeyerderbergstraßdeswessterreichshundruckszweybruggenetcsampteinerzuga AT merianmatthaeus topographiapalatinatusrhenietvicinarumregionumdasistbeschreibungundeigentlicheabbildungdervornemstenstatteplatzderunternpfaltzamrheinundbenachbartenlandschafftenalsderbistumerwormbsundspeyerderbergstraßdeswessterreichshundruckszweybruggenetc AT zeillermartin topographiapalatinatusrhenietvicinarumregionumdasistbeschreibungundeigentlicheabbildungdervornemstenstatteplatzderunternpfaltzamrheinundbenachbartenlandschafftenalsderbistumerwormbsundspeyerderbergstraßdeswessterreichshundruckszweybruggenetc |