Das Bezugsrecht der Gesellschafter der GmbH bei Kapitalerhöhungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Spitz [u.a.]
1997
|
Schriftenreihe: | [Berliner juristische Universitätsschriften / Reihe Zivilrecht]
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 205 S. |
ISBN: | 3870615702 3789046272 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011068405 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970303 | ||
007 | t | ||
008 | 961113s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 94897110X |2 DE-101 | |
020 | |a 3870615702 |c (BerlinVerl. Spitz) kart. : DM 48.00, sfr 44.50, S 350.00 |9 3-87061-570-2 | ||
020 | |a 3789046272 |c (NomosVerl.Ges.) kart. : DM 48.00, sfr 44.50, S 350.00 |9 3-7890-4627-2 | ||
035 | |a (OCoLC)38269166 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011068405 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-11 | ||
084 | |a PE 450 |0 (DE-625)135502: |2 rvk | ||
084 | |a QP 443 |0 (DE-625)141888: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Heitsch, Joachim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Bezugsrecht der Gesellschafter der GmbH bei Kapitalerhöhungen |c Joachim Heitsch |
264 | 1 | |a Berlin |b Spitz [u.a.] |c 1997 | |
300 | |a 205 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Berliner juristische Universitätsschriften / Reihe Zivilrecht] |v 12 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 7 | |a Sociétés à responsabilité limitée - Allemagne |2 ram | |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalerhöhung |0 (DE-588)4029569-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschafter |0 (DE-588)4020616-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bezugsrecht |0 (DE-588)4121017-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kapitalerhöhung |0 (DE-588)4029569-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bezugsrecht |0 (DE-588)4121017-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gesellschafter |0 (DE-588)4020616-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kapitalerhöhung |0 (DE-588)4029569-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Bezugsrecht |0 (DE-588)4121017-7 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Gesellschafter |0 (DE-588)4020616-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Reihe Zivilrecht] |t [Berliner juristische Universitätsschriften |v 12 |w (DE-604)BV035418972 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007413809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007413809 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125558421848064 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
JOACHIM HEITSCH
DAS BEZUGSRECHT DER GESELLSCHAFTER DER GMBH
BEI KAPITALERHOHUNGEN
FFNFF
BERLIN VERLAG ARNO SPITZ GMBH
NOMOS
VERLAGSGESELLSCHAFT
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
VERZEICHNIS DER VERWENDETEN ABKIIRZUNGEN 15
ERSTER TEIL: DAS PROBLEM UND DER GEGENWARTIGE STAND DER DISKUSSION 21
A. EINFIIHRUNG 23
I. BEZUGSRECHT NACH GELTENDEM RECHT? EINFIIHRUNG IN DIE PROBLEMATIK 23
II. DER BEGRIFF DES BEZUGSRECHTS 25
III. FORMEN VON KAPITALERHOHUNG IN BEZUG AUF DAS VORANGESTELLTE PROBLEM
25
1) NOMINELLE KAPITALERHOHUNG 26
2) EFFEKTIVE KAPITALERHOHUNG 26
B. ENTWICKLUNG DER DISKUSSION 27
C. AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN HERKOMMLICHEN ARGUMENTEN DER DISKUSSION 28
I. DIE GESETZLICHE LAGE NACH WORTLAUT UND ENTSTEHUNG 28
1) DAS GELTENDE RECHT 28
2) DIE GESETZESENTWIIRFE ZUM GMBHG UND DIE GMBH-NOVELLE 31
3) JIINGSTE ANDERUNGEN IM AKTIENRECHT 32
4) EUROPAISCHE RECHTSANGLEICHUNG 34
II. UBERLEGUNGEN ZUR MITGLIEDSCHAFT 35
IMAGE 3
III. DAS PROBLEM IN KOMPETENZRECHTLICHER HINSICHT 37
IV. DIE GMBH ALS PERSONALISTISCHE KAPITALGESELLSCHAFT 41
ZWISCHENERGEBNIS ZURN ERSTENTEIL, A. - C 43
D. DIE GRUNDSATZLICHEN ZWEIFEL DER NEUEREN LITERATUR AM SINN DES
BEZUGSRECHTS - EINFLUSSE DES NORDAMERIKANISCHEN AKTIENRECHTS AUF DIE
DISKUSSION IN DEUTSCHLAND 44
I. DIE RECHTSLAGE NORDAMERIKAS ALS MACSTAB DES VERGLEICHS .... 45
II. DIE ARGUMENTE DER KRITIKER DES BEZUGSRECHTS IM EINZELNEN... 49
1) DIE BEDEUTUNG DER AKTIENRECHTLICHEN ARGUMENTE ZUM GENEHMIGTEN KAPITAL
UND GEKREUZTEM BEZUGSRECHTSAUSSCHLUB IM GMBH-RECHT 49
2) DIE KOSTEN UND NUTZEN DES BEZUGSRECHTS IN RELATION 53 A) DER NUTZEN
DES BEZUGSRECHTS 54
(1) GEWAHRLEISTUNG DER STIMMRECHTSQUOTE / MIFLBRAUCH DES
ANFECHTUNGSRECHTS? 54 (2) DIE PROZEBKOSTENDAMPFENDE WIRKUNG DES
BEZUGSRECHTS 58
(3) BEIBEHALTUNG DES GEWINN- UND LIQUIDATIONSANTEILS 59
(4) AUSGLEICH FUR ^VERWASSERUNG DES ANTEILSWERTES 60
B) DIE KOSTEN DES BEZUGSRECHTS 60
(1) STAND DER DISKUSSION IM AKTIENRECHT 60 (2) AUSWIRKUNGEN IM
GMBH-RECHT? 64
C) ABWAGUNG VON KOSTEN UND NUTZEN 69
ZWISCHENERGEBNIS ZUM ERSTEN TEIL, D 70
ZWEITER TEIL: EIGENER ANSATZ 71
A. ENTWICKLUNG EINES LOSUNGSANSATZES 73
10
IMAGE 4
I. UBERLEGUNGEN ZUM GESELLSCHAFTSINTERNEN INTERESSENKONFLIKT... 73
II. VERGLEICHENDE BETRACHTUNG DER MABSTABE EINER MATERIELLRECHTLICHEN
EINGRENZUNG DES BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSSES 74
III. ENTWICKLUNG MATERIELLER KRITERIEN FUR DIE EINGRENZUNG DES
BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSSES DURCH DIE RECHTSPRECHUNG ZUM AKTIENRECHT 76
B. DIE INTERESSENTRAGER 80
I. DIE GESELLSCHAFTERMEHRHEIT ALS INTERESSENTRAGERIN 81
II. DER EINZELNE GESELLSCHAFTER ALS INTERESSENTRAGER 82
III. DIE GESELLSCHAFT ALS INTERESSENTRAGERIN 82
C. VORRANGSTELLUNG EINES INTERESSENTRAGERS? 85
D. DAS INTERESSE DES GESELLSCHAFTERS AM BEZUGSRECHT 88
I. DIE SPEZIFISCHEN INTERESSEN EINES GMBH-GESELLSCHAFTERS AN DER
AUFRECHTERHALTUNG DER BETEILIGUNGSHOHE / DIE GMBH ALS PERSONALISTISCHE
KAPITALGESELLSCHAFT 88
1) HOHE DES STAMMKAPITALS 88
2) FINANZKRAFT DES GESELLSCHAFTERS / FAKTISCHER BEZUGSRECHTSAUSSCHLUB 90
3) DIE ZAHL DER GESELLSCHAFTER 92
4) DER GMBH-GESELLSCHAFTER ALS GESCHAFTSFUHRER 93 5) VERHALTNIS VON
VINKULIERUNG, AUSTRITTSRECHT UND BEZUGSRECHT 97
6) DIE GMBH ALS EIGENGESELLSCHAFT 100
ZWISCHENERGEBNIS ZUM ZWEITEN TEIL, D. I. 1) - 6) 103
11
IMAGE 5
II. WAHRUNG DER GESELLSCHAFTERINTERESSEN DURCH §§ 47 IV
UND 53 III? 103
1) DAS STIMMVERBOT 103
2) DAS ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS BEI LEISTUNGSVERMEHRUNG.. 106
III. WAHRUNG DER GESELLSCHAFTERINTERESSEN DURCH EINE AM GRUNDSATZ DER
GLEICHBEHANDLUNG ORIENTIERTE KONTROLLE DES BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSSES? 108
1) DAS FEHLEN DES BEZUGSRECHTS ALS BEREITS GELEISTETER
INTERESSENVERZICHT 109
2) BEGRENZUNG DES BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSSES DURCH DEN GRUNDSATZ DER
GLEICHBEHANDLUNG, DARGESTELLT ANHAND PRAXISBEZOGENER FALLGRUPPEN 109
A) SACHEINLAGE UNTER BEZUGSRECHTSAUSSCHLUB 109 B) BAREINLAGE UNTER
BEZUGSRECHTSAUSSCHLUB 114 C) B POSITIONSVERSTARKUNG UNTER
BEZUGSRECHTSAUSSCHLUB 115
3) DER GRUNDSATZ DER GLEICHBEHANDLUNG ALS ANSPRUCHSGRUNDLAGE FUR DIE
TEILNAHME AN EINER KAPITALERHOHUNG? 119
IV. WAHRUNG DER GESELLSCHAFTERINTERESSEN DURCH EINE AN DEN GRUNDSATZEN
DES KALI + SALZ - URTEILS ORIENTIERTE KONTROLLE DES
BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSSES? 126
1) DIE UBERNAHME DER VOM BGH ENTWICKELTEN FORMEL VOM
GESELLSCHAFTSINTERESSE UND DER VERHALTNISMABIGKEITSPRUFUNG INS
GMBH-RECHT 126 2) DIE FORMEL VOM GESELLSCHAFTSINTERESSE IN DER KRITIK -
UNSICHERHEITEN DER FORMEL ALS ARGUMENT FUR DIE ANERKENNUNG DES
BEZUGSRECHTS 131
A) OBJEKTIVIERBARKEIT DES GESELLSCHAFTSINTERESSES? - DIE ANSICHTEN
HIRTES UND SCHOCKENHOFFS 132 B) DAS UNTERSCHIEDSPRINZIP - ALTERNATIVE
ZUR FORMEL VOM GESELLSCHAFTSINTERESSE? - DIE ANSICHT
SCHOCKENHOFFS 135
C) DIE FORDERUNG NACH LIBERALISIERUNG DES BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSSES DURCH
DIE JIINGSTE LITERATUR 138
12
IMAGE 6
V. DER VORTEIL EINES GMBH-RECHTLICHEN BEZUGSRECHTS
AUS DER SICHT DES GESELLSCHAFTERS: DIE BEWEISBELASTUNG DER GESELLSCHAFT
BEI GERICHTLICHER ANFECHTUNG EINES BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSSES 140
1) DIE ANFECHTUNGSKLAGE ALS RECHTSBEHELF GEGEN FEHLERHAFTE BESCHLIISSE
DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG .. 140 2) DIE ZULASSIGKEIT DER
ANFECHTUNGSKLAGE 143
3) DER EINFLUB EINES GMBH-RECHTLICHEN BEZUGSRECHTS AUF DIE BEWEISLAST IM
ANFECHTUNGSPROZEB 144
4) DIE UNGESCHRIEBENEN TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN BEIM
BEZUGSRECHTSAUSSCHLUB ALS GEGENSTAND DES BEWEISES 152 A) DAS
GESELLSCHAFTSINTERESSE ALS TATBESTANDSMERKMAL / BEWEISFRAGEN 152 B) DIE
ERFORDERLICHKEIT ALS BESTANDTEIL DER
EINGRIFFSVORAUSSETZUNGEN / BEWEISFRAGEN 160 C) DIE VERHALTNISMABIGKEIT
ALS BESTANDTEIL DER EINGRIFFSVORAUSSETZUNGEN / BEWEISFRAGEN 162
ZWISCHENERGEBNIS ZUM ZWEITEN TEIL, A. - D 163
E. DIE INTERESSEN DER GESELLSCHAFTERMEHRHEIT 163
F. DIE INTERESSEN DER GESELLSCHAFT 166
ERGEBNIS DES ERSTENUND ZWEITEN TEILS 170
DRITTER TEIL: KONSEQUENZEN EINES GMBH-RECHTLICHEN BEZUGSRECHTS 171
A. DIE UBERTRAGBARKEIT DES BEZUGSANSPRUCHS 173
B. AUSNAHMEN VOM BEZUGSRECHT 175
I. KEIN BEZUGSRECHT DER GMBH HINSICHTLICH EIGENER ANTEILE .... 175
13
IMAGE 7
II. KEIN BEZUGSRECHT BEI GEGENSEITIGEN BETEILIGUNGEN UNTER
MEHRHEITLICHER RUCKBETEILIGUNG DER KAPITALERHOHENDEN GMBH 177
III. DAS BEZUGSRECHT BEI DER GMBH & CO KG (EINHEITSGESELLSCHAFT) 179
IV. KEIN BEZUGSRECHT BEI VERSCHMELZUNG DURCH AUFNAHME (§2ZIFF. 1 UMWG)
181
C. AUSSCHLUFI DES BEZUGSRECHTS DURCH DIE SATZUNG? 182
D. DIE FUNKTION DES ZULASSUNGSBESCHLUSSES 184
E. BERICHTSPFLICHTEN 185
I. UBERNAHME DER BERICHTSPFLICHT AUS § 186 IV S. 2 AKTG? 185
II. SACHGRIINDUNGSBERICHT BEI KAPITALERHOHUNG? 188
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 190
LITERATURVERZEICHNIS 193
14
|
any_adam_object | 1 |
author | Heitsch, Joachim |
author_facet | Heitsch, Joachim |
author_role | aut |
author_sort | Heitsch, Joachim |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011068405 |
classification_rvk | PE 450 QP 443 |
ctrlnum | (OCoLC)38269166 (DE-599)BVBBV011068405 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02580nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011068405</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970303 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961113s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">94897110X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3870615702</subfield><subfield code="c">(BerlinVerl. Spitz) kart. : DM 48.00, sfr 44.50, S 350.00</subfield><subfield code="9">3-87061-570-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789046272</subfield><subfield code="c">(NomosVerl.Ges.) kart. : DM 48.00, sfr 44.50, S 350.00</subfield><subfield code="9">3-7890-4627-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)38269166</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011068405</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)135502:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 443</subfield><subfield code="0">(DE-625)141888:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heitsch, Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Bezugsrecht der Gesellschafter der GmbH bei Kapitalerhöhungen</subfield><subfield code="c">Joachim Heitsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Spitz [u.a.]</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">205 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Berliner juristische Universitätsschriften / Reihe Zivilrecht]</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sociétés à responsabilité limitée - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalerhöhung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029569-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020616-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bezugsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121017-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalerhöhung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029569-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bezugsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121017-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020616-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalerhöhung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029569-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bezugsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121017-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020616-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Zivilrecht]</subfield><subfield code="t">[Berliner juristische Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035418972</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007413809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007413809</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011068405 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:03:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3870615702 3789046272 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007413809 |
oclc_num | 38269166 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-523 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-523 DE-11 |
physical | 205 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Spitz [u.a.] |
record_format | marc |
series2 | [Berliner juristische Universitätsschriften / Reihe Zivilrecht] |
spelling | Heitsch, Joachim Verfasser aut Das Bezugsrecht der Gesellschafter der GmbH bei Kapitalerhöhungen Joachim Heitsch Berlin Spitz [u.a.] 1997 205 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Berliner juristische Universitätsschriften / Reihe Zivilrecht] 12 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1996 Sociétés à responsabilité limitée - Allemagne ram Kapitalerhöhung (DE-588)4029569-2 gnd rswk-swf Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd rswk-swf GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Bezugsrecht (DE-588)4121017-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content GmbH (DE-588)4021365-1 s Kapitalerhöhung (DE-588)4029569-2 s Bezugsrecht (DE-588)4121017-7 s Gesellschafter (DE-588)4020616-6 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Reihe Zivilrecht] [Berliner juristische Universitätsschriften 12 (DE-604)BV035418972 12 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007413809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heitsch, Joachim Das Bezugsrecht der Gesellschafter der GmbH bei Kapitalerhöhungen Sociétés à responsabilité limitée - Allemagne ram Kapitalerhöhung (DE-588)4029569-2 gnd Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Bezugsrecht (DE-588)4121017-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4029569-2 (DE-588)4020616-6 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4121017-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Bezugsrecht der Gesellschafter der GmbH bei Kapitalerhöhungen |
title_auth | Das Bezugsrecht der Gesellschafter der GmbH bei Kapitalerhöhungen |
title_exact_search | Das Bezugsrecht der Gesellschafter der GmbH bei Kapitalerhöhungen |
title_full | Das Bezugsrecht der Gesellschafter der GmbH bei Kapitalerhöhungen Joachim Heitsch |
title_fullStr | Das Bezugsrecht der Gesellschafter der GmbH bei Kapitalerhöhungen Joachim Heitsch |
title_full_unstemmed | Das Bezugsrecht der Gesellschafter der GmbH bei Kapitalerhöhungen Joachim Heitsch |
title_short | Das Bezugsrecht der Gesellschafter der GmbH bei Kapitalerhöhungen |
title_sort | das bezugsrecht der gesellschafter der gmbh bei kapitalerhohungen |
topic | Sociétés à responsabilité limitée - Allemagne ram Kapitalerhöhung (DE-588)4029569-2 gnd Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Bezugsrecht (DE-588)4121017-7 gnd |
topic_facet | Sociétés à responsabilité limitée - Allemagne Kapitalerhöhung Gesellschafter GmbH Bezugsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007413809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035418972 |
work_keys_str_mv | AT heitschjoachim dasbezugsrechtdergesellschafterdergmbhbeikapitalerhohungen |