Multipersonalität bei Mehrfachzielentscheidungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
1996
Wiesbaden Gabler |
Schriftenreihe: | Gabler Edition Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 307 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3824463946 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011068273 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970324 | ||
007 | t | ||
008 | 961113s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948940816 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824463946 |c brosch. : DM 98.00, sfr 89.00, S 715.00 |9 3-8244-6394-6 | ||
035 | |a (OCoLC)64539353 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011068273 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a QH 233 |0 (DE-625)141548: |2 rvk | ||
084 | |a QP 327 |0 (DE-625)141858: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Paschka, Ruth |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Multipersonalität bei Mehrfachzielentscheidungen |c Ruth Paschka |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 1996 | |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler | |
300 | |a XXV, 307 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler Edition Wissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gruppenentscheidung |0 (DE-588)4158442-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entscheidung bei mehrfacher Zielsetzung |0 (DE-588)4113444-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lineare Optimierung |0 (DE-588)4035816-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gruppenentscheidung |0 (DE-588)4158442-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Entscheidung bei mehrfacher Zielsetzung |0 (DE-588)4113444-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lineare Optimierung |0 (DE-588)4035816-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007413710&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007413710 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125558246735872 |
---|---|
adam_text | RUTH PASCHKA MULTIPERSONALITAET BEI MEHRFACHZIEL ENTSCHEIDUNGEN MIT EINEM
GELEITWORT VON PROF. DR. EGBERT KAHLE DEUTSCHERUNIVERSITAETS VERLAG
VERZEICHNISSE IX INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS IX
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIII TABELLENVERZEICHNIS XVII ANHANGSVERZEICHNIS
XIX SYMBOLVERZEICHNIS XXIII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXV 1 EINLEITUNG 1 2
GRUNDLEGENDE ERLAEUTERUNGEN BEZUEGLICH DES ENTSCHEIDUNGSPROZESSES UNTER
EIN- BEZUG VON MULTIPERSONALEN AKTIVITAETEN 5 2.1 DIE EINFLUSSFAKTOREN
EINER ENTSCHEIDUNG 5 2.1.1 DIE INDIVIDUALENTSCHEIDUNG 5 2.1.2 DIE
GRUPPENENTSCHEIDUNG 9 2.2 DIE PHASEN DES ENTSCHEIDUNGSPROZESSES UND DIE
BERUECKSICHTIGUNG VON MULTIPERSONALITAET 11 2.2.1 DER ALLGEMEINE
ENTSCHEIDUNGSPROZESS 12 2.2.2 DER ENTSCHEIDUNGSPROZESS UNTER
BERUECKSICHTIGUNG UNI- UND MULTIPER- SONALER AKTIVITAETEN 17 2.2.2.1
EINSATZMOEGLICHKEITEN VON GRUPPENENTSCHEIDUNGEN INNERHALB DES ALLGEMEINEN
ENTSCHEIDUNGSPROZESSES 17 2.2.2.2 INDIVIDUELLE, KOLLEKTIVE UND EXTERNE
AKTIVITAETEN INNERHALB DES ENT- SCHEIDUNGSPROZESSES 20 2.2.3 DIE PHASEN
DES ENTSCHEIDUNGSPROZESSES UNTER BERUECKSICHTIGUNG VON MULTIPERSONALITAET
21 2.2.3.1 DIE PROBLEMDEFINITION UND -FORMULIERUNG 22 2.2.3.2 DIE
PRAEZISIERUNG DES ZIELSYSTEMS 25 2.2.3.2.1 DIE PRAEFERENZEN UND
PRAEFERENZORDNUNGEN VON ENTSCHEI- DUNGSTRAEGERN 25 2.2.3.2.2 DIE FORMEN
DER ZIELKONFLIKTE 28 2.2.3.2.3 INTRA-UND INTERPERSONELLE KONFLIKTE 29
2.2.3.2.4 DAS ZIELSYSTEM 32 2.2.3.2.5 DIE ENTWICKLUNG DES ZIELSYSTEMS 36
2.2.3.3 DIE ERMITTLUNG DER MOEGLICHEN HANDLUNGSALTERNATIVEN UND DEREN
DEFINITION 37 2.2.3.4 DER VERGLEICH DER ALTERNATIVEN 39 X VERZEICHNISSE
2.2.3.4.1 DER BEGRIFF DER LOESUNG 41 2.2.3.4.2 DIE ENTSCHEIDUNG 43
2.2.3.5 DIE REALISATION 43 2.2.3.6 DIE KONTROLLE 44 2.3 ZUSAMMENFASSUNG
UND AUSGANGSSITUATION 45 3 ENTSCHEIDUNGSVERFAHREN ZUR LOESUNG
MULTIKRITERIELLER PROBLEME UND IHRE EIGNUNG BEI MULTIPERSONALEN
ENTSCHEIDUNGSSITUATIONEN 51 3.1 SYSTEMATISIERUNG DER
ENTSCHEIDUNGSVERFAHREN 51 3.1.1 DIE VERFAHREN DES MULTIPLE ATTRIBUTE
DECISION MAKING (MADM) 57 3.1.1.1 MADM-VERFAHREN OHNE INFORMATIONEN
DURCH DEN ENTSCHEIDUNGS- TRAEGER 58 3.1.1.2 MADM-VERFAHREN MIT
INFORMATIONEN HINSICHTLICH DER ATTRIBUTE 59 3.1.1.3 MADM-VERFAHREN MIT
INFORMATIONEN HINSICHTLICH DER ALTER- NATIVEN 67 3.1.1.4 ZUSAMMENFASSUNG
DER SYSTEMATISIERUNG DER MADM-VERFAHREN 67 3.1.2 DIE VERFAHREN DES
MULTIPLE OBJECTIVE DECISION MAKING (MODM) 69 3.1.2.1
SYSTEMATISIERUNGSANSAETZE INNERHALB DER MODM-VERFAHREN 70 3.1.2.2
VERFAHREN DES MULTIPLE OBJECTIVE MATHEMATICAL PROGAMMING (MOMP) 77
3.1.2.2.1 MOMP-VERFAHREN MIT A PRIORI PRAEFERENZARTIKULATION 83 3.1.2.2.2
MOMP-VERFAHREN MIT PROGRESSIVER PRAEFERENZARTIKULATION 86 3.1.2.2.3
MOMP-VERFAHREN MIT A POSTERIORI PRAEFERENZARTIKULATION 98 3.1.2.2.4
MOMP-VERFAHREN OHNE PRAEFERENZARTIKULATION 102 3.1.2.2.5 ZUSAMMENFASSUNG
DER SYSTEMATISIERUNG DER MOMP- VERFAHREN 103 3.1.3 ZUSAMMENFASSUNG DER
SYSTEMATISIERUNG DER MCDM-VERFAHREN 106 3.2 DIE BERUECKSICHTIGUNG DER
MULTIPERSONALITAET INNERHALB DER MCDM- VERFAHREN 109 3.3 ZUSAMMENFASSUNG
113 VERZEICHNISSE XI 4 DIE LINEARE PROGRAMMIERUNG ALS LOESUNGSHILFE BEI
MULTIKRITERIELLEN ENT- SCHEIDUNGSPROBLEMEN 121 4.1 GRUNDLEGENDE
UEBERLEGUNGEN 121 4.1.1 DIE GEWICHTUNG DER ZIELFUNKTIONEN 121 4.1.2 DAS
LINEARE VEKTORMAXIMUMPROBLEM 123 4.1.2.1 DIE ZIELBEZIEHUNGEN INNERHALB
EINES LINEAREN VEKTORMAXIMUM- PROBLEMS 126 4.1.2.2 DIE MENGE ALLER
EFFIZIENTEN LOESUNGEN 136 4.1.2.2.1 DER EFFIZIENZBEGRIFF. 137 4.1.2.2.2
DIE EFFIZIENTEN LOESUNGEN IN ABHAENGIGKEIT DER BETRACHTETEN ZIELFUNKTIONEN
140 4.1.2.2.3 DIE BESTIMMUNG DER MENGE DER EFFIZIENTEN LOESUNGEN 150 4.2
DIE KOMPROMISSGENERIERUNG 154 4.2.1 AGGREGATION DURCH ADDITION VON
ZIELFUNKTIONEN 155 4.2.1.1 DIE ADDITION DER UNVERAENDERTEN ZIELFUNKTIONEN
155 4.2.1.2 DIE ADDITION DER NORMIERTEN ZIELFUNKTIONEN 160 4.2.1.2.1 DIE
EINFACHE NORMIERUNG 160 4.2.1.2.2 DIE EUKLIDISCHE NORMIERUNG 163
4.2.1.2.3 NORMIERUNG MIT HILFE VON IDEAL- UND ANTI-IDEAL-WERTEN 165
4.2.1.3 ZUSAMMENFASSUNG 166 4.2.2 VERFAHREN ZUR ANSPRUCHSANPASSUNG 168
4.2.2.1 EINFUEHRUNG VON MINDESTZIELFUNKTIONSWERTEN 169 4.2.2.2 EINFUEHRUNG
VON ENTSCHEIDUNGSVARIABLENWERTEN 171 4.2.2.3 ZUSAMMENFASSUNG 172 4.2.3
ABSTANDSMINIMIERUNG 172 4.2.3.1 MAXIMIERUNG DER ZIELERREICHUNGSGRADE 173
4.2.3.1.1 MINIMIERUNG DER RELATIVEN ABWEICHUNGEN VON DEN OPTIMAL- WERTEN
174 4.2.3.1.2 DIE MAXIMIERUNG DES ZIELERREICHUNGSGRADES UND IHRE
WEITERENTWICKLUNG 180 4.2.3.1.2.1 DIE GRUNDVORGEHENSWEISE UND IHRE
NORMIERUNG AUF DEN LOESUNGSRAUM 181 4.2.3.1.2.2 ERWEITERUNG DES
VERFAHRENS AUF DER BASIS DES LOESUNGS- RAUMES 183 4.2.3.1.2.3 ERWEITERUNG
DES VERFAHRENS AUF DER BASIS DER MENGE DER EFFIZIENTEN LOESUNGEN 187 XII
VERZEICHNISSE 4.2.3.1.2.4 ZUSAMMENFASSUNG 189 4.2.3.2
ABSTANDSMINIMIERUNG ZU DEN IDEAL- BEZIEHUNGSWEISE IDEAL- UND
ANTI-IDEALPUNKTEN 193 4.2.3.2.1 IDEALPUNKTVERFAHREN 196 4.2.3.2.1.1
IDEALPUNKTVERFAHREN AUF DER BASIS VON ENTSCHEIDUNGS- VARIABLEN 198
4.2.3.2.1.2 IDEALPUNKTVERFAHREN AUF DER BASIS VON ZIELFUNKTIONS- WERTEN
207 4.2.3.2.2 IDEAL-/ ANTI-IDEALPUNKTVERFAHREN 212 4.2.4 ZUSAMMENFASSUNG
214 4.3 DIE MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN DER KOMPROMISSVERFAHREN BEI BERUECK-
SICHTIGUNG VON MULTIPERSONALITAET 216 5 SCHLUSSBETRACHTUNG 221
LITERATURVERZEICHNIS 225 ANHANG 255
|
any_adam_object | 1 |
author | Paschka, Ruth |
author_facet | Paschka, Ruth |
author_role | aut |
author_sort | Paschka, Ruth |
author_variant | r p rp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011068273 |
classification_rvk | QH 233 QP 327 |
ctrlnum | (OCoLC)64539353 (DE-599)BVBBV011068273 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01862nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011068273</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970324 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961113s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948940816</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824463946</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 98.00, sfr 89.00, S 715.00</subfield><subfield code="9">3-8244-6394-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64539353</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011068273</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 233</subfield><subfield code="0">(DE-625)141548:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 327</subfield><subfield code="0">(DE-625)141858:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Paschka, Ruth</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Multipersonalität bei Mehrfachzielentscheidungen</subfield><subfield code="c">Ruth Paschka</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 307 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gruppenentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158442-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidung bei mehrfacher Zielsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113444-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lineare Optimierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035816-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gruppenentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158442-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Entscheidung bei mehrfacher Zielsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113444-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lineare Optimierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035816-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007413710&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007413710</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011068273 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:03:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3824463946 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007413710 |
oclc_num | 64539353 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-12 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-12 DE-521 DE-188 |
physical | XXV, 307 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. Gabler |
record_format | marc |
series2 | Gabler Edition Wissenschaft |
spelling | Paschka, Ruth Verfasser aut Multipersonalität bei Mehrfachzielentscheidungen Ruth Paschka Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 1996 Wiesbaden Gabler XXV, 307 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler Edition Wissenschaft Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 1996 Gruppenentscheidung (DE-588)4158442-9 gnd rswk-swf Entscheidung bei mehrfacher Zielsetzung (DE-588)4113444-8 gnd rswk-swf Lineare Optimierung (DE-588)4035816-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Gruppenentscheidung (DE-588)4158442-9 s Entscheidung bei mehrfacher Zielsetzung (DE-588)4113444-8 s Lineare Optimierung (DE-588)4035816-1 s DE-604 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007413710&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Paschka, Ruth Multipersonalität bei Mehrfachzielentscheidungen Gruppenentscheidung (DE-588)4158442-9 gnd Entscheidung bei mehrfacher Zielsetzung (DE-588)4113444-8 gnd Lineare Optimierung (DE-588)4035816-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4158442-9 (DE-588)4113444-8 (DE-588)4035816-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Multipersonalität bei Mehrfachzielentscheidungen |
title_auth | Multipersonalität bei Mehrfachzielentscheidungen |
title_exact_search | Multipersonalität bei Mehrfachzielentscheidungen |
title_full | Multipersonalität bei Mehrfachzielentscheidungen Ruth Paschka |
title_fullStr | Multipersonalität bei Mehrfachzielentscheidungen Ruth Paschka |
title_full_unstemmed | Multipersonalität bei Mehrfachzielentscheidungen Ruth Paschka |
title_short | Multipersonalität bei Mehrfachzielentscheidungen |
title_sort | multipersonalitat bei mehrfachzielentscheidungen |
topic | Gruppenentscheidung (DE-588)4158442-9 gnd Entscheidung bei mehrfacher Zielsetzung (DE-588)4113444-8 gnd Lineare Optimierung (DE-588)4035816-1 gnd |
topic_facet | Gruppenentscheidung Entscheidung bei mehrfacher Zielsetzung Lineare Optimierung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007413710&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT paschkaruth multipersonalitatbeimehrfachzielentscheidungen |