Vereinbarungen unter Ehegatten:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
RWS-Verl. Kommunikationsforum
1997
|
Ausgabe: | 5., überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | RWS-Skript
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 162 S. |
ISBN: | 3814530144 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011061522 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191104 | ||
007 | t | ||
008 | 961105s1997 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948949562 |2 DE-101 | |
020 | |a 3814530144 |c kart. : DM 64.00, sfr 58.00, S 467.00 |9 3-8145-3014-4 | ||
035 | |a (OCoLC)37659624 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011061522 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1046 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 7580 |0 (DE-625)135367: |2 rvk | ||
084 | |a PD 7740 |0 (DE-625)135377: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kanzleiter, Rainer |d 1940- |e Verfasser |0 (DE-588)106269569 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vereinbarungen unter Ehegatten |c von Rainer Kanzleiter ; Bernd Wegmann |
250 | |a 5., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b RWS-Verl. Kommunikationsforum |c 1997 | |
300 | |a XXIV, 162 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a RWS-Skript |v 14 | |
650 | 7 | |a Contrats de mariage - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Régimes matrimoniaux - Allemagne |2 ram | |
650 | 0 | 7 | |a Ehevertrag |0 (DE-588)4013646-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehevereinbarung |0 (DE-588)4151119-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versorgungsausgleich |0 (DE-588)4063215-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eheliches Güterrecht |0 (DE-588)4013648-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ehevertrag |0 (DE-588)4013646-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Eheliches Güterrecht |0 (DE-588)4013648-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Versorgungsausgleich |0 (DE-588)4063215-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Ehevereinbarung |0 (DE-588)4151119-0 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Versorgungsausgleich |0 (DE-588)4063215-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wegmann, Bernd |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)115540733 |4 aut | |
830 | 0 | |a RWS-Skript |v 14 |w (DE-604)BV021843948 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007408481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805067691275321344 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
RZ.
SEITE
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XIX
LITERATURVERZEICHNIS
XXI
§
1
GUETERRECHTLICHE
VEREINBARUNGEN
1
1
I.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
GUETERSTAENDE,
FORM
VON
VEREINBARUNGEN
1
1
II.
GUETERTRENNUNG
15
5
III.
GUETERGEMEINSCHAFT
27
9
IV.
GESETZLICHER
GUETERSTAND
-
ZUGEWINN
GEMEINSCHAFT
70
22
V.
MODIFIKATION
DES
GESETZLICHEN
GUETERSTANDS
DURCH
AUSSCHLUSS
DES
ZUGEWINNAUSGLEICHS
84
25
VI.
MODIFIKATION
DES
ZUGEWINNAUSGLEICHS
135
40
VII.
REGELUNG
DER
ZAHLUNGSMODALITAETEN
FUER
DEN
ZUGEWINNAUSGLEICH
202
64
VIII.
DIE
ABSCHNITTSWEISE
VERWIRKLICHUNG
DES
ZUGEWINNAUSGLEICHS
207
65
IX.
AUSSCHLUSS
DER
VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNGEN
228
72
X.
WECHSEL
DES
GUETERSTANDS
WAEHREND
BESTEHENDER
EHE
233
73
§
2
VEREINBARUNGEN
ZUM
VERSORGUNGSAUSGLEICH
280
87
I.
GRUNDSAETZLICHE
BEDEUTUNG
DES
§
1408
ABS.
2
BGB
280
87
II.
MOEGLICHER
INHALT
VON
VEREINBARUNGEN,
GRUNDSATZ
281
87
III.
MOEGLICHE
VEREINBARUNGEN
IM
EINZELNEN
284
88
IV.
FOLGEN
DER
UNWIRKSAMKEIT,
HILFSWEISE
VEREINBARUNG
NACH
§
1587O
BGB
295
92
§
3
VEREINBARUNGEN
ZUM
UNTERHALT
299
95
I.
VEREINBARUNGEN
ZUM
GETRENNTLEBENS
UNTERHALT
299
95
N.
NACHEHELICHER
UNTERHALT
-
GRUNDZUEGE
307
97
III.
ZULAESSIGE
REGELUNG
DES
NACHEHELICHEN
UNTERHALTS,
GRENZEN
322
101
INHALTSUEBERSICHT
RZ.
SEITE
IV.
FORM
VON
UNTERHALTSVEREINBARUNGEN
329
103
V.
INHALT
VON
UNTERHALTSVEREINBARUNGEN
330
103
§
4
RECHTSWAHLVEREINBARUNGEN
BEI
AUSLAND
BERUEHRUNG
353
113
I.
GRUNDZUEGE
DES
INTERNATIONALEN
EHERECHTS
353
113
II.
RECHTSWAHLVEREINBARUNGEN
NACH
ART.
14
UND
ART.
15EGBGB
367
115
§
5
PARTEIGERECHTE
EHEVERTRAEGE
389
121
I.
FALL
1
390
121
II.
FALL
2
394
122
III.
FALL
3
398
123
IV.
FALL
4
402
124
V.
FALL
5
407
125
VI.
FALL
6
409
125
VII.
FALL
7
412
126
§
6
VERMOEGENSZUORDNUNG
UNTER
EHEGATTEN
416
129
I.
KRITERIEN
FUER
EINE
SINNVOLLE
VERMOEGENS
ZUORDNUNG
UNTER
EHEGATTEN
416
129
II.
RICHTIGER
ERWERBER
BEI
UEBERLASSUNGS
VORGAENGEN
422
130
III.
STEUERUNG
DER
ZUORDNUNG
DURCH
GESTAL
TUNG
VON
ANSCHAFFUNGSGESCHAEFTEN
464
142
IV.
VERMOEGENSZUORDNUNG
DURCH
UEBERLASSUN
GEN
ZWISCHEN
DEN
EHEGATTEN
467
142
STICHWORTVERZEICHNIS
157
VI
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
SEITE
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XIX
LITERATURVERZEICHNIS
XXI
§
1
GUETERRECHTLICHE
VEREINBARUNGEN
I.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
GUETERSTAENDE,
1
1
FORM
VON
VEREINBARUNGEN
1
1
1.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
GUETERSTAENDE
1
1
2.
FORM
VON
VEREINBARUNGEN
11
4
II.
GUETERTRENNUNG
15
5
1.
WESEN
DER
GUETERTRENNUNG
15
5
2.
WERTUNG
DER
GUETERTRENNUNG
3.
INHALT
DER
GUETERTRENNUNG
IM
EIN
ZELNEN,
KONSEQUENZEN
DER
GUETER
16
5
TRENNUNG
4.
GUETERTRENNUNG
ODER
MODIFIKA
TIONEN
DES
GESETZLICHEN
21
7
GUETERSTANDES?
24
8
5.
"KOMPENSATIONSLEISTUNGEN"
25
8
6.
VEREINBARUNG
DER
GUETERTRENNUNG
26
9
HI.
GUETERGEMEINSCHAFT
27
9
1.
GRUNDSAETZLICHES
2.
WERTUNG,
VOR
UND
NACHTEILE
27
9
DER
GUETERGEMEINSCHAFT
3.
EINZELHEITEN
DES
EHEVERTRAGES
UEBER
DIE
GUETERGEMEINSCHAFT,
28
10
GRUNDSAETZLICHES
40
13
4.
DIE
VERWALTUNG
DES
GESAMTGUTS
45
15
5.
DIE
BESTIMMUNG
VON
VORBEHALTSGUT
6.
ERLEICHTERUNG
DER
EINSEITIGEN
47
15
LOESUNG
VON
DER
GUETERGEMEINSCHAFT
7.
VEREINBARUNGEN
UEBER
DIE
AUSEIN
56
18
ANDERSETZUNG
DES
GESAMTGUTS
62
20
8.
FORTGESETZTE
GUETERGEMEINSCHAFT
IV.
GESETZLICHER
GUETERSTAND
-
ZUGEWINN
69
22
GEMEINSCHAFT
70
22
1.
GRUNDZUEGE
70
22
VII
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
SEITE
2.
ZUGEWINNAUSGLEICH
73
23
A)
LEBZEITIGER
ZUGEWINNAUSGLEICH
76
23
B)
ZUGEWINNAUSGLEICH
IM
TODESFALL
77
23
C)
RECHTFERTIGUNG
DES
LEBZEITIGEN
ZUGEWINNAUSGLEICHS
82
24
MODIFIKATION
DES
GESETZLICHEN
GUETERSTANDS
DURCH
AUSSCHLUSS
DES
ZUGEWINNAUSGLEICHS
84
25
1.
AUSSCHLUSS
DES
ZUGEWINNAUSGLEICHS
OHNE
KOMPENSATION
84
25
A)
GRUNDZUEGE,
ZULAESSIGKEIT
84
25
B)
UMFASSENDER
AUSSCHLUSS
DES
ZUGEWINNAUSGLEICHS
87
26
AA)
ZIVILRECHTLICHE
WIRKUNG
87
26
(1)
ERBRECHTLICHE
WIRKUNG
87
26
(2)
VERFUEGUNGSBESCHRAEN
KUNGEN
89
26
BB)
ERBSCHAFTSTEUERLICHE
AUS
WIRKUNG
90
26
C)
AUSSCHLUSS
DES
LEBZEITIGEN
ZU
GEWINNAUSGLEICHS
91
27
AA)
AUSWIRKUNG
91
27
BB)
ZEITLICHE
DAUER,
BEDINGUNGEN,
BEFRISTUNGEN
97
28
(1)
AUFLOESEND
BEDINGTER
AUSSCHLUSS
DES
ZUGE
WINNAUSGLEICHS
97
28
(2)
ZEITLICH
BEFRISTETER
AUSSCHLUSS
DES
ZUGE
WINNAUSGLEICHS
99
29
(3)
ANWENDUNGSBEREICH
DES
AUSSCHLUSSES,
AUCH
UNTER
VEREINBARUNG
VON
BEDINGUNGEN
UND
BEFRI
STUNGEN
100
29
2.
AUSSCHLUSS
DES
ZUGEWINNAUSGLEICHS
MIT
KOMPENSATIONSLEISTUNGEN
105
32
A)
GRUNDZUEGE,
ZULAESSIGKEIT
105
32
B)
KOMPENSATIONSLEISTUNG
107
32
AA)
EINMALIGE
LEISTUNG
107
32
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
SEITE
BB)
EHEZEITABHAENGIGE
ENT
109
33
SCHAEDIGUNG
(1)
AUSGESTALTUNG
109
33
(2)
LAUFENDE
ZAHLUNGEN
111
34
(2.1)
VORTEILE
(2.2)
LAUFENDE
LEISTUNGEN
IN
KAPITALLEBENSVERSICHE
112
34
RUNGEN
(3)
EINMALZAHLUNG
NACH
113
34
DER
SCHEIDUNG
(4)
SICHERUNG
DER
PAUSCHA
121
36
LIERTEN
ENTSCHAEDIGUNG
122
36
(5)
WERT-SICHERUNG
(6)
SCHENKUNGSTEUERLICHE
BEHANDLUNG
DER
KOM
124
37
PENSATIONSLEISTUNG
(7)
ANWENDUNGSBEREICH
DER
PAUSCHALIERTEN
ABGELTUNG
126
38
DES
ZUGEWINNAUSGLEICHS
132
39
VI.
MODIFIKATION
DES
ZUGEWINNAUSGLEICHS
1.
BETRAGS
UND
QUOTENMAESSIGE
BEGRENZUNG
135
40
DES
ZUGEWINNAUSGLEICHS
135
40
A)
EHEZEITUNABHAENGIGER
MAXIMALBETRAG
136
40
B)
EHEZEITABHAENGIGE
MAXIMALLEISTUNGEN
C)
OUOTENMAESSIGE
BEGRENZUNG
DES
141
41
ZUGEWINNAUSGLEICHS
D)
VEREINBARUNGEN
ZUM
ANFANGS
144
43
VERMOEGEN
AA)
ABGRENZUNG
EINER
ANFANGS
VERMOEGENSVEREINBARUNG
ZUM
146
43
VERZEICHNIS
NACH
§
1377
BGB
146
43
BB)
ZULAESSIGKEIT
152
45
CC)
NEGATIVES
ANFANGSVERMOEGEN
154
45
DD)
INHALT
EE)
VEREINBARUNGEN
WEGEN
VER
MOEGENS
BEI
HINZURECHNUNG
156
46
DES
ANFANGSVERMOEGEN
E)
GEGENSTAENDLICHE
BESCHRAENKUNG
157
47
DES
ZUGEWINNAUSGLEICHS
AA)
ZULAESSIGKEIT,
ANWENDUNGS
160
48
BEREICH
160
48
IX
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
SEITE
BB)
AUSSCHLUSS
VON
WERTSTEI
GERUNGEN
VON
PRIVILEGIER
TEM
VERMOEGEN
161
49
(1)
VORBEMERKUNG
161
49
(2)
SCHULDEN
165
50
(3)
VERMOEGENSVERSCHIEBUN
GEN
ZWISCHEN
PRIVILE
GIERTEM
UND
NICHT
PRI
VILEGIERTEM
VERMOEGEN
167
51
(4)
ERTRAEGE
DES
PRIVILEGIER
TEN
VERMOEGENS
172
52
(5)
WERTERHALTUNG
ODER
WERTSTEIGERUNG
VON
PRI
VILEGIERTEM
VERMOEGEN
DURCH
DAS
VERMOEGEN
DES
ANDEREN
EHEGATTEN
173
53
(6)
UMSCHICHTUNG
VON
PRI
VILEGIERTEM
VERMOEGEN
175
54
(7)
FIKTION
WEGEN
§
1378
ABS.
2
BGB
UND
VOLL
STRECKUNGSZUGRIFF
179
55
(8)
UMFASSENDER
FORMULIE
RUNGSVORSCHLAG
183
56
CC)
AUSSCHLUSS
VON
UNTERNEHMEN
UND
UNTERNEHMENSBETEILI
GUNGEN
184
58
(1)
RECHTFERTIGUNG
185
58
(2)
PROBLEMATIK
186
58
(3)
ABGRENZUNG
187
59
(4)
UMSCHICHTUNGS
PROBLEMATIK
190
61
F)
FESTLEGUNG
VON
BEWERTUNGSKRITERIEN
193
62
VII.
REGELUNG
DER
ZAHLUNGSMODALITAETEN
FUER
DEN
ZUGEWINNAUSGLEICH
202
64
1.
FAELLIGKEITSREGELUNGEN
203
64
2.
SACHWERTABGELTUNG
205
65
VIIL
DIE
ABSCHNITTSWEISE
VERWIRKLICHUNG
DES
ZUGEWINNAUSGLEICHS
207
65
1.
VORBEMERKUNG
207
65
2.
GESTALTUNGSALTERNATIVEN
208
66
A)
BEISPIELSFALL
209
66
X
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
SEITE
B)
AUSWIRKUNG
-
ZUGEWINNAUSGLEICH
210
66
C)
AUSWIRKUNG
-
ERBSCHAFTSTEUER
213
67
D)
AUSWIRKUNG
-
PFLICHTTEILSRECHT
215
68
3.
ANERKENNUNG
VON
GETRENNTEN,
ZEITLICH
BESCHRAENKTEN
UND
AUFEINANDERFOLGENDEN
ABRECHNUNGSZEITRAEUMEN
A)
ANERKENNUNG
IM
VERHAELTNIS
DER
221
69
EHEGATTEN
UNTEREINANDER
B)
ANERKENNUNG
IM
VERHAELTNIS
ZU
222
69
PFICHTTEILSBERECHTIGTEN
223
70
C)
ERBSCHAFTSTEUERLICHE
ANERKENNUNG
D)
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FORMU
224
70
LIERUNGSVORSCHLAG
227
71
IX.
AUSSCHLUSS
DER
VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNGEN
X.
WECHSEL
DES
GUETERSTANDS
WAEHREND
228
72
BESTEHENDER
EHE
233
73
1.
WECHSEL
VOM
GESETZLICHEN
GUETERSTAND
ZUM
GUETERSTAND
DER
GUETERTRENNUNG
233
73
A)
ZIVILRECHTLICHE
AUSWIRKUNG
233
73
AA)
ZUGEWINNAUSGLEICH
233
73
BB)
EHEVERTRAGLICHE
REGELUNGEN
CC)
FAELLIGKEIT
DES
ZUGEWINN
234
73
AUSGLEICHS
235
74
B)
ERBSCHAFTSTEUERLICHE
AUSWIRKUNGEN
237
74
2.
WECHSEL
VOM
GESETZLICHEN
GUETERSTAND
ZUM
GUETERSTAND
DER
GUETERGEMEINSCHAFT
244
76
A)
ZIVILRECHTLICHE
WIRKUNG
244
76
AA)
GESAMTGUT
244
76
BB)
SCHULDEN
245
76
CC)
ZUGEWINNAUSGLEICHSFORDERUNG
247
77
DD)
KEINE
UNENTGELTICHE
VERFUEGUNG
EE)
AENDERUNG
DES
ERB
UND
PFLICHT
249
77
TEILRECHTS
251
77
B)
ERBSCHAFTSTEUERLICHE
WIRKUNG
257
79
3.
MODIFIKATION
DES
GESETZLICHEN
GUETERSTANDS
WAEHREND
BESTEHENDER
EHE
258
79
A)
KEIN
ZUGEWINNAUSGLEICH
259
79
B)
VERTRAGLICHE
VEREINBARUNG
260
80
XI
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
SEITE
4.
WECHSEL
VOM
GUETERSTAND
DER
GUETERGE
MEINSCHAFT
ZUM
GESETZLICHEN
GUETER
STAND
261
80
A)
AUSEINANDERSETZUNG
DES
GESAMT
GUTS,
GEGEBENENFALLS
VERZICHT
DARAUF
B)
AENDERUNG
DES
ERB
UND
PFLICHT
261
80
TEILSRECHTS
265
81
5.
WECHSEL
VON
DER
GUETERTRENNUNG
ZUR
ZUGEWINNGEMEINSCHAFT
267
81
A)
GESETZLICHER
GUETERSTAND
267
81
B)
RUECKWIRKENDE
VEREINBARUNG
C)
AENDERUNG
DES
ERB
UND
PFLICHT
268
81
TEILSRECHTS
269
82
D)
ERBSCHAFTSTEUER
6.
TATBESTAENDE,
BEI
DENEN
DER
WECHSEL
270
82
SINNVOLL
IST
A)
WECHSEL
ZUM
GESETZLICHEN
271
83
GUETERSTAND
271
83
AA)
VON
DER
GUETERGEMEINSCHAFT
272
83
BB)
VON
DER
GUETERTRENNUNG
275
84
B)
WECHSEL
ZUM
GUETERSTAND
DER
GUETERTRENNUNG
276
84
C)
WECHSEL
ZUM
GUETERSTAND
DER
GUETERGEMEINSCHAFT
277
84
§
2
VEREINBARUNGEN
ZUM
VERSORGUNGSAUSGLEICH
280
87
I.
GRUNDSAETZLICHE
BEDEUTUNG
DES
§
1408
ABS.
2
BGB
280
87
II.
MOEGLICHER
INHALT
VON
VEREINBARUNGEN,
GRUNDSATZ
281
87
BI.
MOEGLICHE
VEREINBARUNGEN
IM
EINZELNEN
284
88
1.
VOLLSTAENDIGER
AUSSCHLUSS
284
88
2.
RUECKTRITTSRECHT,
BEDINGUNG
285
89
3.
GEGENLEISTUNGEN
286
89
4.
EINSEITIGER
AUSSCHLUSS
287
90
5.
SCHULDRECHTLICHER
AUSGLEICH
288
90
6.
TEILWEISER
AUSSCHLUSS
289
90
XII
INHALTSVERZEICHNIS
IV.
7.
KEIN
SUPER-SPLITTING
ODER
SUPER-QUASISPLITTING
FOLGEN
DER
UNWIRKSAMKEIT,
HILFSWEISE
VEREINBARUNG
NACH
§
1587O
BGB
RZ.
292
295
SEITE
91
92
§
3
VEREINBARUNGEN
ZUM
UNTERHALT
I.
VEREINBARUNGEN
ZUM
GETRENNTLEBENS
UNTERHALT
299
299
95
95
II.
III.
NACHEHELICHER
UNTERHALT
-
GRUNDZUEGE
1.
UNTERHALTSTATBESTAENDE
2.
BEMESSUNG
DES
UNTERHALTS
A)
ALLEINVERDIENEREHE
B)
DOPPELVERDIENEREHE
3.
DAUER
DES
UNTERHALTS
ZULAESSIGE
REGELUNG
DES
NACHEHELICHEN
UNTERHALTS,
GRENZEN
1.
ZULAESSIGKEIT
DER
REGELUNG
2.
GRENZEN
VON
UNTERHALTSVEREIN
BARUNGEN
A)
§
138
BGB
B)
§
242
BGB
307
307
310
312
317
318
322
322
323
323
327
97
97
98
99
100
100
101
101
102
102
102
IV.
FORM
VON
UNTERHALTSVEREINBARUNGEN
329
103
V.
INHALT
VON
UNTERHALTSVEREINBARUNGEN
1.
VOLLSTAENDIGER
UNTERHALTSVERZICHT
2.
TATBESTANDSMAESSIG
BESCHRAENKTER
UNTERHALTSVERZICHT
3.
BESCHRAENKUNG
DER
UNTERHALTSHOEHE
A)
AUSKLAMMERUNG
BESTIMMTER
EINKUENFTE
B)
SUMMENMAESSIGE
BEGRENZUNG
AA)
INHALT
BB)
WERTSICHERUNG
CC)
ANWENDUNGSBEREICH
C)
BEGRENZUNG
DER
UNTERHALTSQUOTE
D)
ANRECHNUNGSVERFAHREN
330
330
333
337
338
341
342
348
349
350
351
103
103
105
106
106
107
107
109
110
110
110
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
SEITE
§4
RECHTSWAHLVEREINBARUNGEN
BEI
AUSLAND
BERUEHRUNG
353
113
I.
GRUNDZUEGE
DES
INTERNATIONALEN
EHERECHTS
353
113
1.
STATUT
DER
ALLGEMEINEN
EHE
WIRKUNGEN
355
113
2.
EHEGUETERRECHTSSTATUT
361
114
II.
RECHTSWAHLVEREINBARUNGEN
NACH
ART.
14
UND
ART.
15
EGBGB
367
115
1.
RECHTSWAHLVEREINBARUNG
ZUM
STATUT
DER
ALLGEMEINEN
EHEWIRKUNGEN
367
115
A)
RECHTSWAHLVEREINBARUNG
NACH
ART.
14
ABS.
2
EGBGB
367
115
B)
RECHTSWAHLVEREINBARUNG
NACH
ART.
14
ABS.
3
EGBGB
368
115
C)
WIRKUNG
DER
RECHTSWAHL
371
116
D)
FORM
DER
RECHTSWAHLVER
EINBARUNG
373
117
2.
RECHTSWAHL
NACH
ART.
15
ABS.
2
EGBGB
375
117
A)
GEGENSTAENDLICH
UNBEGRENZT
WIR
KENDE
RECHTSWAHL
375
117
AA)
ART.
15
ABS.
2
NR.
1
EBGBG
376
117
BB)
ART.
15
ABS.
1
NR.
2
EGBGB
377
118
B)
GEGENSTAENDLICH
BESCHRAENKTE
RECHTSWAHL
378
118
3.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
FUER
RECHTWAHL
VEREINBARUNGEN
386
120
§5
PARTEIGERECHTE
EHEVERTRAEGE
389
121
I.
FALL
1
390
121
1.
SACHVERHALT
390
121
2.
LOESUNG
391
121
A)
GUETERRECHTLICHE
VEREINBARUNG
391
121
B)
NACHEHELICHER
UNTERHALT
392
121
H.
FALL
2
394
122
1.
SACHVERHALT
394
122
2.
LOESUNG
395
122
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
SEITE
A)
GUETERRECHT
395
122
B)
VERSORGUNGSAUSGLEICH
396
123
C)
UNTERHALT
397
123
III.
FALL
3
398
123
1.
SACHVERHALT
398
123
2.
LOESUNG
399
123
IV.
FALL
4
402
124
1.
SACHVERHALT
402
124
2.
LOESUNG
403
124
A)
GUETERRECHT
403
124
B)
VERSORGUNGSAUSGLEICH
404
124
C)
UNTERHALT
405
124
D)
PFLICHTTEILSVERZICHT
406
125
V.
FALL
5
407
125
1.
SACHVERHALT
407
125
2.
LOESUNG
408
125
VI.
FALL
6
409
125
1.
SACHVERHALT
409
125
2.
LOESUNG
410
126
A)
GUETERRECHT
410
126
B)
NACHEHELICHER
UNTERHALT
411
126
VII.
FALL
7
412
126
1.
SACHVERHALT
412
126
2.
LOESUNG
413
127
A)
GUETERRECHT
413
127
B)
UNTERHALT
414
127
§
6
VERMOEGENSZUORDNUNG
UNTER
EHEGATTEN
416
129
I.
KRITERIEN
FUER
EINE
SINNVOLLE
VERMOEGENS
ZUORDNUNG
UNTER
EHEGATTEN
416
129
II.
RICHTIGER
ERWERBER
BEI
UEBERLASSUNGS
VORGAENGEN
422
130
1.
GRUNDLAGEN
422
130
2.
REGELFALL
424
130
A)
SCHEIDUNGSFOLGEN
425
130
XV
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
SEITE
B)
ERB
UND
PFLICHTTEILSRECHT
LICHE
AUSWIRKUNGEN
C)
ERBSCHAFTSTEUERLICHE
GE
430
132
SICHTSPUNKTE
436
133
D)
ZUSAMMENFASSUNG
437
133
3.
AUSNAHME
IN
SONDERSITUATIONEN
A)
EINSEITIGE
ABKOEMMLINGE
DES
MIT
DEM
ZUWENDENDEN
VERWAND
438
133
TEN
EHEGATTEN
B)
UEBERSCHULDETER
ZUWENDUNGS
EMPFAENGER
ODER
ZUWENDUNGS
EMPFAENGER
MIT
HOHEN
HAFTUNGS
439
134
RISIKEN
4.
VERTRAGSGESTALTUNG
IN
DEN
AUS
442
134
NAHMEFAELLEN
A)
VEREINBARUNG
VON
RUECKFORDE
RUNGSRECHTEN/UEBEREIGNUNGS
447
135
ANSPRUECHEN
448
135
B)
SICHERUNG
DER
ANSPRUECHE
459
138
AA)
GRUNDBESITZ
460
138
BB)
SONSTIGES
VERMOEGEN
461
138
C)
VERTRAGSMUSTER
III.
STEUERUNG
DER
ZUORDNUNG
DURCH
GESTAL
463
139
TUNG
VON
ANSCHAFFUNGSGESCHAEFTEN
IV.
VERMOEGENSZUORDNUNG
DURCH
UEBERLASSUN
464
142
GEN
ZWISCHEN
DEN
EHEGATTEN
1.
MOTIVATION
FUER
UEBERLASSUNGEN
UNTER
467
142
EHEGATTEN
2.
ZIVILRECHTLICHE
EINORDNUNG
DER
UEBER
467
142
LASSUNG
UNTER
EHEGATTEN
3.
AUSWIRKUNGEN
VON
EHEBEDINGTEN
ZU
468
143
WENDUNGEN
473
144
A)
ZIVILRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
AA)
EINGESCHRAENKTES
RUECKFOR
DERUNGSRECHT
BEI
SCHEIDUNG
473
144
DER
EHE
(1)
DIE
EHEGATTEN
LEBEN
IM
473
144
GESETZLICHEN
GUETERSTAND
474
144
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
SEITE
(2)
DIE
EHEGATTEN
LEBEN
IM
GUETERSTAND
DER
GUETER
TRENNUNG
479
145
BB)
AUSWIRKUNG
BEIM
ZUGEWINN
AUSGLEICH
481
145
CC)
ERB
UND
PFLICHTTEILSRECHT
LICHE
AUSWIRKUNG
490
147
DD)
AUSWIRKUNGEN
BEIM
ZAH
LUNGSVERFALL
DER
BETEILIGTEN
494
148
(1)
ZAHLUNGSVERFALL
DES
ERWERBERS
494
148
(2)
VERMOEGENSVERFALL
DES
VERAEUSSERERS
495
148
B)
STEUERLICHE
AUSWIRKUNGEN
497
148
AA)
GRUNDERWERBSTEUER
497
148
BB)
SCHENKUNGSTEUER
498
148
GESTALTUNG
VON
UNBENANNTEN
ZUWEN
DUNGEN
IN
DER
KAUTELARPRAXIS
501
149
A)
VEREINBARUNG
VON
RUECKUEBEREIG
NUNGSANSPRUECHEN
501
149
AA)
AUSLOESENDE
TATBESTAENDE
501
149
BB)
PFAENDUNGSSCHUTZ
508
149
CC)
SCHENKUNGSTEUERLICHE
WIRKUNG
513
151
B)
VEREINBARUNG
VON
"GEGEN
LEISTUNGEN"
515
152
AA)
REDUZIERUNG
VON
PFLICHT
TEILSANSPRUECHEN
SONSTIGER
PERSONEN,
INSBESONDERE
VON
ABKOEMMLINGEN
516
152
BB)
SCHENKUNGSTEUERLICHE
UEBERLEGUNGEN
520
153
C)
VORBEHALT
DER
BELEIHUNGS
MOEGLICHKEIT
522
153
D)
UNBENANNTE
ZUWENDUNG
BEI
BE
GRENZTEM
ZUGEWINNAUSGLEICH
524
154
E)
FORMULIERUNGSVORSCHLAG
525
154
STICHWORTVERZEICHNIS
157
XVII |
any_adam_object | 1 |
author | Kanzleiter, Rainer 1940- Wegmann, Bernd 1958- |
author_GND | (DE-588)106269569 (DE-588)115540733 |
author_facet | Kanzleiter, Rainer 1940- Wegmann, Bernd 1958- |
author_role | aut aut |
author_sort | Kanzleiter, Rainer 1940- |
author_variant | r k rk b w bw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011061522 |
classification_rvk | PD 7580 PD 7740 |
ctrlnum | (OCoLC)37659624 (DE-599)BVBBV011061522 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 5., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011061522</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191104</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961105s1997 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948949562</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3814530144</subfield><subfield code="c">kart. : DM 64.00, sfr 58.00, S 467.00</subfield><subfield code="9">3-8145-3014-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)37659624</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011061522</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135367:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7740</subfield><subfield code="0">(DE-625)135377:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kanzleiter, Rainer</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)106269569</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vereinbarungen unter Ehegatten</subfield><subfield code="c">von Rainer Kanzleiter ; Bernd Wegmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">RWS-Verl. Kommunikationsforum</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 162 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">RWS-Skript</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Contrats de mariage - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Régimes matrimoniaux - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehevertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013646-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehevereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151119-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versorgungsausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063215-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eheliches Güterrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013648-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ehevertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013646-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Eheliches Güterrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013648-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Versorgungsausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063215-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ehevereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151119-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Versorgungsausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063215-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wegmann, Bernd</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115540733</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">RWS-Skript</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021843948</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007408481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV011061522 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:38:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3814530144 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007408481 |
oclc_num | 37659624 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1046 DE-703 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-1046 DE-703 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XXIV, 162 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | RWS-Verl. Kommunikationsforum |
record_format | marc |
series | RWS-Skript |
series2 | RWS-Skript |
spelling | Kanzleiter, Rainer 1940- Verfasser (DE-588)106269569 aut Vereinbarungen unter Ehegatten von Rainer Kanzleiter ; Bernd Wegmann 5., überarb. Aufl. Köln RWS-Verl. Kommunikationsforum 1997 XXIV, 162 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier RWS-Skript 14 Contrats de mariage - Allemagne ram Régimes matrimoniaux - Allemagne ram Ehevertrag (DE-588)4013646-2 gnd rswk-swf Ehevereinbarung (DE-588)4151119-0 gnd rswk-swf Versorgungsausgleich (DE-588)4063215-5 gnd rswk-swf Eheliches Güterrecht (DE-588)4013648-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ehevertrag (DE-588)4013646-2 s Eheliches Güterrecht (DE-588)4013648-6 s Versorgungsausgleich (DE-588)4063215-5 s 1\p DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Ehevereinbarung (DE-588)4151119-0 s 2\p DE-604 DE-604 Wegmann, Bernd 1958- Verfasser (DE-588)115540733 aut RWS-Skript 14 (DE-604)BV021843948 14 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007408481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kanzleiter, Rainer 1940- Wegmann, Bernd 1958- Vereinbarungen unter Ehegatten RWS-Skript Contrats de mariage - Allemagne ram Régimes matrimoniaux - Allemagne ram Ehevertrag (DE-588)4013646-2 gnd Ehevereinbarung (DE-588)4151119-0 gnd Versorgungsausgleich (DE-588)4063215-5 gnd Eheliches Güterrecht (DE-588)4013648-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013646-2 (DE-588)4151119-0 (DE-588)4063215-5 (DE-588)4013648-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 |
title | Vereinbarungen unter Ehegatten |
title_auth | Vereinbarungen unter Ehegatten |
title_exact_search | Vereinbarungen unter Ehegatten |
title_full | Vereinbarungen unter Ehegatten von Rainer Kanzleiter ; Bernd Wegmann |
title_fullStr | Vereinbarungen unter Ehegatten von Rainer Kanzleiter ; Bernd Wegmann |
title_full_unstemmed | Vereinbarungen unter Ehegatten von Rainer Kanzleiter ; Bernd Wegmann |
title_short | Vereinbarungen unter Ehegatten |
title_sort | vereinbarungen unter ehegatten |
topic | Contrats de mariage - Allemagne ram Régimes matrimoniaux - Allemagne ram Ehevertrag (DE-588)4013646-2 gnd Ehevereinbarung (DE-588)4151119-0 gnd Versorgungsausgleich (DE-588)4063215-5 gnd Eheliches Güterrecht (DE-588)4013648-6 gnd |
topic_facet | Contrats de mariage - Allemagne Régimes matrimoniaux - Allemagne Ehevertrag Ehevereinbarung Versorgungsausgleich Eheliches Güterrecht Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007408481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021843948 |
work_keys_str_mv | AT kanzleiterrainer vereinbarungenunterehegatten AT wegmannbernd vereinbarungenunterehegatten |