Effizienz umweltpolitischer Instrumente zur Emissionsminderung: technische und ökonomische Kriterien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
<<Erich>> Schmidt
1996
|
Schriftenreihe: | Luftreinhaltung in Forschung und Praxis
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 231 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3503040072 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011061425 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970318 | ||
007 | t | ||
008 | 961105s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3503040072 |c kart. : DM 76.00, sfr 69.00, S 555.00 |9 3-503-04007-2 | ||
035 | |a (OCoLC)75833113 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011061425 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-Aug7 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a QT 800 |0 (DE-625)142125: |2 rvk | ||
084 | |a WK 7200 |0 (DE-625)149294: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Dorn, Rainer |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Effizienz umweltpolitischer Instrumente zur Emissionsminderung |b technische und ökonomische Kriterien |c von Rainer Dorn |
264 | 1 | |a Berlin |b <<Erich>> Schmidt |c 1996 | |
300 | |a XII, 231 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Luftreinhaltung in Forschung und Praxis |v 7 | |
502 | |a Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Emissionsverringerung |0 (DE-588)4113432-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Effizienz |0 (DE-588)4013585-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Emissionsverringerung |0 (DE-588)4113432-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Emissionsverringerung |0 (DE-588)4113432-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Effizienz |0 (DE-588)4013585-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Luftreinhaltung in Forschung und Praxis |v 7 |w (DE-604)BV035361308 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007408402&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007408402 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125550536556544 |
---|---|
adam_text | VII
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
1 Einleitung 1
1.1 Ausgangslage 1
1.2 Problemstellung 2
1.3 Zielsetzung und Vorgehensweise 3
2 Umweltpolitische Rahmenbedingungen in der Bundesrepublik Deutschland 7
2.1 Fundamente der Umweltpolitik in der Bundesrepublik Deutschland 7
2.2 Prinzipien der Umweltpolitik 9
2.2.1 Das Vorsorgeprinzip 9
2.2.2 Das Verursacherprinzip 14
2.2.3 Das Gemeinlastprinzip 16
2.2.4 Das Kooperationsprinzip 17
2.2.5 Zielkonflikte der Umweltpolitik 19
2.2.5.1 Wachstum und Umweltschutz 20
2.2.5.2 Beschäftigung und Umweltschutz 20
2.2.5.3 Internalisierung externer Effekte 22
3 Umweltpolitische Instrumente 25
3.1 Direkte/technische orientierte Instrumente: Auflagen 26
3.1.1 Produktionsbezogene Auflagen 28
3.1.2 Produktauflagen 28
3.1.3 Anlagenbezogene Auflagen 29
3.1.4 Verbote 29
3.2 Indirekte/ökonomisch orientierte Instrumente 29
3.2.1 Abgaben 29
3.2.1.1 Informationsvoraussetzungen 32
3.2.1.2 Die Bemessungsgrundlage 32
3.2.1.3 Die Festlegung des Abgabensatzes 34
3.2.2 Kompensationslösungen und handelbare Emissionsrechte 35
3.2.2.1 Ausstattung der Emissionsrechte 37
3.2.2.2 Erstausgabe der Emissionsrechte 38
3.2.2.3 Voraussetzungen für den Handel mit Emissionsrechten 39
VIII
3.3 Sonstige Instrumente 40
3.4 Vergleich der klassischen Instrumente 42
3.5 Anwendungsstand umweltpolitischer Instrumente 45
4 Zur vergleichenden Bewertung von umweltpolitischen Instrumenten
mit Kriterien und Kennzahlen 53
4.1 Kriterien und Kennzahlen 53
4.2 Kennzahlen und ihre Ermittlung 58
4.3 Entwicklung einer Kennzahl Effizienz 61
4.4 Optimierung in Ökonomie und Technik 67
4.5 Kennzahlensysteme 74
4.5.1 Beispiele für Kennzahlensysteme: DuPont System 75
4.5.2 Beispiele für Kennzahlensysteme: ZVEI Kennzahlensystem 77
5 Entwicklung eines Kriterienkatalogs 79
5.1 Grundlegende Struktur des Kriterienkatalogs 79
5.2 Kriterien der Ebene 1: Konformitätskriterien 80
5.3 Kriterien der Ebene 2: Optimierkriterien 85
5.4 Abhängigkeitsstruktur der Kriterien 95
6 Ableitung eines Kennzahlensystems für die Bewertung umweltpolitischer
Instrumente 107
6.1 Kennzahlen für das Kriterium Einsatzstoffeigenschaften 110
6.2 Kennzahlen für das Kriterium Reststoffeigenschaften 112
6.3 Kennzahlen für das Kriterium Kapazität 115
6.4 Kennzahlen für das Kriterium Energiebedarf 116
6.5 Kennzahlen für das Kriterium Minderungsgrad 118
6.5.1 Chemische Einflußfaktoren auf die Absorption 120
6.5.2 Verfahrenstechnische Einflußfaktoren auf die Absorption 123
6.5.3 Konstruktive Einflußfaktoren auf die Absorption 124
6.5.4 Inputseitige Einflußfaktoren auf die Absorption 124
6.5.5 Zusammenfassende Darstellung 125
6.5.6 Reduktion der Einflußparameter auf den Minderungsgrad 129
6.6 Kennzahlen für das Kriterium Entwicklungspotential 131
6.7 Kennzahlen für das Kriterium Redundanz 133
6.8 Kennzahlen für das Kriterium Technische Reife 135
6.9 Kennzahlen für das Kriterium Anpassungsfähigkeit 137
6.10 Kennzahlen für das Kriterium Zeitverfügbarkeit 141
6.11 Kennzahlen für das Kriterium Zeitbezug 143
6.12 Kennzahlen für das Kriterium Reparaturfreundlichkeit 144
6.13 Kennzahlen für das Kriterium Komplexität 147
IX
6.14 Kennzahlen flir das Kriterium Automatisierungsgrad 149
6.15 Kennzahlen für das Kriterium Durchschnittliche Lebensdauer 150
6.16 Kennzahlen für das Kriterium Betriebskosten 152
6.17 Kennzahlen flir das Kriterium Informationsasymmetrie 157
6.18 Kennzahlen für das Kriterium Dynamisierung 159
6.19 Kennzahlen für das Kriterium Verwaltungsaufwand 160
6.20 Kennzahlen für das Kriterium Externalität 161
7 Untersuchung des Auswirkungen unterschiedlicher Kombinationen von
technischer Option und umweltpolitischem Instrument auf die Kriterien 163
7.1 Auswirkungen auf das Kriterium Einsatzstoffeigenschaften 164
7.2 Auswirkungen auf das Kriterium Reststoffeigenschaften 165
7.3 Auswirkungen auf das Kriterium Kapazität 166
7.4 Auswirkungen auf das Kriterium Energiebedarf 168
7.5 Auswirkungen auf das Kriterium Minderungsgrad 169
7.6 Auswirkungen auf das Kriterium Entwicklungspotential 171
7.7 Auswirkungen auf das Kriterium Redundanz 171
7.8 Auswirkungen auf das Kriterium Technische Reife 173
7.9 Auswirkungen auf das Kriterium Anpassungsfähigkeit 173
7.10 Auswirkungen auf das Kriterium Zeitverfügbarkeit 174
7.11 Auswirkungen auf das Kriterium Zeitbezug 175
7.12 Auswirkungen auf das Kriterium Reparaturfreundlichkeit 176
7.13 Auswirkungen auf das Kriterium Komplexität 177
7.14 Auswirkungen auf das Kriterium Automatisierungsgrad 177
7.15 Auswirkungen auf das Kriterium Durchschnittliche Lebensdauer 177
7.16 Auswirkungen auf das Kriterium Betriebskosten 179
7.17 Auswirkungen auf das Kriterium Informationsasymmetrie 181
7.18 Auswirkungen auf das Kriterium Dynamisierung 182
7.19 Auswirkungen auf das Kriterium Verwaltungsaufwand 183
7.20 Auswirkungen auf das Kriterium Externalität 184
8 Schlußfolgerungen 185
9 Zusammenfassung 193
Literaturverzeichnis 197
Anhang 213
Sachregister 227
X
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Beziehungen zwischen ökologischen und ökonomischen Systemen
und Ansatzpunkte der Umweltpolitik 9
Abbildung 2: Ansatzpunkte zur Konkretisierung des Vorsorgeprinzips 11
Abbildung 3: Verteilungseffekte der Umweltpolitik 19
Abbildung 4: Systematik der Auflagen 27
Abbildung 5: Theoretische Wirkungskette einer Schadstoffabgabe 31
Abbildung 6: Tageslastverlauf eines Mittellastkraftwerks 64
Abbildung 7: Qualitativer Zusammenhang von Volumenstrom und
Wirkungsgrad bei Pumpen 66
Abbildung 8: Einfluß der Lage der Stützstelle auf die optimale Lösung 70
Abbildung 9: Schematische Darstellung der iterativen Vorgehensweise bei der
technischen Optimierung 71
Abbildung 10: Prinzipieller Ablauf der technischen Optimierung auf der Basis
des „Nullentwurfs 72
Abbildung 11: Schematische Vorgehensweise zur Lösung eines
Optimierproblemes 73
Abbildung 12: Struktur des DuPont Systems 76
Abbildung 13: Struktur des ZVEI Kennzahlensystems 77
Abbildung 14: Schematische Darstellung des Kriteriensystems 96
Abbildung 15: Minderungsgrad als Funktion des L/G Verhältnisses 121
Abbildung 16: Abhängigkeit des SO2 Abscheidegrades vom pH Wert der
Suspension und der Auslastung 122
Abbildung 17: Abhängigkeit der Einflußgrößen 128
Abbildung 18: Kennzahl für den Abscheidegrad 130
Abbildung 19: Wirkung einer Rauchgasvolumenstromänderung auf die
Einflußgrößen 140
Abbildung 20: Vereinfachtes Emissionsverhalten einer Quelle in Abhängigkeit
der Verfügbarkeit der Emissionsminderungstechnik 142
Abbildung 21: Geforderte Verfügbarkeit als Funktion des Minderungsgrades und
des Grenzwertes 143
Abbildung 22: Zusammenhang zwischen erforderlicher Verfügbarkeit, Zeitbezug
und Reparaturzeit 145
Abbildung 23: Schematische Darstellung der Kosten einer Anlage über der
Laufzeit bei Überschreitung der projektierten Laufzeit 152
XI
Abbildung 24: Betriebskosten der Verfahren in Abhängigkeit der
Vollastbetriebsstunden 156
Abbildung 25: Sensitivitätsanalyse des Kalksteinwaschverfahrens 15 6
Abbildung 26: Anzahl notwendiger Straßen in Abhängigkeit des Verhältnisses
von Ausfallzeit und Anlagenbetriebszeit 167
Abbildung 27: Geforderter Wirkungsgrad T| in Abhängigkeit des Lastprofils 180
XII
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Arbeitsschritte einer Umweltverträglichkeitsprüfung 12
Tabelle 2: Anforderungen des Vorsorgeprinzips an die Inanspruchnahme von
Umweltgütern 13
Tabelle 3: Die Dreiteilung von Kooperationslösungen 18
Tabelle 4: Die „ökologische Schadensbilanz der Bundesrepublik
Deutschland 23
Tabelle 5: Vergleich ausgewählter direkter und indirekter Instrumente 46
Tabelle 6: Übersicht der Erfolge des Emission Trading in den USA 48
Tabelle 7: Kennzahlsystematik 56
Tabelle 8: Abhängigkeitsanalyse des Kriteriensystems 104
Tabelle 9: Charakteristische Zusammensetzung in Massen % von
Kalksteinen und Branntkalk 111
Tabelle 10: Anforderungen der Gipsindustrie und durchschnittlich erzeugte
REA Gipsqualität 114
Tabelle 11: Maximale Kapazitäten verschiedener Entschwefelungsverfahren 116
Tabelle 12: Spezifischer Energiebedarf verschiedener
Entschwefelungsverfahren 118
Tabelle 13: Garantie und „Optimierte Minderungsgrade verschiedener
großtechnischer Entschwefelungsverfahren 119
Tabelle 14: Einflüsse der regelbaren Parameter auf die technischen und
betriebswirtschaftlichen Größen bei der Kalksteinwäsche 12?
Tabelle 15: Anzahl, durchschnittliche Reisezeit und Lastbereich verschiedener
Entschwefelungsverfahren 137
Tabelle 16: Maximaler Schwefelgehalt eingesetzter Steinkohle bei Einhaltung
eines Grenzwerts von 400 mg/m3 mit der Minderungstechnologie 138
Tabelle 17: Vergleich von Soll und Ist Verfügbarkeit 143
Tabelle 18: Darstellung der Kombinationen und Untersuchungsmethodik 164
Tabelle 19: Auswirkungen der Kombinationen auf den Minderungsgrad 170
Tabelle 20: Betriebskosten für die verschiedenen Kombinationen aus
Instrument und Minderungsverfahren 186
|
any_adam_object | 1 |
author | Dorn, Rainer |
author_facet | Dorn, Rainer |
author_role | aut |
author_sort | Dorn, Rainer |
author_variant | r d rd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011061425 |
classification_rvk | QT 800 WK 7200 |
ctrlnum | (OCoLC)75833113 (DE-599)BVBBV011061425 |
discipline | Biologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02152nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011061425</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970318 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961105s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503040072</subfield><subfield code="c">kart. : DM 76.00, sfr 69.00, S 555.00</subfield><subfield code="9">3-503-04007-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75833113</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011061425</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Aug7</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)142125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WK 7200</subfield><subfield code="0">(DE-625)149294:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dorn, Rainer</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Effizienz umweltpolitischer Instrumente zur Emissionsminderung</subfield><subfield code="b">technische und ökonomische Kriterien</subfield><subfield code="c">von Rainer Dorn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b"><<Erich>> Schmidt</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 231 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luftreinhaltung in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Emissionsverringerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113432-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Effizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013585-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Emissionsverringerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113432-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Emissionsverringerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113432-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Effizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013585-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Luftreinhaltung in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035361308</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007408402&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007408402</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011061425 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:03:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3503040072 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007408402 |
oclc_num | 75833113 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-Aug7 DE-706 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-Aug7 DE-706 DE-634 DE-83 |
physical | XII, 231 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | <<Erich>> Schmidt |
record_format | marc |
series | Luftreinhaltung in Forschung und Praxis |
series2 | Luftreinhaltung in Forschung und Praxis |
spelling | Dorn, Rainer Verfasser aut Effizienz umweltpolitischer Instrumente zur Emissionsminderung technische und ökonomische Kriterien von Rainer Dorn Berlin <<Erich>> Schmidt 1996 XII, 231 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Luftreinhaltung in Forschung und Praxis 7 Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 1996 Emissionsverringerung (DE-588)4113432-1 gnd rswk-swf Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd rswk-swf Effizienz (DE-588)4013585-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Emissionsverringerung (DE-588)4113432-1 s Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 s DE-604 Effizienz (DE-588)4013585-8 s Luftreinhaltung in Forschung und Praxis 7 (DE-604)BV035361308 7 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007408402&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dorn, Rainer Effizienz umweltpolitischer Instrumente zur Emissionsminderung technische und ökonomische Kriterien Luftreinhaltung in Forschung und Praxis Emissionsverringerung (DE-588)4113432-1 gnd Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd Effizienz (DE-588)4013585-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113432-1 (DE-588)4078523-3 (DE-588)4013585-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Effizienz umweltpolitischer Instrumente zur Emissionsminderung technische und ökonomische Kriterien |
title_auth | Effizienz umweltpolitischer Instrumente zur Emissionsminderung technische und ökonomische Kriterien |
title_exact_search | Effizienz umweltpolitischer Instrumente zur Emissionsminderung technische und ökonomische Kriterien |
title_full | Effizienz umweltpolitischer Instrumente zur Emissionsminderung technische und ökonomische Kriterien von Rainer Dorn |
title_fullStr | Effizienz umweltpolitischer Instrumente zur Emissionsminderung technische und ökonomische Kriterien von Rainer Dorn |
title_full_unstemmed | Effizienz umweltpolitischer Instrumente zur Emissionsminderung technische und ökonomische Kriterien von Rainer Dorn |
title_short | Effizienz umweltpolitischer Instrumente zur Emissionsminderung |
title_sort | effizienz umweltpolitischer instrumente zur emissionsminderung technische und okonomische kriterien |
title_sub | technische und ökonomische Kriterien |
topic | Emissionsverringerung (DE-588)4113432-1 gnd Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd Effizienz (DE-588)4013585-8 gnd |
topic_facet | Emissionsverringerung Umweltpolitik Effizienz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007408402&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035361308 |
work_keys_str_mv | AT dornrainer effizienzumweltpolitischerinstrumentezuremissionsminderungtechnischeundokonomischekriterien |