Kommentar DIN 18338 und DIN 18299, Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Müller
1996
|
Ausgabe: | Ausg. Juni 1996 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 272 S. Ill. |
ISBN: | 3481011407 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011061308 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090324 | ||
007 | t | ||
008 | 961105s1996 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948901667 |2 DE-101 | |
020 | |a 3481011407 |c brosch. : ca. DM 98.00, ca. sfr 89.00, ca. S 715.00 |9 3-481-01140-7 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011061308 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
084 | |a PN 610 |0 (DE-625)137599: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Müssig, Hans-Joachim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kommentar DIN 18338 und DIN 18299, Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten |c von Hans-Joachim Müssig ; Detlef Stauch |
250 | |a Ausg. Juni 1996 | ||
264 | 1 | |a Köln |b Müller |c 1996 | |
300 | |a 272 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Stauch, Detlef |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007408317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007408317 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807505457405755392 |
---|---|
adam_text |
2
ATV
DIN
18299
IM
WORTLAUT
VOB
TEIL
C:
INHALT
0
HINWEISE
FUER
DAS
AUFSTELLEN
DER
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
1
GELTUNGSBEREICH
2
STOFFE,
BAUTEILE
3
AUSFUEHRUNG
4
NEBENLEISTUNGEN,
BESONDERE
LEISTUNGEN
5
ABRECHNUNG
0
HINWEISE
FUER
DAS
AUFSTELLEN
DER
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
DIESE
HINWEISE
FUER
DAS
AUFSTELLEN
DER
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
GELTEN
FUER
BAUARBEITEN
JEDER
ART;
SIE
WERDEN
ERGAENZT
DURCH
DIE
AUF
DIE
EINZELNEN
LEISTUNGSBEREICHE
BEZOGENEN
HINWEISE
IN
DEN
ABSCHNITTEN
0
DER
ATV
DIN
18300
FF.
DIE
BEACHTUNG
DIESER
HINWEISE
IST
VORAUSSETZUNG
FUER
EINE
ORDNUNGS
GEMAESSE
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
GEMAESS
A§
9.
DIE
HINWEISE
WERDEN
NICHT
VERTRAGSBESTANDTEIL.
IN
DER
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
SIND
NACH
DEN
ERFORDERNISSEN
DES
EINZEL
FALLS
INSBESONDERE
ANZUGEBEN:
0.1
ANGABEN
ZUR
BA
USTELLE
0.1.1
LAGE
DER
BAUSTELLE,
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN,
ZUFAHRTSMOEGLICHKEITEN
UND
BESCHAFFENHEIT
DER
ZUFAHRT
SOWIE
ETWAIGE
EINSCHRAENKUNGEN
BEI
IHRER
BENUTZUNG.
0.1.2
ART
UND
LAGE
DER
BAULICHEN
ANLAGEN,
Z.
B.
AUCH
ANZAHL
UND
HOEHE
DER
GESCHOSSE.
12
ATV
DIN
18299
IM
WORTLAUT
0.1.3
VERKEHRSVERHAELTNISSE
AUF
DER
BAUSTELLE,
INSBESONDERE
VERKEHRSBE
SCHRAENKUNGEN.
0.1.4
FUER
DEN
VERKEHR
FREIZUHALTENDE
FLAECHEN.
0.1.5
LAGE,
ART,
ANSCHLUSSWERT
UND
BEDINGUNGEN
FUER
DAS
UEBERLASSEN
VON
AN
SCHLUESSEN
FUER
WASSER,
ENERGIE
UND
ABWASSER.
0.1.6
LAGE
UND
AUSMASS
DER
DEM
AUFTRAGNEHMER
FUER
DIE
AUSFUEHRUNG
SEINER
LEISTUNGEN
ZUR
BENUTZUNG
ODER
MITBENUTZUNG
UEBERLASSENEN
FLAECHEN,
RAEUME.
0.1.7
BODENVERHAELTNISSE,
BAUGRUND
UND
SEINE
TRAGFAEHIGKEIT.
ERGEBNISSE
VON
BODENUNTERSUCHUNGEN.
0.1.8
HYDROLOGISCHE
WERTE
VON
GRUNDWASSER
UND
GEWAESSERN.
ART,
LAGE,
AB
FLUSS,
ABFLUSSVERMOEGEN
UND
HOCHWASSERVERHAELTNISSE
VON
VORFLUTERN.
ER
GEBNISSE
VON
WASSERANALYSEN.
0.1.9
BESONDERE
UMWELTRECHTLICHE
VORSCHRIFTEN.
0.1.10
BESONDERE
VORGABEN
FUER
DIE
ENTSORGUNG,
Z.
B.
BESONDERE
BESCHRAENKUN
GEN
FUER
DIE
BESEITIGUNG
VON
ABWASSER
UND
ABFALL.
0.1.11
SCHUTZGEBIETE
ODER
SCHUTZZEITEN
IM
BEREICH
DER
BAUSTELLE,
Z.
B.
WEGEN
FORDERUNGEN
DES
GEWAESSER-,
BODEN-,
NATUR-,
LANDSCHAFTS-
ODER
IMMIS
SIONSSCHUTZES;
VORLIEGENDE
FACHGUTACHTEN
O.AE.
0.1.12
ART
UND
UMFANG
DES
SCHUTZES
VON
BAEUMEN,
PFLANZENBESTAENDEN,
VEGE
TATIONSFLAECHEN,
VERKEHRSFLAECHEN,
BAUTEILEN,
BAUWERKEN,
GRENZSTEINEN
U.
AE.
IM
BEREICH
DER
BAUSTELLE.
0.1.13
IM
BAUGELAENDE
VORHANDENE
ANLAGEN,
INSBESONDERE
ABWASSER
UND
VER
SORGUNGSLEITUNGEN.
0.1.14
BEKANNTE
ODER
VERMUTETE
HINDERNISSE
IM
BEREICH
DER
BAUSTELLE,
Z.B.
LEITUNGEN,
KABEL,
DRAENE,
KANAELE,
BAUWERKSRESTE,
UND,
SOWEIT
BEKANNT,
DEREN
EIGENTUEMER.
0.1.15
VERMUTETE
KAMPFMITTEL
IM
BEREICH
DER
BAUSTELLE,
ERGEBNISSE
VON
ERKUNDUNGS
ODER
BERAEUMUNGSMASSNAHMEN.
0.1.16
BESONDERE
ANORDNUNGEN,
VORSCHRIFTEN
UND
MASSNAHMEN
DER
EIGENTUEMER
(ODER
DER
ANDEREN
WEISUNGSBERECHTIGTEN)
VON
LEITUNGEN,
KABELN,
DRAE
NEN,
KANAELEN,
STRASSEN,
WEGEN,
GEWAESSERN,
GLEISEN,
ZAEUNEN
UND
DER
GLEICHEN
IM
BEREICH
DER
BAUSTELLE.
0.1.17
ART
UND
UMFANG
VON
SCHADSTOFFBELASTUNGEN,
Z.
B.
DES
BODENS,
DER
GEWAESSER,
DER
LUFT,
DER
STOFFE
UND
BAUTEILE;
VORLIEGENDE
FACHGUTACHTEN
O.
AE.
HINWEISE
FUER
DAS
AUFSTELLEN
DER
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
13
0.1.18
ART
UND
ZEIT
DER
VOM
AUFTRAGGEBER
VERANLASSTEN
VORARBEITEN.
0.1.19
ARBEITEN
ANDERER
UNTERNEHMER
AUF
DER
BAUSTELLE.
0.2
ANGABEN
ZUR
AUSFUEHRUNG
0.2.1
VORGESEHENE
ARBEITSABSCHNITTE,
ARBEITSUNTERBRECHUNGEN
UND
-BE
SCHRAENKUNGEN
NACH
ART,
ORT
UND
ZEIT
SOWIE
ABHAENGIGKEIT
VON
LEISTUNGEN
ANDERER.
0.2.2
BESONDERE
ERSCHWERNISSE
WAEHREND
DER
AUSFUEHRUNG,
Z.
B.
ARBEITEN
IN
RAEUMEN,
IN
DENEN
DER
BETRIEB
WEITERLAEUFT,
ARBEITEN
IM
BEREICH
VON
VER
KEHRSWEGEN,
ODER
BEI
AUSSERGEWOEHNLICHEN
AEUSSEREN
EINFLUESSEN.
0.2.3
BESONDERE
ANFORDERUNGEN
FUER
ARBEITEN
IN
KONTAMINIERTEN
BEREICHEN,
GEGEBENENFALLS
BESONDERE
ANORDNUNGEN
FUER
SCHUTZ
UND
SICHERHEITS
MASSNAHMEN.
0.2.4
BESONDERE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
BAUSTELLENEINRICHTUNG
UND
ENTSOR
GUNGSEINRICHTUNGEN,
Z.
B.
BEHAELTER
FUER
DIE
GETRENNTE
ERFASSUNG.
0.2.5
BESONDERHEITEN
DER
REGELUNG
UND
SICHERUNG
DES
VERKEHRS,
GEGEBENEN
FALLS
AUCH,
WIEWEIT
DER
AUFTRAGGEBER
DIE
DURCHFUEHRUNG
DER
ERFORDERLICHEN
MASSNAHMEN
UEBERNIMMT.
0.2.6
AUF
UND
ABBAUEN
SOWIE
VORHALTEN
DER
GERUESTE,
DIE
NICHT
NEBENLEI
STUNG
SIND.
0.2.7
MITBENUTZUNG
FREMDER
GERUESTE,
HEBEZEUGE,
AUFZUEGE,
AUFENTHALTS
UND
LAGERRAEUME,
EINRICHTUNGEN
UND
DERGLEICHEN
DURCH
DEN
AUFTRAGNEHMER.
0.2.8
WIE
LANGE,
FUER
WELCHE
ARBEITEN
UND
GEGEBENENFALLS
FUER
WELCHE
BEAN
SPRUCHUNG
DER
AUFTRAGNEHMER
SEINE
GERUESTE,
HEBEZEUGE,
AUFZUEGE,
AUF
ENTHALTS
UND
LAGERRAEUME,
EINRICHTUNGEN
UND
DERGLEICHEN
FUER
ANDERE
UNTERNEHMER
VORZUHALTEN
HAT.
0.2.9
VERWENDUNG
ODER
MITVERWENDUNG
VON
WIEDERAUFBEREITETEN
(RECYCLING-J
STOFFEN.
0.2.10
ANFORDERUNGEN
AN
WIEDERAUFBEREITETE
(RECYCLING-JSTOFFE
UND
AN
NICHT
GENORMTE
STOFFE
UND
BAUTEILE.
0.2.11
BESONDERE
ANFORDERUNGEN
AN
ART,
GUETE
UND
UMWELTVERTRAEGLICHKEIT
DER
STOFFE
UND
BAUTEILE,
AUCH
Z.
B.
AN
DIE
SCHNELLE
BIOLOGISCHE
ABBAUBARKEIT
VON
HILFSSTOFFEN.
0.2.12
ART
UND
UMFANG
DER
VOM
AUFTRAGGEBER
VERLANGTEN
EIGNUNGS
UND
GUETENACHWEISE.
14
ATV
DIN
18299
IM
WORTLAUT
0.2.13
UNTER
WELCHEN
BEDINGUNGEN
AUF
DER
BAUSTELLE
GEWONNENE
STOFFE
VER
WENDET
WERDEN
DUERFEN
BZW.
MUESSEN
ODER
EINER
ANDEREN
VERWERTUNG
ZUZUFUEHREN
SIND.
0.2.14
ART,
ZUSAMMENSETZUNG
UND
MENGE
DER
AUS
DEM
BEREICH
DES
AUFTRAGGE
BERS
ZU
ENTSORGENDEN
BOEDEN,
STOFFE
UND
BAUTEILE;
ART
DER
VERWERTUNG
BZW.
BEI
ABFALL
DIE
ENTSORGUNGSANLAGE;
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
NACHWEISE
UEBER
TRANSPORTE,
ENTSORGUNG
UND
DIE
VOM
AUFTRAGGEBER
ZU
TRAGENDEN
ENT
SORGUNGSKOSTEN.
0.2.15
ART,
MENGE,
GEWICHT
DER
STOFFE
UND
BAUTEILE,
DIE
VOM
AUFTRAGGEBER
BEI
GESTELLT
WERDEN,
SOWIE
ART,
ORT
(GENAUE
BEZEICHNUNG)
UND
ZEIT
IHRER
UEBER
GABE.
0.2.16
IN
WELCHEM
UMFANG
DER
AUFTRAGGEBER
ABLADEN,
LAGERN
UND
TRANSPORT
VON
STOFFEN
UND
BAUTEILEN
UEBERNIMMT
ODER
DAFUER
DEM
AUFTRAGNEHMER
GERAETE
ODER
ARBEITSKRAEFTE
ZUR
VERFUEGUNG
STELLT.
0.2.17
LEISTUNGEN
FUER
ANDERE
UNTERNEHMER.
0.2.18
MITWIRKEN
BEIM
EINSTELLEN
VON
ANLAGETEILEN
UND
BEI
DER
INBETRIEBNAH
ME
VON
ANLAGEN
IM
ZUSAMMENWIRKEN
MIT
ANDEREN
BETEILIGTEN,
Z.
B.
MIT
DEM
AUFTRAGNEHMER
FUER
DIE
GEBAEUDEAUTOMATION.
0.2.19
BENUTZUNG
VON
TEILEN
DER
LEISTUNG
VOR
DER
ABNAHME.
0.2.20
UEBERTRAGUNG
DER
WARTUNG
WAEHREND
DER
DAUER
DER
VERJAEHRUNGSFRIST
FUER
DIE
GEWAEHRLEISTUNGSANSPRUECHE
FUER
MASCHINELLE
UND
ELEKTROTECHNI
SCHE/ELEKTRONISCHE
ANLAGEN
ODER
TEILE
DAVON,
BEI
DENEN
DIE
WARTUNG
EIN
FLUSS
AUF
DIE
SICHERHEIT
UND
DIE
FUNKTIONSFAEHIGKEIT
HAT
(VERGLEICHE
B§
13
NR.
4,
ABS.
2),
DURCH
EINEN
BESONDEREN
WARTUNGSVERTRAG.
0.2.21
ABRECHNUNG
NACH
BESTIMMTEN
ZEICHNUNGEN
ODER
TABELLEN.
0.3
EINZELANGABEN
BEI
ABWEICHUNGEN
VON
DEN
ATV
0.3.1
WENN
ANDERE
ALS
DIE
IN
DEN
ATVDIN
18299
FF.
VORGESEHENEN
REGELUN
GEN
GETROFFEN
WERDEN
SOLLEN,
SIND
DIESE
IN
DER
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
EINDEUTIG
UND
IM
EINZELNEN
ANZUGEBEN.
0.3.2
ABWEICHENDE
REGELUNGEN
VON
DER
ATV
DIN
18299
KOENNEN
INSBESONDE
RE
IN
BETRACHT
KOMMEN
BEI
ABSCHNITT
2.1.1,
WENN
DIE
LIEFERUNG
VON
STOFFEN
UND
BAUTEILEN
NICHT
ZUR
LEISTUNG
GEHOEREN
SOLL,
ABSCHNITT
2.2,
WENN
NUR
UNGEBRAUCHTE
STOFFE
UND
BAUTEILE
VORGE
HALTEN
WERDEN
DUERFEN,
ABSCHNITT
2.3.1,
WENN
AUCH
GEBRAUCHTE
STOFFE
UND
BAUTEILE
GELIEFERT
WERDEN
DUERFEN.
0.4
EINZELANGABEN
ZU
NEBENLEISTUNGEN
UND
BESONDEREN
LEISTUNGEN
0.4.1
NEBENLEISTUNGEN
NEBENLEISTUNGEN
(ABSCHNITT
4.1
ALLER
ATV)
SIND
IN
DER
LEISTUNGSBE
SCHREIBUNG
NUR
ZU
ERWAEHNEN,
WENN
SIE
AUSNAHMSWEISE
SELBSTAENDIG
VER
GUETET
WERDEN
SOLLEN.
EINE
AUSDRUECKLICHE
ERWAEHNUNG
IST
GEBOTEN,
WENN
DIE
KOSTEN
DER
NEBENLEISTUNG
VON
ERHEBLICHER
BEDEUTUNG
FUER
DIE
PREIS
BILDUNG
SIND;
IN
DIESEN
FAELLEN
SIND
BESONDERE
ORDNUNGSZAHLEN
(POSITIO
NEN)
VORZUSEHEN.
DIES
KOMMT
INSBESONDERE
IN
BETRACHT
FUER
-
DAS
EINRICHTEN
UND
RAEUMEN
DER
BAUSTELLE,
-
GERUESTE,
-
BESONDERE
ANFORDERUNGEN
AN
ZUFAHRTEN,
LAGER
UND
STELLFLAECHEN.
0.4.2
BESONDERE
LEISTUNGEN
WERDEN
BESONDERE
LEISTUNGEN
(ABSCHNITT
4.2
ALLER
ATV)
VERLANGT,
IST
DIES
IN
DER
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
ANZUGEBEN;
GEGEBENENFALLS
SIND
HIER
FUER
BESONDERE
ORDNUNGSZAHLEN
(POSITIONEN)
VORZUSEHEN.
0.5
ABRECHNUNGSEINHEITEN
IM
LEISTUNGSVERZEICHNIS
SIND
DIE
ABRECHNUNGSEINHEITEN
FUER
DIE
TEILLEI
STUNGEN
(POSITIONEN)
GEMAESS
ABSCHNITT
0.5
DER
JEWEILIGEN
ATV
ANZUGEBEN.
1
GELTUNGSBEREICH
DIE
ATV
YYALLGEMEINE
REGELUNGEN
FUER
BAUARBEITEN
JEDER
ART"
-
DIN
18299
-
GILT
FUER
ALLE
BAUARBEITEN,
AUCH
FUER
SOLCHE,
FUER
DIE
KEINE
ATV
IN
C
-
DIN
18300
FF.
-
BESTEHEN.
ABWEICHENDE
REGELUNGEN
IN
DEN
ATV
DIN
18300
FF.
HABEN
VORRANG.
16
ATV
DIN
18299
IM
WORTLAUT
2
STOFFE,
BAUTEILE
2.1
ALLGEMEINES
2.1.1
DIE
LEISTUNGEN
UMFASSEN
AUCH
DIE
LIEFERUNG
DER
DAZUGEHOERIGEN
STOFFE
UND
BAUTEILE
EINSCHLIESSLICH
ABLADEN
UND
LAGERN
AUF
DER
BAUSTELLE.
2.1.2
STOFFE
UND
BAUTEILE,
DIE
VOM
AUFTRAGGEBER
BEIGESTELLT
WERDEN,
HAT
DER
AUFTRAGNEHMER
RECHTZEITIG
BEIM
AUFTRAGGEBER
ANZUFORDERN.
2.1.3
STOFFE
UND
BAUTEILE
MUESSEN
FUER
DEN
JEWEILIGEN
VERWENDUNGSZWECK
GEEIGNET
UND
AUFEINANDER
ABGESTIMMT
SEIN.
2.2
VORHALTEN
STOFFE
UND
BAUTEILE,
DIE
DER
AUFTRAGNEHMER
NUR
VORZUHALTEN
HAT,
DIE
ALSO
NICHT
IN
DAS
BAUWERK
EINGEHEN,
DUERFEN
NACH
WAHL
DES
AUF
TRAGNEHMERS
GEBRAUCHT
ODER
UNGEBRAUCHT
SEIN.
2.3
LIEFERN
2.3.1
STOFFE
UND
BAUTEILE,
DIE
DER
AUFTRAGNEHMER
ZU
LIEFERN
UND
EINZUBAUEN
HAT,
DIE
ALSO
IN
DAS
BAUWERK
EINGEHEN,
MUESSEN
UNGEBRAUCHT
SEIN.
WIE
DERAUFBEREITETE
(RECYCLING-)STOFFE
GELTEN
ALS
UNGEBRAUCHT,
WENN
SIE
ABSCHNITT
2.1.3
ENTSPRECHEN.
2.3.2
STOFFE
UND
BAUTEILE,
FUER
DIE
DIN-NORMEN
BESTEHEN,
MUESSEN
DEN
DIN
GUETE
UND
-MASSBESTIMMUNGEN
ENTSPRECHEN.
2.3.3
STOFFE
UND
BAUTEILE,
DIE
NACH
DEN
DEUTSCHEN
BEHOERDLICHEN
VORSCHRIFTEN
EINER
ZULASSUNG
BEDUERFEN,
MUESSEN
AMTLICH
ZUGELASSEN
SEIN
UND
DEN
ZULASSUNGSBEDINGUNGEN
ENTSPRECHEN.
2.3.4
STOFFE
UND
BAUTEILE,
FUER
DIE
BESTIMMTE
TECHNISCHE
SPEZIFIKATIONEN
IN
DER
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
NICHT
GENANNT
SIND,
DUERFEN
AUCH
VER
WENDET
WERDEN,
WENN
SIE
NORMEN,
TECHNISCHEN
VORSCHRIFTEN
ODER
SONSTIGEN
BESTIMMUNGEN
ANDERER
STAATEN
ENTSPRECHEN,
SOFERN
DAS
GEFORDERTE
SCHUTZNIVEAU
IN
BEZUG
AUF
SICHERHEIT,
GESUNDHEIT
UND
GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT
GLEICHERMASSEN
DAUERHAFT
ERREICHT
WIRD.
SOFERN
FUER
STOFFE
UND
BAUTEILE
EINE
UEBERWACHUNGS-,
PRUEFZEICHEN
PFLICHT
ODER
DER
NACHWEIS
DER
BRAUCHBARKEIT,
Z.
B.
DURCH
ALLGEMEI
NE
BAUAUFSICHTLICHE
ZULASSUNG,
ALLGEMEIN
VORGESEHEN
IST,
KANN
VON
EINER
GLEICHWERTIGKEIT
NUR
AUSGEGANGEN
WERDEN,
WENN
DIE
STOFFE
UND
BAUTEILE
EIN
UEBERWACHUNGS
ODER
PRUEFZEICHEN
TRAGEN
ODER
FUER
SIE
DER
GENANNTE
BRAUCHBARKEITSNACHWEIS
ERBRACHT
IST.
3
AUSFUEHRUNG
3.1
WENN
VERKEHRS-,
VERSORGUNGS
UND
ENTSORGUNGSANLAGEN
IM
BEREICH
DES
BAUGELAENDES
LIEGEN,
SIND
DIE
VORSCHRIFTEN
UND
ANORDNUNGEN
DER
ZUSTAENDIGEN
STELLEN
ZU
BEACHTEN.
KANN
DIE
LAGE
DIESER
ANLAGEN
NICHT
ANGEGEBEN
WERDEN,
IST
SIE
ZU
ERKUNDEN.
SOLCHE
MASSNAHMEN
SIND
BESONDERE
LEISTUNGEN
(SIEHE
ABSCHNITT
4.2.1).
3.2
DIE
FUER
DIE
AUFRECHTERHALTUNG
DES
VERKEHRS
BESTIMMTEN
FLAECHEN
SIND
FREIZUHALTEN.
DER
ZUGANG
ZU
EINRICHTUNGEN
DER
VERSORGUNGS
UND
ENTSORGUNGSBETRIEBE,
DER
FEUERWEHR,
DER
POST
UND
BAHN,
ZU
VERMESSUNGSPUNKTEN
UND
DERGLEICHEN
DARF
NICHT
MEHR
ALS
DURCH
DIE
AUSFUEHRUNG
UNVERMEIDLICH
BEHINDERT
WERDEN.
3.3
WERDEN
SCHADSTOFFE
ANGETROFFEN,
Z.
B.
IN
BOEDEN,
GEWAESSERN
ODER
BAU
TEILEN,
IST
DER
AUFTRAGGEBER
UNVERZUEGLICH
ZU
UNTERRICHTEN.
BEI
GE
FAHR
IM
VERZUG
HAT
DER
AUFTRAGNEHMER
UNVERZUEGLICH
DIE
NOTWENDI
GEN
SICHERUNGSMASSNAHMEN
ZU
TREFFEN.
DIE
WEITEREN
MASSNAHMEN
SIND
GEMEINSAM
FESTZULEGEN.
DIE
GETROFFENEN
UND
DIE
WEITEREN
MASSNAH
MEN
SIND
BESONDERE
LEISTUNGEN
(SIEHE
ABSCHNITT
4.2.1).
4
NEBENLEISTUNGEN,
BESONDERE
LEISTUNGEN
4.1
NEBENLEISTUNGEN
NEBENLEISTUNGEN
SIND
LEISTUNGEN,
DIE
AUCH
OHNE
ERWAEHNUNG
IM
VERTRAG
ZUR
VERTRAGLICHEN
LEISTUNG
GEHOEREN
(B
§
2
NR.
1).
NEBENLEISTUNGEN
SIND
DEMNACH
INSBESONDERE:
4.1.1
EINRICHTEN
UND
RAEUMEN
DER
BAUSTELLE
EINSCHLIESSLICH
DER
GERAETE
UND
DERGLEICHEN.
4.1.2
VORHALTEN
DER
BAUSTELLENEINRICHTUNG
EINSCHLIESSLICH
DER
GERAETE
UND
DERGLEICHEN.
4.1.3
MESSUNGEN
FUER
DAS
AUSFUEHREN
UND
ABRECHNEN
DER
ARBEITEN
EIN
SCHLIESSLICH
DES
VORHALTENS
DER
MESSGERAETE,
LEHREN,
ABSTECKZEICHEN
USW.,
DES
ERHALTENS
DER
LEHREN
UND
ABSTECKZEICHEN
WAEHREND
DER
BAU
AUSFUEHRUNG
UND
DES
STELLENS
DER
ARBEITSKRAEFTE,
JEDOCH
NICHT
LEI
STUNGEN
NACH
B
§
3
NR.
2.
4.1.4
SCHUTZ
UND
SICHERHEITSMASSNAHMEN
NACH
DEN
UNFALLVERHUETUNGSVOR
SCHRIFTEN
UND
DEN
BEHOERDLICHEN.
BESTIMMUNGEN,
AUSGENOMMEN
LEI
STUNGEN
NACH
ABSCHNITT
4.2.4.
18
ATV
DIN
18299
IM
WORTLAUT
4.1.5
BELEUCHTEN,
BEHEIZEN
UND
REINIGEN
DER
AUFENTHALTS
UND
SANITAER
RAEUME
FUER
DIE
BESCHAEFTIGTEN
DES
AUFTRAGNEHMERS.
4.1.6
HERANBRINGEN
VON
WASSER
UND
ENERGIE
VON
DEN
VOM
AUFTRAGGEBER
AUF
DER
BAUSTELLE
ZUR
VERFUEGUNG
GESTELLTEN
ANSCHLUSSSTELLEN
ZU
DEN
VERWENDUNGSSTELLEN.
4.1.7
LIEFERN
DER
BETRIEBSSTOFFE.
4.1.8
VORHALTEN
DER
KLEINGERAETE
UND
WERKZEUGE.
4.1.9
BEFOERDERN
ALLER
STOFFE
UND
BAUTEILE,
AUCH
WENN
SIE
VOM
AUFTRAGGE
BER
BEIGESTELLT
SIND,
VON
DEN
LAGERSTELLEN
AUF
DER
BAUSTELLE
BZW.
VON
DEN
IN
DER
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
ANGEGEBENEN
UEBERGABESTELLEN
ZU
DEN
VERWENDUNGSSTELLEN
UND
ETWAIGES
RUECKBEFOERDERN.
4.1.10
SICHERN
DER
ARBEITEN
GEGEN
NIEDERSCHLAGSWASSER,
MIT
DEM
NORMA
LERWEISE
GERECHNET
WERDEN
MUSS,
UND
SEINE
ETWA
ERFORDERLICHE
BESEITIGUNG.
4.1.11
ENTSORGEN
VON
ABFALL
AUS
DEM
BEREICH
DES
AUFTRAGNEHMERS
SOWIE
BESEITIGEN
DER
VERUNREINIGUNGEN,
DIE
VON
DEN
ARBEITEN
DES
AUFTRAG
NEHMERS
HERRUEHREN.
4.1.12
ENTSORGEN
VON
ABFALL
AUS
DEM
BEREICH
DES
AUFTRAGGEBERS
BIS
ZU
EINER
MENGE
VON
1
M
3
,
SOWEIT
DER
ABFALL
NICHT
SCHADSTOFFBELASTET
IST.
4.2
BESONDERE
LEISTUNGEN
BESONDERE
LEISTUNGEN
SIND
LEISTUNGEN,
DIE
NICHT
NEBENLEISTUNGEN
GEMAESS
ABSCHNITT
4.1
SIND
UND
NUR
DANN
ZUR
VERTRAGLICHEN
LEISTUNG
GEHOEREN,
WENN
SIE
IN
DER
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
BESONDERS
ERWAEHNT
SIND.
BESONDERE
LEISTUNGEN
SIND
Z.B.:
4.2.1
MASSNAHMEN
NACH
DEN
ABSCHNITTEN
3.1
UND
3.3.
4.2.2
BEAUFSICHTIGEN
DER
LEISTUNGEN
ANDERER
UNTERNEHMER.
4.2.3
SICHERUNGSMASSNAHMEN
ZUR
UNFALLVERHUETUNG
FUER
LEISTUNGEN
ANDE
RER
UNTERNEHMER.
4.2.4
BESONDERE
SCHUTZ
UND
SICHERHEITSMASSNAHMEN
BEI
ARBEITEN
IN
KON
TAMINIERTEN
BEREICHEN,
Z.
B.
MESSTECHNISCHE
UEBERWACHUNG,
SPEZIFISCHE
ZUSATZGERAETE
FUER
BAUMASCHINEN
UND
ANLAGEN,
ABGESCHOTTETE
ARBEITSBEREICHE.
NEBENLEISTUNGEN,
BESONDERE
LEISTUNGEN
19
4.2.5
BESONDERE
SCHUTZMASSNAHMEN
GEGEN
WITTERUNGSSCHAEDEN,
HOCHWAS
SER
UND
GRUNDWASSER,
AUSGENOMMEN
LEISTUNGEN
NACH
ABSCHNITT
4.1.10.
4.2.6
VERSICHERUNG
DER
LEISTUNG
BIS
ZUR
ABNAHME
ZUGUNSTEN
DES
AUF
TRAGGEBERS
ODER
VERSICHERUNG
EINES
AUSSERGEWOEHNLICHEN
HAFT
PFLICHTWAGNISSES.
4.2.7
BESONDERE
PRUEFUNG
VON
STOFFEN
UND
BAUTEILEN,
DIE
DER
AUFTRAGGE
BER
LIEFERT.
4.2.8
AUFSTELLEN,
VORHALTEN,
BETREIBEN
UND
BESEITIGEN
VON
EINRICHTUNGEN
ZUR
SICHERUNG
UND
AUFRECHTERHALTUNG
DES
VERKEHRS
AUF
DER
BAUSTEL
LE,
Z.
B.
BAUZAEUNE,
SCHUTZGERUESTE,
HILFSBAUWERKE,
BELEUCHTUNGEN,
LEITEINRICHTUNGEN.
4.2.9
AUFSTELLEN,
VORHALTEN,
BETREIBEN
UND
BESEITIGEN
VON
EINRICHTUNGEN
AUSSERHALB
DER
BAUSTELLE
ZUR
UMLEITUNG
UND
REGELUNG
DES
OEFFENTLICHEN
UND
ANLIEGER-VERKEHRS.
4.2.10
BEREITSTELLEN
VON
TEILEN
DER
BAUSTELLENEINRICHTUNG
FUER
ANDERE
UNTERNEHMER
ODER
DEN
AUFTRAGGEBER.
4.2.11
BESONDERE
MASSNAHMEN
AUS
GRUENDEN
DES
UMWELTSCHUTZES,
DER
LAN
DES
UND
DENKMALPFLEGE.
4.2.12
ENTSORGEN
VON
ABFALL
UEBER
DIE
LEISTUNGEN
NACH
DEN
ABSCHNITTEN
4.1.11
UND
4.1.12
HINAUS.
4.2.13
BESONDERER
SCHUTZ
DER
LEISTUNG,
DER
VOM
AUFTRAGGEBER
FUER
EINE
VOR
ZEITIGE
BENUTZUNG
VERLANGT
WIRD,
SEINE
UNTERHALTUNG
UND
SPAETERE
BESEITIGUNG.
4.2.14
BESEITIGEN
VON
HINDERNISSEN.
4.2.15
ZUSAETZLICHE
MASSNAHMEN
FUER
DIE
WEITERARBEIT
BEI
FROST
UND
SCHNEE,
SOWEIT
SIE
DEM
AUFTRAGNEHMER
NICHT
OHNEHIN
OBLIEGEN.
4.2.16
BESONDERE
MASSNAHMEN
ZUM
SCHUTZ
UND
ZUR
SICHERUNG
GEFAEHRDETER
BAULICHER
ANLAGEN
UND
BENACHBARTER
GRUNDSTUECKE.
4.2.17
SICHERN
VON
LEITUNGEN,
KABELN,
DRAENEN,
KANAELEN,
GRENZSTEINEN,
BAEUMEN,
PFLANZEN
UND
DERGLEICHEN.
20
ATVDIN
18299
IM
WORTLAUT
5
ABRECHNUNG
DIE
LEISTUNG
IST
AUS
ZEICHNUNGEN
ZU
ERMITTELN,
SOWEIT
DIE
AUSGEFUEHRTE
LEISTUNG
DIESEN
ZEICHNUNGEN
ENTSPRICHT.
SIND
SOLCHE
ZEICHNUNGEN
NICHT
VORHANDEN,
IST
DIE
LEISTUNG
AUFZUMESSEN. |
any_adam_object | 1 |
author | Müssig, Hans-Joachim Stauch, Detlef |
author_facet | Müssig, Hans-Joachim Stauch, Detlef |
author_role | aut aut |
author_sort | Müssig, Hans-Joachim |
author_variant | h j m hjm d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011061308 |
classification_rvk | PN 610 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV011061308 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | Ausg. Juni 1996 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011061308</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090324</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961105s1996 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948901667</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3481011407</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 98.00, ca. sfr 89.00, ca. S 715.00</subfield><subfield code="9">3-481-01140-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011061308</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 610</subfield><subfield code="0">(DE-625)137599:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müssig, Hans-Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kommentar DIN 18338 und DIN 18299, Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten</subfield><subfield code="c">von Hans-Joachim Müssig ; Detlef Stauch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausg. Juni 1996</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">272 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stauch, Detlef</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007408317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007408317</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011061308 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:25:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3481011407 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007408317 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M487 |
owner_facet | DE-M487 |
physical | 272 S. Ill. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
spelling | Müssig, Hans-Joachim Verfasser aut Kommentar DIN 18338 und DIN 18299, Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten von Hans-Joachim Müssig ; Detlef Stauch Ausg. Juni 1996 Köln Müller 1996 272 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Stauch, Detlef Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007408317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Müssig, Hans-Joachim Stauch, Detlef Kommentar DIN 18338 und DIN 18299, Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten |
title | Kommentar DIN 18338 und DIN 18299, Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten |
title_auth | Kommentar DIN 18338 und DIN 18299, Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten |
title_exact_search | Kommentar DIN 18338 und DIN 18299, Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten |
title_full | Kommentar DIN 18338 und DIN 18299, Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten von Hans-Joachim Müssig ; Detlef Stauch |
title_fullStr | Kommentar DIN 18338 und DIN 18299, Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten von Hans-Joachim Müssig ; Detlef Stauch |
title_full_unstemmed | Kommentar DIN 18338 und DIN 18299, Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten von Hans-Joachim Müssig ; Detlef Stauch |
title_short | Kommentar DIN 18338 und DIN 18299, Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten |
title_sort | kommentar din 18338 und din 18299 dachdeckungs und dachabdichtungsarbeiten |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007408317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mussighansjoachim kommentardin18338unddin18299dachdeckungsunddachabdichtungsarbeiten AT stauchdetlef kommentardin18338unddin18299dachdeckungsunddachabdichtungsarbeiten |