Filip Zesens Durch-aus vermehrter und zum viert- und letztenmahl in vier teilen ausgefärtiger Hoch-Deutscher Helikon, oder Grund-richtige Anleitung zur Hochdeutschen Dicht- und Reimkunst: 3 Darinnen die gattungen derer nuhr aus lauter vermischten so wohl als aus allerhand andern reim-bänden zusammen verfasseten lieder und gedichte, wie auch ein richtiger Reim-zeiger der deutschen gleich-lautenden und in dreien wort-gliedern überein-stimmigen rollenden nach dem abc reim-weise gesetzten reim-wörter zu finden
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Zesen, Philipp von 1619-1689 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Reichel 1656
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Enth. außerdem: F. Zesens Erörterung Der bißher streitigen frage, Ob in den Kling-gedichten die meinung sich je und allwege mit dem achten bande enden, oder, ob sie sich in folgende sechs letzte bände erstrecken soll?
Beschreibung:[8] Bl., 65 S., [47] Bl., S. 177 - 192, [7] Bl.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen