Filip Zesens Durch-aus vermehrter und zum viert- und letztenmahl in vier teilen ausgefärtiger Hoch-Deutscher Helikon, oder Grund-richtige Anleitung zur Hochdeutschen Dicht- und Reimkunst: 3 Darinnen die gattungen derer nuhr aus lauter vermischten so wohl als aus allerhand andern reim-bänden zusammen verfasseten lieder und gedichte, wie auch ein richtiger Reim-zeiger der deutschen gleich-lautenden und in dreien wort-gliedern überein-stimmigen rollenden nach dem abc reim-weise gesetzten reim-wörter zu finden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Reichel
1656
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Enth. außerdem: F. Zesens Erörterung Der bißher streitigen frage, Ob in den Kling-gedichten die meinung sich je und allwege mit dem achten bande enden, oder, ob sie sich in folgende sechs letzte bände erstrecken soll? |
Beschreibung: | [8] Bl., 65 S., [47] Bl., S. 177 - 192, [7] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011050418 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230711 | ||
007 | t| | ||
008 | 961111s1656 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 1:628144Y | |
024 | 8 | |a VD17 1:627863N | |
035 | |a (OCoLC)164843417 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011050418 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-188 |a DE-11 |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Zesen, Philipp von |d 1619-1689 |e Verfasser |0 (DE-588)118636596 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Filip Zesens Durch-aus vermehrter und zum viert- und letztenmahl in vier teilen ausgefärtiger Hoch-Deutscher Helikon, oder Grund-richtige Anleitung zur Hochdeutschen Dicht- und Reimkunst |n 3 |p Darinnen die gattungen derer nuhr aus lauter vermischten so wohl als aus allerhand andern reim-bänden zusammen verfasseten lieder und gedichte, wie auch ein richtiger Reim-zeiger der deutschen gleich-lautenden und in dreien wort-gliedern überein-stimmigen rollenden nach dem abc reim-weise gesetzten reim-wörter zu finden |
264 | 1 | |a Berlin |b Reichel |c 1656 | |
300 | |a [8] Bl., 65 S., [47] Bl., S. 177 - 192, [7] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enth. außerdem: F. Zesens Erörterung Der bißher streitigen frage, Ob in den Kling-gedichten die meinung sich je und allwege mit dem achten bande enden, oder, ob sie sich in folgende sechs letzte bände erstrecken soll? | ||
751 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Jena |0 (DE-588)4028557-1 |2 gnd |4 mfp | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV001764711 |g 3 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10123925-9 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10123925-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 1667-1/4 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007400787 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816201188893261824 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Zesen, Philipp von 1619-1689 |
author_GND | (DE-588)118636596 |
author_facet | Zesen, Philipp von 1619-1689 |
author_role | aut |
author_sort | Zesen, Philipp von 1619-1689 |
author_variant | p v z pv pvz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011050418 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)164843417 (DE-599)BVBBV011050418 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV011050418</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230711</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">961111s1656 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 1:628144Y</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 1:627863N</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)164843417</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011050418</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zesen, Philipp von</subfield><subfield code="d">1619-1689</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118636596</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Filip Zesens Durch-aus vermehrter und zum viert- und letztenmahl in vier teilen ausgefärtiger Hoch-Deutscher Helikon, oder Grund-richtige Anleitung zur Hochdeutschen Dicht- und Reimkunst</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Darinnen die gattungen derer nuhr aus lauter vermischten so wohl als aus allerhand andern reim-bänden zusammen verfasseten lieder und gedichte, wie auch ein richtiger Reim-zeiger der deutschen gleich-lautenden und in dreien wort-gliedern überein-stimmigen rollenden nach dem abc reim-weise gesetzten reim-wörter zu finden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Reichel</subfield><subfield code="c">1656</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8] Bl., 65 S., [47] Bl., S. 177 - 192, [7] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. außerdem: F. Zesens Erörterung Der bißher streitigen frage, Ob in den Kling-gedichten die meinung sich je und allwege mit dem achten bande enden, oder, ob sie sich in folgende sechs letzte bände erstrecken soll?</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028557-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">mfp</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV001764711</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10123925-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10123925-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 1667-1/4</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007400787</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011050418 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-20T01:00:26Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007400787 |
oclc_num | 164843417 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-384 DE-188 DE-11 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-188 DE-11 DE-29 |
physical | [8] Bl., 65 S., [47] Bl., S. 177 - 192, [7] Bl. |
psigel | digit |
publishDate | 1656 |
publishDateSearch | 1656 |
publishDateSort | 1656 |
publisher | Reichel |
record_format | marc |
spelling | Zesen, Philipp von 1619-1689 Verfasser (DE-588)118636596 aut Filip Zesens Durch-aus vermehrter und zum viert- und letztenmahl in vier teilen ausgefärtiger Hoch-Deutscher Helikon, oder Grund-richtige Anleitung zur Hochdeutschen Dicht- und Reimkunst 3 Darinnen die gattungen derer nuhr aus lauter vermischten so wohl als aus allerhand andern reim-bänden zusammen verfasseten lieder und gedichte, wie auch ein richtiger Reim-zeiger der deutschen gleich-lautenden und in dreien wort-gliedern überein-stimmigen rollenden nach dem abc reim-weise gesetzten reim-wörter zu finden Berlin Reichel 1656 [8] Bl., 65 S., [47] Bl., S. 177 - 192, [7] Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enth. außerdem: F. Zesens Erörterung Der bißher streitigen frage, Ob in den Kling-gedichten die meinung sich je und allwege mit dem achten bande enden, oder, ob sie sich in folgende sechs letzte bände erstrecken soll? Berlin (DE-588)4005728-8 gnd pup Jena (DE-588)4028557-1 gnd mfp (DE-604)BV001764711 3 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10123925-9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10123925-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 1667-1/4 |
spellingShingle | Zesen, Philipp von 1619-1689 Filip Zesens Durch-aus vermehrter und zum viert- und letztenmahl in vier teilen ausgefärtiger Hoch-Deutscher Helikon, oder Grund-richtige Anleitung zur Hochdeutschen Dicht- und Reimkunst |
title | Filip Zesens Durch-aus vermehrter und zum viert- und letztenmahl in vier teilen ausgefärtiger Hoch-Deutscher Helikon, oder Grund-richtige Anleitung zur Hochdeutschen Dicht- und Reimkunst |
title_auth | Filip Zesens Durch-aus vermehrter und zum viert- und letztenmahl in vier teilen ausgefärtiger Hoch-Deutscher Helikon, oder Grund-richtige Anleitung zur Hochdeutschen Dicht- und Reimkunst |
title_exact_search | Filip Zesens Durch-aus vermehrter und zum viert- und letztenmahl in vier teilen ausgefärtiger Hoch-Deutscher Helikon, oder Grund-richtige Anleitung zur Hochdeutschen Dicht- und Reimkunst |
title_full | Filip Zesens Durch-aus vermehrter und zum viert- und letztenmahl in vier teilen ausgefärtiger Hoch-Deutscher Helikon, oder Grund-richtige Anleitung zur Hochdeutschen Dicht- und Reimkunst 3 Darinnen die gattungen derer nuhr aus lauter vermischten so wohl als aus allerhand andern reim-bänden zusammen verfasseten lieder und gedichte, wie auch ein richtiger Reim-zeiger der deutschen gleich-lautenden und in dreien wort-gliedern überein-stimmigen rollenden nach dem abc reim-weise gesetzten reim-wörter zu finden |
title_fullStr | Filip Zesens Durch-aus vermehrter und zum viert- und letztenmahl in vier teilen ausgefärtiger Hoch-Deutscher Helikon, oder Grund-richtige Anleitung zur Hochdeutschen Dicht- und Reimkunst 3 Darinnen die gattungen derer nuhr aus lauter vermischten so wohl als aus allerhand andern reim-bänden zusammen verfasseten lieder und gedichte, wie auch ein richtiger Reim-zeiger der deutschen gleich-lautenden und in dreien wort-gliedern überein-stimmigen rollenden nach dem abc reim-weise gesetzten reim-wörter zu finden |
title_full_unstemmed | Filip Zesens Durch-aus vermehrter und zum viert- und letztenmahl in vier teilen ausgefärtiger Hoch-Deutscher Helikon, oder Grund-richtige Anleitung zur Hochdeutschen Dicht- und Reimkunst 3 Darinnen die gattungen derer nuhr aus lauter vermischten so wohl als aus allerhand andern reim-bänden zusammen verfasseten lieder und gedichte, wie auch ein richtiger Reim-zeiger der deutschen gleich-lautenden und in dreien wort-gliedern überein-stimmigen rollenden nach dem abc reim-weise gesetzten reim-wörter zu finden |
title_short | Filip Zesens Durch-aus vermehrter und zum viert- und letztenmahl in vier teilen ausgefärtiger Hoch-Deutscher Helikon, oder Grund-richtige Anleitung zur Hochdeutschen Dicht- und Reimkunst |
title_sort | filip zesens durch aus vermehrter und zum viert und letztenmahl in vier teilen ausgefartiger hoch deutscher helikon oder grund richtige anleitung zur hochdeutschen dicht und reimkunst darinnen die gattungen derer nuhr aus lauter vermischten so wohl als aus allerhand andern reim banden zusammen verfasseten lieder und gedichte wie auch ein richtiger reim zeiger der deutschen gleich lautenden und in dreien wort gliedern uberein stimmigen rollenden nach dem abc reim weise gesetzten reim worter zu finden |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10123925-9 |
volume_link | (DE-604)BV001764711 |
work_keys_str_mv | AT zesenphilippvon filipzesensdurchausvermehrterundzumviertundletztenmahlinvierteilenausgefartigerhochdeutscherhelikonodergrundrichtigeanleitungzurhochdeutschendichtundreimkunst3 |