Schrifftmässiges Wohlgemeintes Bedencken Uber das Send-Schreiben an einige Theologos, Betreffend die Frage: Ob Gott nach der Aufffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch Göttliche Erscheinung den Menschen-Kindern sich offenbahren wolle?: Sampt einer erzehlten Specie Facti, von einer Adelichen Jungfer
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Liebezeit
1692
|
Ausgabe: | Zum andern mal außgefertiget, und an vielen Orten vermehret |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Th S 1123 -37 |
Beschreibung: | 98 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011049829 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040202 | ||
007 | t | ||
008 | 961111s1692 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)245710978 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011049829 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 |a DE-384 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Winckler, Johann |d 1642-1705 |e Verfasser |0 (DE-588)117399841 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schrifftmässiges Wohlgemeintes Bedencken Uber das Send-Schreiben an einige Theologos, Betreffend die Frage: Ob Gott nach der Aufffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch Göttliche Erscheinung den Menschen-Kindern sich offenbahren wolle? |b Sampt einer erzehlten Specie Facti, von einer Adelichen Jungfer |c von Johanne Wincklern, Pastore zu St. Michaelis in Hamburg |
246 | 1 | 3 | |a Schriftmässiges wohlgemeintes Bedenken über das Send-Schreiben an einige Theologos, Betreffend die Frage: Ob Gott nach der Auffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch Göttliche Erscheinung den Menschen-Kindern sich offenbahren wolle? |
250 | |a Zum andern mal außgefertiget, und an vielen Orten vermehret | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Liebezeit |c 1692 | |
300 | |a 98 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11231128-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11231128-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Th S 1123 -37 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007400259 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125539582083072 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Winckler, Johann 1642-1705 |
author_GND | (DE-588)117399841 |
author_facet | Winckler, Johann 1642-1705 |
author_role | aut |
author_sort | Winckler, Johann 1642-1705 |
author_variant | j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011049829 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)245710978 (DE-599)BVBBV011049829 |
edition | Zum andern mal außgefertiget, und an vielen Orten vermehret |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01683nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011049829</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961111s1692 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)245710978</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011049829</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winckler, Johann</subfield><subfield code="d">1642-1705</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117399841</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schrifftmässiges Wohlgemeintes Bedencken Uber das Send-Schreiben an einige Theologos, Betreffend die Frage: Ob Gott nach der Aufffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch Göttliche Erscheinung den Menschen-Kindern sich offenbahren wolle?</subfield><subfield code="b">Sampt einer erzehlten Specie Facti, von einer Adelichen Jungfer</subfield><subfield code="c">von Johanne Wincklern, Pastore zu St. Michaelis in Hamburg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Schriftmässiges wohlgemeintes Bedenken über das Send-Schreiben an einige Theologos, Betreffend die Frage: Ob Gott nach der Auffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch Göttliche Erscheinung den Menschen-Kindern sich offenbahren wolle?</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zum andern mal außgefertiget, und an vielen Orten vermehret</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Liebezeit</subfield><subfield code="c">1692</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">98 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11231128-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11231128-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Th S 1123 -37</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007400259</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011049829 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:03:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007400259 |
oclc_num | 245710978 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-37 DE-384 DE-12 |
owner_facet | DE-37 DE-384 DE-12 |
physical | 98 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1692 |
publishDateSearch | 1692 |
publishDateSort | 1692 |
publisher | Liebezeit |
record_format | marc |
spelling | Winckler, Johann 1642-1705 Verfasser (DE-588)117399841 aut Schrifftmässiges Wohlgemeintes Bedencken Uber das Send-Schreiben an einige Theologos, Betreffend die Frage: Ob Gott nach der Aufffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch Göttliche Erscheinung den Menschen-Kindern sich offenbahren wolle? Sampt einer erzehlten Specie Facti, von einer Adelichen Jungfer von Johanne Wincklern, Pastore zu St. Michaelis in Hamburg Schriftmässiges wohlgemeintes Bedenken über das Send-Schreiben an einige Theologos, Betreffend die Frage: Ob Gott nach der Auffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch Göttliche Erscheinung den Menschen-Kindern sich offenbahren wolle? Zum andern mal außgefertiget, und an vielen Orten vermehret Hamburg Liebezeit 1692 98 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11231128-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11231128-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Th S 1123 -37 |
spellingShingle | Winckler, Johann 1642-1705 Schrifftmässiges Wohlgemeintes Bedencken Uber das Send-Schreiben an einige Theologos, Betreffend die Frage: Ob Gott nach der Aufffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch Göttliche Erscheinung den Menschen-Kindern sich offenbahren wolle? Sampt einer erzehlten Specie Facti, von einer Adelichen Jungfer |
title | Schrifftmässiges Wohlgemeintes Bedencken Uber das Send-Schreiben an einige Theologos, Betreffend die Frage: Ob Gott nach der Aufffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch Göttliche Erscheinung den Menschen-Kindern sich offenbahren wolle? Sampt einer erzehlten Specie Facti, von einer Adelichen Jungfer |
title_alt | Schriftmässiges wohlgemeintes Bedenken über das Send-Schreiben an einige Theologos, Betreffend die Frage: Ob Gott nach der Auffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch Göttliche Erscheinung den Menschen-Kindern sich offenbahren wolle? |
title_auth | Schrifftmässiges Wohlgemeintes Bedencken Uber das Send-Schreiben an einige Theologos, Betreffend die Frage: Ob Gott nach der Aufffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch Göttliche Erscheinung den Menschen-Kindern sich offenbahren wolle? Sampt einer erzehlten Specie Facti, von einer Adelichen Jungfer |
title_exact_search | Schrifftmässiges Wohlgemeintes Bedencken Uber das Send-Schreiben an einige Theologos, Betreffend die Frage: Ob Gott nach der Aufffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch Göttliche Erscheinung den Menschen-Kindern sich offenbahren wolle? Sampt einer erzehlten Specie Facti, von einer Adelichen Jungfer |
title_full | Schrifftmässiges Wohlgemeintes Bedencken Uber das Send-Schreiben an einige Theologos, Betreffend die Frage: Ob Gott nach der Aufffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch Göttliche Erscheinung den Menschen-Kindern sich offenbahren wolle? Sampt einer erzehlten Specie Facti, von einer Adelichen Jungfer von Johanne Wincklern, Pastore zu St. Michaelis in Hamburg |
title_fullStr | Schrifftmässiges Wohlgemeintes Bedencken Uber das Send-Schreiben an einige Theologos, Betreffend die Frage: Ob Gott nach der Aufffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch Göttliche Erscheinung den Menschen-Kindern sich offenbahren wolle? Sampt einer erzehlten Specie Facti, von einer Adelichen Jungfer von Johanne Wincklern, Pastore zu St. Michaelis in Hamburg |
title_full_unstemmed | Schrifftmässiges Wohlgemeintes Bedencken Uber das Send-Schreiben an einige Theologos, Betreffend die Frage: Ob Gott nach der Aufffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch Göttliche Erscheinung den Menschen-Kindern sich offenbahren wolle? Sampt einer erzehlten Specie Facti, von einer Adelichen Jungfer von Johanne Wincklern, Pastore zu St. Michaelis in Hamburg |
title_short | Schrifftmässiges Wohlgemeintes Bedencken Uber das Send-Schreiben an einige Theologos, Betreffend die Frage: Ob Gott nach der Aufffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch Göttliche Erscheinung den Menschen-Kindern sich offenbahren wolle? |
title_sort | schrifftmassiges wohlgemeintes bedencken uber das send schreiben an einige theologos betreffend die frage ob gott nach der aufffahrt christi nicht mehr heutiges tages durch gottliche erscheinung den menschen kindern sich offenbahren wolle sampt einer erzehlten specie facti von einer adelichen jungfer |
title_sub | Sampt einer erzehlten Specie Facti, von einer Adelichen Jungfer |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11231128-2 |
work_keys_str_mv | AT wincklerjohann schrifftmassigeswohlgemeintesbedenckenuberdassendschreibenaneinigetheologosbetreffenddiefrageobgottnachderaufffahrtchristinichtmehrheutigestagesdurchgottlicheerscheinungdenmenschenkindernsichoffenbahrenwollesampteinererzehltenspeciefactivoneineradelichenj AT wincklerjohann schriftmassigeswohlgemeintesbedenkenuberdassendschreibenaneinigetheologosbetreffenddiefrageobgottnachderauffahrtchristinichtmehrheutigestagesdurchgottlicheerscheinungdenmenschenkindernsichoffenbahrenwolle |