Das Arbeitskampfrecht in den Vereinigten Staaten von Amerika, Grossbritannien und der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von "secondary industrial activities" und drittbezogenen Arbeitskampfmassnahmen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Konstanz
Hartung-Gorre
1996
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft
108 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 210 S. |
ISBN: | 3896490931 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011034863 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970319 | ||
007 | t| | ||
008 | 961028s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948870508 |2 DE-101 | |
020 | |a 3896490931 |c kart. : DM 89.00 |9 3-89649-093-1 | ||
035 | |a (OCoLC)38220842 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011034863 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PF 930 |0 (DE-625)135883: |2 rvk | ||
084 | |a PF 950 |0 (DE-625)135906: |2 rvk | ||
084 | |a PF 980 |0 (DE-625)135913: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kitzberger, Ralf |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)114786798 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Arbeitskampfrecht in den Vereinigten Staaten von Amerika, Grossbritannien und der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von "secondary industrial activities" und drittbezogenen Arbeitskampfmassnahmen |c Ralf Kitzberger |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Konstanz |b Hartung-Gorre |c 1996 | |
300 | |a IX, 210 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |v 108 | |
502 | |a Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 7 | |a Droit du travail - Etudes comparatives |2 ram | |
650 | 7 | |a Travail - Conflits - Etudes comparatives |2 ram | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitskampf |0 (DE-588)4002702-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dritter |0 (DE-588)4013019-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitskampfrecht |0 (DE-588)4120921-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterstützung |0 (DE-588)4203086-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitskampfrecht |0 (DE-588)4120921-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Arbeitskampf |0 (DE-588)4002702-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Unterstützung |0 (DE-588)4203086-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Dritter |0 (DE-588)4013019-8 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 1 | 5 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Arbeitskampfrecht |0 (DE-588)4120921-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Arbeitskampfrecht |0 (DE-588)4120921-7 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Arbeitskampfrecht |0 (DE-588)4120921-7 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |v 108 |w (DE-604)BV000863084 |9 108 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007389563&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007389563 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822589583947202560 |
---|---|
adam_text |
GLIEDERUNG
ANMERKUNGEN:
1.
ABSCHNITTSUEBERSCHRIFTEN
KEHREN
IM
TEXT
WIEDER.
2.
DIE
ABKUERZUNGEN
ORIENTIEREN
SICH
AN
HILDEBERT
KIRCHNER,ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
DER
RECHTSSPRACHE,
3.
AUFLAGE,
BERLIN/NEW
YORK
1983.
ERSTER
TEIL:
EINFUEHRUNG
IN
DIE
ARBEITSRECHTLICHE
PROBLEMATIK
VON
DRITTBEZOGENEN
ARBEITSKAMPFMASSNAHMEN
A.
EINLEITUNG
.
1
B.
DIE
RECHTLICHE
FRAGESTELLUNG
.
3
C.
DIE
BEDEUTUNG
DER
RECHTSVERGLEICHUNG
.
5
D.
DAS
"CPMMON
LAW"
.
7
E.
KURZE
UEBERSICHT
UEBER
DEN
GANG
DER
DARSTELLUNG
.
9
ZWEITER
TEIL:
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DES
KOLLEKTIVEN
ARBEITSRECHTS
A.
GROSSBRITANNIEN
.
11
B.
DIE
VEREINIGTEN
STAATEN
VON
AMERIKA
.
34
C.
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
48
D.
RECHTSVERGLEICHENDES
ERGEBNIS
.
53
DRITTER
TEIL:
DIE
GRUNDLAGEN
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
A.
GROSSBRITANNIEN
.
55
B.
DIE
VEREINIGTEN
STAATEN
VON
AMERIKA
.
67
C.
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
83
D.
RECHTSVERGLEICHENDES
ERGEBNIS
.
97
VIERTER
TEIL:
DIE
RECHTLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
FUER
YYSECONDARY
ACTION"
UND
DRITTBEZOGENE
ARBEITSKAMPFMASSNAHMEN
A.
DIE
REGELUNG
VON
"SECONDARY
INDUSTRIAL
ACTIVITIES"
IN
GROSSBRITANNIEN
.
99
B.
DIE
REGELUNG
VON
"SECONDARY
ACTIVITY"
IN
DEN
USA
.
115
C.
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
139
D.
RECHTSVERGLEICHENDE
ZUSAMMENFASSUNG
.
170
FUENFTER
TEIL:
FOLGERUNGEN
FUER
DAS
DEUTSCHE
RECHT
A.
NOTWENDIGKEIT
EINER
GESETZLICHEN
REGELUNG
.
176
B.
INHALTLICHE
GESICHTSPUNKTE
.
179
SECHSTER
TEIL:
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
(THESEN)
.
187
INHALTSVERZEICHNIS
ERSTER
TEIL:
EINFUEHRUNG
IN
DIE
ARBEITSRECHTLICHE
PROBLEMATIK
VON
DRITTBEZOGENEN
ARBEITSKAMPFMASSNAHMEN
.
A.
EINLEITUNG
.
1
B.
DIE
RECHTLICHE
FRAGESTELLUNG
.
3
C.
DIE
BEDEUTUNG
DER
RECHTSVERGLEICHUNG
.
5
D.
DAS
"COMMON
LAW"
.
7
E.
KURZE
UEBERSICHT
UEBER
DEN
GANG
DER
DARSTELLUNG
.
9
ZWEITER
TEIL:
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DES
KOLLEKTIVEN
ARBEITSRECHTS
A.
GROSSBRITANNIEN
.
11
I.
DAS
AUF
DIE
STREIKTATBESTAENDE
ANWENDBARE
"COMMON
LAW"
.
11
1.
DIE
ANSTIFTUNG
ODER
VERLEITUNG
EINES ANDEREN
ZUM
VERTRAGSBRUCH
.
13
A)
DIE
ENTWICKLUNG
DER
THEORIE
.
13
B)
LUMLEY
V.
GYE
UND
TORQUAI
HOTEL
CO.
V.
COUSINS
.
15
2.
DIE
LEHRE
VON
DER
RECHTSWIDRIGEN
VERABREDUNG
.
16
3.
DIE
LEHRE
VON
DER
NOETIGUNG
.
17
II.
DAS
GESETZESRECHT
.
18
1.
"THE
CONSPIRACY
AND
PROTECTION
OF
PROPERTY
ACT"
VON
1875
UND
"SECONDARY
INDUSTRIAL
ACTIVITIES"
IN
AUSEINANDERSETZUNGEN
UM
GEWERKSCHAFTLICHE
ANERKENNUNG
.
18
2.
"THE
TRADE
DISPUTES
ACT"
VON
1906
.
20
A)
SECTION
1
(RECHTSWIDRIGE
VERABREDUNG)
.
21
B)
SECTION
2
("PEACEFUL
PICKETING
"
)
.
22
C)
SECTION
3
("ANSTIFTUNG"
ODER
"VERANLASSUNG"
ZUM
VERTRAGSBRUCH)
.
22
D)
SECTION
5
(ARBEITSSTREITIGKEIT)
.
23
3.
"THE
INDUSTRIAL
RELATIONS
ACT"
VON
1971
.
25
A)
ANLEHNUNG
AN
DAS
AMERIKANISCHE
RECHT
.
25
B)
WIDERSTAND
DER
GEWERKSCHAFTEN
.
26
4.
"THE
TRADE
UNION
AND
LABOUR
RELATIONS
ACT"
VON
1974
.
27
A)
SECTION
13T.U.L.R.A
.
27
AA)
SECTION
1
3(L)(A)
("ANSTIFTUNG"
ODER
"VERANLASSUNG"
ZUM
VERTRAGSBRUCH)
.27
BB)
SECTION
13(L)(B)
(NOETIGUNG)
.
29
CC)
SECTION
13(4)
(RECHTSWIDRIGE
VERABREDUNG)
.
30
B)
SECTION
29(1)
(ARBEITSSTREITIGKEIT)
.
31
III.
DER
WINTER
DER
UNZUFRIEDENHEIT
.
31
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.
33
B.
DIE
VEREINIGTEN
STAATEN
VON
AMERIKA
.
34
I.
THEORIE
DER
STRAFBARKEIT
DES
ZUSAMMENSCHLUSSES
VON
ARBEITNEHMERN
.
34
II.
DIE
LEHRE
VOM
STREIK
ALS
ZIVILDELIKT
.
35
1.
COMMONWEALTH
V.
HUNT
.
35
2.
HAFTUNG
AUS
UNERLAUBTER
HANDLUNG
.
35
III.
DER
"SHERMAN
ANTITRUST
ACT"
.
36
1.
DIE
ANWENDBARKEIT
DER
ANTITRUST-GESETZE
AUF
DIE
ARBEITNEHMERSCHAFT
.
37
2.
LOEWE
V.
LAWLOR
.
38
IV.
DER
"CLAYTON
ANTITRUST
ACT
"
.
39
1.
DIE
WICHTIGSTEN
BESTIMMUNGEN
.
39
A)
SECTION
6
.
39
B)
SECTION
20
.
40
2.
DUPLEX
PRINTING
PRESS
CO.
V.
DEERING
.
41
3.
CORONADO
COAL
COMPANY
V.
UNITED
MINE
WORKERS
.
44
V.
DIE
SOGENANNTE
"LABOR
INJUNCTION"
.
45
VI.
ZUSAMMENFASSUNG
.
47
C.
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
48
I.
MITTELALTER
UND
NEUZEIT
.
48
II.
DIE
WEIMARER
VERFASSUNG
.
49
1.
SYMPATHIESTREIKS
.
50
2.
DER
ARBEITSRECHTLICHE
BOYKOTT
.
51
III.
DIE
NATIONALSOZIALISTISCHE
ZEIT
.
52
IV.
DER
NEUBEGINN
NACH
1945
.
52
V.
ZUSAMMENFASSUNG
.
53
D.
RECHTSVERGLEICHENDES
ERGEBNIS
.
53
DRITTER
TEIL:
DIE
GRUNDLAGEN
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
.
A.
GROSSBRITANNIEN
.
55
I.
RECHTSQUELLEN
.
55
1.
KEINE
GESCHRIEBENE
VERFASSUNG
.
55
2.
"COMMON
LAW"
.
56
3.
GESETZE
.
56
II.
DAS
RECHT
DER
UNERLAUBTEN
HANDLUNGEN
.
56
III.
GESETZLICHE
IMMUNITAETEN
.
57
1.
VORAUSSETZUNGEN
DER
GESETZLICH
GARANTIERTEN
IMMUNITAET
.
57
A)
DIE
EINZELNEN
KAMPMASSNAHMEN
.
57
AA)
SECTION
2
19(L)(A)
T.U.L.R.C.A.
("ANSTIFTUNG
ODER
"VERANLASSUNG"
ZUM
VERTRAGSBRUCH)
.
57
BB)
SECTION
2
19(L)(B)
(NOETIGUNG)
.
58
CC)
SECTION
219(2)
(RECHTSWIDRIGE
VERABREDUNG)
.
58
DD)
SECTION
219(3)
T.U.L.R.C.A.
(PEACEFUL
PICKETING)
.
59
B)
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
"GOLDEN
FORMULA
"
.
60
AA)
DER
BEGRIFF
DER
ARBEITSSTREITIGKEIT,
SECTION
244
T.U.L.R.C.A
.
60
(1)
DER
ZUSAMMENHANG
MIT
DEN
AUFGEFUEHRTEN
STREITGEGENSTAENDEN
.
60
(2)
STREITIGKEIT
ZWISCHEN
DEM
ARBEITGEBER
UND
SEINEM
ARBEITNEHMER
.
61
BB)
"MASSNAHMEN
IM
HINBLICK
AUF
EINE
ARBEITSSTREITIGKEIT",
SECTION
219
T.U.L.R.C.A
.
62
CC)
"MASSNAHMEN
ZUR
UNTERSTUETZUNG
EINER
ARBEITSSTREITIGKEIT",
SECTION
219
T.U.L.R.C.A
.
63
2.
WEGFALL
DER
IMMUNITAET
.
64
V.
FOLGEN
DES
ARBEITSKAMPFES
FUER
DIE
KAMPFBETEILIGTEN
ARBEITNEHMER
.
65
VI.
ZUSAMMENFASSUNG
.
65
B.
DIE
VEREINIGTEN
STAATEN
VON
AMERIKA
.
67
I.
RECHTSQUELLEN
.
67
1.
DIE
ROLLE
DES
VERFASSUNGSRECHTS
.
67
2.
DAS
GESETZESRECHT
DES
BUNDES
UND
DAS
"COMMON
LAW"
.
68
A)
DER
NORRIS-LAGUARDIA
ACT
.
68
AA)
BEGRENZUNG
DER
MACHT
DER
BUNDESGERICHTE
.
69
BB)
ARBEITSRECHTSSTREIT
.
69
CC)
VERFAHRENSRECHT
.
69
DD)
DER
"YELLOW
DOG"
VERTRAG
.
70
EE)
LAISSEZ-FAIRE
.
71
B)
DER
NATIONAL
LABOR
RELATIONS
ACT
.
71
AA)
SECTION
7
NLRA
UND
STREIKRECHT
.
72
BB)
SECTION
8(A)
NLRA
"UNLAUTERE
PRAKTIKEN"
DER
ARBEITGEBER
IN
ARBEITSKAMPFBEZIEHUNGEN
.
72
CC)
SECTION
9
UND
10
NLRA
.
73
DD)
ARBEITNEHMERFREUNDLICHE
GESETZGEBUNG
.
73
C)
UNITED
STATES
V.
HUTCHESON
.
74
AA)
DAS
VON
DER
ANWENDUNG
DER
ANTITRUST-GESETZE
AUSGENOMMENE
AKTIONSFELD.
74
BB)
DREIFACHER
RECHTSSCHUTZ
.
76
D)
DER
"TAFT-HARTLEY
ACT"
VON
1947
.
AA)
VORGESCHICHTE
.
BB)
SECTION
8(B)
NLRA
"UNLAUTERE
PRAKTIKEN"
DER
ARBEITNEHMER
IN
ARBEITSKAMPFBEZIEHUNGEN
.
E)
DAS
"COMMON
LAW"
.
3.
DAS
VERHAELTNIS
BUNDESRECHT
-
RECHT
DER
BUNDESSTAATEN
.
4,
FALLRECHT
DES
NLRB
.
76
76
78
78
79
80
II.
FOLGEN
DES
ARBEITSKAMPFES
FUER
DIE
KAMPFBETEILIGTEN
ARBEITNEHMER
.
81
III.
ZUSAMMENFASSUNG
.
83
C.
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
84
I.
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
ARBEITSKAMPFES
.
85
1.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
85
2.
INTERNATIONALE
VEREINBARUNGEN
.
86
A)
ART.
11
EMRK
.
86
B)
ART.
6
ZIFF.
4
ESC
.
86
3.
RICHTERRECHT
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
87
II.
RECHTMAESSIGKEIT
DES
ARBEITSKAMPFES
.
87
1.
TARIFLICHE
GRENZEN
DES
ARBEITSKAMPFES
.
88
A)
TARIFFAEHIGE
PARTEIEN
.
88
B)
TARIFLICH
REGELBARE
ZIELE
.
88
AA)
ABSCHLUSS
EINES
TARIFVERTRAGES
.
89
BB)
TARIFLICH
REGELBARES
ARBEITSKAMPFZIEL
.
89
C)
TARIFVERTRAGLICHE
FRIEDENSPFLICHT
.
89
2.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
RECHTMAESSIGER
KAMPFFUEHRUNG
.
89
A)
GEBOT
DER
KAMPFPARITAET
.
90
AA)
PARITAETSBEGRIFF
.
90
BB)
BEDEUTUNG
FUER
DEN
STREIK
.
91
CC)
BEDEUTUNG
FUER
DIE
AUSSPERRUNG
.
91
(1)
ANGRIFFSAUSSPERRUNG
.
91
(2)
ABWEHRAUSSPERRUNG
.
92
B)
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGEBOT
.
92
AA)
"ULTIMA-RATIO"
GRUNDSATZ
.
93
BB)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
I.E.S
.
94
CC)
GEBOT
"FAIRER
KAMPFFUEHRUNG"
.
94
3.
BESONDERE
GESETZLICHE
KAMPFVERBOTE
.
95
A)
VERSTOSS
GEGEN
DIE
VERFASSUNG
.
95
B)
OEFFENTLICHES
DIENSTRECHT
(SOG.
AMTSWIDRIGKEIT)
.
95
C)
BETRIEBSVERFASSUNGSWIDRIGKEIT
.
95
D)
VERSTOSS
GEGEN
DAS
STRAFRECHT
.
96
III.
FOLGEN
DES
ARBEITSKAMPFES
FUER
DIE
KAMPFBETEILIGTEN
ARBEITNEHMER
.
96
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.
97
D.
RECHTSVERGLEICHENDES
ERGEBNIS
.
98
VIERTER
TEIL:
DIE
RECHTLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
FUER
"SECONDARY
ACTION
UND
DRITTBEZOGENE
ARBEITSKAMPFMASSNAHMEN
A.
DIE
REGELUNG
VON
"SECONDARY
INDUSTRIAL
ACTIVITIES"
IN
GROSSBRITANNIEN
.
100
I.
DER
"EMPLOYMENT
ACT"
VON
1980
.
100
1.
DAS
SOGENANNTE
"CONCEPT
OF
REMOTENESS"
.
101
2.
DIE
REGELUNGEN
DES
"EMPLOYMENT
ACTS"
VON
1980
.
103
A)
BERUECKSICHTIGUNG
DER
PRINZIPIEN
DES
"COMMON
LAW"
.
103
B)
NICHT
VOM
SCHUTZBEREICH
ERFASSTE
MASSNAHMEN
.
104
AA)
GESCHAEFTSVERTRAEGE
.
104
BB)
INDIREKTE
BEEINTRAECHTIGUNG
.
104
CC)
DIE
DEFINITION
VON
"SECONDARY
ACTION"
-
SECTION
17(2)
.
105
C)
DIE
SOGENANNTEN
"GATEWAYS
TO
FREEDOM"
.
105
AA)
SECTION
17(3)
.
106
BB)
SECTION
17(4)
.
106
CC)
SECTION
17(5)
.
107
II.
DER
"TRADE
UNION
AND
LABOUR
RELATIONS
(CONSOLIDATION)
ACT"
VON
1992
.
108
1.
SECTION
219
(GESCHUETZTE
KAMPFMASSNAHME)
.
108
2.
"SECONDARY
ACTION"
SECTION
224
T.U.L.R.C.A
.
108
A)
DEFINITION
.
109
B)
ERHOEHTES
HAFTUNGSRISIKO
.
109
C)
AUFHEBUNG
DER
"GATEWAYS
TO
FREEDOM"
.
110
3.
"SECONDARY
PICKETING",
SECTION
224(1)
UND
220
T.U.L.R.C.A
.
111
A)
"EMPLOYEE'S
PLACE
OF
WORK
"
.
112
B)
KONSUMENTENSTREIKPOSTEN
.
113
4.
EXPRESS
NEWSPAPER
V.
MCSHANE
UND
DIE
NEUE
RECHTSLAGE
.
113
III.
ZUSAMMENFASSUNG
.
115
B.
DIE
REGELUNG
VON
"SECONDARY
ACTIVITY"
IN
DEN
VEREINIGTEN
STAATEN
VON
AMERIKA
.
116
1.
DIE
GESETZLICHEN
REGELUNGEN
.
117
1.
"SECONDARY
ACTIVITY"
SECTION
8(B)(4)
.
117
A)
ANGEFUEHRTE
MASSNAHMEN
.
118
B)
RECHTSWIDRIGE
ZIELE
.
118
AA)
"HOT
CARGO",
SECTION
8(B)(4)(A)
.
118
BB)
SOGENANNTE
"HOT
CARGO
AGREEMENTS",
SECTION
8(E)
.
119
CC)
"SECONDARY
BOYCOTT",
SECTION
8(B)(4)(B)
.
120
2.
SECTION
8(B)(4)
UND
IHRE
AUSNAHMETATBESTAENDE
.
120
A)
WEIGERUNG
VON
ARBEITNEHMERN
EINE
"PICKETLINE"
ZU
UEBERSCHREITEN
.
121
B)
INFORMATION
DER
OEFFENTLICHKEIT
.
121
II.
DAS
"COMMON
LAW"
.
121
1.
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
"PRIMARY
"
UND
"SECONDARY
ACTION"
.
122
A)
ARBEITGEBER
.
122
AA)
DIE
"ALLY
DOCTRINE"
.
122
BB)
ROYAL
TYPEWRITER
.
123
B)
ARBEITNEHMER
.
125
AA)
ARBEITNEHMER
DES
BEKAEMPFTEN
ARBEITGEBER,
DIE
MIT
DEM
DISPUT
NICHTS
ZU
TUN
HABEN
.
125
BB)
ARBEITNEHMER
ANDERER
ARBEITGEBER
.
125
2
"COMMON
SITUS"
.
126
A)
ERFUELLUNG
KEINER
GEMEINSAMEN
AUFGABE
.
127
B)
ERFUELLUNG
EINER
GEMEINSAMEN
AUFGABE
.
129
3.
KUNDENBOYKOTT
.
129
4.
"HOT
CARGO
CLAUSE"
UND
"WORK
PRESERVATION
CLAUSE"
.
131
A)
"HOT
CARGO
CLAUSE"
.
131
B)
"WORK
PRESERVATION
CLAUSE"
.
132
5.
SYMPATHIESTREIKS
.
134
A)
SYMPATHIEAKTIONEN
INNERHALB
EINES
BETRIEBES
.
134
B)
SOLIDARITAETSAKTIONEN
ZUGUNSTEN
VON
ARBEITNEHMERN
ANDERER
BETRIEBE
.
135
AA)
REINE
"SYMPATHIESTREIKS"
.
135
BB)
WEIGERUNG
EINE
STREIKPOSTENKETTE
ZU
UEBERSCHREITEN
.
136
(1)
DIE
RECHTLICHE
BEWERTUNG
DES
VERHALTENS
GEGENUEBER
DEM
BESTREIKTEN
ARBEITGEBER
.
136
(2)
DIE
RECHTLICHE
BEWERTUNG
DES
VERHALTENS
GEGENUEBER
DEM
EIGENEN
ARBEITGEBER
.
137
C)
WEIGERUNG
STREIKARBEIT
ZU
UEBERNEHMEN
.
137
III.
ZUSAMMENFASSUNG
.
138
C.
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
140
I.
ERSCHEINUNGSFORMEN
UND
FUNKTION
VON
DRITTBEZOGENEN
ARBEITSKAMPFMASSNAHMEN.
140
1.
ERSCHEINUNGSFORMEN
.
140
A)
SYMPATHIESTREIK
.
141
AA)
DER
STREIK
IM
DRITTINTERESSE
.
141
BB)
UNTERSTUETZUNGSSTREIK
GEGEN
DENSELBEN
ARBEITGEBER
.
142
(1)
RECHTLICHE
IDENTITAET
.
142
(2)
WIRTSCHAFTLICHE
IDENTITAET
.
142
CC)
KOLLEKTIVE
VERWEIGERUNG
VON
STREIKARBEIT
.
143
B)
DER
BOYKOTT
.
143
AA)
GEMEINSAME
MERKMALE
.
145
(1)
DER
"ARBEITSRECHTLICHE"
BOYKOTT
.
145
(2)
DER
"GUETERUMSATZRECHTLICHE"
BOYKOTT
.
146
(3)
DIE
BOYKOTTAUFFORDERUNG
DRITTER
.
146
(4)
ABGRENZUNGSPROBLEME
.
146
BB)
TYPISCHE
BOYKOTTMASSNAHMEN
IM
ARBEITSKAMPF
.
147
(1)
BOYKOTTPOSTEN
UND
ZUZUGSPERRE
.
148
(2)
DER
BOYKOTT
ZUR
STREIKUNTERSTUETZUNG
.
148
2.
DIE
WESENTLICHEN
FUNKTIONEN
DES
UNTERSTUETZUNGSKAMPFES
.
148
II.
UNTERSTUETZUNGSKAEMPFE
UND
DIE
GRUNDLAGEN
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
.
149
1.
ARBEITSKAMPFRECHTLICHE
GRUNDVERANKERUNG
-
ART.
9
III
GG
.
149
2.
FREIE
WAHL
DER
KAMPFMITTEL
.
150
3.
HAUPTSTREIK
UND
DAS
GEBOT
DER
KAMPFPARITAET
.
151
III.
DER
SYMPATHIESTREIK
IM
ARBEITSKAMPFRECHT
.
152
1.
DER
MEINUNGSSTAND
.
152
A)
DIE
RECHTSPRECHUNG
.
152
AA)
DAS
URTEIL
VOM
20.12.1963
.
153
BB)
DAS
URTEIL
VOM
21.12.
1982
.
153
CC)
DIE
URTEILE
VOM
5.3.1985
UND
VOM
12.01.1988
.
153
B)
DAS
SCHRIFTTUM
.
154
2.
UNTERSTUETZUNG
EINES
HAUPTKAMPFES
.
156
A)
PRINZIP
DER
AKZESSORIETAET
.
156
B)
DIE
INTENSIVE
BEZIEHUNG
ZUM
HAUPTKONFLIKT
NACH
DEM
URTEIL
DES
BAG
VOM
5.
3.
1985
.
156
AA)
NEUTRALITAETSVERLUST
.
157
BB)
WIRTSCHAFTLICHE
IDENTITAET
.
157
CC)
WIRTSCHAFTLICHE
VERFLECHTUNG
.
158
3.
EINWIRKUNGSMOEGLICHKEIT
AUF
DEN
HAUPTKONFLIKT
.
158
4.
SYMPATHIESTREIKS
UNTER
DEM
BLICKWINKEL
DER
KAMPFPARITAET
.
159
A)
WIRTSCHAFTLICHE
VERFLECHTUNG
.
159
B)
NEUTRALITAETSSTREIK
.
160
5.
GRUNDSATZ
DER
VERHAELNISMAESSIGKEIT
UND
UEBERMASSVERBOT
.
160
6.
ERGEBNIS
.
161
IV.
DER
BOYKOTT
IM
ARBEITSKAMPFRECHT
.
162
1.
DER
MEINUNGSSTAND
.
162
A)
DIE
RECHTSPRECHUNG
.
162
B)
DAS
SCHRIFTTUM
.
162
2.
GRUNDLEGENDE
VERAENDERUNGEN
SEIT
DER
WEIMARER
ZEIT
.
163
3.
KOALITIONSBETAETIGUNG
.
164
4.
DAS
GEBOT
DER
PARITAET
UND
DAS
UEBERMASSVERBOT
.
165
A)
STREIKPOSTEN
.
166
B)
ZUZUGSPERREN
.
166
C)
GUETERUMSATZRECHTLICHER
BOYKOTT
.
167
4.
BESONDERE
GESETZLICHE
KAMPFVERBOTE
.
168
5.
ERGEBNIS
.
169
III.
ZUSAMMENFASSUNG
.
170
D.
RECHTSVERGLEICHENDE
ZUSAMMENFASSUNG
.
172
I.
GESETZLICHE
REGELUNG
DER
"SECONDARY
ACTION"
.
172
II.
BREITES
VERBOT
VON
UNTERSTUETZUNGSKAMPFMASSNAHMEN
IN
GROSSBRITANNIEN
.
172
III.
GROESSERE
KAMPFFREIHEIT
DER
ARBEITNEHMER
IN
DEN
USA
.
173
IV.
DAS
REGEL-AUSNAHMEVERHAELTNIS
UND
DER
PARITAETSMASSSTAB
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
174
V.
TATSAECHLICHE
BEDEUTUNG
UND
RECHTLICHE
EINSTELLUNG
ZU
"SECONDARY
ACTIVITY"
.
175
1.
FIRMENTARIFVERTRAG
.
175
2.
MOEGLICHKEIT
DES
ARBEITGEBERS
DIE
STREIKENDEN
DURCH
ERSATZLEUTE
ZU
VERDRAENGEN
176
FUENFTER
TEIL:
FOLGERUNGEN
FUER
DAS
DEUTSCHE
RECHT
A.
NOTWENDIGKEIT
EINER
GESETZLICHEN
REGELUNG
.
177
I.
ENTPOLITISIERUNG
DER
JUSTIZ
.
177
II.
MOEGLICHKEIT
DER
ENTWICKLUNG
EINES
GESAMTKONZEPTES
.
178
III.
VERTRAUENSSCHUTZ
UND
RUECKWIRKUNG
.
179
B.
INHALTLICHE
GESICHTSPUNKTE
.
180
I.
ARBEITSKAMPFREGELUNG
AUF
VERFASSUNGSEBENE
.
180
1.
KEINE
AUSDRUECKLICHE
GARANTIE
.
180
2.
SUBJEKTIVE
GRUNDRECHTSPOSITION
.
181
3.
TRAEGER
DES
GRUNDRECHTS
.
182
II.
GRUNDPRINZIPIEN
EINES
GESETZLICHEN
GESAMTKONZEPTS
.
182
1.
ANERKENNUNG
SUSPENDIERENDER
ARBEITSKAEMPFE
.
182
A)
KRITIK
AN
DER
TRENNUNGSTHEORIE
.
183
AA)
DIE
DURCHSCHLAGSKRAFT
DES
STREIKS
.
183
BB)
MUTMASSLICHER
WILLE
DES
ARBEITNEHMERS
UND
DES
BESTREIKTEN
ARBEITGEBERS.
183
CC)
STREIKFREIHEIT
UND
RECHT
AUF
ARBEITSKAMPF
.
184
B)
ERGEBNIS
.
184
2.
TARIFVERTRAGSBEZOGENHEIT
.
185
3.
PARITAETISCHE
AUSGESTALTUNG
DER
KAMPFMITTEL
.
185
4.
BEGRENZUNG
DES
KAMPFVERHALTENS
DURCH
DAS
UEBERMASSVERBOT
.
186
VERZEICHNIS
DER
ZITIERTEN
ENTSCHEIDUNGEN
.
192
I.
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
192
II.
GROSSBRITANNIEN
.
193
III.
VEREINIGTE
STAATEN
VON
AMERIKA
.
194
LITERATURVERZEICHNIS
.
197 |
any_adam_object | 1 |
author | Kitzberger, Ralf 1968- |
author_GND | (DE-588)114786798 |
author_facet | Kitzberger, Ralf 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Kitzberger, Ralf 1968- |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011034863 |
classification_rvk | PF 930 PF 950 PF 980 |
ctrlnum | (OCoLC)38220842 (DE-599)BVBBV011034863 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011034863</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970319</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">961028s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948870508</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896490931</subfield><subfield code="c">kart. : DM 89.00</subfield><subfield code="9">3-89649-093-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)38220842</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011034863</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 930</subfield><subfield code="0">(DE-625)135883:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 950</subfield><subfield code="0">(DE-625)135906:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 980</subfield><subfield code="0">(DE-625)135913:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kitzberger, Ralf</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114786798</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Arbeitskampfrecht in den Vereinigten Staaten von Amerika, Grossbritannien und der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von "secondary industrial activities" und drittbezogenen Arbeitskampfmassnahmen</subfield><subfield code="c">Ralf Kitzberger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Konstanz</subfield><subfield code="b">Hartung-Gorre</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 210 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">108</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Droit du travail - Etudes comparatives</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Travail - Conflits - Etudes comparatives</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitskampf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002702-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dritter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013019-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitskampfrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120921-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterstützung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203086-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitskampfrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120921-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitskampf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002702-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Unterstützung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203086-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dritter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013019-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitskampfrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120921-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitskampfrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120921-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitskampfrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120921-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">108</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000863084</subfield><subfield code="9">108</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007389563&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007389563</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA Großbritannien |
id | DE-604.BV011034863 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-29T13:21:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3896490931 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007389563 |
oclc_num | 38220842 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
physical | IX, 210 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Hartung-Gorre |
record_format | marc |
series | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |
series2 | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |
spelling | Kitzberger, Ralf 1968- Verfasser (DE-588)114786798 aut Das Arbeitskampfrecht in den Vereinigten Staaten von Amerika, Grossbritannien und der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von "secondary industrial activities" und drittbezogenen Arbeitskampfmassnahmen Ralf Kitzberger 1. Aufl. Konstanz Hartung-Gorre 1996 IX, 210 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft 108 Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1996 Droit du travail - Etudes comparatives ram Travail - Conflits - Etudes comparatives ram Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Arbeitskampf (DE-588)4002702-8 gnd rswk-swf Dritter (DE-588)4013019-8 gnd rswk-swf Arbeitskampfrecht (DE-588)4120921-7 gnd rswk-swf Unterstützung (DE-588)4203086-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content USA (DE-588)4078704-7 g Arbeitskampfrecht (DE-588)4120921-7 s Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Arbeitskampf (DE-588)4002702-8 s Unterstützung (DE-588)4203086-9 s Dritter (DE-588)4013019-8 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft 108 (DE-604)BV000863084 108 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007389563&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kitzberger, Ralf 1968- Das Arbeitskampfrecht in den Vereinigten Staaten von Amerika, Grossbritannien und der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von "secondary industrial activities" und drittbezogenen Arbeitskampfmassnahmen Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft Droit du travail - Etudes comparatives ram Travail - Conflits - Etudes comparatives ram Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Arbeitskampf (DE-588)4002702-8 gnd Dritter (DE-588)4013019-8 gnd Arbeitskampfrecht (DE-588)4120921-7 gnd Unterstützung (DE-588)4203086-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4002702-8 (DE-588)4013019-8 (DE-588)4120921-7 (DE-588)4203086-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Arbeitskampfrecht in den Vereinigten Staaten von Amerika, Grossbritannien und der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von "secondary industrial activities" und drittbezogenen Arbeitskampfmassnahmen |
title_auth | Das Arbeitskampfrecht in den Vereinigten Staaten von Amerika, Grossbritannien und der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von "secondary industrial activities" und drittbezogenen Arbeitskampfmassnahmen |
title_exact_search | Das Arbeitskampfrecht in den Vereinigten Staaten von Amerika, Grossbritannien und der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von "secondary industrial activities" und drittbezogenen Arbeitskampfmassnahmen |
title_full | Das Arbeitskampfrecht in den Vereinigten Staaten von Amerika, Grossbritannien und der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von "secondary industrial activities" und drittbezogenen Arbeitskampfmassnahmen Ralf Kitzberger |
title_fullStr | Das Arbeitskampfrecht in den Vereinigten Staaten von Amerika, Grossbritannien und der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von "secondary industrial activities" und drittbezogenen Arbeitskampfmassnahmen Ralf Kitzberger |
title_full_unstemmed | Das Arbeitskampfrecht in den Vereinigten Staaten von Amerika, Grossbritannien und der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von "secondary industrial activities" und drittbezogenen Arbeitskampfmassnahmen Ralf Kitzberger |
title_short | Das Arbeitskampfrecht in den Vereinigten Staaten von Amerika, Grossbritannien und der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von "secondary industrial activities" und drittbezogenen Arbeitskampfmassnahmen |
title_sort | das arbeitskampfrecht in den vereinigten staaten von amerika grossbritannien und der bundesrepublik deutschland unter besonderer berucksichtigung von secondary industrial activities und drittbezogenen arbeitskampfmassnahmen |
topic | Droit du travail - Etudes comparatives ram Travail - Conflits - Etudes comparatives ram Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Arbeitskampf (DE-588)4002702-8 gnd Dritter (DE-588)4013019-8 gnd Arbeitskampfrecht (DE-588)4120921-7 gnd Unterstützung (DE-588)4203086-9 gnd |
topic_facet | Droit du travail - Etudes comparatives Travail - Conflits - Etudes comparatives Rechtsvergleich Arbeitskampf Dritter Arbeitskampfrecht Unterstützung Deutschland USA Großbritannien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007389563&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000863084 |
work_keys_str_mv | AT kitzbergerralf dasarbeitskampfrechtindenvereinigtenstaatenvonamerikagrossbritannienundderbundesrepublikdeutschlandunterbesondererberucksichtigungvonsecondaryindustrialactivitiesunddrittbezogenenarbeitskampfmassnahmen |