Legitimation hegemonialer Macht: am Beispiel der Rolle der Vereinigten Staaten bei der Errichtung der internationalen Wirtschaftsordnung der Nachkriegszeit (1940 - 1955)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 322 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011034200 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980112 | ||
007 | t | ||
008 | 961104s1996 m||| 00||| gerod | ||
035 | |a (OCoLC)231687267 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011034200 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-154 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M54 | ||
100 | 1 | |a Kirchlechner, Anja-Susan Carolin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Legitimation hegemonialer Macht |b am Beispiel der Rolle der Vereinigten Staaten bei der Errichtung der internationalen Wirtschaftsordnung der Nachkriegszeit (1940 - 1955) |c von Anja-Susan Carolin Kirchlechner |
264 | 1 | |c 1996 | |
300 | |a 322 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a München, Univ., Diss., 1996 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1940-1955 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Weltwirtschaftsordnung |0 (DE-588)4065472-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Weltwirtschaftsordnung |0 (DE-588)4065472-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1940-1955 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007388998&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007388998 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125524861124608 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Vorbemerkung 9
TEIL I Akzeptanz und Legitimation hegemonialer Macht in der Interna
tionalen Politik Problemstellung und Konzepte 29
Kapitel 1 Konzepte von Hegemonic in der Internationalen Politik 31
1.1. Der theoretische Hintergrund der Hegemonie Konzepte 34
1 2. Die Idee der Theorie der hegemonialen Stabilitat 38
1.3. Hegemonialer Niedergang 52
1.4. Eine kritische Betrachtung der Theorie der hegemonialen
Stabilitat 54
Kapitel 2 Legitimation von Macht und Ordnung 63
2.1. Konzepte und Begrundungen von Legitimitat . 69
2.2. Die Anwendung der Legitimations Konzepte auf internatio
naler Ebene und deren Verbindung mit dem Konzept von
Hegemonie 80
Kapitel 3 Die Bedeutung der Akzeptanz fOr die Legitimation hegemonialer
Macht in der internationalen Politik 89
3.1. Stufen und Typen hegemonialer Akzeptanz 93
3.2. Legitimations Strategien hegemonialer Staaten 97
TEIL II Das Streben nach einer legitimen Weltordnung Die Rolle
der USA bei der Etablierung der Weltwirtschaftsordnung der
Nachkriegszeit (1940 1955): Eine Falbtudie 111
Prolog zur Falbtudie 113
Kapitel 4 Fehler der Vergangenheit als Wegweiser fur die Zukunft: Die 20er
und 30er Jahre ein Zeitraum ohne hegemoniale Fuhrung, multilatera
le Kooperation und legitime Weltordnung 127
4.1. Die Instabilitat des internationalen Sicherheitssystems in der
Zwischenkriegszeit 132
4.2. Der Niedergang des Weltwirtschaftssystems 143
4 3. Die Rolle der USA als fehtender Garant einer stabilen und
multilateralen Weltordnung: eine Diskussion 153
Kapitel 5 Die Planting einer multilateralen Wirtschaftsordnung 1941 1945
Akzeptanz der hegemonialen FUhrung seitens der USA mit dem Ziel
der wirtschaftlichen und politischen Internationalisierung des amerika
nischen Systems 173
5.1. Der Beginn zwischenstaatlicher Kooperation in der interna¬
tionalen Wirtschaftspolitik 178
5.2. Die Plane fur eine wahrungspolitische Neuordnung
(1941 1943) 184
5.3. Die handelspolitischen Planungen 199
5.4. Die Rolle der Vereinigten Staaten bei den Verhandlungen
iiber das Bretton Woods Abkommen 203
5.5. Die Planungen und Verhandlungen fur die Errichtung der
Weltsicherheitsordnung 211
Kapitel 6 Die Welrwirtschaftsordnung in ihren Anfangsjahren: Das Streben
Amerikas nach der Legitimation seiner Hegemonialmacht 231
6.1. Die Ratifizierung des Bretton Woods Abkommens und die
anglo amerikanischen Kreditverhandlungen 231
6.2. Der Marshall Plan als Instrument amerikanischer Entwicklungs
hilfepolitik 244
6.3. Die Errichtung des internationalen Handelssystems 263
6.4. Die internationale Wahrungsordnung (1945 1955): Reflexion
einer ambivalenten amerikanischen Politik aus Dominanz und
Altruismus 273
SchluObemerkung 28)
Literatur und Abkfirzungsverzeichnis 30!
|
any_adam_object | 1 |
author | Kirchlechner, Anja-Susan Carolin |
author_facet | Kirchlechner, Anja-Susan Carolin |
author_role | aut |
author_sort | Kirchlechner, Anja-Susan Carolin |
author_variant | a s c k asc asck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011034200 |
ctrlnum | (OCoLC)231687267 (DE-599)BVBBV011034200 |
era | Geschichte 1940-1955 gnd |
era_facet | Geschichte 1940-1955 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01575nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011034200</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980112 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961104s1996 m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231687267</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011034200</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kirchlechner, Anja-Susan Carolin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Legitimation hegemonialer Macht</subfield><subfield code="b">am Beispiel der Rolle der Vereinigten Staaten bei der Errichtung der internationalen Wirtschaftsordnung der Nachkriegszeit (1940 - 1955)</subfield><subfield code="c">von Anja-Susan Carolin Kirchlechner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">322 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1940-1955</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltwirtschaftsordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065472-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Weltwirtschaftsordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065472-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1940-1955</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007388998&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007388998</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | USA |
id | DE-604.BV011034200 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:02:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007388998 |
oclc_num | 231687267 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-739 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-83 DE-11 DE-188 DE-M54 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-739 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-83 DE-11 DE-188 DE-M54 |
physical | 322 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
record_format | marc |
spelling | Kirchlechner, Anja-Susan Carolin Verfasser aut Legitimation hegemonialer Macht am Beispiel der Rolle der Vereinigten Staaten bei der Errichtung der internationalen Wirtschaftsordnung der Nachkriegszeit (1940 - 1955) von Anja-Susan Carolin Kirchlechner 1996 322 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Univ., Diss., 1996 Geschichte 1940-1955 gnd rswk-swf Weltwirtschaftsordnung (DE-588)4065472-2 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content USA (DE-588)4078704-7 g Weltwirtschaftsordnung (DE-588)4065472-2 s Geschichte 1940-1955 z DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007388998&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kirchlechner, Anja-Susan Carolin Legitimation hegemonialer Macht am Beispiel der Rolle der Vereinigten Staaten bei der Errichtung der internationalen Wirtschaftsordnung der Nachkriegszeit (1940 - 1955) Weltwirtschaftsordnung (DE-588)4065472-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4065472-2 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Legitimation hegemonialer Macht am Beispiel der Rolle der Vereinigten Staaten bei der Errichtung der internationalen Wirtschaftsordnung der Nachkriegszeit (1940 - 1955) |
title_auth | Legitimation hegemonialer Macht am Beispiel der Rolle der Vereinigten Staaten bei der Errichtung der internationalen Wirtschaftsordnung der Nachkriegszeit (1940 - 1955) |
title_exact_search | Legitimation hegemonialer Macht am Beispiel der Rolle der Vereinigten Staaten bei der Errichtung der internationalen Wirtschaftsordnung der Nachkriegszeit (1940 - 1955) |
title_full | Legitimation hegemonialer Macht am Beispiel der Rolle der Vereinigten Staaten bei der Errichtung der internationalen Wirtschaftsordnung der Nachkriegszeit (1940 - 1955) von Anja-Susan Carolin Kirchlechner |
title_fullStr | Legitimation hegemonialer Macht am Beispiel der Rolle der Vereinigten Staaten bei der Errichtung der internationalen Wirtschaftsordnung der Nachkriegszeit (1940 - 1955) von Anja-Susan Carolin Kirchlechner |
title_full_unstemmed | Legitimation hegemonialer Macht am Beispiel der Rolle der Vereinigten Staaten bei der Errichtung der internationalen Wirtschaftsordnung der Nachkriegszeit (1940 - 1955) von Anja-Susan Carolin Kirchlechner |
title_short | Legitimation hegemonialer Macht |
title_sort | legitimation hegemonialer macht am beispiel der rolle der vereinigten staaten bei der errichtung der internationalen wirtschaftsordnung der nachkriegszeit 1940 1955 |
title_sub | am Beispiel der Rolle der Vereinigten Staaten bei der Errichtung der internationalen Wirtschaftsordnung der Nachkriegszeit (1940 - 1955) |
topic | Weltwirtschaftsordnung (DE-588)4065472-2 gnd |
topic_facet | Weltwirtschaftsordnung USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007388998&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kirchlechneranjasusancarolin legitimationhegemonialermachtambeispielderrolledervereinigtenstaatenbeidererrichtungderinternationalenwirtschaftsordnungdernachkriegszeit19401955 |