Das neue kommunale Verfassungsrecht in Niedersachsen: das neue Recht und seine Hintergründe ; eine systematische Darstellung für Verwaltung und Politik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Dt. Gemeindeverl.
1996
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Kommunale Schriften für Niedersachsen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 204 S. |
ISBN: | 3555202464 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011001440 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970121 | ||
007 | t | ||
008 | 961007s1996 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948753609 |2 DE-101 | |
020 | |a 3555202464 |c kart. : DM 49.00 |9 3-555-20246-4 | ||
035 | |a (OCoLC)40287212 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011001440 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KKB6685.8 | |
084 | |a PN 326 |0 (DE-625)137409: |2 rvk | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Thiele, Robert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das neue kommunale Verfassungsrecht in Niedersachsen |b das neue Recht und seine Hintergründe ; eine systematische Darstellung für Verwaltung und Politik |c von Robert Thiele |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Hannover |b Dt. Gemeindeverl. |c 1996 | |
300 | |a XII, 204 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kommunale Schriften für Niedersachsen | |
650 | 4 | |a Verfassungsrecht | |
650 | 4 | |a Constitutional law |z Germany |z Lower Saxony | |
650 | 0 | 7 | |a Gemeindeverfassung |0 (DE-588)4019984-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Niedersachsen |0 (DE-588)4042226-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Niedersachsen |0 (DE-588)4042226-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gemeindeverfassung |0 (DE-588)4019984-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007365330&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007365330 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807773676416794624 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT
.
V
LITERATURHINWEISE
.
IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XI
TEIL
A:
DAS
NEUE
KOMMUNALE
VERFASSUNGSRECHT
UND
SEINE
ENTSTEHUNG
I.
ENTWICKLUNG
DES
NIEDERSAECHSISCHEN
KOMMUNALVERFASSUNGSRECHTS
1.
DIE
REVIDIERTE
DEUTSCHE
GEMEINDEORDNUNG
.
1
2.
DIE
NIEDERSAECHSISCHE
GEMEINDEORDNUNG
UND
DIE
NIEDERSAECHSISCHE
LAND
KREISORDNUNG
.
2
II.
DIE
REFORMDISKUSSION
1.
GESETZESINITIATIVE
DER
CDU
.
3
2.
SACHVERSTAENDIGENKOMMISSION
ZUR
FORTENTWICKLUNG
DES
KOMMUNAL
VERFASSUNGSRECHTS
.
4
3.
ENQUETE-KOMMISSION
ZUR
UEBERPRUEFUNG
DES
KOMMUNALVERFASSUNGSRECHTS
.
.
4
4.
BESCHLUESSE
DER
LANDESPARTEITAGE
DER
SPD
UND
DER
CDU
.
6
III.
DAS
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
.
8
IV.
DAS
NEUE
KOMMUNALVERFASSUNGSRECHT
1.
DIE
GEMEINDE-/KREISORGANE
.
10
1.1
DER
RAT/KREISTAG
.
10
1.1.1
ZUSAMMENSETZUNG
.
10
1.1.2
WAHLVERFAHREN
BEI
RATSFRAUEN
UND
RATSHERREN/KREISTAGS
ABGEORDNETEN
.
11
1.1.3
RECHTSSTELLUNG
DER
RATSFRAUEN
UND
RATSHERREN/KREISTAGS
ABGEORDNETEN
.
12
1.1.4
VORSITZ
IM
RAT/KREISTAG
.
16
1.1.5
FRAKTIONEN,
GRUPPEN
.
17
1.1.6
BILDUNG
DER
RATS-/KREISTAGSAUSSCHUESSE
.
19
1.1.7
BESETZUNG
VON
STELLEN
IN
DRITTORGANISATIONEN,
INSBESONDERE
IN
UNTERNEHMEN
UND
EINRICHTUNGEN
.
22
1.1.8
ZUSTAENDIGKEIT
DES
RATS/KREISTAGS
.
24
1.1.8.1
ORTSRECHT
.
24
1.1.8.2
BAULEITPLANUNG
.
25
1.1.8.3
GEBIETSAENDERUNGEN
.
26
1.1.8.4
NAMEN,
WAPPEN,
FLAGGEN,
SIEGEL
.
27
1.1.8.5
EHRENBEZEICHNUNGEN,
EHRENBUERGERRECHT
.
27
1.1.8.6
WIRTSCHAFTLICHE
BETAETIGUNG
.
27
1.1.8.7
HAUSHALTSWIRTSCHAFT,
PRUEFUNGSWESEN
.
30
1.1.8.8
KONTROLL-UND
INFORMATIONSRECHTE
.
33
SEITE
1.1.9
VERFAHREN
IM
RAT/KREISTAG
.
34
1.1.9.1
EINBERUFUNG
.
34
1.1.9.2
KONSTITUIERENDE
SITZUNG
.
35
1.1.9.3
NIEDERSCHRIFT
.
36
1.1.9.4
EINWOHNERFRAGESTUNDE,
ANHOERUNG
.
36
1.1.9.5
BESCHLUESSE,
WAHLEN
.
38
1.1.10
VERFAHREN
INDEN
AUSSCHUESSEN
.
38
1.2
DERVERWALTUNGS'/KREISAUSSCHUSS
.
40
1.2.1
ZUSAMMENSETZUNG
.
40
1.2.2
BERUFUNG
DER
MITGLIEDER,
VERTRETUNG
.
41
1.2.3
ZUSTAENDIGKEIT
.
42
1.2.4
VERFAHREN
.
42
1.3
DER
BUERGERMEISTER/LANDRAT
.
43
1.3.1
DIREKTE
WAHL
.
43
1.3.1.1
ZEITPUNKT
DER
WAHL
.
44
1.3.1.2
WAEHLBARKEIT
.
45
1.3.1.3
WAHLVERFAHREN
.
46
1.3.2
RECHTSSTELLUNG
.
50
1.3.2.1
BEGRUENDUNG
DES
BEAMTENVERHAELTNISSES
.
51
1.3.2.2
DAUER
DER
AMTSZEIT
.
51
1.3.2.3
BESOLDUNG
.
52
1.3.2.4
BEZEICHNUNG
UND
DIENSTRECHTLICHE
BEFUGNISSE
.
54
1.3.2.5
BEENDIGUNG
DES
BEAMTENVERHAELTNISSES,
ABWAHL
.
55
1.3.2.6
RUHESTAND,
ENTLASSUNG
.
56
1.3.3
ZUSTAENDIGKEIT,
AUFGABEN
.
56
1.3.3.1
ENTSCHEIDUNGEN
.
57
1.3.3.2
LEITUNG
DER
VERWALTUNG,
DIENSTRECHTLICHE
KOMPETENZEN
.
58
1.3.3.3
REPRAESENTATIVE
UND
RECHTLICHE
VERTRETUNG
.
59
1.3.3.4
UNTERRICHTUNGS
UND
AUSKUNFTSPFLICHTEN
.
60
1.3.3.5
EINSPRUCH
.
61
1.3.4
VERTRETUNG,
BEAMTE
AUF
ZEIT
.
62
2.
DIE
SAMTGEMEINDE
.
63
2.1
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
63
2.2
ORGANE
.
64
2.3
AUFGABEN
.
64
2.4
MITGLIEDSGEMEINDEN
.
65
2.4.1
DER
BUERGERMEISTER
.
65
2.4.2
WAHL
DES
BUERGERMEISTERS
.
65
2.4.3
ENTSCHAEDIGUNG
DES
BUERGERMEISTERS
.
66
2.4.4
DER
GEMEINDEDIREKTOR
.
66
2.4.5
VERTRETUNG
DES
BUERGERMEISTERS
UND
DES
GEMEINDEDIREKTORS
.
67
2.4.6
WEITERFUEHRUNG
DER
TAETIGKEITEN
.
67
3.
STADTBEZIRKE,
ORTSCHAFTEN
.
68
3.1
EINRICHTUNG
.
68
3.2
RECHTSSTELLUNG
DER
MITGLIEDER
.
68
3.3
KOMPETENZEN
.
68
3.4
VERFAHREN
.
69
3.5
ORTSVORSTEHER
.
70
VII
SEITE
4.
NEUE
FORMEN
DER
EINWOHNERBETEILIGUNG
.
70
4.1
EINWOHNERANTRAG
.
70
4.2
BUERGERBEGEHREN,
BUERGERENTSCHEID
.
71
4.2.1
GEGENSTAND
DES
BUERGERBEGEHRENS
.
71
4.2.2
VERFAHREN
DES
BUERGERBEGEHRENS
.
73
4.2.3
BUERGERENTSCHEID
.
76
4.3
ANREGUNGEN
UND
BESCHWERDEN
.
77
4.4 BUERGERBEFRAGUNG
.
78
5.
UEBERGANGSREGELUNGEN
(ART.
11
DES
REFORMGESETZES)
.
78
5.1
WIRKSAMWERDEN
DES
NEUEN
RECHTS
.
78
5.2
ZEITPUNKT
DER
WAHL
DES
BUERGERMEISTERS/LANDRATS
.
79
5.3
DAUER
UND
BEGINN
DER
AMTSZEIT
.
80
5.4
RECHTSSTELLUNG
DES
GEMEINDEDIREKTORS/OBERKREISDIREKTORS
.
80
5.5
RECHTSSTELLUNG
DES
BUERGERMEISTERS/LANDRATS
.
81
5.6
ZAHL
DER
RATS-/KREISTAGSMITGLIEDER
.
82
5.7
FORTGELTENDES
RECHT
IN
ZWEIGLEISIGEN
KOMMUNEN
.
82
TEIL
B:
ANHANG
1.
NIEDERSAECHSISCHE
GEMEINDEORDNUNG
(NGO)
.
87
2.
NIEDERSAECHSISCHE
LANDKREISORDNUNG
(NLO)
.
157
3.
NIEDERSAECHSISCHES
KOMMUNALWAHLGESETZ
(NKWG)-AUSZUG
.
191
4.
GESETZ
ZUR
REFORM
DES
NIEDERSAECHSISCHEN
KOMMUNALVERFASSUNGSRECHTS
-
AUSZUG
.
195
STICHWORTVERZEICHNIS
.
199 |
any_adam_object | 1 |
author | Thiele, Robert |
author_facet | Thiele, Robert |
author_role | aut |
author_sort | Thiele, Robert |
author_variant | r t rt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011001440 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KKB6685 |
callnumber-raw | KKB6685.8 |
callnumber-search | KKB6685.8 |
callnumber-sort | KKB 46685.8 |
classification_rvk | PN 326 |
ctrlnum | (OCoLC)40287212 (DE-599)BVBBV011001440 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011001440</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970121</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961007s1996 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948753609</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3555202464</subfield><subfield code="c">kart. : DM 49.00</subfield><subfield code="9">3-555-20246-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40287212</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011001440</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KKB6685.8</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 326</subfield><subfield code="0">(DE-625)137409:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thiele, Robert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das neue kommunale Verfassungsrecht in Niedersachsen</subfield><subfield code="b">das neue Recht und seine Hintergründe ; eine systematische Darstellung für Verwaltung und Politik</subfield><subfield code="c">von Robert Thiele</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Dt. Gemeindeverl.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 204 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kommunale Schriften für Niedersachsen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constitutional law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Lower Saxony</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeindeverfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019984-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Niedersachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042226-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Niedersachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042226-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gemeindeverfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019984-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007365330&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007365330</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Niedersachsen (DE-588)4042226-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Niedersachsen |
id | DE-604.BV011001440 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:28:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3555202464 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007365330 |
oclc_num | 40287212 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-706 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-706 DE-521 DE-188 |
physical | XII, 204 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Dt. Gemeindeverl. |
record_format | marc |
series2 | Kommunale Schriften für Niedersachsen |
spelling | Thiele, Robert Verfasser aut Das neue kommunale Verfassungsrecht in Niedersachsen das neue Recht und seine Hintergründe ; eine systematische Darstellung für Verwaltung und Politik von Robert Thiele 1. Aufl. Hannover Dt. Gemeindeverl. 1996 XII, 204 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kommunale Schriften für Niedersachsen Verfassungsrecht Constitutional law Germany Lower Saxony Gemeindeverfassung (DE-588)4019984-8 gnd rswk-swf Deutschland Niedersachsen (DE-588)4042226-4 gnd rswk-swf Niedersachsen (DE-588)4042226-4 g Gemeindeverfassung (DE-588)4019984-8 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007365330&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thiele, Robert Das neue kommunale Verfassungsrecht in Niedersachsen das neue Recht und seine Hintergründe ; eine systematische Darstellung für Verwaltung und Politik Verfassungsrecht Constitutional law Germany Lower Saxony Gemeindeverfassung (DE-588)4019984-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4019984-8 (DE-588)4042226-4 |
title | Das neue kommunale Verfassungsrecht in Niedersachsen das neue Recht und seine Hintergründe ; eine systematische Darstellung für Verwaltung und Politik |
title_auth | Das neue kommunale Verfassungsrecht in Niedersachsen das neue Recht und seine Hintergründe ; eine systematische Darstellung für Verwaltung und Politik |
title_exact_search | Das neue kommunale Verfassungsrecht in Niedersachsen das neue Recht und seine Hintergründe ; eine systematische Darstellung für Verwaltung und Politik |
title_full | Das neue kommunale Verfassungsrecht in Niedersachsen das neue Recht und seine Hintergründe ; eine systematische Darstellung für Verwaltung und Politik von Robert Thiele |
title_fullStr | Das neue kommunale Verfassungsrecht in Niedersachsen das neue Recht und seine Hintergründe ; eine systematische Darstellung für Verwaltung und Politik von Robert Thiele |
title_full_unstemmed | Das neue kommunale Verfassungsrecht in Niedersachsen das neue Recht und seine Hintergründe ; eine systematische Darstellung für Verwaltung und Politik von Robert Thiele |
title_short | Das neue kommunale Verfassungsrecht in Niedersachsen |
title_sort | das neue kommunale verfassungsrecht in niedersachsen das neue recht und seine hintergrunde eine systematische darstellung fur verwaltung und politik |
title_sub | das neue Recht und seine Hintergründe ; eine systematische Darstellung für Verwaltung und Politik |
topic | Verfassungsrecht Constitutional law Germany Lower Saxony Gemeindeverfassung (DE-588)4019984-8 gnd |
topic_facet | Verfassungsrecht Constitutional law Germany Lower Saxony Gemeindeverfassung Deutschland Niedersachsen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007365330&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT thielerobert dasneuekommunaleverfassungsrechtinniedersachsendasneuerechtundseinehintergrundeeinesystematischedarstellungfurverwaltungundpolitik |