Die Entwicklung des Elektrizitätsrechts in Deutschland: der Weg zum Energiewirtschaftsgesetz von 1935
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1996
|
Schriftenreihe: | Rechtshistorische Reihe
157 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 303 S. |
ISBN: | 3631307977 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011001409 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181010 | ||
007 | t | ||
008 | 961007s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948437316 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631307977 |c kart. : DM 89.00 (freier Pr.) |9 3-631-30797-7 | ||
035 | |a (OCoLC)845288392 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011001409 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M352 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-634 | ||
084 | |a PN 844 |0 (DE-625)137771: |2 rvk | ||
084 | |a q 94 |2 ifzs | ||
084 | |a p 44 |2 ifzs | ||
084 | |a p 42 |2 ifzs | ||
084 | |a p 93 |2 ifzs | ||
084 | |a p 43 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Kehrberg, Jan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Entwicklung des Elektrizitätsrechts in Deutschland |b der Weg zum Energiewirtschaftsgesetz von 1935 |c Jan Otto Clemens Kehrberg |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1996 | |
300 | |a 303 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtshistorische Reihe |v 157 | |
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1996 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Energiewirtschaftsgesetz |0 (DE-588)1166078078 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Energiewirtschaftsgesetz |0 (DE-588)1166078078 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtshistorische Reihe |v 157 |w (DE-604)BV000000072 |9 157 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007365304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_1998 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007365304 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807501906248990720 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
A.
EINFUEHRUNG
.
13
B.
DIE
ARBEITEN
AN
EINER
REICHSGESETZLICHEN
REGELUNG
DES
ELEKTRIZITAETS
RECHTS
VOR
DEM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
21
I.
DIE
AUSGANGSLAGE
-
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
ELEKTRIZITAETSWIRTSCHAFT
VOR
DEM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
21
II.
DIE
ERSTEN
VERHANDLUNGEN
ZU
EINEM
"STARKSTROMANLAGENGESETZ"
VOR
DEM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
24
1.
DER
ENTWURF
DES
VERBANDES
DEUTSCHER
ELEKTROTECHNIKER
UND
DER
VEREINIGUNG
DER
ELEKTRIZITAETSWERKE
VOM
08.
MAERZ
1909
.
24
A)
DIE
HALTUNG
DER
REICHSLEITUNG
.
30
B)
VORSCHLAEGE
DER
REICHSREGIERUNG
DURCH
DAS
REICHS
SCHATZAMT
-
DENKSCHRIFT
DES
REICHSSCHATZAMTS
VOM
31.
AUGUST
1912
.
32
C)
REAKTIONEN
AUF
DIE
DENKSCHRIFT
.
36
2.
ERSTE
GEMEINSAME
KOMMISSARISCHE
BERATUNG
IM
REICHS
AMT
DES
INNERN,
BETREFFEND
EINE
REICHSGESETZLICHE
REGELUNG
DER
STARKSTROMANLAGEN
(BZW.
SONSTIGER
FERNLEITUNGSUNTERNEHMEN)
AM
05.
NOVEMBER
1912
.
.
38
III.
DER
STAND
DER
VERHANDLUNGEN
ANFANG
1913
-
DER
GEGENSATZ
ZWISCHEN
REICH
UND
BUNDESSTAATEN
-
ENTWURF
DES
REICHS
AMTS
DES
INNERN
.
43
1.
DIE
UEBEREINSTIMMUNGEN
BEI
DEN
ZIELEN
DER
PREUSSISCHEN
STAATSREGIERUNG
UND
DER
REICHSREGIERUNG
.
45
2.
DIE
KOMMISSARISCHEN
BERATUNGEN
DES
VORENTWURFS
IM
REICHSAMT
DES
INNERN
AM
5.
JUNI
1913
.
47
IV.
DIE
VERHANDLUNGEN
UNMITTELBAR
VOR
KRIEGSBEGINN
.
49
1.
DER
ENTWURF
VOM
12.
JULI
1913
.
49
2.
GUTACHTEN
DES
OBERBAURATES
SYMPHER
FUER
DIE
PREUSSISCHE
REGIERUNG
.
53
3.
GUTACHTEN
WALTER
RATHENAUS
FUER
DAS
REICHSWIRTSCHAFTS
AMT
.
54
V.
ERGEBNIS
DER
BERATUNGEN
ZWISCHEN
DER
PREUSSISCHEN
REGIERUNG
UND
DER
REICHSREGIERUNG
ENDE
1913
.
56
VI.
DER
ENTWURF
VOM
MAERZ
1914
.
58
1.
DIE
REAKTION
DER
PREUSSISCHEN
STAATSREGIERUNG
AUF
DEN
ENTWURF
.
60
2.
DAS
REICH
UND
PREUSSEN
IM
KAMPF
UM
DIE
FUEHRUNG
.
63
C.
DER
GEGENSATZ
ZWISCHEN
PREUSSEN
UND
DEM
REICH
.
67
D.
DIE
ENTWICKLUNG
IM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
73
E.
DIE
SOZIALISIERUNG
NACH
DEM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
75
I.
DIE
SOZIALISIERUNG
DER
ELEKTRIZITAETSWIRTSCHAFT
.
77
1.
DAS
SOZIALISIERUNGSGESETZ
.
77
2.
DAS
GESETZ
ZUR
SOZIALISIERUNG
DER
ELEKTRIZITAETSWIRTSCHAFT
81
A)
ENTWURF
EINES
REICHSENERGIEGESETZES
VOM
14.
JANUAR
1919
.
81
B)
ENTWURF
EINES
REICHSELEKTRIZITAETSGESETZES
VOM
2.
FEBRUAR
1919
.
82
C)
DIE
BEHANDLUNG
DES WISSELSCHEN
ENTWURFS
.
83
3.
DER
ENTWURF
EINES
GESETZES
BETREFFEND
DIE
SOZIALISIERUNG
DER
ELEKTRIZITAETSWIRTSCHAFT
VOM
14.
JULI
1919
.
89
A)
EINGRIFFSERMAECHTIGUNG
.
89
B)
BETROFFENE
ANLAGEN
UND
RECHTE
.
89
C)
GEGENLEISTUNGEN
.
91
D)
VERFAHREN
.
91
4.
DIE
BEGRUENDUNG
DES
ENTWURFS
.
92
A)
DIE
"OFFIZIELLE"
BEGRUENDUNG
.
92
B)
DIE
BEGRUENDUNG
NACH
DEN
BERATUNGEN
DES
ENT
WURFS
IM
REICHSSCHATZMINISTERIUM
.
94
5.
DIE
BERATUNG
DES
ENTWURFS
DURCH
DEN STAATENAUSSCHUSS
.
96
6.
AENDERUNGEN
DURCH
DEN
STAATENAUSSCHUSS
.
100
8
7.
DIE
BERATUNGEN
IN
DER
NATIONALVERSAMMLUNG
.
103
A)
DIE
VERHANDLUNGEN
DES
GESETZES
IM
14.
AUSSCHUSS
DES
REICHSTAGS
.
104
B)
DIE
VOM
14.
AUSSCHUSS
DES
REICHSTAGS
BESCHLOSSE
NEN
AENDERUNGEN
.
108
II.
BEWERTUNG
DES
GESETZES
BETREFFEND
DIE
SOZIALISIERUNG
DER
ELEKTRIZITAETSWIRTSCHAFT
.
111
F.
DIE
AUSFUEHRUNG
DES
SOZIALISIERUNGSGESETZES
.
113
I.
DIE
"SOZIALISIERUNGSAKTE"
.
113
II.
DAS
AUSBLEIBEN
VON
AUSFUEHRUNGSGESETZEN
.
114
III.
BEWERTUNG
DES
SCHEITERNS
DER
DURCHFUEHRUNG
DES
GESETZES
VOM
31.
DEZEMBER
1919
.
115
IV.
DIE
ENTWICKLUNG
NACH
1921
.
120
V.
DIE
BESTANDSAUFNAHME
IM
JAHRE
1926
-
DIE
ENTWICKLUNG
IN
PREUSSEN
.
122
G.
DIE
AUSGANGSLAGE
VOR
DEM
KABINETT
HITLER
.
129
H.
DAS
GESETZ
ZUR
FOERDERUNG
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
VOM
13.
DEZEMBER
1935
(ENERGIEWIRTSCHAFTSGESETZ,
ENWG)
.
131
I.
DER
RECHTLICHE
RAHMEN
NACH
1933
.
132
II.
NATIONALSOZIALISTISCHE
WIRTSCHAFTSPOLITIK
.
134
III.
DER
WEG
ZUM
ENWG
.
139
1.
DIE
KONZEPTION
DES
REICHSWIRTSCHAFTSMINISTERS
SCHACHT
.
140
2.
DER
ERSTE
ENTWURF
VOM
FEBRUAR
1935
.
142
A)
GUTACHTEN
UEBER
DIE
IN
DER
DEUTSCHEN
ELEKTRIZITAETS
WIRTSCHAFT
ZUR
FOERDERUNG
DES
GEMEINNUTZES
NOTWENDIGEN
MASSNAHMEN
.
142
B)
DER
BERICHT
UEBER
AUFGABEN
IN
DER
ELEKTROWIRT
SCHAFT
.
144
(1)
ARBEITSBESCHAFFUNG
.
145
(2)
STROMPREISE
.
145
(3)
LANDESVERTEIDIGUNG
.
146
9
(4)
DAS
FUEHRERPRINZIP
.
147
(5)
BEWERTUNG
.
147
C)
DAS
GUTACHTEN
DES
DEUTSCHEN
GEMEINDETAGS
.
148
3.
BEWERTUNG
DES
ERSTEN
ENTWURFS
.
152
4.
DIE
BEGRUENDUNG
DES
ERSTEN
ENTWURFS
.
154
IV.
DER
FORTGANG
DER
BERATUNGEN
.
155
V.
DIE
AUSEINANDERSETZUNG
ZWISCHEN
SCHACHT
UND
FRICK
IM
OKTO
BER
1935
.
157
1.
DIE
INTERVENTION
FRICKS
IM
OKTOBER
1935
-
DAS
ENTSTEHEN
DER
ENDGUELTIGEN
VORLAGE
.
158
2.
DER
ENTWURF
DES
REDAKTIONSKOMITEES
VOM
26.
10.
1935
UND
DIE
ENDGUELTIGE
FASSUNG
DES
GESETZES
.
163
A)
MITWIRKUNG
DES
REICHSMINISTERS
DES
INNERN
.
163
B)
DIE
EINFUEHRUNG
DES
FUEHRERPRINZIPS
.
164
(1)
DIE
PRAEAMBEL
.
165
(2)
"§
13"
.
167
3.
DER
ABSCHLUSS
DER
BERATUNGEN
.
168
VI.
DER
ENTSTEHUNGSPROZESS
DES
ENERGIEWIRTSCHAFTSGESETZES
UND
SEIN
NUTZEN
FUER
DAS
NS-REGIME
-
ZUSAMMENFASSUNG
.
169
I.
MOEGLICHE
KONSEQUENZEN
DER
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
FUER
DIE
HEUTIGE
INTERPRETATION
DES
ENWG
-
AUSWIRKUNGEN
DER
MOTIVE
DES
GESETZ
GEBERS
AUF
DIE
VERFASSUNGSKONFORME
AUSLEGUNG
.
175
I.
DIE
VEREINBARKEIT
DES
GESETZESZWECKS
MIT
DEM
GRUNDGESETZ
.
.
177
II.
DIE
VEREINBARKEIT
DER
IN
DEM
GESETZ
VORGESEHENEN
EINGRIFFS
UND
AUFSICHTSBEFUGNISSE
MIT
DEM
GRUNDGESETZ
.
182
K.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG
.
185
ANHANG
.
191
ENTWURF
EINES
STARKSTROMWEGE-GESETZES
VOM
8.
MAERZ
1909
.
191
10
ENTWURF
EINES
REICHSGESETZES
UEBER
DIE
REGELUNG
DER
RECHTSVERHAELTNISSE
DER
ELEKTRISCHEN
STARKSTROMANLAGEN
VOM
26.
10.
1912
.
218
VORENTWURF
DES
REICHSAMTS
DES
INNERN
ALS
VERHANDLUNGSUNTERLAGE
-
ENTWURF
EINES
STARKSTROMGESETZES
VOM
16.
MAI
1913
.
201
VORLAEUFIGER
ENTWURF
STARKSTROMGESETZ
VOM
MAERZ
1914
.
207
ERSTE
VORSCHLAEGE
FUER
EIN
REICHS-ELEKTRIZITAETSGESETZ
VOM
2.
FEBRUAR
1919
.
229
DEUTSCHER
ELEKTRIZITAETS
BUND
-
BETRIEBSGEMEINSCHAFT
ALLER
DEUTSCHEN
ELEKTRIZITAETSWERKE
.
236
REICHS-ELEKTRO-INSPEKTION
-
GENERALINSPEKTOR
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
.
.
.
245
ENTWURF
DES
RWM
EINES
GESETZES
ZUR
FOERDERUNG
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
VOM
12.
FEBRUAR
1935
.
250
BEGRUENDUNGEN
ZUM
ENTWURF
DES
RWM
VOM
12.
FEBRUAR
1935
-
ENTWURF
DES
REDAKTIONSKOMITEES
VOM
26.
OKTOBER
1935
.
257
ENTWURF
DES
REDAKTIONSKOMITEES
VOM
26.
10.
1935
.
268
ERLAEUTERUNG
ZUM
ENERGIEWIRTSCHAFTSGESETZ
.
277
AUSZUG
AUS
DER
NIEDERSCHRIFT
UEBER
DIE
SITZUNG
DES
REICHSMINISTERIUMS
VOM
13.
DEZEMBER
1935
.
278
GESETZ
ZUR
FOERDERUNG
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
(ENERGIEWIRTSCHAFTSGESETZ).
VOM
13.
DEZEMBER
1935,
RGBL.
I,
S.
1451
FF
.
279
AMTLICHE
BEGRUENDUNG
DES
GESETZES
ZUR
FOERDERUNG
DER
ENERGIEWIRTSCHAFT
.
289
11
QUELLENNACHWEISE
.
298
LITERATUR
.
299
12 |
any_adam_object | 1 |
author | Kehrberg, Jan |
author_facet | Kehrberg, Jan |
author_role | aut |
author_sort | Kehrberg, Jan |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011001409 |
classification_rvk | PN 844 |
ctrlnum | (OCoLC)845288392 (DE-599)BVBBV011001409 |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011001409</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181010</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961007s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948437316</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631307977</subfield><subfield code="c">kart. : DM 89.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-30797-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)845288392</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011001409</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 844</subfield><subfield code="0">(DE-625)137771:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 94</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 44</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 42</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 93</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 43</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kehrberg, Jan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Entwicklung des Elektrizitätsrechts in Deutschland</subfield><subfield code="b">der Weg zum Energiewirtschaftsgesetz von 1935</subfield><subfield code="c">Jan Otto Clemens Kehrberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">303 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtshistorische Reihe</subfield><subfield code="v">157</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Energiewirtschaftsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1166078078</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Energiewirtschaftsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1166078078</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtshistorische Reihe</subfield><subfield code="v">157</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000072</subfield><subfield code="9">157</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007365304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_1998</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007365304</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011001409 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:29:03Z |
institution | BVB |
isbn | 3631307977 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007365304 |
oclc_num | 845288392 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-634 |
physical | 303 S. |
psigel | DHB_IFZ_BIBLIO_1998 |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Rechtshistorische Reihe |
series2 | Rechtshistorische Reihe |
spelling | Kehrberg, Jan Verfasser aut Die Entwicklung des Elektrizitätsrechts in Deutschland der Weg zum Energiewirtschaftsgesetz von 1935 Jan Otto Clemens Kehrberg Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1996 303 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtshistorische Reihe 157 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1996 Deutschland Energiewirtschaftsgesetz (DE-588)1166078078 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Energiewirtschaftsgesetz (DE-588)1166078078 u Geschichte z DE-604 Rechtshistorische Reihe 157 (DE-604)BV000000072 157 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007365304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kehrberg, Jan Die Entwicklung des Elektrizitätsrechts in Deutschland der Weg zum Energiewirtschaftsgesetz von 1935 Rechtshistorische Reihe Deutschland Energiewirtschaftsgesetz (DE-588)1166078078 gnd |
subject_GND | (DE-588)1166078078 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Entwicklung des Elektrizitätsrechts in Deutschland der Weg zum Energiewirtschaftsgesetz von 1935 |
title_auth | Die Entwicklung des Elektrizitätsrechts in Deutschland der Weg zum Energiewirtschaftsgesetz von 1935 |
title_exact_search | Die Entwicklung des Elektrizitätsrechts in Deutschland der Weg zum Energiewirtschaftsgesetz von 1935 |
title_full | Die Entwicklung des Elektrizitätsrechts in Deutschland der Weg zum Energiewirtschaftsgesetz von 1935 Jan Otto Clemens Kehrberg |
title_fullStr | Die Entwicklung des Elektrizitätsrechts in Deutschland der Weg zum Energiewirtschaftsgesetz von 1935 Jan Otto Clemens Kehrberg |
title_full_unstemmed | Die Entwicklung des Elektrizitätsrechts in Deutschland der Weg zum Energiewirtschaftsgesetz von 1935 Jan Otto Clemens Kehrberg |
title_short | Die Entwicklung des Elektrizitätsrechts in Deutschland |
title_sort | die entwicklung des elektrizitatsrechts in deutschland der weg zum energiewirtschaftsgesetz von 1935 |
title_sub | der Weg zum Energiewirtschaftsgesetz von 1935 |
topic | Deutschland Energiewirtschaftsgesetz (DE-588)1166078078 gnd |
topic_facet | Deutschland Energiewirtschaftsgesetz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007365304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000072 |
work_keys_str_mv | AT kehrbergjan dieentwicklungdeselektrizitatsrechtsindeutschlandderwegzumenergiewirtschaftsgesetzvon1935 |