Gemeinnütziges Rezept-Archiv, oder: 800 entschleierte Geheimnisse: die Frucht einer langjährigen Erfahrung und vielfach erprobter Mittel, welche im Haushalt sowohl, als auch in allen Künsten und Gewerben, sowie auch dem Landmanne oder Oekonomen in jeder Beziehung ein treuer Rathgeber sind
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dinkelsbühl
Walthr
1845
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hbib/Techn. 200 p Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 1428 Volltext // 2016 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Bayreuth. Exemplar mit der Signatur: Bayreuth, Universitätsbibliothek -- 45/VB 2360 S863 |
Beschreibung: | XVI, 200 S. |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011000540 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050418 | ||
007 | t | ||
008 | 961015s1845 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)642930996 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011000540 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-210 |a DE-29 | ||
084 | |a VB 2360 |0 (DE-625)147004:253 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Stobäus, Friedrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gemeinnütziges Rezept-Archiv, oder: 800 entschleierte Geheimnisse |b die Frucht einer langjährigen Erfahrung und vielfach erprobter Mittel, welche im Haushalt sowohl, als auch in allen Künsten und Gewerben, sowie auch dem Landmanne oder Oekonomen in jeder Beziehung ein treuer Rathgeber sind |c hrsg. von Friedrich Stobäus |
264 | 1 | |a Dinkelsbühl |b Walthr |c 1845 | |
300 | |a XVI, 200 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
538 | |a kostenfrei | ||
650 | 0 | 7 | |a Technische Chemie |0 (DE-588)4078178-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hauswirtschaft |0 (DE-588)4023828-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142527-3 |a Anleitung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Technische Chemie |0 (DE-588)4078178-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Hauswirtschaft |0 (DE-588)4023828-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2018 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10305882-2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV011000540 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10305882-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hbib/Techn. 200 p |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV011000540 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 1428 |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=10212558&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2016 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Bayreuth. Exemplar mit der Signatur: Bayreuth, Universitätsbibliothek -- 45/VB 2360 S863 | |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBQK0131 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007364553 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK49348227 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125491373801472 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Stobäus, Friedrich |
author_facet | Stobäus, Friedrich |
author_role | aut |
author_sort | Stobäus, Friedrich |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011000540 |
classification_rvk | VB 2360 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)642930996 (DE-599)BVBBV011000540 |
discipline | Chemie / Pharmazie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02401nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011000540</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050418 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961015s1845 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)642930996</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011000540</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VB 2360</subfield><subfield code="0">(DE-625)147004:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stobäus, Friedrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gemeinnütziges Rezept-Archiv, oder: 800 entschleierte Geheimnisse</subfield><subfield code="b">die Frucht einer langjährigen Erfahrung und vielfach erprobter Mittel, welche im Haushalt sowohl, als auch in allen Künsten und Gewerben, sowie auch dem Landmanne oder Oekonomen in jeder Beziehung ein treuer Rathgeber sind</subfield><subfield code="c">hrsg. von Friedrich Stobäus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dinkelsbühl</subfield><subfield code="b">Walthr</subfield><subfield code="c">1845</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 200 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078178-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hauswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023828-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142527-3</subfield><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Technische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078178-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hauswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023828-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2018</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10305882-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV011000540</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10305882-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hbib/Techn. 200 p</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV011000540</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 1428</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=10212558&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2016 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Bayreuth. Exemplar mit der Signatur: Bayreuth, Universitätsbibliothek -- 45/VB 2360 S863</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0131</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007364553</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK49348227</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Anleitung Ratgeber |
id | DE-604.BV011000540 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:02:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007364553 |
oclc_num | 642930996 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-703 DE-210 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-210 DE-29 |
physical | XVI, 200 S. |
psigel | digit BSBQK0131 |
publishDate | 1845 |
publishDateSearch | 1845 |
publishDateSort | 1845 |
publisher | Walthr |
record_format | marc |
spelling | Stobäus, Friedrich Verfasser aut Gemeinnütziges Rezept-Archiv, oder: 800 entschleierte Geheimnisse die Frucht einer langjährigen Erfahrung und vielfach erprobter Mittel, welche im Haushalt sowohl, als auch in allen Künsten und Gewerben, sowie auch dem Landmanne oder Oekonomen in jeder Beziehung ein treuer Rathgeber sind hrsg. von Friedrich Stobäus Dinkelsbühl Walthr 1845 XVI, 200 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier kostenfrei Technische Chemie (DE-588)4078178-1 gnd rswk-swf Hauswirtschaft (DE-588)4023828-3 gnd rswk-swf (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Technische Chemie (DE-588)4078178-1 s DE-604 Hauswirtschaft (DE-588)4023828-3 s Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2018 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10305882-2 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV011000540 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10305882-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hbib/Techn. 200 p http://digital.deutsches-museum.de/item/BV011000540 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 1428 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=10212558&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2016 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Bayreuth. Exemplar mit der Signatur: Bayreuth, Universitätsbibliothek -- 45/VB 2360 S863 |
spellingShingle | Stobäus, Friedrich Gemeinnütziges Rezept-Archiv, oder: 800 entschleierte Geheimnisse die Frucht einer langjährigen Erfahrung und vielfach erprobter Mittel, welche im Haushalt sowohl, als auch in allen Künsten und Gewerben, sowie auch dem Landmanne oder Oekonomen in jeder Beziehung ein treuer Rathgeber sind Technische Chemie (DE-588)4078178-1 gnd Hauswirtschaft (DE-588)4023828-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078178-1 (DE-588)4023828-3 (DE-588)4142527-3 (DE-588)4048476-2 |
title | Gemeinnütziges Rezept-Archiv, oder: 800 entschleierte Geheimnisse die Frucht einer langjährigen Erfahrung und vielfach erprobter Mittel, welche im Haushalt sowohl, als auch in allen Künsten und Gewerben, sowie auch dem Landmanne oder Oekonomen in jeder Beziehung ein treuer Rathgeber sind |
title_auth | Gemeinnütziges Rezept-Archiv, oder: 800 entschleierte Geheimnisse die Frucht einer langjährigen Erfahrung und vielfach erprobter Mittel, welche im Haushalt sowohl, als auch in allen Künsten und Gewerben, sowie auch dem Landmanne oder Oekonomen in jeder Beziehung ein treuer Rathgeber sind |
title_exact_search | Gemeinnütziges Rezept-Archiv, oder: 800 entschleierte Geheimnisse die Frucht einer langjährigen Erfahrung und vielfach erprobter Mittel, welche im Haushalt sowohl, als auch in allen Künsten und Gewerben, sowie auch dem Landmanne oder Oekonomen in jeder Beziehung ein treuer Rathgeber sind |
title_full | Gemeinnütziges Rezept-Archiv, oder: 800 entschleierte Geheimnisse die Frucht einer langjährigen Erfahrung und vielfach erprobter Mittel, welche im Haushalt sowohl, als auch in allen Künsten und Gewerben, sowie auch dem Landmanne oder Oekonomen in jeder Beziehung ein treuer Rathgeber sind hrsg. von Friedrich Stobäus |
title_fullStr | Gemeinnütziges Rezept-Archiv, oder: 800 entschleierte Geheimnisse die Frucht einer langjährigen Erfahrung und vielfach erprobter Mittel, welche im Haushalt sowohl, als auch in allen Künsten und Gewerben, sowie auch dem Landmanne oder Oekonomen in jeder Beziehung ein treuer Rathgeber sind hrsg. von Friedrich Stobäus |
title_full_unstemmed | Gemeinnütziges Rezept-Archiv, oder: 800 entschleierte Geheimnisse die Frucht einer langjährigen Erfahrung und vielfach erprobter Mittel, welche im Haushalt sowohl, als auch in allen Künsten und Gewerben, sowie auch dem Landmanne oder Oekonomen in jeder Beziehung ein treuer Rathgeber sind hrsg. von Friedrich Stobäus |
title_short | Gemeinnütziges Rezept-Archiv, oder: 800 entschleierte Geheimnisse |
title_sort | gemeinnutziges rezept archiv oder 800 entschleierte geheimnisse die frucht einer langjahrigen erfahrung und vielfach erprobter mittel welche im haushalt sowohl als auch in allen kunsten und gewerben sowie auch dem landmanne oder oekonomen in jeder beziehung ein treuer rathgeber sind |
title_sub | die Frucht einer langjährigen Erfahrung und vielfach erprobter Mittel, welche im Haushalt sowohl, als auch in allen Künsten und Gewerben, sowie auch dem Landmanne oder Oekonomen in jeder Beziehung ein treuer Rathgeber sind |
topic | Technische Chemie (DE-588)4078178-1 gnd Hauswirtschaft (DE-588)4023828-3 gnd |
topic_facet | Technische Chemie Hauswirtschaft Anleitung Ratgeber |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10305882-2 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV011000540 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=10212558&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT stobausfriedrich gemeinnutzigesrezeptarchivoder800entschleiertegeheimnissediefruchteinerlangjahrigenerfahrungundvielfacherprobtermittelwelcheimhaushaltsowohlalsauchinallenkunstenundgewerbensowieauchdemlandmanneoderoekonomeninjederbeziehungeintreuerrathgebersind |