Die schwachen jan-Verben des Althochdeutschen: ein Gliederungsversuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
1996
|
Schriftenreihe: | Studien zum Althochdeutschen
32 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 702 S. |
ISBN: | 3525203470 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010990716 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970130 | ||
007 | t| | ||
008 | 960930s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948621575 |2 DE-101 | |
020 | |a 3525203470 |9 3-525-20347-0 | ||
035 | |a (OCoLC)36246149 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010990716 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-W91 |a DE-83 |a DE-M100 |a DE-188 |a DE-1052 | ||
050 | 0 | |a PF3887 | |
082 | 0 | |a 437/.01 |2 21 | |
084 | |a GC 2216 |0 (DE-625)38392: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Riecke, Jörg |d 1960-2019 |e Verfasser |0 (DE-588)1013167716 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die schwachen jan-Verben des Althochdeutschen |b ein Gliederungsversuch |c Jörg Riecke |
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c 1996 | |
300 | |a 702 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Althochdeutschen |v 32 | |
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1992 | ||
650 | 7 | |a Allemand (langue) - 750-1050 (vieux haut-allemand) - Verbes |2 ram | |
650 | 7 | |a Oudhoogduits |2 gtt | |
650 | 7 | |a Werkwoorden |2 gtt | |
650 | 4 | |a Deutsch | |
650 | 4 | |a German language |y Old High German, 750-1050 |x Verb | |
650 | 0 | 7 | |a Althochdeutsch |0 (DE-588)4001523-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a jan |0 (DE-588)4391899-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ableitung |g Linguistik |0 (DE-588)4068366-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schwaches Verb |0 (DE-588)4131036-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Suffix |0 (DE-588)4184003-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Althochdeutsch |0 (DE-588)4001523-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schwaches Verb |0 (DE-588)4131036-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Suffix |0 (DE-588)4184003-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a jan |0 (DE-588)4391899-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Ableitung |g Linguistik |0 (DE-588)4068366-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00040412-1 |
830 | 0 | |a Studien zum Althochdeutschen |v 32 |w (DE-604)BV000011539 |9 32 | |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00040412-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Diss. 96.11978 |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007356503&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-57-DVR | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsbdigi20vr | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007356503 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823660401489870848 |
---|---|
adam_text |
Jörg Riecke
Die schwachen jan-Verben
des Althochdeutschen
Ein Gliederungsversuch
Vandenhoeck amp; Ruprecht in Göttingen
Inhalt
Abkürzungen 16
Literatur 20
I Einleitung 58
1 Erkenntnisziel 58
2 Forschungsstand 58
3 Vorgehensweise 64
A Aufbau der Arbeit 64
B Methodische Grundlagen 64
C Aufbau der Wortartikel 70
II Das Korpus 73
1 Erfassung des Materials 73
2 Eingrenzung des Materials 74
A Eingrenzung unter räumlich-zeitlichen Gesichtspunkten 74
a Aussonderung von nicht-hochdeutschen Verben 74
al Handschriften mit altsächsischer Glossierung 75
a2 Handschriften mit altenglischer Glossierung 81
b Aussonderung von frühmittelhochdeutschen Verben 82
B Eingrenzung unter morphologischen Gesichtspunkten 92
a Aussonderung von denominalen -fo-/-f«-Adjektiven 92
b Aussonderung weiterer Fehldeutungen 107
bl Starke Verben 107
b2 o»-Verben 111
b3 ««-Verben 113
b4 Mit un- präfigierte Partizipialadjektive oder Adverbien 116
b5 Vereinzelte Irrtümer und Fehldeutungen 121
c Partikelkomposita 129
C Ergebnis 130
10 Inhalt
III Analogische Neubildungen 132
1 Lehnwörter 132
A Eingliederung in die Gruppe der -V-t-janNtxbtn 133
B Eingliederung in die Gruppe der/««-Verben 135
2 Ehemals starke Verben 144
A Die Gruppe der verba pura 144
B Die -rf//a-Bildungen 150
3 Onomatopoetische Verbalbildungen 178
4 Bildungen mit sogenannter Intensivgemination 185
5 Verbalkomposita 197
6 Bildungen mit Metathese 200
IV Ableitungen mit konsonantisch erweitertem /«-Suffix 201
1 Ableitungen mit dem Suffix -V-n-ja- 202
A Ableitungen von einem schwachen Verb 202
2 Ableitungen mit dem Suffix -V-r-ja- 203
A Ableitungen von einem schwachen Verb 203
a Bildungen mit Ablaut 206
3 Ableitungen mit dem Suffix -V-l-ja- 207
A Ableitungen von einem Substantiv 208
B Ableitungen von einem schwachen Verb 209
4 Ableitungen mit dem Suffix -Q/-)k-ja- 210
5 Ableitungen mit dem Suffix germ *-(V-)t-ja- 212
A Ableitungen mit dem Suffix -V-t-ja- 214
a Ableitungen von einer Interjektion 214
b Ableitungen von einem Substantiv 217
c Ableitung von einem Adjektiv 219
d Ableitungen von einem schwachen Verb 219
dl Bildungen mit expressiver Vokalvariation 237
e Ableitungen von einem starken Verb oder der
Verbalwurzel 238
el I Ablautreihe 239
e2 II Ablautreihe 239
e3 III Ablautreihe 241
e4 V Ablautreihe 242
Inhalt 11
e5 VI Ablautreihe 242
e6 VII Ablautreihe 244
B Ableitungen mit dem Suffix ahd V-n-ze- 245
C Ableitungen mit dem Suffix -t-ja- 247
a Ableitungen von einer Interjektion 247
b Ableitungen von einem schwachen Verb 248
6 Ableitung mit //-Erweiterung 250
7 Ableitung mit j-Erweiterung 250
8 Ableitungen mit j-Erweiterung 251
A Ableitungen von einem schwachen Verb 251
B Ableitungen von der Verbalwurzel 252
9 Ableitungen mit ^-Suffix 253
10 Ableitungen mit rt-Suffix 254
11 Ableitungen mit einem Nasalformans 254
A Bildungen mit Nasalsuffix 255
B Bildungen mit Nasalinfix 255
V Ableitungen von einem Nominalstamm 257
1 Ableitungen von einem Substantiv 257
A Ableitungen von einem «-Stamm 262
a Ableitungen von Simplicia 262
b Ableitungen von Partikelkomposita 306
c Ableitungen von Komposita 307
B Ableitungen von einem ja-Stamm 308
a Ableitungen von Simplicia 308
b Ableitungen von Partikelkomposita 313
c Ableitungen von Komposita 316
C Ableitungen von einem ow-Stamm 318
D Ableitungen von einem /-Stamm 319
a Ableitungen von Simplicia 319
b Ableitungen von Partikelkomposita 332
c Ableitungen von Komposita 335
E Ableitungen von einem o-Stamm 337
a Ableitungen von Simplicia 337
b Ableitungen von Partikelkomposita 360
F Ableitungen von einem yo-Stamm 361
12 Inhalt
G Ableitungen von einem wo-Stamm 362
H Ableitungen von einem «-Stamm 363
a Ableitungen von Simplicia 363
b Ableitungen von Komposita 370
I Ableitungen von im Althochdeutschen nicht bezeugten Basen 370
a Die Basis ist in einer germanischen Einzelsprache bezeugt 370
al Ableitungen von Simplicia 370
b Die Basis ist in keiner germanischen Einzelsprache bezeugt 386
bl Ableitungen von Simplicia 386
b2 Ableitungen von Suffixbildungen 390
b3 Ableitungen von Partikelkomposita 391
b4 Ableitungen von Komposita 394
J Zusammenstellung der Belegverteilung 394
a Chronologische Gliederung 394
b Semantische Gliederung 400
2 Ableitungen von einem Adverb 408
3 Bildungen aus einem Syntagma 415
A Bildungen aus einer Präpositionalphrase 415
B Ableitungen aus einer Wortgruppe 417
4 Ableitungen von einer Interjektion 420
5 Ableitungen von einem Adjektiv 421
A Ableitungen von einem a/ amp;-Stamm 423
a Ableitungen von Simplicia 423
b Ableitungen von abgeleiteten Adjektiven 460
bl Ableitungen von Basen auf -ag, -ig und -ig 460
b2 Ableitungen von Basen auf -hafl 462
b3 Ableitungen von Basen auf -isc 464
b4 Ableitungen von Basen auf -lih 464
b5 Ableitungen von Basen auf -sam 465
c Ableitungen von Partikelkomposita 465
d Ableitungen von Komposita 467
B Ableitungen von einem $a-Stamm 469
a Ableitungen von Simplicia 469
b Ableitungen von abgeleiteten Adjektiven 488
bl Ableitungen von Basen auf -bäri 488
b2 Ableitungen von Basen auf -luomi 488
c Ableitungen von Partikelkomposita 489
d Ableitungen von Komposita 493
Inhalt 13
C Ableitungen von einem wa/wo-Stamm 495
a Ableitungen von Simplicia 495
D Ableitungen von indeklinablen Adjektiven 499
E Ableitungen von im Althochdeutschen nicht bezeugten Basen 499
a Die Basis ist in einer germanischen Einzelsprache bezeugt 499
al Ableitungen von Simplicia 500
a2 Ableitungen von abgeleiteten Adjektiven 512
a3 Ableitungen von Komposita 514
b Die Basis ist in keiner germanischen Einzelsprache bezeugt 515
F Ableitungen von einem Partizipialadjektiv 518
a Ableitungen vom Partizip eines schwachen Verbs 518
b Ableitungen vom Partizip eines starken Verbs 519
G Bildungen mit Ablaut 522
H Zusammenstellung der Belegverteilung 524
a Chronologische Gliederung 525
b Semantische Gliederung 529
VI Ableitungen von einem Verbalstamm 531
1 I Ablautreihe 533
A Bildungen von der abgetönten Vollstufe 533
a Die Basis ist im Althochdeutschen bezeugt 533
b Die Basis ist nicht im Althochdeutschen, aber in einer
anderen germanischen Einzelsprache bezeugt 550
c Die Basis ist in keiner germanischen Einzelsprache bezeugt 555
B Ableitungen von der Schwundstufe 559
2 II Ablautreihe 561
A Bildungen von der abgetönten Vollstufe 561
a Die Basis ist im Althochdeutschen bezeugt 561
b Die Basis ist nicht im Althochdeutschen, aber in einer
anderen germanischen Einzelsprache bezeugt 567
c Die Basis ist in keiner germanischen Einzelsprache bezeugt 568
B Ableitungen von der Schwundstufe 574
a Die Basis ist im Althochdeutschen bezeugt 574
b Die Basis ist nicht im Althochdeutschen, aber in einer
anderen germanischen Einzelsprache bezeugt 575
c Die Basis ist in keiner germanischen Einzelsprache bezeugt 576
C Ableitungen von der gedehnten Schwundstufe 581
14 Inhalt
3 III Ablautreihe 582
A Bildungen von der abgetönten Vollstufe 582
a Die Basis ist im Althochdeutschen bezeugt 582
b Die Basis ist nicht im Althochdeutschen, aber in einer
anderen germanischen Einzelsprache bezeugt 601
c Die Basis ist in keiner germanischen Einzelsprache bezeugt 605
B Ableitungen von der Schwundstufe 612
a Die Basis ist im Althochdeutschen bezeugt 612
b Die Basis ist nicht im Althochdeutschen, aber in einer
anderen germanischen Einzelsprache bezeugt 616
c Die Basis ist in keiner germanischen Einzelsprache bezeugt 618
4 IV Ablautreihe 622
A Bildungen von der abgetönten Vollstufe 622
a Die Basis ist im Althochdeutschen bezeugt 622
b Die Basis ist nicht im Althochdeutschen, aber in einer
anderen germanischen Einzelsprache bezeugt 624
c Die Basis ist in keiner germanischen Einzelsprache bezeugt 625
B Bildungen von der e-Stufe 633
a Die Basis ist im Althochdeutschen bezeugt 633
C Bildungen von der Schwundstufe 634
a Die Basis ist im Althochdeutschen bezeugt 634
b Die Basis ist in keiner germanischen Einzelsprache bezeugt 635
5 V Ablautreihe 638
A Bildungen von der abgetönten Vollstufe 638
a Die Basis ist im Althochdeutschen bezeugt 638
b Die Basis ist nicht im Althochdeutschen, aber in einer
anderen germanischen Einzelsprache bezeugt 646
c Die Basis ist in keiner germanischen Einzelsprache bezeugt 648
B Bildungen von der e-Stufe 650
6 VI Ablautreihe 651
A Bildungen mit langvokalischem o 651
a Die Basis ist im Althochdeutschen bezeugt 652
b Die Basis ist nicht im Althochdeutschen, aber in einer
anderen germanischen Einzelsprache bezeugt 653
c Die Basis ist in keiner germanischen Einzelsprache bezeugt 656
7 VII Ablautreihe 660
A Ableitungen von Verben der Wurzelstruktur -K + germ a
+ RK oder RR 660
a Die Basis ist im Althochdeutschen bezeugt 660
Inhalt 15
B Ableitungen von Verben der Wurzelstruktur -K (+R) + germ
au + K 662
a Die Basis ist nicht im Althochdeutschen, aber in einer
anderen germanischen Einzelsprache bezeugt 662
C Ableitungen von Verben der Wurzelstruktur -K +R+ germ
o+K 663
a Die Basis ist im Althochdeutschen bezeugt 663
D Reduplizierend-ablautende Verben 664
a Die Basis ist nicht im Althochdeutschen, aber in einer
anderen germanischen Einzelsprache bezeugt 664
8 Bildungen von der e-Stufe 665
9 Zusammenstellung der Belegverteilung 667
A Gliederung nach Ablautklassen 667
B Chronologische Gliederung 669
C Semantische Gliederung 673
10 Der Typ ahd tewen/touwen 678
11 Der Typ germ wurk-ja- 682
VII Zusammenfassung und Ausblick 684
Verzeichnis der althochdeutschen /««-Verben 689 |
any_adam_object | 1 |
author | Riecke, Jörg 1960-2019 |
author_GND | (DE-588)1013167716 |
author_facet | Riecke, Jörg 1960-2019 |
author_role | aut |
author_sort | Riecke, Jörg 1960-2019 |
author_variant | j r jr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010990716 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PF3887 |
callnumber-raw | PF3887 |
callnumber-search | PF3887 |
callnumber-sort | PF 43887 |
callnumber-subject | PF - West Germanic Languages |
classification_rvk | GC 2216 |
collection | ZDB-57-DVR digit |
ctrlnum | (OCoLC)36246149 (DE-599)BVBBV010990716 |
dewey-full | 437/.01 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 437 - German language variations |
dewey-raw | 437/.01 |
dewey-search | 437/.01 |
dewey-sort | 3437 11 |
dewey-tens | 430 - German and related languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010990716</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970130</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">960930s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948621575</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3525203470</subfield><subfield code="9">3-525-20347-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)36246149</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010990716</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-M100</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PF3887</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">437/.01</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GC 2216</subfield><subfield code="0">(DE-625)38392:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riecke, Jörg</subfield><subfield code="d">1960-2019</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013167716</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die schwachen jan-Verben des Althochdeutschen</subfield><subfield code="b">ein Gliederungsversuch</subfield><subfield code="c">Jörg Riecke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">702 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Althochdeutschen</subfield><subfield code="v">32</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Allemand (langue) - 750-1050 (vieux haut-allemand) - Verbes</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Oudhoogduits</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Werkwoorden</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">German language</subfield><subfield code="y">Old High German, 750-1050</subfield><subfield code="x">Verb</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Althochdeutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001523-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">jan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4391899-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ableitung</subfield><subfield code="g">Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068366-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwaches Verb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131036-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Suffix</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184003-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Althochdeutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001523-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schwaches Verb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131036-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Suffix</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184003-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">jan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4391899-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Ableitung</subfield><subfield code="g">Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068366-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00040412-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Althochdeutschen</subfield><subfield code="v">32</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000011539</subfield><subfield code="9">32</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00040412-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Diss. 96.11978</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007356503&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-57-DVR</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsbdigi20vr</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007356503</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010990716 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-10T09:01:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3525203470 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007356503 |
oclc_num | 36246149 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-703 DE-29 DE-824 DE-20 DE-W91 DE-83 DE-M100 DE-188 DE-1052 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-703 DE-29 DE-824 DE-20 DE-W91 DE-83 DE-M100 DE-188 DE-1052 |
physical | 702 S. |
psigel | ZDB-57-DVR digit bsbdigi20vr |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
series | Studien zum Althochdeutschen |
series2 | Studien zum Althochdeutschen |
spelling | Riecke, Jörg 1960-2019 Verfasser (DE-588)1013167716 aut Die schwachen jan-Verben des Althochdeutschen ein Gliederungsversuch Jörg Riecke Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 1996 702 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Althochdeutschen 32 Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1992 Allemand (langue) - 750-1050 (vieux haut-allemand) - Verbes ram Oudhoogduits gtt Werkwoorden gtt Deutsch German language Old High German, 750-1050 Verb Althochdeutsch (DE-588)4001523-3 gnd rswk-swf jan (DE-588)4391899-2 gnd rswk-swf Ableitung Linguistik (DE-588)4068366-7 gnd rswk-swf Schwaches Verb (DE-588)4131036-6 gnd rswk-swf Suffix (DE-588)4184003-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Althochdeutsch (DE-588)4001523-3 s Schwaches Verb (DE-588)4131036-6 s Suffix (DE-588)4184003-3 s jan (DE-588)4391899-2 s Ableitung Linguistik (DE-588)4068366-7 s DE-604 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00040412-1 Studien zum Althochdeutschen 32 (DE-604)BV000011539 32 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00040412-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Diss. 96.11978 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007356503&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Riecke, Jörg 1960-2019 Die schwachen jan-Verben des Althochdeutschen ein Gliederungsversuch Studien zum Althochdeutschen Allemand (langue) - 750-1050 (vieux haut-allemand) - Verbes ram Oudhoogduits gtt Werkwoorden gtt Deutsch German language Old High German, 750-1050 Verb Althochdeutsch (DE-588)4001523-3 gnd jan (DE-588)4391899-2 gnd Ableitung Linguistik (DE-588)4068366-7 gnd Schwaches Verb (DE-588)4131036-6 gnd Suffix (DE-588)4184003-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001523-3 (DE-588)4391899-2 (DE-588)4068366-7 (DE-588)4131036-6 (DE-588)4184003-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die schwachen jan-Verben des Althochdeutschen ein Gliederungsversuch |
title_auth | Die schwachen jan-Verben des Althochdeutschen ein Gliederungsversuch |
title_exact_search | Die schwachen jan-Verben des Althochdeutschen ein Gliederungsversuch |
title_full | Die schwachen jan-Verben des Althochdeutschen ein Gliederungsversuch Jörg Riecke |
title_fullStr | Die schwachen jan-Verben des Althochdeutschen ein Gliederungsversuch Jörg Riecke |
title_full_unstemmed | Die schwachen jan-Verben des Althochdeutschen ein Gliederungsversuch Jörg Riecke |
title_short | Die schwachen jan-Verben des Althochdeutschen |
title_sort | die schwachen jan verben des althochdeutschen ein gliederungsversuch |
title_sub | ein Gliederungsversuch |
topic | Allemand (langue) - 750-1050 (vieux haut-allemand) - Verbes ram Oudhoogduits gtt Werkwoorden gtt Deutsch German language Old High German, 750-1050 Verb Althochdeutsch (DE-588)4001523-3 gnd jan (DE-588)4391899-2 gnd Ableitung Linguistik (DE-588)4068366-7 gnd Schwaches Verb (DE-588)4131036-6 gnd Suffix (DE-588)4184003-3 gnd |
topic_facet | Allemand (langue) - 750-1050 (vieux haut-allemand) - Verbes Oudhoogduits Werkwoorden Deutsch German language Old High German, 750-1050 Verb Althochdeutsch jan Ableitung Linguistik Schwaches Verb Suffix Hochschulschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00040412-1 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007356503&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000011539 |
work_keys_str_mv | AT rieckejorg dieschwachenjanverbendesalthochdeutscheneingliederungsversuch |