Internationales Erbrecht Italien:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Jehle Rehm
1997
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Praxi§ kompetent
Rehm-Anwaltsreihe |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 2. Aufl. u.d.T.: Internationales Erbrecht Italien |
Beschreibung: | XIX, 131 S. |
ISBN: | 3807312862 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010990434 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140203 | ||
007 | t| | ||
008 | 960930s1997 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948679964 |2 DE-101 | |
020 | |a 3807312862 |c brosch. : ca. DM 48.00, ca. sfr 45.00, ca. S 350.00 |9 3-8073-1286-2 | ||
035 | |a (OCoLC)75804484 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010990434 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-739 | ||
084 | |a PT 332 |0 (DE-625)139867: |2 rvk | ||
084 | |a PT 395 |0 (DE-625)139887: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schömmer, Hans-Peter |e Verfasser |0 (DE-588)115410988 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Internationales Erbrecht Italien |c von Hans-Peter Schömmer ; Heidemarie Faßold ; Klaus Bauer |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Jehle Rehm |c 1997 | |
300 | |a XIX, 131 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Praxi§ kompetent | |
490 | 0 | |a Rehm-Anwaltsreihe | |
500 | |a 2. Aufl. u.d.T.: Internationales Erbrecht Italien | ||
650 | 0 | 7 | |a Internationales Erbrecht |0 (DE-588)4137971-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internationales Erbrecht |0 (DE-588)4137971-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Faßold, Heidemarie |e Verfasser |0 (DE-588)115411003 |4 aut | |
700 | 1 | |a Bauer, Klaus |e Verfasser |0 (DE-588)115365656 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007356305&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007356305 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820150186637262848 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT
.
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIV
LITERATURVERZEICHNIS
.
XVH
A.
ALLGEMEINER
TEIL
I.
INTERNATIONALES
PRIVATRECHT
UND
ERBRECHT
.
1
1.
VORLIEGEN
EINES
AUSLANDSBEZUGS
.
1
2.
INHALT
DES
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS
.
1
3.
HARMONISIERUNGSBESTREBUNGEN
.
2
4.
AUFGABE
DES
KOLLISIONSRECHTS
UND
IHRE
LOESUNG
.
2
4.1
ANKNUEPFUNG
.
2
4.2
VERWEISUNG
AUF
FREMDES
RECHT
.
3
N.
ERBSTATUT
.
4
1.
BEGRIFF
.
4
2.
BESTIMMUNG
DES
ERBSTATUTS
.
4
2.1
ANZUWENDENDES
RECHT
.
5
2.2
FESTSTELLUNG
DER
STAATSANGEHOERIGKEIT
.
6
2.3
PROBLEME
BEI
DER
ANKNUEPFUNG
AN
DIE
STAATSANGEHOERIGKEIT
.
7
2.3.1
STAATENLOSE
.
7
2.3.2
MEHRFACHE
STAATSANGEHOERIGKEIT
.
7
2.3.3
ZUGEHOERIGKEIT
ZU
EINEM
MEHRRECHTSSTAAT
.
7
2.3.4
INTERNATIONALE
FLUECHTLINGE
UND
VERSCHLEPPTE
.
8
3.
MODIFIKATIONEN
DES
ERBSTATUTS
.
8
3.1
RUECK
UND
WEITERVERWEISUNG
.
9
3.2
TEILWEISE
RUECK-ODER
WEITERVERWEISUNG
.
9
3.3
VORRANG
DES
EINZELSTATUTS
.
10
3.4
RECHTSWAHL
NACH
ART.
25
ABS.
2
EGBGB
.
12
3.4.1
INHALT
.
12
3.4.2
FORM
.
13
3.4.3
UMFANG
.
13
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
3.4.4
WIRKUNG
.
13
3.5
VORBEHALTSKLAUSEL
DES
ART.
6
EGBGB
.
14
3.5.1
VORAUSSETZUNGEN
.
14
3.5.2
WIRKUNG
.
15
3.5.3
RECHTSFOLGEN
.
15
3.5.4
AUSLAENDISCHER
ORDRE
PUBLIC
.
16
4.
GELTUNGSBEREICH
DES
ERBSTATUTS
UND
ABGRENZUNG
ZU
ANDEREN
STATUTEN
.
16
4.1
EINTRITT
DES
ERBFALLS
.
17
4.2
ERBFAEHIGKEIT
.
17
4.3
EINSETZBARKEIT
BESTIMMTER
PERSONEN
.
18
4.4
ERBUNWUERDIGKEIT
.
18
4.5
ERWERB
UND
VERLUST
DER
ERBENSTELLUNG
.
18
4.6
UMFANG
DES
NACHLASSES
.
19
4.7
GESETZLICHE
ERBFOLGE
.
19
4.7.1
KREIS
DER
GESETZLICHEN
ERBEN
.
19
4.7.2
PFLICHTTEILSRECHT
.
20
4.7.3
GESETZLICHES
ERBRECHT
DES
STAATES
.
21
4.8
VERHAELTNIS
MEHRERER
ERBEN
ZUEINANDER
(ERBENGEMEINSCHAFT)
.
21
4.9
HAFTUNG
DER
ERBEN
FUER
NACHLASSVERBINDLICHKEITEN
.
22
4.10
TESTIERFAEHIGKEIT
.
22
4.11
ZULAESSIGKEIT
VON
LETZWILLIGEN
VERFUEGUNGEN
.
23
4.12
GUELTIGKEIT
DER
ERRICHTUNG
EINER
VERFUEGUNG
VON
TODES
WEGEN
.
24
4.12.1
MATERIELLE
ASPEKTE
.
24
4.12.2
FORMELLE
ASPEKTE
.
24
4.13
AENDERUNG
UND
AUFHEBUNG
EINER
VERFUEGUNG
VON
TODES
WEGEN
.
26
4.14
INHALT
UND
WIRKUNG
DER
VERFUEGUNG
VON
TODES
WEGEN
.
26
4.15
RECHTSGESCHAEFTE
UNTER
LEBENDEN
AUF
DEN
TODESFALL
.
27
4.15.1
SCHENKUNG
VON
TODES
WEGEN
.
27
4.15.2
ERBVERZICHT
.
28
4.15.3
TESTIERVERTRAG
.
29
4.15.4
VERTRAG
ZUGUNSTEN
DRITTER
AUF
DEN
TODESFALL
.
29
III.
ERBSTATUT
UND
GUETERRECHTSSTATUT
.
30
1.
ERMITTLUNG
DES
GUETERRECHTSSTATUTS
.
30
1.1
ANZUWENDENDES
RECHT
.
30
1.2
UEBERGANGSREGELUNG
.
31
2.
GELTUNGSBEREICH
DES
GUETERRECHTSSTATUTS
.
32
VM
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
2.1
GRUNDSATZ
.
32
2.2
ZUSAMMENTREFFEN
MIT
ERBSTATUT
UND
GEGENSEITIGE
ABGRENZUNG
.
32
2.2.1
DEUTSCHER
EHEGATTE
.
33
2.2.2
AUSLAENDISCHER
EHEGATTE
.
33
IV.
BESONDERE
PROBLEME
BEI
DER
ANWENDUNG
AUSLAENDISCHEN
RECHTS
.
34
1.
QUALIFIKATION
.
34
2.
VORFRAGE
.
36
3.
SUBSTITUTION
.
37
4.
ANPASSUNG
.
38
V.
VERFAHREN
.
40
1.
ZUSTAENDIGES
GERICHT
.
40
1.1
INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT
.
40
1.1.1
STREITIGE
VERFAHREN
.
40
1.1.2
VERFAHREN
DER
FREIWILLIGEN
GERICHTSBARKEIT
.
40
1.2
SACHLICHE
UND
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
41
2.
ERBSCHEINSVERFAHREN
.
42
3.
ANERKENNUNG
AUSLAENDISCHER
ENTSCHEIDUNGEN
.
42
4.
ERMITTLUNG
UND
ANWENDUNG
DES
AUSLAENDISCHEN
RECHTS
.
43
4.1
AMTSERMITTLUNG
.
43
4.2
BERUECKSICHTIGUNG
DER
RECHTSWIRKLICHKEIT
.
43
4.3
AUSLEGUNG
.
43
B.
BESONDERER
TEIL
L
KOLLISIONSRECHT
.
45
1.
GRUNDSAETZE
.
45
1.1
ANKNUEPFUNG
AN
DIE
STAATSANGEHOERIGKEIT
.
45
1.2
GRUNDSATZ
DER
NACHLASSEINHEIT
.
46
2.
NEUREGELUNGEN
IM
IPRG
.
46
2.1
ZULASSUNG
EINER
BESCHRAENKTEN
RECHTS
WAEHL
.
46
2.2
BEACHTUNG
EINER
RUECK
UND
WEITERVERWEISUNG
(RENVOI)
.
47
2.3
ERWEITERUNG
DES
FORMSTATUTS
.
48
2.4
WAHL
DES
GUETERRECHTSSTATUTS
.
48
2.5
GELTUNGSBEREICH
DES
ERBSTATUTS
.
48
IX
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
2.5.1
TESTIERFAEHIGKEIT
.
48
2.5.2
INHALTLICHE
ZULAESSIGKEIT
LETZTWILLIGER
VERFUEGUNGEN
.
49
2.5.3
EINTRITT
DES
ERBFALLS
.
49
2.5.4
ERBFOLGE
UND
ERBGANG
.
49
2.5.5
ORDRE
PUBLIC
.
49
2.5.6
ERBENGEMEINSCHAFT
.
50
2.6
INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT
(ART.
3-12
IPRG)
.
50
2.6.1
STREITIGE
VERFAHREN
.
50
2.6.2
VERFAHREN
DER
FREIWILLIGEN
GERICHTSBARKEIT
.
51
2.7
VERFAHREN
.
51
2.8
ANERKENNUNG
VON
AUSLAENDISCHEN
ENTSCHEIDUNGEN
.
51
II.
MATERIELLES
ERBRECHT
.
52
1.
GRUNDSAETZE
DES
ITALIENISCHEN
ERBRECHTS
.
52
1.1
ALLGEMEINES
.
52
1.2
ERBFALL
.
52
1.3
ERBFAEHIGKEIT
.
53
1.4
ERBRECHTLICHE
REPRAESENTATION
.
53
2.
GESETZLICHE
ERBFOLGE
.
54
2.1
GRUNDSAETZE
.
54
2.2
GESETZLICHES
ERBRECHT
DER
ABKOEMMLINGE
.
54
2.2.1
EHELICHE
ABKOEMMLINGE
.
54
2.2.2
NICHTEHELICHE
ABKOEMMLINGE
.
55
2.3
GESETZLICHES
ERBRECHT
DER
ASZENDENTEN
.
55
2.4
GESETZLICHES
ERBRECHT
DER
GESCHWISTER
.
56
2.5
GESETZLICHES
ERBRECHT
DER
ANDEREN
VERWANDTEN
.
56
2.6
GESETZLICHES
ERBRECHT
DES
EHEGATTEN
.
57
2.7
GESETZLICHES
ERBRECHT
DES
STAATES
.
57
3.
TESTAMENTARISCHE
ERBFOLGE
.
58
3.1
WIRKSAMKEIT
LETZTWILLIGER
VERFUEGUNGEN
.
58
3.1.1
TESTIERFREIHEIT
.
58
3.1.2
TESTIERFAEHIGKEIT
.
58
3.1.3
FORMEN
LETZTWILLIGER
VERFUEGUNGEN
.
58
A)
NOTARIELLES
TESTAMENT
.
59
B)
EIGENHAENDIGES
(HOLOGRAPHISCHES)
TESTAMENT
.
60
C)
BESONDERE
TESTAMENTE
.
60
3.1.4
WIDERRUFSMOEGLICHKEIT
.
60
X
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
3.1.5
UNGUELTIGKEIT
DES
TESTAMENTS
.
61
A)
ABSOLUTE
NICHTIGKEIT
.
61
B)
RELATIVE
NICHTIGKEIT
(VEMICHTBARKEIT)
.
62
3.2
ZULAESSIGER
INHALT
DES
TESTAMENTS
.
63
3.2.1
ERBEINSETZUNG
.
63
3.2.2
EINSETZUNG
EINES
ERSATZERBEN
ODER
ERSATZVERMAECHTNISNEHMERS
.
63
3.2.3
VERMAECHTNISANORDNUNGEN
.
64
3.2.4
AUFLAGEN
.
65
3.2.5
NACHERBFOLGE
.
66
3.2.6
TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG
.
66
3.2.7
SONSTIGE
ANORDNUNGEN
.
68
3.3
PFLICHTTEILSRECHT
.
68
3.3.1
RECHTSNATUR
.
68
3.3.2
PFLICHTTEILSBERECHTIGTE
.
69
3.3.3
PFLICHTTEILSHOEHE
-
VERFUEGBARE
QUOTE
.
69
3.3.4
GELTENDMACHUNG
DES
PFLICHTTEILS
.
70
3.3.5
ENTZIEHUNG
DES
PFLICHTTEILS
.
72
3.4
ERBUNWUERDIGKEIT
.
72
4.
GUETERRECHT
-
GUETERRECHTSSTATUT
.
72
4.1
GUETERRECHT
.
72
4.1.1
GESETZLICHER
GUETERSTAND
.
72
4.1.2
VERTRAGLICHE
GUETERSTAENDE
.
73
4.2
EINFLUSS
DES
GUETERSTANDS
AUF
DIE
ERBFOLGE
-
GUETERRECHTSSTATUT
.
74
5.
ERBSCHAFTSERWERB
.
75
5.1
VORBEHALTLOSE
ANNAHME
.
76
5.2
ANNAHME
UNTER
VORBEHALT
DER
INVENTARERRICHTUNG
.
78
5.3
AUSSCHLAGUNG
.
79
6.
ERBENGEMEINSCHAFT
.
80
6.1
RECHTSVERHAELTNIS
BIS
ZUR
TEILUNG
.
80
6.2
AUSEINANDERSETZUNG
.
81
6.3
AUSGLEICHUNG
.
82
6.4
DURCHFUEHRUNG
DER
TEILUNG
.
83
6.5
VORAUSTEILUNG
.
83
M.
VERFAHREN
.
84
1.
ERBSCHEIN
.
84
1.1
ZUSTAENDIGES
GERICHT
.
84
XI
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
1.2
ANTRAG
.
85
1.3
INHALT
.
87
1.4
KOSTEN
.
89
2.
TESTAMENTSVOLLSTRECKERZEUGNIS
.
90
2.1
ZUSTAENDIGES
GERICHT
.
90
2.2
ANTRAG
.
90
2.3
INHALT
.
90
2.4
KOSTEN
.
91
C.
GRUNDZUEGE
DES
ERBSCHAFTSTEUERRECHTS
I.
DEUTSCHES
AUSSEN-ERBSCHAFTSTEUERRECHT
.
93
1.
KONZEPTION
DER
DEUTSCHEN
ERBSCHAFTSTEUER
.
93
1.1
ERBANFALLSTEUER
.
93
1.2
MASSGEBLICHKEITDESZIVILRECHTS
.
94
1.3
TARIF,
STEUERKLASSEN,
FREIBETRAEGE
.
94
2.
STEUERPFLICHT
.
95
2.1
SACHLICHE
STEUERPFLICHT
.
95
2.1.1
AUSLAENDISCHES
ERBSTATUT
.
96
2.1.2
AUSLAENDISCHES
GUETERRECHTSSTATUT
.
96
2.2
PERSOENLICHE
STEUERPFLICHT
.
96
2.2.1
UNBESCHRAENKTE
PERSOENLICHE
STEUERPFLICHT
.
96
A)
WOHNSITZ
.
97
B)
GEWOEHNLICHER
AUFENTHALT
.
97
2.2.2
VERLAENGERTE
UNBESCHRAENKTE
STEUERPFLICHT
.
98
2.2.3
BESCHRAENKTE
STEUERPFLICHT
.
98
2.2.4
ERWEITERTE
BESCHRAENKTE
STEUERPFLICHT
.
99
2.3
ENTSTEHEN
DER
STEUERSCHULD
.
100
3.
WERTERMITTLUNG
.
101
3.1
NICHT
ABZUGSFAEHIGE
SCHULDEN
UND
LASTEN
.
101
3.2
BEWERTUNG
DES
AUSLANDSVERMOEGENS
.
101
3.3
STEUERBEFREIUNGEN
.
101
4.
BERECHNUNG
DER
STEUER
.
102
4.1
FRUEHERE
ERWERBE
.
102
4.2
PERSOENLICHE
FREIBETRAEGE
.
103
4.3
PROGRESSIONSVORBEHALT
.
103
5.
STEUERFESTSETZUNG
UND
ERHEBUNG
.
104
XII
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
5.1
STEUERSCHULDNER
.
104
5.2
HAFTUNG
DER
VERSICHERUNGSUNTEMEHMEN
UND
VERMOEGENSVERWALTER
.
104
5.3
ANRECHNUNG
AUSLAENDISCHER
ERBSCHAFTSTEUER
.
105
5.3.1
VORAUSSETZUNGEN
.
105
5.3.2
AUSLANDSVERMOEGEN
.
106
5.3.3
AUSLANDS
UND
INLANDSVERMOEGEN
.
107
5.3.4
PER-COUNTRY-LIMITATION
.
107
5.4
ANZEIGEPFLICHTEN
.
108
5.5
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
DES
FINANZAMTS
.
108
H.
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
.
109
1.
SINN
UND
ZWECK
.
109
2.
DAS
OECD-MUSTERABKOMMEN
.
109
3.
VON
DEUTSCHLAND
GESCHLOSSENE
ABKOMMEN
.
HO
M.
ITALIEN
.
HO
1.
GESETZLICHE
GRUNDLAGE
.
HO
2.
KONZEPTION
DER
ITALIENISCHEN
ERBSCHAFTSTEUER
.
111
3.
SACHLICHE
STEUERPFLICHT
.
111
4.
PERSOENLICHE
STEUERPFLICHT
.
111
5.
STEUERTARIF
.
112
6.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
113
6.1
AKTIVNACHLASS
.
113
6.2
BEWERTUNG
.
113
6.3
PASSIVNACHLASS
.
114
7.
ERMAESSIGUNGEN
UND
ABZUEGE
.
114
8.
ERMITTLUNG
UND
FESTSETZUNG
DER
STEUER
.
114
9.
SCHULD,
HAFTUNG,
ZAHLUNG
.
115
10.
KLAGE,
AUSSETZUNG
DER
VOLLZIEHUNG
.
115
11.
ERGAENZENDE
REGELUNGEN
.
116
ANHANG
1.
SCHEMA:
ERBRECHT
BEI
AUSLAENDISCHEN
STAATSANGEHOERIGEN
.
117
2.
AUSLANDSVERTRETUNGEN
.
118
STICHWORTVERZEICHNIS
.
121
XM |
any_adam_object | 1 |
author | Schömmer, Hans-Peter Faßold, Heidemarie Bauer, Klaus |
author_GND | (DE-588)115410988 (DE-588)115411003 (DE-588)115365656 |
author_facet | Schömmer, Hans-Peter Faßold, Heidemarie Bauer, Klaus |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Schömmer, Hans-Peter |
author_variant | h p s hps h f hf k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010990434 |
classification_rvk | PT 332 PT 395 |
ctrlnum | (OCoLC)75804484 (DE-599)BVBBV010990434 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010990434</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140203</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">960930s1997 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948679964</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3807312862</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 48.00, ca. sfr 45.00, ca. S 350.00</subfield><subfield code="9">3-8073-1286-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75804484</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010990434</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 332</subfield><subfield code="0">(DE-625)139867:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 395</subfield><subfield code="0">(DE-625)139887:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schömmer, Hans-Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115410988</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationales Erbrecht Italien</subfield><subfield code="c">von Hans-Peter Schömmer ; Heidemarie Faßold ; Klaus Bauer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Jehle Rehm</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 131 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praxi§ kompetent</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Rehm-Anwaltsreihe</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl. u.d.T.: Internationales Erbrecht Italien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137971-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137971-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Faßold, Heidemarie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115411003</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bauer, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115365656</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007356305&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007356305</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Italien (DE-588)4027833-5 gnd |
geographic_facet | Italien |
id | DE-604.BV010990434 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T15:08:04Z |
institution | BVB |
isbn | 3807312862 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007356305 |
oclc_num | 75804484 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-12 DE-20 DE-29 DE-521 DE-11 DE-739 |
owner_facet | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-12 DE-20 DE-29 DE-521 DE-11 DE-739 |
physical | XIX, 131 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Jehle Rehm |
record_format | marc |
series2 | Praxi§ kompetent Rehm-Anwaltsreihe |
spelling | Schömmer, Hans-Peter Verfasser (DE-588)115410988 aut Internationales Erbrecht Italien von Hans-Peter Schömmer ; Heidemarie Faßold ; Klaus Bauer 1. Aufl. München Jehle Rehm 1997 XIX, 131 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praxi§ kompetent Rehm-Anwaltsreihe 2. Aufl. u.d.T.: Internationales Erbrecht Italien Internationales Erbrecht (DE-588)4137971-8 gnd rswk-swf Italien (DE-588)4027833-5 gnd rswk-swf Italien (DE-588)4027833-5 g Internationales Erbrecht (DE-588)4137971-8 s DE-604 Faßold, Heidemarie Verfasser (DE-588)115411003 aut Bauer, Klaus Verfasser (DE-588)115365656 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007356305&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schömmer, Hans-Peter Faßold, Heidemarie Bauer, Klaus Internationales Erbrecht Italien Internationales Erbrecht (DE-588)4137971-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137971-8 (DE-588)4027833-5 |
title | Internationales Erbrecht Italien |
title_auth | Internationales Erbrecht Italien |
title_exact_search | Internationales Erbrecht Italien |
title_full | Internationales Erbrecht Italien von Hans-Peter Schömmer ; Heidemarie Faßold ; Klaus Bauer |
title_fullStr | Internationales Erbrecht Italien von Hans-Peter Schömmer ; Heidemarie Faßold ; Klaus Bauer |
title_full_unstemmed | Internationales Erbrecht Italien von Hans-Peter Schömmer ; Heidemarie Faßold ; Klaus Bauer |
title_short | Internationales Erbrecht Italien |
title_sort | internationales erbrecht italien |
topic | Internationales Erbrecht (DE-588)4137971-8 gnd |
topic_facet | Internationales Erbrecht Italien |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007356305&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schommerhanspeter internationaleserbrechtitalien AT faßoldheidemarie internationaleserbrechtitalien AT bauerklaus internationaleserbrechtitalien |