Betriebsrat: ein praktischer Leitfaden, wie Arbeitgeber und Betriebsräte erfolgreich zusammenarbeiten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Planegg
WRS, Verl. Wirtschaft, Recht und Steuern
1996
|
Schriftenreihe: | WRS-Mustertexte
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 118 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3809209325 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010990396 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970811 | ||
007 | t| | ||
008 | 960930s1996 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948677511 |2 DE-101 | |
020 | |a 3809209325 |c brosch. : DM 24.80, sfr 23.00, S 181.00 |9 3-8092-0932-5 | ||
035 | |a (OCoLC)75804235 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010990396 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-1047 |a DE-188 | ||
084 | |a QV 560 |0 (DE-625)142156: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Boßmann, Otto |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebsrat |b ein praktischer Leitfaden, wie Arbeitgeber und Betriebsräte erfolgreich zusammenarbeiten |c von Otto Boßmann |
264 | 1 | |a Planegg |b WRS, Verl. Wirtschaft, Recht und Steuern |c 1996 | |
300 | |a 118 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a WRS-Mustertexte |v 5 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Betriebsverfassungsgesetz |0 (DE-588)4112739-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitgeber |0 (DE-588)4002613-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsrat |0 (DE-588)4006204-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betriebsrat |0 (DE-588)4006204-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Arbeitgeber |0 (DE-588)4002613-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Betriebsrat |0 (DE-588)4006204-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Deutschland |t Betriebsverfassungsgesetz |0 (DE-588)4112739-0 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Betriebsrat |0 (DE-588)4006204-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a WRS-Mustertexte |v 5 |w (DE-604)BV000012750 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007356273&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007356273 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829099973442011136 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
7
VORWORT
.
9
1
EINFUEHRUNG
.
10
(GESAMTUEBERSICHT
UEBER
DIE
TAETIGKEIT
DES
BETRIEBSRATS)
2
KOOPERATION
ZWISCHEN
ARBEITGEBER
UND
BETRIEBSRAT.
.
14
2.1
GRUNDSAETZE
DER
ZUSAMMENARBEIT
ZWISCHEN
ARBEITGEBER
UND
BETRIEBSRAT
.
14
2.1.1
DAS
BETRIEBSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
ARBEITGEBER
UND
BETRIEBSRAT
.
14
2.1.2
VERTRAUENSVOLLE
ZUSAMMENARBEIT
(§§
2
ABS.
1,
74
ABS.
1
BETRVG)
.
14
2.1.3
FRIEDENSPFLICHT
(§
74
ABS.
2
BETRVG)
.
15
2.1.4
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
.
16
2.1.5
ZUSAMMENWIRKEN
VON
ARBEITGEBER
UND
BETRIEBSRAT
MIT
DEN
KOALITIONEN
.
17
2.2
GEMEINSAME
GESTALTUNGSFUNKTION
VON
ARBEITGEBER
UND
BETRIEBSRAT
.
18
2.2.1
REGELUNGSKOMPETENZ
VON
ARBEITGEBER
UND
BETRIEBSRAT
.
18
2.2.2
BETRIEBSVEREINBARUNG
(MUSTER)
.
21
2.2.3 REGELUNGSABREDE
(BETRIEBSABSPRACHE,
BETRIEBLICHE
EINIGUNG)
.
25
2.2.4
EINIGUNGSSTELLE
(MUSTER)
.
25
3
RECHTSSTELLUNG,
RECHTE
UND
PFLICHTEN
DER
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
UND
DES
ARBEITGEBERS
IM
RAHMEN
DER
BETRIEBSVERFASSUNG
(UEBERSICHT)
.
35
3.1
DURCHFUEHRUNG
UND
SCHUTZ
DER
BETRIEBSRATSWAHL
.
35
3.1.1
WAHL
DES
BETRIEBSRATS
.
35
3.1.2
WAHLSCHUTZ
.
37
3.1.3
PFLICHT
DES
ARBEITGEBERS
ZUR
KOSTENTRAGUNG
.
38
3.1.4
WAHLANFECHTUNG
DURCH
DEN
ARBEITGEBER
.
39
3.2
GESCHAEFTSFUEHRUNG
DES
BETRIEBSRATS
.
41
3.2.1
SITZUNGEN
DES
BETRIEBSRATS
.
41
3.2.2
BESCHLUESSE
DES
BETRIEBSRATS
.
43
3.2.3
SPRECHSTUNDEN
UND
SONSTIGE
INANSPRUCHNAHME
DES
BETRIEBSRATS.
.
44
3.2.4
KOSTEN
UND
SACHAUFWAND
DES
BETRIEBSRATS
.
45
3.3
DIE
RECHTSSTELLUNG
DER
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
UND
DIE
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
ARBEITGEBER
.
48
3.3.1
UNENTGELTLICHES
EHRENAMT
.
48
3.3.2
VORUEBERGEHENDE
ARBEITSBEFREIUNG
.
49
3.3.3
FREISTELLUNGEN
.
51
3.3.4
TEILNAHME
AN
SCHULUNGS
UND
BILDUNGSVERANSTALTUNGEN
.
52
3.3.5
SCHUTZ
DES
BETRIEBSRATSMITGLIEDES
.
54
3.3.6
GEHEIMHALTUNGSPFLICHT
(§
79
ABS.
1
BETRVG)
.
56
4
BETEILIGUNGSRECHTE
DES
BETRIEBSRATS
(UEBERSICHT)
.
59
4.1
DIE
DIFFERENZIERTEN
BETEILIGUNGSRECHTE
DES
BETRIEBSRATS
.
59
4.2
DIE
BETEILIGUNGSRECHTE
IN
SOZIALEN
FRAGEN
.
60
4.2.1
MITBESTIMMUNG
BEI
DER
ORDNUNG
DES
BETRIEBES
(§
87
ABS.
1
NR.
1
BETRVG
.
60
4.2.2
MITBESTIMMUNG
BEI
DER
REGELUNG
DER
ARBEITSZEIT
(§
87
ABS.
1
NR.
2
UND
3
BETRVG)
.
61
4.2.3
MITBESTIMMUNG
BEI
DER
ZAHLUNG
DES
ARBEITSENTGELTS
(§
87
ABS.
1
NR.
4
BETRVG)
.
64
4.2.4
MITBESTIMMUNG
BEI
URLAUBSFRAGEN
(§
87
ABS.
1
NR.
5
BETRVG)
(MUSTER)
.
65
4.2.5
WEITERE
MITBESTIMMUNGSRECHTE
IN
SOZIALEN
FRAGEN
.
68
4.3
BETEILIGUNGSRECHTE
DES
BETRIEBSRATS
IN
PERSONELLEN
ANGELEGENHEITEN
(UEBERSICHT,
MUSTER,
CHECKLISTE)
.
70
4.3.1
BETEILIGUNGSRECHTE
DES
BETRIEBSRATS
IN
ALLGEMEINEN
PERSONELLEN
ANGELEGENHEITEN
(MUSTER,
CHECKLISTE)
.
71
4.3.2
BETEILIGUNGSRECHTE
DES
BETRIEBSRATS
BEI
PERSONELLEN
EINZEL
MASSNAHMEN
(CHECKLISTE,
MUSTER)
.
84
4.4
BETEILIGUNGSRECHTE
DES
BETRIEBSRATS
BEI
BETRIEBSAENDERUNGEN
.
104
4.4.1
BETRIEBSAENDERUNG
.
104
4.4.2
INTERESSENAUSGLEICH
(MUSTER)
.
105
4.4.3
NACHTEILSAUSGLEICH
.
107
4.4.4
SOZIALPLAN
(MUSTER)
.
107
4.5
SICHERUNG
DER
BETEILIGUNGSRECHTE
DES
BETRIEBSRATS
.
112
STICHWORTVERZEICHNIS
.
115
6 |
any_adam_object | 1 |
author | Boßmann, Otto |
author_facet | Boßmann, Otto |
author_role | aut |
author_sort | Boßmann, Otto |
author_variant | o b ob |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010990396 |
classification_rvk | QV 560 |
ctrlnum | (OCoLC)75804235 (DE-599)BVBBV010990396 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010990396</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970811</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">960930s1996 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948677511</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3809209325</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 24.80, sfr 23.00, S 181.00</subfield><subfield code="9">3-8092-0932-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75804235</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010990396</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 560</subfield><subfield code="0">(DE-625)142156:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boßmann, Otto</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="b">ein praktischer Leitfaden, wie Arbeitgeber und Betriebsräte erfolgreich zusammenarbeiten</subfield><subfield code="c">von Otto Boßmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Planegg</subfield><subfield code="b">WRS, Verl. Wirtschaft, Recht und Steuern</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">118 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">WRS-Mustertexte</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Betriebsverfassungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112739-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitgeber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002613-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006204-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006204-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitgeber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002613-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006204-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Betriebsverfassungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112739-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006204-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">WRS-Mustertexte</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000012750</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007356273&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007356273</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Formularsammlung Ratgeber |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010990396 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-11T10:01:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3809209325 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007356273 |
oclc_num | 75804235 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-1047 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-1047 DE-188 |
physical | 118 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | WRS, Verl. Wirtschaft, Recht und Steuern |
record_format | marc |
series | WRS-Mustertexte |
series2 | WRS-Mustertexte |
spelling | Boßmann, Otto Verfasser aut Betriebsrat ein praktischer Leitfaden, wie Arbeitgeber und Betriebsräte erfolgreich zusammenarbeiten von Otto Boßmann Planegg WRS, Verl. Wirtschaft, Recht und Steuern 1996 118 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier WRS-Mustertexte 5 Deutschland Betriebsverfassungsgesetz (DE-588)4112739-0 gnd rswk-swf Arbeitgeber (DE-588)4002613-9 gnd rswk-swf Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betriebsrat (DE-588)4006204-1 s DE-604 Arbeitgeber (DE-588)4002613-9 s Deutschland Betriebsverfassungsgesetz (DE-588)4112739-0 u WRS-Mustertexte 5 (DE-604)BV000012750 5 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007356273&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Boßmann, Otto Betriebsrat ein praktischer Leitfaden, wie Arbeitgeber und Betriebsräte erfolgreich zusammenarbeiten WRS-Mustertexte Deutschland Betriebsverfassungsgesetz (DE-588)4112739-0 gnd Arbeitgeber (DE-588)4002613-9 gnd Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112739-0 (DE-588)4002613-9 (DE-588)4006204-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4155034-1 (DE-588)4048476-2 |
title | Betriebsrat ein praktischer Leitfaden, wie Arbeitgeber und Betriebsräte erfolgreich zusammenarbeiten |
title_auth | Betriebsrat ein praktischer Leitfaden, wie Arbeitgeber und Betriebsräte erfolgreich zusammenarbeiten |
title_exact_search | Betriebsrat ein praktischer Leitfaden, wie Arbeitgeber und Betriebsräte erfolgreich zusammenarbeiten |
title_full | Betriebsrat ein praktischer Leitfaden, wie Arbeitgeber und Betriebsräte erfolgreich zusammenarbeiten von Otto Boßmann |
title_fullStr | Betriebsrat ein praktischer Leitfaden, wie Arbeitgeber und Betriebsräte erfolgreich zusammenarbeiten von Otto Boßmann |
title_full_unstemmed | Betriebsrat ein praktischer Leitfaden, wie Arbeitgeber und Betriebsräte erfolgreich zusammenarbeiten von Otto Boßmann |
title_short | Betriebsrat |
title_sort | betriebsrat ein praktischer leitfaden wie arbeitgeber und betriebsrate erfolgreich zusammenarbeiten |
title_sub | ein praktischer Leitfaden, wie Arbeitgeber und Betriebsräte erfolgreich zusammenarbeiten |
topic | Deutschland Betriebsverfassungsgesetz (DE-588)4112739-0 gnd Arbeitgeber (DE-588)4002613-9 gnd Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd |
topic_facet | Deutschland Betriebsverfassungsgesetz Arbeitgeber Betriebsrat Deutschland Formularsammlung Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007356273&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000012750 |
work_keys_str_mv | AT boßmannotto betriebsrateinpraktischerleitfadenwiearbeitgeberundbetriebsrateerfolgreichzusammenarbeiten |