Die siben Brodt, In der Wuesten von Christo gesegnet: Dem Volck von der Cantzel gebrochen, und durch die siben Zeiten deß Kirchen-Jahrs außgereichet. Das ist: Heilsame Kirchen-Lehr an denen Sonn-Tägen oder Täg deß Herrn. Nemlich: Deß Advent. Nach Erscheinung des Herrn. Vor der Fasten. In der Fasten. Nach Ostern. Nach Pfingsten. Der Kirchweyh 2 Anderer Theil Pfingst-Brodt, Oder Das Sechste Seelen-Seelenbrodt Für Die Sonntäg nach Pfingsten [u.a.]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ingolstadt
LaHaye
1721
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Hom. 164-2 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Hom. 165-2 |
Beschreibung: | Enth. die Predigten von Pfingsten bis Kirchweih. - Enth. außerdem: Ubergeblibene Stücklein Von dem Seelen-Brodt, In Zwölf Körb gesamblet und den armen Seelen in dem Feur zugeschicket. Das ist: Zwölff Ermahnungs-Red, für so vil Seelen-Sonntäg deß Jahrs Zur Hilff denen armen Seelen Dem Volck vorgetragen |
Beschreibung: | [16] Bl., 596 S., [12] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010969245 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140530 | ||
007 | t | ||
008 | 960924s1721 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 80271782-001 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 10977945-002 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)164828989 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010969245 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-37 |a DE-824 |a DE-W91 |a DE-Freis2 |a DE-Di1 |a DE-19 |a DE-154 |a DE-4049 |a DE-Aug11 | ||
100 | 1 | |a Höger, Franz |d 1664-1727 |e Verfasser |0 (DE-588)124151361 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die siben Brodt, In der Wuesten von Christo gesegnet |b Dem Volck von der Cantzel gebrochen, und durch die siben Zeiten deß Kirchen-Jahrs außgereichet. Das ist: Heilsame Kirchen-Lehr an denen Sonn-Tägen oder Täg deß Herrn. Nemlich: Deß Advent. Nach Erscheinung des Herrn. Vor der Fasten. In der Fasten. Nach Ostern. Nach Pfingsten. Der Kirchweyh |n 2 |p Anderer Theil Pfingst-Brodt, Oder Das Sechste Seelen-Seelenbrodt Für Die Sonntäg nach Pfingsten [u.a.] |c Auff verschidenlichen Cantzlen vorgetragen Von P. Francisco Höger, Societatis Jesu |
264 | 1 | |a Ingolstadt |b LaHaye |c 1721 | |
300 | |a [16] Bl., 596 S., [12] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enth. die Predigten von Pfingsten bis Kirchweih. - Enth. außerdem: Ubergeblibene Stücklein Von dem Seelen-Brodt, In Zwölf Körb gesamblet und den armen Seelen in dem Feur zugeschicket. Das ist: Zwölff Ermahnungs-Red, für so vil Seelen-Sonntäg deß Jahrs Zur Hilff denen armen Seelen Dem Volck vorgetragen | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV001526349 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329737-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329739-1 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329737-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Hom. 164-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329739-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Hom. 165-2 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007339066 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125456988897280 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Höger, Franz 1664-1727 |
author_GND | (DE-588)124151361 |
author_facet | Höger, Franz 1664-1727 |
author_role | aut |
author_sort | Höger, Franz 1664-1727 |
author_variant | f h fh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010969245 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)164828989 (DE-599)BVBBV010969245 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02405nam a2200361 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV010969245</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140530 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960924s1721 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 80271782-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10977945-002</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)164828989</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010969245</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-4049</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höger, Franz</subfield><subfield code="d">1664-1727</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124151361</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die siben Brodt, In der Wuesten von Christo gesegnet</subfield><subfield code="b">Dem Volck von der Cantzel gebrochen, und durch die siben Zeiten deß Kirchen-Jahrs außgereichet. Das ist: Heilsame Kirchen-Lehr an denen Sonn-Tägen oder Täg deß Herrn. Nemlich: Deß Advent. Nach Erscheinung des Herrn. Vor der Fasten. In der Fasten. Nach Ostern. Nach Pfingsten. Der Kirchweyh</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Anderer Theil Pfingst-Brodt, Oder Das Sechste Seelen-Seelenbrodt Für Die Sonntäg nach Pfingsten [u.a.]</subfield><subfield code="c">Auff verschidenlichen Cantzlen vorgetragen Von P. Francisco Höger, Societatis Jesu</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ingolstadt</subfield><subfield code="b">LaHaye</subfield><subfield code="c">1721</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[16] Bl., 596 S., [12] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. die Predigten von Pfingsten bis Kirchweih. - Enth. außerdem: Ubergeblibene Stücklein Von dem Seelen-Brodt, In Zwölf Körb gesamblet und den armen Seelen in dem Feur zugeschicket. Das ist: Zwölff Ermahnungs-Red, für so vil Seelen-Sonntäg deß Jahrs Zur Hilff denen armen Seelen Dem Volck vorgetragen</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV001526349</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329737-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329739-1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329737-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Hom. 164-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329739-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Hom. 165-2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007339066</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010969245 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:01:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007339066 |
oclc_num | 164828989 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-384 DE-37 DE-824 DE-W91 DE-Freis2 DE-Di1 DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-4049 DE-Aug11 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-37 DE-824 DE-W91 DE-Freis2 DE-Di1 DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-4049 DE-Aug11 |
physical | [16] Bl., 596 S., [12] Bl. |
psigel | digit |
publishDate | 1721 |
publishDateSearch | 1721 |
publishDateSort | 1721 |
publisher | LaHaye |
record_format | marc |
spelling | Höger, Franz 1664-1727 Verfasser (DE-588)124151361 aut Die siben Brodt, In der Wuesten von Christo gesegnet Dem Volck von der Cantzel gebrochen, und durch die siben Zeiten deß Kirchen-Jahrs außgereichet. Das ist: Heilsame Kirchen-Lehr an denen Sonn-Tägen oder Täg deß Herrn. Nemlich: Deß Advent. Nach Erscheinung des Herrn. Vor der Fasten. In der Fasten. Nach Ostern. Nach Pfingsten. Der Kirchweyh 2 Anderer Theil Pfingst-Brodt, Oder Das Sechste Seelen-Seelenbrodt Für Die Sonntäg nach Pfingsten [u.a.] Auff verschidenlichen Cantzlen vorgetragen Von P. Francisco Höger, Societatis Jesu Ingolstadt LaHaye 1721 [16] Bl., 596 S., [12] Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enth. die Predigten von Pfingsten bis Kirchweih. - Enth. außerdem: Ubergeblibene Stücklein Von dem Seelen-Brodt, In Zwölf Körb gesamblet und den armen Seelen in dem Feur zugeschicket. Das ist: Zwölff Ermahnungs-Red, für so vil Seelen-Sonntäg deß Jahrs Zur Hilff denen armen Seelen Dem Volck vorgetragen (DE-604)BV001526349 2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329737-6 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329739-1 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329737-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Hom. 164-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329739-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Hom. 165-2 |
spellingShingle | Höger, Franz 1664-1727 Die siben Brodt, In der Wuesten von Christo gesegnet Dem Volck von der Cantzel gebrochen, und durch die siben Zeiten deß Kirchen-Jahrs außgereichet. Das ist: Heilsame Kirchen-Lehr an denen Sonn-Tägen oder Täg deß Herrn. Nemlich: Deß Advent. Nach Erscheinung des Herrn. Vor der Fasten. In der Fasten. Nach Ostern. Nach Pfingsten. Der Kirchweyh |
title | Die siben Brodt, In der Wuesten von Christo gesegnet Dem Volck von der Cantzel gebrochen, und durch die siben Zeiten deß Kirchen-Jahrs außgereichet. Das ist: Heilsame Kirchen-Lehr an denen Sonn-Tägen oder Täg deß Herrn. Nemlich: Deß Advent. Nach Erscheinung des Herrn. Vor der Fasten. In der Fasten. Nach Ostern. Nach Pfingsten. Der Kirchweyh |
title_auth | Die siben Brodt, In der Wuesten von Christo gesegnet Dem Volck von der Cantzel gebrochen, und durch die siben Zeiten deß Kirchen-Jahrs außgereichet. Das ist: Heilsame Kirchen-Lehr an denen Sonn-Tägen oder Täg deß Herrn. Nemlich: Deß Advent. Nach Erscheinung des Herrn. Vor der Fasten. In der Fasten. Nach Ostern. Nach Pfingsten. Der Kirchweyh |
title_exact_search | Die siben Brodt, In der Wuesten von Christo gesegnet Dem Volck von der Cantzel gebrochen, und durch die siben Zeiten deß Kirchen-Jahrs außgereichet. Das ist: Heilsame Kirchen-Lehr an denen Sonn-Tägen oder Täg deß Herrn. Nemlich: Deß Advent. Nach Erscheinung des Herrn. Vor der Fasten. In der Fasten. Nach Ostern. Nach Pfingsten. Der Kirchweyh |
title_full | Die siben Brodt, In der Wuesten von Christo gesegnet Dem Volck von der Cantzel gebrochen, und durch die siben Zeiten deß Kirchen-Jahrs außgereichet. Das ist: Heilsame Kirchen-Lehr an denen Sonn-Tägen oder Täg deß Herrn. Nemlich: Deß Advent. Nach Erscheinung des Herrn. Vor der Fasten. In der Fasten. Nach Ostern. Nach Pfingsten. Der Kirchweyh 2 Anderer Theil Pfingst-Brodt, Oder Das Sechste Seelen-Seelenbrodt Für Die Sonntäg nach Pfingsten [u.a.] Auff verschidenlichen Cantzlen vorgetragen Von P. Francisco Höger, Societatis Jesu |
title_fullStr | Die siben Brodt, In der Wuesten von Christo gesegnet Dem Volck von der Cantzel gebrochen, und durch die siben Zeiten deß Kirchen-Jahrs außgereichet. Das ist: Heilsame Kirchen-Lehr an denen Sonn-Tägen oder Täg deß Herrn. Nemlich: Deß Advent. Nach Erscheinung des Herrn. Vor der Fasten. In der Fasten. Nach Ostern. Nach Pfingsten. Der Kirchweyh 2 Anderer Theil Pfingst-Brodt, Oder Das Sechste Seelen-Seelenbrodt Für Die Sonntäg nach Pfingsten [u.a.] Auff verschidenlichen Cantzlen vorgetragen Von P. Francisco Höger, Societatis Jesu |
title_full_unstemmed | Die siben Brodt, In der Wuesten von Christo gesegnet Dem Volck von der Cantzel gebrochen, und durch die siben Zeiten deß Kirchen-Jahrs außgereichet. Das ist: Heilsame Kirchen-Lehr an denen Sonn-Tägen oder Täg deß Herrn. Nemlich: Deß Advent. Nach Erscheinung des Herrn. Vor der Fasten. In der Fasten. Nach Ostern. Nach Pfingsten. Der Kirchweyh 2 Anderer Theil Pfingst-Brodt, Oder Das Sechste Seelen-Seelenbrodt Für Die Sonntäg nach Pfingsten [u.a.] Auff verschidenlichen Cantzlen vorgetragen Von P. Francisco Höger, Societatis Jesu |
title_short | Die siben Brodt, In der Wuesten von Christo gesegnet |
title_sort | die siben brodt in der wuesten von christo gesegnet dem volck von der cantzel gebrochen und durch die siben zeiten deß kirchen jahrs außgereichet das ist heilsame kirchen lehr an denen sonn tagen oder tag deß herrn nemlich deß advent nach erscheinung des herrn vor der fasten in der fasten nach ostern nach pfingsten der kirchweyh anderer theil pfingst brodt oder das sechste seelen seelenbrodt fur die sonntag nach pfingsten u a |
title_sub | Dem Volck von der Cantzel gebrochen, und durch die siben Zeiten deß Kirchen-Jahrs außgereichet. Das ist: Heilsame Kirchen-Lehr an denen Sonn-Tägen oder Täg deß Herrn. Nemlich: Deß Advent. Nach Erscheinung des Herrn. Vor der Fasten. In der Fasten. Nach Ostern. Nach Pfingsten. Der Kirchweyh |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329737-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329739-1 |
volume_link | (DE-604)BV001526349 |
work_keys_str_mv | AT hogerfranz diesibenbrodtinderwuestenvonchristogesegnetdemvolckvondercantzelgebrochenunddurchdiesibenzeitendeßkirchenjahrsaußgereichetdasistheilsamekirchenlehrandenensonntagenodertagdeßherrnnemlichdeßadventnacherscheinungdesherrnvorderfasteninderfastennachosternnachp |