Öffentliche Hand im System der Umsatzsteuer:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Schmidt
1996
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Umsatzsteuerrecht
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVII, 317 S. |
ISBN: | 3504622091 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010967019 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100701 | ||
007 | t | ||
008 | 960916s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948585218 |2 DE-101 | |
020 | |a 3504622091 |c brosch. : ca. DM 98.00 |9 3-504-62209-1 | ||
035 | |a (OCoLC)68770230 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010967019 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-384 |a DE-523 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-19 | ||
080 | |a 17 | ||
080 | |a 19 | ||
084 | |a PP 4595 |0 (DE-625)138564:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 641 |0 (DE-625)141751: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weich, Bernhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Öffentliche Hand im System der Umsatzsteuer |c von Bernhard Weich. [Hrsg. von der Vereinigung zur Wissenschaftlichen Pflege des Umsatzsteuerrechts e.V.] |
264 | 1 | |a Köln |b Schmidt |c 1996 | |
300 | |a XXVII, 317 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Umsatzsteuerrecht |v 9 | |
502 | |a Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1995 | ||
650 | 7 | |a Omzetbelasting |2 gtt | |
650 | 7 | |a Publiekrechtelijke lichamen |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Umsatzsteuerrecht |0 (DE-588)4114557-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliches Unternehmen |0 (DE-588)4075581-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentliches Unternehmen |0 (DE-588)4075581-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umsatzsteuerrecht |0 (DE-588)4114557-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Vereinigung zur Wissenschaftlichen Pflege des Umsatzsteuerrechts |e Sonstige |0 (DE-588)2074771-8 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriften zum Umsatzsteuerrecht |v 9 |w (DE-604)BV000011759 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007337636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007337636 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807682007872831488 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG
.
1
TEIL
A
UMSATZSTEUER
IN
DEUTSCHLAND
-
STEUERWISSENSCHAFTLICHE
GRUNDLAGEN
.
5
TEIL
B
UMSATZSTEUER
UND
OEFFENTLICHE
HAND
-
DISKUSSION
DER
AKTUELLEN
GESETZESLAGE
UND
RECHTSPRECHUNG
.
59
TEIL
C
SUCHE
NACH
BESSEREN
MOEGLICHKEITEN
ZUR
UNTERTEILUNG
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
IN
STEUERBARE
UND
NICHTSTEUER
BARE
BEREICHE
.
185
TEIL
D
DISKUSSION
DER
RECHTFERTIGUNG
EINER
UMSATZSTEUERRECHT
LICHEN
SONDERBEHANDLUNG
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
.
229
SCHLUSSBEMERKUNG
.
285
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT
.
V
VORWORT
.
IX
INHALTSUEBERSICHT
.
XI
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
XXI
TABELLENVERZEICHNIS
.
XXII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXIII
EINLEITUNG
.
1
TEILA
UMSATZSTEUER
IN
DEUTSCHLAND
-
STEUERWISSENSCHAFTLICHE
GRUNDLAGEN
-
.
5
1.
UMSATZSTEUER
-
WICHTIGER
BESTANDTEIL
DES
DEUTSCHEN
STEUERSYSTEMS
.
6
1.1
GESCHICHTE
DER
UMSATZSTEUER
IN
DEUTSCHLAND
.
6
1.2
UMSATZSTEUER
HEUTE
-
NICHT
MEHRWERTSTEUER,
SONDERN
UMSATZSTEUER
MIT
VOR
STEUERABZUG
.
10
1.3
DIE
UMSATZSTEUER
-
EINE
GEMEINSCHAFTSTEUER
.
14
1.4
AUSBLICK
.
15
2.
RECHTFERTIGUNG
DER
UMSATZSTEUER
.
15
2.1
VERFASSUNGSMAESSIGE
RECHTFERTIGUNG
.
16
2.2
STEUERGERECHTIGKEIT,
STEUERGLEICHHEIT
.
18
2.2.1
AEQUIVALENZPRINZIP
.
18
2.2.2
LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIP
.
19
2.2.3
NEUERE
VERTEILUNGSTHEORIEN
.
24
2.3
UMSATZSTEUER
UND
LEISTUNGSFAEHIGK^JTSPRINZIP
2.3.1
VERBRAUCH
ODER
VERKEHRSTEUER
-
DIE
FRAGE
NACH
DEM
STEUERTRAEGER
.
27
2.3.2
WETTBEWERBSNEUTRALITAET
.
32
INHALTSVERZEICHNIS
2.4
WEITERE
PRINZIPIEN
DER
STEUERGESETZGEBUNG
.
34
2.4.1
PRINZIPIEN
DER
ALLGEMEINHEIT
UND
GLEICH
MAESSIGKEIT
.
34
2.4.2
PRINZIPIEN
DER
WIRTSCHAFTLICHKEIT
UND
PRAKTIKABILITAET
.
35
2.4.3
PRINZIP
DER
SYSTEMHAFTIGKEIT
DER
BESTEUERUNG
.
36
2.4.4
PRINZIPIEN
DER
VERSTAENDLICHKEIT
UND
DER
STETIGKEIT
.
37
2.5
RECHTFERTIGUNG
UND
ZIEL
DER
UMSATZSTEUER
-
FAZIT
.
37
3.
AUSWIRKUNGEN
DER
UMSATZSTEUER
.
40
3.1
FRAGE
NACH
DER
UEBERWAELZBARKEIT
AUF
DEN
ENDVERBRAUCHER
.
41
3.1.1
PARTIALANALYTISCHE
UNTERSUCHUNG
.
42
3.1.2
BERUECKSICHTIGUNG
MEHRERER
FAKTOREN
.
45
3.2
WEITERE
AUSWIRKUNGEN
DER
UMSATZSTEUER
.
46
3.2.1
BEEINFLUSSUNG
VON
KONJUNKTUR
UND
INFLATION
.
47
3.2.2
AUSWIRKUNGEN
VON
BEFREIUNGEN
.
48
3.3
BESONDERE
MARKTSTELLUNG
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
.
51
3.4
RESUEMEE
.
53
TEILB
UMSATZSTEUER
UND
OEFFENTLICHE
HAND
-
DISKUSSION
DER
AKTUELLEN
GESETZESLAGE
UND
RECHTSPRECHUNG
-
.
59
1.
GESCHICHTE
DER
UMSATZBESTEUERUNG
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
59
2.
JURISTISCHE
PERSON
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
IM
USTG
1993
2.1
TATBESTANDSSYSTEMATIK
DES
USTG
.
64
2.2
SONDERROLLE
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
.
66
2.3
UNTEMEHMENSSPHAERE
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
.
68
2.3.1
KRITERIEN
DES
BETRIEBS
GEWERBLICHER
ART
NACH
DEM
KSTG
.
68
2.3.1.1
EINRICHTUNG
.
70
2.3.1.2
WIRTSCHAFTLICHE
TAETIGKEIT
.
74
2.3.1.3
ERZIELUNG
VON
EINNAHMEN
.
78
INHALTSVERZEICHNIS
2.3.1.4
NACHHALTIGKEIT
.
80
2.3.1.5
WIRTSCHAFTLICHES
HERAUSHEBEN
.
82
2.3.2
UMSATZSTEUERRECHTLICHE
UNTERNEHMERTAETIGKEIT
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
KRAFT
GESETZES
.
87
2.3.2.1
VERSORGUNGSBETRIEBE
.
87
2.3.2.2
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHE
BETRIEBE
.
89
2.3.2.3
UNTERNEHMERTAETIGKEIT
NACH
§
2
ABS.
3
SATZ
2
USTG
.
93
2.3.3
VERPACHTUNG
ALS
BETRIEB
GEWERBLICHER
ART
.
97
2.3.4
ORGANSCHAFT
.
101
2.3.5
ZUSAMMENFASSUNG
MEHRERER
BETRIEBE
.
103
2.4
HOHEITLICHER
BEREICH
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
.
107
2.4.1
MERKMALE
DER
AUSUEBUNG
OEFFENTLICHER
GEWALT
.
108
2.4.1.1
DEM
STAAT
EIGENTUEMLICH
UND
VORBEHALTEN
109
2.4.1.2
ANNAHMEZWANG
.
111
2.4.1.3
GESAMTBILD
DER
TAETIGKEIT
.
113
2.4.1.4
ZUR
FRAGE
DER
NOTWENDIGKEIT
EINER
DEFINITION
DES
HOHEITSBETRIEBS
.
116
2.4.2
BEHANDLUNG
VON
NEBENTAETIGKEITEN
UND
HILFS
GESCHAEFTEN
.
118
2.4.3
AUSUEBUNG
VON
HOHEITSAUFGABEN
DURCH
DRITTE
.
120
2.4.3.1
ERFUELLUNGSGEHILFEN
UND
AMTSHILFE
.
120
2.4.3.2
BELIEHENE
UNTERNEHMER
.
123
2.5
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
127
2.5.1
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
BEI
EIGENVERBRAUCH
.
127
2.5.2
MINDESTBEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
129
2.5.3
BEHANDLUNG
VON
ZUSCHUESSEN
.
133
2.6
VORSTEUERABZUG
NACH
§
15
USTG
.
136
2.6.1
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
BERECHTIGUNG
ZUM
VORSTEUERABZUG
.
137
2.6.2
AUFTEILUNG
DER
VORSTEUERBETRAEGE,
EIGENVERBRAUCH
UND
BERICHTIGUNG
.
140
2.6.2.1
AUFTEILUNG
DER
VOR
STEUERBETRAEGE
.
140
2.6.2.2
EIGENVERBRAUCH
.
141
2.6.2.3
BERICHTIGUNG
.
144
INHALTSVERZEICHNIS
2.6.3
AUSSCHLUSS
DES
VORSTEUERABZUGS,
OPTIONS
MOEGLICHKEIT
.
145
2.7
ZUSAMMENFASSUNG
.
148
3.
UMSATZSTEUERLICHE
BEHANDLUNG
DER
JURISTISCHEN
PERSON
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
IM
EU-RECHT
.
156
3.1
6.
EG-UMSATZSTEUERRICHTLINIE
.
158
3.1.1
VERBINDLICHKEIT
EINER
EG-RICHTLINIE
.
158
3.1.2
GESCHICHTE
DER
6.
EG-RICHTLINIE
.
160
3.2
ART.
4
ABS.
5
DER
6.
EG-RICHTLINIE
3.2.1
AUFBAU
VON
ART.
4
ABS.
5
DER
6.
EG-RICHTLINIE
.
162
3.2.2
AUSLEGUNG
VON
ART.
4
ABS.
5
DER
6.
EG-RICHTLINIE
164
3.3
VERGLEICH
MIT
DER
DEUTSCHEN
RECHTSLAGE
.
167
3.3.1
AUFBAU
VON
ART.
4
ABS.
5
DER
6.
EG-RICHTLINIE
UND
§
2
ABS.
3
USTG
IM
VERGLEICH
.
167
3.3.2
INHALTLICHE
DIVERGENZEN
ZUM
UMFANG
DES
UNTERNEHMENSBEREICHS
.
169
3.3.3
WEITERE
ABWEICHUNGEN
ZWISCHEN
EU
UND
DEUT
SCHEM
UMSATZSTEUERRECHT
.
174
3.3.3.1
MOEGLICHKEIT
ZUM
VORSTEUERABZUG
.
174
3.3.3.2
EIGENVERBRAUCH
UND
BEMESSUNGS
GRUNDLAGE
.
176
4.
NOTWENDIGKEIT
EINER
RICHTLINIENKONFORMEN
AENDERUNG
DES
§
2
ABS.
3
USTG
.
179
TEIL
C
SUCHE
NACH
BESSEREN
MOEGLICHKEITEN
ZUR
UNTERTEILUNG
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
IN
STEUERBARE
UND
NICHTSTEUERBARE
BEREICHE
.185
1.
ERSCHEINUNGSFORMEN
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
.
186
1.1
VERSUCHE
EINER
TRENNUNG
ZWISCHEN
OEFFENTLICHER
VER
WALTUNG
UND
OEFFENTLICHEN
UNTERNEHMEN
.
189
1.2
RECHTSFORMEN
OEFFENTLICHER
UNTERNEHMEN
.
193
1.2.1
JURISTISCHE
PERSONEN
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
.
194
INHALTSVERZEICHNIS
1.2.2
OEFFENTLICHE
UNTERNEHMEN
OHNE
EIGENE
RECHTSPERSOENLICHKEIT
.
197
1.2.3
PRIVATRECHTLICHE
UNTERNEHMEN
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
.
199
1.3
RECHTSFORMEN
DER
OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG
.
200
2.
ZIELE
UND
AUFGABEN
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
.
203
2.1
OEFFENTLICHE
ZIELE
.
205
2.2
OEFFENTLICHE
AUFGABEN
.
205
2.3
INSTITUTIONELLE
ZIELE
.
208
2.4
INSTITUTIONELLE
AUFGABEN
UND
TAETIGKEITEN
.
210
3.
FINANZIERUNG
OEFFENTLICHER
BETRIEBE
UND
DEREN
TAETIGKEITEN
214
3.1
UNTERSCHIEDE
HINSICHTLICH
DER
FINANZIERUNG
OEFFENTLICHER
BETRIEBE
.
216
3.2
FINANZIERUNG
EINZELNER
LEISTUNGEN
OEFFENTLICHER
BETRIEBE
UND
DIE
SONDERROLLE
VON
GEBUEHREN
UND
BEITRAEGEN
.
217
4.
ZUSAMMENFASSUNG
.
223
TEILD
DISKUSSION
DER
RECHTFERTIGUNG
EINER
UMSATZSTEUERRECHTLICHEN
SONDER
BEHANDLUNG
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
1.
NEBENEINANDER
VON
OEFFENTLICHER
HAND
UND
PRIVAT
WIRTSCHAFT
.
229
1.1
WIRTSCHAFTLICHE
BETAETIGUNG
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
.
230
1.1.1
GRUNDGESETZLICHE
SCHRANKEN
;
.
230
1.1.2
WETTBEWERBSRECHTLICHE
UND
ANDERE
SCHRANKEN
.
234
1.2
UEBERNAHME
OEFFENTLICHER
AUFGABEN
DURCH
PRIVATE
DRITTE
236
1.3
ALLGEMEINE
DISKUSSION
DER
RECHTFERTIGUNG
VON
STEUERPRIVILEGIEN
.
240
1.3.1
ARGUMENTE
GEGEN
STEUERPRIVILEGIEN
DER
OEFFENT
LICHEN
HAND
1.3.1.1
GRUNDRECHT
AUF
GLEICHBEHANDLUNG
.
241
1.3.1.2
GRUNDRECHT
AUF
FREIHEIT
DER
BERUFSWAHL
.
242
INHALTSVERZEICHNIS
1.3.1.3
GRUNDRECHT
AUF
FREIE
PERSOENLICHKEITS
ENTFALTUNG
.
243
1.3.1.4
PARLAMENTARISCHE
KONTROLLE
DER
OEFFENT
LICHEN
HAND
.
243
1.3.1.5
EFFIZIENZ
OEFFENTLICHER
BETRIEBE
.
243
1.3.2
ARGUMENTE
FUER
STEUERPRIVILEGIEN
DER
OEFFENT
LICHEN
HAND
.
244
1.3.2.1
SOZIALSTAATLICHKEIT
.
244
1.3.2.2
BESTEUERUNG
IN
ABHAENGIGKEIT
VON
DEN
VERFOLGTEN
ZIELEN
.
245
1.3.2.3
NACHTEILE
OEFFENTLICHER
BETRIEBE
.
246
1.3.2.4
BESTEUERUNG
ALS
MITTEL
DER
GLEICHSTELLUNG
UNTAUGLICH
.
246
1.3.2.5
GEGENSEITIGKEITSBESTEUERUNG,
EIN
YYSINN
LOSER
KREISVERKEHR"
.
247
1.3.2.6
DIFFERENZIERUNG
NACH
STEUERARTEN
.
249
1.4
RESUEMEE
.
251
2.
FRAGWUERDIGKEIT
EINER
UMSATZSTEUERLICHEN
PRIVILEGIERUNG
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
2.1
DURCH
DIE
PRIVILEGIERUNG
BETROFFENE
BETRIEBE
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
.
254
2.2
BESSERSTELLUNG
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
DURCH
DIE
UMSATZSTEUERLICHE
SONDERBEHANDLUNG
2.2.1
UMSATZSTEUER
ALS
KOSTENFAKTOR
.
255
2.2.2
WAHL
DER
RECHTSFORM
ALS
MITTEL
DER
WILLKUERLICHEN
STEUERENTLASTUNG
.
257
2.3
KEIN
VERFASSUNGSRECHTLICHER
ZWANG
ZUR
UMSATZSTEUER
LICHEN
SONDERBEHANDLUNG
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
.
259
2.4
GRUENDE
GEGEN
DIE
UMSATZSTEUERLICHE
SONDERBEHANDLUNG
2.4.1
ERHEBUNG
VON
GEBUEHREN
ODER
BEITRAEGEN
-
INDIZ
FUER
DIE
UMSATZSTEUERBARKEIT
DER
LEISTUNGEN
.
262
2.4.2
UMSATZBESTEUERUNG
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
-
BESTANDTEIL
DER
YYOPTIMALEN
BESTEUERUNG"
.
266
2.4.3
UMSATZBESTEUERUNG
ZWECKS
WETTBEWERBS
NEUTRALITAET
.
267
2.4.4
AUSWIRKUNGEN
EINER
UMFASSENDEN
UMSATZ
STEUERBARKEIT
.
269
XVM
INHALTSVERZEICHNIS
3.
BESONDERE
SITUATION
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
ALS
LEISTUNGS
EMPFAENGER
3.1
UNGERECHTFERTIGTE
BEHANDLUNG
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
ALS
ENDVERBRAUCHER
.
271
3.2
ABHILFE
DURCH
UNEINGESCHRAENKTES
RECHT
AUF
VOR
STEUER
ABZUG
.
275
4.
SYSTEMGERECHTE
UMSATZBESTEUERUNG
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
.
276
4.1
NOTWENDIGKEIT
EINER
SYSTEMGERECHTEN
BEHANDLUNG
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
.
276
4.2
GESETZGEBUNGSVORSCHLAG
FUER
DAS
USTG
.
282
SCHLUSSBEMERKUNG
.
285
LITERATURVERZEICHNIS
1.
LEHRBUECHER,
DISSERTATIONEN,
AUFSAETZE,
BEITRAEGE
.
287
2.
KOMMENTARE
.
301
3.
URTEILE
UND
BESCHLUESSE
3.1
BUNDESFINANZHOF
.
302
3.2
BUNDESGERICHTSHOF
.
304
3.3
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
.
304
3.4
BUNDESVERWALTUNGSGERICHT
.
305
3.5
EUROPAEISCHER
GERICHTSHOF
.
305
3.6
FINANZGERICHTE
DER
LAENDER
.
306
3.7
OBERSTER
FINANZGERICHTSHOF
.
306
3.8
REICHSFINANZHOF
.
306
3.9
REICHSGERICHT
.
307
4.
GESETZE,
VERORDNUNGEN,
RICHTLINIEN,
ERLASSE
4.1
BUNDESMINISTER
DER
FINANZEN
.
307
4.2
FINANZMINISTER
DER
LAENDER
.
307
4.3
OBERFINANZDIREKTIONEN
.
308
4.4
EUROPAEISCHE
GEMEINSCHAFT
/
EUROPAEISCHE
UNION
.
308
4.5
DEUTSCHLAND
.
309
5.
REICHSTAG
UND
BUNDESTAG
.
310
STICHWORTVERZEICHNIS
.
311
XIX |
any_adam_object | 1 |
author | Weich, Bernhard |
author_facet | Weich, Bernhard |
author_role | aut |
author_sort | Weich, Bernhard |
author_variant | b w bw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010967019 |
classification_rvk | PP 4595 QL 641 |
ctrlnum | (OCoLC)68770230 (DE-599)BVBBV010967019 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010967019</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100701</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960916s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948585218</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3504622091</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 98.00</subfield><subfield code="9">3-504-62209-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)68770230</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010967019</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="080" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield></datafield><datafield tag="080" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4595</subfield><subfield code="0">(DE-625)138564:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 641</subfield><subfield code="0">(DE-625)141751:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weich, Bernhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Öffentliche Hand im System der Umsatzsteuer</subfield><subfield code="c">von Bernhard Weich. [Hrsg. von der Vereinigung zur Wissenschaftlichen Pflege des Umsatzsteuerrechts e.V.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVII, 317 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Umsatzsteuerrecht</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Omzetbelasting</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Publiekrechtelijke lichamen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umsatzsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114557-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075581-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentliches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075581-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umsatzsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114557-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Vereinigung zur Wissenschaftlichen Pflege des Umsatzsteuerrechts</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2074771-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Umsatzsteuerrecht</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000011759</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007337636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007337636</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010967019 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:11:41Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2074771-8 |
isbn | 3504622091 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007337636 |
oclc_num | 68770230 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-739 DE-12 DE-703 DE-M124 DE-384 DE-523 DE-29 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-N2 DE-739 DE-12 DE-703 DE-M124 DE-384 DE-523 DE-29 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXVII, 317 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
series | Schriften zum Umsatzsteuerrecht |
series2 | Schriften zum Umsatzsteuerrecht |
spelling | Weich, Bernhard Verfasser aut Öffentliche Hand im System der Umsatzsteuer von Bernhard Weich. [Hrsg. von der Vereinigung zur Wissenschaftlichen Pflege des Umsatzsteuerrechts e.V.] Köln Schmidt 1996 XXVII, 317 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Umsatzsteuerrecht 9 Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1995 Omzetbelasting gtt Publiekrechtelijke lichamen gtt Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 gnd rswk-swf Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 s Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 s DE-604 Vereinigung zur Wissenschaftlichen Pflege des Umsatzsteuerrechts Sonstige (DE-588)2074771-8 oth Schriften zum Umsatzsteuerrecht 9 (DE-604)BV000011759 9 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007337636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weich, Bernhard Öffentliche Hand im System der Umsatzsteuer Schriften zum Umsatzsteuerrecht Omzetbelasting gtt Publiekrechtelijke lichamen gtt Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 gnd Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114557-4 (DE-588)4075581-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Öffentliche Hand im System der Umsatzsteuer |
title_auth | Öffentliche Hand im System der Umsatzsteuer |
title_exact_search | Öffentliche Hand im System der Umsatzsteuer |
title_full | Öffentliche Hand im System der Umsatzsteuer von Bernhard Weich. [Hrsg. von der Vereinigung zur Wissenschaftlichen Pflege des Umsatzsteuerrechts e.V.] |
title_fullStr | Öffentliche Hand im System der Umsatzsteuer von Bernhard Weich. [Hrsg. von der Vereinigung zur Wissenschaftlichen Pflege des Umsatzsteuerrechts e.V.] |
title_full_unstemmed | Öffentliche Hand im System der Umsatzsteuer von Bernhard Weich. [Hrsg. von der Vereinigung zur Wissenschaftlichen Pflege des Umsatzsteuerrechts e.V.] |
title_short | Öffentliche Hand im System der Umsatzsteuer |
title_sort | offentliche hand im system der umsatzsteuer |
topic | Omzetbelasting gtt Publiekrechtelijke lichamen gtt Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 gnd Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd |
topic_facet | Omzetbelasting Publiekrechtelijke lichamen Umsatzsteuerrecht Öffentliches Unternehmen Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007337636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000011759 |
work_keys_str_mv | AT weichbernhard offentlichehandimsystemderumsatzsteuer AT vereinigungzurwissenschaftlichenpflegedesumsatzsteuerrechts offentlichehandimsystemderumsatzsteuer |