Versicherungsaufsichtsrechtliche Fragen der Allfinanzkonzeption:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien
Lang
1996
|
Schriftenreihe: | Versicherungsrechtliche Studien
44 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 311 S. |
ISBN: | 363130711X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010966961 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161122 | ||
007 | t | ||
008 | 960916s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948193778 |2 DE-101 | |
020 | |a 363130711X |c kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.) |9 3-631-30711-X | ||
035 | |a (OCoLC)39951513 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010966961 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-523 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK2314 | |
082 | 0 | |a 346.43/086 |2 21 | |
084 | |a PN 765 |0 (DE-625)137692: |2 rvk | ||
084 | |a QR 560 |0 (DE-625)142061: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Imelmann, Cord |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)1119825423 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Versicherungsaufsichtsrechtliche Fragen der Allfinanzkonzeption |c Cord Imelmann |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien |b Lang |c 1996 | |
300 | |a 311 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Versicherungsrechtliche Studien |v 44 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 4 | |a Financial services industry |x State supervision |z Germany | |
650 | 4 | |a Insurance law |z Germany | |
650 | 4 | |a Insurance |x State supervision |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsaufsicht |0 (DE-588)4063177-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Allfinanz |0 (DE-588)4272767-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Allfinanz |0 (DE-588)4272767-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Versicherungsaufsicht |0 (DE-588)4063177-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Versicherungsrechtliche Studien |v 44 |w (DE-604)BV000019793 |9 44 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007337585&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007337585 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807683852085231616 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
A.
EINLEITUNG:
HINTERGRUND
UND
ZIEL
DER
UNTERSUCHUNG
.
15
B.
HAUPTTEIL
.
17
1.
KAPITEL:
ALLFINANZKONZEPTIONEN
VOR
DEM
HINTERGUND
DER
ENTWICKLUNG
DER
FINANZMAERKTE
.
17
I.
ENTWICKLUNG
UND
BEDEUTUNG
DES
GESAMTMARKTS
.
17
1.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
.
17
2.
VOLKSWIRTSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG
VON
VERSICHERUNGSUNTER
NEHMEN
UND
KREDITINSTITUTEN
.
18
II.
ENTWICKLUNG
DES
PRIVATEN
GELDVERMOEGENS
.
19
1.
GELDANLAGE
BEI
KREDITINSTITUTEN
.
21
2.
GELDANLAGE
BEI
VERSICHERUNGSUNTEMEHMEN
.
21
III.
ENTWICKLUNG
DES
ALLFINANZGEDANKENS
.22
1.
DEFINITIONSANSAETZE
.23
2.
ALLGEMEINE
FOLGERUNGEN
.24
A)
FOLGERUNGEN
FUER
KREDITINSTITUTE
.
25
B)
FOLGERUNGEN
FUER
VERSICHERUNGSUNTEMEHMEN
.
27
3.
KONKRETE
FOLGERUNGEN
.28
A)
ALLFINANZMODELLE
.
28
AA)
EIGENGRUENDUNG
UND
INTEGRATION
.28
BB)
KOOPERATION
.30
CC)
BETEILIGUNG
ODER
UEBERNAHME
.
31
DD)
PRODUKTENWEITERUNG
.
31
B)
POSITIVE
UND
NEGATIVE
ERWARTUNGEN
HINSICHTLICH
DER
ALLFINANZKONZEPTION
.32
AA)
SYNERGIEN
.32
BB)
MOTIVATION
DER
MITARBEITER
.35
C)
ZWISCHENERGEBNIS
.
37
4.
NON
UND
NEAR
BANKS
.
37
5.
DER
EUROPAEISCHE
BINNENMARKT
1994
.
39
2.
KAPITEL:
ALLFINANZKONZEPTION
VOR
DEM
HINTERGRUND
REGULIERTER
FI
NANZMAERKTE
UND
DES
EUROPAEISCHEN
BINNENMARKTS
FUER
FINANZDIENST
LEISTUNGEN
.
41
I.
ALLFINANZKONZEPTION
UNTER
DEM
ASPEKT
REGULIERTER
VERSICHE
RUNGSMAERKTE
.
42
1.
REGULIERUNG
AUS
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHER
SICHT
.
42
2.
GRUNDLAGEN
UND
ZWECK
DER
AUFSICHT
UEBER
VERSICHERUNGS
UNTERNEHMEN
.
44
A)
ZWECK
DER
VERSICHERUNGSAUFSICHT
.
44
B)
VERFASSUNGSRECHTLICHE
DETERMINANTEN
EINER
WIRTSCHAFTSAUFSICHT
.
47
AA)
WIRTSCHAFTSVERFASSUNG
DES
GRUNDGESETZES
.
47
BB)
WIRTSCHAFTSBEZOGENE
FREIHEITSRECHTE
.50
C)
STELLUNGNAHME:
ZIELSETZUNG
DER
VERSICHERUNGSAUFSICHT
UND
ALLFINANZKONZEPTION
.52
3.
EINZELNE
REGULIERUNGSMASSNAHMEN
DER
AUFSICHT
UEBER
VERSICHERUNGSUNTEMEHMEN
NACH
DEM
VAG
.54
A)
ERLAUBNIS
ZUM
GESCHAEFTSBETRIEB
.54
B)
SPARTENTRENNUNG
.57
C)
SOLVABILITAETSKONTROLLE
UND
ANLAGEVORSCHRIFTEN
.58
D)
MISSSTANDSAUFSICHT
NACH
§
81
ABS.
2
VAG
.59
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
65
II.
ALLFINANZKONZEPTION
UNTER
DEM
ASPEKT
DES
EUROPAEISCHEN
BINNENMARKTS
FUER
FINANZDIENSTLEISTUNGEN
.65
1.
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
EUROPAEISCHEN
ENTWICKLUNG
.66
2.
ENTWICKLUNG
DES
EUROPAEISCHEN
VERSICHERUNGSBINNENMARKTS
.68
A)
DIE
ERSTEN
RICHTLINIEN
ZUR
SCHADENS
UND
LEBENS
VERSICHERUNG
.68
B)
DIE
ZWEITEN
RICHTLINIEN
ZUR
SCHADENS
UND
LEBENS
VERSICHERUNG
.
69
C)
DIE
DRITTEN
RICHTLINIEN
ZUR
SCHADENS
UND
LEBENS
VERSICHERUNG
.
71
3.
DEUTSCHES
VERSICHERUNGSAUFSICHTSRECHT
UND
EUROPAEISCHE
RICHTLINIEN
.
72
A)
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
IN
BEZUG
AUF
DEN
DEUTSCHEN
VERSICHERUNGSMARKT
.73
B)
SITZLAND
UND
FINANZAUFSICHT
.
74
C)
AKTIONAERSKONTROLLE
.76
D)
VERSICHERUNGSVERMITTLER
.78
4.
ENTWICKLUNG
DES
EUROPAEISCHEN
BANKENMARKTS
.80
II).
RECHTLICHE
UND
WIRTSCHAFTLICHE
PERSPEKTIVEN
DER
ALLFINANZ
KONZEPTION
.82
1.
AUSWIRKUNGEN
DER
REGULIERUNG
AUF
DIE
ALLFINANZKONZEPTION
.82
2.
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE
BEWERTUNG
VON
REGULIERUNG
UND
DEREGULIERUNG
DES
VERSICHERUNGSMARKTS
.84
A)
ANSATZPUNKTE
DER
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHEN
KRITIK
.
.84
B)
KONSEQUENZEN
DER
UMSETZUNG
DIESER
ANSAETZE
.85
8
C)
STELLUNGNAHME
.
87
3.
RECHTLICHE
BEWERTUNG
DER
REGULIERUNG
DES
VERSIEHE*
RUNGSMARKTS
.
89
A)
MEINUNGSSTAND
ZUR
BISHERIGEN
INTENSITAET
DER
VERSICHE
RUNGSAUFSICHT
.
90
B)
STELLUNGNAHME
.
92
AA)
VERFASSUNGSRECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
DER
AUFSICHTS
INTENSITAET
.92
BB)
DER
VERBRAUCHERSCHUTZ
ALS
GRUNDLAGE
DER
INTEN
SITAET
DER
AUFSICHT
.96
CC)
AUFSICHTSINTENSITAET
NACH
DEM
DRITTEN
DURCHFUEH
RUNGSGESETZ/EWG
ZUM
VAG
.
100
C)
ZWISCHENERGEBNIS
.
103
4.
BEWERTUNG
DER
ENTWICKLUNG
DES
EUROPAEISCHEN
BINNEN
MARKTS
.
104
A)
RECHTLICHE
BETRACHTUNG
.
104
B)
WIRTSCHAFTLICHE
BETRACHTUNG
.
106
5.
ERGEBNIS
.
108
3.
KAPITEL:
ALLFINANZKONZEPTION
VOR
DEM
HINTERGRUND
DES
§
7
ABS.
2
S.
1
VAG
.
111
I.
BEGRIFF
DER
"VERSICHERUNG
"
UND
DES
"VERSICHERUNGSGESCHAEFTS
"
.112
II.
ERWEITERUNG
DER
GESCHAEFTSTAETIGKEIT
UND
§
7
ABS.
2
S.
1
VAG
.117
1.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
UND
SYSTEMATISCHE
EINORDNUNG
DES
§7
ABS.
2
S.
1
VAG
.
117
A)
ANSICHT
RITTNERS
.
118
B)
ANSICHT
DES
UEBRIGEN
SCHRIFTTUMS
.
119
C)
STELLUNGNAHME
.
120
2.
VERSICHERUNGSFREMDE
GESCHAEFTE
I.S.V.
§
7
ABS.
2
S.
1
VAG
.
123
3.
DER
UNMITTELBARE
ZUSAMMENHANG
I.S.V.
§
7
ABS.
2
S.
1
VAG
.
125
A)
STELLUNGNAHMEN
DES
BAV
UND
DER
LITERATUR
.
126
B)
DER
RECHTSBEGRIFF
DES
UNMITTELBAREN
ZUSAMMEN
HANGS
UND
SEINE
THEORETISCHE
AUSLEGUNG
.
128
AA)
AUSLEGUNG
NACH
DEM
WORTLAUT
.
129
(1)
ANKNUEPFUNGSPUNKT
DER
FORMULIERUNG
.
129
(2)
ANSICHTEN
ZUR
REICHWEITE
DES
WORTLAUTS
.
131
BB)
TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
.
132
C)
DER
UNMITTELBARE
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
BETRIEB
VON
VERSICHERUNGSGESCHAEFTEN
.
135
9
AA)
SACHLICHER
ZUSAMMENHANG
.
135
(1)
FUNKTIONSAUSGLIEDERUNGSVERTRAEGE
.
136
(A)
VERMOEGENSANLAGEGESCHAEFTE
UND
-VERWAL
TUNGSTAETIGKEITEN
.138
(B)
BESTANDSVERWALTUNG
UND
LEISTUNGSBEAR
BEITUNG
.
141
(C)
VERMITTLUNGS-UND
VERTRIEBSTAETIGKEITEN
.
141
(D)
ZWISCHENERGEBNIS
.
144
(2)
HANDELSHILFS-UND-NEBENGESCHAEFTE
.
145
BB)
ZUSAMMENHANG
ZUR
VERMOEGENSANLAGE,
INSBE
SONDERE
DEM
BETEILIGUNGSERWERB
.
147
(1)
MEINUNGSSTAND
ZUM
VERHAELTNIS
DER
VERMOE
GENSANLAGE
UND
§
7
ABS.
2
S.
1
VAG
.
148
(2)
STELLUNGNAHME
.
149
(A)
VERSICHERUNGSAUFSICHTSRECHTLICHER
BETEILI
GUNGSBEGRIFF
.
149
(B)
FINANZIERUNG
DES
BETEILIGUNGSERWERBS
.
152
(C)
BETEILIGUNGSERWERB
ALS
AUSLEGUNGSHILFE
FUER
DEN
UNMITTELBAREN
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
BETRIEB
VON
VERSICHERUNGSGESCHAEFTEN
.
153
(3)
ZWISCHENERGEBNIS
.
155
CC)
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
GESCHAEFTSBETRIEB
AN
DERER
FINANZDIENSTLEISTUNGSUNTEMEHMEN
.
155
(1)
HISTORISCHER
ZUSAMMENHANG
.
155
(2)
BETREIBEN
VON
BANKGESCHAEFTEN
.
156
(A)
ANSICHTEN
DES
BAV
UND
DER
LITERATUR
.
157
(B)
STELLUNGNAHME
.
158
(3)
WEITERE
BEISPIELE
FUER
GESCHAEFTE
VON
FINANZ
DIENSTLEISTUNGSUNTEMEHMEN
.
161
D)
DER
UNMITTELBARE
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
VERSICHE
RUNGSGESCHAEFT
.
163
AA)
GESCHAEFTE
DER
VERSICHERUNGSUNTEMEHMEN
UND
ANDERER
FINANZDIENSTLEISTUNGSUNTEMEHMEN
.
163
(1)
BANKGESCHAEFTE
.
163
(2)
FINANZINSTRUMENTE
DES
§
7
ABS.
2
S.
2
VAG
.
166
(A)
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
167
(B)
INTENTION
DES
GESETZGEBERS
UND
ANSICHTEN
ZU
§
7
ABS.
2
S.
2
VAG
.
168
(C)
STELLUNGNAHME
.
170
BB)
VERBUNDENE
RECHTSGESCHAEFTE
.
171
(1)
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
172
(2)
ARTEN
VERBUNDENER
RECHTSGESCHAEFTE
.
174
10
(3)
RECHTLICHE
EINORDNUNG
VERBUNDENER
RECHTSGE
SCHAEFTE
DER
ERSTEN
FALLGRUPPE
.
175
(4)
RECHTLICHE
EINORDNUNG
VERBUNDENER
RECHTSGE
SCHAEFTE
DER
ZWEITEN
FALLGRUPPE
.
176
(5)
RECHTLICHE
WERTUNG
UNTER
DEM
ASPEKT
DES
UNMITTELBAREN
ZUSAMMENHANGS
.
179
4.
STELLUNGNAHME:
AUSLEGUNG
DES
BEGRIFFS
DES
UNMITTEL
BAREN
ZUSAMMENHANGS
IN
§
7
ABS.
2
S.
1
VAG
.
181
4.
KAPITEL:
ALLFINANZKONZEPTIONEN
VOR
DEM
HINTERGRUND
DES
KONZERNRECHTS
.
188
I.
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE
BEURTEILUNG
VON
ALLFINANZKON
ZEMEN
.
189
II.
RECHTLICHE
BEURTEILUNG
DER
KONZEMBILDUNG
.
191
1.
ENTWICKLUNG
DES
KONZEMRECHTS
.
191
2.
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
PROBLEME
DER
KONZEMBILDUNG
.
193
A)
KONZEMRECHTLICHER
UNTERNEHMENSBEGRIFF
.
193
B)
ABHAENGIGKEIT,
§
17
AKTG
.
194
C)
KONZERN,
§
18
AKTG
.
195
AA)
EINHEITLICHE
LEITUNG
.
195
BB)
KONZEMMODELLE
.
196
(1)
UNTERORDNUNGSKONZEM
.
196
(A)
VERTRAGSKONZEM
.
196
(B)
FAKTISCHER
KONZERN
.
197
(2)
GLEICHORDNUNGSKONZEME
.
198
CC)
SPEZIALFALL:
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
ANSTALTEN
UND
KOERPERSCHAFTENALS
KONZEMUNTEMEHMEN
.
198
DD)
SPEZIALFALL:
DER VVAG
ALS
KONZEMUNTEMEHMEN
.
201
3.
GEFAHRENPOTENTIALE
BEI
DER
KONZEMBILDUNG
.
203
A)
GEFAHRENPOTENTIALE
IM
VERTRAGSKONZEM
.
204
B)
GEFAHRENPOTENTIALE
IM
FAKTISCHEN
KONZERN
.
204
C)
DURCHGRIFFSHAFTUNG
.
206
4.
BESONDERHEITEN
IM
VERSICHERUNGSKONZEM
.
207
A)
VERHAELTNIS
VON
AKTG
UND
AUFSICHTSRECHT
.
208
B)
GEFAHRENPOTENTIALE
IN
VERSICHERUNGSKONZEMEN
.
209
AA)
STELLUNGNAHMEN
DES
BAV
.
209
BB)
FOLGERUNGEN
FUER
VERTRAGSKONZEME
.
211
CC)
FOLGERUNGEN
FUER
FAKTISCHE
KONZERNE
.
212
C)
WUERDIGUNG
DER
HALTUNG
DES
BAV
.
214
AA)
MEINUNGSSTAND
IN
DER
LITERATUR
.
214
BB)
STELLUNGNAHME
.
215
11
5.
BESONDERHEITEN
IM
BANKENKONZEM
.
218
A)
INTENTION
DER
BANKENAUFSICHT
.
219
B)
BEGRIFF
DER
KREDITINSTITUTSGRUPPE
IM
KWG
.
221
C)
GEFAHRENPOTENTIALE
IM
BANKENKONZEM
UND
IN
DER
KREDITINSTITUTSGRUPPE
.
222
III.
ZULAESSIGKEIT
DER
BILDUNG
VON
ALLFINANZKONZEMEN
DE
LEGE
LATA
.
.224
1.
ZULAESSIGKEIT
NACH
GESELLSCHAFTSRECHT
.
224
2.
ZULAESSIGKEIT
NACH
DEM
KWG
.
225
3.
ZULAESSIGKEIT
NACH
DEM
VAG
.
226
A)
VERTRAGSKONZEME
.
227
AA)
BETREIBEN
VERSICHERUNGSFREMDER
GESCHAEFTE
NACH
§
7
ABS.
2
S.
1
VAG
.
228
(1)
ANSICHTEN
VON
BAV
UND
LITERATUR
.
229
(2)
STELLUNGNAHME
.
230
BB)
EINFLUSS
AUSSENSTEHENDER
UND
§
7
ABS.
2
S.
1
VAG
.
.232
(1)
ANSICHTEN
VON
BAV
UND
LITERATUR
.
232
(2)
STELLUNGNAHME
.
233
CC)
ZWISCHENERGEBNIS
.
234
B)
FAKTISCHE
KONZERNE
UND
§
7
ABS.
2
S.
1
VAG
.
234
AA)
BETEILIGUNGEN
.
235
(1)
MEINUNGSSTAND
IN
DER
LITERATUR
.
235
(2)
STELLUNGNAHME
.
237
BB)
GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAEGE
.
241
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
241
IV.
ALLFINANZKONZEME
DE
LEGE
FERENDA
.
242
1.
EINHEITLICHE
AUFSICHT
UEBER
ALLFINANZKONZEME
.
242
2.
EINHEITLICHE
AUFSICHTSBEHOERDE
.
244
3.
ANSATZPUNKTE
DER
EINHEITLICHEN
AUFSICHT
.
247
A)
ENTWICKLUNG
DES
KONZEMRECHTS
.
248
AA)
EINHEITLICHE
KONZEMVERFASSUNG
.
249
(1)
KONZERNBILDUNGSKONTROLLE
.
251
(A)
ANSICHTEN
VON
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
251
(B)
STELLUNGNAHME
UND
ANWENDUNG
.
253
(2)
KONZERNLEITUNGSPFLICHT
UND
DEREN
KONTROLLE
.
.256
(A)
ANSICHTEN
IN
DER
LITERATUR
.
256
(B)
STELLUNGNAHME
.
258
BB)
ZWISCHENERGEBNIS
.
259
B)
VERTRAGLICHE
GESTALTUNG
DER
KONZEMVERBINDUNG
.
260
C)
SOLVENZKONTROLLE
.
260
V.
ERGEBNIS
.
265
12
5.
KAPITEL:
ALLFINANZKONZEPTION
VOR
DEM
HINTERGRUND
EINER
HOLDINGSTRUKTUR
.
268
I.
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE
BEURTEILUNG
DER
HOLDINGSTRUKTUR
.
269
II.
RECHTLICHE
BEURTEILUNG
DER
HOLDINGSTRUKTUR
.
271
1.
ENTSTEHUNG
EINER
HOLDING
.
272
A)
ENTWICKLUNG
AUS
VERSICHERUNGSUNTEMEHMEN
.
272
B)
ENTWICKLUNG
AUS
KREDITINSTITUTEN
.
274
2.
TAUGLICHKEIT
DES
HOLDINGMODELLS
FUER
DEN
ALLFINANZVERBUND
.
275
A)
AUFGABEN
DER
HOLDING
IM
ALLFINANZVERBUND
.
275
B)
WEITERE
EINSCHRAENKUNGEN
DER
HOLDINGBILDUNG
.
277
C)
STELLUNGNAHME
.
278
3.
ERGEBNIS
.
278
C.
ZUSAMMENFASSUNG
.
279
LITERATURVERZEICHNIS
.
286 |
any_adam_object | 1 |
author | Imelmann, Cord 1962- |
author_GND | (DE-588)1119825423 |
author_facet | Imelmann, Cord 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Imelmann, Cord 1962- |
author_variant | c i ci |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010966961 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2314 |
callnumber-raw | KK2314 |
callnumber-search | KK2314 |
callnumber-sort | KK 42314 |
classification_rvk | PN 765 QR 560 |
ctrlnum | (OCoLC)39951513 (DE-599)BVBBV010966961 |
dewey-full | 346.43/086 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43/086 |
dewey-search | 346.43/086 |
dewey-sort | 3346.43 286 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010966961</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161122</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960916s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948193778</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363130711X</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-30711-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)39951513</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010966961</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2314</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43/086</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 765</subfield><subfield code="0">(DE-625)137692:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 560</subfield><subfield code="0">(DE-625)142061:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Imelmann, Cord</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1119825423</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versicherungsaufsichtsrechtliche Fragen der Allfinanzkonzeption</subfield><subfield code="c">Cord Imelmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">311 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Versicherungsrechtliche Studien</subfield><subfield code="v">44</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Financial services industry</subfield><subfield code="x">State supervision</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Insurance law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Insurance</subfield><subfield code="x">State supervision</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063177-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allfinanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4272767-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Allfinanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4272767-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Versicherungsaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063177-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Versicherungsrechtliche Studien</subfield><subfield code="v">44</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000019793</subfield><subfield code="9">44</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007337585&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007337585</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010966961 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:41:00Z |
institution | BVB |
isbn | 363130711X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007337585 |
oclc_num | 39951513 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-523 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-523 DE-188 |
physical | 311 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Versicherungsrechtliche Studien |
series2 | Versicherungsrechtliche Studien |
spelling | Imelmann, Cord 1962- Verfasser (DE-588)1119825423 aut Versicherungsaufsichtsrechtliche Fragen der Allfinanzkonzeption Cord Imelmann Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien Lang 1996 311 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Versicherungsrechtliche Studien 44 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1996 Financial services industry State supervision Germany Insurance law Germany Insurance State supervision Germany Versicherungsaufsicht (DE-588)4063177-1 gnd rswk-swf Allfinanz (DE-588)4272767-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Allfinanz (DE-588)4272767-4 s Versicherungsaufsicht (DE-588)4063177-1 s DE-604 Versicherungsrechtliche Studien 44 (DE-604)BV000019793 44 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007337585&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Imelmann, Cord 1962- Versicherungsaufsichtsrechtliche Fragen der Allfinanzkonzeption Versicherungsrechtliche Studien Financial services industry State supervision Germany Insurance law Germany Insurance State supervision Germany Versicherungsaufsicht (DE-588)4063177-1 gnd Allfinanz (DE-588)4272767-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063177-1 (DE-588)4272767-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Versicherungsaufsichtsrechtliche Fragen der Allfinanzkonzeption |
title_auth | Versicherungsaufsichtsrechtliche Fragen der Allfinanzkonzeption |
title_exact_search | Versicherungsaufsichtsrechtliche Fragen der Allfinanzkonzeption |
title_full | Versicherungsaufsichtsrechtliche Fragen der Allfinanzkonzeption Cord Imelmann |
title_fullStr | Versicherungsaufsichtsrechtliche Fragen der Allfinanzkonzeption Cord Imelmann |
title_full_unstemmed | Versicherungsaufsichtsrechtliche Fragen der Allfinanzkonzeption Cord Imelmann |
title_short | Versicherungsaufsichtsrechtliche Fragen der Allfinanzkonzeption |
title_sort | versicherungsaufsichtsrechtliche fragen der allfinanzkonzeption |
topic | Financial services industry State supervision Germany Insurance law Germany Insurance State supervision Germany Versicherungsaufsicht (DE-588)4063177-1 gnd Allfinanz (DE-588)4272767-4 gnd |
topic_facet | Financial services industry State supervision Germany Insurance law Germany Insurance State supervision Germany Versicherungsaufsicht Allfinanz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007337585&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000019793 |
work_keys_str_mv | AT imelmanncord versicherungsaufsichtsrechtlichefragenderallfinanzkonzeption |