Präsenz der Kirche an der Hochschule: eine kirchenrechtliche Untersuchung zur Verfassung und zum pastoralen Auftrag der katholischen Hochschulgemeinden in Geschichte und Gegenwart
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Don Bosco
1996
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 501 S. |
ISBN: | 376981021X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010966951 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020923 | ||
007 | t | ||
008 | 960916s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 376981021X |c kart. : DM 44.00, sfr 42.00, S 321.00 |9 3-7698-1021-X | ||
035 | |a (OCoLC)40103148 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010966951 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-Re5 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-936 |a DE-824 |a DE-M111 |a DE-11 |a DE-Freis2 |a DE-188 |a DE-154 |a DE-2461 |a DE-Bb23 | ||
050 | 0 | |a K25 | |
084 | |a AL 49200 |0 (DE-625)3480: |2 rvk | ||
084 | |a BR 4310 |0 (DE-625)15890: |2 rvk | ||
084 | |a BR 5600 |0 (DE-625)15942: |2 rvk | ||
084 | |a BR 5700 |0 (DE-625)15948: |2 rvk | ||
084 | |a PX 380 |0 (DE-625)141017: |2 rvk | ||
084 | |a 10 |2 ssgn | ||
084 | |a 24,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Hallermann, Heribert |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)12881294X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Präsenz der Kirche an der Hochschule |b eine kirchenrechtliche Untersuchung zur Verfassung und zum pastoralen Auftrag der katholischen Hochschulgemeinden in Geschichte und Gegenwart |c Heribert Hallermann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Don Bosco |c 1996 | |
300 | |a 501 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Trier, Theol. Fak., Diss., 1996 | ||
610 | 1 | 4 | |a Katholische Kirche |
610 | 2 | 4 | |a Catholic Church |x Education |z Germany |
610 | 2 | 7 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1917-1995 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Erziehung | |
650 | 0 | 7 | |a Studentengemeinde |0 (DE-588)4138617-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kanonisches Recht |0 (DE-588)4073199-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochschulpastoral |0 (DE-588)4183826-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Studentengemeinde |0 (DE-588)4138617-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Kanonisches Recht |0 (DE-588)4073199-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Studentengemeinde |0 (DE-588)4138617-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kanonisches Recht |0 (DE-588)4073199-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Studentengemeinde |0 (DE-588)4138617-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |D b |
689 | 2 | 2 | |a Kanonisches Recht |0 (DE-588)4073199-6 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Geschichte 1917-1995 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Hochschulpastoral |0 (DE-588)4183826-9 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |D b |
689 | 3 | 2 | |a Kanonisches Recht |0 (DE-588)4073199-6 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Geschichte 1917-1995 |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Hochschulpastoral |0 (DE-588)4183826-9 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |D b |
689 | 4 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Studentengemeinde |0 (DE-588)4138617-6 |D s |
689 | 5 | 1 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |D b |
689 | 5 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 6 | 1 | |a Studentengemeinde |0 (DE-588)4138617-6 |D s |
689 | 6 | 2 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |D b |
689 | 6 | 3 | |a Kanonisches Recht |0 (DE-588)4073199-6 |D s |
689 | 6 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007337576&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007337576 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125454753333248 |
---|---|
adam_text | Titel: Präsenz der Kirche an der Hochschule
Autor: Hallermann, Heribert
Jahr: 1996
Inhalt
Abkürzungen 17
Einleitung 21
I. Aufgabenstellung der Untersuchung 22
A. Problemhintergrund 22
B. Anliegen und Zielsetzung 24
II. Stand der wissenschaftlichen Erörterung 28
A. Kirchenrechtliche Untersuchungen 28
B. Pastoraltheologische Positionen 31
C. Soziologische Erhebungen 34
III. Rechtsquellen 35
A. Allgemeinrechtliche Bestimmungen zur Hochschulpastoral 35
B. Partikularrechtliche Bestimmungen zur Hochschulpastoral 37
1. Rechtsbestimmungen auf der Ebene der Deutschen
Bischofskonferenz 37
2. Ortskirchliche Rechtsbestimmungen zur Hochschulpastoral 40
C. Staatskirchenrechtliche Bestimmungen 42
Erster Teil: Die Entstehung und Entwicklung der
katholischen Studenten- und Hochschulgemeinden 43
1. Die Präsenz der Kirche an der Hochschule 44
1.1. Die Kirche an der Hochschule 44
1.1.1. Die verschiedenen Arten kirchlicher Präsenz an und in der
Hochschule 44
1.1.2. Die Beziehung zwischen Kirche und Hochschule 49
1.2. Die Hochschulgemeinde als institutionelle Form
kirchlicher Präsenz an der Hochschule und als
Gegenstand der Untersuchung 52
2. Die Entwicklung von der Studentenseelsorge zur
Studentengemeinde 56
2.1. Die Formen der Studentenseelsorge bis zum Ende des 18.
Jahrhunderts 56
2.1.1. Die mittelalterlichen Bursen 56
2.1.2. Die Marianischen Kongregationen 58
2.1.3. Der Vorschlag zur Errichtung einer Universitätspfarrei 60
2.2. Die weitere Entwicklung der Studentenseelsorge seit dem
19. Jahrhundert 62
2.2.1. Die Gründung der studentischen Korporationen 62
2.2.2. Die vereinsrechtlichen Formen der Studentenseelsorge 65
2.2.3. Die Bestellung von Studentenseelsorgem 68
2.2.4. Die Förderung der Studentenseelsorge durch die Bischöfe 72
2.2.5. Die ?Vereinigung der katholischen Studenten- und
Studentinnenseelsorger für das deutsche Sprachgebiet 74
2.3. Das wachsende Selbstverständnis der Studentenseelsorge
als ?Gemeinde seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts 76
2.3.1. Die Entwicklung von den vereinsrechtlichen Formen der
Studentenseelsorge zu gemeindlichen Formen 77
2.3.2. Die Studentengemeinde als ?Gemeinde vom Altar her 80
2.3.3. Die Auseinandersetzung um die kirchenrechtliche Verfassung der
Studentengemeinde 82
2.3.4. Die Politisierung der Studentengemeinden in der Folge der
Studentenbewegung von 1968 86
2.4. Die ?Katholische Deutsche Studenteneinigung (KDSE)
als Zusammenschluß der katholischen Studentenschaft
und der Studentengemeinden 88
2.4.1. Die Katholische Deutsche Studenteneinigung als Teil der
Katholischen Aktion 88
2.4.2. Die Katholische Deutsche Studenteneinigung als
Zusammenschluß der katholischen Studentengemeinden und
ihre Auflösung 92
2.5. Zusammenfassung 97
3. Die heutige Situation der katholischen Studenten- und
Hochschulgemeinden 99
3.1. Die Prägung der Studenten- und Hochschulgemeinden
durch die Situation der Hochschulen und der
Studierenden 99
3.1.1. Die Lage an den Hochschulen 100
3.1.2. Die Lebenssituation der Studierenden 102
3.1.3. Die pastoralen Bedingungen für die Tätigkeit der Studenten- und
Hochschulgemeinden 103
3.2. Das Selbstverständnis der Studenten- und
Hochschulgemeinden 105
3.2.1. Die Selbstdarstellung der Studenten- und Hochschulgemeinden in
ihren Semesterprogrammen 106
3.2.2. Das Angebot der Studenten- und Hochschulgemeinden 109
3.2.3. Die Zielgruppe der Studenten- und Hochschulgemeinden 111
3.3. Die Leitung in den Studenten- und Hochschulgemeinden 112
3.3.1. Die personelle Situation in den Studenten- und
Hochschulgemeinden 113
3.3.2. Die Wahrnehmung der Leitungsverantwortung in den Studenten-
und Hochschulgemeinden 114
3.4. Die Verfassung der Studenten- und Hochschulgemeinden 116
3.4.1. Die Satzungen der Studenten- und Hochschulgemeinden 117
3.4.2. Die Verfassung der Studenten- und Hochschulgemeinden 121
3.4.3. Die Mitbestimmung in den Studenten- und Hochschulgemeinden 125
3.5. Die Zusammenschlüsse in der katholischen
Hochschulpastoral 128
3.5.1. Die Konferenz für Katholische Hochschulpastoral (KHP) 128
3.5.2. Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Studenten- und
Hochschulgemeinden (AGG) 134
3.5.3. Die Einigung katholischer Studenten an Fachhochschulen (EKSF) 141
3.6. Zusammenfassung 149
Zweiter Teil: Die katholischen Studenten- und
Hochschulgemeinden im Kirchenrecht vom CIC/1917
bis zum geltenden Recht 152
4. Die Studentenseelsorge im CIC/1917 und in der
nachkodikarischen Hochschulgesetzgebung 153
4.1. Die seelsorgliche Tätigkeit der Kirche an den
Hochschulen in den Bestimmungen des CIC/1917 153
4.1.1. Die katholischen Hochschulen als seelsorgliches Angebot 15 3
4.1.2. Die seelsorgliche Tätigkeit der Kirche an den Hochschulen 156
4.2. Die verfassungsrechtlichen Grundlagen im CIC/1917 für
die bestehenden Formen der Studentenseelsorge 159
4.2.1. Die Studentenseelsorge im Rahmen der Schulseelsorge 160
4.2.2. Die Studentenseelsorge im Rahmen des kirchlichen Vereinsrechts 162
4.2.3. Die Studentengemeinde als kanonische Territorialpfarrei 165
4.2.4. Die Studentengemeinde als kanonische Personalpfarrei 171
4.2.5. Der ?vicarius cooperator als Studentenseelsorger 174
4.2.6. Die Wahrnehmung der Studentenseelsorge durch einen
?Studentenpfarrer 176
4.3. Die Bedeutung der Apostolischen Konstitution ?Deus
scientiamm Dominus vom 24. Mai 1931 für die
Studentenseelsorge 179
4.3.1. Die Zielsetzung der Apostolischen Konstitution 179
4.3.2. Die Bedeutung der Apostolischen Konstitution für die
Studentenseelsorge 181
4.3.3. Die Bedeutung der Apostolischen Konstitution für das deutsche
Konkordatsrecht 182
4.4. Zusammenfassung 184
5. Die Hochschulpastoral im nachkonziliaren Recht 186
5.1. Die theologische Grundlegung für die
Rechtsbestimmungen zur Hochschulpastoral in der
Erklärung des IL Vatikanischen Konzils über die
christliche Erziehung ?Gravissimum educationis 186
5.1.1. Die Konzilsaussagen zur Hochschulpastoral in der Erklärung
?Gravissimum educationis 188
5.1.2. Die rechtlich relevanten Begriffe zur Hochschulpastoral in
?Gravissimum educationis 193
5.1.3. Das Konzept der Hochschulpastoral in ?Gravissimum
educationis 199
5.2. Die rechtlichen Wirkungen der Konzilsaussagen zur
Hochschulpastoral 201
5.2.1. Die Bedeutung des Grundrechts aller Gläubigen auf eine
christliche Erziehung im Hochschulbereich 202
5.2.2. Der Auftrag der Kirche zur christlichen Erziehung in den
Hochschulen 202
5.2.3. Die Bereitstellung von Seelsorgern und Hilfsmitteln für die
Hochschulangehörigen durch die Kirche 203
5.2.4. Die Förderung katholischer Universitäten und Fakultäten im
Hinblick auf die Hochschulpastoral 204
5.3. Die Hochschulpastoral in der nachkonziliaren
Gesetzgebung 205
5.3.1. Die Bedeutung des Motu Proprio ,Jicclesiae Sanctae vom 6.
August 1966 für die Organisation der Hochschulpastoral 205
5.3.2. Das Hochschulgesetz ?Normae quaedam vom 20. Mai 1968 und
die Hochschulpastoral 207
5.3.3. Die Hochschulpastoral im ,J)irectorium de pastorali ministerio
Episcoporum vom 22. Februar 1973 209
5.3.4. Das Schreiben der Kongregation für das katholische
Bildungswesen und des Päpstlichen Rates für die Laien über die
Hochschulpastoral vom 15. Juli 1976 212
5.3.5. Die Apostolische Konstitution ?Sapientia Christiana vom 15.
April 1979 und die Hochschulpastoral 220
5.4. Beispiele für eine partikularrechtliche Verfassung von
Hochschulgemeinden 225
5.4.1. Die katholische Hochschulgemeinde St. Albertus in Mainz als
Territorialpfarrei 225
5.4.2. Die katholische Universitätspfarrei Innsbruck als kanonische
Personalpfarrei 229
5.5. Zusammenfassung 235
6. Die katholische Hochschulpastoral in den Aussagen der
Gemeinsamen Synode der Bistümer in der
Bundesrepublik Deutschland und ihre rechtliche
Wirkung 237
6.1. Die Entstehung des Synodenbeschlusses ?Schwerpunkte
kirchlicher Verantwortung im Bildungsbereich und
seine Aussagen zur Hochschulpastoral 237
6.1.1. Der Verlauf der Synodenberatungen zur Hochschulpastoral 237
6.1.2. Die Aussagen der Synode zur Hochschulpastoral im Gesamt des
Synodenbeschlusses ?Schwerpunkte kirchlicher Verantwortung
im Bildungsbereich 238
6.1.3. Der weitere Kontext des Synodenbeschlusses zur
Hochschulpastoral 240
6.2. Die rechtliche Wirkung des Synodenbeschlusses zur
Hochschulpastoral 241
6.2.1. Der Rechtscharakter des Synodenbeschlusses zur
Hochschulpastoral 241
6.2.2. Die rechtliche Verbindlichkeit des Synodenbeschlusses zur
Hochschulpastoral in den einzelnen deutschen Diözesen 244
6.3. Die rechtlich relevanten Schwerpunkte des
Synodenbeschlusses zur Hochschulpastoral 245
6.3.1. Der Begriff ?Hochschulpastoral 245
6.3.2. Die Hochschulgemeinde als ?Gemeinde und als ?Kirche an der
Hochschule 248
6.3.3. Die impliziten Aussagen zur Struktur der Hochschulgemeinden 251
6.3.4. Die Zugehörigkeit zur Hochschulgemeinde 253
6.3.5. Der kirchlich-religiöse Grundauftrag der Hochschulgemeinde 255
6.3.6. Der spezifische Auftrag der Hochschulgemeinden 258
6.3.7. Die politisch-diakonale Verantwortung der Hochschulgemeinden 258
6.3.8. Die überdiözesane Zusammenarbeit der Hochschulgemeinden 260
6.4. Zusammenfassung 262
7. Die partikularrechtliche Struktur der katholischen
Studentengemeinden in der DDR und des
überdiözesanen Zusammenschlusses der
Studentengemeinden 263
7.1. Die Stellung der Studentengemeinden in den Aussagen
der Pastoralsynode der katholischen Kirche in der DDR 263
7.1.1. Die Studentengemeinde als Substruktur der Pfarrgemeinde 264
7.1.2. Die rechtliche Verbindlichkeit der Aussagen über die
Studentengemeinden im Synodenbeschluß 265
7.2. Der Zusammenschluß der katholischen
Studentengemeinden in der DDR 267
7.2.1. Das ?Statut der katholischen Studentengemeinden der DDR 268
7.2.2. Die rechtliche Struktur des Zusammenschlusses der katholischen
Studentengemeinden in der DDR 270
7.3. Zusammenfassung 272
8. Die nachsynodalen partikularrechtlichen Bestimmungen
für die Arbeit der katholischen Studenten- und
Hochschulgemeinden in einzelnen deutschen
Bistümern 273
8.1. Die ?Richtlinien für die Statuten der
Hochschulgemeinden im Erzbistum Köln 273
8.1.1. Die rechtliche Verbindlichkeit der ?Richtlinien 273
8.1.2. Der Auftrag der Hochschulgemeinde 274
8.1.3. Die Verfassung der Hochschulgemeinde 274
8.1.4. Die Leitung der Hochschulgemeinde 275
8.1.5. Die Zugehörigkeit zur Hochschulgemeinde 275
8.1.6. Die Stellung der Priester in der Hochschulgemeinde 276
8.1.7. Die Laien als Mitarbeiter in der Hochschulgemeinde 276
8.1.8. Die Mitbestimmung in der Hochschulgemeinde 276
8.2. Die ?Richtlinien für Gestalt und Arbeit einer
katholischen Hochschulgemeinde im Bistum Münster 277
8.2.1. Die rechtliche Verbindlichkeit der ,,Richtlinien 277
8.2.2. Der Auftrag der Hochschulgemeinde 278
8.2.3. Die Verfassung der Hochschulgemeinde 279
8.2.4. Die Leitung der Hochschulgemeinde 279
8.2.5. Die Zugehörigkeit zur Hochschulgemeinde 280
8.2.6. Die Stellung der Priester in der Hochschulgemeinde 281
8.2.7. Die Laien als Mitarbeiter in der Hochschulgemeinde 282
8.2.8. Die Mitbestimmung in der Hochschulgemeinde 283
10
8.3. Die ?Ordnung der Studenten-/ Hochschulgemeinden in
der Diözese Rottenburg-Stuttgart 284
8.3.1. Die rechtliche Verbindlichkeit der ?Ordnung 284
8.3.2. Der Auftrag der Hochschulgemeinde 285
8.3.3. Die Verfassung der Hochschulgemeinde 285
8.3.4. Die Leitung der Hochschulgemeinde 286
8.3.5. Die Zugehörigkeit zur Hochschulgemeinde 287
8.3.6. Die Stellung der Priester in der Hochschulgemeinde 289
8.3.7. Die Laien als Mitarbeiter in der Hochschulgemeinde 289
8.3.8. Die Mitbestimmung in der Hochschulgemeinde 290
8.3.9. Die Mitarbeit in den Zusammenschlüssen in der
Hochschulpastoral 291
9. Die Bestimmungen zur Hochschulpastoral in den
geltenden universalkirchlichen Gesetzbüchern 292
9.1. Die Hochschulpastoral als Teil des
Verkündigungsdienstes der Kirche (c. 813 CIC/1983) 292
9.1.1. Der systematische Ort der Bestimmungen zur Hochschulpastoral
im CIC/1983 292
9.1.2. Die theologische Grundlegung der Hochschulpastoral im
CIC/1983 298
9.1.3. Der Geltungsbereich des c. 813 CIC/1983 300
9.2. Die Textgeschichte des c. 813 CIC/1983 301
9.2.1. Der heutige Gesetzestext 302
9.2.2. Der Quellentext: GE 10, Abs. 4 302
9.2.3. Die Entstehung des c. 813 CIC/1983 303
9.2.4. Der Quellentext GE 10, Abs. 4 im Vergleich mit dem heutigen
Gesetzestext c. 813 CIC/1983 308
9.3. Die zentralen Begriffe im Gesetzestext zur
Hochschulpastoral 312
9.3.1. Der ?Episcopus dioecesanus als Verantwortlicher für die
Hochschulpastoral 312
9.3.2. Die ?cura pastoralis studentium als spezifische Form der
Seelsorge 314
9.3.3. Die ?erectio paroeciae als institutionelle Form der
Hochschulseelsorge 317
9.3.4. Die ?centra universitaria catholica als Einrichtungen der
Hochschulpastoral 321
9.3.5. Das ?iuventutis adiutorium, praesertim spirituale als
spezifischer Auftrag der katholischen Universitätszentren 323
9.3.6. Die ?sacerdotes stabiliter deputati als Hochschulseelsorger 325
11
9.3.7. Die ?universitates, etiam non catholicae als Orte der
Hochschulpastoral 329
9.4. Die Hochschulseelsorge im Codex für die katholischen
Ostkirchen (c. 645 CCEO) 330
9.4.1. Die Norm zur Hochschulpastoral und ihre Einordnung im Codex
für die katholischen Ostkirchen 331
9.4.2. Der Quellentext GE 10, Abs. 4 im Vergleich mit dem
Gesetzestext c. 645 CCEO 334
9.4.3. Die Interpretation des c. 645 CCEO 337
9.5. Die rechtsverbindlichen Weisungen zur
Hochschulpastoral im geltenden Kirchenrecht 338
9.5.1. Die normative Geltung des c. 813 CIC/1983 338
9.5.2. Der Vergleich zwischen dem Quellentext in GE 10, Abs. 4 und
den Gesetzestexten c. 813 CIC/1983 und c. 645 CCEO 339
9.5.3. Die verbindlichen rechtlichen Weisungen zur Hochschulpastoral
im geltenden Kirchenrecht 341
9.6. Zusammenfassung 341
10. Rechtliche Möglichkeiten zur Verwirklichung der
Hochschulpastoral im CIC/1983 344
10.1. Die Verwirklichung der Studentenseelsorge in
pfarrlichen Formen 346
10.1.1. Die Studentengemeinde als Studentenpfarrei 347
10.1.2. Die Übertragung einer Studentenpfarrei an eine Priestergruppe 348
10.1.3. Die Leitung einer Studentenpfarrei durch einen benachbarten
Pfarrer 350
10.1.4. Die Teilhabe von Nichtpriestern an der Wahrnehmung der
Hirtensorge in einer Studentenpfarrei 351
10.1.5. Die Studentengemeinde als Untergliederung einer Pfarrei 354
10.2. Weitere Seelsorgeämter für Priester und Laien zur
Verwirklichung der Studentenseelsorge 356
10.2.1. Der ?cappellanus als Studentenseelsorger 356
10.2.2. Der beauftragte Priester als Studentenseelsorger 359
10.2.3. Der Kirchenrektor als Studentenseelsorger 360
10.2.4. Die Laien als Träger von Seelsorgeämtern in der
Studentenseelsorge 362
10.2.5. Die Ausübung der koordinierenden Leitung (?moderatio ) in
Studentengemeinden durch Priester und Nichtpriester 366
12
10.3. Die Verwirklichung der Studentenseelsorge in
vereinsrechtlichen und anderen verfassungsrechtlichen
Formen 369
10.3.1. Die grundlegenden Unterscheidungen des kirchlichen
Vereinsrechts 369
10.3.2. Die Studentengemeinde als öffentlicher Verein 372
10.3.3. Die privaten Vereinigungen innerhalb der Studentengemeinden 380
10.3.4. Die Studentengemeinde als ?Seelsorgestelle 382
10.4. Die Verwirklichung der katholischen
Universitätszentren im geltenden Kirchenrecht 383
10.4.1. Die katholischen Universitätszentren als ?apostolische
Unternehmungen 383
10.4.2. Die Verwirklichung des Auftrags der katholischen
Universitätszentren auf der personellen Ebene 386
10.5. Zusammenfassung 388
11. Die Hochschulpastoral in der nachkodikarischen
Gesetzgebung 390
11.1. Die Universitätsseelsorge in der Apostolischen
Konstitution ?Ex corde Ecclesiae vom 15. August 1990 390
11.1.1. Die Apostolische Konstitution ?Ex corde Ecclesiae als
Ausführungsgesetz zu c. 813 CIC/1983 391
11.1.2. Die Aussagen der Apostolischen Konstitution ?Ex corde
Ecclesiae zur Universitätsseelsorge 394
11.1.3. Die Ausführungsbestimmungen zur Universitätsseelsorge im
einzelnen 396
11.2. Das gemeinsame Schreiben mehrerer Dikasterien der
römischen Kurie ?Die Präsenz der Kirche an der
Universität und in der universitären Kultur vom 22.
Mai 1994 398
11.2.1. Das Gemeinsame Schreiben als Pastoralanweisung zur
Hochschulpastoral 398
11.2.2. Die Aussagen des Gemeinsamen Schreibens zur
Hochschulpastoral 399
11.2.3. Die Orientierungslinien des Gemeinsamen Schreibens 402
12. Die diözesanen Bestimmungen zur Hochschulpastoral
nach dem Erscheinen des Codex von 1983 404
12.1. Die ?Rahmenordnung für die Studenten- und
Hochschulgemeinden in der Diözese Rottenburg-
Stuttgart 404
12.1.1. Der Rechtscharakter der Rahmenordnung 405
13
12.1.2. Der Inhalt der Rahmenordnung 406
12.1.3. Der Vergleich der Rahmenordnung von 1995 mit der Ordnung
von 1980 411
12.1.4. Die Vorgaben für einzelne Gemeindesatzungen 413
12.2. Die ?Rahmenordnung für die Katholischen
Hochschulgemeinden im Bistum Hildesheim 414
12.2.1. Der Rechtscharakter der Rahmenordnung 415
12.2.2. Der Inhalt der Rahmenordnung 415
12.2.3. Die Vorgaben für einzelne Satzungen 420
12.3. Die Neuordnung der Hochschulpastoral im Bistum
Essen 421
12.3.1. Die Umwandlung der katholischen Hochschulgemeinden in
katholische Hochschulzentren 421
12.3.2. Das neugeschaffene Amt des Diözesanhochschulpfarrers 425
12.3.3. Eine erste rechtliche und pastorale Bewertung der Neuordnung 427
13. Die katholische Hochschulpastoral an deutschen
Hochschulen 429
13.1. Die Hochschulpastoral der Kirche als eigene
Angelegenheit der Körperschaft des öffentlichen Rechts 429
13.2. Die Abgrenzung der katholischen Hochschulpastoral
von staatskirchenrechtlich geregelten kategorialen
Seelsorgsbereichen 431
13.2.1. Die Hochschulpastoral und die Anstaltsseelsorge 432
13.2.2. Die Hochschulpastoral und der evangelische
Universitätsprediger 433
13.3. Der Studentenpfarrer und die Studentengemeinde in
einzelnen staatlichen Hochschulsatzungen 435
13.3.1. Die Studentenseelsorger in der Verfassung der Universität Bonn 436
13.3.2. Der Studentenpfarrer und die Studentengemeinde in der
Grundordnung der Universität Freiburg 437
14
13.4. Zusammenfassung 438
14. Zusammenfassung des zweiten Teils: Das Recht der
katholischen Hochschulgemeinden und
Universitätszentren 440
Dritter Teil: Die Weiterentwicklung der katholischen
Hochschulpastoral 444
15. Der Beitrag des Kirchenrechts zur Weiterentwicklung
der katholischen Hochschulpastoral 445
15.1. Das Verhältnis von kirchenrechtlichen
Rahmenbedingungen zu pastoraltheologischen
Konzepten 445
15.1.1. Das Kirchenrecht und die Pastoraltheologie im Widerspruch 445
15.1.2. Das Kirchenrecht und die Pastoraltheologie in weitgehender
Identität 448
15.1.3. Das Kirchenrecht und die Pastoraltheologie in gegenseitiger
Ergänzung 450
15.2. Die rechtliche Qualifizierung und der pastorale Auftrag
der Studenten- und Hochschulgemeinden in
Deutschland 455
15.2.1. Die rechtliche Qualifizierung der katholischen Studenten- und
Hochschulgemeinden in Deutschland 455
15.2.2. Der pastorale Auftrag der Studenten- und Hochschulgemeinden 457
15.2.3. Die Unterscheidung von Primär- und Sekundärzielen bei der
Organisation der katholischen Studenten- und
Hochschulgemeinden 459
15.3. Das Verständnis von ?Hochschuiseelsorge und die
vielfältigen Verwirklichungsmöglichkeiten der
Hochschulpastoral 460
15.3.1. Die Unterscheidung zwischen der vollen Seelsorge und der
ergänzenden Seelsorge 461
15.3.2. Das Angebot vielfältiger Verwirklichungsmöglichkeiten der
Hochschulpastoral 462
15.4. Die entlastende Funktion rechtlich begründeter
Institutionen und das Verständnis von ?Leitung in den
Hochschulgemeinden 462
15.4.1. Das Angebot entlastender Institutionen 463
15.4.2. Die Leitung von Hochschulgemeinden 464
15
15.5. Eine Option zur Weiterentwicklung der katholischen
Hochschulpastoral aus der Sicht des Kirchenrechts 465
15.5.1. Die Errichtung von Hochschulgemeinden als kanonische
Personalpfarreien 466
15.5.2. Die Errichtung von Hochschulgemeinden als öffentliche
kirchliche Vereine 467
15.5.3. Die rechtliche Klärung der Ämter und Dienste in den
katholischen Hochschulgemeinden 469
15.6. Schluß 469
Quellenverzeichnis 471
Literaturverzeichnis 484
16
|
any_adam_object | 1 |
author | Hallermann, Heribert 1951- |
author_GND | (DE-588)12881294X |
author_facet | Hallermann, Heribert 1951- |
author_role | aut |
author_sort | Hallermann, Heribert 1951- |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010966951 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K25 |
callnumber-raw | K25 |
callnumber-search | K25 |
callnumber-sort | K 225 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | AL 49200 BR 4310 BR 5600 BR 5700 PX 380 |
ctrlnum | (OCoLC)40103148 (DE-599)BVBBV010966951 |
discipline | Allgemeines Rechtswissenschaft Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1917-1995 gnd |
era_facet | Geschichte 1917-1995 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03741nam a2200901 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010966951</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020923 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960916s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">376981021X</subfield><subfield code="c">kart. : DM 44.00, sfr 42.00, S 321.00</subfield><subfield code="9">3-7698-1021-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40103148</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010966951</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-936</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-2461</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K25</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 49200</subfield><subfield code="0">(DE-625)3480:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 4310</subfield><subfield code="0">(DE-625)15890:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 5600</subfield><subfield code="0">(DE-625)15942:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 5700</subfield><subfield code="0">(DE-625)15948:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PX 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)141017:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hallermann, Heribert</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12881294X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Präsenz der Kirche an der Hochschule</subfield><subfield code="b">eine kirchenrechtliche Untersuchung zur Verfassung und zum pastoralen Auftrag der katholischen Hochschulgemeinden in Geschichte und Gegenwart</subfield><subfield code="c">Heribert Hallermann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Don Bosco</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">501 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Trier, Theol. Fak., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Catholic Church</subfield><subfield code="x">Education</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1917-1995</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erziehung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Studentengemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138617-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kanonisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073199-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschulpastoral</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183826-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Studentengemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138617-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kanonisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073199-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Studentengemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138617-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kanonisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073199-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Studentengemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138617-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Kanonisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073199-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1917-1995</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Hochschulpastoral</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183826-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Kanonisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073199-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1917-1995</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Hochschulpastoral</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183826-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Studentengemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138617-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="1"><subfield code="a">Studentengemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138617-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="2"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="3"><subfield code="a">Kanonisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073199-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007337576&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007337576</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010966951 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:01:49Z |
institution | BVB |
isbn | 376981021X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007337576 |
oclc_num | 40103148 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-20 DE-936 DE-824 DE-M111 DE-11 DE-Freis2 DE-188 DE-154 DE-2461 DE-BY-UBR DE-Bb23 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-20 DE-936 DE-824 DE-M111 DE-11 DE-Freis2 DE-188 DE-154 DE-2461 DE-BY-UBR DE-Bb23 DE-BY-UBG |
physical | 501 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Don Bosco |
record_format | marc |
spelling | Hallermann, Heribert 1951- Verfasser (DE-588)12881294X aut Präsenz der Kirche an der Hochschule eine kirchenrechtliche Untersuchung zur Verfassung und zum pastoralen Auftrag der katholischen Hochschulgemeinden in Geschichte und Gegenwart Heribert Hallermann 1. Aufl. München Don Bosco 1996 501 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Trier, Theol. Fak., Diss., 1996 Katholische Kirche Catholic Church Education Germany Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd rswk-swf Geschichte 1917-1995 gnd rswk-swf Erziehung Studentengemeinde (DE-588)4138617-6 gnd rswk-swf Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 gnd rswk-swf Hochschulpastoral (DE-588)4183826-9 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Studentengemeinde (DE-588)4138617-6 s Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 b Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 s DE-604 Geschichte 1917-1995 z Hochschulpastoral (DE-588)4183826-9 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007337576&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hallermann, Heribert 1951- Präsenz der Kirche an der Hochschule eine kirchenrechtliche Untersuchung zur Verfassung und zum pastoralen Auftrag der katholischen Hochschulgemeinden in Geschichte und Gegenwart Katholische Kirche Catholic Church Education Germany Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Erziehung Studentengemeinde (DE-588)4138617-6 gnd Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 gnd Hochschulpastoral (DE-588)4183826-9 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)2009545-4 (DE-588)4138617-6 (DE-588)4073199-6 (DE-588)4183826-9 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Präsenz der Kirche an der Hochschule eine kirchenrechtliche Untersuchung zur Verfassung und zum pastoralen Auftrag der katholischen Hochschulgemeinden in Geschichte und Gegenwart |
title_auth | Präsenz der Kirche an der Hochschule eine kirchenrechtliche Untersuchung zur Verfassung und zum pastoralen Auftrag der katholischen Hochschulgemeinden in Geschichte und Gegenwart |
title_exact_search | Präsenz der Kirche an der Hochschule eine kirchenrechtliche Untersuchung zur Verfassung und zum pastoralen Auftrag der katholischen Hochschulgemeinden in Geschichte und Gegenwart |
title_full | Präsenz der Kirche an der Hochschule eine kirchenrechtliche Untersuchung zur Verfassung und zum pastoralen Auftrag der katholischen Hochschulgemeinden in Geschichte und Gegenwart Heribert Hallermann |
title_fullStr | Präsenz der Kirche an der Hochschule eine kirchenrechtliche Untersuchung zur Verfassung und zum pastoralen Auftrag der katholischen Hochschulgemeinden in Geschichte und Gegenwart Heribert Hallermann |
title_full_unstemmed | Präsenz der Kirche an der Hochschule eine kirchenrechtliche Untersuchung zur Verfassung und zum pastoralen Auftrag der katholischen Hochschulgemeinden in Geschichte und Gegenwart Heribert Hallermann |
title_short | Präsenz der Kirche an der Hochschule |
title_sort | prasenz der kirche an der hochschule eine kirchenrechtliche untersuchung zur verfassung und zum pastoralen auftrag der katholischen hochschulgemeinden in geschichte und gegenwart |
title_sub | eine kirchenrechtliche Untersuchung zur Verfassung und zum pastoralen Auftrag der katholischen Hochschulgemeinden in Geschichte und Gegenwart |
topic | Katholische Kirche Catholic Church Education Germany Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Erziehung Studentengemeinde (DE-588)4138617-6 gnd Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 gnd Hochschulpastoral (DE-588)4183826-9 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Katholische Kirche Catholic Church Education Germany Erziehung Studentengemeinde Kanonisches Recht Hochschulpastoral Geschichte Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007337576&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hallermannheribert prasenzderkircheanderhochschuleeinekirchenrechtlicheuntersuchungzurverfassungundzumpastoralenauftragderkatholischenhochschulgemeindeningeschichteundgegenwart |