Lehrbuch des gemeinen Criminal-Prozesses:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Goldbach
Keip
1996
|
Ausgabe: | [Nachdr. der Ausg.] Königsberg 1833 |
Schriftenreihe: | Bibliothek des deutschen Strafrechts
Meister der Moderne ; 21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLIV, 352 S. |
ISBN: | 3805103581 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010966912 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160610 | ||
007 | t | ||
008 | 960916r1996uuuugw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948490314 |2 DE-101 | |
020 | |a 3805103581 |c Gewebe : DM 150.00, sfr 150.00, S 1095.00 |9 3-8051-0358-1 | ||
035 | |a (OCoLC)40415318 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010966912 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 4510 |0 (DE-625)136139: |2 rvk | ||
084 | |a PW 7500 |0 (DE-625)140940: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Abegg, Julius Friedrich Heinrich |d 1796-1868 |e Verfasser |0 (DE-588)116000996 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lehrbuch des gemeinen Criminal-Prozesses |c von Julius Friedrich Heinrich Abegg |
250 | |a [Nachdr. der Ausg.] Königsberg 1833 | ||
264 | 1 | |a Goldbach |b Keip |c 1996 | |
300 | |a XLIV, 352 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bibliothek des deutschen Strafrechts : Meister der Moderne |v 21 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1833 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1833 |A z |
689 | 0 | 2 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bibliothek des deutschen Strafrechts |v Meister der Moderne ; 21 |w (DE-604)BV011049600 |9 21 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007337545&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805067644998516736 |
---|---|
adam_text |
ALLGEMEINE
UEBERSICHT.
EINLEITUNG.
VORKENNTNISSE
BEI
DEM
STUDIUM
DES
STRAF
RECHTLICHEN
VERFAHRENS.
STANDPUNKT
DER
ABHANDLUNG
.
$.
1
I.
BEGRIFF,
QUELLEN
UND
HIILFSMITTEL
DER
THEO
RIE
DES
CRIMINAL
PROZESSES.
BEGRIFF
DES
CRIMINAL-PROZESSES
.$.
2
WISSENSCHAFT
DES
CRIMINAL-PROZESSES
.
.
.
.
$.3
VERHALTNISS
DES
STRAF-PRORESSES
A)
ZU
DEM
CRIMINAL-RECHTE
.$.
4
B)
ZUR
CRIMINAL-P
O
1
IZ
E
I
.$.
5
C)
ZU
DEM
BUERGERLICHEN
PROZESSE
.
$;"'6
STELLUNG
IM
RECHTS-SYSTEME
.
.
.
.
,
§.
7
GERN
EINER
CRIMINAL-PROZESS
.
$.8
QUELLEN
9
HIILFSMITTEL
.
$.
10
LITERATUR
.
$.
11
H.
ENTWURF
EINER
GESCHICHTLICHEN
DARSTELLUNG
DER
BIL
DUNG
DES
STRAFRECHTLICHEN
VERFAHRENS
UND
DER
WISSENSCHAFT
DERSELBEN.
VORERINNERUNG
.
*.$.
12
EIGENTUEMLICHKEIT
DES
ROEMISCHEN
CRIMINAL
-
PROZESSES
.
§.13
CANONISCHES
RECHT
14
GERMANISCHES
RECHT
.
$.15
DIE
GEMEINRECHTLICHE
GESETZGEBUNG
.
,
.
§.16
DIE
GEMEINE
PRAXIS
UND
DIE
WISSENSCHAFT
.
,
$.
17
DIE
LANDESRECHTE
.
.
.
.
.
.
.
$.18
BI.
STANDPUNKT
DER
GESETZGEHUN
G,
WISSEN
SCHAFT
UND
PRAXIS
IN
UNSERER
ZEIT.
IM
ALLGEMEINEN
.
.
19
FORDERUNGEN
DER
ZEIT
.
$.20
ANSICHTEN^UEBER
DIE
ART
DER
REFORM
.
.
.
.
$.21
XXXV111
NEUERE
GESETZGEBUNGEN
UND
ENTWUERFE
A)
AUF
DEN
GRUNDLAGEN
DES
GEMEINRECHTLICHEN
UND
INQUISITORISCHEN
VERFAHRENS
.
.
.
§.22
B)
AUF
DEN
GRUNDLAGEN
DES
OEFFENTLICHEN
UND
MUENDLICHEN
VERFAHRENS
.23
C)
MITTELST
VERBINDUNG
DER
VERSCHIEDENEN
PRIN
CIPIEN
.
.§,
24
PLAN
DER
WEITERN
DARSTELLUNG.
YY
.
.
,
.
§.25
DARSTELLUNG
DES
STRAFRECHTLICHEN
VERFAHRENS.
ALLGEMEINER
THEIL.
EINLEITUNG.
VON
DEM
RECHT
UND
DER
PFLICHT
DER
ANWENDUNG
DER
STRAFGESETZE.
IM
ALLGEMEINEN
26
VORAUSSETZUNGEN
DER
ANWENDUNG
.
.
.
.
.
§.27
HECHTE
UND
PFLICHTEN
DER
STRAFGEWALT
.
.
.
.
§.28
PLAN
DES
FOLGENDEN
.
§.29
ERSTES
KAPITEL.
VON
DER
CRIMINAL-GERICHTS
BARKEIT.
BEGRIFF
.
EINLHEILUNGEN
YYYYYYYY*YYYYYY
INSBESONDERE
VON
DER
AMTSSTRAFGERICHTSBARKEIT
YY
VON
DER
PATRIMONIAL
-
GERICHTSBARKEIT
YY
.
.
UMFANG
DER
STRAFGERICHTSBARKEIT
YY
YY
YY
\
YY
GRENZEN
DER
STRAFGERICHTSBARKEIT
.
YY
YY
.
.
INSBESONDERE
NACH
DEM
OBJEKT
DES
VERBRECHENS
YY
NACH
DEM
SUBJEKTE
DES
VERBRECHENS
.
.
.
NACH
OERTLICHEN
RUECKSICHTEN
.
.
.
.
.
ZWEITES
KAPITEL.
VON
DEM
CRIMIUAL-GERICHTE.
BEGRIFF
DES
CRIMINAL-GERICHTS
.
VERHALTNISS
VERSCHIEDENER
CRIMINAL-GERICHLE
ZU
EINANDER.
ERFORDERNISSE
DES
CRIMINAL-GERICHTS.
A)
UEEBERHAUPT
.
B)
HINSICHTLICH
DER
MITGLIEDER
.
.
.
DES
RICHTERS
.
FORTSETZUNG.
VON
DER*
ABLEHNUNG
DES
RICHTERS
DER
BEISITZER
-
SCHOEPPEN
.
DES
G
ERICH
TS
S
CH
RE
IB
ER
S
-
AKTUARS
.
.
.
VON
DEN
NEBENPERSONEN
DES
CRIININAL-GERICHTS
.
DRITTES
KAPITEL.
VON
DER
ZUSTAENDIGKEIT
DES
CRIMI
UAL-GERICHTS.
§.
30
§.
31
F.
32
§.
33
§.
34
§.
35
F.
36
§.
37
§.
38
§.
39
§.
40
41
§.
42
§.
43
§.
44
§.
45
§YY
46
J.
47
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
VORIGEN
.
.
§.
48
XXXIX
BEGRIFF
DER
ZUSTAENDIGKEIT
YY
YY
YY
.
.
YY
§.49
FOLGEN
DES
MANGELS
DER
ZUSTAENDIGKEIT
YY
.
.
.
§.50
I.
VON
DEN
ARTEN
DES
GERICHTSSTANDES.
IM
ALLGEMEINEN
.
.
.§.
51
A.
VON
DEM
ORDENTLICHEN
GERICHTSSTAENDE
1)
DEM
GEMEINEN
.
.
.
.
.
.
.
§.52
INSBESONDERE
:
A)
VON
DEM
GERICHTSSTAENDE
DES
WOHNORTS
.
§.
53
B)
VON
DEM
GERICHTSSTAENDE
DER
VERUEBTEN
THAT
§-54
C)
VON
DEM
GERICHTSSTAENDE
DER
ERGREIFUNG
.
§.
55
2)
VON
DEM
BESONDERN
GERICHTSSTAENDE
INSBESONDERE
:
A)
HINSICHTLICH
DER
PERSONEN
.
.
.
.
§.57
B)
HINSICHTLICH
DER
STRAFFAELLE
.
.
.
.
§.58
B.
VON
DEM
AUSSERORDENTLICHEN
GERICHTSSTAENDE
.
§.
59
II.
VON
DER
COLLISION
DER
GERICHTSSTAENDE
UND
DER
BESEITIGUNG
DERSELBEN.
BEGRIFF
DER
COLLISION
.,§,
60
BESEITIGUNG
DER
COLLISION
.§.
61
VON
DER
PNIEVENLION
INSBESONDERE
.
.
.
.
§.
62
EINFLUSS
STAATS
-
UND
VOELKERRECHTLICHER
GRUNDSAETZE
.
§.
63
VIERTES
KAPITEL.
VON
DEN
WESENTLICHEN
BE
DINGUNGEN
DER
AUSUEBUNG
DER
STRAFRECHTSPFLEGE
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
YY
64
NAEHERE
BESTIMMUNG
YY
YY
-
.
*
/
§.65
VERFUHREN
ZUR
VORBEREITUNG
DES
URTHEILS
.
§
66
R
E
C
H1
1
I
CH
E
B
E
U
RT
H
C
IL
U
N
G
.
.
.
#
E
J
67
VOLLSTRECKUNG
DES
URTBCILS
.
,
.
YY
68
RECHTLICHE
FOLGEN
DER
NICHTBEACHTUNG
DER
WESENT
LICHEN
BEDINGUNGEN
.
69
BESONDERER
TH
EIL.
EINLEITUNG.
VON
DEN
THEILEN
DES
CRIMINAL
-
PROZES
SES
IIN
ALLGEMEINEN
N
OT
HW
EN
DI
GE
THEILE
JEDES
STRAFVERFAHRENS
.
.
(.70
UEBERSICBL
DES
FOLGENDEN
.
§YY
"
1
DARSTELLUNG
DES
CRIMINAL-PROZESSES
SELBST
NACH
SEINEN
HAUPTTH
EILEN.
ERSTE
ABTHEILUNG.
VON
DEIN
VERFAHREN
ZUR
VOR
BEREITUNG
DES
UNHEILS.
UEBERSICHT,
.
72
XL
ERSTER
ABSCHNITT*
GEMEINSCHAFTLICHE
GRUND-*
SAETZE
DES
ANKLAGE
UND
UNTERSNCHUUGS
V
ERFAHRENS.
PLAN
DES
FOLGENDEN
.
ERSTER
UNTERABSCHNITT.
VON
DER
UNTERSUCHUNG
IM
WEITERN
SINNE.
GEGENSTAND
DER
RICHTERLICHEN
UNTERSUCHUNG
IM
ALLGEMEINEN
NAEHERE
BESTIMMUNGEN
.
VERFAHREN
.
ERSTES
KAPITEL.
VON
DEN
HANDLUNGEN
DES
GERICHTS
IN
BEZIEHUNG
AUF
DEN
ANGESCHULDIGTEN.
VORERINNERUNG
.
.
1)
MAASSREGELN
GEGEN
DEN
ANWESENDEN
ANGESCHULDIGTEN
VORLADUNG
VERHAFTUNG
.
ABWENDUNG
DER
HAFT
DTIRCH
SICHERHEITSBESTELLUNGEN
2)
MAASSREGELN
GEGEN
DEN
NICHT
ANWESENDEN
ANGE
SCHULDIGTEN
OEFFENTLICHE
VORLADUNG
.
ERSUCHUNGS
-
SCHREIBEN
.
NACHEILE
HAUSSUCHUNG
.
.
STECKBRIEFE
.
MAASSREGELN
IN
ANSEHUNG
DES
VERMOEGENS
.
.
,
SICHERES
GELEITE
.
ZWEITES
KAPITELS
VON
DEM
VERFAHREN
IN
BEZIE
HUNG
AUF
DAS
VERBRECHEN.
VORERINNERUNG
.
ERSTER
TITEL.
VON
DER
RECHTLICHEN
GEWISSHEIT
UND
DEM
GESETZLICH
ANGENOMMENEN
SURROGAT
DERSELBEN
,
DER
WAHRSCHEINLICHKEIT.
VON
DER
RECHTLICHEN
GEWISSHEIT
.
VON
DEM
BEWEISE
.
.
.
.
.
,
VON
DER
WAHRSCHEINLICHKEIT
.
VON
DER
BEWEISFUEHRUNG
.
.
EINTHEILUNGEN
DES
BEWEISES
.
,
.
.
.
ERGEBNISSE
DER
BEWEISFUEHRUNG
.
ZWEITER
TITEL.
VON
DEN
GRUENDEN
DER
GEWISS
HEIT
UND
WAHRSCHEINLICHKEIT
DER
EROEFFNUNG
DER
ZU
DENSELBEN
FUEHRENDEN
MITTEL
UND
DEN
ERGEB
NISSEN
DERSELBEN.
UEBERSICHT
.
$.
73
§
74
75
§.76
§.
77
§.78
§.
79
§.
80
§.
81
§.
82
§.
83
§.
84
§.
85
§.
86
§.
87
§.
88
§.
89
§.
90
§.
91
§.
92
§.
93
§.
94
§.
95
XLI
I.
VON
JEN
GRUENDEN
DER
RICHTERLICHEN
ERKENNTNIS!.
A.
VON
DER
JT
NMITT
ELB
AREN
KENNTN
ISS
DURCH
SINN
LICHE
WAHRNEHMUNG.
VON
DEM
AUGENSCHEIN
.
.
YY
F.
95
VON
DER
VORNAHME
DES
AUGENSCHEINS
.
.
.
.
97
MITWIRKENDE
THAETIGKEIT
DER
KUNST
UND
SACH-VERSTAENDIGEN
J,
98
GEGENSTAENDE
UND
FALLE
DER
SINNLICHEN
WAHRNEHMUNG.
J.
,
99
VON
DER
UNTERSUCHUNG
EINES
LEICHNAMS
INSBESONDERE
.
$,
100
RESULTATE
DES
AUGENSCHEINS
.
.
.
.
.
.
J.
10T
B.
VON
DER
MITTELBAREN
KENNTNISS
DES
GERICHTS.
1)
DURCH
ERKLAERUNG
BESTIMMTER
PERSONEN,
A)
DES
BESCHULDIGERS
.
.
YY
.
-
.
$.
102
B)
DES
BESCHULDIGTEN,
IM
ALLGEMEINEN
.
.
J,
103
VON.
DEM
GESTAENDNISS
INSBESONDERE
.$,
104
VON
DEM
BESCHRAENKTEN
GESTAENDNISSE
.
.
.
J.
105
VON
DEM
FINGIRTEN
GESTAENDNISSE
.
.
.
.
J.
106
VORAUSSETZUNGEN
EINES
GUELTIGEN
GESTAENDNISSES
)
POSITIVE
.
J.
107
SS)
NEGATIVE
.
J.
108
WIRKUNGEN
DES
VOLLGUELTIGEN
GESTAENDNISSES
.
.
J.
109
WIRKUNGEN
DES
NICHT
VOLLGUELTIGEN
BEKENNTNISSES
.
J,
HO
VON
DEMVERHALLEN
DES
RICHTERS
ZU
DEM
ANGESCHNL
DIGTEN.
IM
ALLGEMEINEN
.
.
'
.
.
.
$.
HL
INSBESONDERE
:
CT)
VON
DEM
VERHOER
ODER
DER
VERNEHMUNG.
$.
112
VON
DEM
SUMMARISCHEN
VERHOER
.
.
.
J.
113
VON
DEM
ORDENTLICHEN
VERHOER
.
.
.
$.114
VON
DEM
VERNEHMUNGSPROTOCOLLE
.
.
.
115
/?)
VERFAHREN
GEGEN
DEN
LEUGNENDEN
ODER
UNGE
.
HORSAMEN
ANGESCHULDIGTEN.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
115
VON
DER
CONFRONTATION
117
EIGENTLICHE
ZWANGSMITTEL
.$.
118
ANWENDUNG
DERSELBEN
.
$.
H9
WIRKUNGEN
DERSELBEN
.J,
120
ABSCHAFFUNG
DIESER
ZWANGSMITTEL.
.
.
,
$.
12T
VON
DEN
UNGEHORSAMSSTRAFEN
.$,
122
Y)
VON
DEM
WIDERRUF
DES
GESTAENDNISSES
.
.
F.
123
C)
VON
DEN
AUSSAGEN
DER
ZEUGEN.
.
.
.
J,
124
EIGENSCHAFTEN
DES
GUELTIGEN
ZEUGEN
UND
ZEUGNISSES
,
$.
125
VON
DER
ZEUGEN
-
VERNEHMUNG
,
.
YY
126
VON
DEM
GEGENSEITIGEN
VERHAELTNIS!
DER
AUSSAGEN
VER
SCHIEDENER
ZEUGEN
.
.
,
.
.
§
127
(4]
XLII
WIRKUNG
DES
VOLLGUELTIGEN
ZEUGNISSES
.§.
128
WIRKUNG
DES
NICHT
VOLLGUELTIGEN
ZEUGNISSES
.
§.
129
2)
VON
DEM
U
R
KUNDE
N
B
EWEIS
E.
VON
DEN
URKUNDEN
UEBERHAUPT
.
130
VON
DER
BEWEISKRAFT
DER
URKUNDEN
.§.
131
II.
VON
DEN
GRUENDEN
DER
RICHTERLICHEN
VERMUTHUNG
ODER
DEN
ANZEIGEN.
VON
DEN
I
N
D
I
C
I
E
N
IM
ALLGEMEINEN
.
.
.
.
132
EINTHEILUNGEN
DER'
INDICIEN
133
VON
DEN
GESETZLICHEN
INDICIEN.
.
.
.
.
$.
134
VON
DEN
NICHT
G
ES
ET
Z
LIC
H
EN
INDICIEN
.
.
.
§.
135
VON
DEM
GEBRAUCHE
DER
INDICIEN
136
VON
DEM
VERHAELTNISS
MEHRERER
ANZEIGEN
ZU
EINANDER
.
§.
137
GEGENSTAND
DES
S.
G.
AN
Z
EI
GEN-BEW
EIS
ES
.
.
§.
138
GRUNDSAETZE
DES
NEUERN
PIECHTS
.
J.
139
DRITTER
TITEL.
VON
DEM
VERHAELTNISS
VERSCHIEDENER
BEWEISGRUENDE
ZU
EINANDER.
RESULTATE
DER
BEWEISFUEHRUNG
.
.
140
VON
DEM
WIDERSPRUCH
DER
ERLANGTEN
ERGEBNISSE
.
$.
141
VON
DER
GEGENSEITIGEN
UNTERSTUETZUNG
DER
ER
GEBNISSE
.
§.
142
ZWEITER
UNTERABSCHNITT.
VON
DER
RECHTLICHEN
VERTHEIDIGUNG
DES
ANGESCHULDIGTEN.
VON
DER
VERTHEIDIGUNG
IM
ALLGEMEINEN
YY
.
.
143
VON
DER
MATERIELLEN
VERTHEIDIGUNG.
.
.
.
J.
144
VON
DER
FOERMLICHEN
VERTHEIDIGUNG
YY.§.
145
HECHTE
UND
PFLICHTEN
DES
VERTHEIDIGERS
YY
.
.
146
VON
DER
FORM
DER
VERTHEIDIGUNG
147
ZWEITER
ABSCHNITT.
EIGENTUEMLICHE
GRUND
SAETZE
DES
UNTERSUCHUNGS
UND
DES
AN
KLAGE
VERFAHRENS.
VORERINNERUNG
.
.
YY
.
.
.
.
.
.
J.
148
ERSTER
UNTERABSCHNITT.
EIGENTHIIMLICHE
GRUNDSAETZE
DES
UNTERSUCHUNGS-VERFAHRENS
.EINLEITUNG
.
J.
149
VON
DEN
THEILEN
UND
ABSCHNITTEN
DES
UNTERSUCHUNGS
VERFAHRENS
.$.
150
ERSTES
KAPITEL.
VON
DER
GENERAL-INQUISITION.
EROEFFNUNG
UND
GANG
DERSELBEN
.
J.
151
VERFAHREN
IN
BEZIEHUNG
AUF
DEN
THATBESTAND
YY
$.
152
HANDLUNGEN
IN
BEZIEHUNG
AUF
DEN
THAETER
.
YY
YY
§.
153
ERGEBNISSE
DER
GENERAL-UNTERSUCHUNG
.$.
154
XLIII
ZWEITES
KAPITEL.
VON
DER
SPECIAL-INQUISITION.
BEGRIFF
UND
GEGENSTAND
.
$.
155
VERFAHREN
GEGEN
EINE
BESTIMMTE
PERSON
ALS
VER
DAECHTIGE
.
.
-
.
.
.
.
.
156
SUMMARISCHE
VERNEHMUNG
DES
ANGESCHULDIGTEN
.
§
157
FOERMLICHE
BEWEIS-AUFNAHME
.§.
15S
RESULTATE
DER
SUMMARISCHEN
UNTERSUCHUNG
.
.
.
J,
159
VON
DER
ARTIKULIRTEN
VERNEHMUNG
.§.
160
SCHLUSS-VERFAHREN
.
.
.
.
.
.
§.
161
ZWEITER
UNTERABSCHNITT.
EIGENTHIIINLICHE
GRUND
SAETZE
DES
ANKLAGE-VERFAHRENS.
EINLEITUNG
162
ABSCHNITTE
DES
ANKLAGE-VERFAHRENS
163
VERFAHREN
SELBST:
HANDLUNGEN
DES
ANKLAEGERS
.
.
§.
164
HANDLUNGEN
DES
CRIMINNL
-
GERICHTS
.$.
165
HANDLUNGEN
DES
ANGEKLAGTEN
UND
WEITERES
VERFAHREN
.
$.
166
ZWEITE
ABTHEILNNG.
VON
DER
RECHTLICHEN
BE
NRTHEILUNG.
EINLEITUNG.
.
.
.
167
BEGRIFF
UND
EINTHEILUNGEN
DER
CRIININAL-ERKENNTNISSE
.
J.
168
UEBERSICHT
DER
WEITERN
DARSTELLUNG
.$.
169
ERSTER
ABSCHNITT.
VON
DEN
STRAFRECHTLICHEN
ERKENNT
NISSEN
IM
ALLGEMEINEN.
VORAUSSETZUNGEN
DERSELBEN
UEBERHAUPT
.
.
.
.
J.
170
ERSTES
KAPITEL.
VON
DEM
INHALTE
UND
GEGENSTAENDE
DER
CRIININAL-ERKENNTNISSE.
INHALT
DES
URTBEILS.
A.
IN
DER
HAUPTSACHE:
DIE
ANSCHULDIGUNG
BETREFFEND
:
1)
DES
END-URTHEIJS
.
$.171
2)
DER
ZWISCHEN
-URTHEILE
.$.
172
B.
IN
BETREFF
DER
KOSTEN
DES
VERFAHRENS.
BEGRIFF
UND
EINTHEILUNGEN
DER
S.
G.
CRIMINALKOSTEN
.
$.
173
RECHTLICHE
GRUNDSAETZE
UEBER
DIE
VERBINDLICHKEIT
ZUR
KO
'
STEN-AUSLEGUNG
UND
ERSTATTUNG
1)
DES
STAATS
.
§.
174
2)
DES
ANGESCHULDIGTEN
.
$.
175
3)
DES
ANKLAEGERS
UND
ANDERER
PERSONEN
.
.
.
YY
§.
176
ZWEITES
KAPITEL.
VON
DER
ABFASSUNG
DER
STRAFRECHT
LICHEN
ERKENNTNISSE.
VON
DEN
URTHEILENDEN
BEHOERDEN
.$.
177
VERFAHREN
BEI
DER
URTHEILSFALLUNG.
INSBESONDERE
VON
DEN
CRIMINAL
-
RELATIONEN
178
VON
DER
ABSTIMMUNG
.
.*§YY
179
VON
DER
AKTENVERSENDUNG
180
FORM
DES
ERKENNTNISSES
181
XLIV
DRITTES
KAPITEL.
VON
DEN
WIRKUNGEN
DER
STRAFRECHT
LIEHEN
ERKENNTNISSE.
NOTHWENDIGKEIT
DER
EROEFFNUNG
UND
VOLLSTRECKUNG
.
,
J,
182
AUSSETZUNG
DER
VOLLSTRECKUNG
183
ZWEITER
ABSCHNITT.
VON
DEN
RECHTSMITTELN
UND
DEN
ANTRAEGEN
AUF
BEGNADIGUNG.
UEBERSICHT
.
YY
184
ERSTES
KAPITEL.
VON
DEN
RECHTSMITTELN.
BEGRIFF
UND
EINTHEILUNGEN
.
.
.§.
185
I.
VON
DEN
APPELLATIONEN
.§.
186
II.
VON
DEM
RECHTSMITTEL
DER
WEITEREN
VERTHEIDIGUNG
.
§.
187
III.
VON
DER
NICHTIGKEITSBESCHWERDE
.$.
188
IV.
VON
DEM
GESUCHE
UM
WIEDEREINSETZUNG
IN
DEN
VO
RIGEN
STAND
.
J,
189
ZWEITES
KAPITEL.
VON
DEN
ANTRAEGEN
AUF
BEGNA
DIG
N
G.
VON
DER
BEGNADIGUNG
190
VON
DEN
VERANLASSUNGEN
DER
BEGNADIGUNG
.
.
.
J,
191
VON
DEN
WIRKUNGEN
DER
GEWAHRTEN
BEGNADIGUNG
.
.
J.
192
VON
DEN
FOLGEN
DER
VERWERFUNG
DES
ANTRAGS
.
.
§.
193
DRITTE
ABTHEILUNG.
VON
DER
VOLLSTRECKUNG
DER
STRAFRECHTLICHEN
ERKENNTNISSE
UND
DEN
WIRKUN
GEN
DERSELBEN.
EINLEITUNG.
.
$.
194
ALLGEMEINE
ERFORDERNISSE
DER
VOLLZIEHUNG.
.
.
.
J.
195
PLAN
DER
FOLGENDEN
DARSTELLUNG
.
J,
196
ERSTES
KAPITEL.
VON
DER
VOLLSTRECKUNG
DER
STRAF
RECHTLICHEN
ERKENNTNISSE
IM
ALLGEMEINEN
.
J.
197
INSBESONDERE
:
I.
VON
DER
VOLLSTRECKUNG
DER
ZWISCHEN
URTHEILE
.
J.
198
II.
DER
END
U
R
T
H
E
I
LE
1)
DER
LOSSPRECHENDEN
.
199
2)
DER
VERURTHEILENDEN
A)
ZUM
TODE
200
B)
ZU
EINER
ANDEREN
STRAFE
.
201
ZWEITES
KAPITEL.
VON
DEN
RECHTLICHEN
WIRKUNGEN
DES
VOLLSTRECKTEN
URTHEILS.
IM
ALLGEMEINEN:
RECHTLICHE
TILGUNG
DES
VERBRECHENS.
.
§.
202
AUSNAHMEN
:
1)
EINFLUSS
DES
GETILGTEN
VERBRECHENS
AUF
DIE
SPAETERE
BE
URTHEILUNG
ANDERER
UEBERTRETUNGEN
.
.
.
§.
203
2)
MOEGLICHKEIT
DER
WIEDERAUFNAHME
DES
NUR
SCHEINBAR
GESCHLOSSENEN
VERFAHRENS
A)
IM
FALLE
EINES
FREISPRECHENDEN
ERKENNTNISSES
.
§.
204
B)
IM
FALLE
EINES
ERGANGENEN
STRAFURTHEILS.
A)
NACH
REGELMAESSIGEM
VERFAHREN
.
.
205
SS)
NACH
EINEM
UNGEHORSAMS-VERFAHREN
.
.
§.
206
SCHLUSS
.
§.207 |
any_adam_object | 1 |
author | Abegg, Julius Friedrich Heinrich 1796-1868 |
author_GND | (DE-588)116000996 |
author_facet | Abegg, Julius Friedrich Heinrich 1796-1868 |
author_role | aut |
author_sort | Abegg, Julius Friedrich Heinrich 1796-1868 |
author_variant | j f h a jfh jfha |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010966912 |
classification_rvk | PH 4510 PW 7500 |
ctrlnum | (OCoLC)40415318 (DE-599)BVBBV010966912 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | [Nachdr. der Ausg.] Königsberg 1833 |
era | Geschichte 1833 gnd |
era_facet | Geschichte 1833 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010966912</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160610</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960916r1996uuuugw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948490314</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3805103581</subfield><subfield code="c">Gewebe : DM 150.00, sfr 150.00, S 1095.00</subfield><subfield code="9">3-8051-0358-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40415318</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010966912</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4510</subfield><subfield code="0">(DE-625)136139:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)140940:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abegg, Julius Friedrich Heinrich</subfield><subfield code="d">1796-1868</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116000996</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch des gemeinen Criminal-Prozesses</subfield><subfield code="c">von Julius Friedrich Heinrich Abegg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Nachdr. der Ausg.] Königsberg 1833</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Goldbach</subfield><subfield code="b">Keip</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLIV, 352 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bibliothek des deutschen Strafrechts : Meister der Moderne</subfield><subfield code="v">21</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1833</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1833</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bibliothek des deutschen Strafrechts</subfield><subfield code="v">Meister der Moderne ; 21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011049600</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007337545&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010966912 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:37:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3805103581 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007337545 |
oclc_num | 40415318 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XLIV, 352 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Keip |
record_format | marc |
series | Bibliothek des deutschen Strafrechts |
series2 | Bibliothek des deutschen Strafrechts : Meister der Moderne |
spelling | Abegg, Julius Friedrich Heinrich 1796-1868 Verfasser (DE-588)116000996 aut Lehrbuch des gemeinen Criminal-Prozesses von Julius Friedrich Heinrich Abegg [Nachdr. der Ausg.] Königsberg 1833 Goldbach Keip 1996 XLIV, 352 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliothek des deutschen Strafrechts : Meister der Moderne 21 Geschichte 1833 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd rswk-swf Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 s Geschichte 1833 z Quelle (DE-588)4135952-5 s DE-604 Bibliothek des deutschen Strafrechts Meister der Moderne ; 21 (DE-604)BV011049600 21 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007337545&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Abegg, Julius Friedrich Heinrich 1796-1868 Lehrbuch des gemeinen Criminal-Prozesses Bibliothek des deutschen Strafrechts Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4135952-5 (DE-588)4116635-8 |
title | Lehrbuch des gemeinen Criminal-Prozesses |
title_auth | Lehrbuch des gemeinen Criminal-Prozesses |
title_exact_search | Lehrbuch des gemeinen Criminal-Prozesses |
title_full | Lehrbuch des gemeinen Criminal-Prozesses von Julius Friedrich Heinrich Abegg |
title_fullStr | Lehrbuch des gemeinen Criminal-Prozesses von Julius Friedrich Heinrich Abegg |
title_full_unstemmed | Lehrbuch des gemeinen Criminal-Prozesses von Julius Friedrich Heinrich Abegg |
title_short | Lehrbuch des gemeinen Criminal-Prozesses |
title_sort | lehrbuch des gemeinen criminal prozesses |
topic | Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd |
topic_facet | Quelle Strafverfahrensrecht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007337545&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011049600 |
work_keys_str_mv | AT abeggjuliusfriedrichheinrich lehrbuchdesgemeinencriminalprozesses |