Der geübte Werkmeister des praktischen Zimmerwerks, als ein Haupttheil der bürgerlichen Baukunst: worinnen die dermalen übliche, zur höchsten Vollkommenheit gestiegene Holzverbindung, vom kleinsten bis zum grösten, nemlich: Werksätze von winkelrechten- und schreglaufende- auch hohlen Walben auf zerschiedene Art zu schiften; winkelrechte- und windschüffe Wiederkehrungen, niederländische und gebrochene Dächer ... unpartheyisch beschrieben und nach geometrischen Gründen erläutert werden ; zum Nutzen angehender Meister und Zimmergesellen, auch der Bauherren selbst
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Koch, Friedrich (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Schwabach
Schlagworte:
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!