Das Recht des Kindes auf Kenntnis der genetischen Abstammung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 200 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010954960 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150227 | ||
007 | t | ||
008 | 960918s1996 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948823577 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)231683949 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010954960 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-M382 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 7840 |0 (DE-625)135384: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Donhauser, Thomas |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)172640857 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Recht des Kindes auf Kenntnis der genetischen Abstammung |c vorgelegt von Thomas Donhauser |
264 | 1 | |c 1996 | |
300 | |a 200 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Regensburg, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Abstammung |0 (DE-588)4141137-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kenntnis |0 (DE-588)4163573-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissen |0 (DE-588)4066559-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Abstammung |0 (DE-588)4141137-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kenntnis |0 (DE-588)4163573-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Abstammung |0 (DE-588)4141137-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Wissen |0 (DE-588)4066559-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Abstammung |0 (DE-588)4141137-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Wissen |0 (DE-588)4066559-8 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007327270&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007327270 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125442019426304 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS EINLEITIMG 19 A. PROBLEMSTELLUNG B. GANG DER
UNTERSUCHUNG 19 21 1. TEIL DIE ABLEITUNG DES RECHTS AUF KENNTNIS DER
GENETISCHEN ABSTAMMUNG AUS DER VERFASSUNG EINFUEHRUNG 22 A. DIE
ENTWICKLUNG DER DISKUSSION UM DAS RECHT AUF KENNTNIS DER GENETISCHEN
ABSTAMMUNG VON DER SCHAFFUNG DES BUERGERLICHEN GESETZBUCHES BIS ZUR
GEGENWART 25 I. DIE BEDEUTUNG DER ABSTAMMUNGSKLAERUNG BEI SCHAFFUNG DES
BUERGERLICHEN GESETZBUCHES 25 II. DER WERT DER ABSTAMMUNGSKLAERUNG IN DER
ZEIT DES NATIONAL- SOZIALISMUS 27 1. DIE ABSTAMMUNGSKLAERUNG BEI DEN
NICHTEHELICHEN KINDERN 27 2. DIE ABSTAMMUNGSKLAERUNG BEI EHELICHEN
KINDERN 28 III. DIE DISKUSSIONEN UEBER DAS RECHT DES KINDES AUF KENNTNIS
DER GENETISCHEN ABSTAMMUNG IN DER NACHKRIEGSZEIT 29 1. DAS RECHT DES
NICHTEHELICHEN KINDES AUF KENNTNIS DER GENETISCHEN ABSTAMMUNG 30 2. DAS
RECHT DES EHELICHEN KINDES AUF KENNTNIS DER GENE- TISCHEN ABSTAMMUNG 31
IV. DIE BEDEUTUNG DER ABSTAMMUNGSKLAERUNG SEIT DEM FAMILIEN-
RECHTSAENDERUNGSGESETZ VON 1961 UND DEM GESETZ UEBER DIE RECHTLICHE
STELLUNG NICHTEHELICHER KINDER VON 1969 33 1. DIE DISKUSSION UM DIE
PFLICHT DER NICHTEHELICHEN MUTTER, DEN NAMEN DES VATERS BEKANNTZUGEBEN
33 2. DIE PROBLEMATIK DER ABSTAMMUNGSKLAERUNG DURCH EHELICHE KINDER 34
ZUSAMMENFASSUNG TEIL A 35 B. DAS WISSEN UM DIE HERKUNFT AUS RECHTLICHER,
PSYCHOLOGISCHER UND MEDIZINISCHER SICHT 36 I. DAS WISSEN UM DIE HERKUNFT
AUS DER RECHTLICHEN SICHT DES KINDES 37 1. DIE BEDEUTUNG DER
ABSTAMMUNGSKENNTNIS IM RECHT DER NICHTEHELICHEN ABSTAMMUNG 37 A) DIE
BEDEUTUNG DER ABSTAMMUNGSKENNTNIS FUER DIE FESTSTELLUNG DER VATERSCHAFT
37 AA) DIE BEDEUTUNG DER ABSTAMMUNGSKENNTNIS BEI DER ANERKENNUNG DER
VATERSCHAFT 37 BB) DIE BEDEUTUNG DER ABSTAMMUNGSKENNTNIS BEI DER
GERICHTLICHEN FESTSTELLUNG DER VATERSCHAFT 41 B) DIE BEDEUTUNG DER
ABSTAMMUNGSKENNTNIS FUER DIE AENDERUNG DER RECHTLICHEN ZUORDNUNG 41 AA)
DIE BEDEUTUNG DER ABSTAMMUNGSKENNTNIS BEI DER ANFECHTUNG DER ANERKANNTEN
VATERSCHAFT 41 BB) DIE BEDEUTUNG DER ABSTAMMUNGSKENNTNIS BEI DER
WIEDERAUFNAHME DES VERFAHRENS NACH GERICHTLICHER FESTSTELLUNG DER
VATERSCHAFT 42 2. DIE BEDEUTUNG DER ABSTAMMUNGSKENNTNIS IM RECHT DER
EHE- LICHEN ABSTAMMUNG 43 II DER WERT DER ABSTAMMUNGSKENNTNIS AUS DER
PSYCHOLOGISCHEN SICHT DES KINDES 45 1. DIE BEDEUTUNG DER
ABSTAMMUNGSKENNTNIS FUER DIE ENT- WICKLUNG DES KINDES 45 A) DER
IDENTIFIKATIONSDRANG DES KINDES 45 B) DAS WISSEN UM DIE HERKUNFT ALS
BELASTENDES ELEMENT IN DER ENTWICKLUNG DES KINDES 46 C) DER
NATURWISSENSCHAFTLICHE EINWAND DES WERTLOSEN WISSENS FUER DIE ENTWICKLUNG
DES KINDES 47 2. DIE AUSWIRKUNGEN DER UNKENNTNIS UEBER DIE GENETISCHE
ABSTAMMUNG IN DER ENTWICKLUNG DES KINDES 48 A) DIE PSYCHOLOGISCHE
SITUATION DES VATERLOSEN KINDES 48 B) DIE PSYCHOLOGISCHEN PROBLEME DES
KINDES IN DER FAKTISCHEN FAMILIE 49 IIJ. DER WERT DER
ABSTAMMUNGSKENNTNIS AUS DER MEDIZINISCHEN SICHT DES KINDES 51
ZUSAMMENFASSUNG TEIL B 52 C. DIE NOTWENDIGKEIT EINES
VERFASSUNGSRECHTLICHEN SCHUTZES FUER DAS INTERESSE DES KINDES AN DER
KENNTNIS DER GENETISCHEN ABSTAMMUNG 53 I. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN
BEGRUENDUNGSANSAETZE FUER EIN RECHT AUF KENNTNIS DER GENETISCHEN ABSTAMMUNG
54 1. DER BEGRUENDUNGSANSATZ AUS DER MENSCHENWUERDE (ART. 1 ABS. 1 GG) 54
2. DER BEGRUENDUNGSANSATZ AUS DEM ALLGEMEINEN PERSOENLICH- KEITSRECHT
(ART. 2 ABS. 1 I.V.M. ART. 1 ABS. 1 GG) 55 3. DER BEGRUENDUNGSANSATZ AUS
DEM GLEICHSTELLUNGSGEBOT (ART. 6 ABS. 5 GG) 56 II. KRITISCHE STIMMEN 58
1. DAS GELTENDE RECHT ALS ARGUMENT FUER DIE ABLEHNUNG EINES
VERFASSUNGSRECHTLICH GESCHUETZTEN RECHTS AUF KENNTNIS DER GENETISCHEN
ABSTAMMUNG 58 10 2. DER EINWAND DER MANGELNDEN REALISIERBARKEIT 60 III.
DIE ENTSCHEIDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS VORN 31. 1. 1989-1 BVL
17/87 61 1. DIE ABLEITUNG DES RECHTS AUF KENNTNIS DER GENETISCHEN
ABSTAMMUNG AUS DEM ALLGEMEINEN PERSOENLICHKEITSRECHT 61 2. DER UMFANG DES
KENNTNISRECHTS 62 3. DIE GELTUNGSRICHTUNG DES RECHTS AUF KENNTNIS DER
GENETISCHEN ABSTAMMUNG 62 IV. DIE GRENZEN DES RECHTS AUF KENNTNIS DER
GENETISCHEN ABSTAMMUNG 64 ZUSAMMENFASSUNG TEIL C 65 ZUSAMMENFASSUNG TEIL
1 66 2. TEIL DAS RECHT DES NICHTEHELICHEN KINDES AUF KENNTNIS DER
GENETISCHEN ABSTAMMUNG EINFUEHRUNG 67 A. DER ANSPRUCH DES VOLLJAEHRIGEN
NICHTEHELICHEN KINDES GEGEN SEINE MUTTER AUF AUSKUNFT UEBER DEN
LEIBLICHEN VATER 69 I. DIE BEGRUENDUNGSANSAETZE FUER DEN AUSKUNFTSANSPRUCH
IN DER LITERATUR 69 1. DIE ABLEITUNG DES AUSKUNFTSANSPRUCHS AUS DER
PERSONENSORGE DER NICHTEHELICHEN MUTTER 69 2. DIE REGELUNGEN DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG ALS ANSPRUCHSGRUNDLAGE FUER DEN
AUSKUNFTSANSPRUCH DES VOLLJAEHRIGEN KINDES 71 3. DIE VERLETZUNG DES
ALLGEMEINEN PERSOENLICHKEITSRECHTS ALS ANSPRUCHSGRUNDLAGE FUER DEN
AUSKUNFTSANSPRUCH 71 A) DIE DIREKTE ABLEITUNG DES AUSKUNFTSANSPRUCHS AUS
DEM PERSOENLICHKEITSRECHT DES KINDES 71 11 B) DER AUSKUNFTSANSPRUCH AUS
§§ 823 ABS. 1, 249 BGB 72 C) DER AUSKUNFTSANSPRUCH AUS §§ 826, 249 BGB
74 D) DER AUSKUNFTSANSPRUCH AUS §§ 823 ABS. 1, 1004 ANALOG BGB 75 4, DER
AUSKUNFTSANSPRUCH AUS § 1618 A BGB 76 A) DIE BEDEUTUNG DES § 1618 A BGB
77 B) DIE ABLEITUNG EINER OFFENBARUNGSPFLICHT DER NICHT- EHELICHEN
MUTTER AUS § 1618 A BGB 80 C) DIE VOLLSTRECKUNG EINES
AUSKUNFTSARISPRUCHS AUS §1618ABGB 82 II. DIE BEGRUENDUNGSANSAETZE DES
AUSKUNFTSANSPRUCHS IN DER RECHTSPRECHUNG 84 1. DIE ENTSCHEIDUNG DES
AMTSGERICHTS PASSAU VOM 15. 7. 1987- 11 C 724/87 85 2. DAS
BERUFUNGSURTEIL DES LANDGERICHTS PASSAU VOM 26,11.1987-IS 231/87 86 3.
DIE ENTSCHEIDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS VOM 18. 1. 1988-1 BVR
1589/87 88 III. STELLUNGNAHME ZU DEN VORAUSGEGANGENEN ENTSCHEIDUNGEN 89
1. DIE VERFAHRENSRECHTLICHE BEWERTUNG DER ENTSCHEIDUNGEN 89 2. DIE
MATERIELL-RECHTLICHE BEWERTUNG DER ENTSCHEIDUNGEN 92 3. DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHE BEWERTUNG DER ENTSCHEIDUNGEN 96 A) DIE
VERFASSUNGSRECHTLICH GESCHUETZTEN INTERESSEN DES NICHTEHELICHEN KINDES 96
B) DIE VERFASSUNGSRECHTLICH GESCHUETZTEN INTERESSEN DER MUTTER 97 C) DIE
ABWAEGUNG DER KOLLIDIERENDEN INTERESSEN 98 4. DIE VOLLSTRECKBARKEIT DES
AUSKUNFTSANSPRUCHS 100 ZUSAMMENFASSUNG TEIL A 101 B. DER ANSPRUCH DES
MINDERJAEHRIGEN NICHTEHELICHEN KINDES GEGEN SEINE MUTTER AUF AUSKUNFT
UEBER DEN LEIBLICHEN VATER 102 13 E) DIE ANFECHTUNG DER EHELICHKEIT NACH
§ 1596 ABS. 1 ZIFF. 5 BGB 115 3. DIE ZEITLICHE BEGRENZUNG DER
EHELICHKEITSANFECBTUNG 116 A) DIE ANFECHTUNGSFRIST NACH § 1596 ABS. 2
BGB 116 B) DER ANWENDUNGSBEREICH DES § 1598 BGB 117 II. DIE
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES § 1593 I.V.M. § 1596 ABS. 1 BGB 121 1. DIE
UEBERPRUEFUNG DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES NORMENVERBUNDES DURCH DAS
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 121 2. STELLUNGNAHME ZUR ENTSCHEIDUNG DES
BUNDESVERFASSUNGS- GERICHTS 126 A) DIE INTERESSEN DES SCHEINVATERS ALS
SCHRANKE FUER DAS KENNTNISRECHT 127 B) DIE INTERESSEN DER MUTTER ALS
SCHRANKE FUER DAS KENNTNISRECHT 128 AA) DAS PERSOENLICHKEITSRECHT DER
EHELICHEN MUTTER BEI GERICHTLICHER KLAERUNG DER VATERSCHAFT DURCH DAS
KIND 129 BB) DAS PERSOENLICHKEITSRECHT DER MUTTER BEI AUFHEBUNG DER
SCHRANKEN FUER DIE GERICHTLICHE KLAERUNG DER VATERSCHAFT DURCH DAS KIND
129 C) DIE INTERESSEN DER GESCHWISTER DES ANFECHTENDEN KINDES ALS
SCHRANKE FUER DAS KENNTNISRECHT 132 D) DAS WOHL DES KINDES ALS
RECHTFERTIGUNG FUER DIE BEGRENZUNG DES KENNTNISRECHTS 133 E) DER SCHUTZ
DER FAMILIE UND DER EHE ALS RECHT- FERTIGUNG FUER DIE BEGRENZUNG DES
KENNTNISRECHTS 135 AA) DIE FAMILIE UND DIE EHE DER MUTTER UND DES
SCHEINVATERS 135 BB) DIE FAMILIENSCHUTZ FUER DIE GESCHWISTER DES
ANFECHTENDEN KINDES 138 CC) DIE EHE UND DIE FAMILIE DES GENETISCHEN
VATERS 138 ZUSAMMENFASSUNG TEIL A 139 13 E) DIE ANFECHTUNG DER
EHELICHKEIT NACH § 1596 ABS. 1 ZIFF. 5 BGB 115 3. DIE ZEITLICHE
BEGRENZUNG DER EHELICHKEITSANFECHTUNG 116 A) DIE ANFECHTUNGSFRIST NACH §
1596 ABS. 2 BGB 116 B) DER ANWENDUNGSBEREICH DES § 1598 BGB 117 II. DIE
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES § 1593 I.V.M. § 1596 ABS. 1 BGB 121 1. DIE
UEBERPRUEFIMG DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES NORMENVERBUNDES DURCH DAS
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 121 2. STELLUNGNAHME ZUR ENTSCHEIDUNG DES
BUNDESVERFASSUNGS- GERICHTS 126 A) DIE INTERESSEN DES SCHEINVATERS ALS
SCHRANKE FUER DAS KENNTNISRECHT 127 B) DIE INTERESSEN DER MUTTER ALS
SCHRANKE FUER DAS KENNTNISRECHT 128 AA) DAS PERSOENLICHKEITSRECHT DER
EHELICHEN MUTTER BEI GERICHTLICHER KLAERUNG DER VATERSCHAFT DURCH DAS
KIND 129 BB) DAS PERSOENLICHKEITSRECHT DER MUTTER BEI AUFHEBUNG DER
SCHRANKEN FUER DIE GERICHTLICHE KLAERUNG DER VATERSCHAFT DURCH DAS KIND
129 C) DIE INTERESSEN DER GESCHWISTER DES ANFECHTENDEN KINDES ALS
SCHRANKE FUER DAS KENNTNISRECHT 132 D) DAS WOHL DES KINDES ALS
RECHTFERTIGUNG FUER DIE BEGRENZUNG DES KENNTNISRECHTS 133 E) DER SCHUTZ
DER FAMILIE UND DER EHE ALS RECHT- FERTIGUNG FUER DIE BEGRENZUNG DES
KENNTNISRECHTS 135 AA) DIE FAMILIE UND DIE EHE DER MUTTER UND DES
SCHEINVATERS 135 BB) DIE FAMILIENSCHUTZ FUER DIE GESCHWISTER DES
ANFECHTENDEN KINDES 138 CC) DIE EHE UND DIE FAMILIE DES GENETISCHEN
VATERS 138 ZUSAMMENFASSUNG TEIL A 139 14 B. DAS RECHT DES EHELICHEN
KINDES AUF KENNTNIS DER GENETISCHEN ABSTAMMUNG DE LEGE FERENDA 140 I.
DIE ERWEITERUNG DER ANFECHTUNGSGRUENDE 140 1. DIE VORAUSSETZUNGEN DER
KUENFTIGEN ANFECHTUNGSTATBESTAENDE 141 A) DIE EINFUEHRUNG EINES
BESCHRAENKTEN ANFECHTUNGSRECHTS 141 AA) DAS ERFORDERNIS DER ZUSTIMMUNG
141 BB) DIE SOZIALE KONTAKTAUFNAHME MIT DEM MANN, DER DAS KIND GEZEUGT
HAT 143 CC) DAS AUFWACHSEN IN DER PFLEGEFAMILIE 143 B) DIE EINFUEHRUNG
EINES UNBESCHRAENKTEN ANFECHTUNGSRECHTS 144 2. DIE ZEITLICHE BEGRENZUNG
DES KUENFTIGEN ANFECHTUNGSRECHTS 145 II. DIE EINFUEHRUNG EINER
ABSTAMMUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE 146 1. DIE EINFUEHRUNG EINER
ABSTAMMUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE MIT STATUSWIRKUNG 147 2. DIE EINFUEHRUNG
EINER ISOLIERTEN ABSTAMMUNGSFEST- STELLUNGSKLAGE 148 ZUSAMMENFASSUNG
TEIL B 149 ZUSAMMENFASSUNG TEIL 3 151 4. TEIL DAS RECHT DES ADOPTIERTEN
KINDES AUF KENNTNIS DER GENETISCHEN ABSTAMMUNG EINFUEHRUNG 152 A. DIE
VEREINBARKEIT DER INKOGNITO-ADOPTION MIT DEM RECHT DES KINDES AUF
KENNTNIS DER GENETISCHEN ABSTAMMIMG 152 I. DIE INKOGNITO-ADOPTION NACH
DEM GELTENDEN RECHT 152 II. DIE INKOGNITIO-ADOPTION UND DAS RECHT DES
KINDES AUF KENNTNIS DER GENETISCHEN ABSTAMMUNG 155 15 B DAS RECHT DES
ADOPTIERTEN KINDES AUF FESTSTELLUNG DER VATERSCHAFT 156 ZUSAMMENFASSUNG
TEIL 4 158 5. TEIL DAS RECHT DES IM WEGE DER KUENSTLICHEN BEFRUCHTUNG
GEZEUGTEN KINDES AUF KENNTNIS DER GENETISCHEN ABSTAMMUNG EINSSHRUNG A.
DIE GRUNDSAETZE DES STATUSRECHTS UND DEREN ANWENDUNG AUF DIE VER-
SCHIEDENEN METHODEN DER KUENSTLICHEN BEFRUCHTUNG I, DIE GRUNDSAETZE DES
STATUSRECHTS 1. DIE VATER-BESTIMMUNG NACH DER LEX LATA 2. DIE
MUTTER-BESTIMMUNG NACH DER LEX LATA II. DIE ANWENDUNG DER STATUSREGELN
AUF DIE METHODEN DER KUENST- LICHEN BEFRUCHTUNG 1. DIE ARTIFIZIELLE
INSEMINATION A) DIE HOMOLOGE INSEMINATION AA) DIE HOMOLOGE INSEMINATION
ZU LEBZEITEN DES EHEMANNES BB) DIE POSTMORTALE HOMOLOGE INSEMINATION B)
DIE HETEROLOGE INSEMINATION AA) DIE HETEROLOGE INSEMINATION EINER
VERHEIRATETEN FRAU BB) DIE HETEROLOGE INSEMINATION EINER NICHT
VERHEIRATETEN FRAU 2. DIE IN-VITRO-FERTILISATION A) DIE
IN-VITRO-FERTILISATION IM HOMOLOGEN SYSTEM B) DIE IN-VITRO-FERTILISATION
IM HETEROLOGEN SYSTEM C) DIE IN-VITRO-FERTILISATION MIT EISPENDE D) DIE
IN-VITRO-FERTILISATION MIT EMBRYOSPENDE 159 160 160 160 161 161 161 162
162 162 163 163 164 164 164 165 165 167 16 3. DER EMBRYO-TRANSFER A) DER
HOMOLOGE EMBRYO-TRANSFER B) DER HETEROLOGE EMBRYO-TRANSFER 4. DIE LEIH-
UND ERSATZMUTTERSCHAFT A) DIE LEIHMUTTERSCHAFT B) DIE ERSATZMUTTERSCHAFT
ZUSAMMENFASSUNG TEIL A 168 169 169 169 169 170 171 B. DAS RECHT DES
KUENSTLICH GEZEUGTEN KINDES AUF AUSKUNFT UEBER DIE DATEN DES
KEIMZELLENSPENDERS 172 I. DIE INTERESSEN DER AN DER KUENSTLICHEN
HETEROLOGEN BEFRUCHTUNG BETEILIGTEN PERSONEN AN DER GEHEIMHALTUNG DER
KEIMZELLEN- SPENDER UND DIE INTERESSEN DE KINDES AN DER OFFENLEGUNG DER
SPENDERDATEN 172 1. DIE INTERESSENLAGE DER BETEILIGTEN PERSONEN 172 A)
DIE INTERESSEN DES ARZTES AN DER GEHEIMHALTUNG 172 B) DIE INTERESSEN DES
KEIMZELLENSPENDERS AN DER GEHEIMHALTUNG SEINER IDENTITAET 175 C) DIE
INTERESSEN DER EHELEUTE AN DER GEHEIMHALTUNG DES KEIMZELLENSPENDERS 176
AA) DIE ANONYMITAET DES KEIMZELLENSPENDERS ALS VOR- AUSSETZUNG FUER DIE
ERFUELLUNG DES KINDERWUNSCHES 177 BB) DIE ANONYMITAET DES
KEIMZELLENSPENDERS ZUM SCHUTZ DES PFLEGE- UND ERZIEHUNGSRECHT 180 2. DIE
INTERESSEN DES KINDES AN DER OFFENLEGUNG DER SPENDER- DATEN 181 A) DAS
RECHT AUF KENNTNIS DER GENETISCHEN ABSTAMMUNG 181 B) DAS RECHT AUF
GLEICHBEHANDLUNG 181 3. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT DER
ANONYMEN KEIMZELLENSPENDE 183 II. DIE KONSEQUENZEN FUER DIE HETEROLOGE
KUENSTLICHE BEFRUCHTUNG 184 17 1. DIE EINFUEHRUNG EINER GESETZLICHEN
DOKUMENTATIONS- UND AUSKUNFTSPFLICHT FUER DEN ARZT 1 §4 2. DIE EINFUEHRUNG
ERGAENZENDER REGELUNGEN IM PERSONENSTANDS- GESETZ 186 ZUSAMMENFASSUNG
TEIL B 186 ZUSAMMENFASSUNG TEIL 5 18 7 SCHLUSS 188 LITERATUR 191
|
any_adam_object | 1 |
author | Donhauser, Thomas 1960- |
author_GND | (DE-588)172640857 |
author_facet | Donhauser, Thomas 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Donhauser, Thomas 1960- |
author_variant | t d td |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010954960 |
classification_rvk | PD 7840 |
ctrlnum | (OCoLC)231683949 (DE-599)BVBBV010954960 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02271nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010954960</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150227 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960918s1996 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948823577</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231683949</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010954960</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7840</subfield><subfield code="0">(DE-625)135384:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Donhauser, Thomas</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172640857</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Recht des Kindes auf Kenntnis der genetischen Abstammung</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Thomas Donhauser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regensburg, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abstammung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141137-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kenntnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163573-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066559-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Abstammung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141137-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kenntnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163573-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abstammung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141137-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wissen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066559-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Abstammung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141137-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Wissen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066559-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007327270&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007327270</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010954960 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:01:37Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007327270 |
oclc_num | 231683949 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-29 DE-739 DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-M382 DE-706 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-29 DE-739 DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-M382 DE-706 DE-11 DE-188 |
physical | 200 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
record_format | marc |
spelling | Donhauser, Thomas 1960- Verfasser (DE-588)172640857 aut Das Recht des Kindes auf Kenntnis der genetischen Abstammung vorgelegt von Thomas Donhauser 1996 200 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Regensburg, Univ., Diss., 1996 Abstammung (DE-588)4141137-7 gnd rswk-swf Kenntnis (DE-588)4163573-5 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Wissen (DE-588)4066559-8 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Abstammung (DE-588)4141137-7 s Kenntnis (DE-588)4163573-5 s Kind (DE-588)4030550-8 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Wissen (DE-588)4066559-8 s Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007327270&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Donhauser, Thomas 1960- Das Recht des Kindes auf Kenntnis der genetischen Abstammung Abstammung (DE-588)4141137-7 gnd Kenntnis (DE-588)4163573-5 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Wissen (DE-588)4066559-8 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4141137-7 (DE-588)4163573-5 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4066559-8 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Recht des Kindes auf Kenntnis der genetischen Abstammung |
title_auth | Das Recht des Kindes auf Kenntnis der genetischen Abstammung |
title_exact_search | Das Recht des Kindes auf Kenntnis der genetischen Abstammung |
title_full | Das Recht des Kindes auf Kenntnis der genetischen Abstammung vorgelegt von Thomas Donhauser |
title_fullStr | Das Recht des Kindes auf Kenntnis der genetischen Abstammung vorgelegt von Thomas Donhauser |
title_full_unstemmed | Das Recht des Kindes auf Kenntnis der genetischen Abstammung vorgelegt von Thomas Donhauser |
title_short | Das Recht des Kindes auf Kenntnis der genetischen Abstammung |
title_sort | das recht des kindes auf kenntnis der genetischen abstammung |
topic | Abstammung (DE-588)4141137-7 gnd Kenntnis (DE-588)4163573-5 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Wissen (DE-588)4066559-8 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd |
topic_facet | Abstammung Kenntnis Kind Wissen Recht Verfassungsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007327270&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT donhauserthomas dasrechtdeskindesaufkenntnisdergenetischenabstammung |