Verfahren und Kriterien zur Planung von Gleichwellennetzen für den Digitalen Hörrundfunk DAB (Digital audio broadcasting):
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
Inst. für Höchstfrequenztechnik und Elektronik
1996
|
Schriftenreihe: | Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik der Universität Karlsruhe
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 1996 |
Beschreibung: | XVIII, 169 S. graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010952476 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970206 | ||
007 | t | ||
008 | 960909s1996 gw bd|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948407433 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)258179586 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010952476 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-83 |a DE-11 | ||
084 | |a ZN 6310 |0 (DE-625)157550: |2 rvk | ||
084 | |a ELT 757d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Becker, Torsten C. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verfahren und Kriterien zur Planung von Gleichwellennetzen für den Digitalen Hörrundfunk DAB (Digital audio broadcasting) |c Torsten C. Becker. [Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik, Universität Karlsruhe] |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b Inst. für Höchstfrequenztechnik und Elektronik |c 1996 | |
300 | |a XVIII, 169 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik der Universität Karlsruhe |v 11 | |
500 | |a Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gleichkanalbetrieb |0 (DE-588)4209265-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a DAB |g Rundfunktechnik |0 (DE-588)4347202-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a DAB |g Rundfunktechnik |0 (DE-588)4347202-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gleichkanalbetrieb |0 (DE-588)4209265-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik der Universität Karlsruhe |v 11 |w (DE-604)BV005898447 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007325547&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805067636825915392 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
0
VERZEICHNIS
VERWENDETER
ABKUERZUNGEN
UND
SYMBOLE
.
XV
0.1
ABKUERZUNGEN
.
XV
0.2
DEFINITIONEN
.
XVI
0.3
KONSTANTEN
.
XVIII
1
EINLEITUNG
.
1
1.1
MOTIVATION
.
2
1.2
AUFGABENSTELLUNG
.
2
1.3
LOESUNGSANSATZ
UND
GLIEDERUNG
DER
ARBEIT
.
4
2
DAB-GRUNDLAGEN
.
8
2.1
GLEICHWELLENNETZE
.
8
2.2
DAS
SYSTEM
DAB
.
10
2.3
DIE
QUELLENCODIERUNG
BEI
DAB
.
12
2.4
KANALCODIERUNG
UND
INTERLEAVLNG-TECHNLKEN
.
15
2.5
DAB-MODEN
.
19
2.6
EINFUEHRUNG
VON
DAB
.
20
3
SCHNELLES
3D-WEUENAUSBREITUNGAMODELL
.
22
3.1
DIE
WELLENAUSBREITUNGSBERECHNUNG
.
22
3.2
DIE
SICHTPRUEFUNG
.24
3.2.1
DIE
STRAHLVERFOLGUNG
UND
PROFILERZEUGUNG
.
25
3.2.2
DER
REFERENZALGORITHMUS
.
27
3.2.3
DER
RADIALE
ALGORITHMUS
.
28
3.3
SCHNELLE
STREUPIXELSUCHE
FUER
MIKROPIXEL
.
30
3.3.1
DER
MODIFIZIERT
RADIALE
ALGORITHMUS
.
30
3.3.2
DER
OKTALE
ALGORITHMUS
.
33
INHALTSVERZEICHNIS
3.4
SCHNELLE
STREUPIXELSUCHE
FUER
MAKROPIXEL
.
35
3.4.1
GELAENDEINVARIANTE
MAKROPLXELBLLDUNG
.
37
3.4.2
GELAENDEVARIANTE
MAKROPLXELBLLDUNG
.
38
3.4.3
AUSWERTUNG
DER
MAKROPIXELORIENTIERUNG
.
39
3.5
VERGLEICH
UND
BEWERTUNG
DER
ALGORITHMEN
.
41
3.5.1
TESTUMGEBUNG
UND
TESTKRITERIEN
.
.
41
3.5.2
ERGEBNISSE
DER
ALGORITHMEN
FUER
MIKROPIXEL
.
42
3.5.3
ERGEBNISSE
DER
ALGORITHMEN
FUER
MAKROPIXEL
.
44
3.5.3
EINFLUSS
DER
ALGORITHMEN
AUF
PLANUNGSPARAMETER
.
48
3.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
51
4
PLANUNGSVERFAHREN
FUER
DAB
.
53
4.1
DAS
UEBERSICHTSPLANUNGSVERFAHREN
.
54
4.2
DAS
FELDSTAERKE-PROGNOSEMODELL
.
55
4.3
DAS
SER-PROGNOSEMODELL
.
60
4.3.1
MODELLIERUNG
DER
DPSK
.
61
4.3.2
BESTIMMUNG
DER
RESULTIERENDEN
WDF
.
62
4.3.3
BERECHNUNG
DER
SER
.67
4.4
VERGLEICH
DER
PLANUNGSVERFAHREN
.
69
4.5
VERIFIKATION
DES
SER-PROGNOSEMODELLS
.75
4.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
77
5
VERSORGUNGSKRITERIEN
FUER
DAB
.
78
5.1
DIE
SCHUTZABSTAENDE
.
79
5.1.1
DER
GLEICHKANAL-SCHUTZABSTAND
.79
5.1.2
DIE
NACHBARKANAL-SCHUTZABSTAENDE
.
86
5.1.3
SCHUTZABSTAENDE
ZU
ANDEREN
FUNKDIENSTEN
.
88
5.2
DIE
MINDESTFELDSTAERKE
.
89
5.3
EINFLUSS
DER
ZEIT
UND
ORTSWAHRSCHEINLICHKEIT
.
92
5.4
DIE
MAXIMALE
SER
DES
UNGESCHUETZTEN
KANALS
.
94
5.4.1
FEHLEREMPFLNDLLCHKELT
DER
DIGITALEN
INFORMATION
.
94
5.4.2
EINFLUSS
DER
KANALCODIERUNG
AUF
DIE
BER
.
97
5.4.3
DIE
SER
DES
UNGESCHUETZTEN
KANALS
.
100
5.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
104
INHALTSVERZEICHNIS
6
EINFLUSS
VON
DIVERSITY
AUF
DIE
VERSORGUNGSKRITERIEN
.
105
6.1
DIVERSITY
VERFAHREN
UND
COMBLNER-TECHNIKEN
.
105
6.1.1
VERSCHIEDENE
DIVERSITY
VERFAHREN
.
106
6.1.2
VERSCHIEDENE
COMBLNER-TECHNIKEN
.
107
6.2
BERECHNUNGSVERFAHREN
UND
KENNGROESSEN
.
109
6.2.1
DER
HUELLKURVENKOVARIANZKOEFILZLENT
.
109
6.2.2
DIE
RAEUMLICHE
ERGODENHYPOTHESE
.
110
6.2.3
DAS
RAUMFLLTER
.
112
6.3
VERRINGERUNG
DER
MINDESTFELDSTAERKE
.
112
6.4
ERHOEHUNG
DER
MAXIMAL
ZULAESSIGEN
SER
.
119
6.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
123
7
AUTOMATISIERTE
NETZPLANUNG
.
125
7.1
INTERAKTIVES
PLANUNGSKONZEPT
.
126
7.2
AUTOMATISIERTE
PLANUNGSALGORITHMEN
.
128
7.2.1
DIE
SENDERSTANDORTSUCHE
.
128
7.2.2
AUFTEILUNG
IN
TEILGEBIETE
.
130
7.2.3
DER
BEWERTUNGSALGORITHMUS
.
132
7.3
DIE
AUTOMATISIERTE
NETZOPTIMIERUNG
.
135
7.4
EIN
PLANUNGSBEISPIEL
.
136
7.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
142
8
ZUSAMMENFASSUNG
.
143
ANHANG
A
LITERATURVERZEICHNIS
.
145
B
ANHANG
ZUM
SCHNELLEN
3D-WELLENAUSBREITUNGSMODELL
.
153
B.L
ANZAHL
DER
STEIGUNGSBERECHNUNGEN
.
153
B.2
ABLAUFDIAGRAMM
FUER
DEN
OKTALEN
ALGORITHMUS
.
154
B.3
ZUR
SIMULATION
VERWENDETE
GELAENDEAUSSCHNITTE
.
156
B.4
LANDNUTZUNGSKLASSENABHAENGIGE
STREUPROZESSE
.
156
INHALTSVERZEICHNIS
C
ANHANG
ZU
DEN
PLANUNGSVERFAHREN
FUER
DAB
.
160
C.
1
SENDERDATEN
FUER
BERECHNUNGEN
IM
RHEINGRABEN
.
160
C.2
HALBSEITIGE
GAUSSVERTEILUNG
.
160
C.3
MESSUNGEN
DER
DAB-SENDER
STUTTGART
.
161
D
ANHANG
ZU
DEN
VERSORGUNGSKRITERIEN
FUER
DAB
.
163
D.
1
SIMULIERTES
UKW-FM
SPEKTRUM
.
163
D.2
ALTERNATIVER
FALTUNGSCODE
.
164
D.3
DAB-FALTUNGSCODIERUNG
.
165
B
ANHANG
ZU
DEN
DLVERSITY-UNTERSUCHUNGEN
.
166
E.
1
DIE
BER
IN
ABHAENGIGKEIT
DES
SNR
BEI
DIVERSITY
SYSTEMEN
.
166
E.2
WEITERE
BERECHNUNGSERGEBNISSE
FUER
DEN
HKKK
.
167
E.3
WAHRSCHEINLICHKEITSDICHTEFUNKTIONEN
.
168
XIV |
any_adam_object | 1 |
author | Becker, Torsten C. |
author_facet | Becker, Torsten C. |
author_role | aut |
author_sort | Becker, Torsten C. |
author_variant | t c b tc tcb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010952476 |
classification_rvk | ZN 6310 |
classification_tum | ELT 757d |
ctrlnum | (OCoLC)258179586 (DE-599)BVBBV010952476 |
discipline | Elektrotechnik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010952476</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970206</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960909s1996 gw bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948407433</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258179586</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010952476</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 6310</subfield><subfield code="0">(DE-625)157550:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 757d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Torsten C.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verfahren und Kriterien zur Planung von Gleichwellennetzen für den Digitalen Hörrundfunk DAB (Digital audio broadcasting)</subfield><subfield code="c">Torsten C. Becker. [Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik, Universität Karlsruhe]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">Inst. für Höchstfrequenztechnik und Elektronik</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 169 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik der Universität Karlsruhe</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gleichkanalbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4209265-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">DAB</subfield><subfield code="g">Rundfunktechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4347202-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">DAB</subfield><subfield code="g">Rundfunktechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4347202-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gleichkanalbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4209265-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik der Universität Karlsruhe</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005898447</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007325547&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010952476 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:37:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007325547 |
oclc_num | 258179586 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-83 DE-11 |
physical | XVIII, 169 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Inst. für Höchstfrequenztechnik und Elektronik |
record_format | marc |
series | Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik der Universität Karlsruhe |
series2 | Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik der Universität Karlsruhe |
spelling | Becker, Torsten C. Verfasser aut Verfahren und Kriterien zur Planung von Gleichwellennetzen für den Digitalen Hörrundfunk DAB (Digital audio broadcasting) Torsten C. Becker. [Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik, Universität Karlsruhe] Karlsruhe Inst. für Höchstfrequenztechnik und Elektronik 1996 XVIII, 169 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik der Universität Karlsruhe 11 Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 1996 Gleichkanalbetrieb (DE-588)4209265-6 gnd rswk-swf DAB Rundfunktechnik (DE-588)4347202-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DAB Rundfunktechnik (DE-588)4347202-3 s Gleichkanalbetrieb (DE-588)4209265-6 s DE-604 Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik der Universität Karlsruhe 11 (DE-604)BV005898447 11 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007325547&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Becker, Torsten C. Verfahren und Kriterien zur Planung von Gleichwellennetzen für den Digitalen Hörrundfunk DAB (Digital audio broadcasting) Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik der Universität Karlsruhe Gleichkanalbetrieb (DE-588)4209265-6 gnd DAB Rundfunktechnik (DE-588)4347202-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4209265-6 (DE-588)4347202-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Verfahren und Kriterien zur Planung von Gleichwellennetzen für den Digitalen Hörrundfunk DAB (Digital audio broadcasting) |
title_auth | Verfahren und Kriterien zur Planung von Gleichwellennetzen für den Digitalen Hörrundfunk DAB (Digital audio broadcasting) |
title_exact_search | Verfahren und Kriterien zur Planung von Gleichwellennetzen für den Digitalen Hörrundfunk DAB (Digital audio broadcasting) |
title_full | Verfahren und Kriterien zur Planung von Gleichwellennetzen für den Digitalen Hörrundfunk DAB (Digital audio broadcasting) Torsten C. Becker. [Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik, Universität Karlsruhe] |
title_fullStr | Verfahren und Kriterien zur Planung von Gleichwellennetzen für den Digitalen Hörrundfunk DAB (Digital audio broadcasting) Torsten C. Becker. [Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik, Universität Karlsruhe] |
title_full_unstemmed | Verfahren und Kriterien zur Planung von Gleichwellennetzen für den Digitalen Hörrundfunk DAB (Digital audio broadcasting) Torsten C. Becker. [Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik, Universität Karlsruhe] |
title_short | Verfahren und Kriterien zur Planung von Gleichwellennetzen für den Digitalen Hörrundfunk DAB (Digital audio broadcasting) |
title_sort | verfahren und kriterien zur planung von gleichwellennetzen fur den digitalen horrundfunk dab digital audio broadcasting |
topic | Gleichkanalbetrieb (DE-588)4209265-6 gnd DAB Rundfunktechnik (DE-588)4347202-3 gnd |
topic_facet | Gleichkanalbetrieb DAB Rundfunktechnik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007325547&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005898447 |
work_keys_str_mv | AT beckertorstenc verfahrenundkriterienzurplanungvongleichwellennetzenfurdendigitalenhorrundfunkdabdigitalaudiobroadcasting |