Wohlfahrtsstaat zwischen Wachstum und Verteilung: zu einem grundlegenden Konflikt in Hocheinkommensländern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Vahlen
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 172 S. |
ISBN: | 3800621096 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010951029 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120202 | ||
007 | t| | ||
008 | 960909s1996 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948430931 |2 DE-101 | |
020 | |a 3800621096 |c kart. : ca. DM 48.00, sfr 46.00, S 350.00 |9 3-8006-2109-6 | ||
035 | |a (OCoLC)231683712 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010951029 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-739 |a DE-1047 |a DE-20 |a DE-M481 |a DE-M468 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
084 | |a QC 347 |0 (DE-625)141274: |2 rvk | ||
084 | |a QX 000 |0 (DE-625)142178: |2 rvk | ||
084 | |a QX 200 |0 (DE-625)142181: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Zimmermann, Horst |d 1934- |e Verfasser |0 (DE-588)121681807 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wohlfahrtsstaat zwischen Wachstum und Verteilung |b zu einem grundlegenden Konflikt in Hocheinkommensländern |c von Horst Zimmermann |
264 | 1 | |a München |b Vahlen |c 1996 | |
300 | |a XIV, 172 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftswachstum |0 (DE-588)4066527-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verteilungspolitik |0 (DE-588)4188065-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohlfahrtsstaat |0 (DE-588)4117641-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wachstumspolitik |0 (DE-588)4124417-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Industriestaaten |0 (DE-588)4026840-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Wohlfahrtsstaat |0 (DE-588)4117641-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wachstumspolitik |0 (DE-588)4124417-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verteilungspolitik |0 (DE-588)4188065-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Industriestaaten |0 (DE-588)4026840-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wirtschaftswachstum |0 (DE-588)4066527-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verteilungspolitik |0 (DE-588)4188065-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007324762&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007324762 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817704529981865984 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
1.
KAPITEL:
EINFUEHRUNG:
DIE
WOHLFAHRTSSTAATEN
AUF
DEM
PRUEFSTAND
.
1
ERSTER
TEIL
DER
KONFLIKT
ZWISCHEN
WACHSTUM
UND
VERTEILUNG
2.
KAPITEL:
STRUKTURELLE
BENACHTEILIGUNG
DES
WACHSTUMSZIELS
IN
HOCHEINKOMMENSGESELLSCHAFTEN
.
11
3.
KAPITEL:
ZU
DEN
ZIELEN
YYWACHSTUM
"
UND
YYVERTEILUNG
"
IM
EINZEL
NEN
.
31
ZWEITER
TEIL
WACHSTUMSVERTRAEGLICHE
VERTEILUNGSPOLITIK
-
NOTWENDIGKEIT
UND
MOEGLICHKEITEN
4.
KAPITEL:
VERSTAERKTE
HANDLUNGSNOTWENDIGKEIT:
VERSCHAERFUNG
DES
KONFLIKTS
UEBER
DIE
ZEIT
.
47
5.
KAPITEL:
ZUR
THEORETISCHEN
ORIENTIERUNG:
NEUERE
DISKUSSION
DER
WACHSTUMSDETERMINANTEN
UND
DIE
ROLLE
DER
VERTEILUNGS
POLITIK
.
67
6.
KAPITEL:
MOEGLICHKEITEN
EINER
WACHSTUMSFREUNDLICHEN
VERTEILUNGS
POLITIK
AM
BEISPIEL
DER
FINANZPOLITIK
.
80
DRITTER
TEIL
DIE
REGIONALE
DIMENSION
DES
KONFLIKTS
7.
KAPITEL:
DER
FINANZAUSGLEICH
ZWISCHEN
WACHSTUM
UND
VERTEILUNG
131
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
VII
1.
KAPITEL:
DIE
WOHLFAHRTSSTAATEN
AUF
DEM
PRUEFSTAND
.
1
NATIONALE
UND
INTERNATIONALE
HERAUSFORDERUNGEN
AN
DEN
WOHLFAHRTSSTAAT.
-
DEUTSCHLAND
ALS
WOHLFAHRTSSTAAT.
-
ZIELKONFLIKTE
UND
HARMONIEBEREICHE
ZWISCHEN
WACHSTUM
UND
VERTEILUNG.
-
ZIEL
UND
AUFBAU
DER
STUDIE.
ERSTER
TEIL
DER
KONFLIKT
ZWISCHEN
WACHSTUM
UND
VERTEILUNG
2.
KAPITEL:
STRUKTURELLE
BENACHTEILIGUNG
DES
WACHSTUMSZIELS
IN
HOCHEIN
KOMMENSGESELLSCHAFTEN
.
11
A.
DIE
THESE
.
11
B.
WACHSTUMS
UND
VERTEILUNGSZIELE
IM
POLITISCHEN
ENTSCHEIDUNGSPROZESS
.
12
I.
ERGEBNIS
UND
PROZESSORIENTIERTE
ZIELE
.
12
II.
DIE
VERNACHLAESSIGUNG
DES
WACHSTUMSZIELS
IN
DER
KURZFRISTIGEN
POLITIK
13
III.
DIE
LAENGERFRISTIGEN
FOLGEN:
KUMULATION
UND
WECHSELSEITIGE
VERSTAER
KUNG
DER
KONFLIKTAEREN
EFFEKTE
.
15
A.
DER
SPERRKLINKENEFFEKT
DER
VERTEILUNGSPOLITIK
.
15
B.
SCHLEICHENDE
EROSION
DER
MASSNAHMENWIRKUNGEN
DER
WACHSTUMS
POLITIK
.
15
C.
ZUR
GESAMTWIRKUNG
DER
BEIDEN
EFFEKTE
.
17
NEGATIVES
ZUSAMMENWIRKEN
DER
EFFEKTE
BEIDER
ZIELE.
-
WIRKUNGEN
AUF
DEN
STAATSANTEIL.
C.
WACHSTUM
UND
VERTEILUNG:
HARMONIE
ODER
KONFLIKT?
.
19
I.
EXTREME
DER
EINKOMMENSVERTEILUNG
ALS
ILLUSTRATION
.
19
II.
BEREICHE
VON
ZIELHARMONIE
.
20
UMVERTEILUNG
ALS
WACHSTUMSVORAUSSETZUNG.
-
WACHSTUM
ALS
VERTEI
LUNGSVORAUSSETZUNG.
III.
DER
KONFLIKT
-
EIN
PROBLEM
DES
INSTRUMENTEINSATZES
.
23
WIRKUNGEN
DES
AUSMASSES
DER
EINKOMMENSANGLEICHUNG?
-
OKUNS
ZWEITER
YYEIMER
"
.
-
FAZIT:
DIE
EINGESETZTEN
INSTRUMENTE
ALS
HAUPT
URSACHE
DES
KONFLIKTS
HEUTE.
3.
KAPITEL:
YYBEFRIEDIGENDES
WACHSTUM
"
UND
YYANGEMESSENE
VERTEILUNG
"
ALS
ERSTREBENSWERTE
ZIELE
.
30
A.
DIE
AUSRICHTUNG
AUF
SOZIALPRODUKTNAHE
ZIELE
.
30
I.
DER
SOZIALPRODUKTSZUWACHS
-
EINE
ANTIQUIERTE
ZIELGROESSE?
.
30
II.
SOZIALPRODUKTFERNE
ZIELE
.
34
B.
VERTIKALE
PERSONALE
EINKOMMENSUMVERTEILUNG
ALS
ZIELGROESSE
.
36
I.
VERTEILUNG
VON
RECHTEN
VERSUS
VERTEILUNG
VON
EINKOMMEN
UND
VERMOEGEN
.
36
II.
DIE
KONZENTRATION
AUF
VERTIKALE
VERTEILUNGSZIELE
.
37
III.
AEQUIVALENZ
UND
LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIP
IN
IHRER
BEDEUTUNG
FUER
VERTEILUNGSZIELE
.
39
C.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
EFFIZIENZ
UND
VERTEILUNGS
ZIELEN
.
42
XII
INHALTSVERZEICHNIS
ZWEITER
TEIL
WACHSTUMSVERTRAEGLICHE
VERTEILUNGSPOLITIK
-
NOTWENDIGKEIT
UND
MOEGLICHKEITEN
4.
KAPITEL:
VERSTAERKTE
HANDLUNGSNOTWENDIGKEIT:
VERSCHAERFUNG
DES
KON
FLIKTS
UEBER
DIE
ZEIT
.
47
A.
ZUNEHMENDE
VERTEILUNGSORIENTIERUNG
DES
BUDGETS
IM
ZEITABLAUF
.
47
I.
UNTERSCHIEDLICHE
BERUECKSICHTIGUNG
DER
BEIDEN
ZIELE
SEIT
1945
.
47
A.
ZIELGEWICHTUNGEN
DER
DEUTSCHEN
FINANZPOLITIK
SEIT
1948
.
47
EINDEUTIGE
WACHSTUMSORIENTIERUNG
BIS
1955.
-
DIE
ERSTMALIGE
BETO
NUNG
DES
VERTEILUNGSZIELS
1955-1965.
-
EINE
ZWEITE
VERTEILUNGS
ORIENTIERTE
PHASE
1966-1975.
-
GLEICHZEITIGE
VERFOLGUNG
BEIDER
ZIELE
IM
ZEITRAUM
1976-1982.
-
ERNEUTE
WACHSTUMSORIENTIERUNG
NACH
1983.
-
DIE
HERSTELLUNG
DER
DEUTSCHEN
EINHEIT
ALS
SONDER
SITUATION.
-
MOEGLICHE
ENTWICKLUNGEN.
B.
ERFAHRUNGEN
IN
DEN
USA
ALS
VERGLEICH
.
53
C.
DIE
PROBLEMATIK
EINER
PHASENWEISEN
ZIELBETONUNG
.
55
II.
INDIKATOREN
FUER
DIE
ZUNEHMENDE
VERTEILUNGSORIENTIERUNG
DES
BUDGETS
57
B.
UEBERLEGUNGEN
ZUM
ZUKUENFTIGEN
GEWICHT
DES
VERTEILUNGSZIELS
.
59
I.
WER
IST
FUER
UND
WER
IST
GEGEN
UMVERTEILUNG?
.
59
II.
MEHRHEITEN
GEGEN
UMVERTEILUNG?
.
61
5.
KAPITEL:
ZUR
THEORETISCHEN
ORIENTIERUNG:
NEUERE
DISKUSSION
DER
WACHS
TUMSDETERMINANTEN
UND
DIE
ROLLE
DER
VERTEILUNGSPOLITIK
.
67
A.
DIE
FRAGESTELLUNG:
WAS
ENTSCHEIDET
UEBER
DIE
VERTEILUNG
VON
WACHSTUMS
CHANCEN
ZWISCHEN
HOCHEINKOMMENSLAENDERN?
.
67
B.
WACHSTUMSDETERMINANTEN
IM
AUFHOLPROZESS
UND
IN
DER
HOCHEINKOM
MENSPHASE
.
68
I.
BESTIMMUNGSGRUENDE
VON
WACHSTUMSPROZESSEN
.
68
A.
DIE
TRADITIONELLE
SICHT:
DER
POTENTIALFAKTORANSATZ
.
68
B.
INNOVATIONSORIENTIERTE
ANSAETZE
.
69
II.
BESTIMMUNGSGRUENDE
DES
WACHSTUMS
IN
HOCHEINKOMMENSLAENDERN
.
.
70
A.
DIE
INNOVATION
ALS
ENTSCHEIDENDER
FAKTOR
.
70
B.
TRIEBKRAEFTE
DES
INNOVATIONSPROZESSES
.
72
C.
DIE
ROLLE
DER
VERTEILUNGSPOLITIK,
INSBESONDERE
DER
FINANZPOLITIK
.
74
I.
GERINGE
BERUECKSICHTIGUNG
DES
OEFFENTLICHEN
SEKTORS
IN
DER
WACHSTUMS
THEORIE
.
74
II.
GROSSE
BEDEUTUNG
WACHSTUMSPOLITISCHER
ASPEKTE
IN
DER
DISKUSSION
UM
DIE
AUSGESTALTUNG
DER
FINANZPOLITIK
.
75
III.
AUFLOESBARKEIT
DES
WIDERSPRUCHS?
.
76
IV.
ANREIZE
ALS
OFFENE
FLANKE
DES
WOHLFAHRTSSTAATES
.
76
6.
KAPITEL:
MOEGLICHKEITEN
EINER
WACHSTUMSFREUNDLICHEN
VERTEILUNGSPOLITIK
AM
BEISPIEL
DER
FINANZPOLITIK
.
80
A.
FRAGESTELLUNG
UND
VORGEHENSWEISE
.
80
B.
UEBERGREIFENDE
STRATEGIEN
ZUR
GESTALTUNG
EINER
WACHSTUMSFREUNDLICHEN
VERTEILUNGSPOLITIK
.
81
I.
SENKUNG
DES
DEFIZITS
IM
OEFFENTLICHEN
GESAMTHAUSHALT
.
81
A.
DIE
SPAR
UND
INVESTITIONSPOLITISCHE
BEGRUENDUNG
.
82
B.
DER
BEITRAG
DER
VERTEILUNGSPOLITIK
ZUM
DEFIZIT
.
84
C.
DIE
SELEKTIONSWIRKUNG
EINER
DEFIZITBEGRENZUNG
AUF
DER
AUSGABEN
SEITE
.
84
D.
DEFIZITBEGRENZUNG
ALS
STRATEGIE:
WOZU
UEBERHAUPT
SCHULD
AUFNAHME?
.
85
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
II.
VERHINDERUNG
VON
AUTOMATISCHEN
FEHLENTWICKLUNGEN
.
86
EIN
BEISPIEL
FUER
DIE
EINNAHMENSEITE:
REDUZIERUNG
DER
YYKALTEN
"
PRO
GRESSION.
-
EIN
BEISPIEL
FUER
DIE
AUSGABENSEITE:
DIE
SPRENGKRAFT
DER
YYENTITLEMENT
PROGRAMS
"
.
III.
GERINGERE
ABGABENSAETZE
DURCH
SCHMALEREN
VERTEILUNGSSTROM
.
90
A.
DIE
BREITE
DES
VERTEILUNGSSTROMS:
DIE
MITTELKLASSE
ZAHLT
AN
SICH
SELBST
.
90
B.
DIE
,DISINCENTIVES
'
EINER
ZU
HOHEN
ABGABENLAST
.
94
C.
EINENGUNG
DES
VERTEILUNGSSTROMS
ALS
AUFGABE
.
95
IV.
PAKETLOESUNGEN
FUER
WACHSTUM
UND
VERTEILUNG
.
96
C.
WACHSTUMSFREUNDLICHE
VERTEILUNGSPOLITIK
AM
BEISPIEL
VON
EINKOMMEN
STEUER
UND
SOZIALTRANSFERS
.
98
I.
EINKOMMENSBESTEUERUNG
DER
PRIVATEN
HAUSHALTE
UND
WACHSTUM
.
.
99
A.
WIRKUNGEN
UNTER
WACHSTUMSASPEKTEN
.
99
WIRKUNGEN
AUF
DAS
SPAR
UND
INVESTITIONSVERHALTEN.
-
WIRKUNGEN
AUF
DAS
ARBEITSANGEBOT.
-
BEDEUTUNG
FUER
DIE
SCHATTENWIRTSCHAFT.
-
WIRKUNGEN
AUF
DIE
INNOVATIONSBEREITSCHAFT.
B.
UEBERGREIFENDE
AENDERUNGSMOEGLICHKEITEN
.
107
II.
EINE
BESONDERE
HERAUSFORDERUNG:
SOZIALAUSGABEN
UNTER
ERHALT
DER
WACHSTUMSANREIZE
.
109
A.
EINZELAUSSAGEN
DER
WIRKUNGSFORSCHUNG
.
HO
WIRKUNGEN
AUF
DAS
SPAREN.
-
WIRKUNGEN
AUF
DAS
ARBEITSANGEBOT.
-
DER
BEZUG
ZUR
INNOVATION:
DREI
PROBLEMBEREICHE.
B.
GERINGE
NEBENWIRKUNGEN:
TRANSFERS
AN
EMPFAENGER
AUSSERHALB
DES
ARBEITSLEBENS
.
112
C.
STRATEGIEN
OBERHALB
NIEDRIGER
EINKOMMEN:
STAERKERE
ENTGELTORIENTIE
RUNG
.
114
DIE
PROBLEMSTELLUNG.
-
ZUSAETZLICHE
ASPEKTE
EINER
AEQUIVALENZFINAN
ZIERUNG.
-
DAS
BEISPIEL
DES
PFLEGEKOSTENRISIKOS.
D.
DAS
PROBLEM
BEI
NIEDRIGEN
MARKTEINKOMMEN:
FESTLEGUNG
DER
TRANSFERHOEHE
.
119
ZUNEHMENDE
BEDEUTUNG
DES
PROBLEMS.
-
DER
LOHNABSTAND
ALS
RICHTIGE
MESSLATTE.
-
YYNEGATIVE
EINKOMMENSTEUER
"
ALS
FERNZIEL?
-
DAS
ERFORDERNIS
UEBERSCHAUBARER
LOESUNGEN
FUER
EINZELNE
TRANSFERS.
DRITTER
TEIL
DIE
REGIONALE
DIMENSION
DES
KONFLIKTS
7.
KAPITEL:
DER
FINANZAUSGLEICH
ZWISCHEN
WACHSTUM
UND
VERTEILUNG
.
.
.
131
A.
DIE
ANDERSARTIGKEIT
DER
REGIONALEN
FRAGESTELLUNG
.
131
B.
FOEDERATIVER
STAATSAUFBAU,
HORIZONTALER
FINANZAUSGLEICH
UND
REGIONALPOLI
TIK
UNTER
DEN
GESICHTSPUNKTEN
VON
WACHSTUM
UND
VERTEILUNG
.
132
I.
DIE
BEDEUTUNG
DER
DREI
POLITIKBEREICHE
FUER
WACHSTUM
UND
VERTEILUNG
132
A.
DIE
JEWEILIGE
REGIONALE
DIMENSION
.
132
B.
FOEDERATIVER
STAATSAUFBAU:
EIN
YYREGIONALER
AUSWEG
"
FUER
DAS
WACHS
TUM
.
133
C.
HORIZONTALER
FINANZAUSGLEICH
UND
REGIONALPOLITIK
IN
IHRER
BEDEU
TUNG
FUER
WACHSTUM
UND
VERTEILUNG
.
137
DER
HORIZONTALE
FINANZAUSGLEICH.
-
DIE
REGIONALPOLITIK.
-
UNTER
SCHIEDE
IN
DER
VERTEILUNGSPERSPEKTIVE
ZWISCHEN
HORIZONTALEM
FI
NANZAUSGLEICH
UND
REGIONALPOLITIK.
II.
STRUKTURELLE
BENACHTEILIGUNG
PROZESSBEZOGENER
ZIELE
AUCH
AUF
DER
REGIONALEN
EBENE
.
140
C.
DIE
REGIONALE
DIMENSION
IM
ZEITABLAUF
.
141
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
I.
SCHWAECHUNG
DES
FOEDERATIVEN
GEHALTS
DES
STAATSAUFBAUS
.
142
FINANZWIRTSCHAFTLICHE
INDIZIEN.
-
NICHT-FINANZWIRTSCHAFTLICHE
INDI
ZIEN.
II.
VERSTAERKTE
REGIONALE
AUSGLEICHSAKTIVITAET
.
144
III.
DAS
GESAMTBILD
.
146
D.
STRATEGIEN
ZUR
VERRINGERUNG
NEGATIVER
WACHSTUMSEFFEKTE
.
147
I.
ANSATZMOEGLICHKEITEN
IM
FOEDERATIVEN
STAATSAUFBAU:
MEHR
VERANTWOR
TUNGSZWANG
.
147
II.
REDUZIERUNG
DES
NIVELLIERUNGSGRADES
IM
HORIZONTALEN
FINANZ
AUSGLEICH
.
149
III.
ZUR
REGIONALPOLITIK
.
152
LITERATURVERZEICHNIS
.
153
PERSONENVERZEICHNIS
.
165
SACHVERZEICHNIS
.
169 |
any_adam_object | 1 |
author | Zimmermann, Horst 1934- |
author_GND | (DE-588)121681807 |
author_facet | Zimmermann, Horst 1934- |
author_role | aut |
author_sort | Zimmermann, Horst 1934- |
author_variant | h z hz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010951029 |
classification_rvk | QC 347 QX 000 QX 200 |
ctrlnum | (OCoLC)231683712 (DE-599)BVBBV010951029 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010951029</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120202</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">960909s1996 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948430931</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800621096</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 48.00, sfr 46.00, S 350.00</subfield><subfield code="9">3-8006-2109-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231683712</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010951029</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 347</subfield><subfield code="0">(DE-625)141274:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142178:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142181:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zimmermann, Horst</subfield><subfield code="d">1934-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121681807</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wohlfahrtsstaat zwischen Wachstum und Verteilung</subfield><subfield code="b">zu einem grundlegenden Konflikt in Hocheinkommensländern</subfield><subfield code="c">von Horst Zimmermann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Vahlen</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 172 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066527-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verteilungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188065-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohlfahrtsstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117641-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wachstumspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124417-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Industriestaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026840-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wohlfahrtsstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117641-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wachstumspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124417-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verteilungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188065-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Industriestaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026840-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066527-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verteilungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188065-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007324762&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007324762</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Industriestaaten (DE-588)4026840-8 gnd |
geographic_facet | Industriestaaten |
id | DE-604.BV010951029 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-06T15:15:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3800621096 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007324762 |
oclc_num | 231683712 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-945 DE-739 DE-1047 DE-20 DE-M481 DE-M468 DE-706 DE-521 DE-523 DE-634 DE-83 DE-11 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-945 DE-739 DE-1047 DE-20 DE-M481 DE-M468 DE-706 DE-521 DE-523 DE-634 DE-83 DE-11 DE-2070s DE-188 |
physical | XIV, 172 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Vahlen |
record_format | marc |
spelling | Zimmermann, Horst 1934- Verfasser (DE-588)121681807 aut Wohlfahrtsstaat zwischen Wachstum und Verteilung zu einem grundlegenden Konflikt in Hocheinkommensländern von Horst Zimmermann München Vahlen 1996 XIV, 172 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wirtschaftswachstum (DE-588)4066527-6 gnd rswk-swf Verteilungspolitik (DE-588)4188065-1 gnd rswk-swf Wohlfahrtsstaat (DE-588)4117641-8 gnd rswk-swf Wachstumspolitik (DE-588)4124417-5 gnd rswk-swf Industriestaaten (DE-588)4026840-8 gnd rswk-swf Wohlfahrtsstaat (DE-588)4117641-8 s Wachstumspolitik (DE-588)4124417-5 s Verteilungspolitik (DE-588)4188065-1 s DE-604 Industriestaaten (DE-588)4026840-8 g Wirtschaftswachstum (DE-588)4066527-6 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007324762&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zimmermann, Horst 1934- Wohlfahrtsstaat zwischen Wachstum und Verteilung zu einem grundlegenden Konflikt in Hocheinkommensländern Wirtschaftswachstum (DE-588)4066527-6 gnd Verteilungspolitik (DE-588)4188065-1 gnd Wohlfahrtsstaat (DE-588)4117641-8 gnd Wachstumspolitik (DE-588)4124417-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066527-6 (DE-588)4188065-1 (DE-588)4117641-8 (DE-588)4124417-5 (DE-588)4026840-8 |
title | Wohlfahrtsstaat zwischen Wachstum und Verteilung zu einem grundlegenden Konflikt in Hocheinkommensländern |
title_auth | Wohlfahrtsstaat zwischen Wachstum und Verteilung zu einem grundlegenden Konflikt in Hocheinkommensländern |
title_exact_search | Wohlfahrtsstaat zwischen Wachstum und Verteilung zu einem grundlegenden Konflikt in Hocheinkommensländern |
title_full | Wohlfahrtsstaat zwischen Wachstum und Verteilung zu einem grundlegenden Konflikt in Hocheinkommensländern von Horst Zimmermann |
title_fullStr | Wohlfahrtsstaat zwischen Wachstum und Verteilung zu einem grundlegenden Konflikt in Hocheinkommensländern von Horst Zimmermann |
title_full_unstemmed | Wohlfahrtsstaat zwischen Wachstum und Verteilung zu einem grundlegenden Konflikt in Hocheinkommensländern von Horst Zimmermann |
title_short | Wohlfahrtsstaat zwischen Wachstum und Verteilung |
title_sort | wohlfahrtsstaat zwischen wachstum und verteilung zu einem grundlegenden konflikt in hocheinkommenslandern |
title_sub | zu einem grundlegenden Konflikt in Hocheinkommensländern |
topic | Wirtschaftswachstum (DE-588)4066527-6 gnd Verteilungspolitik (DE-588)4188065-1 gnd Wohlfahrtsstaat (DE-588)4117641-8 gnd Wachstumspolitik (DE-588)4124417-5 gnd |
topic_facet | Wirtschaftswachstum Verteilungspolitik Wohlfahrtsstaat Wachstumspolitik Industriestaaten |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007324762&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zimmermannhorst wohlfahrtsstaatzwischenwachstumundverteilungzueinemgrundlegendenkonfliktinhocheinkommenslandern |