Schmerzsyndrome mit Beteiligung des Sympathischen Nervensystems: Analyse der Terminologie, Ätiologie, Diagnostik und der topographischen Beziehung zwischen auslösendem Ereignis und Lokalisation des Syndroms
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Würzburg, Univ., Diss., 1996 |
Beschreibung: | 141 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010950486 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 960916s1996 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948677058 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75804205 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010950486 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-11 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schulten, Erik |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schmerzsyndrome mit Beteiligung des Sympathischen Nervensystems |b Analyse der Terminologie, Ätiologie, Diagnostik und der topographischen Beziehung zwischen auslösendem Ereignis und Lokalisation des Syndroms |c von Erik Schulten |
264 | 1 | |c 1996 | |
300 | |a 141 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Würzburg, Univ., Diss., 1996 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007324288&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007324288 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807683811320791040 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VERWENDETE
ABKUERZUNGEN
6
1.
EINLEITUNG
7
FRAGESTELLUNG
10
GLIEDERUNG
DER
ARBEIT
11
2.
NOMENKLATUR
12
2.1
HERKUNFT
DER
NOMENKLATUR
15
2.1.1
KAUSALGIE
15
2.1.2
MIMOKAUSALGIE
UND
KAUSALGIE-AEHNLICHE-ZUSTAENDE
16
2.1.3
SUDECK
SYNDROM,
SUDECKSCHE
DYSTROPHIE,
M.
SUDECK
16
2.1.4
POSTTRAUMATISCHE
EXTREMITAETENDYSTROPHIE
17
2.1.5
SYMPATHISCHE
REFLEXDYSTROPHIE
(SRD),
SYMPATHISCHE
REFLEXDYSTROPHIE
SYNDROME
(SRDS)
17
2.1.6
SCHULTER-HAND-SYNDROM
(SHS)
18
2.1.7
"REFLEX
SYMPATHETIC
IMBALANCE"
18
2.1.8
ALGODYSTROPHIE,
ALGONEURODYSTROPHIE
19
2.1.9
TRANSIENTE
SCHMERZHAFTE
OSTEOPOROSE
(-LYSE),
IDIOPATHISCHE/
TRANSIENTE
REGIONALE
OSTEOPOROSE
(-LYSE),
(REGIONALE)
MIGRATORISCHE
OSTEOPOROSE
(-LYSE)
19
2.2
DEFINITION
UND
ABGRENZUNG
DER
BEGRIFFE,
DEFINITION
UEBERGEORDNETER
SYNDROME
20
2.2.1
DEFINITION
UND
KENNZEICHEN
DER
KAUSALGIE
UND
DER
SYMPATHISCHEN
REFLEXDYSTROPHIE
20
2.2.2
SYMPATHISCHE
REFLEXDYSTROPHIE
(SRD),
ALGODYSTROPHIE,
SUDECKSCHE
DYSTROPHIE/
SUDECK
SYNDROM
ALS
OBERBEGRIFF
25
SEITE
2.2.3
SYMPATHISCH
UNTERHALTENE
SCHMERZSYNDROME
(SUESS),
(ENGL.
SYMPATHETICALLY
MAINTAINED
PAIN
SYNDROMES,
SMPS)
ALS
UNIVERSELLER
OBERBEGRIFF;
EINTEILUNG
IN
SCHWEREGRADE
25
2.2.4.
KOMPLEXE
REGIONALE
SCHMERZSYNDROME
(ENGL.
COMPLEX
REGIONAL
PAIN
SYNDROMES,
CRPS)
ALS
OBERBEGRIFF
29
3.
DIAGNOSE
UND
DIFFERENTIALDIAGNOSE
30
3.1
KRITERIEN
DER
KLINISCHEN
DIAGNOSE
SYMPATHISCH
UNTERHALTENER
SCHMERZSYNDROME
30
3.2
DIAGNOSESCHEMATA
45
3.3
FRUEHDIAGNOSE
DER
SYMPATHISCH
UNTERHALTENEN
SCHMERZSYNDROME:
BEDEUTUNG
FUER
THERAPIEERFOLG
UND
PROGNOSE.
PROBLEMATIK
DER
DIAGNOSESTELLUNG
(SIEHE
AUCH
ANHANG)
51
3.4
DIFFERENTIALDIAGNOSE
DER
SYMPATHISCH
UNTERHALTENEN
SCHMERZSYNDROME
(SIEHE
AUCH
ANHANG)
52
4.
AETIOLOGIE
UND
INZIDENZ
55
4.1
LAESIONEN,
DIE
AKUT
SYMPATHISCH
UNTERHALTENE
SCHMERZSYNDROME
AUSLOESEN
55
4.2
FAKTOREN,
DIE
MIT
DEM
AUFTRETEN
BZW.
DEM
AUSPRAEGUNGSGRAD
EINES
SYMPATHISCH
UNTERHALTENEN
SCHMERZSYNDROMS
KORRELIEREN
59
4.3
MULTIFAKTORIELLE
URSACHE
SYMPATHISCH
UNTERHALTENER
SCHMERZSYNDROME
62
4.4
INZIDENZ
DER
SYMPATHISCH
UNTERHALTENEN
SCHMERZSYNDROME
64
4.4.1
GESCHLECHTSABHAENGIGKEIT
DER
INZIDENZ
64
4.4.2
ABHAENGIGKEIT
DER
INZIDENZ
VOM
LEBENSALTER
65
2
SEITE
4.4.3
ABHAENGIGKEIT
DER
INZIDENZ
VON
DER
MENSCHENRASSE
65
4.4.4
INZIDENZ
BEIDSEITIGER
SYMPATHISCH
UNTERHALTENER
SCHMERZSYNDROME
66
4.4.5
VERGLEICH
DER
INZIDENZ
AN
DER
OBEREN
EXTREMITAET
VERSUS
UNTEREN
EXTREMITAET
66
4.4.6
RUECKLAEUFIGE
INZIDENZ
SYMPATHISCH
UNTERHALTENER
SCHMERZSYNDROME
67
4.5
THEORIEN
ZUR
PATHOGENESE
DER
SYMPATHISCH
UNTERHALTENEN
SCHMERZSYNDROME
68
5.
LOKALISATION
74
5.1
LOKALISATIONEN
SYMPATHISCH
UNTERHALTENER
SCHMERZSYNDROME
IN
ABHAENGIGKEIT
VON
DER
LOKALISATION,
ART
UND
INTENSITAET
DER
AUSLOESENDEN
LAESION
76
5.1.1
SCHWEREGRAD
DES
SYMPATHISCH
UNTERHALTENEN
SCHMERZSYNDROMS
IN
RELATION
ZUM
SCHWEREGRAD
DER
AUSLOESENDEN
LAESION
76
5.1.2
DISTALE
LOKALISATION
DER
KARDINALSYMPTOME
SYMPATHISCH
UNTERHALTENER
SCHMERZSYNDROME
77
5.1.3
AUSBREITUNG
SYMPATHISCH
UNTERHALTENER
SCHMERZSYNDROME
VON
DISTAL
NACH
PROXIMAL
TI
5.1.4
MANIFESTATIONEN
SYMPATHISCH
UNTERHALTENER
SCHMERZSYNDROME
AN
PROXIMALEN
GELENKEN
EINER
EXTREMITAET
78
5.1.5
MULTIFOKALE
(POLYARTIKULAERE)
MANIFESTATIONEN
DER
SYMPATHISCH
UNTERHALTENEN
SCHMERZSYNDROME
82
5.1.6
SYMPATHISCH
UNTERHALTENE
SCHMERZSYNDROME
NACH
PERIPHER
TRAUMATISCHEN,
ENTZUENDLICHEN
UND
NEOPLASTISCHEN
LAESIONEN
83
5.1.7
SYMPATHISCH
UNTERHALTENE
SCHMERZSYNDROME
NACH
ZENTRALEN
/INNEREN
LAESIONEN
90
A.
SYMPATHISCH
UNTERHALTENE
SCHMERZSYNDROME
NACH
HERZINFARKT
91
3
SEITE
B.
MEDIKAMENTENINDUZIERTE
SYMPATHISCH
UNTERHALTENE
SCHMERZSYNDROME
94
C.
SYMPATHISCH
UNTERHALTENE
SCHMERZSYNDROME
NACH
SUPRASPINALEN
ZENTRALNERVOESEN
LAESIONEN
97
D.
SYMPATHISCH
UNTERHALTENE
SCHMERZSYNDROME
NACH
SPINALEN
UND
PARASPINALEN
LAESIONEN
100
5.2
SYMPATHISCH
UNTERHALTENE
SCHMERZSYNDROME
AN
KOPF
UND
GESICHT
105
5.3
SYMPATHISCH
UNTERHALTENE
SCHMERZSYNDROME
DES
RUMPFES
UND
DER
WIRBELSAEULE
108
5.4
IDIOPATHISCHE
DYSTROPHISCHE
SCHMERZSYNDROME
DER
EXTREMITAETEN
110
6.
ZUSAMMENFASSUNG
115
7.
ANHANG
118
AD
3.3
URSACHEN
FUER
DIE
PROBLEMATIK
DER
DIAGNOSEFINDUNG
DER
SYMPATHISCH
UNTERHALTENEN
SCHMERZSYNDROME
118
1.
VARIABLER,
DYNAMISCHER
VERLAUF
DER
SYMPATHISCH
UNTERHALTENEN
SCHMERZSYNDROME
118
2.
INTERINDIVIDUELLE
VARIABILITAET
SYMPATHISCH
UNTERHALTENER
119
SCHMERZSYNDROME
120
3.
MANIFESTATION
LEICHTER,
NICHT
VOLL
AUSGEPRAEGTER
VERLAUFSFORMEN
BEI
KINDERN
120
4.
BESONDERE
EIGENSCHAFTEN
IDIOPATHISCHER
SYMPATHISCH
UNTERHALTENER
SCHMERZSYNDROME
IM
GEGENSATZ
ZU
DEN
SEKUNDAER
NACH
LAESIONEN
AUFTRETENDEN
SYMPATHISCH
UNTERHALTENEN
SCHMERZSYNDROMEN
120
4
SEITE
AD
3.4
DIFFERENTIALDIAGNOSE
DER
SYMPATHISCH
UNTERHALTENEN
SCHMERZSYNDROME.
KURZE
ERLAEUTERUNG
VERSCHIEDENER
ERKRANKUNGEN
IM
HINBLICK
AUF
DIFFERENTIALDIAGNOSTISCHE
KRITERIEN
AD
4.2
FAKTOREN,
DIE
MIT
DEM
AUSPRAEGUNGSGRAD
EINES
SYMPATHISCH
UNTERHALTENEN
SCHMERZSYNDROMS
KORRELIEREN
"PSYCHISCHE
CHARAKTERISTIKA"
VON
PATIENTEN
MIT
SYMPATHISCH
UNTERHALTENEN
SCHMERZSYNDROMEN
8.
LITERATURVERZEICHNIS
121
122
125
5 |
any_adam_object | 1 |
author | Schulten, Erik |
author_facet | Schulten, Erik |
author_role | aut |
author_sort | Schulten, Erik |
author_variant | e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010950486 |
ctrlnum | (OCoLC)75804205 (DE-599)BVBBV010950486 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010950486</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960916s1996 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948677058</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75804205</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010950486</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulten, Erik</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schmerzsyndrome mit Beteiligung des Sympathischen Nervensystems</subfield><subfield code="b">Analyse der Terminologie, Ätiologie, Diagnostik und der topographischen Beziehung zwischen auslösendem Ereignis und Lokalisation des Syndroms</subfield><subfield code="c">von Erik Schulten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">141 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Würzburg, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007324288&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007324288</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010950486 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:40:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007324288 |
oclc_num | 75804205 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-11 |
physical | 141 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
record_format | marc |
spelling | Schulten, Erik Verfasser aut Schmerzsyndrome mit Beteiligung des Sympathischen Nervensystems Analyse der Terminologie, Ätiologie, Diagnostik und der topographischen Beziehung zwischen auslösendem Ereignis und Lokalisation des Syndroms von Erik Schulten 1996 141 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Würzburg, Univ., Diss., 1996 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007324288&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schulten, Erik Schmerzsyndrome mit Beteiligung des Sympathischen Nervensystems Analyse der Terminologie, Ätiologie, Diagnostik und der topographischen Beziehung zwischen auslösendem Ereignis und Lokalisation des Syndroms |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Schmerzsyndrome mit Beteiligung des Sympathischen Nervensystems Analyse der Terminologie, Ätiologie, Diagnostik und der topographischen Beziehung zwischen auslösendem Ereignis und Lokalisation des Syndroms |
title_auth | Schmerzsyndrome mit Beteiligung des Sympathischen Nervensystems Analyse der Terminologie, Ätiologie, Diagnostik und der topographischen Beziehung zwischen auslösendem Ereignis und Lokalisation des Syndroms |
title_exact_search | Schmerzsyndrome mit Beteiligung des Sympathischen Nervensystems Analyse der Terminologie, Ätiologie, Diagnostik und der topographischen Beziehung zwischen auslösendem Ereignis und Lokalisation des Syndroms |
title_full | Schmerzsyndrome mit Beteiligung des Sympathischen Nervensystems Analyse der Terminologie, Ätiologie, Diagnostik und der topographischen Beziehung zwischen auslösendem Ereignis und Lokalisation des Syndroms von Erik Schulten |
title_fullStr | Schmerzsyndrome mit Beteiligung des Sympathischen Nervensystems Analyse der Terminologie, Ätiologie, Diagnostik und der topographischen Beziehung zwischen auslösendem Ereignis und Lokalisation des Syndroms von Erik Schulten |
title_full_unstemmed | Schmerzsyndrome mit Beteiligung des Sympathischen Nervensystems Analyse der Terminologie, Ätiologie, Diagnostik und der topographischen Beziehung zwischen auslösendem Ereignis und Lokalisation des Syndroms von Erik Schulten |
title_short | Schmerzsyndrome mit Beteiligung des Sympathischen Nervensystems |
title_sort | schmerzsyndrome mit beteiligung des sympathischen nervensystems analyse der terminologie atiologie diagnostik und der topographischen beziehung zwischen auslosendem ereignis und lokalisation des syndroms |
title_sub | Analyse der Terminologie, Ätiologie, Diagnostik und der topographischen Beziehung zwischen auslösendem Ereignis und Lokalisation des Syndroms |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007324288&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schultenerik schmerzsyndromemitbeteiligungdessympathischennervensystemsanalysederterminologieatiologiediagnostikunddertopographischenbeziehungzwischenauslosendemereignisundlokalisationdessyndroms |