Der Ansatz der Gemeinwesenarbeit in der sozialpädagogischen Familienhilfe: Expertise zum Projekt "Sozialpädagogische Familienhilfe in Bayern"
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Dt. Jugendinst.
1993
|
Schriftenreihe: | DJI-Arbeitspapier
5-100 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 42 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010942578 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040901 | ||
007 | t | ||
008 | 960910s1993 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948428163 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75786225 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010942578 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 | ||
084 | |a 502503*by |2 sbb | ||
100 | 1 | |a May, Gerd-Rüdiger |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Ansatz der Gemeinwesenarbeit in der sozialpädagogischen Familienhilfe |b Expertise zum Projekt "Sozialpädagogische Familienhilfe in Bayern" |c Gerd-Rüdiger May |
264 | 1 | |a München |b Dt. Jugendinst. |c 1993 | |
300 | |a 42 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a DJI-Arbeitspapier |v 5-100 | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpädagogische Familienhilfe |0 (DE-588)4124223-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeinwesenarbeit |0 (DE-588)4020040-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpädagogik |0 (DE-588)4055864-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familienhilfe |0 (DE-588)4123183-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Familienhilfe |0 (DE-588)4123183-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialpädagogik |0 (DE-588)4055864-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sozialpädagogische Familienhilfe |0 (DE-588)4124223-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gemeinwesenarbeit |0 (DE-588)4020040-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007317798&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007317798 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808046863857745920 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I
VORBEMERKUNG
UND
INHALTSUEBERSICHT
S.2
_
1.
ABSCHNITT
:
"INITIATIVE
ALPHA
"
S.3
_
1.
EINFUEHRUNG
S.
3
1.1
DER
AUFBAU
VON
ALPHABETISIERUNGSKURSEN
-
EIN
BEISPIEL
ZUR
INTEGRATION
VON
SOZIALPAEDAGO
S.
3
GISCHER
FAMIIIENHILFE
UND
GEMEINWESENARBEIT
1.1.1
PROJEKTIDEE
S.
3
1.1.2
PROJEKTENTWURF
S
.
3
1.1.3
PROJEKTERGEBNIS
S
.
4
1.1.4
ANGEBOT
S.
4
2.
DAS
MODELL
EINER
KONZEPTUALISIERUNG
VON
GEMEINWESENARBEIT
IN
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
S.
5
FAMILIENHILFE
2.1
TRANSFERPHASE
(1):
PROJEKTIDEE
S.
5
2.2
TRANSFERPHASE
(2):
PROJEKTENTWURF
S.
5
2.3
TRANSFERPHASE
(3):
PROJEKTERGEBNIS
S.
6
2.4
TRANSFERPHASE
(4):
ANGEBOT
S.
6
3.
ORIENTIERUNG
S.
6
2.
ABSCHNITT
:
"
HAUSAUFGABEN-NACHHILFEGRUPPEN
FUER
SCHULKINDER
_
SOZIO-OEKONOMISCH
NIEDRIG
EINZUSTUFENDER
FAMILIEN
"
S.7
_
1
.TRANSFERPHASE
(1):
PROJEKTIDEE
S.
7
2.TRANSFERPHASE
(2):
PROJEKTENTWURF
S.
7
2.1
GESPRAECHSRUNDE
(1):
SPFH
UND
PFARRER
S.
7
2.2
GESPRAECHSRUNDE
(2):
SPFH
UND
STELLVERTRETENDER
LEITER
DES
KREISJUGENDAMTES(
11.07.1989
)
S.
8
2.3
KURZDARSTELLUNG
EINES
KONZEPTES
FUER
EINE
HAUSAUFGABENBETREUUNG
(
BRIEF
VOM
11.7.1989
AN
S.
9
PF.
K.
/
G.-KIRCHE
)
3.
TRANSFERPHASE
(3):
PROJEKTERGEBNIS
S.10
4.
TRANSFERPHASE
(4):
ANGEBOT
S.10
5.
KONZEPTUALISIERUNG
DER
GEMEINWESENARBEIT
IN
DER
SPFH
AM
BEISPIEL
DER
S.L
1
"INITIATIVE
HAUSAUFGABEN-NACHHILFEGRUPPEN"
5.1
TRANSFERPHASE
(1):
PROJEKTIDEE
S.L
1
5.1.1
KOMMENTAR
S.LL
5.2
TRANSFERPHASE
(2):
PROJEKTENTWURF
S.L
2
5.2.1
KOMMENTAR
S.12
5.3
TRANSFERPHASE
(3):
PROJEKTERGEBNIS
S.12
5.3.1
KOMMENTAR
S.L
3
5.4
TRANSFERPHASE
(4):
ANGEBOT
S
.
13
5.4.1
KOMMENTAR
_
S.13
_
3.ABSCHNITT
:
"INITIATIVE
SCHULE
UND
JUGENDHILFE"
S.14
_
1.
TRANSFERPHASE
(1):
PROJEKTIDEE
S.
14
1.1
ERFAHRUNG
DER
SPFH
S
.
14
1.2
PROBLEMONENTIERUNG
IN
DEN
FAMILIENSYSTEMEN
UND
IM
MESOSYSTEM
S.14
1.3
LOESUNGSORIENTIERUNG
DER
SPFH
S
.
15
1.3.1
DIE
PERSONAL-SYSTEMISCHE
LOESUNGSRESSOURCEN
:
DIE
HELFERKONFERENZ
S.15
1.3.2
DIE
STRUKTURELL-SYSTEMISCHEN
LOESUNGSRESSOURCEN
:
UEBERLEGUNGEN
S.16
1.4
MOTIVATION
S.L
7
1.5
SUCHE
NACH
PASSENDEN
LOESUNGEN
IM
INNENFELD
S.
17
1.5.1
BISHERIGE
LOESUNGSANGEBOTE
S.17
1.5.1.1
PROBLEME
BISHERIGER
LOESUNGSANGEBOTE
S.17
1.5.1.2
DER
RESULTIERENDE
LOESUNGSBEDARF
S
.
17
1.5.1.3
INHALTLICH-METHODISCHE
ANALYSE
S
.
18
1.5.2
STRUKTURELL-DYNAMISCHE
ANALYSE
DES
LOESUNGSANGEBOTES
S
.
18
1.6
TRANSFERANGEBOT
S.
18
1.6.1
INHALTLICHE
DIMENSION
DES
TRANSFERANGEBOTS
S.18
1.6.2
STRUKTURELL-DYNAMISCHE
DIMENSION
DES
TRANSFERANGEBOTS
S.
18
2.
TRANSFERPHASE
(2):
PROJEKTENTWURF
S.L
9
41
2.1
INFORMATIONSSCHLEIFE
(1):
L.KONFERENZ/
JUNI
1991
S.19
2.1.1
VORBEREITUNG
DER
DURCHFUEHRUNG
IM
AUSSENFELD
UND
SUCHE
NACH
KOOPERATIONSPARTNERN
ZUR
S.19
VORBEREITUNG
ODER/UND
DURCHFUEHRUNG
2.1.3
ABKLAERUNG
DES
TRANSFERENTWURFES
:
DIE
ERSTE
KONFERENZ
/
JUNI
1991
S.20
2.1.3.1
DER
TEILNEHMERKREIS
S.20
2.1.4
ARBEITSSCHRITTE
S
.20
2.1.4.1
LEGITIMATION
S.20
2.1.4.2
BEDARFSANALYSE
S.20
2.1.5
ERGEBNIS
S.21
2.1.6
VEREINBARUNG
UEBER
AUFTRAG
S.21
2.1.6
1
BEWERTUNG
AUS
DER
SICHT
DER
SPFH
S.21
2.2
INFORMATIONSSCHLEIFE
(2):
2.KONFERENZ
/
OKTOBER
1991
S.22
2.2.1
VORBEREITUNG
DER
DURCHFUEHRUNG
IM
AUSSENFELD
UND
S.22
2.2.2
SUCHE
NACH
KOOPERATION
ZUR
VORBEREITUNG
ODER/UND
DURCHFUEHRUNG
S.22
2.2.3
ABKLAERUNG
DES
TRANSFERENTWURFES
:
DIE
ZWEITE
KONFERENZ
/
OKTOBER
1991
S.23
2.2.3
1
TEILNEHMERKREIS
S.23
2.2.3.1.1
INHALTLICHE
BESCHREIBUNG
S.23
2.2.3.1.2
BEZIEHUNGSDYNAMISCHE
BESCHREIBUNG
S.23
2.2.4
ARBEITSSCHRITTE
S.23
2.2.4.1
LEGITIMATION
S.23
2.2.4.2
BEDARFSANALYSE
S.23
2.2.4.2.1
INHALTLICHE
GESTALTUNG
S.23
2.2.4.2.2
BEZIEHUNGSDYNAMISCHE
DARSTELLUNG
S.24
2.2.5
ERGEBNIS
S.24
2.2.5.0
ZWISCHENERGEBNIS
S.24
2.2.5.0.1
BEWERTUNG
AUS
SICHT
DER
SPFH
S.24
2.2.5.1
LEGITIMATION
S.24
2.2.5.2
ERGEBNISSE
DER
BEDARFSANALYSE
S.24
2.2.5.2.1
DYNAMISCHE
BESCHREIBUNG
S.24
2.2.5.2.2
INHALTLICHE
BESCHREIBUNG
S.24
2.2.6
VEREINBARUNG
UEBER
AUFTRAG
S.26
2.2.6.0
VORLAUF
UND
TEILNEHMERKREIS
S.26
2.2.6.1
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
S.26
2.2.6.1.1
BEWERTUNG
DER
QUANTITATIVEN
ERGEBNISSE
(
WELCHER
BEDARF
?
)
S
.26
2.2.6.1.2
BEWERTUNG
DER
QUALITATIVEN
ERGEBNISSE
(
WELCHE
LOESUNGEN
?
)
S
.26
2.2.6.2
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
S.27
2.2.6.2.1
UEBERLEGUNGEN
ZU
DEN
LOESUNGSERGEBNISSEN
S.27
2.2.6.2.2
VEREINBARUNG
UND
ABKLAERUNGEN
S.27
2.2.OE.2.2.
1
LEGITIMATION
DURCH
TRAEGERKONFERENZ
DER
AG
DACHAUER
FAMILIENHILFE
S
.28
2.2.OE.3
PERSPEKTIVPLAN
AUS
SICHT
DER
SPFH
S.28
2.2.6.3.1
AUSWERTUNG
DES
PERSPEKTIVPLANS
:
ZEITPROGNOSE
_
S.29
_
4.
ABSCHNITT
:
ZUSAMMENFASSUNG
S.30
_
1.
DIE
"PRAKTISCHE
SEITE"
DER
INTEGRATION
VON
GEMEINWESENARBEIT
IN
DIE
SOZIALPAEDAGOGISCHE
S.30
FAMILIENHILFE
1.1
DAS
GRUNDSCHEMA
DER
KONZEPTUALISIERUNG
S.30
1.2
DIE
GRUNDLAGEN
DER
GEMEINWESENARBEIT
IN
DER
SPFH
:
DIE
INHALTSEBENE
S.3
1
1.3
DIE
GRUNDLAGEN
DER
GEMEINWESENARBEIT
IN
DER
SPFH
:
DIE
BEZIEHUNGSEBENE
S.35
2.
DIE
"THEORETISCHE
SEITE"
DER
INTEGRATION
VON
GEMEINWESENARBEIT
IN
DIE
SOZIALPAEDAGOGISCHE
S.36
FAMILIENHILFE
2.1
DIE
JURISTISCHE
PERSPEKTIVE
S.36
2.2
DIE
SYSTEMISCHE
PERSPEKTIVE
:
DIMENSIONEN
DER
SOZIO-PSYCHO-PHYSISCHEN
GESUNDHEIT
S.36
2.3
DER
GESETZGEBERISCHER
AUFTRAG,
DIE
DIMENSIONEN
DER
SOZIO-PSYCHO-PHYSISCHEN
GESUNDHEIT
S.38
UND
SOZIALPAEDAGOGISCHE
FAMIIIENHILFE
:
DIE
NOTWENDIGKEIT
DER
ZIRKULAEREN
KOOPERATION
MIT
UND
IM
MESOSYSTEM
3.
AUSBLICK
.
UND
POST
SCRIPTUM
S.38 |
any_adam_object | 1 |
author | May, Gerd-Rüdiger |
author_facet | May, Gerd-Rüdiger |
author_role | aut |
author_sort | May, Gerd-Rüdiger |
author_variant | g r m grm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010942578 |
ctrlnum | (OCoLC)75786225 (DE-599)BVBBV010942578 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010942578</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040901</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960910s1993 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948428163</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75786225</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010942578</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">502503*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">May, Gerd-Rüdiger</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Ansatz der Gemeinwesenarbeit in der sozialpädagogischen Familienhilfe</subfield><subfield code="b">Expertise zum Projekt "Sozialpädagogische Familienhilfe in Bayern"</subfield><subfield code="c">Gerd-Rüdiger May</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Dt. Jugendinst.</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">42 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DJI-Arbeitspapier</subfield><subfield code="v">5-100</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpädagogische Familienhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124223-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeinwesenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020040-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055864-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123183-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Familienhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123183-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055864-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozialpädagogische Familienhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124223-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gemeinwesenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020040-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007317798&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007317798</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bayern (DE-588)4005044-0 gnd |
geographic_facet | Bayern |
id | DE-604.BV010942578 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:50:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007317798 |
oclc_num | 75786225 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 |
physical | 42 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Dt. Jugendinst. |
record_format | marc |
series2 | DJI-Arbeitspapier |
spelling | May, Gerd-Rüdiger Verfasser aut Der Ansatz der Gemeinwesenarbeit in der sozialpädagogischen Familienhilfe Expertise zum Projekt "Sozialpädagogische Familienhilfe in Bayern" Gerd-Rüdiger May München Dt. Jugendinst. 1993 42 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DJI-Arbeitspapier 5-100 Sozialpädagogische Familienhilfe (DE-588)4124223-3 gnd rswk-swf Gemeinwesenarbeit (DE-588)4020040-1 gnd rswk-swf Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd rswk-swf Familienhilfe (DE-588)4123183-1 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 g Familienhilfe (DE-588)4123183-1 s Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 s DE-604 Sozialpädagogische Familienhilfe (DE-588)4124223-3 s Gemeinwesenarbeit (DE-588)4020040-1 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007317798&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | May, Gerd-Rüdiger Der Ansatz der Gemeinwesenarbeit in der sozialpädagogischen Familienhilfe Expertise zum Projekt "Sozialpädagogische Familienhilfe in Bayern" Sozialpädagogische Familienhilfe (DE-588)4124223-3 gnd Gemeinwesenarbeit (DE-588)4020040-1 gnd Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd Familienhilfe (DE-588)4123183-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124223-3 (DE-588)4020040-1 (DE-588)4055864-2 (DE-588)4123183-1 (DE-588)4005044-0 |
title | Der Ansatz der Gemeinwesenarbeit in der sozialpädagogischen Familienhilfe Expertise zum Projekt "Sozialpädagogische Familienhilfe in Bayern" |
title_auth | Der Ansatz der Gemeinwesenarbeit in der sozialpädagogischen Familienhilfe Expertise zum Projekt "Sozialpädagogische Familienhilfe in Bayern" |
title_exact_search | Der Ansatz der Gemeinwesenarbeit in der sozialpädagogischen Familienhilfe Expertise zum Projekt "Sozialpädagogische Familienhilfe in Bayern" |
title_full | Der Ansatz der Gemeinwesenarbeit in der sozialpädagogischen Familienhilfe Expertise zum Projekt "Sozialpädagogische Familienhilfe in Bayern" Gerd-Rüdiger May |
title_fullStr | Der Ansatz der Gemeinwesenarbeit in der sozialpädagogischen Familienhilfe Expertise zum Projekt "Sozialpädagogische Familienhilfe in Bayern" Gerd-Rüdiger May |
title_full_unstemmed | Der Ansatz der Gemeinwesenarbeit in der sozialpädagogischen Familienhilfe Expertise zum Projekt "Sozialpädagogische Familienhilfe in Bayern" Gerd-Rüdiger May |
title_short | Der Ansatz der Gemeinwesenarbeit in der sozialpädagogischen Familienhilfe |
title_sort | der ansatz der gemeinwesenarbeit in der sozialpadagogischen familienhilfe expertise zum projekt sozialpadagogische familienhilfe in bayern |
title_sub | Expertise zum Projekt "Sozialpädagogische Familienhilfe in Bayern" |
topic | Sozialpädagogische Familienhilfe (DE-588)4124223-3 gnd Gemeinwesenarbeit (DE-588)4020040-1 gnd Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd Familienhilfe (DE-588)4123183-1 gnd |
topic_facet | Sozialpädagogische Familienhilfe Gemeinwesenarbeit Sozialpädagogik Familienhilfe Bayern |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007317798&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT maygerdrudiger deransatzdergemeinwesenarbeitindersozialpadagogischenfamilienhilfeexpertisezumprojektsozialpadagogischefamilienhilfeinbayern |