Gelebtes Marketing im 21. Jahrhundert: ausgewählte Impulse zu Marktpräsenz und Kundennähe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Muri/Bern
Cosmos-Verl.
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 320 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3856211322 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010937699 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 960902s1996 sz d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948297255 |2 DE-101 | |
020 | |a 3856211322 |c Pp. |9 3-85621-132-2 | ||
035 | |a (OCoLC)75777662 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010937699 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Rottmann, Hansjörg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gelebtes Marketing im 21. Jahrhundert |b ausgewählte Impulse zu Marktpräsenz und Kundennähe |c Hansjörg Rottmann |
264 | 1 | |a Muri/Bern |b Cosmos-Verl. |c 1996 | |
300 | |a 320 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Kundenorientierung |0 (DE-588)4316837-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marketingmanagement |0 (DE-588)4168907-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kundenorientierung |0 (DE-588)4316837-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Marketingmanagement |0 (DE-588)4168907-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007316505&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007316505 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125427287982080 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Zum Nachdenken 9
Vorwort 11
Einleitung 17
Abbildungsverzeichnis 25
• 1. Wir müssen wissen, was wir wollen! 29
1.1 Marketing Zielsetzung: Inwiefern zeigen wir Marktpräsenz und
gelebte Kundennähe? 29
1.2 Product Management gegen Aussendienst Steckenpferde:
Gefahr einer unkontrollierten Marktpräsenz 52
1.3 Führungsansprüche sind Gestaltungselemente der Marktpräsenz 59
1.4 Der begehrte Nachfragekuchen; jeder Marktpräsenzfehler
ist einer zuviel! 65
2. Verkaufen, nicht warten, bis eingekauft wird Marktpräsenz
durch Aussendienst Mitarbeiter 69
2.1 Verkäufer sein und nicht lediglich Verkäufer heissen:
Die Verkäuferpersönlichkeit 69
2.2 Die Sache mit dem «verkäuferischen Urtrieb» 77
2.3 Marktpräsenz und gelebte Kundennähe erreichen beginnt
bei der Besuchsvorbereitung 79
2.4 Wie wirken Aussendienst Mitarbeiter?
Wie sieht uns der Kunde? 97
3. Jeder Mitarbeiter ist ein Verkäufer seiner Firma! 105
• 3.1 Gefordert ist ein ganzheitliches Marktpräsenzdenken 105
3.2 Telefonistinnen und Mitarbeiter am Telefon sind erste
Sympathie Verkäufer/innen 107
3.3 Ansätze zur Verstärkung der Marktpräsenz von Innendienst,
rückwärtigen Diensten und Chefs 116
3.4 Reklamationen und unangenehme Situationen:
Kundennähe nicht zerstören! 127
5
• 4. Servicetechniker gestalten die gelebte Kundennähe 141
4.1 Wie lässt sich gelebte Kundennähe durch den Service¬
techniker erreichen? 141
4.2 Kundendienstleiter und Kundendienst Stützpunktnetz
im Dienste der Marktpräsenz 162
4.3 Beispiel eines kundenorientierten Schulungskonzeptes
für Servicetechniker 170
4.4 Inhaltliche Vorschläge für eine benutzerfreundliche
Kundendienstbroschüre 173
5. Chauffeure sind fahrende Visitenkarten
unseres Hauses 179
5.1 Moderne Chauffeuraufgaben aus Unternehmer und aus
Kundensicht 179
5.2 Gelebte Kundennähe des Chauffeurs in der Praxis
worauf es ankommt! 182
5.3 Umrisse einer Leistungsbewertung der gelebten Kundennähe
durch Chauffeure 186
5.4 Optimierungsansätze zur kundennahen Zusammenarbeit
Chauffeur Disponent 189
6. An Messen werden wir gemessen! 193
6.1 Messebeschickung ja oder nein? Entwicklungstrends
Alternativen unserer Marktpräsenz 193
6.2 Wie begegnen wir dem Messebesucher?
Messeziele Gesprächsschwerpunkte Verhaltensweisen
der Standbesatzung Messe Briefing 196
6.3 Aufgaben des Standchefs und der Standhostess im
Dienste des gelebten Marketings 212
6.4 Organisatorische Impulse zur Verstärkung des gelebten
Marketings: Messeberichterstattung, Grussliste,
Dankesbrief, Umgang mit der Presse 216
7. Schwachstellenanalysen: Der etwas andere Ansatz zur
Verbesserung von Marktpräsenz und gelebter Kundennähe an
fünf Beispielen 233
7.1 Mögliche Fehler am Telefon und wie man sie vermeidet! 233
. 7.2 Mögliche Ursachen für Misserfolge im Aussendienst 242
7.3 Fehler in der gelebten Kunden und Besuchernähe an Messen 249
6
7.4 Mögliche Schwachstellen in der Marktpräsenz und der
gelebten Kundennähe der Chefs 254
7.5 Mögliche Schwachstellen in Schriftstücken 260
8. Marktpräsenz an Geschäftsjubiläen, Tagen der offenen Tür und
Kundentagungen 269
8.1 Marktpräsenzziele von Jubiläen, Tagen der offenen Tür und
Kundentagungen 269
8.2 Wie gewinnt man Marktpräsenz und gelebte Kundennähe?
Praktische Vorschläge für das methodische Vorgehen 278
8.3 Klippen und Gefahren im Umgang mit dem Besucher:
Grenzen der Besuchernähe! 291
8.4 Praxiserprobte Empfehlungen zum Aufbau von
Firmenbroschüren 299
9. Spezialprobleme bei der gelebten Kundennähe
Lösungsansätze 303
9.1 Verbesserungsansätze zur gelebten Kundennähe im
Einzelhandel 303
9.2 Gelebte Kundennähe am Kundenschalter öffentlicher und
privater Verwaltungen und Dienstleistungsunternehmen 306
9.3 Diskussionspunkte zur gelebten Kundennähe von internationalen
Handelsagenturen 309
9.4 Die Verankerung der Marktpräsenz im Unternehmungsleitbild 312
Schlussbemerkungen 317
7
|
any_adam_object | 1 |
author | Rottmann, Hansjörg |
author_facet | Rottmann, Hansjörg |
author_role | aut |
author_sort | Rottmann, Hansjörg |
author_variant | h r hr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010937699 |
ctrlnum | (OCoLC)75777662 (DE-599)BVBBV010937699 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01356nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010937699</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960902s1996 sz d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948297255</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3856211322</subfield><subfield code="c">Pp.</subfield><subfield code="9">3-85621-132-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75777662</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010937699</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rottmann, Hansjörg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gelebtes Marketing im 21. Jahrhundert</subfield><subfield code="b">ausgewählte Impulse zu Marktpräsenz und Kundennähe</subfield><subfield code="c">Hansjörg Rottmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Muri/Bern</subfield><subfield code="b">Cosmos-Verl.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kundenorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316837-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketingmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168907-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kundenorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316837-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Marketingmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168907-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007316505&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007316505</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010937699 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:01:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3856211322 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007316505 |
oclc_num | 75777662 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | 320 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Cosmos-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Rottmann, Hansjörg Verfasser aut Gelebtes Marketing im 21. Jahrhundert ausgewählte Impulse zu Marktpräsenz und Kundennähe Hansjörg Rottmann Muri/Bern Cosmos-Verl. 1996 320 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 gnd rswk-swf Marketingmanagement (DE-588)4168907-0 gnd rswk-swf Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 s Marketingmanagement (DE-588)4168907-0 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007316505&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rottmann, Hansjörg Gelebtes Marketing im 21. Jahrhundert ausgewählte Impulse zu Marktpräsenz und Kundennähe Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 gnd Marketingmanagement (DE-588)4168907-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4316837-1 (DE-588)4168907-0 |
title | Gelebtes Marketing im 21. Jahrhundert ausgewählte Impulse zu Marktpräsenz und Kundennähe |
title_auth | Gelebtes Marketing im 21. Jahrhundert ausgewählte Impulse zu Marktpräsenz und Kundennähe |
title_exact_search | Gelebtes Marketing im 21. Jahrhundert ausgewählte Impulse zu Marktpräsenz und Kundennähe |
title_full | Gelebtes Marketing im 21. Jahrhundert ausgewählte Impulse zu Marktpräsenz und Kundennähe Hansjörg Rottmann |
title_fullStr | Gelebtes Marketing im 21. Jahrhundert ausgewählte Impulse zu Marktpräsenz und Kundennähe Hansjörg Rottmann |
title_full_unstemmed | Gelebtes Marketing im 21. Jahrhundert ausgewählte Impulse zu Marktpräsenz und Kundennähe Hansjörg Rottmann |
title_short | Gelebtes Marketing im 21. Jahrhundert |
title_sort | gelebtes marketing im 21 jahrhundert ausgewahlte impulse zu marktprasenz und kundennahe |
title_sub | ausgewählte Impulse zu Marktpräsenz und Kundennähe |
topic | Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 gnd Marketingmanagement (DE-588)4168907-0 gnd |
topic_facet | Kundenorientierung Marketingmanagement |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007316505&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rottmannhansjorg gelebtesmarketingim21jahrhundertausgewahlteimpulsezumarktprasenzundkundennahe |