Vorbeugung gegenüber Suchtgefahren: Aufgabe von Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neuwied [u.a.]
Luchterhand
1996
|
Ausgabe: | 2., überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Fachbücherei praktische Sozialarbeit
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 244 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3472027258 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010937149 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030618 | ||
007 | t | ||
008 | 960902s1996 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948297298 |2 DE-101 | |
020 | |a 3472027258 |c kart. : ca. DM 34.00, ca. sfr 34.00, ca. S 248.00 |9 3-472-02725-8 | ||
035 | |a (OCoLC)75777666 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010937149 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-863 |a DE-703 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-860 |a DE-B170 |a DE-634 |a DE-525 |a DE-188 | ||
084 | |a DG 7500 |0 (DE-625)19560: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7500 |0 (DE-625)19969: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Vorbeugung gegenüber Suchtgefahren |b Aufgabe von Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter |c Rudolf Knapp (Hrsg.). Mit Beitr. von Elisabeth Badry ... |
250 | |a 2., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Neuwied [u.a.] |b Luchterhand |c 1996 | |
300 | |a XIII, 244 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Fachbücherei praktische Sozialarbeit | |
650 | 0 | 7 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitserziehung |0 (DE-588)4020759-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Drogenerziehung |0 (DE-588)4150701-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sucht |0 (DE-588)4058361-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gesundheitserziehung |0 (DE-588)4020759-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sucht |0 (DE-588)4058361-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Drogenerziehung |0 (DE-588)4150701-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Knapp, Rudolf |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Badry, Elisabeth |d 1936- |e Sonstige |0 (DE-588)120554984 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007316191&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007316191 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/DS 7500 K67(2) |
DE-BY-FWS_katkey | 152230 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100260798 |
_version_ | 1807688837906825216 |
adam_text |
IX
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
EINLEITUNG
DIETRICH
BAEUERLE
UND
RUDOLF
KNAPP
.
1
I.
GRUNDLEGENDE
ORIENTIERUNG
1.
GESUNDHEITSERZIEHUNG,
GESUNDHEITSFOERDERUNG
UND
SUCHTVORBEUGUNG
ALS
TEILAUFGABEN
VON
ERZIEHUNG
ELISABETH
BADRY
UND
RUDOLF
KNAPP
.
5
1.1
ERZIEHUNG
BEINHALTET
VORBEUGUNG
.
5
1.1.1
GESCHWUNDENES
VERTRAUEN
IN
DIE
PAEDAGOGIK?
.
5
1.1.2
UNVERZICHTBARKEIT
VON
ERZIEHUNG
UND
ZUR
GESUNDHEIT
ALS
EINER
IHRER
GENUINEN
AUFGABEN
.
7
1.1.3
SUCHTVORBEUGUNG
-
EINE
SPEZIFISCHE
AUFGABE
DER
(GESUNDHEITS-)ERZIEHUNG
HEUTE
.
9
1.2
GESUNDHEIT
UND
KRANKHEIT
.
12
1.3
GENERELLE
DIDAKTISCHE
ANSAETZE
.
19
1.4
GESUNDHEITSERZIEHUNG,
GESUNDHEITSBILDUNG,
GESUNDHEITSFOERDERUNG
.
21
1.5
ERZIEHUNGS-UND
SOZIALISATIONSEINFLUESSE
MIT
BLICK
AUF
GESUNDHEIT
.
22
1.5.1
FAMILIE
.
23
1.5.2
KINDERTAGESTAETTEN
.
28
1.5.3
SCHULE
.
30
1.5.4
GLEICHALTERIGENGRUPPE
(PEER
GROUP)
.
31
1.6
ZUSAMMENFASSUNG:
GRENZEN
DER
VORBEUGUNG
.
35
ANMERKUNGEN
.
38
LITERATUR
.
.
.
38
2.
SUCHTGEFAHREN
UND
-PROBLEME
AUS
PSYCHOLOGISCHER
UND
PAEDAGOGISCHER
SICHT
DIETRICH
BAEUERLE
.
41
2.1
VOM
GENUSS
ZUR
ABHAENGIGKEIT?
-
ZUSAMMENHAENGE
VON
KONSUMVERHALTEN
UND
SUCHT
.
41
2.2
ZWISCHEN
BETROFFENHEIT,
ABWEHR
UND
VERDRAENGUNG
-
KONTROVERSE
WERTUNGEN,
EINSCHAETZUNGEN
UND
EINSTELLUNGEN
ZU
SUCHTGEFAHREN
UND
-PROBLEMEN
.
43
X
INHALT
2.3
AUF
DER
SUCHE
NACH
URSACHEN
UND
ERKLAERUNGEN
-
UNTERSCHIEDLICHE
ANSAETZE
DER
SUCHTTHEORIEN
UND
DEREN
PROBLEMATIK
.
46
2.3.1
PSYCHOLOGISCHE
ERKLAERUNGSMODELLE
.
46
2.3.2
SOZIOLOGISCHE
BZW.
SOZIALISATIONSTHEORETISCHE
ERKLAERUNGSMODELLE
.
50
2.3.3
GENETISCHE
SUCHTTHEORIE
.
51
2.3.4
SINNORIENTIERTE
SUCHTTHEORIE
.
52
2.4
VERSUCHE
ZUR
SUCHTBEWAELTIGUNG
-
FACHLICHE
STANDPUNKTE
DES
UMGANGS
MITSUCHTGEFAHREN
UND
-PROBLEMEN
.
53
2.4.1
DER
SOZIOKULTURELLE
STANDPUNKT
.
53
2.4.2
DER
MEDIZINISCHE
STANDPUNKT
.
53
2.4.3
DER
JURISTISCHE
STANDPUNKT
.
54
2.4.4
DER
PSYCHOSOZIALE
STANDPUNKT
.
55
2.5
KONSEQUENZEN
FUER
EINE
PSYCHOSOZIAL
ORIENTIERTE
SUCHTPRAEVENTION
.
56
LITERATUR
.
60
3.
VORBEUGUNG
UND
SOZIALBERATUNG
AUS
MEDIZINISCHER
SICHT
ERICH
GROND
.
63
3.1
MULTIFAKTORIELLE
GENESE
SUECHTIGEN
VERHALTENS
DURCH
WECHSELWIRKUNG
VON
PERSON,
UMWELT
UND
DROGE
.
63
3.1.1
PERSON
.
63
3.1.2
UMWELT
.
72
3.1.3
DROGE
.
75
3.2
PRAEVENTION
AUS
SOZIALMEDIZINISCHER
SICHT
.
104
3.2.1
PRIMAERPRAEVENTION
.
104
3.2.2
SEKUNDAERPRAEVENTION
.
106
3.2.3
TERTIAERPRAEVENTION
.
107
LITERATUR
.
111
4.
RECHTLICHE
GESICHTSPUNKTE
IM
RAHMEN
DER
SUCHTPRAEVENTION
HARALD
GAMPE
UND
GERALD
RIEGER
.
113
4.1
EINLEITUNG
.
113
4.2
DAS
ELTERNRECHT
.
113
4.2.1
DAS
RECHT
DER
ELTERLICHEN
SORGE
.
114
4.2.2
INHALT
DER
ELTERLICHEN
SORGE
.
115
4.2.3
ERZIEHUNGSMASSNAHMEN
UND
ERZIEHUNGSSTILE
IM
SINNE
DES
BUERGERLICHEN
GESETZBUCHES
.
116
4.2.4
AUFSICHTSPFLICHT
.
117
4.2.5
GEFAEHRDUNG
DES
KINDESWOHLS
-
EINSCHREITEN
DES
VORMUNDSCHAFTSGERICHTES
.
119
4.3
VORBEUGUNG
GEGENUEBER
SUCHTGEFAHREN
ALS
THEMA
IN
DEN
MITWIRKUNGSORGANEN
DER
SCHULE
.
122
INHALT
XI
4.4
BERATERIN
BZW.
BERATER
FUER
SUCHTVORBEUGUNG
.
124
4.5 DAS
BERATUNGSVERHAELTNIS
.
125
4.5.1
PFLICHT
ZUR
VERSCHWIEGENHEIT
.
125
4.5.2
BRUCH
DER
VERSCHWIEGENHEIT
.
127
4.5.3
INNERSCHULISCHE
BERATUNGS
UND
INFORMATIONSPFLICHT
.
128
4.5.4
AUSSERSCHULISCHE
BERATUNGS
UND
INFONNATIONSPFLICHT
.
131
4.5.5
VERPFLICHTUNG
ZUR
ZEUGENAUSSAGE
.
132
4.5.6
UNTERLASSENE
HILFELEISTUNG,
KOERPERVERLETZUNG
DURCH
UNTERLASSEN,
NOTSTANDSHANDLUNG
.
134
4.5.7
VORLAEUFIGE
FESTNAHME,
BESCHLAGNAHME,
EINSTWEILIGE
UNTERBRINGUNG
.
134
4.6
SCHULRECHTLICHE
VORSCHRIFTEN
.
135
4.7
AUFGABEN
DES
GESUNDHEITSAMTES,
DES
JUGENDAMTES,
DES
SOZIALAMTES,
DES
ORDNUNGSAMTES
UND
DER
STAATSANWALTSCHAFT
SOWIE
DER
POLIZEI
.
136
4.7.1
AUFGABEN
DES
GESUNDHEITSAMTES
.
136
4.7.2
AUFGABEN
DES
JUGENDAMTES
.
136
4.7.3
AUFGABEN
DES
SOZIALAMTES
.
143
4.7.4
AUFGABEN
DES
ORDNUNGSAMTES
UND
DER
STAATSANWALTSCHAFT
SOWIE
DER
POLIZEI
.
144
4.8
ALKOHOLVERKAUF
UND
-VERZEHR
.
144
4.8.1
ALKOHOLVERKAUF
IN
DER
OEFFENTLICHKEIT
.
145
4.8.2
AUFENTHALT
IN
GASTSTAETTEN,
BESUCH
VON
TANZVERANSTALTUNGEN
.
146
4.8.3
ALKOHOL
UND
SCHULVERANSTALTUNGEN
.
147
4.8.4
LEBENSMITTEL
UND
ALKOHOL
.
148
4.9
RAUCHEN
IN
DER
OEFFENTLICHKEIT
UND
IN
DER
SCHULE
.
148
4.10
JUGENDGEFAEHRDENDER
ORT
.
150
4.11
BETAEUBUNGSMITTELRECHT
.
150
4.11.1
BETAEUBUNGSMITTEL
.
151
4.11.2
LEGALER
BETAEUBUNGSMITTELVERKEHR
.
152
4.11.3
STRAFTATEN
UND
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
.
152
4.11.4 HEILUNG
STATT
STRAFVERFOLGUNG
.
157
4.12
BESCHLUSS
DER
KULTUSMINISTERKONFERENZ
VOM
3.7.1990:
SUCHT
UND
DROGENPRAEVENTION
IN
DER
SCHULE
.
158
LITERATUR
.
162
II.
PRAXISBEISPIELE
UND
HINWEISE
5.
SUCHTVORBEUGUNG
IN
DER
FAMILIENERZIEHUNG
DIETRICH
BAEUERLE
.
165
5.1
FAMILIE
-
WESENTLICHES
FELD
DER
SUCHTPRAEVENTION
.
165
5.2
HINWEISE
UND
EMPFEHLUNGEN
ZU
EINER
GRUNDLEGENDEN
SUCHTVORBEUGENDEN
FAMILIENERZIEHUNG
.
169
XN
INHALT
5.2.1
GESTALTUNG
DES
ELTERN-KIND-VERHAELTNISSES
.
169
5.2.2
BEGREIFEN
DER
UMWELT
UND
UEBERNAHME
VON
VERANTWORTUNG
.
170
5.2.3
BEWAHRUNG
DER
OFFENHEIT
DER
FAMILIE
.
171
5.3
HINWEISE
UND
EMPFEHLUNGEN
FUER
DIREKTE
VORBEUGUNGSMASSNAHMEN
IN
DER
FAMILIE
.
171
5.3.1
INFORMATION
-
AUFKLAERUNG
-
INITIATIVE
.
172
5.3.2
GUTES
VORBILDVERHALTEN
.
172
5.3.3
FOERDERUNG
SINNVOLLEN
GENUSSES
.
173
5.4
SUCHTVORBEUGUNG
UND
-HILFEN
DURCH
ELTEMSELBSTHILFEGRUPPEN
.
174
5.5
MOEGLICHKEITEN
SUCHTVORBEUGENDER
ZUSAMMENARBEIT
VON
FAMILIE,
JUGENDHILFE
UND
SCHULE
.
175
5.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
177
LITERATUR
.
178
6.
SUCHT
UND
DROGENVORBEUGUNG
IM
KONTEXT
SCHULISCHER
GESUNDHEITSERZIEHUNG
UND
GESUNDHEITSFOERDERUNG:
DAS
BEISPIEL
NORDRHEIN-WESTFALEN
GEORG
ISRAEL
UND
BOTHO
PRIEBE
.
179
6.1
NOTWENDIGKEIT
VON
VORBEUGUNG
GEGEN
SUCHTGEFAHREN
.
179
6.2
DIE
KONZEPTION
ZUR
SCHULISCHEN
SUCHT
UND
DROGENVORBEUGUNG
IN
NORDRHEIN-WESTFALEN
.
181
6.2.1
BEGRUENDUNGSZUSAMMENHANG
.
181
6.2.2
RAHMENZIELE
.
184
6.3
DAS
FORTBILDUNGSMODELL
.
186
6.3.1
DAS
LEHRERARBEITSKREISMODELL
.
186
6.3.2
DER
MATERIAL
UND
MEDIENVERBUND
ZUR
SCHULISCHEN
SUCHT
UND
DROGENVORBEUGUNG
UND
SEINE
BAUSTEINE
.
187
6.4
MATERIALIEN
UND
MEDIEN
FUER
DIE
SUCHTVORBEUGUNG
AN
GRUNDSCHULEN
.
198
6.5
ENTWICKLUNG,
ERPROBUNG
UND
EINFUEHRUNG
DER
KONZEPTION
DES
LEHRERARBEITSKREISMODELLS
SOWIE
DES
MATERIAL
UND
MEDIENVERBUNDS
ZUR
SCHULISCHEN
SUCHT
UND
DROGENVORBEUGUNG
IN
NORDRHEIN-WESTFALEN
.
199
6.6
GEGENWAERTIGER
ARBEITSSTAND
UND
AUSBLICK
.
200
7.
KONZEPTE
UND
ERFAHRUNGEN
ZUR
SUCHTVORBEUGUNG
AUS
DER
JUGENDARBEIT
HANS-JUERGEN
HALLMANN
.
201
7.1
VORBEMERKUNGEN
.
201
INHALT
XM
7.2
SUCHTPRAEVENTION
ALS
MULTIFAKTORIELLE
STRATEGIE
.
201
7.2.1
MASSNAHMEN
AUF
DER
KOMMUNIKATIVEN
EBENE
.
201
7.2.2
MASSNAHMEN
AUF
DER
STRUKTURELLEN
EBENE
.
202
7.3
MEHRDIMENSIONALITAET
SUCHTPRAEVENTIVER
ANSAETZE
IM
JUGENDBEREICH
.
203
7.3.1
PROJEKTARBEIT
ALS
METHODE
IN
DER
SUCHTPRAEVENTION
.
204
7.3.2
ERLEBNISPAEDAGOGISCHE
ANSAETZE
IN
DER
SUCHTPRAEVENTION
.
205
7.4
SUCHTPRAEVENTIVE
ANSAETZE
IN
DER
PRAXIS
DER
JUGENDARBEIT
.
207
7.4.1
KIFFER-SURF-GRUPPE
.
207
7.4.2
CLEAN-REISE
.
213
7.4.3
FUTURE
TOTAL
.
219
7.5
ERFORDERNISSE
FUER
ZUKUENFTIGE
PRAEVENTIONSMODELLE
.
223
LITERATUR
.
224
8.
ZUSAMMENARBEIT
VON
SCHULE,
SCHULPSYCHOLOGISCHEM
DIENST
UND
JUGENDHILFE
DIETRICH
BAEUERLE
.
227
8.1
SUCHTVORBEUGUNG,-BERATUNGUND-HILFE-EINEGEMEINSCHAFTSAUFGABE
.
227
8.2
KOOPERATIVE
QUALIFIKATION
FUER
DIE
PRAXIS
INNER
UND
AUSSERSCHULISCHER
SUCHTVORBEUGUNG
.
228
8.3
ENTWICKLUNG
UND
DURCHFUEHRUNG
GEMEINSAMER
BERATUNGS
UND
VORBEUGEMASSNAHMEN
(PRIMAER
UND
SEKUNDAERPRAEVENTIVER
BEREICH)
.
230
8.4
KRISENINTERVENTION
UND
RUECKFALLVORBEUGUNG
(SEKUNDAER
UND
TERTIAERPRAEVENTIVER
BEREICH)
.
231
8.5
MODELLE
EINES
KOMMUNALEN/REGIONALEN
INFORMATIONS-,
BERATUNGS
UND
AKTIONSSYSTEMS
ZUR
SUCHTPRAEVENTION
.
232
8.6
NETZWERK
SUCHTHILFE
UND
-PRAEVENTION
.
233
LITERATUR
.
236
STICHWORTVERZEICHNIS
.
237
AUTORENVERZEICHNIS
.
243 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)120554984 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010937149 |
classification_rvk | DG 7500 DS 7500 |
ctrlnum | (OCoLC)75777666 (DE-599)BVBBV010937149 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
edition | 2., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010937149</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030618</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960902s1996 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948297298</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3472027258</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 34.00, ca. sfr 34.00, ca. S 248.00</subfield><subfield code="9">3-472-02725-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75777666</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010937149</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19969:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorbeugung gegenüber Suchtgefahren</subfield><subfield code="b">Aufgabe von Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter</subfield><subfield code="c">Rudolf Knapp (Hrsg.). Mit Beitr. von Elisabeth Badry ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neuwied [u.a.]</subfield><subfield code="b">Luchterhand</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 244 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fachbücherei praktische Sozialarbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitserziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020759-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drogenerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150701-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058361-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitserziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020759-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058361-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Drogenerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150701-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knapp, Rudolf</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Badry, Elisabeth</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120554984</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007316191&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007316191</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010937149 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T04:00:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3472027258 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007316191 |
oclc_num | 75777666 |
open_access_boolean | |
owner | DE-863 DE-BY-FWS DE-703 DE-824 DE-20 DE-860 DE-B170 DE-634 DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-863 DE-BY-FWS DE-703 DE-824 DE-20 DE-860 DE-B170 DE-634 DE-525 DE-188 |
physical | XIII, 244 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Luchterhand |
record_format | marc |
series2 | Fachbücherei praktische Sozialarbeit |
spellingShingle | Vorbeugung gegenüber Suchtgefahren Aufgabe von Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter Prävention (DE-588)4076308-0 gnd Gesundheitserziehung (DE-588)4020759-6 gnd Drogenerziehung (DE-588)4150701-0 gnd Sucht (DE-588)4058361-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076308-0 (DE-588)4020759-6 (DE-588)4150701-0 (DE-588)4058361-2 |
title | Vorbeugung gegenüber Suchtgefahren Aufgabe von Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter |
title_auth | Vorbeugung gegenüber Suchtgefahren Aufgabe von Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter |
title_exact_search | Vorbeugung gegenüber Suchtgefahren Aufgabe von Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter |
title_full | Vorbeugung gegenüber Suchtgefahren Aufgabe von Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter Rudolf Knapp (Hrsg.). Mit Beitr. von Elisabeth Badry ... |
title_fullStr | Vorbeugung gegenüber Suchtgefahren Aufgabe von Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter Rudolf Knapp (Hrsg.). Mit Beitr. von Elisabeth Badry ... |
title_full_unstemmed | Vorbeugung gegenüber Suchtgefahren Aufgabe von Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter Rudolf Knapp (Hrsg.). Mit Beitr. von Elisabeth Badry ... |
title_short | Vorbeugung gegenüber Suchtgefahren |
title_sort | vorbeugung gegenuber suchtgefahren aufgabe von gesundheitserziehung und gesundheitsforderung im kindes und jugendalter |
title_sub | Aufgabe von Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter |
topic | Prävention (DE-588)4076308-0 gnd Gesundheitserziehung (DE-588)4020759-6 gnd Drogenerziehung (DE-588)4150701-0 gnd Sucht (DE-588)4058361-2 gnd |
topic_facet | Prävention Gesundheitserziehung Drogenerziehung Sucht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007316191&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT knapprudolf vorbeugunggegenubersuchtgefahrenaufgabevongesundheitserziehungundgesundheitsforderungimkindesundjugendalter AT badryelisabeth vorbeugunggegenubersuchtgefahrenaufgabevongesundheitserziehungundgesundheitsforderungimkindesundjugendalter |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 DS 7500 K67(2) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |