Die älteste Teutsche so wol Allgemeine als in sonderheit Elsassische & Straßburgische Chronicke: von Anfang der Welt biß ins Jahr nach Christi Geburt 1386 beschrieben
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Straßburg
Städel
1698
|
Ausgabe: | Anjetzo zum erstenmal heraus und mit Historischen Anmerkungen in Truck gegeben von D. Johann Schiltern |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 H 325 |
Beschreibung: | Bibliogr. Nachweis: Ebert, Nr. 11500 |
Beschreibung: | 11 Bl., 1172 S. 4 ̊ |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010918699 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970611 | ||
007 | t | ||
008 | 960828s1698 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)632501365 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010918699 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 |a DE-12 |a DE-M54 | ||
100 | 1 | |a Twinger von Königshofen, Jakob |d 1346-1420 |e Verfasser |0 (DE-588)119152355 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die älteste Teutsche so wol Allgemeine als in sonderheit Elsassische & Straßburgische Chronicke |b von Anfang der Welt biß ins Jahr nach Christi Geburt 1386 beschrieben |c von Jakob von Königshoven, Priestern in Straßburg |
246 | 1 | 3 | |a Elsässische ubmtwi |
250 | |a Anjetzo zum erstenmal heraus und mit Historischen Anmerkungen in Truck gegeben von D. Johann Schiltern | ||
264 | 1 | |a Straßburg |b Städel |c 1698 | |
300 | |a 11 Bl., 1172 S. |c 4 ̊ | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bibliogr. Nachweis: Ebert, Nr. 11500 | ||
700 | 1 | |a Schilter, Johann |d 1632-1705 |e Sonstige |0 (DE-588)118795015 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11214681-6 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11214681-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 H 325 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007302747 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125408841433088 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Twinger von Königshofen, Jakob 1346-1420 |
author_GND | (DE-588)119152355 (DE-588)118795015 |
author_facet | Twinger von Königshofen, Jakob 1346-1420 |
author_role | aut |
author_sort | Twinger von Königshofen, Jakob 1346-1420 |
author_variant | v k j t vkj vkjt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010918699 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)632501365 (DE-599)BVBBV010918699 |
edition | Anjetzo zum erstenmal heraus und mit Historischen Anmerkungen in Truck gegeben von D. Johann Schiltern |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01516nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010918699</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970611 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960828s1698 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632501365</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010918699</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Twinger von Königshofen, Jakob</subfield><subfield code="d">1346-1420</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119152355</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die älteste Teutsche so wol Allgemeine als in sonderheit Elsassische & Straßburgische Chronicke</subfield><subfield code="b">von Anfang der Welt biß ins Jahr nach Christi Geburt 1386 beschrieben</subfield><subfield code="c">von Jakob von Königshoven, Priestern in Straßburg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Elsässische ubmtwi</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anjetzo zum erstenmal heraus und mit Historischen Anmerkungen in Truck gegeben von D. Johann Schiltern</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Straßburg</subfield><subfield code="b">Städel</subfield><subfield code="c">1698</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11 Bl., 1172 S.</subfield><subfield code="c">4 ̊</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliogr. Nachweis: Ebert, Nr. 11500</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schilter, Johann</subfield><subfield code="d">1632-1705</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118795015</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11214681-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11214681-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 H 325</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007302747</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010918699 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:01:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007302747 |
oclc_num | 632501365 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-37 DE-12 DE-M54 |
owner_facet | DE-37 DE-12 DE-M54 |
physical | 11 Bl., 1172 S. 4 ̊ |
psigel | digit |
publishDate | 1698 |
publishDateSearch | 1698 |
publishDateSort | 1698 |
publisher | Städel |
record_format | marc |
spelling | Twinger von Königshofen, Jakob 1346-1420 Verfasser (DE-588)119152355 aut Die älteste Teutsche so wol Allgemeine als in sonderheit Elsassische & Straßburgische Chronicke von Anfang der Welt biß ins Jahr nach Christi Geburt 1386 beschrieben von Jakob von Königshoven, Priestern in Straßburg Elsässische ubmtwi Anjetzo zum erstenmal heraus und mit Historischen Anmerkungen in Truck gegeben von D. Johann Schiltern Straßburg Städel 1698 11 Bl., 1172 S. 4 ̊ txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliogr. Nachweis: Ebert, Nr. 11500 Schilter, Johann 1632-1705 Sonstige (DE-588)118795015 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11214681-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11214681-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 H 325 |
spellingShingle | Twinger von Königshofen, Jakob 1346-1420 Die älteste Teutsche so wol Allgemeine als in sonderheit Elsassische & Straßburgische Chronicke von Anfang der Welt biß ins Jahr nach Christi Geburt 1386 beschrieben |
title | Die älteste Teutsche so wol Allgemeine als in sonderheit Elsassische & Straßburgische Chronicke von Anfang der Welt biß ins Jahr nach Christi Geburt 1386 beschrieben |
title_alt | Elsässische ubmtwi |
title_auth | Die älteste Teutsche so wol Allgemeine als in sonderheit Elsassische & Straßburgische Chronicke von Anfang der Welt biß ins Jahr nach Christi Geburt 1386 beschrieben |
title_exact_search | Die älteste Teutsche so wol Allgemeine als in sonderheit Elsassische & Straßburgische Chronicke von Anfang der Welt biß ins Jahr nach Christi Geburt 1386 beschrieben |
title_full | Die älteste Teutsche so wol Allgemeine als in sonderheit Elsassische & Straßburgische Chronicke von Anfang der Welt biß ins Jahr nach Christi Geburt 1386 beschrieben von Jakob von Königshoven, Priestern in Straßburg |
title_fullStr | Die älteste Teutsche so wol Allgemeine als in sonderheit Elsassische & Straßburgische Chronicke von Anfang der Welt biß ins Jahr nach Christi Geburt 1386 beschrieben von Jakob von Königshoven, Priestern in Straßburg |
title_full_unstemmed | Die älteste Teutsche so wol Allgemeine als in sonderheit Elsassische & Straßburgische Chronicke von Anfang der Welt biß ins Jahr nach Christi Geburt 1386 beschrieben von Jakob von Königshoven, Priestern in Straßburg |
title_short | Die älteste Teutsche so wol Allgemeine als in sonderheit Elsassische & Straßburgische Chronicke |
title_sort | die alteste teutsche so wol allgemeine als in sonderheit elsassische straßburgische chronicke von anfang der welt biß ins jahr nach christi geburt 1386 beschrieben |
title_sub | von Anfang der Welt biß ins Jahr nach Christi Geburt 1386 beschrieben |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11214681-6 |
work_keys_str_mv | AT twingervonkonigshofenjakob diealtesteteutschesowolallgemeinealsinsonderheitelsassischestraßburgischechronickevonanfangderweltbißinsjahrnachchristigeburt1386beschrieben AT schilterjohann diealtesteteutschesowolallgemeinealsinsonderheitelsassischestraßburgischechronickevonanfangderweltbißinsjahrnachchristigeburt1386beschrieben AT twingervonkonigshofenjakob elsassischeubmtwi AT schilterjohann elsassischeubmtwi |