Die tatsächlichen und rechtlichen Besonderheiten der Arbeitsverhältnisse des Cockpit-Personals:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dietikon
Juris Dr. + Verl.
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 196 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3260053956 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010915209 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200708 | ||
007 | t | ||
008 | 960819s1996 sz d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948195746 |2 DE-101 | |
020 | |a 3260053956 |9 3-260-05395-6 | ||
035 | |a (OCoLC)36917622 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010915209 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-739 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 349 | |
084 | |a PF 923 |0 (DE-625)135877: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Grob, Hans-Ruedi |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)173048927 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die tatsächlichen und rechtlichen Besonderheiten der Arbeitsverhältnisse des Cockpit-Personals |c von Hans-Ruedi Grob |
264 | 1 | |a Dietikon |b Juris Dr. + Verl. |c 1996 | |
300 | |a XVII, 196 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zürich, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsrecht |0 (DE-588)4322766-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flugzeugführer |0 (DE-588)4017678-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Flugzeugführer |0 (DE-588)4017678-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Flugzeugführer |0 (DE-588)4017678-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Flugzeugführer |0 (DE-588)4017678-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Berufsrecht |0 (DE-588)4322766-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007302293&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007302293 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807502010686111744 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
III
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
X
LITERATURVERZEICHNIS
XIII
EINLEITUNG
XVI
1.
KAPITEL:
GRUNDLAGEN
1
§
1
DAS
LUFTFAHRTPERSONAL
1
A
ALLGEMEINES
1
B.
DER
BEGRIFF
IM
HEUTIGEN
SCHWEIZERISCHEN
RECHT
2
I.
DAS
FLUGBETRIEBSPERSONAL
2
II.
DAS
BESATZUNGSMITGLIED
2
1.
DAS
KABINENBESATZUNGSMITGLIED
3
2.
DAS
FLUGBESATZUNGSMITGLIED
3
C.
DER
LUFTFAHRZEUGKOMMANDANT
4
I.
ORDENTLICHE
AUFGABEN
5
II.
AMTLICHE
AUFGABEN
5
III.
BORDGEWALT
6
D.
DER
COPILOT
6
E.
DER
BORDMECHANIKER
7
§
2
DER
BERUF
DES
PILOTEN
7
§
3
DIE
LAUFBAHN
EINES
PILOTEN
11
A.
DAS
ANFORDERUNGSPROFIL
11
I.
LEISTUNG
12
II.
PERSOENLICHKEIT
12
B.
DIE
SELEKTION
13
I.
ALLGEMEINES
13
II.
DAS
SELEKTIONSVERFAHREN
14
1.
DIE
BEWERBUNG
14
2.
PAPER
AND
PENCIL
TESTS
15
3.
APPARATETESTS
15
4.
GENERAL
AVIATION
TRAINER
(GAT)
15
5.
MEDIZINISCHE
UNTERSUCHUNG
16
6.
SCHLUSSSELEKTION
16
7.
ENTSCHEID
DER
AUSWAHLKOMMISSION
17
C.
DIE
AUSBILDUNG
ZUM
PILOTEN
17
I.
DER
AUSBILDUNGSBETRIEB
SLS
17
II.
DIE
AUFSICHT
UEBER
DIE
AUSBILDUNG
19
III.
DIE
AUSBILDUNG
IN
DER
SLS
20
1.
ALLGEMEINES
20
2.
DIE
SLS-AUSBILDUNG
20
3.
KRITISCHE
WUERDIGUNG
DER
AUSBILDUNG
21
D.
EIDGENOESSISCHE
PILOTENAUSWEISE
22
I.
ALLGEMEINES
22
II.
ERWERB
DES
LINIENPILOTENAUSWEISES
23
III.
VERLAENGERUNG
DES
LINIENPILOTENAUSWEISES
24
IV.
ENTZUG
DES
LINIENPILOTENAUSWEISES
25
V.
EXKURS:
GEGENSEITIGE
ANERKENNUNG
VON
FLUG
ERLAUBNISSEN
INNERHALB
DER
EU
26
E.
MOEGLICHE
WERDEGAENGE
EINES
AUSGEBILDETEN
PILOTEN
27
I.
ALLGEMEINE
LAUFBAHN
27
II.
SPEZIALISTEN
UND
KADERLAUFBAHN
28
1.
SPEZIALISTEN
28
2.
KADER
29
2.
KAPITEL:
TATSAECHLICHE
BESONDERHEITEN
31
§4
ALLGEMEINES
31
§
5
BELASTUNGSFAKTOREN
DES
ARBEITSPLATZES
32
A.
BELASTUNGEN
DURCH
VERFAHRENSABLAEUFE
32
I.
DAS
COCKPIT-MANAGEMENT
32
1.
PLANUNG
UND
ENTSCHEIDUNG
32
2.
ANWEISUNG
33
3.
UEBERWACHUNG
33
4.
EINGRIFF
34
5.
FUEHRUNG
DURCH
DEN
KAPITAEN
34
II.
ZUNAHME
DER
LANGEN
NONSTOPFLUEGE
35
1.
ALLGEMEINES
35
2.
MUEDIGKEIT,
ZEITZONEN
UND
KOERPERRHYTHMUS
36
3.
PROBLEMATIK
DES
LANGEN
SITZENS
37
III.
RISIKO
UND
VERANTWORTUNG
37
IV
IV.
UNSICHERHEIT
DES
ARBEITSPLATZES
38
1.
WIRTSCHAFTLICHE
UNSICHERHEIT
38
2.
UEBERPRUEFUNG
DER
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
39
B.
BELASTUNGEN
DURCH
ARBEITSAUFGABEN
41
I.
AUTOMATISATION
41
1.
FORTSCHRITT
DER
TECHNIK
42
2.
VERHAELTNIS
MENSCH-TECHNIK
43
3.
VORTEILE
DER
AUTOMATISATION
44
4.
VORTEILE
DES
MENSCHEN
44
5.
SYNERGIEEFFEKT
MENSCH-TECHNIK
45
6.
DIE
UNGEWISSHEIT
DER
TECHNIK
FUER
DEN
PILOTEN
45
7.
IRREFUEHRUNG
DES
PILOTEN
DURCH
DIE
TECHNIK
46
8.
KOSTENEINSPARUNG
BEI
DER
TECHNIK
47
II.
STRESS
UND
LANGEWEILE
48
C.
UMWELTEINFLUESSE
49
I.
BELEUCHTUNGS
UND
SICHTPROBLEME
50
II.
KLIMA-UND
KOSTWECHSEL
51
III.
KRANKHEITEN
51
1.
PHYSISCHE
KRANKHEITEN
51
2.
PSYCHISCHE
KRANKHEITEN
52
IV.
KLIMATISCHE
BEDINGUNGEN
IM
FLUGZEUG
52
V.
LAERMBELASTUNG
53
VI.
VIBRATIONEN
UND
DESORIENTIERUNG
54
VII.
DRUCKVERAENDERUNGEN
54
VIII.
STRAHLENBELASTUNG
55
IX.
KOERPERLICHE
EINFLUESSE
AUF
DIE
GEISTIGE
LEISTUNG
56
D.
SOZIALE
EINFLUESSE
57
I.
DIE
HIERARCHIE
57
1.
DIE
BEFEHLSGEWALT
WAEHREND
DES
FLUGES
57
2.
DAS
ARBEITSKLIMA
58
3.
DAS
VERHAELTNIS
ZU
DEN
PASSAGIEREN
60
4.
DIE
EINSCHRAENKUNG
DER
BORDGEWALT
60
5.
VERHAELTNIS
ZUR
UNTERNEHMENSLEITUNG
61
II.
DAS
PRIVATLEBEN
62
III.
DAS
RUHESTANDSLEBEN
63
§
6
FEHLVERHALTEN
IM
COCKPIT
64
§
7
MOTIVATION
64
3.
KAPITEL:
RECHTLICHE
BESONDERHEITEN
66
§
8
DIE
RECHTLICHEN
QUELLEN
66
A.
ALLGEMEINES
66
B.
ART.
37
TER
BUNDESVERFASSUNG
(BV)
68
C.
ART.
63
LUFTFAHRTGESETZ
(LFG)
68
D.
SONSTIGE
VERORDNUNGEN
70
I.
DIE
LUFTFAHRTVERORDNUNG
(LFV)
70
II.
REGLEMENT
UEBER
DIE
AUSWEISE
FUER
FLUGPERSONAL
(RFP)
71
III.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
BETRIEBSREGELN
(VBRI)
71
IV.
DAS
FLUGBETRIEBSHANDBUCH
(FOM)
72
V.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
SCHWEIZERISCHE
LUFTVERKEHRSSCHULE
(V
SLS)
73
VI.
SCHULREGLEMENT
DER
SCHWEIZERISCHEN
LUFTVERKEHRSSCHULE
74
VII.
VERORDNUNG
UEBER
DEN
FLIEGERAERZTLICHEN
DIENST
(VFD)
74
VIII.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
RECHTE
UND
PFLICHTEN
DES
KOMMANDANTEN
EINES
LUFTFAHRZEUGES
(VRPK)
75
IX.
WEITERE
DEN
ARBEITNEHMERSCHUTZ
BETREFFENDE
VERORDNUNGEN
75
1.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
VERKEHRSREGELN
FUER
LUFTFAHRZEUGE
(VVR)
76
2.
VERORDNUNG
UEBER
SICHERHEITSMASSNAHMEN
IM
LUFTVERKEHR
(VSL)
76
3.
VERORDNUNG
UEBER
FLUGUNFALLUNTERSUCHUNGEN
(VFU)
76
4.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
LUFTFAHRZEUG
UNTERHALTSBETRIEBE
UND
DAS
UNTERHALTSPERSONAL
(VLU)
77
5.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
ZULASSUNG
UND
DEN
UNTERHALT
VON
LUFTFAHRZEUGEN
(VZU)
77
6.
PRUEFORDNUNG
FUER
LUFTFAHRZEUGE
78
§
9
DER
GESAMTARBEITSVERTRAG
ALS
BESONDERE
RECHTLICHE
QUELLE
78
A.
ALLGEMEINES
ZUM
GAV
78
I.
BEDEUTUNG
DES
GAV
IN
DER
SCHWEIZERISCHEN
LUFTFAHRT
79
II.
UMFANG
DES
GAV
79
1.
ALLGEMEINES
79
2.
ANHAENGE
80
3.
REGLEMENTE
UND
DEREN
ZUSAETZE
80
4.
BEILAGEN
ZUM
GAV
81
VI
5.
VEREINBARUNGEN
ZWISCHEN
DER
SWISSAIR
UND
DER
AEROPERS
81
6.
WEITERE
REGLEMENTE
82
7.
KOMMENTARE
UND
ERLAEUTERUNGEN
82
III.
DIE
PARTEIEN
DES
GAV
82
1.
AUF
DER
ARBEITGEBERSEITE
82
2.
AUF
DER
ARBEITNEHMERSEITE
83
3.
STAERKE
DER
AEROPERS
84
4.
DACHVERBAENDE
85
IV.
DER
ABSCHLUSS
DES
GESAMTARBEITSVERTRAGES
86
1.
ALLGEMEINES
86
2.
TEUERUNGSAUSGLEICH
87
3.
UNTERWANDERUNGSSCHUTZ
87
4.
SENIORITAETSPRINZIP
88
5.
WEITERE
VERHANDLUNGSPROBLEME
88
B.
GELTUNGSBEREICH
DES
GESAMTARBEITSVERTRAGES
88
I.
PERSOENLICH
88
II.
SACHLICH
89
III.
RAEUMLICH
89
C.
KOALITIONSFREIHEIT
UND
FRIEDENSPFLICHT
90
D.
BEENDIGUNG
DES
GESAMTARBEITSVERTRAGES
90
§
10
DIE
HIERARCHIE
DER
RECHTSQUELLEN
91
§11
DER
EINZELARBEITSVERTRAG
92
A.
ALLGEMEINES
92
B.
DIE
BEGRUENDUNG
DES
ARBEITSVERHAELTNISSES
93
I.
DAS
ARBEITSVERHAELTNIS
WAEHREND
DER
SLS
93
1.
DER
LEHRVERTRAG
93
2.
DER
"VORVERTRAG"
95
II.
DAS
ARBEITSVERHAELTNIS
NACH
DER
SLS
97
C.
ORT
DER
ARBEITSLEISTUNG
98
D.
PFLICHTEN
DES
ARBEITNEHMERS
99
I.
PFLICHT
ZUR
ARBEITSLEISTUNG
99
II.
GEHORSAMSPFLICHT
99
1.
ALLGEMEINES
99
2.
EINSCHRAENKUNG
UND
ERWEITERUNG
DER
GEHORSAMS
PFLICHT
DURCH
DIE
BORDGEWALT
DES
KAPITAENS
100
III.
BESONDERE
PFLICHTEN
DER
PILOTEN
101
1.
PFLICHT
ZUR
VORBEREITUNG
DER
FLUEGE
101
2.
PFLICHT
ZUR
EINHALTUNG
VERKEHRSRECHTLICHER
BESTIMMUNGEN
102
3.
PFLICHT
ZUR
GESUNDERHALTUNG
102
VN
4.
PFLICHT
ZUR
VERTRAUENSAERZTLICHEN
UNTERSUCHUNG
103
5.
PFLICHTEN
IM
KRANKHEITSFALL
103
6.
PFLICHT
ZUR
UEBERPRUEFUNG
DER
FLIEGERISCHEN
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
104
7.
PFLICHT
ZU
KORREKTEM
AUFTRETEN
105
IV.
TREUEPFLICHT
106
V.
SORGFALTSPFLICHT
107
1.
ALLGEMEINES
107
2.
DISZIPLINARISCHE
VERANTWORTUNG
107
3.
ZIVILRECHTLICHE
VERANTWORTUNG
109
4.
VERWALTUNGSRECHTLICHE
VERANTWORTUNG
110
5.
STRAFRECHTLICHE
VERANTWORTUNG
111
E.
PFLICHTEN
DES
ARBEITGEBERS
112
I.
LOHNZAHLUNGSPFLICHT
112
1.
LOHNHOEHEIMALLGEMEINEN
112
2.
ENTWICKLUNG
DER
LOEHNE
113
3.
LOHNHOEHEN
DER
GEGENWART
114
4.
NATIONALER
VERGLEICH
115
5.
INTERNATIONALER
VERGLEICH
115
II.
FUERSORGEPFLICHT
116
1.
MASSNAHMEN
ZUM
SCHUTZ
VON
LEBEN
UND
GESUNDHEIT
116
2.
DATENSCHUTZ
118
3.
FERIEN
118
4.
FREIZEIT
121
5.
UNBEZAHLTER
URLAUB
122
6.
DIENSTAUSLAGENVERGUETUNG
122
III.
DAS
QUALIFIKATIONSWESEN
123
F.
BEENDIGUNG
DES
ARBEITSVERTRAGES
124
I.
ALLGEMEINES
124
II.
UEBERTRITT
IN
DEN
RUHESTAND
124
III.
KUENDIGUNG
125
1.
ALLGEMEINES
125
2.
BEI
UEBERBESTAND
126
3.
BEI
ENTZUG
ODER
NICHTEMEUERUNG
DER
PILOTENLIZENZ
126
§
12
DER
TEILZEITARBEITSVERTRAG
127
VM
§
13
DIE
ARBEITSZEITREGELUNG
128
A.
ALLGEMEINES
128
B.
RECHTSQUELLEN
129
C.
GESETZLICHE
REGELUNGEN
(VBRI)
130
I.
FLUGDIENSTZEIT
130
II.
FLUGZEIT
131
III.
RUHEZEIT
132
IV.
KONTROLLE
DER
ARBEITSZEITEN
132
D.
ARBEITSZEITREGELUNGEN
DER
LUFTFAHRTGESELLSCHAFTEN
132
E.
INTERNATIONALER
VERGLEICH
133
ZUSAMMENFASSUNG
135
ANHAENGE
140
ANHANG
I
ORGANIGRAMM
DES
FLUGBETRIEBES
DER
SWISSAIR
140
ANHANG
II
GESAMTARBEITSVERTRAG
SWISSAIR/AEROPERS
1993
149
ANHANG
III
TABELLE
DER
JAHRESFESTSALAERE
FUER
SWISSAIR-PILOTEN
(STAND
1993)
173
ANHANG
IV
KAPITEL
19
FOM
(FLUGDIENSTZEITEN)
174 |
any_adam_object | 1 |
author | Grob, Hans-Ruedi 1964- |
author_GND | (DE-588)173048927 |
author_facet | Grob, Hans-Ruedi 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Grob, Hans-Ruedi 1964- |
author_variant | h r g hrg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010915209 |
classification_rvk | PF 923 |
ctrlnum | (OCoLC)36917622 (DE-599)BVBBV010915209 |
dewey-full | 349 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 349 - Law of specific jurisdictions & areas |
dewey-raw | 349 |
dewey-search | 349 |
dewey-sort | 3349 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010915209</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200708</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960819s1996 sz d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948195746</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3260053956</subfield><subfield code="9">3-260-05395-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)36917622</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010915209</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">349</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 923</subfield><subfield code="0">(DE-625)135877:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grob, Hans-Ruedi</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)173048927</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die tatsächlichen und rechtlichen Besonderheiten der Arbeitsverhältnisse des Cockpit-Personals</subfield><subfield code="c">von Hans-Ruedi Grob</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dietikon</subfield><subfield code="b">Juris Dr. + Verl.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 196 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zürich, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4322766-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flugzeugführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017678-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Flugzeugführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017678-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Flugzeugführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017678-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Flugzeugführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017678-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Berufsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4322766-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007302293&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007302293</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV010915209 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:30:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3260053956 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007302293 |
oclc_num | 36917622 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-12 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-739 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-12 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-Ef29 |
physical | XVII, 196 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Juris Dr. + Verl. |
record_format | marc |
spelling | Grob, Hans-Ruedi 1964- Verfasser (DE-588)173048927 aut Die tatsächlichen und rechtlichen Besonderheiten der Arbeitsverhältnisse des Cockpit-Personals von Hans-Ruedi Grob Dietikon Juris Dr. + Verl. 1996 XVII, 196 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zürich, Univ., Diss., 1996 Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd rswk-swf Berufsrecht (DE-588)4322766-1 gnd rswk-swf Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd rswk-swf Flugzeugführer (DE-588)4017678-2 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Flugzeugführer (DE-588)4017678-2 s Berufsbild (DE-588)4069340-5 s DE-604 Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 s Berufsrecht (DE-588)4322766-1 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007302293&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grob, Hans-Ruedi 1964- Die tatsächlichen und rechtlichen Besonderheiten der Arbeitsverhältnisse des Cockpit-Personals Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Berufsrecht (DE-588)4322766-1 gnd Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd Flugzeugführer (DE-588)4017678-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002769-7 (DE-588)4322766-1 (DE-588)4069340-5 (DE-588)4017678-2 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die tatsächlichen und rechtlichen Besonderheiten der Arbeitsverhältnisse des Cockpit-Personals |
title_auth | Die tatsächlichen und rechtlichen Besonderheiten der Arbeitsverhältnisse des Cockpit-Personals |
title_exact_search | Die tatsächlichen und rechtlichen Besonderheiten der Arbeitsverhältnisse des Cockpit-Personals |
title_full | Die tatsächlichen und rechtlichen Besonderheiten der Arbeitsverhältnisse des Cockpit-Personals von Hans-Ruedi Grob |
title_fullStr | Die tatsächlichen und rechtlichen Besonderheiten der Arbeitsverhältnisse des Cockpit-Personals von Hans-Ruedi Grob |
title_full_unstemmed | Die tatsächlichen und rechtlichen Besonderheiten der Arbeitsverhältnisse des Cockpit-Personals von Hans-Ruedi Grob |
title_short | Die tatsächlichen und rechtlichen Besonderheiten der Arbeitsverhältnisse des Cockpit-Personals |
title_sort | die tatsachlichen und rechtlichen besonderheiten der arbeitsverhaltnisse des cockpit personals |
topic | Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Berufsrecht (DE-588)4322766-1 gnd Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd Flugzeugführer (DE-588)4017678-2 gnd |
topic_facet | Arbeitsrecht Berufsrecht Berufsbild Flugzeugführer Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007302293&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT grobhansruedi dietatsachlichenundrechtlichenbesonderheitenderarbeitsverhaltnissedescockpitpersonals |