Stammtafel der Hugenottenfamilie Mengin, (Mingin): die aus ihrem Heimatort Bernis, Provinz Bas Languedoc, Colloque de Nîmes in Frankreich flüchtend, über Aarau (Schweiz) im Jahre 1694/95 nach Erlangen, im damaligen Fürstentum Ansbach-Bayreuth gelegen, auswanderte und hier durch den Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth gastliche Aufnahme fand
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Erlangen
Mengin
1960
|
Ausgabe: | 2., vielfach verb. Aufl. |
Beschreibung: | [1] Bl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010912155 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970626 | ||
007 | t | ||
008 | 960826s1960 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)632476783 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010912155 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Mengin, Ernst |d 1893-1973 |e Verfasser |0 (DE-588)116881917 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stammtafel der Hugenottenfamilie Mengin, (Mingin) |b die aus ihrem Heimatort Bernis, Provinz Bas Languedoc, Colloque de Nîmes in Frankreich flüchtend, über Aarau (Schweiz) im Jahre 1694/95 nach Erlangen, im damaligen Fürstentum Ansbach-Bayreuth gelegen, auswanderte und hier durch den Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth gastliche Aufnahme fand |c ges. und hrsg. von Ernst Mengin und Rudiheinz Mengin |
250 | |a 2., vielfach verb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Erlangen |b Mengin |c 1960 | |
300 | |a [1] Bl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Mengin, Rudiheinz |e Verfasser |4 aut | |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007299867 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125404540174336 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Mengin, Ernst 1893-1973 Mengin, Rudiheinz |
author_GND | (DE-588)116881917 |
author_facet | Mengin, Ernst 1893-1973 Mengin, Rudiheinz |
author_role | aut aut |
author_sort | Mengin, Ernst 1893-1973 |
author_variant | e m em r m rm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010912155 |
ctrlnum | (OCoLC)632476783 (DE-599)BVBBV010912155 |
edition | 2., vielfach verb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01147nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010912155</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970626 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960826s1960 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632476783</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010912155</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mengin, Ernst</subfield><subfield code="d">1893-1973</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116881917</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stammtafel der Hugenottenfamilie Mengin, (Mingin)</subfield><subfield code="b">die aus ihrem Heimatort Bernis, Provinz Bas Languedoc, Colloque de Nîmes in Frankreich flüchtend, über Aarau (Schweiz) im Jahre 1694/95 nach Erlangen, im damaligen Fürstentum Ansbach-Bayreuth gelegen, auswanderte und hier durch den Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth gastliche Aufnahme fand</subfield><subfield code="c">ges. und hrsg. von Ernst Mengin und Rudiheinz Mengin</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., vielfach verb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Erlangen</subfield><subfield code="b">Mengin</subfield><subfield code="c">1960</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mengin, Rudiheinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007299867</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010912155 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:01:01Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007299867 |
oclc_num | 632476783 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [1] Bl. Ill. |
publishDate | 1960 |
publishDateSearch | 1960 |
publishDateSort | 1960 |
publisher | Mengin |
record_format | marc |
spelling | Mengin, Ernst 1893-1973 Verfasser (DE-588)116881917 aut Stammtafel der Hugenottenfamilie Mengin, (Mingin) die aus ihrem Heimatort Bernis, Provinz Bas Languedoc, Colloque de Nîmes in Frankreich flüchtend, über Aarau (Schweiz) im Jahre 1694/95 nach Erlangen, im damaligen Fürstentum Ansbach-Bayreuth gelegen, auswanderte und hier durch den Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth gastliche Aufnahme fand ges. und hrsg. von Ernst Mengin und Rudiheinz Mengin 2., vielfach verb. Aufl. Erlangen Mengin 1960 [1] Bl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Mengin, Rudiheinz Verfasser aut |
spellingShingle | Mengin, Ernst 1893-1973 Mengin, Rudiheinz Stammtafel der Hugenottenfamilie Mengin, (Mingin) die aus ihrem Heimatort Bernis, Provinz Bas Languedoc, Colloque de Nîmes in Frankreich flüchtend, über Aarau (Schweiz) im Jahre 1694/95 nach Erlangen, im damaligen Fürstentum Ansbach-Bayreuth gelegen, auswanderte und hier durch den Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth gastliche Aufnahme fand |
title | Stammtafel der Hugenottenfamilie Mengin, (Mingin) die aus ihrem Heimatort Bernis, Provinz Bas Languedoc, Colloque de Nîmes in Frankreich flüchtend, über Aarau (Schweiz) im Jahre 1694/95 nach Erlangen, im damaligen Fürstentum Ansbach-Bayreuth gelegen, auswanderte und hier durch den Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth gastliche Aufnahme fand |
title_auth | Stammtafel der Hugenottenfamilie Mengin, (Mingin) die aus ihrem Heimatort Bernis, Provinz Bas Languedoc, Colloque de Nîmes in Frankreich flüchtend, über Aarau (Schweiz) im Jahre 1694/95 nach Erlangen, im damaligen Fürstentum Ansbach-Bayreuth gelegen, auswanderte und hier durch den Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth gastliche Aufnahme fand |
title_exact_search | Stammtafel der Hugenottenfamilie Mengin, (Mingin) die aus ihrem Heimatort Bernis, Provinz Bas Languedoc, Colloque de Nîmes in Frankreich flüchtend, über Aarau (Schweiz) im Jahre 1694/95 nach Erlangen, im damaligen Fürstentum Ansbach-Bayreuth gelegen, auswanderte und hier durch den Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth gastliche Aufnahme fand |
title_full | Stammtafel der Hugenottenfamilie Mengin, (Mingin) die aus ihrem Heimatort Bernis, Provinz Bas Languedoc, Colloque de Nîmes in Frankreich flüchtend, über Aarau (Schweiz) im Jahre 1694/95 nach Erlangen, im damaligen Fürstentum Ansbach-Bayreuth gelegen, auswanderte und hier durch den Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth gastliche Aufnahme fand ges. und hrsg. von Ernst Mengin und Rudiheinz Mengin |
title_fullStr | Stammtafel der Hugenottenfamilie Mengin, (Mingin) die aus ihrem Heimatort Bernis, Provinz Bas Languedoc, Colloque de Nîmes in Frankreich flüchtend, über Aarau (Schweiz) im Jahre 1694/95 nach Erlangen, im damaligen Fürstentum Ansbach-Bayreuth gelegen, auswanderte und hier durch den Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth gastliche Aufnahme fand ges. und hrsg. von Ernst Mengin und Rudiheinz Mengin |
title_full_unstemmed | Stammtafel der Hugenottenfamilie Mengin, (Mingin) die aus ihrem Heimatort Bernis, Provinz Bas Languedoc, Colloque de Nîmes in Frankreich flüchtend, über Aarau (Schweiz) im Jahre 1694/95 nach Erlangen, im damaligen Fürstentum Ansbach-Bayreuth gelegen, auswanderte und hier durch den Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth gastliche Aufnahme fand ges. und hrsg. von Ernst Mengin und Rudiheinz Mengin |
title_short | Stammtafel der Hugenottenfamilie Mengin, (Mingin) |
title_sort | stammtafel der hugenottenfamilie mengin mingin die aus ihrem heimatort bernis provinz bas languedoc colloque de nimes in frankreich fluchtend uber aarau schweiz im jahre 1694 95 nach erlangen im damaligen furstentum ansbach bayreuth gelegen auswanderte und hier durch den markgrafen christian ernst von brandenburg bayreuth gastliche aufnahme fand |
title_sub | die aus ihrem Heimatort Bernis, Provinz Bas Languedoc, Colloque de Nîmes in Frankreich flüchtend, über Aarau (Schweiz) im Jahre 1694/95 nach Erlangen, im damaligen Fürstentum Ansbach-Bayreuth gelegen, auswanderte und hier durch den Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth gastliche Aufnahme fand |
work_keys_str_mv | AT menginernst stammtafelderhugenottenfamiliemenginmingindieausihremheimatortbernisprovinzbaslanguedoccolloquedenimesinfrankreichfluchtenduberaarauschweizimjahre169495nacherlangenimdamaligenfurstentumansbachbayreuthgelegenauswanderteundhierdurchdenmarkgrafenchristianern AT menginrudiheinz stammtafelderhugenottenfamiliemenginmingindieausihremheimatortbernisprovinzbaslanguedoccolloquedenimesinfrankreichfluchtenduberaarauschweizimjahre169495nacherlangenimdamaligenfurstentumansbachbayreuthgelegenauswanderteundhierdurchdenmarkgrafenchristianern |