Die Bedeutung endogener Opioide für die Regulation der Insulin-, Glucagon- und Somatostatinfreisetzung im isolierten Pankreas der Ratte:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | München, Techn. Univ., Diss., 1996 |
Beschreibung: | IV, 121 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010907232 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19961216 | ||
007 | t | ||
008 | 960821s1995 gw d||| m||| 00||| gerod | ||
016 | 7 | |a 948453788 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)644125059 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010907232 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Ruhland, Judith |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bedeutung endogener Opioide für die Regulation der Insulin-, Glucagon- und Somatostatinfreisetzung im isolierten Pankreas der Ratte |c Judith Ruhland |
264 | 1 | |c 1995 | |
300 | |a IV, 121 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a München, Techn. Univ., Diss., 1996 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007295569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007295569 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807683830271705088 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
EINLEITUNG
1
2.
MATERIAL
UND
METHODEN
3
2.1
PRINZIP
DER
TIEREXOERIMENTE
3
2.1.1
VERSUCHETIERE
3
2.1.2
PRHOARATION
3
2.2
VERSUCHSOROTOKOLLE
6
2.2.1
TESTSUBSTANZEN
6
2.2.2 VERSUCHSABLAUF
7
2.3
VERSUCHSAUSWERTUNG
8
2.3.1
RIA-TECHNIK
8
2.3.2
INSULIN
9
2.3.3
GLUCAGON
9
2.3.4
SOMATOSTATIN
9
2.3.5 STATISTIK
10
3.
ERGEBNISSE
11
3.1
EINFLUSS
VON
METHIONIN-ENKEOHALIN
AUF
DIE
FREISETZUNG
VON
INSULIN,
GLUCAGON
UND
SOMATOSTATIN
AUS
DEM
ISOLIERTEN
PANKREAS
DER
RATTE
11
3.1.1
EINFLUSS
VON
METHIONIN-ENKEOHALIN
10-9M
AUF
DIE
FREISETZUNG
VON
INSULIN,
GLUCAGON
UND
SOMATOSTATIN
11
3.1.2
EINFLUSS
VON
METHIONIN-ENKEOHALIN
10-8M
AUF
DIE
FREISETZUNG
VON
INSULIN,
GLUCAGON
UND
SOMATOSTATIN
11
3.1.3
EINFLUSS
VON
METHIONIN-ENKEOHALIN
10-7M
AUF
DIE
FREISETZUNG
VON
INSULIN,
GLUCAGON
UND
SOMATOSTATIN
12
3.1.4
EINFLUSS
VON
METHIONIN-ENKEOHALIN
10-8M
UND
NALOXON
10-6M
AUF
DIE
FREISETZUNG
VON
INSULIN,
GLUCAGON
UND
SOMATOSTATIN
13
3.2
EINFLUSS
VON
LEUCIN-ENKEOHALIN
AUF
DIE
FREISETZUNG
VON
INSULIN.
GLUCAGON
UND
SOMATOSTATIN
AUS
DEM
ISOLIERTEN
PANKREAS
DER
RATTE
16
3.2.1
EINFLUSS
VON
LEUCIN-ENKEPHALIN
10-9M
AUF
DIE
FREISETZUNO
VON
INSULIN,
GLUCAGON
UND
SOMATOSTATIN
16
3.2.2
EINFLUSS
VON
LEUCIN-ENKEPHALIN
10-8M
AUF
DIE
FREISETZUNG
VON
INSULIN,
GLUCAGON
UND
SOMATOSTATIN
16
3.2.3
EINFLUSS
VON
LEUCIN-ENKEPHALIN
10-7M
AUF
DIE
FREISETZUNG
VON
INSULIN.
GLUCAGON
UND
SOMATOSTATIN
17
3.3
EINFLUSS
VON
DYNORPHIN
AUF
DIE
FREISETZUNG
VON
INSULIN,
GLUCAGON
UND
SOMATOSTATIN
AUS
DEM
ISOLIERTEN
PANKREAS
DER
RATTE
19
3.3.1
EINFLUSS
VON
DYNORPHIN
10-9M
AUF
DIE
FREISETZUNG
VON
INSULIN.
GLUCAGON
UND
SOMATOSTATIN
19
3.3.2
EINFLUSS
VON
DYNORPHIN
10-8M
AUF
DIE
FREISETZUNG
VON
INSULIN,
GLUCAGON
UND
SOMATOSTATIN
19
3.3.3
EINFLUSS
VON
DYNORPHIN
10-7M
AUF
DIE
FREISETZUNG
VON
INSULIN,
GLUCAGON
UND
SOMATOSTATIN
19
3.4
EINFLUSS
VON
MORPHIN
AUF
DIE
FREISETZUNG
VON
INSULIN,
GLUCAGON
UND
SOMATOSTATIN
AUS
DEM
ISOLIERTEN
PANKREAS
DER
RATTE
21
3.4.1
EINFLUSS
VON
MORPHIN
10-8M
AUF
DIE
FREISETZUNG
VON
INSULIN,
GLUCAGON
UND
SOMATOSTATIN
21
3.4.2
EINFLUSS
VON
MORPHIN
10-7M
AUF
DIE
FREISETZUNG
VON
INSULIN.
GLUCAGON
UND
SOMATOSTATIN
21
3.4.3
EINFLUSS
VON
MORPHIN
10-6M
AUF
DIE
FREISETZUNG
VON
INSULIN,
GLUCAGON
UND
SOMATOSTATIN
22
3.4.4
EINFLUSS
VON
MORPHIN
10-5M
AUF
DIE
FREISETZUNG
VON
INSULIN,
GLUCAGON
UND
SOMATOSTATIN
22
3.4.5
EINFLUSS
VON
MORPHIN
10-5M
UND
NALOXON
10-6M
AUF
DIE
FREISETZUNG
VON
INSULIN,
GLUCAGON
UND
SOMATOSTATIN
23
3.5
EINFLUSS
VON
NALOXON
10-6M
AUF
DIE
FREISETZUNG
VON
INSULIN,
GLUCAGON
UND
SOMATOSTATIN
24
4.
ALLGEMEINE
DISKUSSION
28
4.1
MORPHOLOGIE
DES
ENDOKRINEN
PANKREAS
28
4.1.1
HISTOLOGIE
28
4.1.2
GEFAESSVERSORGUNG
DER
LANGER
HANSSCHEN
INSELN
30
4.1.3
STRUKTURELLER
AUFBAU,
LOKALISATION
UND
BEDEUTUNG
VON
INSU
LIN,
GLUCAGON
UND
SOMATOSTATIN
31
4.1.3.1
INSULIN
31
4.1.3.2
GLUCAGON
31
4.1.3.3
SOMATOSTATIN
32
4.1.4
INTRAINSULINAERE
KOMMUNIKATION
33
4.1.5
REGULATIONSPHASEN
UND
REGULATIONSMECHANISMEN
34
4.2
CEPHALE
PHASE
35
4.2.1
HYPOTHALAMUS
36
4.2.2
LATERALER
HYPOTHALAMUS-PARASYMPATHIKUS
37
4.2.3
VENTROMEDLALER
HYPOTHALAMUS-SYMPATHIKUS
40
4.2.4
INTRINSISCHES
NERVENSYSTEM
42
4.3
GASTRALE
PHASE
46
4.4
INTESTINALE
PHASE
47
4.4.1
HUMORALE
EINFLUESSE
48
4.4.2
NEURALE
MECHANISMEN
54
4.4.3
EINFLUSS
VON
NAHRUNGSSUBSTRATEN
54
4.4.3.1
GLUCOSE
55
4.4.3.2 PROTEINE
UND
AMINOSAEUREN
56
4.4.3.3
FETTSAEUREN
56
5.
SPEZIELL DISKUSSION
58
5.1
OPIATE-ENDOGENE
OPIOIDE
58
5.2
VORKOMMEN
DER
ENDOGENEN
OPIATE
IM
ORGANISMUS
61
5.3
DISKUSSION
DER
EIGENEN
ERGEBNISSE
63
5.3.1
METHIONIN-ENKEPHALIN
UND
LEUCLN-ENKEPHALIN
64
5.3.1.1
EINFLUSS
VON
METHIONIN-ENKEPHALIN
UND
LEUCLN-ENKEPHALIN
AUF
DIE
INSULIN
FREISETZUNG
64
5.3.1.2
EINFLUSS
VON
METHIONIN-ENKEPHALIN
UND
LEUCIN-ENKEPHALIN
AUF
DIE
GLUCAGON
FREISETZUNG
66
5.3.1.3
EINFLUSS
VON
METHIONIN-ENKEPHALIN
UND
LEUCIN-ENKEPHALIN
AUF
DIE
SOMATOSTATIN
FREISETZUNG
67
5.3.2
DYNORPHIN
68
5.3.2.1
EINFLUSS
VON
DYNOROHIN
AUF
DIE
INSULINFREISETZUNG
68
5.3.2.2
EINFLUSS
VON
DYNOROHIN
AUF
DIE
GLUCAGONFREISETZUNG
69
5.3.2.3
EINFLUSS
VON
DYNOROHIN
AUF
DIE
SOMATOSTATINFREISETZUNG
70
5.3.3
MOROHIN
70
5.3.3.1
EINFLUSS
VON
MOROHIN
AUF
DIE
INSULINFREISETZUNG
70
5.3.3.2
EINFLUSS
VON
MORPHIN
AUF
DIE
GLUCAGONFREISETZUNG
72
5.3.3.3
EINFLUSS
VON
MORPHIN
AUF
DIE
SOMATOSTATINFREISETZUNG
73
5.3.4
EINFLUSS
ENDOGENER
OPIOIDE
AUF
DIE
BASALE
HORMONFREISETZUNG
73
6.
ZUSAMMENFASSUNG
75
7.
LITERATURVERZEICHNIS
78
8.
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
119
9.
DANKSAGUNG
121 |
any_adam_object | 1 |
author | Ruhland, Judith |
author_facet | Ruhland, Judith |
author_role | aut |
author_sort | Ruhland, Judith |
author_variant | j r jr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010907232 |
ctrlnum | (OCoLC)644125059 (DE-599)BVBBV010907232 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010907232</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19961216</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960821s1995 gw d||| m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948453788</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644125059</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010907232</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ruhland, Judith</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bedeutung endogener Opioide für die Regulation der Insulin-, Glucagon- und Somatostatinfreisetzung im isolierten Pankreas der Ratte</subfield><subfield code="c">Judith Ruhland</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 121 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Techn. Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007295569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007295569</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010907232 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:40:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007295569 |
oclc_num | 644125059 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
physical | IV, 121 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Ruhland, Judith Verfasser aut Die Bedeutung endogener Opioide für die Regulation der Insulin-, Glucagon- und Somatostatinfreisetzung im isolierten Pankreas der Ratte Judith Ruhland 1995 IV, 121 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Techn. Univ., Diss., 1996 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007295569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ruhland, Judith Die Bedeutung endogener Opioide für die Regulation der Insulin-, Glucagon- und Somatostatinfreisetzung im isolierten Pankreas der Ratte |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Bedeutung endogener Opioide für die Regulation der Insulin-, Glucagon- und Somatostatinfreisetzung im isolierten Pankreas der Ratte |
title_auth | Die Bedeutung endogener Opioide für die Regulation der Insulin-, Glucagon- und Somatostatinfreisetzung im isolierten Pankreas der Ratte |
title_exact_search | Die Bedeutung endogener Opioide für die Regulation der Insulin-, Glucagon- und Somatostatinfreisetzung im isolierten Pankreas der Ratte |
title_full | Die Bedeutung endogener Opioide für die Regulation der Insulin-, Glucagon- und Somatostatinfreisetzung im isolierten Pankreas der Ratte Judith Ruhland |
title_fullStr | Die Bedeutung endogener Opioide für die Regulation der Insulin-, Glucagon- und Somatostatinfreisetzung im isolierten Pankreas der Ratte Judith Ruhland |
title_full_unstemmed | Die Bedeutung endogener Opioide für die Regulation der Insulin-, Glucagon- und Somatostatinfreisetzung im isolierten Pankreas der Ratte Judith Ruhland |
title_short | Die Bedeutung endogener Opioide für die Regulation der Insulin-, Glucagon- und Somatostatinfreisetzung im isolierten Pankreas der Ratte |
title_sort | die bedeutung endogener opioide fur die regulation der insulin glucagon und somatostatinfreisetzung im isolierten pankreas der ratte |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007295569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ruhlandjudith diebedeutungendogeneropioidefurdieregulationderinsulinglucagonundsomatostatinfreisetzungimisoliertenpankreasderratte |