Der Kulturkampf in der Schweiz: Eidgenossenschaft und katholische Kirche im europäischen Umkreis ; 1848 - 1888
Vergl. Nr. 20 der BBG 1984.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Chronos
1996
|
Ausgabe: | Erw. und durchges. Neuaufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Vergl. Nr. 20 der BBG 1984. |
Beschreibung: | 828 S. |
ISBN: | 3905311976 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010904691 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020904 | ||
007 | t | ||
008 | 960812s1996 sz |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948161752 |2 DE-101 | |
020 | |a 3905311976 |c Pp. : DM 98.00 |9 3-905311-97-6 | ||
035 | |a (OCoLC)610683604 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010904691 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-824 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 322.10949409034 | |
084 | |a BO 6090 |0 (DE-625)14691: |2 rvk | ||
084 | |a NP 5680 |0 (DE-625)127926: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Stadler, Peter |d 1925-2012 |e Verfasser |0 (DE-588)12402291X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Kulturkampf in der Schweiz |b Eidgenossenschaft und katholische Kirche im europäischen Umkreis ; 1848 - 1888 |c Peter Stadler |
250 | |a Erw. und durchges. Neuaufl. | ||
264 | 1 | |a Zürich |b Chronos |c 1996 | |
300 | |a 828 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Vergl. Nr. 20 der BBG 1984. | |
610 | 2 | 7 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1848-1888 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kulturkampf |0 (DE-588)4033568-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staat |0 (DE-588)4056618-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kulturkampf |0 (DE-588)4033568-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1848-1888 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Staat |0 (DE-588)4056618-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |D b |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1848-1888 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Kulturkampf |0 (DE-588)4033568-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007293531&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007293531 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811026189335134208 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
-.
.
7
INHALTSVERZEICHNIS
.
9
EINLEITUNG.
VOM
BEGRIFF
KULTURKAMPF
UND
VOM
STAND
DER
KULTURKAMPF
FORSCHUNG
IN
DER
SCHWEIZ
.
21
1.
VORAUSSETZUNGEN.
VON
DER
AUFKLAERUNG
ZUR
REGENERATION
.
50
1.1.
DAS
ERBE
DES
18.
JAHRHUNDERTS
.
30
GALLIKANISMUS
UND
STAATSKIRCHENTUM
30
-
AUFKLAERUNG
ALS
RELIGIOESE
KRAFT
31
-
JANSENISMUS
32
-
FEBRONIANISMUS
UND
JOSEPHINISMUS
33
-
WIRKUNGEN
AUF
DIE
KATHOLISCHE
SCHWEIZ
36
-
BALTHASAR
37
-
LUZERNER
KLOSTERSTREIT
39
-
FRICKTAL
40
-
SCHWEIZERISCHE
BEWUNDERER
UND
KRITIKER
DES
JOSEPHINISMUS
41.
1.2.
HELVETIK,
MEDIATION
UND
WESSENBERGIANISMUS
.
43
DIE
HELVETIK
ALS
ETAPPE
DER
MODERNISIERUNG
43
-
KLOSTER
UND
RELIGIONSPOLITIK
43
-
STAPFERS
KONZEPT
44
-
FOEDERALISTISCHE
GEGENBEWEGUNG
SEIT
1800
45
-
MEDIATIONS
AKTE
46
-
NEUE
KANTONE:
ST.
GALLEN,
AARGAU
47
-
WESSENBERG
ALS
KIRCHLICHER
REFOR
MER
50
-
THADDAEUS
MUELLER
ALS
SEIN
SCHWEIZERISCHER
VERTRAUENSMANN
52
-
GEGEN
STOSS
DER
NUNTIATUR
UND
DER
TRADITIONALISTEN
53.
1.3.
RESTAURATION
UND
NEUE
DIOEZESANGRENZEN
.
55
DER
BUNDESVERTRAG
UND
SEIN
KLOSTERARTIKEL
55
-
ERWEITERUNGEN:
DER
BERNISCHE
JURA
55
-
DER
ARRONDIERTE
KANTON
GENF
57
-
VUARIN
58
-
ROMS
ABLEHNUNG
EINES
NATIONAL
BISTUMS
60
-
DIE
GRUENDUNG
DES
BISTUMS
BASEL
61
-
ALOIS
VOCK
ALS
WESSENBERGIA-
NER
61
-
DIE
LOESUNG
VON
1828,
SALZMANN
ALS
VORSICHTIGER
BISCHOF
63
-
GESCHEITER
TES
DOPPELBISTUM
CHUR-ST.
GALLEN
64
-
EINBEZIEHUNG
DER
URKANTONE
IN
DIE
CHURER
DIOEZESE
65
-
BISTUM
ST.
GALLEN
65
1.4.
DIE
REGENERATION
UND
IHRE
KONFESSIONALISIERUNG
.
65
ANFAENGE
DER
REGENERATION
NOCH
UNBELASTET
VON
KONFESSIONELLEM
ZWIESPALT
66
-
SCHEITERN
DER
BUNDESREVISION
1832/33
67
-
ENZYKLIKA
MIRARI
VOS
ALS
KAMPFANSAGE
AN
DEN
LIBERALISMUS,
WIRKUNGEN
IN
DER
SCHWEIZ
68
-
AUSEINANDERSETZUNGEN
IM
KANTON
ST.
GALLEN
69
-
BADENER
KONFERENZ:
G.
J.
BAUMGARTNER
ALS
EIGENTLICHER
URHEBER
71
-
DIE
ARTIKEL
UND
IHRE
RESONANZ
72
-
KRISE
IM
BERNER
JURA
75
-
SCHEIDUNG
DER
GEISTER
UM
1840
78
-
AARGAUER
KLOSTERAUFHEBUNG
79
-
JESUITENBE
RUFUNG
UND
SONDERBUNDSKRIEG
80.
2.
DIE
ANFAENGE
DES
BUNDESSTAATES
.
82
2.1.
1848.
NEUBAU
UND
REPRESSION
.
82
FOEDERALISMUS
AUCH IM
BUNDESSTAAT
-
IM
INTERESSE
DER
SIEGER
82
-
DIE
NEUE
BUNDES
VERFASSUNG
83
-
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
85
-
KONFESSIONELLE
BESTIMMUNGEN
UND
JESUITENARTIKEL
87
-
KEINE
GEISTLICHEN
IM
NATIONALRAT
88
-
VEREINSFREIHEIT
89
-
JESUITENARTIKEL
90
-
OPPOSITION
GEGEN
DIE
VERFASSUNG
IN
DEN
SONDERBUNDSKANTONEN
92
-
SCHWIERIGE
PARLAMENTARISCHE
ANFAENGE
DER
KATHOLISCH-KONSERVATIVEN
93
-
SEGES
SER
96
-
KLOSTERAUFHEBUNGEN
1848/49
98
-
KRITISCHE
SITUATION
DER
NUNTIATUR
100
-
AUF
LUQUET
FOLGT
BOVIERI
101
-
SEINE
KRITIK
AN
DER
BUNDESVERFASSUNG
102.
2.2.
RADIKALES
REGIME
IN
FREIBURG
.
103
DIE
TRAEGER
DES
REGIMES
103
-
KONFLIKT
DES
STAATSRATES
MIT
MARILLEY
104
-
WACHSENDE
OPPOSITION:
POSIEUX
106.
2.3.
REAKTION
IN
EUROPA,
KONSERVATIVES
WIEDERERSTARKEN
IN
DER
SCHWEIZ
.
107
WIEDERHERSTELLUNG
DES
PAPSTTUMS
107
-
RECHTSWENDUNG
IN
FRANKREICH:
LOI
FALLOUX
UND
STAATSSTREICH
109
-
RECHTSWENDUNG
AUCH
IN
DER
SCHWEIZ
(BERN)
109
-
MACHT
WECHSEL
IN
FREIBURG
110
-
AUSGLEICH
MIT
DER
KIRCHE
112
-
WALLIS
113.
2.4.
LUZERN:
DER
LIBERALISMUS
HAELT
SICH
AN
DER
MACHT
.
114
STARKE
STELLUNG
UND
KLUGE
TAKTIK
DER
LIBERALEN
114
-
ALLMAEHLICHES
ERSTARKEN
DER
KONSERVATIVEN
IN
DEN
1860ER
JAHREN
116.
2.5.
SYSTEMKRISE
IM
KANTON
ST.
GALLEN
.
117
REFORMIERT-KATHOLISCHE
UND
LIBERAL-KONSERVATIVE
GEGENSAETZE
DURCHDRINGEN
SICH
117
-
LEONHARD
GMUER
118
-
VERFASSUNG
REFORMBEDUERFTIG
119
-
NIEDERLAGE
DER
RADIKA
LEN
1859
121
-
KONSERVATIVES
REGIME
BAUMGARTNER
SETZT
SICH
NICHT
DURCH
122
-
VERMITTELNDE
VERFASSUNGSREVISION
VON
1861
IM
ZEICHEN
AEPLIS
123.
2.6.
SOLOTHURN
UND
AARGAU:
RUHIGER
VERLAUF
.
124
VERFASSUNGSREVISIONEN
IN
SOLOTHURN
UND
IM
AARGAU
124
-
UNRUHIGER
NACHKLANG
EINES
RUHIGEN
JAHRZEHNTS:
SCHLEUNIGER
UND
SEINE
MANNLIBEWEGUNG
125.
2.7.
BISTUM
BASEL:
DER
LANGE
WEG
ZUM
DIOEZESANSEMINAR
.
125
KATHOLISCHE
THEOLOGIE
IM
EIDGENOESSISCHEN
RAHMEN
125
-
VERHANDLUNGEN
UM
DAS
SEMINAR
126
-
BISCHOFSWAHL
VON
1854
127
-
VERHANDLUNGEN
UM
DAS
SEMINAR
DURCH
INTERVENTION
BOVIERIS
ERSCHWERT
128
-
DRUCK
AUF
DIE
NUNTIATUR
129.
2.8.
DIOEZESANKONFLIKT
UM
DEN
KANTON
TESSIN
.
129
ZUGEHOERIGKEIT
ZU
DEN
DIOEZESEN
VON
MAILAND
UND
COMO
129
-
KANTONALBISTUM?
130
-
RADIKALES
REGIME,
KONFLIKTE
MIT
OESTERREICH
131
-
DIE
LEGGE
CIVILE-ECCLESIASTICA
VON
1855
132
-
HALTUNG
DES
BUNDESRATES,
BOVIERIS
DILEMMA
133
-
HOFFNUNG
AUF
INTERVENTION
DER
KAISERMAECHTE
134
-
EINSEITIGE
TRENNUNG
DES
TESSINS
VON
DEN
ITALIENISCHEN
DIOEZESEN
1859
135.
10
2.9.
BILANZ
DER
1850ER
JAHRE
.
136
KONFESSIONELLE
ENTSPANNUNG
UND
ANPASSUNG
DER
KATHOLIKEN
AN
DEN
BUNDESSTAAT
157.
3.
KATHOLISCHES
WIEDER
ERSTARKEN
IN
DEN
1860ER
JAHREN
.
139
3.1.
BEMUEHUNGEN
UM
GESAMTSCHWEIZERISCHE
ORGANISATIONSFORMEN
.
139
SCHWEIZERISCHER
STUDENTENVEREIN
139
-
BEMUEHUNGEN
JOSEF
GMUERS
140
-
GRUENDUNG
DES
PIUSVEREINS
140.
3.2.
THEODOR
SCHERER-BOCCARD
-
NEBST
EINEM
EXKURS
UEBER
DEN
ULTRAMONTA
NISMUS
.
141
SCHERER-BOCCARD
ALS
REPRAESENTANT
DES
ULTRAMONTANEN
KATHOLIZISMUS
141
-
ZUR
DEFI
NITION
DES
ULTRAMONTANISMUS
142
-
KEINE
ROEMISCHE
INITIATIVE
BEI
DER
GRUENDUNG
DES
PIUSVEREINS
144.
3.3.
UM
DEN
FORTBESTAND
DES
KIRCHENSTAATES
.
144
INNERKATHOLISCHE
DISKUSSION
UM
DEN
KIRCHENSTAAT:
SEGESSER,
SIEGWART-MUELLER,
GROSSE
UNTERSCHRIFTENSAMMLUNG
144
-
LEU,
DOELLINGER
146
-
VERBOT
FREMDER
SOLDDIENSTE
DURCH
DIE
BUNDESVERSAMMLUNG
147.
3.4.
KAMPF
UM
DIE
DIASPORA
.
147
AUFSCHWUNG
DES
KATHOLIZISMUS
IN
PROTESTANTISCHEN
STAMMGEBIETEN
147
-
SCHATTEN
SEITEN,
INNERE
MISSION
148.
3.5.
AKTIVIERUNG
DES
EPISKOPATS
.
149
PASSIVITAET
DES
SCHWEIZERISCHEN
EPISKOPATS?
149
-
BEDENKEN
BOVIERIS
GEGEN
EINE
BISCHOFSKONFERENZ
149
-
MUNZINGERS
SCHRIFT PAPSTTUM
UND
NATIONALKIRCHE
(1860)
150
-
REPARLAMENTARISIERUNG
DER
KIRCHE?
151.
3.6.
AUFSCHWUNG
DES
EUROPAEISCHEN
LIBERALISMUS
UM
1860
.
152
KONTINENTALE
ERFOLGE,
DIE
SCHWEIZ
HOERT
AUF,
LIBERALES
EILAND
ZU
SEIN
152
-
DISKUS
SION
UM
DIE
GEMISCHTE
EHE
155.
3.7.
DIE
NEUEN
BISCHOEFE
A)
GREITH
.
154
GREITH,
EIN
DURCH
ST.
SULPICE
UND
DOELLINGER
GEPRAEGTER
GELEHRTER
154
-
AUFSTIEG
IN
DER
ST.
GALIER
HIERARCHIE
ZUR
RECHTEN
HAND
BISCHOF
MIRERS
155
-
BISCHOFSWAHL
1862
155
-
EINTRETEN
FUER
DIE
VERFASSUNG
VON
1861
156.
B)
LACHAT
.
157
JURASSIER
UND
ANFAENGLICH
VERTRAUENSMANN
BERNS
157
-
WAHL
ZUM
BISCHOF
DANK
STOCKMARS
UND
MIGYS
EINSATZ
158
-
POSITIVE
ANFAENGE
159
-
KONVENTION
MIT
BERN
159
-
INTERESSE
AM
PIUSVEREIN
160.
11
C)
MERMILLOD
.
160
ENTSTAMMT
WIE
LACHAT
EINER
PERIPHER
GELEGENEN
MINORITAET
160
-
AKTIVITAETEN
IN
GENF
UND
IN
FRANKREICH
161
-
KONTAKTE
MIT
DEM
PAPST
163
-
BAU
DER
GENFER
NOTRE
DAME
(1857)
ALS
ZEICHEN
163
-
KATHOLISCHE
EXPANSION
IN
DER
RHONESTADT
164
-
PLAN
EINES
GENFER
BISTUMS
165
-
GEGEN
DAS
PROTESTANTISCHE
DREIECK
LONDON-BER
LIN-GENF:
INITIATIVE
DES
PAPSTES
ODER
MERMILLODS?
165
-
GAVAIRONS
MEINUNG,
BOVIE
RIS
BEDENKEN
166
-
MARILLEY
FUEHLT
SICH
HINTERGANGEN
167
-
MERMILLOD
STELLT
SICH
AUCH
FUER
DIE
INNERSCHWEIZ
ZUR
VERFUEGUNG
168
-
STELLUNGNAHMEN
DER
SCHWEIZERI
SCHEN
BISCHOEFE
169
-
MERMILLOD
WIRD
ALS
NACHFOLGER
DUNOYERS
EURE
DE
GENEVE
UND
DANN
BISCHOF
VON
HEBRON
170
-
GENFER
REGIMEKRISE
KOMMT
MERMILLOD
ZUSTATTEN
171
-
BOVIERI
DURCH
BIANCHI
ERSETZT
171
-
UNKLARE
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
GENF
UND
FREIBURG
172
-
GENFER
STAATSRAT
REAGIERT
HEFTIG
AUF
DIE
ABTRENNUNG
VON
DER
FREIBUR
GER
DIOEZESE
173
-
OPTIMISMUS
MERMILLODS,
MACHTWECHSEL
IN
GENF
175.
3.8.
BISCHOFSKONFERENZEN,
FEIERTAGSFRAGEN
UND.
SOZIALPOLITISCHE
EROERTERUN
GEN
.
175
ANFAENGE
DER
BISCHOFSKONFERENZEN
175
-
DIE
WICHTIGSTEN
THEMEN
177
-
REDUKTION
DER
FEIERTAGE,
GROSSE
UNTERSCHIEDE
VON
DIOEZESE
ZU
DIOEZESE
178
-
SOZIOPOLITISCHE
IMPLIKATIONEN
179
-
ZWIESPAELTIGE
EINSTELLUNG
GEGENUEBER
INDUSTRIALISIERUNG
UND
KAPITALISMUS
179
-
DIE
REFORMVERSUCHE
VON
THEODOSIUS
FLORENTINI
180
-
KEINE
ANALYSE
DES
SOZIALISMUS
182
-
SCHWIERIGKEITEN
MIT
DEM
PRIESTEMACHWUCHS,
PFARR
WAHLRECHT
DER
GEMEINDEN
183
-
ABWEHR
DER
MODERNEN
WISSENSCHAFT
183.
3.9.
DER
SYLLABUS
IN
DER
SCHWEIZ
.
184
DER
SYLLABUS
ALS
KAMPFANSAGE
AN
DEN
LIBERALISMUS
184
-
ZWIESPAELTIGE
BIS
NEGATIVE
AUFNAHME
SELBST
IN
KATHOLISCHEN
LAENDERN
185
-
DUPANLOUPS
MILDERUNGSVERSUCH
186
-
ANFAENGLICHE
ZURUECKHALTUNG
IN
DER
SCHWEIZ,
SCHADENFREUDE,
SEGESSERS
KRITIK
187
-
RASCH
ABKLINGENDES
INTERESSE
188
-
VERSPAETETES
PUBLIKATIONSVERBOT
IM
THUR
GAU
UND
IM
AARGAU
189
-
AUFTAKT
ZU
KONFESSIONSPOLITISCHER
VERSCHAERFUNG
190.
4.
ALLMAEHLICHER
UEBERGANG
ZUM
OFFENEN
KAMPF.
DIE
KRISE
IM
BERNER
JURA
UND
DAS
1.
VATIKANISCHE
KONZIL
.
192
4.1.
DIE
STECKENGEBLIEBENE
BUNDESREVISION
VON
1865/66.
AGNOZZI
UND
DAS
BUNDESRATSKOLLEGIUM
.
192
BUNDESREVISIONEN
ALS
BAROMETER
DER
KONFESSIONSPOLITISCHEN
KLIMAVERSCHLECHTERUNG
192
-
DUBS
'
BROSCHUERE
ZUR
BUNDESREVISION
192
-
GERINGER
STELLENWERT
DER
RELIGIOE
SEN
PROBLEME
1865
194
-
DREIPARTEIENSYSTEM
IM
BUNDESSTAAT
194
-
AGNOZZI
195
-
DIE
PERSOENLICHKEITEN
DES
BUNDESRATES
196.
4.2.
KORFESSIONSPOLITISCHE
ASPEKTE
DER
DEMOKRATISCHEN
BEWEGUNG
.
196
VORAUSSETZUNGEN
DER
DEMOKRATISCHEN
BEWEGUNG
196
-
EMANZIPATORISCHE
FORDERUN
GEN
IN
DER
KIRCHENPOLITIK
198
-
GEFAEHRDETE,
ABER
DOCH
GERETTETE
LANDESKIRCHE
IN
ZUERICH
198
-
THURGAU
UND
ANDERWERT
199
-
GEGEN
PARITAET,
KLOSTER
KATHARINENTAL,
FUER
ZIVILEHE
200
-
ABBERUFUNGSRECHT
DER
KIRCHGEMEINDE
201
-
WIRKUNGSLOSE
PROTE
STE
202.
12
4.5.
DIE
ENTFESSELUNG
DER
KONFESSIONSKRISE
IM
BERNER
JURA
.
LANGSAME
MODERNISIERUNG,
EISENBAHNPLAENE
203
-
REGIERUNGSRAT
JOLISSAINT
ALS
REPRAESENTANT
DES
JURASSISCHEN
RADIKALISMUS
204
-
FEIERTAGE,
KANTONSSCHULE
PRUNT
RUT
205
-
KAMPF
GEGEN
DIE
LEHRSCHWESTERN
206
-
REGIERUNGSRAT
KUMMER
-
ERBIT
TERTE
AUSEINANDERSETZUNG
207
-
KLERIKALE
SCHULVORSTELLUNGEN
209
-
DIE
BEIDEN
SEITEN
DES
LEHRSCHWESTEMENTSCHEIDS
210.
4.4.
DIE
AUFHEBUNG
DES
SEMINARS
IN
SOLOTHURN
.
RASCHE
VERSCHLECHTERUNG
DER
BEZIEHUNGEN
211
-
STREIT
UM
EINE
BEISETZUNG
212
-
KONFLIKT
UM
DAS
SEMINAR
212
-
DER
AARGAU
UND
AUGUSTIN
KELLER
ALS
AKTIVSTE
GEGNER
213
-
DAS
KOMPENDIUM
GURYS
ALS
STREITOBJEKT
213
-
NUTZLOSER
ERSATZ
DURCH
DAS
KENRICK
'
SCHE
BUCH
214
-
AUFHEBUNG
DES
DIOEZESANSEMINARS
215
-
DER
GEGENSTOSS:
BISCHOEFLICHES
PRIVATSEMINAR
216.
4.5.
DIE
SCHWEIZ
UND
DAS
1.
VATIKANISCHE
KONZIL
1869/70
.
I.
BEDEUTUNG
DES
1.
VATIKANUMS
217
-
KEIN
ZUSAMMENSPIEL
MIT
DEN
EUROPAEISCHEN
MAECHTEN
218
-
WARNUNGEN
DOELLINGERS,
INTERVENTIONSVERSUCH
HOHENLOHES
219
-
ZURUECKHALTUNG
DES
BUNDESRATES
220
-
KEIN
SCHWEIZER
IN
DER
VORBEREITENDEN
KOM
MISSION
221
-
SEGESSERS
AM
VORABEND
DES
CONCILIUMS
222
-
MONTALEMBERTS
TOD
222
-
DIE
SCHWEIZER
VERTRETUNG
AM
KONZIL,
TANNER
ALS
VERTRETER
DER
THEOLOGEN
223
-
MERMILLOD
WICHTIGER
VORKAEMPFER
DER
INFALLIBILITAET
225
-
GREITH
UND
TANNER
ALS
DEREN
KRITIKER
226
-
TANNERS
RUECKKEHR
226
-
LANGENTHALER
FREISCHARENTAGUNG
227
-
DIE
VOTEN
DER
BISCHOEFE
ZUR
INFALLIBILITAET
227
-
GREITHS
VORZEITIGE
ABREISE
228
-
LACHATS
ARTIKEL
IM
BUND
229.
II.
ENTTAEUSCHUNG
BEI
VIELEN
KATHOLIKEN
UEBER
DAS
KONZIL;
WICHTIGE
FRAGEN
UNERLEDIGT
GEBLIEBEN
230
-
DRUCK
AUF
DIE
KATHOLISCHE
PRESSE:
LUZERNER
ZEITUNG
SCHWENKT
EIN,
KATHOLISCHE
STIMME
VERSTUMMT
232
-
DEUTSCH-FRANZOESISCHER
KRIEG,
UNTERGANG
DES
KIRCHENSTAATES
232
-
ENTSCHLUESSE
DER
DIOEZESANKONFERENZ
VOM
18.8.
1870
233
-
VERKUENDIGUNG
DER
INFALLIBILITAET
DURCH
DIE
BISCHOEFE,
GREITHS
SCHRIFT
234
-
DISZIPLINIE
RUNGSEFFEKT
235
-
STREITFALL
EGLI
IN
LUZERN
236
-
KONSERVATIVER
UMSCHWUNG
237
-
EGLIS
ENTLASSUNG
238
-
AUFSCHWUNG
DER
KATHOLISCHEN
PRESSE:
GRUENDUNG
DER
LIBERTY
UND
DES
VATERLAND
239.
4.6.
KIRCHENPOLITISCHE
ASPEKTE
DER
DEBATTE
UM
DIE
BUNDESREVISION
1870
1872
.
PROGRAMMPUNKTE
DER
LIBERALEN
UND
RADIKALEN
242
-
REVISIONSENTWURF
DES
BUNDES
RATES
VOM
17.
6.
1870
242
-
VERSCHAERFUNG
DER
DEBATTE
IM
ZEICHEN
DER
UNFEHLBAR
KEIT:
DIE
KOMMISSIONEN
244
-
DENKSCHRIFT
DER
BISCHOEFE
244
-
WEITERE
PUBLIZISTIK:
SIMON
KAISER
245
-
JAKOB
DUBS
245
-
AUGUSTIN
KELLER
246
-
KARL
KASPAR
KEISER
247
-
KOMMISSIONSANTRAEGE
248
-
SONNTAGSRUHE,
EHEARTIKEL
250
-
SCHULARTIKEL
251
-
JESUITENARTIKEL,
DROHENDES
KLOSTERVERBOT
252
-
NUNTIATUR
BLEIBT
AUSGEKLAMMERT
254
-
WAEREN
DIE
KATHOLIKEN
BEI
EINER
ANNAHME
DES
ENTWURFS
VON
1872
BESSER
GEFAH
REN?
255
-
SCHARFE
KIRCHLICHE
OPPOSITION
256
-
VERWERFUNG
ALS
AUFTAKT
ZUR
NEUFAS
SUNG
257.
203
211
217
242
15
5.
DER
KAMPFAUSBRUCH
IN
GENFUND
IM
BISTUM
BASEL
.
259
5.1.
MERMILLODS
VERBANNUNG
.
260
KATHOLISCHE
EXPANSION
IN
GENF
260
-
SYSTEMWECHSEL
IN
GENF:
CARTERET
KOMMT
IM
NOVEMBER
1870
AN
DIE
MACHT
261
-
KORPORATIONENGESETZ
VOM
FEBRUAR
1872
262
-
NOTIZ
DER
GAZETTE
DE
LAUSANNE
UEBER
MERMILLODS
ERHEBUNG
263
-
STAATSRAT
SETZT
MERMILLOD
ALS
EURE
DE
GENEVE
AB
265
-
MERMILLODS
DRAENGEN
IN
ROM:
MISSUM
EST
BONUM
BELLUM
266
-
AGNOZZIS
VERLEGENHEIT
267
-
BEDENKEN
SEGESSERS
UND
DUBS
'
268
-
VERHAERTUNG
DER
KURIALEN
HALTUNG:
BREVE
VOM
16.
1.
1875
269
-
DIE
PANNE
DER
VORZEITIGEN
VERLESUNG
IN
GENF
270
-
BRUESKIERUNG
VON
BUNDESRAT
UND
STAATSRAT
270
-
AUSWEISUNG
MERMILLODS
271
-
INTERNATIONALER
WIDERHALL
271
-
GREITHS
URTEIL
272
-
ZUM
VORGEHEN
DES
BUNDESRATES:
UEBERREAKTION?
275
-
DAS
GENFER
KULTGESETZ
275.
5.2.
LACHATS
ABSETZUNG
.
277
I.
PARALLELITAET
UND
ENTSPRECHUNG
DER
VORGAENGE?
277
-
AARGAU
PROGRAMMIERT
AUSTRITT
AUS
DER
DIOEZESE
278
-
BESCHLUSS
BLEIBT
OHNE
PRAKTISCHE
FOLGEN
280
-
ZENTRALE
BEDEU
TUNG
SOLOTHURNS
281
-
RADIKALE
UND
LIBERALE
VEREINT
282
-
PFARRWAHLGESETZ
ANGE
NOMMEN
UND
BESTRITTEN
283
-
KONFLIKT
ZWISCHEN
DEM
BISCHOF
UND
PAULIN
GSCHWIND
284
-
SOLOTHURNER
REGIERUNG
SCHUETZT
DEN
EXKOMMUNIZIERTEN
286
-
ULTIMATUM
DER
DIOEZESANKONFERENZ:
VORBEREITUNGEN
ZUR
ABSETZUNG
LACHATS
287
-
DIE
ABSETZUNG
UND
IHRE
MOTIVATION
289
-
ERSTE
VERLEGENHEITEN
DER
DIOEZESANKONFERENZ
291
-
VER
SAMMLUNG
VON
FULENBACH
292
-
VERTREIBUNG
LACHATS
AUS
SOLOTHURN
293
-
SPALTUNG
DER
DIOEZESE,
AUFENTHALT
IN
LUZERN
294.
II.
HOFFNUNGEN
AUF
FRANKREICH
295
-
BEDENKLICHE
HINWEISE
AUF
1815
297
-
AKTIVITAE
TEN
DES
ABGESETZTEN,
ZURUECKHALTUNG
DER
LUZERNER
REGIERUNG
298
-
SEGESSER
ZWI
SCHEN
DEN
FRONTEN
299
-
LACHATS
REKURS
301
-
STREIT
UM
DEN
LINDER
'
SCHEN
NACHLASS
303
-
LACHATS
VERBITTERUNG
304.
6.
DIE
NAECHSTEN
ETAPPEN
.
305
6.1.
DER
DIPLOMATISCHE
BRUCH
MIT
DEM
VATIKAN
.
305
UMSTRITTENE
NUNTIATUR
305
-
IHRE
VORTEILE
FUER
DIE
LANDESREGIERUNG
306
-
ISOLIERUNG
AGNOZZIS
307
-
DER
BUNDESRAT
VERHINDERT
EINEN
NUNTIATURARTIKEL
DER
BUNDESVERFAS
SUNG
309
-
DER
LETZTE
ANLASS
ZUM
BRUCH:
ENZYKLIKA
ETSI
MULTA
LUCTUOSA
310
-
KNUESELS
OPPOSITION
INNERHALB
DES
BUNDESRATES
311
-
WIDERHALL
IN
PRESSE
UND
DIPLO
MATIE
312
-
AGNOZZI
VERANLASST
PROTEST
DER
BISCHOEFE
313
-
DEMARCHEN
SCHERER
BOCCARDS
314
-
AGNOZZIS
ABREISE
UND
WEITERE
AKTIVITAET
315.
6.2.
DER
KULTURKAMPF
UND
DIE
BUNDESREVISION
1873/74
.
316
KAMPF
UM
MERMILLOD
BEWIRKT
ANNAEHERUNG
VON
DEUTSCHER
UND
WELSCHER
SCHWEIZ
IM
ZEICHEN
DER
REVISION
316
-
NATIONAL
UND
BUNDESRATSWAHLEN
1872
317
-
WIEDERAUF
NAHME
DER
REVISION
318
-
DIE
KONFESSIONSARTIKEL
48
UND
49
320
-
GEMAESSIGTE
KRITIK
KIRCHLICHER
KREISE
322
-
SCHWEIZERISCHER
VOLKSVEREIN
325
-
ABSCHRECKENDE
WIRKUNG
SEINER
FORDERUNGEN
524
-
ALLGEMEINE
SCHWEIZER
ZEITUNG
325
-
ARBEIT
DER
KOM
MISSIONEN
326
-
BERATUNGEN
DER
RAETE
327
-
SCHULDEBATTE
328
-
KOMPROMISSCHARAK
TER
DER
KONFESSIONSARTIKEL
329
-
GERINGERE
AGITATION
IN
DER
OEFFENTLICHKEIT
ALS
1872
330
-
UNZUFRIEDENE
EXTREME
332
-
ANNAHME
333
-
BUNDESGERICHT
NOCH
OHNE
KONFES
SIONELLE
ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZEN,
ABWARTENDE
KATHOLIKEN
334.
14
6.5.
DIE
POLITISCHEN
ANFAENGE
DES
CHRISTKATHOLIZISMUS
.
336
I.
KEINE
BREITE
PROTESTSTROEMUNG
GEGEN
DIE
UNFEHLBARKEIT
336
-
LIBERALKATHOLISCHER
KONGRESS
IN
SOLOTHURN
337
-
MUNZINGER
UND
VIGIER
ALS
TRAEGERFIGUREN
338
-
POLITI
SCHE
FAERBUNG
DES
NEUEN
KATHOLIZISMUS
FAST
UNVERMEIDLICH
339
-
KATHOLIKENTAG
VON
OLTEN
340
-
KATHOLISCHE
BLAETTER
341
-
EDUARD
HERZOG
342
-
C.
E
BALLY
ALS
TYPUS
DES
LIBERALKATHOLISCH
ENGAGIERTEN
UNTERNEHMERS
344
-
INSTALLIERUNG
HERZOGS
IN
OLTEN,
MUNZINGERS
TOD
345
-
ZUERICH
346
-
ENTSTEHUNG
EINER
KATHOLISCHEN
GENOS
SENSCHAFT
349
-
UNGEKLAERTE
DIOEZESANVERHAELTNISSE
350.
II.
STADT
BERN
352
-
LUZERN
353
-
WEITERE
ZENTREN
354
-
PAEPSTLICHES
VERBOT
VON
SIMULTANKIRCHEN
MIT
NEUHAERETIKERN
355
-
GRUENDUNG
DER
CHRISTKATHOLISCHEN
FAKUL
TAET
BERN
356
-
CHRISTKATHOLIZISMUS
ALS
KIRCHLICHE
ORGANISATION
358
-
SYNODALPRINZIP
359
-
WAHL
HERZOGS
ZUM
BISCHOF
360
-
MICHAUD
GENERALVIKAR
362
-
BISCHOFSWEIHE
IN
RHEINFELDEN
STATT
IN
SOLOTHURN
363
-
1878
ALS
SCHICKSALSJAHR
DES
CHRISTKATHOLIZIS
MUS,
GESUNDSCHRUMPFUNG
365.
6.4.
GRUNDZUEGE
DER
AUSEINANDERSETZUNG.
VORBILDER,
FEINDBILDER
UND
AUSSEN
POLITISCHE
IMPLIKATIONEN
.
365
TYPOLOGISCHES,
AEUSSERUNGSFORMEN
DES
KAMPFES
365
-
VOLKSVERSAMMLUNGEN,
FESTE,
PROZESSIONEN
UND
WALLFAHRTEN
366
-
DIE
KIRCHE
IN
DER
DEFENSIVE,
KEINE
PROTESTAN
TISCHE
UNTERSTUETZUNG
367
-
KATHOLISCHE
FEINDBILDER:
ANTISEMITISMUS
368
-
FREIMAU
REREI
369
-
SEGESSERS
CULTURKAMPF
370
-
AUFNAHME
DER
SCHRIFT
371
-
ABGEBREM
STES
INDIZIERUNGSVERFAHREN
372
-
DEUTSCHE
EINWIRKUNGEN?
373
-
FALKS
REDE
374
-
FRANKREICH
375
-
ANDERE
MAECHTE:
OESTERREICH
376
-
VIERERWAHL
IM
BUNDESRAT
1875:
ANDERWERT,
DROZ,
HEER
UND
HAMMER
378
-
KULTURKAMPF
VOR
ALLEM
IN
DEN
KANTONEN
AUSGETRAGEN,
BUND
HAELT
ZURUECK
379
7.
SCHWERPUNKTE
DER
AUSEINANDERSETZUNG
.
381
7.1.
DER
BERNER
JURA
.
381
I.
JURA
ALS
MODELLFALL
EINES
ERBITTERTEN
KULTURKAMPFES
381
-
ZOEGERNDE
MODERNISIE
RUNG
-
DEMOKRATISIERUNG
DES
PFARRWAHLRECHTS
ALS
VORSTUFE
382
-
SOLIDARISCHER
PRO
TEST
UND
MASSENPETITION
DER
GEISTLICHKEIT
GEGEN
LACHATS
ABSETZUNG
383
-
SUSPENDIE
RUNG
DES
KLERUS
384
-
KONSERVATIVE
POLITIKER
386
-
DIE
RADIKALEN
387
-
BERNISCHE
JUSTIZ
DECKT
DIE
REGIERUNG
388.
II.
PASSIVER
WIDERSTAND:
PROZESSIONEN
UND
WALLFAHRTEN
390
-
FRANZOESISCHE
SYMPA
THIEN
FUER
DIE
JURASSIER
391
-
SEGESSERS
RAT
392
-
DER
STAATSKLERUS
393
-
NEUEINTEI
LUNG
DER
KIRCHGEMEINDEN
395
-
DAS
BERNISCHE
KIRCHENGESETZ
395
-
ZERKLUEFTUNG
ZWISCHEN
NORD
UND
SUEDJURA
396
-
MILITAERISCHE
DEMONSTRATION
397
-
AUSWEISUNG
DER
GEISTLICHEN
398
-
EXPONENTEN
DER
REPRESSIONSPOLITIK:
KUHN
UND
FROTE
399
-
BUNDESREVISION,
PETITIONEN
UND
REKURSE
400
-
KOSTSPIELIGER
STAATSKATHOLIZISMUS
402
-
KIRCHGEMEINDEWAHLEN
VON
DEN
ROMKATHOLIKEN
BOYKOTTIERT
404.
III.
ZWEI
AMTSBEZIRKE
ALS
BEISPIEL:
FREIBERGE
UND
LAUFENTAL
405
-
BEMUEHUNGEN
DES
BUNDESRATES
UM
EINEN
AUSGLEICH
407
-
UM
DIE
RUECKBERUFUNG
DER
GEISTLICHEN
410
-
DAS
GESETZ
BETR.
STOERUNG
DES
RELIGIOESEN
FRIEDENS
412
-
KATHOLIKEN
ORGANISIE
REN
SICH
IN
FREIEN
GEMEINDEN
415
-
STAATSKATHOLIZISMUS
IM
ZERFALL
415.
IV.
EISENBAHNBAU
416
-
SCHWERE
FINANZKRISE
417
-
ULRICH
DUERRENMATT
417
-
SYSTEMWECHSEL
VON
1878:
NEUE
REGIERUNG
419
-
AMNESTIE
421
-
RUECKGEWINNUNG
KATHOLISCHER
KIRCHEN
422
-
DAUCOURTS
MISSION NACH
ROM:
PFARRWAHLEN
423
-
KANTO
NALSYNODE
FAELLT
DEN
ROMKATHOLIKEN
ZU
426
-
GRUENDUNG
DER
UNION
DES
CAMPAGNES
428
-
INNERKONSERVATIVE
AUSEINANDERSETZUNGEN
FOLGEN
DEM
ABBAU
DES
KAMPFES
429
-
VERFASSUNG
VON
1895
430
-
SEPARATISMUS?
431.
15
7.2.
GENF
OHNE
MERMILLOD:
VERHAERTUNG
UND
VEREBBEN
DES
KAMPFES
.
451
I.
DAS
SYSTEM
CARTERET
432
-
NEUES
KIRCHENGESETZ
433
-
ANFAENGE
DES
LIBERALEN
KATHOLIZISMUS:
LOYSON
434
-
MERMILLODS
AKTIVITAETEN
435
-
GENFER
PFARRWAHLEN
436
-
SCHWIERIGKEITEN
AUF
DER
LANDSCHAFT
437
-
KEINE
LIBERAL-KATHOLISCHE
FAKUL
TAET
438
-
LOYSONS
KONFLIKT
MIT
QUILY
UND
RUECKTRITT
439
-
STAGNATION
DER
NEUEN
BEWEGUNG
440
-
FESTIGUNG
DES
SYSTEMS
IN
DEN
GROSSRATSWAHLEN
1874
441
-
BILDUNG
DER
UNION
DES
CAMPAGNES
442
-
EIDWEIGERUNG
DER
KATHOLISCHEN
GEISTLICHEN
443
UNTERSTUETZUNGSORGANISATION
443
-
DIE
LOI
REVERCHON
444
-
UEBERNAHME
DER
NOTRE
DAME
445.
II.
KIRCHENKAMPF
AUF
DER
LANDSCHAFT:
COMPESIERES
446
-
BUNDESRAT
HAELT
ZURUECK
447
-
MEYRIN
ALS
MODELLFALL
448
-
KAMPF
UM
GERAETE
UND
TAUFREGISTER
448
-
VERSPAE
TETE
ESKALATION:
STARKER
CAUCUS
449
-
DIE
LOI
SUR
LES
COMMUNES
450
-
GESETZ
ZUM
AEUSSEREN
KULT
451
-
UM
DIE
AUFHEBUNG
DER
RELIGIOESEN
KORPORATIONEN
453
-
AMBIVALENTER
BUNDESGERICHTSENTSCHEID
455
-
VERWERFUNG
DER
VERFASSUNGSREVISION
DURCH
DAS
VOLK
456.
III.
UNZUFRIEDENHEIT
UND
DEPRESSION
457
-
AFFAERE
VON
CHENE-BOURG
458
-
GROSSE
DEMONSTRATION
KATHOLISCHEN
WIDERSTANDS
459
-
SCHWERER
RUECKSCHLAG
IM
HERBST
1878
460
-
UEBERGANGSREGIME
461
-
MERMILLOD
VERBIETET
DEN
KATHOLIKEN
KIRCHGE
MEINDEWAHLEN
462
-
VERWERFUNG
DER
TRENNUNGSVORLAGE
463/64
-
RADIKALES
NACH
SPIEL
464
-
CARTERETS
TOD
466.
8.
NEBENKRIEGSSCHAUPLAETZE
.
468
8.1.
ST.
GALLEN
.
469
VERFASSUNGSRECHTLICHE
INSTITUTIONEN
DES
KATHOLIZISMUS.
LEONHARD
GMUER
ALS
VERMITT
LUNGSPOLITIKER
469
-
BISCHOF
GREITH
470
-
PRESSE
UND
VEREINSWESEN
471
-
ZUSAM
MENSCHLUSS
DER
LIBERALEN
472
-
KULTURKAMPF
ALS
INTEGRATIONSMITTEL:
DIE
NEUE
EQUIPE
473
-
LIBERALKATHOLIZISMUS
KOMMT
NUR
IN
ST.
GALLEN
ZUM
ZUGE
474
-
DURCHBRUCHS
ERFOLG
DER
RADIKALEN
IM
MAI
1873
474
-
AERA
HUNGERBUEHLER
476
-
PLAZETRECHT
477
-
MAULKRATTENGESETZ
479
-
KATHOLISCHE
VETOBEWEGUNG
SCHLAEGT
NICHT
DURCH
480
-
AUFHE
BUNG
DES
SEMINARS
ST.
GEORGEN
480
-
UM
DIE
VERFASSUNGSREVISION
482
-
VORGEHEN
GEGEN
PFARRER
FALK
485
-
FALL
LARGIADER
486
-
VERWERFUNG
DER
VERFASSUNGSREVISION
ALS
WENDE
487
-
ENDE
DER
AERA
HUNGERBUEHLER
487/88
-
NEUE
PROBLEME
488/89.
8.2.
TESSIN
.
489
SOZIOOEKONOMISCHE
PROBLEME,
AUSWANDERUNG
489
-
EHER
TRI
ALS
BIPARTISMUS
490
-
ERFOLGLOSE
DIOEZESANVERHANDLUNGEN
491
-
BUNDESREVISIONEN
1872/74
ALS
GRADMES
SER
LIBERALEN
MACHTZERFALLS
492
-
GESETZGEBERISCHER
KIRCHENKAMPF
493
-
VORGEHEN
GEGEN
GEISTLICHE
494
-
GROSSRATSWAHLEN
VOM
21.2.
1875
495
-
AFFAERE
VON
STABIO
497
-
BEGINN
DER
AERA
RESPINI:
FAKTISCHES
ENDE
DES
KULTURKAMPFES
498
-
KAMPF
UM
DIE
KAPUZINER
499
-
KIRCHENGESETZ
VON
1886
501
-
GOTTHARDBAHN
UND
MODERNISIE
RUNG
502.
8.3.
AARGAU
.
502
DEMOKRATISCH-JOSEPHINISCHES
SYSTEM
502
-
AUGUSTIN
KELLER
ALS
VORKAEMPFER
DES
CHRISTKATHOLIZISMUS
503
-
FREISINNIGE
VORHERRSCHAFT
SCHWER
ZU
ERSCHUETTERN
504
-
TRENNUNGSPROGRAMM
505
-
KAMPF
GEGEN
DIE
RESTLICHEN
KLOESTER
507
-
KONSERVATIVE
WIRKUNG
DES
PFARRWAHLRECHTS
509
-
KEINE
IDENTIFIKATION
DES
STAATES
MIT
DEN
CHRIST
16
KATHOLIKEN
510
-
MALAISE:
VERWORFENE
VORLAGEN
511
-
VORSTELLUNGSSCHRIFT
DER
KATHOLIKEN
512
-
EINSCHWENKEN
DER
REGIERUNG
1879
515
-
NIEDERGANG
AUGUSTIN
KELLERS
515
-
TOTALREVISION
DER
VERFASSUNG
518
-
1885
ALS
AUSGLEICHSJAHR
688.
8.4.
BASEL
.
519
BASELLAND,
KATHOLISCHES
BIRSECK
519
-
NEUES
PFARRWAHLGESETZ
520
-
TAG
VON
ARLES
HEIM
520
-
DIE
BRUEDER
FEIGENWINTER
520
-
SONDERFALI
ALLSCHWIL
521
-
BASELSTADT:
ZURUECKGESTELLTE
KATHOLIKEN
522
-
BURKART
JURT
523
-
AUFKOMMEN
DES
ALTKATHOLIZIS
MUS
523
-
WILHELM
KLEIN
ALS
RADIKALER
FUEHRER
UND
REPRAESENTANT
DER
ZUGEZOGENEN
524
-
VERFASSUNGSREVISION
VON
1875
525
-
CHRISTKATHOLIZISMUS
WIRD
ZUR
KATHOLI
SCHEN
LANDESKIRCHE
526
-
RUECKSCHLAG
VON
1878
527
-
REKATHOLISIERUNG
DER
BARFUE
SSERKIRCHE?
528
-
KAMPF
UM
DIE
KATHOLISCHE
SCHULE
528
-
NACHGEFECHT
DES
KULTUR
KAMPFES
529.
8.5.
SOLOTHURN
.
530
VERSTAERKTE
STELLUNG
DER
REGIERUNG
NACH
DER
FUSION.
VIGIER
ALS
CHEF
530
-
CHRISTKA
THOLISCHE
NOTABLEN
UND
UNTERNEHMER
531
-
SCHWAECHEN
DES
KONSERVATISMUS
532
-
POLITISCHE
AKTIVITAET
DER
GEISTLICHKEIT
533
-
KULTURKAEMPFERISCHES
STRAFGESETZBUCH
534
-
KAMPF
UM
MARIASTEIN
534
-
AUCH
STIFTUNGEN
VON
SOLOTHURN
UND
SCHOENENWERD
EINBEZOGEN
535
-
WEITGEHENDE
FINANZIELLE
VERSPRECHUNGEN
ALS
DAUERBELASTUNG
537
-
STRAFMASSNAHMEN
GEGEN
EINZELNE
GEISTLICHE
538
-
KANTONALE
VERFASSUNGSREVISION
539
-
MISSGLUECKTER
STREICH
GEGEN
DAS
KAPUZINERKLOSTER
OLTEN
-
SCHULPOLITIK
540
-
THEOLOGISCHE
LEHRANSTALT
BLEIBT
ERHALTEN
541
-
KAMPF
UM
DEN
RELIGIONSUNTERRICHT
542
-
VIGIERS
TOD
545
-
SYSTEMKRISE:
BANKENKRACH
545.
8.6.
THURGAU
VON
DR.
ROLF
SOLAND
.
546
KAMPFMASSNAHMEN
IM
ZEICHEN
ANDERWERTS
546
-
RASCHES
ABKLINGEN
NACH
1874
547.
8.7
KONFLIKTFREIE
ZONEN
.
547
ZUMEIST
KATHOLISCH-KONSERVATIVE
ODER
EINHEITLICH
REFORMIERTE
GEBIETE
547
-
NEUEN
BURG,
SCHAFFHAUSEN,
WAADT,
GLARUS,
GRAUBUENDEN,
FREIBURG
548
-
WALLIS,
INNER
SCHWEIZ
549
-
LUZERN
550
-
ZUNEHMENDES
GEWICHT
DER
KONFLIKTFREIEN
KANTONE
551.
9.
KRISE
UND
ENDKAMPF
.
552
9.1.
1878
WENDE
ODER
KURSKORREKTUR?
.
552
1878
ALS
EPOCHENJAHR?
552
-
RECHTSWENDE
IN
KANTONALEN
UND
NATIONALRATSWAHLEN
553
-
DEUTSCHE
UND
EUROPAEISCHE
ENTSPRECHUNGEN
553
-
DER
PAPSTWECHSEL
ALS
EIN
SCHNITT
554
-
NOCHMALS
DIE
AFFAERE
VON
CHENE-BOURG
554
-
STEIGENDE
MILITAERAUSGA
BEN
BEI
KONJUNKTURELLEM
RUECKSCHLAG
555
-
REFERENDUM
ALS
AUSDRUCKSMITTEL
DES
MALAISE:
ZIVILSTANDSGESETZ
556
-
WIEDERZULASSUNG
DER
TODESSTRAFE
557
STEIGENDE
BEDEUTUNG
DES
KATHOLISCHEN
BLOCKS
559
-
ABER
DOCH
KEIN
FUNKTIONSWANDEL
DER
NATIONALEN
PAROLE
IM
KONSERVATIVEN
SINN
559.
17
9.2.
LETZTE
SCHLACHT.
DER
EIDGENOESSISCHE
SCHULVOGT
561
1880
ALS
RUHEJAHR
561
-
ABGELEHNTE
TOTALREVISION
DER
BUNDESVERFASSUNG,
SELBST
MORD
ANDERWERTS
562
-
BUNDESRATSKOLLEGIUM
IM
WANDEL
562
-
FRANKREICHS
NACHGE
HOLTER
KULTURKAMPF
UND
FERRYS
SCHULREFORM
563
-
SCHWEIZERISCHE
SCHULPROBLEME:
UM
ART.
27
BV
564
-
LEHRSCHWESTERN
565
-
BUTTISHOLZ
ALS
MODELLFALL
566
-
NEUES
SCHULGESETZ?
568
-
SCHENK
UND
DROZ
ALS
VORKAEMPFER
569
-
JESUITENALARM
UND
NATIONALRATSWAHLEN
570
-
PARLAMENTARISCHER
KAMPF
UM
SCHULARTIKEL
UND
SCHULSE
KRETAER
571
-
ZUSTIMMUNG
DER
RAETE
571
-
REFERENDUMSSTURM
572
-
SCHULPERFEKTION
ALS
SOZIALPOLITISCHES
ALIBI?
573
-
DIE
ABSTIMMUNG
575
-
FAKTISCHES
ENDE
DES
KULTUR
KAMPFES
579.
10.
AUF
DEM
WEG
ZUR
NORMALISIERUNG
.
581
10.1.
DER
AUSGLEICH
I.
UNGELOESTE
DIOEZESANFRAGEN
581
-
TESSINER
PROBLEME
UND
FORDERUNGEN
582
-
AEP
LIS
MEMORANDUM
583
-
KOMBINATION
MIT
CHUR?
585
-
WUNSCH
NACH
EIGENEM
BIS
TUM
585.
II.
COSANDEYS
TOD,
GEISTLICHE
GRUPPIERUNGEN
UND
RIVALITAETEN
IN
FREIBURG
586
-
MERMILLODS
INTERESSE
AN
DER
NACHFOLGE
587
-
ABBE
SAVOY?
587
-
DERUAZ
ALS
MITTLER
589
-
MERMILLODS
ERNENNUNG
590
-
WIDERSTAND
GENFS
UND
KOMPLIKATIONEN
591
-
EINVERSTAENDNIS
DES
BUNDESRATES
593
-
WAHL
DEUCHERS
IN
DEN
BUNDESRAT
594.
III.
AUSGLEICHSPOLITIK
LEOS
XIII.,
INTERNATIONALE
ASPEKTE
594
-
DIE
SICH
ABZEICH
NENDE
LOESUNG:
LACHAT
FUER
DEN
TESSIN
595
-
FIALA
ALS
MOEGLICHER
NACHFOLGER
596
-
1.
MISSION
FERRATAS
IN
DIE
SCHWEIZ
597
-
LACHATS
BEREITSCHAFT
598
-
BERNS
OBSTRUKTION
IM
KREIS
DER
DIOEZESANSTAENDE
599
-
KONFERENZ
VOM
12.
3.
1884
601
-
SCHWIERIGE
VERHANDLUNGSPOSITION
DES
BUNDESRATES
602
-
2.
MISSION
FERRATAS
603
-
DAS
UEBEREIN
KOMMEN
VOM
1.
9.
1884
604
-
TESSINER
ZUSATZABKOMMEN
VOM
23.
9.
1884
606
-
SCHWIERIGKEITEN
IN
BELLINZONA,
RATIFIKATION
607
-
LACHAT
WIRD
APOSTOLISCHER
ADMINI
STRATOR
UND
ERZBISCHOF,
SCHERER-BOCCARDS
TOD:
ZAESUR
IN
DER
GESCHICHTE
DES
KATHOLI
ZISMUS
IN
DER
SCHWEIZ
608.
IV.
FIALAS
ERHEBUNG
609
-
LACHATS
TOD
610
-
NEUE
DISKUSSION
UM
DIE
DIOEZESANZU
GEHOERIGKEIT
DES
TESSINS:
EIGENES
ODER
VERBINDUNG
MIT
EINEM
SCHWEIZER
BISTUM?
610
-
BASEL
ALS
AUSWEG,
MISSTRAUISCHE
TESSINER
611
-
KONVENTION
VOM
16.3.
1888:
BISTUM
BASEL-LUGANO
613
-
BILLIGUNG
DURCH
DIE
EIDGENOESSISCHEN
RAETE
614
-
SEGES
SERS
TOD
614
-
MERMILLODS
ABGANG
ALS
KARDINAL:
FRIEDLICHER
AUSKLANG,
ABER
NOCH
KEINE
DIPLOMATISCHEN
BEZIEHUNGEN
ZUM
VATIKAN
615.
10.2.
ABSCHLUSS
581
616
EIN
KAMPF
OHNE
SIEGER
UND
BESIEGTE?
616
-
KULTURKAMPF
ALS
ZERSTOERER
EINER
HEILEN
WELT?
617
-
VERZOEGERTE
INTEGRATION
DES
KATHOLIZISMUS
IN
DEN
BUNDESSTAAT
617
-
SOZIOOEKONOMISCHE
TRIEBKRAEFTE
UND
BEGLEITERSCHEINUNGEN
618
-
SICHER
WAR
DER
KUL
TURKAMPF
NICHT
NUR
EIN
GESELLSCHAFTSPOLITISCHES
VENTIL
619
-
RELATIVE
GLEICHGUELTIGKEIT
GEGENUEBER
DER
REPRESSION
DER
ANDEREN
SEITE
620
-
AEHNLICHE
ENTWICKLUNGSTENDEN
ZEN
VON
KIRCHE
UND
STAAT
IM
19.
JAHRHUNDERT
621
-
KLIMAVERAENDERUNG
NACH
DEN
1880ER
JAHREN
622
-
ZUNEHMENDE
PRIVATISIERUNG
DER
RELIGION
IM
ZEICHEN
IHRER
EMANZIPATION
VOM
STAATE
623.
18
ANMERKUNGEN
.
625
BIBLIOGRAPHIE
.
765
A.
UNGEDRUCKTE
QUELLEN,
ARCHIVE
UND
BIBLIOTHEKEN
.
765
B.
GEDRUCKTE
QUELLEN
UND
SEKUNDAERLITERATUR
.
769
C.
ABKUERZUNGEN
.
770
NAMENREGISTER
.
773
EIN
NACHWORT
ZUM
FORSCHUNGSSTAND
.
780
KULTURKAMPF
IN
DER
SCHWEIZ
-
EIN
SONDERFALL?
.
802
KULTURKAMPF
UND
KULTURKAEMPFE
IM
MITTLEREN
EUROPA
DES
19.
JAHRHUNDERTS
.
811
19 |
any_adam_object | 1 |
author | Stadler, Peter 1925-2012 |
author_GND | (DE-588)12402291X |
author_facet | Stadler, Peter 1925-2012 |
author_role | aut |
author_sort | Stadler, Peter 1925-2012 |
author_variant | p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010904691 |
classification_rvk | BO 6090 NP 5680 |
ctrlnum | (OCoLC)610683604 (DE-599)BVBBV010904691 |
dewey-full | 322.10949409034 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 322 - Relation of state to organized groups |
dewey-raw | 322.10949409034 |
dewey-search | 322.10949409034 |
dewey-sort | 3322.10949409034 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
edition | Erw. und durchges. Neuaufl. |
era | Geschichte 1848-1888 gnd |
era_facet | Geschichte 1848-1888 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010904691</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020904</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960812s1996 sz |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948161752</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3905311976</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 98.00</subfield><subfield code="9">3-905311-97-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)610683604</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010904691</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">322.10949409034</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 6090</subfield><subfield code="0">(DE-625)14691:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 5680</subfield><subfield code="0">(DE-625)127926:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stadler, Peter</subfield><subfield code="d">1925-2012</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12402291X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Kulturkampf in der Schweiz</subfield><subfield code="b">Eidgenossenschaft und katholische Kirche im europäischen Umkreis ; 1848 - 1888</subfield><subfield code="c">Peter Stadler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erw. und durchges. Neuaufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Chronos</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">828 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Vergl. Nr. 20 der BBG 1984.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1848-1888</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturkampf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033568-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056618-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kulturkampf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033568-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1848-1888</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Staat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056618-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1848-1888</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kulturkampf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033568-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007293531&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007293531</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV010904691 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-23T22:06:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3905311976 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007293531 |
oclc_num | 610683604 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-12 DE-20 |
owner_facet | DE-824 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-12 DE-20 |
physical | 828 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Chronos |
record_format | marc |
spelling | Stadler, Peter 1925-2012 Verfasser (DE-588)12402291X aut Der Kulturkampf in der Schweiz Eidgenossenschaft und katholische Kirche im europäischen Umkreis ; 1848 - 1888 Peter Stadler Erw. und durchges. Neuaufl. Zürich Chronos 1996 828 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vergl. Nr. 20 der BBG 1984. Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd rswk-swf Geschichte 1848-1888 gnd rswk-swf Kulturkampf (DE-588)4033568-9 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Staat (DE-588)4056618-3 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 g Kulturkampf (DE-588)4033568-9 s Geschichte 1848-1888 z DE-604 Staat (DE-588)4056618-3 s Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 b Geschichte (DE-588)4020517-4 s 1\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007293531&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Stadler, Peter 1925-2012 Der Kulturkampf in der Schweiz Eidgenossenschaft und katholische Kirche im europäischen Umkreis ; 1848 - 1888 Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Kulturkampf (DE-588)4033568-9 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Staat (DE-588)4056618-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)2009545-4 (DE-588)4033568-9 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4056618-3 (DE-588)4053881-3 |
title | Der Kulturkampf in der Schweiz Eidgenossenschaft und katholische Kirche im europäischen Umkreis ; 1848 - 1888 |
title_auth | Der Kulturkampf in der Schweiz Eidgenossenschaft und katholische Kirche im europäischen Umkreis ; 1848 - 1888 |
title_exact_search | Der Kulturkampf in der Schweiz Eidgenossenschaft und katholische Kirche im europäischen Umkreis ; 1848 - 1888 |
title_full | Der Kulturkampf in der Schweiz Eidgenossenschaft und katholische Kirche im europäischen Umkreis ; 1848 - 1888 Peter Stadler |
title_fullStr | Der Kulturkampf in der Schweiz Eidgenossenschaft und katholische Kirche im europäischen Umkreis ; 1848 - 1888 Peter Stadler |
title_full_unstemmed | Der Kulturkampf in der Schweiz Eidgenossenschaft und katholische Kirche im europäischen Umkreis ; 1848 - 1888 Peter Stadler |
title_short | Der Kulturkampf in der Schweiz |
title_sort | der kulturkampf in der schweiz eidgenossenschaft und katholische kirche im europaischen umkreis 1848 1888 |
title_sub | Eidgenossenschaft und katholische Kirche im europäischen Umkreis ; 1848 - 1888 |
topic | Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Kulturkampf (DE-588)4033568-9 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Staat (DE-588)4056618-3 gnd |
topic_facet | Katholische Kirche Kulturkampf Geschichte Staat Schweiz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007293531&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stadlerpeter derkulturkampfinderschweizeidgenossenschaftundkatholischekircheimeuropaischenumkreis18481888 |