Reduzierung des Alkalitätsdepots durch Puzzolane: [Abschlussbericht]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
IRB-Verl.
[1995]
|
Schriftenreihe: | Forschungsbericht / Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau
2647 Technische Hochschule <Aachen> / Lehrstuhl für Baustoffkunde und Institut für Bauforschung: Forschungsbericht F 397 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 152 - 161 |
Beschreibung: | IV, 161, 11 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010904502 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19961030 | ||
007 | t| | ||
008 | 960812s1995 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947238441 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75688288 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010904502 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-Aug4 | ||
084 | |a ZI 4500 |0 (DE-625)156426: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wiens, U. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Reduzierung des Alkalitätsdepots durch Puzzolane |b [Abschlussbericht] |c [Sachbearb. U. Wiens ; W. Breit. Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau ; IBAC, Institut für Bauforschung, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. Projektleiter P. Schiessl. Auftr.-Geber Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt)] |
264 | 1 | |a Stuttgart |b IRB-Verl. |c [1995] | |
300 | |a IV, 161, 11 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsbericht / Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau |v 2647 | |
490 | 1 | |a Technische Hochschule <Aachen> / Lehrstuhl für Baustoffkunde und Institut für Bauforschung: Forschungsbericht |v F 397 | |
500 | |a Literaturverz. S. 152 - 161 | ||
650 | 0 | 7 | |a Puzzolan |0 (DE-588)4418684-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beton |0 (DE-588)4006111-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betonzusatzstoff |0 (DE-588)4213107-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Alkalität |0 (DE-588)4209977-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Beton |0 (DE-588)4006111-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Alkalität |0 (DE-588)4209977-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Puzzolan |0 (DE-588)4418684-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Betonzusatzstoff |0 (DE-588)4213107-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Breit, Wolfgang |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)118095501 |4 aut | |
810 | 2 | |a Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau |t Forschungsbericht |v 2647 |w (DE-604)BV001894339 |9 2647 | |
810 | 2 | |a Lehrstuhl für Baustoffkunde und Institut für Bauforschung: Forschungsbericht |t Technische Hochschule <Aachen> |v F 397 |w (DE-604)BV035415603 |9 F 397 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007293473&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007293473 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826205243535261696 |
---|---|
adam_text |
SEITE
I
DES
ABSCHLUSSBERICHTES
NR.
F
397
INHALTSVERZEI
S
SEITE
1
KURZFASSUNG
.
1
2
ABSTRACT
.
3
3
RESUME
.
4
.
4
4
ZIEL
UND
ABLAUF
DES
FORSCHUNGSVORHABENS
.
5
5
LITERATURAUSWERTUNG
.
6
5.1
PUZZOLANE
-
UEBERSICHT
.
6
5.1.1
HERKUNFT
UND
CHEMISCHE
ZUSAMMENSETZUNG
VON
KUENSTLICHEN
PUZZOLANEN.
7
5.1.1.1
STEINKOHLENFLUGASCHE
.
7
5.1.1.2
SILICASTAUB
.
9
5.2
HYDRATATIONSVORGANGE
UND
ZUSAMMENSETZUNG
DER
PORENLOESUNG
IM
ZE
MENTSTEIN
OHNE
PUZZOLANE
.
10
5.3
PUZZOLANISCHE
REAKTION
DER
STEINKOHLENFLUGASCHE
.
13
5.3.1
ALLGEMEINES
.
13
5.3.2
BEEINFLUSSUNG
DER
ZEMENTHYDRATATION
DURCH
STEINKOHLENFLUGASCHE
.
14
5.3.3
LOESUNGSVERHALTEN
DER
STEINKOHLENFLUGASCHE
IN
DER
PORENLOESUNG
.
15
5.3.4
REAKTION
MIT
CALCIUMHYDROXID
.
17
5.3.5
ABLAUF
UND
GESCHWINDIGKEIT
DER
PUZZOLANISCHEN
REAKTION
.
21
5.3.6
EINFLUSSGROESSEN
AUF
DIE
PUZZOLANISCHE
REAKTION
DER
STEINKOHLENFLUGASCHE
.
24
5.3.7
HYDRATATIONSPRODUKTE
BEI
DER
REAKTION
VON
STEINKOHLENFLUGASCHE
MIT
CALCIUMHYDROXID
.
28
5.3.8
ALKALITAET
DER
PORENLOESUNG
IN
ZEMENTSTEIN
MIT
STEINKOHLENFLUGASCHE
.
30
5.3.9
ZUSAMMENFASSUNG
.
33
5.4
PUZZOLANISCHE
REAKTION
DES
SILICASTAUBES
.
34
5.4.1
BESCHLEUNIGUNG
DER
ZEMENTHYDRATATION
DURCH
SILICASTAUB
.
34
5.4.2
LOESUNGSVERHALTEN
DES
SILICASTAUBES
IN
DER
PORENLOESUNG
.
35
5.4.3
REAKTION
MIT
CALCIUMHYDROXID
.
36
5.4.4
GESCHWINDIGKEIT
DER
PUZZOLANISCHEN
REAKTION
.
38
5.4.5
REAKTIVITAET
DES
SILICASTAUBES
.
39
SEITE
II
DES
ABSCHLUSSBERICHTES
NR.
F
397
INHALTSVERZEI
[S
SEITE
5.4.6
HYDRATATIONSPRODUKTE
BEI
DER
REAKTION
VON
SILICASTAUB
MIT
CALCIUM
HYDROXID
.
41
5.4.7
ALKALITAET
DER
PORENLOESUNG
IN
ZEMENTSTEIN
MIT
SILICASTAUB
.
41
5.4.8
ZUSAMMENFASSUNG
.
44
5.5
EINFLUSS
VON
PUZZOLANISCHEN
ZUSATZSTOFFEN
AUF
DIE
PORENSTRUKTUR
DES
ZE
MENTSTEINS
.
45
5.5.1
ALLGEMEINES
.
45
5.5.2
STEINKOHLENFLUGASCHE
.
:.
.
46
5.5.3
SILICASTAUB
.
50
6
EINFLUSS
VON
PUZZOLANISCHEN
ZUSATZSTOFFEN
AUF
DIE
CHLORIDINDUZIERTE
KORROSION
IM
STAHLBETON
.
52
6.1
EINFLUSS
VON
PUZZOLANISCHEN
ZUSATZSTOFFEN
AUF
DEN
CHLORIDGEHALT
IM
ZE
MENTSTEIN
.
52
6.1.1
ALLGEMEINES
.
52
6.1.2
CHLORIDGEHALT
IN
ZEMENTSTEIN
OHNE
PUZZOLANE
.
52
6.1.3
EINFLUSS
VON
SILICASTAUB
AUF
DEN
CHLORIDGEHALT
IM
ZEMENTSTEIN
.
53
6.1.4
EINFLUSS
VON
STEINKOHLENFLUGASCHE
AUF
DEN
CHLORIDGEHALT
IM
ZEMENTSTEIN
.
56
6.1.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
5
8
62
ELEKTROCHEMISCHE
VORGAENGE
BEI
DER
CHLORIDINDUZIERTEN
KORROSION
DER
BE
WEHRUNG
.
59
6.2.1
ALLGEMEINES
.
59
622
MESSTECHNISCHE
BESCHREIBUNG
VON
KORROSIONSVORGAENGEN
.
62
6.3
DER
EINSATZ
VON
SILICA-STAUB
IM
BETON
.
66
6.4
DER
EINSATZ
VON
STEINKOHLENFLUGASCHE
IM
BETON
.
69
7
ZUSAMMENFASSUNG
DER
LITERATURERGEBNISSE
.
73
8
VERSUCHSPROGRAMM
.
76
8.1
ALLGEMEINE
UEBERLEGUNGEN
.
76
SEITE
HI
DES
ABSCHLUSSBERICHTES
NR.
F
397
INHALTSVERZEI
S
SEITE
8.2
AUSGANGSSTOFFE
.
77
82.1
ZEMENTE
UND
ZUSATZSTOFFE
.
77
8.22
ZUSCHLAG
.
78
8.3
MISCHUNGSZUSAMMENSETZUNGEN,
HERSTELLUNG
UND
NACHBEHANDLUNG
.
78
8.3.1
ZEMENTSTEINVERSUCHE
.
78
8.3.2
BETONVERSUCHE
.
81
9
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG
.
83
9.1
AUSGANGSSTOFFE
.
83
9.2
ZEMENTSTEINVERSUCHE
.
85
9.2.1
GESAMTPOROSITAET
UND
PORENGROESSENVERTEILUNG
.
85
92.2
ZUSAMMENSETZUNG
DER
PORENLOESUNG
.
86
9.2.3
CALCIUMHYDROXIDGEHALT
IM
ZEMENTSTEIN
.
87
92.4
REAGIERTER
FLUGASCHEANTEIL
.
89
9.3
BETONVERSUCHE
.
91
9.3.1
DRUCKFESTIGKEIT
.
91
9.3.2
KARBONATISIERUNG
.
91
9.3.3
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
KORROSIONSVERHALTEN
DER
BEWEHRUNG
IN
BETONEN
MIT
HOHEN
PUZZOLANGEHALTEN
.
92
9.3.3.1
AUFBAU
DER
KORROSIONSZELLEN
.
92
9.3.32
ALLGEMEINES
ZUM
ANGEWENDETEN
STROMMESSVERFAHREN
.
94
9.3.3.3
ERMITTLUNG
DES
ELEKTROLYTWIDERSTANDES
.
96
9.3.3.4
MULTI-RING-ELEKTRODE
.
'.
97
10
ERGEBNISSE
UND
DISKUSSION
DER
ZEMENTSTEINVERSUCHE
.
99
10.1
GESAMTPOROSITAET
UND
PORENGROESSENVERTEILUNG
.
99
10.2
VERBRAUCH
VON
CALCIUMHYDROXID
IM
ZEMENTSTEIN
.
109
10.3
ZUSAMMENSETZUNG
DER
PORENLOESUNG
.
118
11
ERGEBNISSE
UND
DISKUSSION
DER
BETONVERSUCHE
.
127
11.1
DRUCKFESTIGKEIT
.
127
II
YY
SEITE
IV
DES
ABSCHLUSSBERICHTES
NR.
F
397
INHALTSVERZEI
;II
SEITE
11.2
KARBONATISIERUNG
.
129
11.3
ERGEBNISSE
ZUM
KORROSIONSVERHALTEN
DER
BEWEHRUNG
IN
BETONEN
MIT
HOHEN
PUZZOLANGEHALTEN
.
130
11.3.1
ERGEBNISSE
DER
ELEMENTSTROMMESSUNGEN
.
130
11.3.2
ERGEBNISSE
DER
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
ELEKTROLYTWIDERSTAND
.
134
11.3.2.1
ERGEBNISSE
DER
ELEKTROLYTWIDERSTANDSMESSUNGEN
DER
KORROSIONSPRUEFKOERPER
134
11.3.2.2
ERGEBNISSE
DER
ELEKTROLYTWIDERSTANDSMESSUNGEN
MIT
DER
MULTI-RING
ELEKTRODE
.
138
11.3.3
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
ELEMENTSTROM
UND
ELEKTROLYTWIDERSTAND
.
142
11.3.4
VISUELLE
BEURTEILUNG
DER
STAHLOBERFLAECHEN
.
144
12
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
147
13
FORSCHUNGSBEDARF
.
151
14
LITERATUR.
.
152
TABELLEN
.
AL-ALL |
any_adam_object | 1 |
author | Wiens, U. Breit, Wolfgang 1963- |
author_GND | (DE-588)118095501 |
author_facet | Wiens, U. Breit, Wolfgang 1963- |
author_role | aut aut |
author_sort | Wiens, U. |
author_variant | u w uw w b wb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010904502 |
classification_rvk | ZI 4500 |
ctrlnum | (OCoLC)75688288 (DE-599)BVBBV010904502 |
discipline | Bauingenieurwesen |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010904502</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19961030</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">960812s1995 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947238441</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75688288</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010904502</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)156426:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiens, U.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reduzierung des Alkalitätsdepots durch Puzzolane</subfield><subfield code="b">[Abschlussbericht]</subfield><subfield code="c">[Sachbearb. U. Wiens ; W. Breit. Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau ; IBAC, Institut für Bauforschung, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. Projektleiter P. Schiessl. Auftr.-Geber Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt)]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">IRB-Verl.</subfield><subfield code="c">[1995]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 161, 11 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsbericht / Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau</subfield><subfield code="v">2647</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Technische Hochschule <Aachen> / Lehrstuhl für Baustoffkunde und Institut für Bauforschung: Forschungsbericht</subfield><subfield code="v">F 397</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 152 - 161</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Puzzolan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4418684-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beton</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006111-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betonzusatzstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213107-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alkalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4209977-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Beton</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006111-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Alkalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4209977-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Puzzolan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4418684-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Betonzusatzstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213107-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Breit, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118095501</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau</subfield><subfield code="t">Forschungsbericht</subfield><subfield code="v">2647</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001894339</subfield><subfield code="9">2647</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Lehrstuhl für Baustoffkunde und Institut für Bauforschung: Forschungsbericht</subfield><subfield code="t">Technische Hochschule <Aachen></subfield><subfield code="v">F 397</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035415603</subfield><subfield code="9">F 397</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007293473&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007293473</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010904502 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-10T11:10:36Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007293473 |
oclc_num | 75688288 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Aug4 |
owner_facet | DE-Aug4 |
physical | IV, 161, 11 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | IRB-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Forschungsbericht / Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau Technische Hochschule <Aachen> / Lehrstuhl für Baustoffkunde und Institut für Bauforschung: Forschungsbericht |
spelling | Wiens, U. Verfasser aut Reduzierung des Alkalitätsdepots durch Puzzolane [Abschlussbericht] [Sachbearb. U. Wiens ; W. Breit. Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau ; IBAC, Institut für Bauforschung, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. Projektleiter P. Schiessl. Auftr.-Geber Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt)] Stuttgart IRB-Verl. [1995] IV, 161, 11 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungsbericht / Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau 2647 Technische Hochschule <Aachen> / Lehrstuhl für Baustoffkunde und Institut für Bauforschung: Forschungsbericht F 397 Literaturverz. S. 152 - 161 Puzzolan (DE-588)4418684-8 gnd rswk-swf Beton (DE-588)4006111-5 gnd rswk-swf Betonzusatzstoff (DE-588)4213107-8 gnd rswk-swf Alkalität (DE-588)4209977-8 gnd rswk-swf Beton (DE-588)4006111-5 s Alkalität (DE-588)4209977-8 s Puzzolan (DE-588)4418684-8 s Betonzusatzstoff (DE-588)4213107-8 s DE-604 Breit, Wolfgang 1963- Verfasser (DE-588)118095501 aut Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau Forschungsbericht 2647 (DE-604)BV001894339 2647 Lehrstuhl für Baustoffkunde und Institut für Bauforschung: Forschungsbericht Technische Hochschule <Aachen> F 397 (DE-604)BV035415603 F 397 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007293473&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wiens, U. Breit, Wolfgang 1963- Reduzierung des Alkalitätsdepots durch Puzzolane [Abschlussbericht] Puzzolan (DE-588)4418684-8 gnd Beton (DE-588)4006111-5 gnd Betonzusatzstoff (DE-588)4213107-8 gnd Alkalität (DE-588)4209977-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4418684-8 (DE-588)4006111-5 (DE-588)4213107-8 (DE-588)4209977-8 |
title | Reduzierung des Alkalitätsdepots durch Puzzolane [Abschlussbericht] |
title_auth | Reduzierung des Alkalitätsdepots durch Puzzolane [Abschlussbericht] |
title_exact_search | Reduzierung des Alkalitätsdepots durch Puzzolane [Abschlussbericht] |
title_full | Reduzierung des Alkalitätsdepots durch Puzzolane [Abschlussbericht] [Sachbearb. U. Wiens ; W. Breit. Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau ; IBAC, Institut für Bauforschung, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. Projektleiter P. Schiessl. Auftr.-Geber Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt)] |
title_fullStr | Reduzierung des Alkalitätsdepots durch Puzzolane [Abschlussbericht] [Sachbearb. U. Wiens ; W. Breit. Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau ; IBAC, Institut für Bauforschung, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. Projektleiter P. Schiessl. Auftr.-Geber Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt)] |
title_full_unstemmed | Reduzierung des Alkalitätsdepots durch Puzzolane [Abschlussbericht] [Sachbearb. U. Wiens ; W. Breit. Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau ; IBAC, Institut für Bauforschung, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. Projektleiter P. Schiessl. Auftr.-Geber Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt)] |
title_short | Reduzierung des Alkalitätsdepots durch Puzzolane |
title_sort | reduzierung des alkalitatsdepots durch puzzolane abschlussbericht |
title_sub | [Abschlussbericht] |
topic | Puzzolan (DE-588)4418684-8 gnd Beton (DE-588)4006111-5 gnd Betonzusatzstoff (DE-588)4213107-8 gnd Alkalität (DE-588)4209977-8 gnd |
topic_facet | Puzzolan Beton Betonzusatzstoff Alkalität |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007293473&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001894339 (DE-604)BV035415603 |
work_keys_str_mv | AT wiensu reduzierungdesalkalitatsdepotsdurchpuzzolaneabschlussbericht AT breitwolfgang reduzierungdesalkalitatsdepotsdurchpuzzolaneabschlussbericht |