Zeitkritischer Verkehr in Wartesystemen von Hochgeschwindigkeitsnetzen: Modellbildung und mathematische Analyse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Utz, Wiss.
1996
|
Schriftenreihe: | Informatik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: München, Univ. der Bundeswehr, Diss., 1996 |
Beschreibung: | VIII, 228, XVII S.: graph. Darst. |
ISBN: | 3896751107 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010903778 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970122 | ||
007 | t | ||
008 | 960812s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948233133 |2 DE-101 | |
020 | |a 3896751107 |c brosch. : DM 98.00 (freier Pr.) |9 3-89675-110-7 | ||
035 | |a (OCoLC)75772982 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010903778 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-91G |a DE-12 |a DE-706 | ||
084 | |a DAT 252d |2 stub | ||
084 | |a DAT 250d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Tjhie, Dedy Dewanto |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zeitkritischer Verkehr in Wartesystemen von Hochgeschwindigkeitsnetzen |b Modellbildung und mathematische Analyse |c Dedy Dewanto Tjhie |
264 | 1 | |a München |b Utz, Wiss. |c 1996 | |
300 | |a VIII, 228, XVII S.: graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Informatik | |
500 | |a Zugl.: München, Univ. der Bundeswehr, Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Hochgeschwindigkeitsnetz |0 (DE-588)4315403-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wartesystem |0 (DE-588)4251734-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeitabhängigkeit |0 (DE-588)4320088-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Warteschlangentheorie |0 (DE-588)4255044-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stochastischer Prozess |0 (DE-588)4057630-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsbewertung |0 (DE-588)4167271-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zeitabhängigkeit |0 (DE-588)4320088-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Hochgeschwindigkeitsnetz |0 (DE-588)4315403-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wartesystem |0 (DE-588)4251734-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Hochgeschwindigkeitsnetz |0 (DE-588)4315403-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Warteschlangentheorie |0 (DE-588)4255044-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Hochgeschwindigkeitsnetz |0 (DE-588)4315403-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Leistungsbewertung |0 (DE-588)4167271-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Wartesystem |0 (DE-588)4251734-5 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Stochastischer Prozess |0 (DE-588)4057630-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007293051&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007293051 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125395367231488 |
---|---|
adam_text | DEDY DEWANTO TJHIE ZEITKRITISCHER VERKEHR IN WARTESYSTEMEN VON
HOCHGESCHWINDIGKEITSNETZEN: MODELLBILDUNG UND MATHEMATISCHE ANALYSE UTZ
HERBERT UTZ VERLAG WISSENSCHAFT MUENCHEN 1996 INHALTSVERZEICHNIS 1
EINFUEHRUNG 1 1.1 METHODEN DER LEISTUNGSBEWERTUNG 1 1.2 MODELLIERUNG
MITTELS ANALYTISCHER WARTESCHLANGCNMODELLE 4 1.2.1 ARBEITSWEISE EINES
WARTESCHLANGENMODELLES 5 1.2.2 KLASSEN VON WARTESCHLANGENMODELLEN 5 1.3
METHODIK ZUR MODELLIERUNG VON KOMMUNIKATIONSSYSTEMEN 7 1.4 DEFINITION
ZEITKRITISCHEN VERKEHRS 9 1.5 UEBERSICHT UND ZIELSETZUNG DIESER ARBEIT 10
2 BITERATURUEBERSICHT UND STAND DER TECHNIK 13 2.1 STOCHASTISCHE PROZESSE
13 2.1.1 EMEUERNNGSPROZESSE 14 2.1.2 MARKOV-ERNEUERUNGSPROZEESE 14 2.1.3
TES-PROZESSE 14 2.2 ANALYSETECHNIK 15 2.2.1 MATRIX-GEOMETRISCHE ANALYSE
15 2.2.2 DISKRETE ANALYSE 16 3 STOCHASTISCHE PROZESSE: DEFINITIONEN UND
EIGENSCHAFTEN 17 3.1 GRUNDLAGEN 17 3.2 EMEUERNNGSPROZESSE 20 3.2.1
REKURRENZZEITEN VON ERNEUERUNGSPROZESSEN 20 3.2.2 UEBERLAGERUNG VON
ERNEUERUNGSPROZESSEN 21 3.2.3 AUFSPALTEN VON ERNEUERUNGSPROZESSEN 22 3.3
MARKOV-ERNEUERUNGSPROZESSC 23 3.3.1 SEMI-MARKOV PROZESS (SMP) UND
SEMI-MARKOV-BATCH-PROZESS (SMBP) 25 3.3.2 PH ERNEUERUNGSPROZESS UND
NEUTS S VERSATILE MARKOVIAN POINT PROCESS (N-PROZESS) 29 3.3.3
MARKOV-MODULIERTER POISSON-PROZESS (MMPP) UND MARKOV-MODULIERTER BATCH-
POISSON PROZESS (MMBPP) 31 3.3.4 MARKOVSCHER ANKUNFTSPROZESS (MAP) UND
MARKOVSCHER BATRH-ANKNNFTSPRO- ZESS (BMAP) 34 3.4 KLASSEN VON
STOCHASTISCHEN PROZESSEN 37 3.5 KORRELATIONSMASS UND BURSTINESS 39 4
TRANSFORMATION VON N-PROZESSEN, MM(B)PPS UND (B)MAPS IN AEQUIVALENTE
SM(B)PS 42 4.1 TRANSFORMATION VON N-PROZESSEN IN AEQUIVALENTE SMBPS 45
4.2 TRANSFORMATION VON MM(B)PPS IN AEQUIVALENTE SM(B)PS 61 4.3
TRANSFORMATION VON (B)MAPS IN AEQUIVALENTE SM(B)PS 64 4.3.1
TRANSFORMATION VON (D)BMAPS IN AEQUIVALENTE ZEITDISKRETE SMBPS 68 4.4
AUFSPALTEN VON SEMI-MARKOV PROZESSEN 68 4.5 CHARAKTERISIERUNG DER
GEWONNENEN SEMI-MARKOV-(BATCH)-PROZESSE 70 4.6 DIE ERSTE DURCHGANGSZEIT
UND ZAEHLPROZESSE VON SEMI-MARKOV-PROZESSEN 71 4.7 APPROXIMATION VON
MM(B)PPS, (B)MAPS UND N-PROZESSEN MITTELS ERNEUERUNGSPRO- ZESSEN 74 4.8
BEISPIEL: TRANSFORMATION VON MMPPS MIT ZWEI ZUSTANDEN IN AEQUIVALENTE
SMPS .... 75 4.9 NUMERISCHE ERGEBNIESE 79 INHALTSVERZEICHNIS 4.9.!
VERGLEICH MIT SIMULATIONSERGEBNISSEN 79 6 SMBP/G/1 UND N/G/L
WARTEMODELLE 86 5.1 SMP/G/1 UND SMBI /G/L MIT UNENDLICH VIELEN
WARTEPLAETZEN 85 5.1.1 BEZEICHNUNGEN 85 5.1.2 WARTEZEITVERTEILUNG 87
5.1.3 ANALYSE STATIONAERER ZWISCHENABGANGSZEITEN 93 5.2 N/G/L MIT
UNENDLICH VIELEN WARTEPLAETZEN 94 5.2.1 VERTEILUNG DER ANZAHL DER KUNDEN
IM SYSTEM ZUM ABGANGSZEITPUNKT 95 5.2.2 VERTEILUNG DER ANZAHL DER KUNDEN
IM SYSTEM ZU EINEM BELIEBIGEN ZEITPUNKT 98 5.2.3 VERTEILUNG DER ANZAHL
DER KUNDEN IM SYSTEM ZUM ANKUNFTSZEITPUNKT 101 5.2.4 WARTEZEITVERTEILUNG
UND VIRTUELLE WARTEZEITVERTEILUNG 101 5.2.5 ABGANGSPROZESS 102 5.3
MMPP/G/1 UND MMBPP/G/1 MIT UNENDLICH VIELEN WARTEPLAETZEN 103 5.4 MAP/G/1
UND BMAP/G/1 MIT UNENDLICH VIELEN WARTEPLAETZEN 103 5.5 NUMERISCHE
ERGEBNISSE 103 5.5.1 VERGLEICH MIT SIMULATIONSERGEBNISSEN 104 5.5.2
EINFLUSS KORRELIERTER ANKUNFTSPROZESSE AUF DIE INTERESSIERENDEN
LEISTUNGSGROESSEN VON WARTESCHLANGENMODELLEN 106 5.5.3 MODELLIERUNG
KORRELIERTER ANKUNFTSPROZESSE MITTELS ERNEUERUNGSPROZESSEN . . . 107 *
SMBP/D/1-K, SMP/D/1-K UND N/G/L-K WARTEMODELLE 109 6.1 SMP/D/1-K UND
SMBP/D/1 * MIT ENDLICH VIELEN WARTEPLAETZEN 109 6.1.1 WARTEZEITVERTEILUNG
110 6.1.2 VERTEILUNG DER ANZAHL DER KUNDEN IM SYSTEM ZUM
ANKUNFTSZEITPUNKT 112 6.1.3 VERLUSTWAHRSCHEINLICHKEIT EINES KUNDEN 112
6.1.4 LEERZEITVERTEILUNG 114 6.1.5 ABGANGSPROZESS 114 6.2 MAP/D/1-K MIT
ENDLICH VIELEN WARTEPLAETZEN 114 6.3 MMPP/D/1-K MIT ENDLICH VIELEN
WARTEPLAETZEN 115 6.4 N/G/L-K MIT ENDLICH VIELEN WARTEPLAETZEN 115 6.4.1
VERTEILUNG DER ANZAHL DER KUNDEN IM SYSTEM ZUM ABGANGSZEITPUNKT 115
6.4.2 VERTEILUNG DER ANZAHL DER KUNDEN IM SYSTEM ZU EINEM BELIEBIGEN
ZEITPUNKT 116 6.4.3 VERTEILUNG DER ANZAHL DER KUNDEN IM SYSTEM ZUM
ANKUNFTSZEITPUNKT 116 6.4.4 WARTEZEITVERTEILUNG UND VIRTUELLE
WARTEZEITVERTEILUNG 117 6.4.5 ABGANGSPROZESS 117 6.4.6
VERLUSTWAHRSCHEINLICHKEITEN 118 6.5 MMPP/G/1-K UND MMBPP/G/1-K MIT
ENDLICH VIELEN WARTEPLAETZEN 120 6.6 MAP/G/1-K UND BMAP/G/1-K MIT ENDLICH
VIELEN WARTEPLAETZEN 120 6.7 APPROXIMATIVES ANALYSEVERFAHREN 120 6.8
NUMERISCHE ERGEBNISSE 120 6.8.1 VERGLEICH MIT SIMULATIONSERGEBNISSEN 121
6.8.2 EINFLUSS KORRELIERTER ANKUNFTSPROZESSE AUF DIE INTERESSIERENDEN
LEISTUNGSGROESSEN VON WARTESCHLANGENMODCLLEN 122 6.8.3 MODELLIERUNG
KORRELIERTER ANKUNFTSPROZESSE MITTELS ERNEUERUNGSPROZESSEN . . . 123 7
SMBP/SMP/1 UND N/SMP/1 WARTEMODELLE 125 7.1 SMP ALS BEDIENPROZESS 125 7.2
SMBP/SMP/1 MIT UNENDLICH VIELEU WARTEPLAETZEN 126 7.2.1
WARTEZEITVERTEILUNG 127 INHALTSVERZEICHNIS IIJ 7.2.2 ABGANGSPROZESS 129
7.3 N/SMP/1 MIT UNENDLICH VIELEN WARTEPLAETZEN 129 7.3.1 VERTEILUNG DER
ANZAHL DER KUNDEN IM SYSTEM ZUM ABGANGSZEITPUNKT 129 7.3.2 VERTEILUNG
DER ANZAHL DER KUNDEN IM SYSTEM ZU EINEM BELIEBIGEN ZEITPUNKT 132 7.3.3
VERTEILUNG DER ANZAHL DER KUNDEN IM SYSTEM ZUM ANKUNFTSZEITPUNKT 134
7.3.4 WARTEZEITVERTEILUNG UND VIRTUELLE WARTEZEITVERTEILUNG 134 7.3.5
ABGANGSPROZESS 135 7.4 MMBPP/SMP/1 UND MMPP/SMP/1 MIT UNENDLICH VIELEN
WARTEPLAETZEN 13 6 7.5 BMAP/SMP/1 UND MAP/SMP/1 MIT UNENDLICH VIELEN
WARTEPLAETZEN 136 7.6 NUMERISCHE ERGEBNISSE 136 7.6.1 VERGLEICH MIT
SIMULATIONSERGEBNISSEN 137 7.6.2 MODELLIERUNG KORRELIERTER
BEDIENPROZESSE MITTELS ERNEUERUNGSPROZESSEN 138 8 N/SMP/1-K WARTEMODELL
130 8.1 N/SMP/1-K MIT ENDLICH VIELEN WARTEPLAETZEN 139 8.1.1 VERTEILUNG
DER ANZAHL DER KUNDEN ZUM ABGANGSZEITPUNKT 139 8.1.2 VERTEILUNG DER
ANZAHL DER KUNDEN ZU EINEM BELIEBIGEN ZEITPUNKT 140 8.1.3 VERTEILUNG DER
ANZAHL DER KUNDEN ZUM ANKUNFTSZEITPUNKT 141 8.1.4 WARTEZEITVERTEILUNG
UND VIRTUELLE WARTEZEITVERTEILUNG 141 8.1.5 ABGANGSPROZESS 142 8.1.6
VERLUSTWAHRSCHEINLICHKEITEN 143 8.2 MMBPP/SMP/1-K UND MMPP/SMP/1-K MIT
ENDLICH VIELEN WARTEPLAETZEN 144 8.3 BMAP/SMP/1-K UND MAP/SMP/1-K MIT
ENDLICH VIELEN WARTEPLAETZEN 144 8.4 NUMERISCHE ERGEBNISSE 144 8.4.1
VERGLEICH MIT SIMULATIONSERGEBNISSEN 144 8.4.2 MODELLIERUNG KORRELIERTER
BEDIENPROZESSE MITTELS ERNEUERUNGSPROZESSEN 145 9 ANALYSE UND
MODELLIERUNG KORRELIERTER ABGANGSPROZESSE MITTELS MARKOV-
ERNEUERUNGSPROZESSEN 147 9.1 ANALYSE DES ABGANGSPROZESSES VON M/G/L 147
9.2 ANALYSE DES ABGANGSPROZESSES VON N/G/L 148 9.3 ANALYSE DES
ABGANGSPROZESSES VON N/SMP/1-K 148 9.4 MODELLIERUNG KORRELIERTER
ABGANGSPROZESSE MITTELS SMP(2) 149 9.4.1 SCHAETZEN DER FREIEN PARAMETER
VON SMP(2) MITTELS STATIONAERER VERTEILUNGEN,
ZUSTANDSWAHRSCHEINLICHKEITEN UND KOVARIANZ ERSTER ORDNUNG 150 9.4.2
SCHAETZEN DER FREIEN PARAMETER VON SMP(2) MITTELS MOMENTEN UND KOVARIANZ
ERSTER ORDNUNG 151 9.5 MODELLIERUNG KORRELIERTER ABGANGSPROZESSE MITTELS
MMPP(2) 154 9.5.1 SCHAETZEN DER FREIEN PARAMETER VON MMPP(2) MITTELS
MOMENTEN UND KOVARIANZ ERSTER ORDNUNG 154 9.6 ANALYSE VON
WARTESCHLANGENNETZWERKEN 155 9.7 NUMERISCHE ERGEBNISSE 156 9.7.1
VERGLEICH MIT SIMULATIONSERGEBNISSEN 156 10 TES/G/1 UND TES/D/1-K
WARTEMODELLE 161 10.1 TES-PROZESSE 162 10.2 TRANSFORMATION ZEITDISKRETER
TES-PROZESSE IN ZEITDISKRETE SMPS 165 10.2.1 TRANSFORMATION
ZEITDISKRETER TES + -PROZESSE IN ZEITDISKRETE SMPS 165 10.2.2
TRANSFORMATION ZEITDISKRETER TES~-PROZESSE IN ZEITDISKRETE SMPS 167 10.3
QUALITATIVES VERHALTEN DER GEWONNENEN ZEITDISKRETEN SEMI-MARKOV-PROZESSE
168 INHALTSVERZEICHNIS 10.4 ANALYSE ZEITDISKRETER WARTESCHLANGENMODELLE
TES/G/1 UND TES/D/1-K 169 10.4.1 WARTEZEITVERTEILUNGEN ZEITDISKRELER
WARTESCHLANGENMODELLE TES/G/1 169 10.4.2 WARTEZEITVERTEILUNGEN UND
VERLUSTWAHRSCHEINLICHKEITEN ZEITDISKRETER WARTE- SCHLANGENMODELLE
TES/D/1-K 170 10.4.3 APPROXIMATIONSTECHNIKEN 172 10.5 NUMERISCHE
ERGEBNISSE 172 10.5.1 VERGLEICH MIT SIMULATIONSERGEBNISSEN 174 11
N/G/L-K WARTEMODELLE MIT BEDIENVAKATIONEN 177 11.1 VAKATIONSMODELLE 177
11.1.1 TERMINOLOGIE IN VAKATIONSMODELLEN 177 11.1.2 BEZEICHNUNGEN UND
ZUFALLSVARIABLE 178 11.1.3 KLASSEN VON VAKATIONSMODELLEN 180 11.2
ANALYSE VON N/G/L-K MIT BEDIENVAKATIONEN 181 11.2.1 MODELL EINES
POLLINGSYSTEMS 181 11.2.2 APPROXIMATIVE ANALYSE DER VAKATIONS- UND
ZYKLUSPROZESSE 182 11.2.3 DER EINGEBETTETE PROZESS 184 11.2.4 ANALYSE VON
{LO,N} UND FO 185 11.2.5 VERTEILUNG DER ANZAHL DER KUNDEN IM SYETEM ZUM
ABTASTZEITPUNKT 186 11.2.6 VERTEILUNG DER ANZAHL DER KUNDEN IM SYSTEM
ZUM ABGANGSZEITPUNKT 189 11.2.7 ABGANGSPROZESS 189 11.2.8
VERLUSTWAHRSCHEINLICHKEITEN 190 11.2.9 ALGORITHMUS ZUR ANALYSE DES
MODELLS 190 11.3 NUMERISCHE ERGEBNISSE 191 11.3.1 VERGLEICH DER
ANALYTISCHEN ERGEBNISSE DES EXAKTEN MODELLS MIT SIMULATIONSER- GEBNISSEN
192 11.3.2 VERGLEICH DER ANALYTISCHEN ERGEBNISSE DES APPROXIMATIVEN
MODELLS MIT SIMULA TIONSERGEBNISSEN 193 12 ANWENDUNGSBEISPIELE 198 12.1
LEISTUNGSBEWERTUNG VON HOCHGESCHWINDIGKEITSNETZEN 196 12.1.1 SPRACH- UND
VIDEOUEBERTRAGUNGEN IN HOCHGESCHWINDIGKEITSNETZEN 196 12.1.2 KORRELIERTER
VERKEHR MPEG-KODIERTER VIDEOUEBERTRAGUNGEN 197 12.1.3 VERZOEGERUNGSZEITEN
UND VERLUSTWAHRSCHEINLICHKEITEN VON ZELLEN IN HOCHGE-
SCHWINDIGKEITSNETZEN 199 12.2 ATM-VERMITTLUNGSSYSTEM 200 12.3
VERBINDUNGSANNAHMEALGORITHMUS 204 12.3.1 ANMELDEPARAMETER 205 12.3.2
VERBINDUNGSANNAHMEALGORITHMUS 207 12.4
VERKEHRSFLUSSUEBERWACHUNGSMECHANISMUS 207 12.4.1 LEAKY BUCKET (LB) 207
12.4.2 JUMPING WINDOW (JW) 210 12.4.3 TRIGERRED JUMPING WINDOW (TJW) 213
12.4.4 NUMERISCHER VERGLEICH 215 13 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 217
INHALTSVERZEICHNIS V * DEFINITIONEN I *.1 FALTUNG I *.1.1 DISKRETE
FALTUNG I A.1.2 KONTINUIERLICHE FALTUNG I A.2 KRONECKER-SUMME UND
KRONECKER-PRODUKT I A.3 SCHUR-PRODUKT II * DISKRETE
VERTEILUNGSFUNKTIONEN UND DISKRETISIERUNG KONTINUIERLICHER VERTEILUNGS
FUNKTIONEN III B.L DIUEKRETE VERTEILUNGSFUNKTIONEN HI B.L.L GEOMETRISCHE
VERTEILUNG (GEO) ILL 8.1.2 BINOMIAL VERTEILUNG ILL 8.1.3 NEGATIV
BINOMIAL-VERTEILUNG (NEGBIN) ILL B.2 DISKRETISIERUNG KONTINUIERLICHER
VERTEILUNGSFUNKTIONEN III B.3 NUMERISCHE BEISPIELE IV *
EINHEITS-IMPULS-FUNKTION V D FAST FOURIER TRANSFORMATION (FFT) VII D.L
DISKRETE FOURIER-TRANSFORMATION VII D.2 SCHNELLE FALTUNG VII E
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS VIII F ZUSAMMENSTELLUNG VON GROESSEN UND NOTATIONEN
X
|
any_adam_object | 1 |
author | Tjhie, Dedy Dewanto |
author_facet | Tjhie, Dedy Dewanto |
author_role | aut |
author_sort | Tjhie, Dedy Dewanto |
author_variant | d d t dd ddt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010903778 |
classification_tum | DAT 252d DAT 250d |
ctrlnum | (OCoLC)75772982 (DE-599)BVBBV010903778 |
discipline | Informatik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02383nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010903778</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960812s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948233133</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896751107</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 98.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-89675-110-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75772982</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010903778</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 252d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 250d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tjhie, Dedy Dewanto</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zeitkritischer Verkehr in Wartesystemen von Hochgeschwindigkeitsnetzen</subfield><subfield code="b">Modellbildung und mathematische Analyse</subfield><subfield code="c">Dedy Dewanto Tjhie</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Utz, Wiss.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 228, XVII S.: graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Informatik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ. der Bundeswehr, Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochgeschwindigkeitsnetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315403-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wartesystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4251734-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeitabhängigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4320088-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Warteschlangentheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4255044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stochastischer Prozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057630-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167271-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zeitabhängigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4320088-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hochgeschwindigkeitsnetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315403-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wartesystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4251734-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hochgeschwindigkeitsnetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315403-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Warteschlangentheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4255044-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Hochgeschwindigkeitsnetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315403-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Leistungsbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167271-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Wartesystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4251734-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Stochastischer Prozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057630-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007293051&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007293051</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010903778 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:00:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3896751107 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007293051 |
oclc_num | 75772982 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-91G DE-BY-TUM DE-12 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-91G DE-BY-TUM DE-12 DE-706 |
physical | VIII, 228, XVII S.: graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Utz, Wiss. |
record_format | marc |
series2 | Informatik |
spelling | Tjhie, Dedy Dewanto Verfasser aut Zeitkritischer Verkehr in Wartesystemen von Hochgeschwindigkeitsnetzen Modellbildung und mathematische Analyse Dedy Dewanto Tjhie München Utz, Wiss. 1996 VIII, 228, XVII S.: graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Informatik Zugl.: München, Univ. der Bundeswehr, Diss., 1996 Hochgeschwindigkeitsnetz (DE-588)4315403-7 gnd rswk-swf Wartesystem (DE-588)4251734-5 gnd rswk-swf Zeitabhängigkeit (DE-588)4320088-6 gnd rswk-swf Warteschlangentheorie (DE-588)4255044-0 gnd rswk-swf Stochastischer Prozess (DE-588)4057630-9 gnd rswk-swf Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Zeitabhängigkeit (DE-588)4320088-6 s Hochgeschwindigkeitsnetz (DE-588)4315403-7 s Wartesystem (DE-588)4251734-5 s DE-604 Warteschlangentheorie (DE-588)4255044-0 s Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 s Stochastischer Prozess (DE-588)4057630-9 s GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007293051&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tjhie, Dedy Dewanto Zeitkritischer Verkehr in Wartesystemen von Hochgeschwindigkeitsnetzen Modellbildung und mathematische Analyse Hochgeschwindigkeitsnetz (DE-588)4315403-7 gnd Wartesystem (DE-588)4251734-5 gnd Zeitabhängigkeit (DE-588)4320088-6 gnd Warteschlangentheorie (DE-588)4255044-0 gnd Stochastischer Prozess (DE-588)4057630-9 gnd Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4315403-7 (DE-588)4251734-5 (DE-588)4320088-6 (DE-588)4255044-0 (DE-588)4057630-9 (DE-588)4167271-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Zeitkritischer Verkehr in Wartesystemen von Hochgeschwindigkeitsnetzen Modellbildung und mathematische Analyse |
title_auth | Zeitkritischer Verkehr in Wartesystemen von Hochgeschwindigkeitsnetzen Modellbildung und mathematische Analyse |
title_exact_search | Zeitkritischer Verkehr in Wartesystemen von Hochgeschwindigkeitsnetzen Modellbildung und mathematische Analyse |
title_full | Zeitkritischer Verkehr in Wartesystemen von Hochgeschwindigkeitsnetzen Modellbildung und mathematische Analyse Dedy Dewanto Tjhie |
title_fullStr | Zeitkritischer Verkehr in Wartesystemen von Hochgeschwindigkeitsnetzen Modellbildung und mathematische Analyse Dedy Dewanto Tjhie |
title_full_unstemmed | Zeitkritischer Verkehr in Wartesystemen von Hochgeschwindigkeitsnetzen Modellbildung und mathematische Analyse Dedy Dewanto Tjhie |
title_short | Zeitkritischer Verkehr in Wartesystemen von Hochgeschwindigkeitsnetzen |
title_sort | zeitkritischer verkehr in wartesystemen von hochgeschwindigkeitsnetzen modellbildung und mathematische analyse |
title_sub | Modellbildung und mathematische Analyse |
topic | Hochgeschwindigkeitsnetz (DE-588)4315403-7 gnd Wartesystem (DE-588)4251734-5 gnd Zeitabhängigkeit (DE-588)4320088-6 gnd Warteschlangentheorie (DE-588)4255044-0 gnd Stochastischer Prozess (DE-588)4057630-9 gnd Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 gnd |
topic_facet | Hochgeschwindigkeitsnetz Wartesystem Zeitabhängigkeit Warteschlangentheorie Stochastischer Prozess Leistungsbewertung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007293051&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tjhiededydewanto zeitkritischerverkehrinwartesystemenvonhochgeschwindigkeitsnetzenmodellbildungundmathematischeanalyse |