Das Recht der Frau auf freie Berufswahl:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Dt. Jugendinst.
1996
|
Schriftenreihe: | DJI-Arbeitspapier
0-119 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | II, 74 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010902544 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 960819s1996 xx |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948182571 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75769233 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010902544 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Weis, Sabine |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Recht der Frau auf freie Berufswahl |c Sabine Weis |
264 | 1 | |a München |b Dt. Jugendinst. |c 1996 | |
300 | |a II, 74 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a DJI-Arbeitspapier |v 0-119 | |
650 | 0 | 7 | |a Beruf |0 (DE-588)4005857-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gleichberechtigung |0 (DE-588)4021216-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Beruf |0 (DE-588)4005857-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gleichberechtigung |0 (DE-588)4021216-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gleichberechtigung |0 (DE-588)4021216-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Beruf |0 (DE-588)4005857-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007292026&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007292026 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826205205497118720 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1,
TEIL:
VERFASSUNGSRECHTLICHE
UND
EG-RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
ZUM
RECHT
DER
FRAU
AUF
FREIE
BERUFSWAHL
.
1
A.
ALLGEMEINE
RECHTSGRUNDLAGEN
.
1
I.
GLEICHBERECHTIGUNGSGEBOT
DES
ART
3
ABS.
2
UND
3
GG
.
1
1.
EINLEITUNG
.
1
2.
INHALT
DES
ART.
3
ABS.
2
UND
3
GG
ALTER
FASSUNG
.
2
A.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
BISHERIGE
RECHTSPRECHUNG
DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
.
2
B.
BINDUNGSWIRKUNG
DES
GLEICHBERECHTIGUNGSGRUNDSATZES
AUF
ARBEITSVERHAELTNISSE
.
7
3.
INHALT
DES
ART.
3
ABS.
2
GG
IN
DER
NEUEN
FASSUNG
.
9
A.
FOERDERUNGSPFLICHT
DES
STAATES
.
9
B.
NACHTEILSBESEITIGUNG
.
10
C.
EXKURS:
QUOTIERUNGSREGELUNGEN
.
11
II.
EG-RECHTLICHE
NONNEN
ZUR
GLEICHBERECHTIGUNG
VON
FRAUEN
UND
MAENNERN
IM
ERWERBSLEBEN
.
13
1.
RECHTSGRUNDLAGEN
.
13
A.
LOHNGLEICHHEITSGRUNDSATZ
.
13
B.
GLEICHBEHANDLUNGSRICHTLINIE
.
14
C.
EXKURS:
QUOTIERUNGSREGELUNGEN
.
15
2.
VERBOT
DER
MITTELBAREN
DISKRIMINIERUNG
.
15
III.
BERUFSFREIHEIT
GEMAESS
ART.
12
GG
.
21
1.
STRUKTUR
.
21
2.
WIRKUNG
DES
ART.
12
ABS.
1
GG
.
21
B.
SPEZIELLE
RECHTSGRUNDLAGEN
FUER
DEN
OEFFENTLICHEN
DIENST
DIE
GLEICHHEIT
DES
ZUGANGS
ZU
OEFFENTLICHEN
AEMTERN
GEMAESS
ART.
33
ABS.
2
GG
.
23
I.
STRUKTUR
.
23
II.
AUSWAHLKRITERIEN
.
23
HI.
HILFSKRITERIEN
.
25
TV.
GRENZEN
DES
LEISTUNGSPRIZIPS
.
26
2.
TEIL:
EINFACH
UND
UNTERGESETZLICHE
REGELUNGEN
FUER
DEN
BERUFSZUGANG
UND
BERUFLICHEN
AUFSTIEG
.
28
A.
IN
DER
PRIVATWIRTSCHAFT
.
28
I.
BENACHTEILIGUNGSVERBOTE
.
28
1.
"ARBEITSRECHTLICHES
GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ"
.
28
A.
DAS
BENACHTEILIGUNGSVERBOT
AUS
§
61
LA
BGB
.
29
B.
VERBOT
DER
GESCHLECHTSSPEZIFISCHEN
STELLENAUSSCHREIBUNG
.
35
C.
ENTGELTGLEICHHEIT
.
36
D.
MASSREGELVERBOT
.
37
2.
BESCHAEFTIGUNGSFORDERUNGSGESETZ
.
37
3.
ALLGEMEINE
ARBEITSRECHTLICHE
GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ
.
38
4.
BETRIEBVERFASSUNGSGESETZ
.
39
5.
UEBERWACHUNG
DER
BENACHTEILIGUNGSVERBOTE
DURCH
DEN
BETRIEBSRAT
.
40
N.
POSITIVE
MASSNAHMEN
ZUR
BERUFLICHEN
FOERDERUNG
VON
FRAUEN
.
42
1.
GESETZLICHE
REGELUNGEN
.
42
2.
KOLLEKTIVRECHTLICHE
REGELUNGEN
.
43
IN.
SPEZIELLE
REGELN
FUER
DIE
FORT
UND
WEITERBILDUNG
VON
FRAUEN
.
44
B.
SPEZIELLE
RECHTSGRUNDLAGEN
FUER
DEN
OEFFENTLICHEN
DIENST
.
45
I.
SONDERREGELUNGEN
IM
BEAMTENRECHT
HINSICHTLICH
DES
ZUGANGS
ZU
OEFFENTLICHEN
AEMTERN
.
45
1.
§
7
BEAMTENRECHTSRAHMENGESETZ
.
45
2.
VERFAHRENSREGELN
ZUR
PERSONALAUSWAHL
.
45
H.
BENACHTEILIGUNGSVERBOTE
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
.
46
ID.
POSITIVE
MASSNAHMEN
ZUR
BERUFLICHEN
FOERDERUNG
VON
FRAUEN
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
.
46
1.
POSITIVE
MASSNAHMEN
DER
GLEICHSTELLUNGSGESETZE
.
46
A.
ENTWICKLUNG
DER
GLEICHSTELLUNGSGESETZE
.
46
B.
FRAUENFOERDERPLAENE
UND
QUOTIERUNGSREGELN
.
47
C.
STELLENAUSSCHREIBUNGEN
UND
VORSTELLUNGSGESPRAECHE
.
50
D.
ABSICHERUNG
DER
POSITIVEN
MASSNAHMEN
DURCH
FRAUEN
UND
GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE
.
51
E.
ABSICHERUNG
DER
POSITIVEN
MASSNAHMEN
DURCH
DEN
PERSONALRAT
.
51
2.
UNTERGESETZLICH
GEREGELTE
POSITIVE
MASSNAHMEN
.
52
IV.
SPEZIELLE
REGELN
FUER
DIE
FORT
UND
WEITERBILDUNG
VON
FRAUEN
.
52
3.
TEIL:
MASSNAHMEN
ZUR
VEREINBARKEIT
VON
FAMILIE
UND
BERUF
.
54
A.
BEGRIFF
.
54
B.
REGELUNGEN
FUER
DIE
PRIVATWIRTSCHAFT
.
56
I.
GESETZLICHE
REGELUNGEN
.
56
1.
MUTTERSCHUTZ
.
56
2.
ERZIEHUNGSURLAUB
.
56
3.
FREISTELLUNG
AUS
FAMILIAEREN
GRUENDEN
.
57
4.
AUSSERFAMILIAERE
KINDERBETREUUNG
.
58
II.
KOLLEKTIVRECHTLICHE
REGELUNGEN
.
59
1.
ERZIEHUNGSURLAUBUND
"FAMILIENPAUSEN"
MIT
WIEDEREINSTELLUNGSZUSAGE
.
59
2.
FREISTELLUNG
AUS
FAMILIAEREN
GRUENDEN
.
61
3.
ARBEITSZEITREGELUNGEN
HILFEN
ZUR
KINDERBETREUUNG
.
61
C.
SPEZIELLE
REGELUNGEN
FUER
DIE
BESCHAEFTIGTEN
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
.
63
I.
SONDERREGELUNGEN
IM
BEAMTENRECHT
ZUR
ARBEITSZEIT
REDUZIERUNG
UND
BEURLAUBUNG
AUS
FAMILIAEREN
GRUENDEN
.
63
II.
ALLGEMEINE
GESETZLICHE
REGELUNGEN
FUER
DIE
BESCHAEFTIGTEN
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
.
1.
BEURLAUBUNG
AUS
FAMILIAEREN
GRUENDEN
.
2.
TEILZEITBESCHAEFTIGUNG/FAMILIENFREUNDLICHE
ARBEITSZEITEN
HI.
KOLLEKTIVRECHTLICHE
REGELUNGEN
.
66
ZUSAMMENFASSUNG
.
67
& |
any_adam_object | 1 |
author | Weis, Sabine |
author_facet | Weis, Sabine |
author_role | aut |
author_sort | Weis, Sabine |
author_variant | s w sw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010902544 |
ctrlnum | (OCoLC)75769233 (DE-599)BVBBV010902544 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010902544</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">960819s1996 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948182571</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75769233</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010902544</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weis, Sabine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Recht der Frau auf freie Berufswahl</subfield><subfield code="c">Sabine Weis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Dt. Jugendinst.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">II, 74 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DJI-Arbeitspapier</subfield><subfield code="v">0-119</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005857-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gleichberechtigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021216-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005857-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gleichberechtigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021216-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gleichberechtigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021216-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005857-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007292026&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007292026</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010902544 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-10T11:09:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007292026 |
oclc_num | 75769233 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | II, 74 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Dt. Jugendinst. |
record_format | marc |
series2 | DJI-Arbeitspapier |
spelling | Weis, Sabine Verfasser aut Das Recht der Frau auf freie Berufswahl Sabine Weis München Dt. Jugendinst. 1996 II, 74 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DJI-Arbeitspapier 0-119 Beruf (DE-588)4005857-8 gnd rswk-swf Gleichberechtigung (DE-588)4021216-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Beruf (DE-588)4005857-8 s Gleichberechtigung (DE-588)4021216-6 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007292026&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weis, Sabine Das Recht der Frau auf freie Berufswahl Beruf (DE-588)4005857-8 gnd Gleichberechtigung (DE-588)4021216-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005857-8 (DE-588)4021216-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Das Recht der Frau auf freie Berufswahl |
title_auth | Das Recht der Frau auf freie Berufswahl |
title_exact_search | Das Recht der Frau auf freie Berufswahl |
title_full | Das Recht der Frau auf freie Berufswahl Sabine Weis |
title_fullStr | Das Recht der Frau auf freie Berufswahl Sabine Weis |
title_full_unstemmed | Das Recht der Frau auf freie Berufswahl Sabine Weis |
title_short | Das Recht der Frau auf freie Berufswahl |
title_sort | das recht der frau auf freie berufswahl |
topic | Beruf (DE-588)4005857-8 gnd Gleichberechtigung (DE-588)4021216-6 gnd |
topic_facet | Beruf Gleichberechtigung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007292026&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weissabine dasrechtderfrauauffreieberufswahl |