Die Forschungsprogramme der Gemeinschaft: viertes Rahmenprogramm 1994 - 1998 ; ein Leitfaden für Antragsteller
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Luxemburg
Amt für Amtliche Veröff. der Europ. Gemeinschaften
1996
|
Ausgabe: | 4., völlig neubearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 197 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9282756661 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010898621 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090513 | ||
007 | t| | ||
008 | 960813s1996 lu bd|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 94890559X |2 DE-101 | |
020 | |a 9282756661 |9 92-827-5666-1 | ||
035 | |a (OCoLC)231680972 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010898621 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a lu |c XA-LU | ||
049 | |a DE-12 |a DE-154 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-M158 |a DE-M122 |a DE-20 |a DE-91 |a DE-M49 |a DE-521 |a DE-522 |a DE-634 | ||
084 | |a AK 30400 |0 (DE-625)2606: |2 rvk | ||
084 | |a AK 30500 |0 (DE-625)2607: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3620 |0 (DE-625)139779: |2 rvk | ||
084 | |a QM 430 |0 (DE-625)141793: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 285k |2 stub | ||
084 | |a WIR 285f |2 stub | ||
084 | |a WIS 745k |2 stub | ||
110 | 2 | |a Europäische Gemeinschaft |e Verfasser |0 (DE-588)5103087-1 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Forschungsprogramme der Gemeinschaft |b viertes Rahmenprogramm 1994 - 1998 ; ein Leitfaden für Antragsteller |c veröff. . von der Europäischen Kommission, Generaldirektion XII, Wissenschaft, Forschung und Entwicklung |
250 | |a 4., völlig neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Luxemburg |b Amt für Amtliche Veröff. der Europ. Gemeinschaften |c 1996 | |
300 | |a 197 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Antrag |0 (DE-588)4122813-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Förderungsprogramm |0 (DE-588)4154944-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forschung und Entwicklung |0 (DE-588)4017897-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Forschung und Entwicklung |0 (DE-588)4017897-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Förderungsprogramm |0 (DE-588)4154944-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Antrag |0 (DE-588)4122813-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Forschung und Entwicklung |0 (DE-588)4017897-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Förderungsprogramm |0 (DE-588)4154944-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Europäische Kommission |b Generaldirektion Wissenschaft, Forschung und Entwicklung |e Sonstige |0 (DE-588)5118595-7 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007288686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007288686 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820602744312954880 |
---|---|
adam_text |
DIC FORSCHUNGSPROGRRMMC DCR GCMCINSCHRFT VIERTES RAHMENPROGRAMM
1994-1998 EIN LEITFADEN FUER ANTRAGSTELLER HERAUSGEGEBEN VON DER
EUROPAEISCHEN KOMMISSION GENERALDIREKTION XII WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND
ENTWICKLUNG 4. VOELLIG NEUBEARBEITETE AUFLAGE EUROPAEISCHE KOMMISSION
TR,-C N:I:T»N'HM M;K .N INHALTSVERZEICHNIS TEIL1 FORSCHUNG UND
TECHNOLOGISCHE ENTWICKLUNG NACH MAASTRICHT - NEUE SPIELRAEUME FUER NEUE
AUFGABEN 1 FORSCHUNG UND TECHNOLOGIE AUF EU-EBENE: STAND UND
PERSPEKTIVEN IS 2 INSTRUMENTE DER FTE-KODPERATIDN 1B INTERNATIONALE
PARTNERSCHAFTEN AUSWAHL BETEILIGUNGSMOTIVE TECHNOLOGISCHE ANSAETZE
DIREKTKONTAKT 3 DAS VIERTE RAHMENPROGRAMM 21 DIE WICHTIGSTEN
STRATEGISCHEN ZIELE 23 WESENTLICHE NEUHEITEN DES 4. RAHMENPROGRAMMS TASK
FORCES 23 FINANZIELLE AUSSTATTUNG 26 VERBESSERTES PROGRAMMANAGEMENT 27
DIE VIER AKTIONSBEREICHE IM DETAIL 27 AKTIONSBEREICH 1 28 PROGRAMME FUER
FORSCHUNG, TECHNOLOGISCHE ENTWICKLUNG UND DEMONSTRATION AKTIONSBEREICH 2
32 ZUSAMMENARBEIT MIT DRITTLAENDERN UND INTERNATIONALE ORGANISATIONEN
AKTIONSBEREICH 3 43 VERBREITUNG UND NUTZUNG DER ERGEBNISSE
AKTIONSBEREICH 4 44 AUSBILDUNG UND MOBILITAET DER FORSCHER 4 UEBER DAS
RAHMENPROGRAMM HINAUS 4B BILDUNG UND AUSBILDUNG ZUR BEWAELTIGUNG DES
INDUSTRIELLEN WANDELS FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG IN DEN EUROPAEISCHEN
REGIONEN TEIL 2 VON DER IDEE ZUM PROJEKT 1 DIE NEUEN EINHEITLICHEN
BETEIL.IGUNGSREGEL.N SS WER KANN TEILNEHMEN? 55 DIE GEMEINSAME
FORSCHUNGSSTELLE ALS PARTNER 56 WICHTIGE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE
TEILNAHME 57 INTERNATIONALE ORGANISATIONEN UND DRITTLAENDER ALS
TEILNEHMER 58 WANN VORSCHLAEGE EINGEREICHT WERDEN KOENNEN 58 WELCHEN
AUFWAND ERFORDERT EIN VORSCHLAG? 60 ALLGEMEINE AUSWAHLKRITERIEN FUER
EU-PROJEKTE 62 VERTRAEGE MIT DER EU-KOMMISSION 64 DER FINANZBEITRAG DER
GEMEINSCHAFT 64 BESONDERE FOERDERMASSNAHMEN FUER DIE MITTELSTAENDISCHE
WIRTSCHAFT 66 STUFE 1: SONDERPRAEMIEN 69 STUFE 2: ZUSCHUESSE FUER PROJEKTE
DER GEMEINSCHAFTSFORSCHUNG (KOOPERATIVE FORSCHUNG) MITTELSTANDSFOERDERUNG
IM VIERTEN RAHMENPROGRAMM 71 2 DIE VORBEREITUNG EINES VORSCHLAGS 72 WAS
IST EIN TYPISCHES EU-PROJEKT? 72 KOMPETENTE QUELLEN ZUR INFORMATION UND
BERATUNG 74 KONTAKTSTELLEN 75 SCHRIFTLICHE INFORMATIONEN 79
EU-DATENBANKEN UND INFORMATIONSDIENSTE 81 DIE ROLLE VON KOORDINATOR,
PARTNERN UND ASSOZIIERTEN PARTNERN 84 WICHTIGES ZUR KOSTENPLANUNG 86 DIE
10 WICHTIGSTEN REGELN FUER ANTRAGSTELLER 88 3 PRDJEKTAUBWAHL UND
VERTRAGBVERHANDLUNBEN BD WIE WIRD ENTSCHIEDEN? 90 VERTRAGSVERHANDLUNGEN
JETZT LEICHTER 93 TEIL 3 WAS EU-FORSCHUNGSVERTRAEGE REGELN 1 DER NEUE
VEREINFACHTE MUSTERVERTRAG S7 2 VERTRABBABLAUF UND ZAHLUNG5RHYTHMUB BB 3
NEUE REGELN UEBER DIE NUTZUNG UND VERBREITUNG VDN ERBEBNIBBEN 1D3 TEIL 4
DIE PROGRAMME DES VIERTEN RAHMENPROGRAMMS SCHEMATISCH ERSTER
AKTIONSBEREICH 110 A. INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIEN 1.
INFORMATIONSTECHNOLOGIEN 110 2. TELEMATIK 112 3.
KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIEN 114 B. INDUSTRIELLE TECHNOLOGIEN 4.
INDUSTRIELLE UND WERKSTOFFTECHNOLOGIEN 116 5. NORMEN, MESS- UND
PRUEFVERFAHREN 118 C. UMWELT 6. UMWELT UND KLIMA 120 7.
MEERESWISSENSCHAFTEN 122 D. BIOWISSENSCHAFTEN UND -TECHNOLOGIEN 8.
BIOTECHNOLOGIE 124 9. BIOMEDIZIN UND GESUNDHEITSWESEN 126 10.
LANDWIRTSCHAFT UND FISCHEREI 128 E. ENERGIE 11. NICHTNUKLEARE ENERGIEN
130 12. SICHERHEIT BEI DER KERNSPALTUNG 132 13. KONTROLLIERTE KERNFUSION
134 F. VERKEHR 14. VERKEHR 136 G. SOZIOOEKONOMISCHE SCHWERPUNKTFORSCHUNG
15. SOZIOOEKONOMISCHE SCHWERPUNKTFORSCHUNG 138 ZWEITER AKTIONSBEREICH 16.
ZUSAMMENARBEIT MIT DRITTLAENDERN UND INTERNATIONALEN ORGANISATIONEN 140
DRITTER AKTIONSBEREICH 17. VERBREITUNG UND NUTZUNG DER ERGEBNISSE 142
VIERTER AKTIONSBEREICH 18. AUSBILDUNG UND MOBILITAET VON WISSENSCHAFTLERN
144 STIPENDIEN IM VIERTEN RAHMENPROGRAMM 146 TEILNEHMER 147
STIPENDIEN-KATEGORIEN 147 -AUSBILDUNGSSTIPENDIEN 147 - STIPENDIEN FUER
ERFAHRENE FORSCHER 148 - RUECKKEHRSTIPENDIEN 148 - STIPENDIEN FUER JAPAN
UND SUEDKOREA 150 - STIPENDIEN IN ANDEREN SPEZIFISCHEN PROGRAMMEN 151 -
STIPENDIEN AN DER GEMEINSAMEN FORSCHUNGSSTELLE 152 ANHANG A.
INFORMATIONSSTELLEN 155 1. EG-KOMMISSION 155 2. EG-VERTRETUNGEN UND
AUSSENSTELLEN 157 3. INNOVATIONSZENTREN 161 4. KONTAKTPERSONEN IN
COST-LAENDERN 167 (AUSSERHALB DER EG) 5. NATIONALE INFORMATIONSSTELLEN 171
6. EG-BERATUNGSSTELLEN (EURO-INFO-CENTRES) 171 TEIL 5 VERWANDTE
PROGRAMME AUSSERHALB DER RAHMENPROGRAMME 1. AUS- UND FORTBILDUNG SOCRATES
174 LEONARDO DA VINCI 176 TEMPUS II 178 A.C.E. 180 MED-CAMPUS 182 ALFA
184 2. REGIONAL- UND STRUKTURFOERDERUNG STRUKTURFONDS 186
GEMEINSCHAFTSINITIATIVEN 1994 - 1999 188 3. KOHLE- UND STAHLFORSCHUNG
DEMONSTRATIONSVORHABEN IN DER STAHLINDUSTRIE 191 TECHNISCHE FORSCHUNG
KOHLE 192 TECHNISCHE FORSCHUNG STAHL 193 MEDIZINISCHE FORSCHUNG (EGKS)
194 SOZIALFORSCHUNG (EGKS) 194 4. DATEN- UND INFORMATIONSUEBERMITTLUNG
IMPACTII 196 5. INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT ISTC 197 |
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Europäische Gemeinschaft |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Europäische Gemeinschaft |
author_sort | Europäische Gemeinschaft |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010898621 |
classification_rvk | AK 30400 AK 30500 PS 3620 QM 430 |
classification_tum | WIR 285k WIR 285f WIS 745k |
ctrlnum | (OCoLC)231680972 (DE-599)BVBBV010898621 |
discipline | Allgemeines Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften Wissenschaftskunde |
edition | 4., völlig neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010898621</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090513</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">960813s1996 lu bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">94890559X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9282756661</subfield><subfield code="9">92-827-5666-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231680972</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010898621</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">lu</subfield><subfield code="c">XA-LU</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M158</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 30400</subfield><subfield code="0">(DE-625)2606:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 30500</subfield><subfield code="0">(DE-625)2607:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3620</subfield><subfield code="0">(DE-625)139779:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)141793:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 285k</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 285f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIS 745k</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Gemeinschaft</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103087-1</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Forschungsprogramme der Gemeinschaft</subfield><subfield code="b">viertes Rahmenprogramm 1994 - 1998 ; ein Leitfaden für Antragsteller</subfield><subfield code="c">veröff. . von der Europäischen Kommission, Generaldirektion XII, Wissenschaft, Forschung und Entwicklung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., völlig neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Luxemburg</subfield><subfield code="b">Amt für Amtliche Veröff. der Europ. Gemeinschaften</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">197 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Antrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122813-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Förderungsprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154944-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017897-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017897-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Förderungsprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154944-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Antrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122813-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017897-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Förderungsprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154944-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Kommission</subfield><subfield code="b">Generaldirektion Wissenschaft, Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5118595-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007288686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007288686</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV010898621 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-07T15:01:17Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5103087-1 (DE-588)5118595-7 |
isbn | 9282756661 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007288686 |
oclc_num | 231680972 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-154 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-M158 DE-M122 DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-521 DE-522 DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-154 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-M158 DE-M122 DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-521 DE-522 DE-634 |
physical | 197 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Amt für Amtliche Veröff. der Europ. Gemeinschaften |
record_format | marc |
spelling | Europäische Gemeinschaft Verfasser (DE-588)5103087-1 aut Die Forschungsprogramme der Gemeinschaft viertes Rahmenprogramm 1994 - 1998 ; ein Leitfaden für Antragsteller veröff. . von der Europäischen Kommission, Generaldirektion XII, Wissenschaft, Forschung und Entwicklung 4., völlig neubearb. Aufl. Luxemburg Amt für Amtliche Veröff. der Europ. Gemeinschaften 1996 197 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Antrag (DE-588)4122813-3 gnd rswk-swf Förderungsprogramm (DE-588)4154944-2 gnd rswk-swf Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 s Förderungsprogramm (DE-588)4154944-2 s Antrag (DE-588)4122813-3 s DE-604 Europäische Kommission Generaldirektion Wissenschaft, Forschung und Entwicklung Sonstige (DE-588)5118595-7 oth GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007288686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Forschungsprogramme der Gemeinschaft viertes Rahmenprogramm 1994 - 1998 ; ein Leitfaden für Antragsteller Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Antrag (DE-588)4122813-3 gnd Förderungsprogramm (DE-588)4154944-2 gnd Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4122813-3 (DE-588)4154944-2 (DE-588)4017897-3 (DE-588)4048476-2 |
title | Die Forschungsprogramme der Gemeinschaft viertes Rahmenprogramm 1994 - 1998 ; ein Leitfaden für Antragsteller |
title_auth | Die Forschungsprogramme der Gemeinschaft viertes Rahmenprogramm 1994 - 1998 ; ein Leitfaden für Antragsteller |
title_exact_search | Die Forschungsprogramme der Gemeinschaft viertes Rahmenprogramm 1994 - 1998 ; ein Leitfaden für Antragsteller |
title_full | Die Forschungsprogramme der Gemeinschaft viertes Rahmenprogramm 1994 - 1998 ; ein Leitfaden für Antragsteller veröff. . von der Europäischen Kommission, Generaldirektion XII, Wissenschaft, Forschung und Entwicklung |
title_fullStr | Die Forschungsprogramme der Gemeinschaft viertes Rahmenprogramm 1994 - 1998 ; ein Leitfaden für Antragsteller veröff. . von der Europäischen Kommission, Generaldirektion XII, Wissenschaft, Forschung und Entwicklung |
title_full_unstemmed | Die Forschungsprogramme der Gemeinschaft viertes Rahmenprogramm 1994 - 1998 ; ein Leitfaden für Antragsteller veröff. . von der Europäischen Kommission, Generaldirektion XII, Wissenschaft, Forschung und Entwicklung |
title_short | Die Forschungsprogramme der Gemeinschaft |
title_sort | die forschungsprogramme der gemeinschaft viertes rahmenprogramm 1994 1998 ein leitfaden fur antragsteller |
title_sub | viertes Rahmenprogramm 1994 - 1998 ; ein Leitfaden für Antragsteller |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Antrag (DE-588)4122813-3 gnd Förderungsprogramm (DE-588)4154944-2 gnd Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 gnd |
topic_facet | Europäische Union Antrag Förderungsprogramm Forschung und Entwicklung Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007288686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT europaischegemeinschaft dieforschungsprogrammedergemeinschaftviertesrahmenprogramm19941998einleitfadenfurantragsteller AT europaischekommissiongeneraldirektionwissenschaftforschungundentwicklung dieforschungsprogrammedergemeinschaftviertesrahmenprogramm19941998einleitfadenfurantragsteller |