Verkehrskonzeptionen für die Zukunft unter besonderer Berücksichtigung des Fahrradverkehrs: eine ökonomisch-politische Analyse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1996
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 1976 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 362 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631304757 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010897183 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140225 | ||
007 | t | ||
008 | 960805s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947849432 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631304757 |c kart. : DM 95.00 (freier Pr.) |9 3-631-30475-7 | ||
035 | |a (OCoLC)37030563 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010897183 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-92 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HE5739.G3R63 1996 | |
084 | |a AR 27720 |0 (DE-625)8623: |2 rvk | ||
084 | |a QR 800 |0 (DE-625)142083: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10768 |0 (DE-625)142220:12852 |2 rvk | ||
084 | |a ZO 3100 |0 (DE-625)157700: |2 rvk | ||
084 | |a ZO 3300 |0 (DE-625)157702: |2 rvk | ||
084 | |a 41 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rockenbauch, Ralf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verkehrskonzeptionen für die Zukunft unter besonderer Berücksichtigung des Fahrradverkehrs |b eine ökonomisch-politische Analyse |c Ralf Rockenbauch |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1996 | |
300 | |a 362 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |v 1976 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 4 | |a Bicycles -- Germany | |
650 | 4 | |a Transportation -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrswirtschaft |0 (DE-588)4062992-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrspolitik |0 (DE-588)4062955-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Radfahrerverkehr |0 (DE-588)4076473-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrsplanung |0 (DE-588)4062954-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Verkehrswirtschaft |0 (DE-588)4062992-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Verkehrspolitik |0 (DE-588)4062955-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Verkehrsplanung |0 (DE-588)4062954-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Radfahrerverkehr |0 (DE-588)4076473-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 1976 |w (DE-604)BV000001798 |9 1976 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007287900&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007287900 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125388006227968 |
---|---|
adam_text | 11
Inhaltsverzeichnis
Tabellenverzeichnis 13
Abbildungsverzeichnis 15
1. Grundlagendes verkehrswirtschaftlichen Sektors 19
1.1 Einleitung und Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes 19
1.2 Entwicklung des Verkehrssektors aus empirischer Sicht 21
1.2.1 Verkehrstechnische Daten 21
1.2.2 Ökologische Kennziffern 34
1.2.3 Kritische Beurteilung der empirischen Grundlagen
des Verkehrssektors 46
1.3 Darstellung der Zusammenhänge und Probleme im Verkehrssektor 49
2. Neoklassische Ansätze in der Verkehrspolitik 57
2.1 Vorbemerkungen 57
2.2 Die Grundzüge des wohlfahrtstheoretischen Instrumentariums 59
2.2.1 Das Pareto-Kriterium im mikroökonomischen
Gleichgewichtsmodell (Totalanalyse) 59
2.2.2 Die Berücksichtigung externer Effekte im neoklassischen
Gleichgewichtsmodell 65
2.2.3 Das Problem der öffentlichen Güter im neoklassischen
Gleichgewichtsmodell 72
2.3 Kompensationskriterien in der Verkehrspolitik 80
2.3.1 Zur Notwendigkeit der Kompensationskriterien
als wohlfahrtstheoretische Grundlage 80
2.3.2 Das Partialmodell der Konsumenten- und Produzentenrente 82
2.4 Die wirtschaftspolitischen Konsequenzen der
wohlfahrtstheoretischen Grundlagen 89
2.5 Die zusätzlichen Kriterien zur Beurteilung
verkehrspolitischer Maßnahmen 92
2.6 Die neoklassisch-neoliberale Verkehrspolitik 97
2.6.1 Die grundsätzlichen Betrachtungsweisen der
neoklassisch-neoliberalen Verkehrspolitik 97
2.6.2 Die Diskussion um die Besonderheiten des Verkehrssektors 98
2.6.3 Historisch-politische Begründungen der Entwicklung
im Verkehrssektor 114
2.6.4 Das Zielsystem der neoklassisch-neoliberalen Verkehrspolitik 125
2.6.5 Wettbewerbspolitische Forderungen 137
2.7 Zusammenfassende Beurteilung der neoklassischen Ansätze in der
Verkehrspolitik 141
12
3. Verkehrskonzeptionen für die Zukunft 147
3.1 Vorbemerkungen 147
3.2 Lösungsansätze von Interessenverbänden 149
3.2.1 Die zukunftsorientierte Verkehrskonzeption
des Verkehrsmanagements 149
3.2.2 Die zukunftsfähige sozialökologische Verkehrskonzeption
der Verkehrswende 165
3.3 Beurteilung der Verkehrskonzeptionen für die Zukunft 194
3.4 Das volks wirtschaftstheoretische Fundament
für eine umweltgerechte Verkehrspolitik 201
3.4.1 Vorbemerkungen 201
3.4.2 Der Lancaster-Ansatz der modernen Konsumtheorie 202
3.4.3 Ein Überblick über die Ansätze der präventiven Umweltpolitik 214
4. Fahrradverkehr als bedeutendes Element zukunftsfähiger
sozialökologischer Verkehrskonzeptionen 231
4.1 Vorbemerkungen 231
4.2 Geschichte und verkehrswirtschaftliche Bedeutung des Fahrrads 232
4.3 Bedeutende Kennziffern zum Fahrradverkehr 256
4.3.1 Verkehrstechnisch-ökonomische Daten 256
4.3.2 Sozialökologische Kennziffern zum Radverkehr 268
4.3.3 Zusammenfassung und Konsequenzen der empirischen Ergebnisse
zum Radverkehr 281
4.4 Die Analyse des Fahrradverkehrs aus volkswirtschaftlicher Sicht 282
4.4.1 Perspektiven des Fahrradverkehrs im Rahmen
der verkehrspolitischen Konzeptionen 282
4.4.2 Die Anwendung der volkswirtschaftstheoretischen Grundlagen
im Radverkehr 285
4.5 Maßnahmen zur Fahrradverkehrsförderung unter Berücksichtigung
praktischer Erfahrungen 314
4.6 Beurteilung des Radverkehrs als Lösungsansatz
der Verkehrsprobleme 328
5. Resümee 333
Literaturverzeichnis 337
13
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1:
Verkehrsaufkommen (Beförderte Personen in Millionen) und Verkehrs¬
leistungen (Personenkilometer in Milliarden) im Personenverkehr in der
Bundesrepublik Deutschland 23
Tabelle 2:
Die prozentuale Aufteilung des Verkehrsaufkommens (Personenanzahl)
und der Verkehrsleistung (Personenkilometer) auf die Verkehrsträger im
Personenverkehr 24
Tabelle 3:
Kraftfahrzeug- und Fahrrad-Ausstattung in der Bundesrepublik Deutschland... 26
Tabelle 4:
Entwicklung der Struktur der privaten Haushalte
in der Bundesrepublik Deutschland 27
Tabelle 5:
Das Verkehrswegenetz der Bundesrepublik Deutschland 28
Tabelle 6:
Flächenrelationen der Bundesautobahn in der Bundesrepublik Deutschland 30
Tabelle 7:
Wege und Wegekilometer in der Bundesrepublik Deutschland 32
Tabelle 8:
Anteile des nichtmotorisierten und motorisierten Verkehrs
nach Verkehrsarten in der Bundesrepublik Deutschland 33
Tabelle 9:
Gesamtübersicht der Umwelteinwirkungen je Verkehrsträger
(pro Personenkilometer) 35
Tabelle 10:
Relativer Vergleich der Umwelteinwirkungen je Verkehrsträger (in Prozent)... 36
Tabellen:
End-Energieverbrauch insgesamt und nach Verkehrsbereichen (in Petajoule)... 37
14
Tabelle 12:
Unrweltbelastung durch Luftverunreinigung und Anteil des Straßenverkehrs
an Jen Gesamtemissionen 39
Tabelle 13:
Straßenverkehrsunfälle 41
Tabelle 14:
Straßenverkehrsunfälle - Getötete nach der Art der Verkehrsbeteiligung 42
Tabelle 15:
Umweltbelastung des Personenverkehrs im Vergleich 43
Tabelle 16:
Vergleichender Überblick der negativen externen Effekte des Kfz-Verkehrs
(in Milliarden DM pro Jahr) .44
Tabelle 17:
Kosten des Verkehrs im Überblick in Millionen Franken 49
Tabelle 18:
Zur Geschichte des Fahrrads 233
Tabelle 19:
Produktion und Bestand der Fahrräder in der Bundesrepublik Deutschland 257
Tabelle 20:
Pejsonenverkehr mit dem Fahrrad nach Fahrten- bzw. Wegezwecken 261
Tabelle 21:
Anteile an den Ortsveränderungen und Verkehrsmittelwahl 1982
in kr Bundesrepublik Deutschland (Angaben in Prozent) 263
Tabelle 22:
Praktische Leistungsfähigkeit im Stadtverkehr je Transportmittel 273
Tabelle 23:
Flächenbedarf pro beförderte Person im Stadtverkehr
je Verkehrsmittel und Geschwindigkeit 274
Tabelle 24:
dSi.r Rteduk,t;°I! einer To™e Kohlenwasserstoffemissionen
durch alternative Verkehrsmaßnahmen 277
15
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1:
End-Energieverbrauch des Verkehrs nach Verkehrsbereichen 38
Abbildung 2:
Übersicht der Zusammenhänge im Verkehrssektor 50
Abbildung 3:
Kategorien von externen Effekten und deren Folge 66
Abbildung 4:
Externe Kosten des Autofahrens und die Frage der Verteilung 69
Abbildung 5:
Konsumenten- und Produzentenrenten 83
Abbildung 6:
Das natürliche Monopol im Verkehrssektor 101
Abbildung 7:
Die staatliche Vorgabe von Preisen oder Mengen (Ge- und Verbote) 108
Abbildung 8:
Ineffizienz staatlicher Eingriffe in den Marktmechanismus 109
Abbildung 9:
Die Pigou-Steuer zur Internalisierung externer Effekte der Pkw-Produktion 110
Abbildung 10:
Das Zielsystem der neoklassisch-neoliberalen Verkehrspolitik 127
Abbildung 11:
Das Zielsystem der Verkehrswende 171
Abbildung 12:
Die Zuordnung der Instrumente zu den Zwischenzielen der Verkehrswende 172
Abbildung 13:
Das Ökobonus-Modell 178
Abbildung 14:
Zielorientierung und Politikmodelle der Verkehrskonzeptionen 200
16
Abbildung IS:
Die Darstellung der Gütemachfrage im Lancaster-Modell 205
Abbildung 16:
Die objektive Entscheidung bei Preisänderungen im Lancaster-Modell 207
Abbildung 17:
Die subjektive Entscheidung im Lancaster-Modell 208
Abbildung 18:
Gegenüberstellung von industriellem und nachindustriellem Paradigma 217
Abbildung 19:
DasC61erifere 234
Abbildung 20:
Das„Safety 237
Abbildung 21:
Der Rover II (1887) 238
Abbildung 22:
Das Kavalier-Tourenrad „Komet 239
Abbildung 23:
„Öl und Streik sind uns egal, unser Rad rollt allemal! 248
Abbildungen 24:
Das SesseWLiegerad 249
Abbildung 25:
Qualitative Darstellung der Entwicklung des Radverkehrsanteils
am gesamten werktäglichen städtischen Personenverkehr 263
Abbildung 26:
Spezifischer Energieverbrauch pro km und Gramm Körper- bzw. Nutzgewicht
verschiedener Lebewesen und technischer Verkehrsmittel 270
Abbildung 27:
a^Mobükätanal3 Se ZUf Ermittlung des ve*ehrswirtschaftlichen Optimums
Abbildung 28:
Die historisch-politische Entwicklung im Radverkehrsmarkt 289
17
Abbildung 29:
Die Wohlfahrtseffekte der monopolistischen Struktur im Verkehrssektor 293
Abbildung 30:
Die Pigou-Steuer bei vollwertigen Alternativen im Verkehrssektor 295
Abbildung 31:
Das verkehrswirtschaftliche Optimum ohne Radverkehr 298
Abbildung 32:
Die Einführung der „neuen Konsumtechnologie Fahrrad 299
Abbildung 33:
Die Verkehrswende im Lancastermodell 302
|
any_adam_object | 1 |
author | Rockenbauch, Ralf |
author_facet | Rockenbauch, Ralf |
author_role | aut |
author_sort | Rockenbauch, Ralf |
author_variant | r r rr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010897183 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HE5739 |
callnumber-raw | HE5739.G3R63 1996 |
callnumber-search | HE5739.G3R63 1996 |
callnumber-sort | HE 45739 G3 R63 41996 |
callnumber-subject | HE - Transportation and Communications |
classification_rvk | AR 27720 QR 800 RB 10768 ZO 3100 ZO 3300 |
ctrlnum | (OCoLC)37030563 (DE-599)BVBBV010897183 |
discipline | Allgemeines Wirtschaftswissenschaften Geographie Verkehr / Transport |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02481nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010897183</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140225 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960805s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947849432</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631304757</subfield><subfield code="c">kart. : DM 95.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-30475-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)37030563</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010897183</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HE5739.G3R63 1996</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 27720</subfield><subfield code="0">(DE-625)8623:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)142083:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10768</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12852</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)157700:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 3300</subfield><subfield code="0">(DE-625)157702:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">41</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rockenbauch, Ralf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verkehrskonzeptionen für die Zukunft unter besonderer Berücksichtigung des Fahrradverkehrs</subfield><subfield code="b">eine ökonomisch-politische Analyse</subfield><subfield code="c">Ralf Rockenbauch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">362 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft</subfield><subfield code="v">1976</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bicycles -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Transportation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062992-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062955-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Radfahrerverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076473-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062954-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verkehrswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062992-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verkehrspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062955-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Verkehrsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062954-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Radfahrerverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076473-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 1976</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">1976</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007287900&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007287900</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010897183 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:00:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3631304757 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007287900 |
oclc_num | 37030563 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-92 DE-521 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-92 DE-521 DE-83 DE-188 |
physical | 362 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |
spelling | Rockenbauch, Ralf Verfasser aut Verkehrskonzeptionen für die Zukunft unter besonderer Berücksichtigung des Fahrradverkehrs eine ökonomisch-politische Analyse Ralf Rockenbauch Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1996 362 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft 1976 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1996 Bicycles -- Germany Transportation -- Germany Verkehrswirtschaft (DE-588)4062992-2 gnd rswk-swf Verkehrspolitik (DE-588)4062955-7 gnd rswk-swf Radfahrerverkehr (DE-588)4076473-4 gnd rswk-swf Verkehrsplanung (DE-588)4062954-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Verkehrswirtschaft (DE-588)4062992-2 s DE-604 Verkehrspolitik (DE-588)4062955-7 s Verkehrsplanung (DE-588)4062954-5 s Radfahrerverkehr (DE-588)4076473-4 s Europäische Hochschulschriften Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 1976 (DE-604)BV000001798 1976 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007287900&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rockenbauch, Ralf Verkehrskonzeptionen für die Zukunft unter besonderer Berücksichtigung des Fahrradverkehrs eine ökonomisch-politische Analyse Europäische Hochschulschriften Bicycles -- Germany Transportation -- Germany Verkehrswirtschaft (DE-588)4062992-2 gnd Verkehrspolitik (DE-588)4062955-7 gnd Radfahrerverkehr (DE-588)4076473-4 gnd Verkehrsplanung (DE-588)4062954-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062992-2 (DE-588)4062955-7 (DE-588)4076473-4 (DE-588)4062954-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Verkehrskonzeptionen für die Zukunft unter besonderer Berücksichtigung des Fahrradverkehrs eine ökonomisch-politische Analyse |
title_auth | Verkehrskonzeptionen für die Zukunft unter besonderer Berücksichtigung des Fahrradverkehrs eine ökonomisch-politische Analyse |
title_exact_search | Verkehrskonzeptionen für die Zukunft unter besonderer Berücksichtigung des Fahrradverkehrs eine ökonomisch-politische Analyse |
title_full | Verkehrskonzeptionen für die Zukunft unter besonderer Berücksichtigung des Fahrradverkehrs eine ökonomisch-politische Analyse Ralf Rockenbauch |
title_fullStr | Verkehrskonzeptionen für die Zukunft unter besonderer Berücksichtigung des Fahrradverkehrs eine ökonomisch-politische Analyse Ralf Rockenbauch |
title_full_unstemmed | Verkehrskonzeptionen für die Zukunft unter besonderer Berücksichtigung des Fahrradverkehrs eine ökonomisch-politische Analyse Ralf Rockenbauch |
title_short | Verkehrskonzeptionen für die Zukunft unter besonderer Berücksichtigung des Fahrradverkehrs |
title_sort | verkehrskonzeptionen fur die zukunft unter besonderer berucksichtigung des fahrradverkehrs eine okonomisch politische analyse |
title_sub | eine ökonomisch-politische Analyse |
topic | Bicycles -- Germany Transportation -- Germany Verkehrswirtschaft (DE-588)4062992-2 gnd Verkehrspolitik (DE-588)4062955-7 gnd Radfahrerverkehr (DE-588)4076473-4 gnd Verkehrsplanung (DE-588)4062954-5 gnd |
topic_facet | Bicycles -- Germany Transportation -- Germany Verkehrswirtschaft Verkehrspolitik Radfahrerverkehr Verkehrsplanung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007287900&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT rockenbauchralf verkehrskonzeptionenfurdiezukunftunterbesondererberucksichtigungdesfahrradverkehrseineokonomischpolitischeanalyse |